DIE
BRIEFMARKE
63. Jahrgang Mai 2015 Einzelpreis EUR 4,00 Sponsoring Post, Entgelt bezahlt, Verlagspostamt 1060 Wien, GZ: 02 Z 031235 S Foto: Arnold Felfer ® 2015
Post und Philatelie in Österreich
5.15
29. – 31. Mai 2015: Marke + Münze „Im Zeichen der Oldtimer“ in Seiersberg-Pirka bei Graz Ersttag am 29. Mai: Sondermarke „Steyr Puch IMP 700 GT Coupé“
GASTKOMMENTAR
GROSSTAUSCHTAG VERSUS INTERNET UND WIE MAN EINEN VEREIN „VERJÜNGT“ Erinnern Sie sich noch? Vor einem Jahr habe ich an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass der BSV Raabtal im TV zu finden war, und wir für unseren ersten Großtauschtag ordentlich die Werbetrommel rührten. An dieser Stelle möchte ich mich für die herzlichen Glückwünsche und Anerkennungen von namhaften Philatelisten aus dem In- und Ausland bedanken. Was hat es gebracht? Zum Ersten veranstalten wir ob des Erfolges auch dieses Jahr am 17.5. wieder einen Großtauschtag in Feldbach mit personalisierter Marke und Philatelietag (wozu ich natürlich wieder alle Leser der „Briefmarke“ herzlich einlade – Näheres siehe „Termine“, Seite 41), zum Zweiten wurde uns gezeigt, dass auf jede Aktion eine Reaktion folgt, und zum Dritten haben wir den Mitgliederstand unseres Vereines um fast 20 Prozent anheben können, und damit einhergehend den Altersschnitt im Verein gleich um fast zehn Jahre gesenkt! Dies zeigte sich auch daran, dass wir erstmals bei der Weihnachtsfeier einen größeren Raum benötigten als in den Jahren zuvor. Warum wieder Großtauschtag? Was ist in den letzten Jahren passiert: Internetplattformen hat es viele gegeben, überlebt haben nur ein bis zwei namhafte, ursprünglich amerikanische Auktionsseiten. Aber ist der Kauf im Internet das wahre Erlebnis? Haben Sie in den letzten drei Jahren auf diesen Plattformen wirklich seltene und gute Stücke bekommen? Mit Verlaub, ich nicht. Häufig weicht die vermittelte Qualität auf den Fotos und Scans doch erheblich von der Realität ab, und so wird man als Sammler oft enttäuscht. Wenn ich die bekannteste Webpage hernehme, habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust, über 50.000 Angebote in der Kategorie „Briefmarken-Österreich“ durchzusuchen, wovon – meiner persönlichen Meinung nach – 98 Prozent Schrott oder wertlose Marken sind. Natürlich bieten auch viele seriöse und bekannte Händler ihre Waren auf den Plattformen an – diese herauszufiltern ist aber oft sehr schwer. Weiters darf man als Sammler nicht vergessen, dass die Gebühren der Plattform natürlich auf uns umgewälzt werden. Oft höre ich auf Tauschtagen auch von Ausstellern: „Auf ebay tu ich nichts mehr, weil da verdienen nur die dran.“ Am Großtauschtag ist das anders: Viele Händler, persönlicher Kontakt zum Verkäufer, sofortige Prüfung der Marken und Belege, keine Versandkosten und das Erlebnis, etwas zu finden! Und finden tu ich auf jedem Großtauschtag was, ob ich mit 1 Euro oder mit 1.000 Euro hingehe – und das ist ja gerade das, was unser Hobby ausmacht, oder? Martin Buritsch Schriftführer BMSV Raabtal – Feldbach Tel. 0664 / 443 78 80, E-Mail: office@kapitalvermehrung.at
Nicht versäumen: Großtauschtag mit Philatelietag in Feldbach am 17. Mai. Treffen Sie Sammlerfreunde und lernen Sie die Mitglieder des Briefmarkensammlervereins Raabtal – Feldbach persönlich kennen!
wIr übErSpIElEn IhrE SupEr-8 FIlME auF DVD Filmüberspielungen Viktor Mayer Genießen Sie Ihre schönsten Erinnerungen auf Knopfdruck! Kein Verdunkeln, keine Klebepresse, kein Einfädeln mehr. Telefon: 0650 512 3761
E-Mail: info@tdt.at
Detaillierte Infos auch im Internet unter www.tdt.at
DIE BRIEFMARKE 5.15
3
AKTUELL: DIE MARKE + MÜNZE
MARKE +
Im Zeichen d
4
DIE BRIEFMARKE 5.15
AKTUELL: DIE MARKE + MÜNZE
+ MÜNZE 2015
der Oldtimer
AUSTRIA CUP FINALE IM RANG 1 BRIEFMARKEN-WETTBEWERBSAUSSTELLUNG IM RANG 3 HÄNDLERMESSE MIT INTERNATIONALER BETEILIGUNG
29. BIS 31. MAI 2015 IN DER SPORTHALLE 8055 SEIERSBERG, SCHLARWEG 7 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Donnerstag, 28. Mai 2015 11-17 Uhr Aufbau der Ausstellung
19 Uhr Philatelieabend zum Thema „125 Jahre Freimarkenausgabe 1890“. Gemeinsame PowerPoint-Vorlage mit Belegen von Herbert Kotal, Dr. Achim Hötzinger und Hermann Dumat, Moderation Herbert Kotal Ort: Ferdl‘s Gasthaus, Erzherzog-Johann-Straße 84, 8054 Seiersberg
Freitag, 29. Mai 2015 9-18 Uhr Ausstellung im Rang 3 und Austria Cup-Finale im Rang 1, Händlermesse und Jugendprogramm 9-17 Uhr Sonderpostamt: Ersttag der Sondermarke „Steyr Puch IMP 700 GT Coupé“ der Serie „Autos“, Erstverwendung der personalisierten Marken „Oldtimer“ und der Jugendmarke der VS Seiersberg zum Thema „Papas Auto“ mit den dazugehörigen Sonderstempeln Erstverwendungstag der Automatenmarken und des Sonderrekozettels 10 Uhr Feierliche Eröffnung der Marke + Münze ’15 Präsentation der Marke „Steyr Puch IMP 700 GT Coupe“ durch die Post AG Präsentation der personalisierten Marke zum Thema „Oldtimer“ und der Jugendmarke der VS Seiersberg zum Thema „Papas Auto“
19 Uhr Verleihung des „Grazer Merkur 2015“ an OSR Herbert Kotal, Wien, durch die Philatelistische Gesellschaft Graz mit dem Bürgermeister der Stadt Graz und der Österreichischen Post AG im Hotel Bokan, Mainerbergstraße 1, 8051 Graz
Samstag, 30. Mai 2015 9-18 Uhr Ausstellung im Rang 3 und Austria Cup-Finale im Rang 1, Händlermesse und Jugendprogramm 9-17 Uhr Sonderpostamt mit den Sonderstempeln „Oldtimer“ und „Papas Auto“
19 Uhr Palmares in Ferdl‘s Gasthaus, Erzherzog Johannstraße 84, 8054 Seiersberg. Anmeldung bis spätestens Freitag, 29. Mai, 18 Uhr, erforderlich (Karten beim Marke + Münze Info-Stand, Kosten: € 25,00 pro Person für das Abendbuffet, exklusive Getränke) Sonntag, 31. Mai 2015 9-14 Uhr Ausstellung im Rang 3 und Austria Cup-Finale im Rang 1, Händlermesse und Jugendprogramm 9-13 Uhr Sonderpostamt mit den Sonderstempeln „Oldtimer“ und „Papas Auto“
10 Uhr Beginn der Jurygespräche (Anmeldung erforderlich)
14 Uhr Beginn Objektabbau
DIE BRIEFMARKE 5.15
5
AKTUELL: DIE MARKE + MÜNZE
VERANSTALTUNGSORT Die 16. Fachmesse Marke + Münze ‘15 findet bei freiem Eintritt in der Sporthalle in Seiersberg-Pirka statt. Die aufstrebende Gemeinde im Südwesten von Graz hat durch ihre ausgezeichnete Verkehrslage (Anbindung an die Süd- und die Pyhrnautobahn) in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung genommen. Bekannt ist der Ort besonders durch das zweitgrößte Einkaufszentrum Österreichs, die Shoppingcity Seiersberg. Ein Blickfang, der auf dem Gelände der Einkaufsmeile bestaunt werden kann, ist der Uhrturmschatten, der zum Anlass „Graz – Kulturhauptstadt Europas“ im Jahre 2003 geschaffen wurde. Die Sporthalle, die schon zum fünften Mal der Veranstaltungsort der Marke + Münze ist, befindet sich etwa 500 m östlich der Shoppingcity.
AUSSTELLUNGSSCHWERPUNKTE Ersttag. Die Österreichische Post AG verausgabt im Rahmen der Serie „Autos“ den Wert „Steyr Puch IMP 700 GT Coupé“. Der Ersttag dieser Marke mit dem entsprechenden Ersttagsstempel wird am 29. Mai sein.
„Personalisierte Oldtimer“. In Anlehnung an das Hauptmotto dieser Veranstaltung gibt das Organisationskomitee
Marke + Münze zwei personalisierte Marken zum Thema „Oldtimer“ heraus. Die auf den zwei Marken gezeigten Oldtimer, ein Morgan 4/4 Competition aus dem Jahr 1968 sowie ein Porsche 356 Speedstar aus dem Jahr 1957 werden auf der Messe im Original zu bewundern sein und Interessenten Gelegenheit geben, mit diesen Kostbarkeiten ein Selfie zu schießen.
Sonderstempel. Zu den beiden Themen „Oldtimer“ und „Papas Auto“ werden an allen Veranstaltungstagen entsprechende Sonderstempel verwendet werden.
Automatenmarken und Rekozettel. Wie schon bei den letzten Veranstaltungen werden auch zwei Briefmarken automaten zur Verfügung stehen, bei denen Marken mit dem neuen Sommermotiv „Krokusse“ und „Margariten“ sowie dem Aufdruck „Marke & Münze 15“ erworben werden können. Ebenfalls mit dem Aufdruck „Marke & Münze 15“ verwendet die Österreichische Post AG einen eigenen Sonder-Rekozettel zur Versendung von Einschreibbelegen. Austria Cup. Höhepunkt im Ausstellungsbereich wird allerdings die Finalrunde des Austria Cups im Rang 1 sein. Alle 17 Mannschaften, die 2013 in Gmunden in die dritte Staffel des Austria Cups gestartet sind, werden wieder dabei sein. Alle fünfundachtzig gezeigten Objekte haben den Weg in den Rang 1 geschafft und spiegeln die Vielfalt der Philatelie wider. Nachdem es bei den Vorrunden sehr knappe Entscheidungen gegeben hat, wird wieder ein spannender Ausgang erwartet.
Steirische Genüsse. Da sich bei der letzten Marke + Münze im Jahr 2013 der Kulinarikstand als Kommunikationszentrum bestens bewährt hat, wird ein solcher in Zusammenarbeit mit der Weinbauschule Silberberg wieder eingerichtet werden. Steirische Wein- und Fingerfood-Spezialitäten werden dort zum Genießen erhältlich sein. Bestellungen von Marken und Stempeln Vorbestellungen der personalisierten Marken (je € 2,50) und der Belege mit den entsprechenden Stempeln sind bereits jetzt schriftlich an Rudolf Faßwald, Gemeindeweg 10, 8054 Seiersberg, oder per E-Mail an rudolf.fasswald@ chello.at möglich. Die personalisierten Marken werden sofort versendet, die Lieferung der Belege erfolgt unmittelbar nach der Veranstaltung.
Jugend und Autos Im Jugendcorner steht als besondere Attraktion während der gesamten Veranstaltung ein
Formel 1 - Simulator
der Jugend und den nicht mehr ganz Jugendlichen zur Verfügung. Aufregende Duelle wird es sicher geben. Ob die Kinder ab und zu auch die Erwachsenen an das Spielgerät heranlassen, wird mit Spannung erwartet – es wird sicher interessant sein, wer besser fährt: Papa oder Sohn. Jedenfalls:
Es gibt jeweils einen Tagessieger! Natürlich ist auch unser Gewinnrad mit dabei und viele tolle Preise warten auf die Kinder. Die personalisierte Marke der Gewinnerin des Zeichenwettbewerbs der VS Seiersberg mit dem Thema „Papas Auto“ kann man bei der Ausstellung kaufen.
6
DIE BRIEFMARKE 5.15
X
ALBUM
MAI 2015
SONDERSTEMPEL Datum Zeit 2.5.2015 11-15 Uhr
2.5.2015 10-15 Uhr
3.5.2015 10-14 Uhr
3.5.2015 9-13 Uhr
5.5.2015 10-17 Uhr
6.5.2015 8-17 Uhr
7.5.2015 17-19 Uhr
7.5.2015 17-19 Uhr
7.5.2015 17-19 Uhr
16.5.2015 13-17 Uhr
21.5.2015 8-18 Uhr
29.5.2015 9-17 Uhr
29. und 30.5.2015 9-17 Uhr 31.5.2015 9-13 Uhr
Entwerfer Darstellung
Gefälligkeitsabstempelung *) Rückfragen
Philatelistenklub O-Dorf Innsbruck, Gerhard Thomann, Andechsstr. 61/4/28, 6020 Innsbruck, Tel. 0512 / 93 69 78
Herbert Wiessner
16.5.2015
Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798
Gemeindesaal, Unterdorf 2, 6280 Zell am Ziller
BSV Zillertal, Günter Mair, Unterdorf 19, 6280 Zell am Ziller
Kern Design
16.05.2015
40 mm
ErsttagsZusatzstempel
Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798
Feuerwehrmuseum, Marktstraße 1, 8522 Groß-St. Florian
Phil.Verein Deutschlandsberg, Manfred Kronawetter, Nelkengasse 20a, 8530 Deutschlandsberg, Tel. 0650 / 366 13 44
K. Knaß-Watzik, A. Weisi-Michelitsch, N. Zmugg
ABSV-Sektion Ernstbrunn
Helmut Fellner
Anlass
Standort
Veranstalter
Eröffnung Hängebrücke Highline 179
Ehrenberger Klause, Klause 1, 6600 Reutte
Ersttag der Sondermarke „Tuxer Tracht“ aus der Serie „Klassische Trachten“ 20 Jahre Feuerwehrmuseum – Jugend und Feuerwehr
47 x 32 mm Tibet Style Fußgängerbrücke
Tuxer Tracht
17.5.2015
Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630
17.5.2015
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
19.5.2015
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
20.5.2015
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600" Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600"
40 x 40 mm Feuerwehrhelm
8. Oldtimertreffen auf Schiene und Straße der Erlebnisweltbahn und Draisinenbahn
Bahnhof Ernstbrunn, Ausstellungshalle in der Weilandgasse, 2115 Ernstbrunn
18.Gewerkschaftstag der Post- und Fermeldebediensteten
ÖGB-Catamaran, Gewerkschaft der Wilhelmine-Moik-Saal, Post- und Johann-Böhm-Platz 1, Fernmeldebediensteten 1020 Wien
ÖGB
18. Gewerkschaftstag der Post- und Fermeldebediensteten
ÖGB-Catamaran, Gewerkschaft der Wilhelmine-Moik-Saal, Post- und Johann-Böhm-Platz 1, Fernmeldebediensteten 1020 Wien
ÖGB
Ersttag des Sondermarkenblocks „175 Jahre Briefmarke“
Österr. Post AG, Österreichische Unternehmenszentrale, Post AG, Philatelie, Briefmarken-Galerie, 1030 Wien 6. Stock, Haidingergasse 1, 1030 Wien
Kern Design
21.05.2015
40 x 40 mm
ErsttagsZusatzstempel
Ersttag der Sondermarke „EUROPA 2015 – ‚Altes Spielzeug – Matador‘"
Österr. Post AG, Österreichische Unternehmenszentrale, Post AG, Philatelie, Briefmarken-Galerie, 1030 Wien 6. Stock, Haidingergasse 1, 1030 Wien
Gustav Assem
21.05.2015
40 x 40 mm
ErsttagsZusatzstempel
Ersttag des Sondermarkenblocks „Hubert Schmalix“ aus der Serie „Zeitgenössische Kunst“
Österr. Post AG, Österreichische Unternehmenszentrale, Post AG, Philatelie, Briefmarken-Galerie, 1030 Wien 6. Stock, Haidingergasse 1, 1030 Wien
Regina Simon
21.05.2015
38 x 40 mm
ErsttagsZusatzstempel
Kalkbrennen und Museumstag
Kalkofen Baxa, Am Goldberg 1, 2452 Mannersdorf am Leithagebirge
Verein Kalkofen Baxa, Gerlinde Wonisch, Wald gasse 9, 2452 Mannersdorf/Leithagebirge, Tel. 02168 / 62 774
Josef Müller
Eröffnung Philatelie Shop 1110 Wien
Philatelie Shop, Unter der Kirche 22, 1110 Wien
Österreichische Post AG, Philatelie, 1030 Wien
David Gruber
Marke + Münze 2015 Ersttag der Sondermarke „Steyr Puch IMP 700 GT Coupé“ aus der Serie „Autos“
Sporthalle Seiersberg, OK Marke + Münze, Schlarweg 7, Dr. Ernst Schimpel, 8055 Seiersberg Bahnhofstr. 10/B/19, 8054 Graz, Tel. 0664 / 469 62 93
Marke + Münze 2015 Dauersonderstempel „Porsche Oldtimer“
Sporthalle Seiersberg, OK Marke + Münze, Schlarweg 7, Dr. Ernst Schimpel, 8055 Seiersberg Bahnhofstr. 10/B/19, 8054 Graz, Tel. 0664 / 469 62 93
Helmut Ploder
43 x 35 mm Motorroller
50 x 30 mm Logo
50 x 30 mm Logo
Historische Marke, Schriftzug
Matador-Bausteine und Logo
Ausschnitt des Markenmotivs
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600 Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
30.5.2015
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
4.6.2015
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
David Gruber
12.06.2015
46 x 34 mm
ErsttagsZusatzstempel
Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630
35 mm Kalkofen Baxa Mannersdorf
40 mm Wiener Sehenswürdigkeiten
Steyr Puch IMP 700 GT Coupé
39 x 41 mm Porsche Oldtimer
14.6.2015
Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630
Abbildung
ALBUM
MAI 2015
Datum Zeit 29. und 30.5.2015 9-17 Uhr 31.5.2015 9-13 Uhr
Anlass
Standort
Veranstalter
Marke + Münze 2015 Dauersonderstempel „Jugend VW-Bus Oldtimer“
Sporthalle Seiersberg, OK Marke + Münze, Schlarweg 7, Dr. Ernst Schimpel, 8055 Seiersberg Bahnhofstr. 10/B/19, 8054 Graz, Tel. 0664 / 469 62 93
Entwerfer Darstellung
Gefälligkeitsabstempelung *) Rückfragen
Helmut Ploder
14.6.2015
45 x 34 mm VW-Bus Oldtimer
XI
Abbildung
Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630
*) Gefälligkeitsabstempelungen – wenn nicht anders angegeben – nur bei der Zentralen Stempelstelle-Philatelie, Steinheilgasse 1, 1210 Wien.
NACHLESE Foto: Heinz Peroutka
Am Samstag, dem 28. März 2015 fand nach einer feierlichen Festmesse in der Klosterkirche der Karmeliten in Wien-Döbling die Präsentation der neuen Sondermarke „500. Geburtstag Heilige Teresa von Avila“ statt. Der Apostolische Nuntius in Österreich, seine Exzellenz Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen, St. Gabriel-Obmann Mag. Wilhelm Remes, Günter Schmied von der Österreichischen Post AG und hochrangige Angehörige des Wiener Karmelitenkonvents freuten sich, zahlreiche Festgäste begrüßen zu dürfen.
AWZ UND REKOZETTEL Bei der vom 29. bis 31 Mai 2015 stattfindenden Ausstellung im Rang 3 mit internationaler Beteiligung und Austria Cup 3. Runde im Rang 1 „Marke + Münze 2015“ in der Sporthalle Seiersberg (Schlarweg 7, 8055 Seiersberg) wird ein eigener Einschreibzettel ausgegeben; darüber hinaus werden zwei Automatenwertzeichendrucker aufgestellt. Die AWZ zeigen den Eindruck „MARKE & MÜNZE 15“ (Sommer 2015 Krokusse / Margariten). Ein besonderes Highlight wird auch wieder das „Meine Marke Mobil“.
Anlass
Standort
von
bis
Motiv
Eindruck
Motivwechsel
Sporthalle Seiersberg Schlarweg 7, 8055 Seiersberg
29.5.2015
31.5.2015
Sommer 2015 (Krokusse / Margariten)
MARKE & MÜNZE 15
RABATT-TAGE IM MAI Datum
Zeit
Verkaufsstelle
Adresse
20.5.2015
9 - 15 Uhr
Verkaufsstelle Süd, Im Alten Postamtsgebäude
Bahnhofgürtel 48-50, 8020 Graz
26.5.2015
9 - 15 Uhr
Verkaufsstelle West
Gleinker Hauptstraße 1, 4407 Steyr