DIE
BRIEFMARKE Post und Philatelie in Österreich
9.15 63. Jahrgang September 2015 Einzelpreis EUR 4,00 Sponsoring Post, Entgelt bezahlt, Verlagspostamt 1060 Wien, GZ: 02 Z 031235 S
18. – 20. September
ALPEN-ADRIA-PÖLLAU 2015
Ersttage: „20 Jahre Alpen-Adria-Philatelie“ „Fotokunst Österreich“
GRATIS für unsere Leser: Der neue 2-Euro-Katalog!
EDITORIAL
Geschätzte Leserinnen und Leser, am 26. September 2015 wird der Wahlverbandstag 2015 in Wien abgehalten. Ich habe mich bereits vor zwei Jahren entschlossen, nicht mehr für die Funktion des Präsidenten zu kandidieren. Aus diesem Grunde kann man dieses Editorial als letztes in meiner Funktion als Präsident bezeichnen. Mit einem Abschied ist immer auch ein Rückblick verbunden. Seit zwölf Jahren bin ich Mitglied des Vorstandes des Verbandes Österreichischer Philatelistenvereine, und in diesem Zeitraum hat sich sehr viel verändert. So hat der rasende technische Fortschritt auch vor unseren Toren nicht halt gemacht. So haben wir neben der Einführung eines modernen Datenbanksystems auch unsere Homepage in neuem Glanz entstehen lassen. Und auch unsere Bibliothek hat seit kurzem einen online-Katalog zu bieten. Durch diese Verbesserungen und personelle Veränderungen ist es uns auch gelungen, die Kundenfreundlichkeit zu erhöhen. In den letzten Jahren waren etliche Einsparungsmaßnahmen nötig, da der Zuschuss der Österreichischen Post AG zum „Tag der Briefmarke“ ständig gesunken ist. Der Verband war über die Jahre im In- und Ausland bei großen und kleinen philatelistischen Veranstaltungen präsent, um für die Philatelie in Österreich zu werben. Auch in den Räumlichkeiten des Verbandes haben wir zunehmend Veranstaltungen organisiert – Sonderpostämter, Auktionen und Ausstellungen fanden in den letzten Jahren bei uns statt, sowie auch unser jährlicher Tag der offenen Tür. Nicht nur durch unsere persönliche Präsenz, auch durch neugestaltetes Werbematerial und Info-Folder konnten wir so manches Neumitglied für die Philatelie interessieren. Wir haben mittlerweile sogar auch ca. 170 Direktmitglieder im Verband gewonnen. Ich freue mich sehr, auf die zahlreichen kleinen und großen Erfolge im Vorantreiben der österreichischen Philatelie zurückblicken zu können, und möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich bei allen bedanken, die uns dabei mit großem persönlichem Einsatz unterstützt haben. Im Redaktionsteam haben wir versucht, die Zeitschrift „Die Briefmarke“ ansprechender und gehaltvoller zu gestalten. In der Funktion als Chefredakteur der Zeitschrift werde ich Ihnen noch einige Zeit erhalten bleiben, bis der neue Vorstand einen Nachfolger nominiert.
Mag. Anton Tettinek VÖPh-Präsident und Chefredakteur „Die Briefmarke“
DIE BRIEFMARKE 9.15
3
AKTUELL
PHILATELIE VERBI
Besuchen Sie die „Alpen-A Vor 20 Jahren wurde die Alpen-Adria-Philatelie auf Initiative von Johann Brunner, dem heutigen Ehrenpräsidenten dieser Institution, gegründet. Ziel dieser internationalen Arbeitsgemeinschaft ist es, die hohen Werte der Philatelie unter den Mitgliedsländern gemeinsam zu fördern, zu pflegen und in friedlicher Weise auf freundschaftlicher Basis den philatelistischen Wettbewerb zu intensivieren.
Bei der „Alpen-Adria-Pöllau 2015“ wird dieser Anlass durch eine offizielle Briefmarke der Post gewürdigt, die am 18. September 2015 erstmals einen Kleinbogen mit 10 Marken, Größe 114 x 184 mm, Nominale 80 Cent, zur Verwendung ermöglichen wird (Ersttag). Daneben wird versucht werden, die philatelistischen Interessen der Sammler auf unterschiedliche Art zu befriedigen. Siehe dazu das Programm im Überblick.
18. bis 20. September 2015 in den Freitag, 18. September 2015 9-17 Uhr Ausstellung geöffnet 10 Uhr Offizielle Eröffnung der Ausstellung mit Präsentation der Briefmarken 9-17 Uhr Sonderpostämter Österreich und Deutschland geöffnet; unterschiedliche Sonderstempel Ersttag des A-A-Kleinbogens „20 Jahre Alpen-Adria-Philatelie“ 14 Uhr Besuch der Konditorei Ebner (nur mit Einladung) Abends Begrüßungsempfang (nur mit Einladung) Samstag, 19. September 2015 9-17 Uhr Ausstellung geöffnet 9-17 Uhr Tag der Jugend 9-17 Uhr Sonderpostämter Österreich und Deutschland geöffnet; unterschiedliche Sonderstempel Ersttag der Briefmarke „Fotokunst Österreich“ 9.30-16 Uhr Ausflugsprogramm (Pöllauer Tal) 19 Uhr Palmares mit Überreichung des Grand Prix der A-A-Philatelie (nur mit Einladung) Sonntag, 20. September 2015 9 Uhr Ausstellung geöffnet 9-13 Uhr Sonderpostämter Österreich und Deutschland geöffnet; unterschiedliche Sonderstempel 9 Uhr Jurygespräche nach Anmeldung 10 Uhr Alpen-Adria Konferenz im Cafe im 1. Stock 13 Uhr Ende der Ausstellung und Abbau der Exponate
4
DIE BRIEFMARKE 9.15
AKTUELL
INDET KULTUREN
Adria-Pöllau 2015“ An allen drei Ausstellungstagen gibt es auch personalisierte Briefmarken mit einem eigenen Sonderpoststempel. Automatenmarken und Sonder-Einschreibzettel mit dem Aufdruck „Alpen-Adria 2015“ und Schwarzdrucke werten diese Veranstaltung zusätzlich auf. Sie können sich vor Ort auch ihre eigene Briefmarke anfertigen lassen. Die Österreichische Post und die Deut-
sche Post bieten außerdem eine breite Produktpalette an philatelistischen Feinheiten im Rahmen der internationalen Rang-II-Ausstellung an. Kommen Sie und genießen Sie einige schöne Stunden im Kreise von Gleichgesinnten. Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen. OSR Heimo Tschernatsch
POSS – Sparkassen Freizeithallen
INFORMATIONEN Ausstellungssekretär Dkfm. Herbert Nessler Paracelsusgasse 53, A-8010 Graz, E-Mail: h.nessler@utanet.at Ausstellungsleiter Hermann Dornhofer A-8224 Kaindorf 210, E-Mail: hermann.dornhofer@aon.at Generalkommissar Heimo Tschernatsch Hochwiesenweg 16 a, A-8753 Fohnsdorf, E-Mail: heimo.tschernatsch@fohnsdorf.at
Ein Fest der Jugend! Am Samstag, 19. September, ist der „Tag der Jugend“ mit Suchspielen, einem großen Gewinnrad, Kinder-Tombola und es wird der Meister des Alpen AdriaPuzzle gesucht. Wer wird es am schnellsten lösen? Jeder jugendliche Besucher erhält am Eingang ein Gewinnlos. Viele Preise warten auf die Kinder! Natürlich gibt es auch an den anderen Tagen etliche Jugendaktivitäten.
DIE BRIEFMARKE 9.15
5
XII
ALBUM
SEPTEMBER 2015
SONDERSTEMPEL Datum Zeit
Entwerfer Darstellung
Gefälligkeitsabstempelung *) Rückfragen
ABSV Herzogenburg, OStR Mag. Erich Böck, Kalkofengasse 12, 3130 Herzogenburg, Tel. 02782 / 82 554
Conny Paris und Gernot Budweiser
18.9.2015
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
Post Partner „Nah & Frisch“, Hauptstraße 27, 2404 PetronellCarnuntum
Österreichische Post AG, Philatelie, 1030 Wien
David Gruber
19.9.2015
38 mm Heidentor, Weinblätter
ErsttagsZusatzstempel
Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630
Meininger Dampflokwerk, Am Flutgraben 2, 98617 Meiningen, Deutschland
Meininger Briefmarkensammlerverein e.V., Matthias Reichel, Wohnpark 3, 98639 Rippershausen, Deutschland , Tel. +49 3693 / 44 03 61
Hans-Joachim Wolff
19.9.2015
Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798
Volkshochschule, Speisingerstraße 256, 1230 Wien
BSV donau Tauschstelle 131, Ludwig Meyer, Badgasse7A / Haus 1, 1140 Wien, Tel. 0664 / 132 45 46
Maria Schulz
19.9.2015
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
Ersttag der Sondermarke Don Bosco Haus, „200. Geburtstag St.-Veit-Gasse 25, Don Giovanni Bosco“ 1130 Wien
Österr. Philatelistenverein St. Gabriel, Heinz Peroutka, Baumgartenstraße 38-40/18, 1140 Wien, Tel. 01 / 914 89 50
David Gruber
26.9.2015
34 x 39 mm
ErsttagsZusatzstempel
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
Alpen-Adria Pöllau 2015 Ersttag der Sondermarke „20 Jahre Alpen-Adria-Philatelie“
POSS-Sparkassen Freizeithalle, Poss-Platz 591, 8225 Pöllau bei Hartberg
Alpen-Adria-Philatelie, Regina Simon OSR Heimo Tschernatsch, 41 x 33 mm Tel. 0676 / 687 20 55 Markenmotiv mit Puzzle-Logo
2.10.2015
Alpen-Adria Pöllau 2015 20 Jahre Alpen-Adria-Philatelie
POSS-Sparkassen Freizeithalle, Poss-Platz 591, 8225 Pöllau bei Hartberg
Alpen-Adria-Philatelie, Hermann Dornhofer OSR Heimo Tschernatsch, 47 x 34 mm Tel. 0676 / 687 20 55 Logo der Alpen-Adria-Philatelie
2.10.2015
Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630
Alpen-Adria Pöllau 2015 Ersttag der Sondermarke „Gregor Schmoll“ aus der Serie „Fotokunst in Österreich“
POSS-Sparkassen Freizeithalle, Poss-Platz 591, 8225 Pöllau bei Hartberg
Alpen-Adria-Philatelie, Regina Simon OSR Heimo Tschernatsch, 35 x 40 mm Tel. 0676 / 687 20 55 Vase
3.10.2015
Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630
Alpen-Adria Pöllau 2015 20 Jahre Alpen-Adria-Philatelie
POSS-Sparkassen Freizeithalle, Poss-Platz 591, 8225 Pöllau bei Hartberg
Alpen-Adria-Philatelie, Hermann Dornhofer OSR Heimo Tschernatsch, 40 x 35 mm Tel. 0676 / 687 20 55 POSS Zentrum Pöllau, Logo
3.10.2015
Anlass
Standort
Veranstalter
Stift Herzogenburg, Zelt im Innenhof , Prandtauerring 2, 3130 Herzogenburg
Ersttag der Sondermarke „Carnuntum“ aus der Serien „Weinregionen Österreichs“
21. Meininger Dampfloktage
4.9.2015
NÖKISS 10-17 Uhr Niederösterreichische Kindersommerspiele **) MM-Mobil
5.9.2015 8-12 Uhr
5.9.2015 9-16 Uhr
5.9.2015 10-14 Uhr
12.9.2015 11-17.30 Uhr
18.9.2015 9-17 Uhr
18.9.2015 9-17 Uhr
19.9.2015 9-17 Uhr
19.9.2015 9-17 Uhr
150 Jahre Maurer Schießstätte
40 x 40 mm Bub in Fliegermontur über Stift Herzogenburg
40 x 40 mm Lok Mh.1
40 mm Schießscheibe
Don Giovanni Bosco
ErsttagsZusatzstempel
ErsttagsZusatzstempel
Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630
Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630
Abbildung
ALBUM
SEPTEMBER 2015
Datum Zeit 19.9.2015 9-13 Uhr
19.9.2015 13-17 Uhr
20.9.2015 9-13 Uhr
22.9.2015 10-14 Uhr
23.9.2015 11-15 Uhr
24.9.2015 9-13 Uhr
24.9.2015 10-15 Uhr
25.9.2015
25.9.2015 12-16 Uhr
26.9.2015 11-15 Uhr
Entwerfer Darstellung
Gefälligkeitsabstempelung *) Rückfragen
Österreichische Post AG, Philatelie, 1030 Wien
Karin Klier
3.10.2015
45 x 35 mm Haas Haus
ErsttagsZusatzstempel
STYX Naturcosmetic GmbH / Mh6 Halle, Am Kräutergarten 4-6, 3200 Ober-Grafendorf
STYX Naturcosmetic GmbH, Am Kräutergarten 6, 3200 Ober-Grafendorf, Tel. 02747 / 32 50
Lisa Hauer
3.10.2015
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
POSS-Sparkassen Freizeithalle, Poss-Platz 591, 8225 Pöllau bei Hartberg
Alpen-Adria-Philatelie, Hermann Dornhofer OSR Heimo Tschernatsch, 45 x 35 mm Tel. 0676 / 687 20 55 Pfarrkirche Pöllau, Logo
4.10.2015
Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630
Ersttag der Sondermarke Österreichische „125. Geburtstag Friedrich und Lillian Friedrich Kiesler“ Kiesler Privatstiftung, Mariahilfer Straße 1b / Top 1, 1060 Wien
Österreichische Post AG, Philatelie, 1030 Wien
Kern Design
6.10.2015
40 mm
ErsttagsZusatzstempel
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
39. Domkirchweihfest zu Ruperti 2015
Vorhalle Salzburger Dom, Domplatz 1, 5020 Salzburg
Verein der BriefmarkenSammler in Salzburg, Wolfgang Weilhartner, Auffenbergstraße 11, 5020 Salzburg, Tel. 0662 / 42 00 21
Mag. Birgit Hieke-Weilhartner
Ersttag des Sondermarkenblocks „Lederhose“
Verband Österreichischer Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien
Österreichische Post AG, Philatelie, 1030 Wien
Ersttag des Sondermarkenblocks „Lederhose“
Centrum O-Dorf, Kajetan Sweth Straße 1, 6020 Innsbruck
Briefmarkenausstellung Peking 2015
Anlass
Standort
Veranstalter
Ersttag der Sondermarke „Haas Haus“ aus der Serie „Moderne Architektur in Österreich“
Verband Österreichischer Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien
50 Jahre STYX Naturcosmetic
Alpen-Adria Pöllau 2015 20 Jahre Alpen-Adria-Philatelie
40 x 40 mm Logo STYX Naturcosmetic
Porträt Friedrich Kiesler
Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798
David Gruber
8.10.2015
40 mm Lederhose
ErsttagsZusatzstempel
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
Philatelistenklub Olympisches Dorf Innsbruck, Gerhard Thomann, Andechsstraße 61/4/28, 6020 Innsbruck, Tel. 0512 / 93 69 78
David Gruber
8.10.2015
40 mm Lederhose
ErsttagsZusatzstempel
Beijing Exhibition Centre, Beijing 100026, China
Österreichische Post AG, Philatelie, 1030 Wien
David Gruber
9.10.2015
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
20 Jahre Elektrifizierung der Franz Josefs-Bahn Sigmundsherberg – Gmünd
Palmenhaus, Schloßparkgasse 4, 3950 Gmünd
PSV Gmünd NÖ, Günter Stöckl, Weitraer Straße 81, 3950 Gmünd, Tel. 0664 / 373 22 06
Günter Stöckl
9.10.2015
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
400 Jahre Marktrecht in Matzen (1615-2015)
Optimum Kultur, Sport & Tagungsarena, Jubiläumsplatz 8, 2243 Matzen
Briefmarkensammlerverein Marchfeld, Heinz Eigner, Neugasse 14/3/14, 2230 Gänserndorf , Tel. 0680 / 321 94 72
Heinz Eigner
10.10.2015
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
Falconett der Bürgergarde Salzburg
38 x 38 mm Lederhose, Chinesische Mauer
44 x 34 mm ÖBB-Triebzug Cityjet
45 x 32 mm Herberstein-Wappen, Kaiser Matthias, Bär mit Wappen der Marktgemeinde Matzen
Abbildung
Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600
7.10.2015
35 x 43 mm
XIII
Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798
*) Gefälligkeitsabstempelungen – wenn nicht anders angegeben – nur bei der Zentralen Stempelstelle-Philatelie, Steinheilgasse 1, 1210 Wien. **) Besondere Attraktion: Meine Marke Mobil. Nützen Sie die Gelegenheit! Lassen Sie sich vor Ort von uns fotografieren und nehmen Sie Ihre persönliche Briefmarke gleich mit nach Hause.