STAMP!
DIE STARKEN SEITEN FÜR MARKEN -KIDS
Das war ein Tag!
Rätselfragen lösen ...
Gewinnrad drehen ...
Briefmarken suchen ...
... und dann noch ein Markenbild gestalten.
Dazu viele Briefmarkenpreise.
Wo war das und wann? Das war der Tag der offenen Tür im VÖPh! So viele Kinder wie diesmal nützten noch nie die Möglichkeit, den Verband zu besuchen und an diesem Tag jede Menge philatelistische Geschenke mitzunehmen.
Der Papa ist interessiert dabei.
Von der Integrationsklasse aus unserem Schulprojekt waren auch etliche Kinder da!
Unser Jugendcorner –
den findet ihr auch bei vielen anderen Veranstaltungen!
Die Eltern, die mitgekommen sind, haben als kleines Dankeschön ein Briefmarkengeschenk bekommen.
Danke an alle Kinder, die uns besucht haben! Sybille Pudek DIE BRIEFMARKE 5.16
53
STAMP
very easy Plattenfehler Tom hat einmal irgendwo das Wort „Plattenfehler“ gelesen und unseren Gruppen-Chef um Auskunft gefragt. Dieser hat von einigen Sammler-Freunden Bildbeispiele erbeten und uns Folgendes erklärt: Durch Beschädigung der Druckplatte kann es bei einer Briefmarke eine erkennbare Abweichung von der Originalmarke geben. Der Schaden kann schon bei der Erzeugung der Druckplatte entstehen, oder diese wird beim Einbau in die Druckmaschine unabsichtlich verletzt. Falls erst während des Druckes eine Abnützung entsteht, zeigt sich das auch auf der Briefmarke, kommt aber nur in einem Teil der Druckbögen vor.
Durch die Lupe schauen zahlt sich aus!
Rechte Marke: „Fahnenstange“ in der „6“
Rechte Marke: unterster Wolkenzipfel verkürzt
Linke Marke: „V“ in „JUGOSLAVIA“ sieht aus wie „Y“
Linke Marke: fehlender Daumen Linke Marke: bei „H“ von „ÖSTERREICH“ fehlt der Querstrich
Untere Marke: Verkürztes „p“ in „Bundespost“
Rechte Marke: „S“ in „SAAR“ in der Mitte durchgestrichen Rechte Marke, rechts oben: „3“ verschandelt zu fast „9“
Plattenfehler muss man von Druckzufälligkeiten unterscheiden. Briefmarken mit Plattenfehlern stehen immer auf dem gleichen Platz im Bogen. Bei Druckzufälligkeiten handelt es sich um Verunreinigungen der Druckplatte, die nur fallweise, und nicht am gleichen Bogenplatz erscheinen. Da größere Plattenfehler meistens vor dem Druck entdeckt werden, kommen fast immer nur kleine Verunstaltungen in Sammlerhände. Allerdings muss man auch viel Ausdauer haben, solche Stücke unter Massen von fehlerfreien Briefmarken zu suchen. Rechte Marke, vierte Zeile von unten: „DJ“ statt „DU“
54
DIE BRIEFMARKE 5.16
Junge Sammler Seiersberg-Pirka des Vereins der Briefmarkensammler in Graz, E-Mail: juergen.rust@aon.at
STAMP 1. Mai: Ried im Innkreis Sammlerbörse mit Jugendtisch Am Jugendtisch gibt es für euch Rat bei allen Sammler-Fragen und kleine philatelistische Geschenke. Komm einfach! Wann: von 7.30-12.30 Uhr Wo: Arbeiterkammer Ried im Innkreis, Peter Rosegger Straße 26
22. Mai: Hirtenberg 2. Großtauschtag des 1. BSV Hirtenberg Auf jeden Jugendlichen wartet eine Überraschung! Auf Seite 48 findest Du mehr über diese interessante Veranstaltung. Wann: von 8.30-13 Uhr Wo: Kulturhaus 2552 Hirtenberg, Bahngasse 1
18. Juni 2016 So etwas gab es noch nie! 1. Hornsteiner
Briefmarkentauschtag NUR für Kinder und Jugendliche
Nimm dein Album und besuche uns! Es wird getauscht: Briefmarke gegen Briefmarke, 1 Beleg = 5 Briefmarken. Viele Motivbelege und Marken warten auf euch, hier könnt ihr tauschen so oft ihr wollt, es gibt bestimmt vieles für eure Sammlung. Aber bringt bitte nur Marken und Belege mit, welche in Ordnung sind. Eine kleine Überraschung gibt es als Willkommensgeschenk. Kommt doch einfach vorbei, wir freuen uns schon auf euren Besuch.
Wann: von 9-13 Uhr
Wo: 7053 Hornstein, Alte Schule – Ortsmitte 2/3
Ferienaktion im Vorjahr: lustig war‘s!
Ferienaktion mit dem Briefmarkenverein Schon jetzt vormerken und gleich anmelden! Auch heuer nimmt der ABSV Stadl-Paura an der Stadlinger Ferienaktion für Kinder und Jugendliche teil. Schon während der OÖ Landesausstellung „Mensch und Pferd“ ist jeden Samstag im „Keimstüberl“ ein Jugendcorner für Jungphilatelisten eingerichtet.
Der ABSV Stadl-Paura bedankt sich bei allen Damen und Herren für die Spenden!
DIE BRIEFMARKE, Monatszeitschrift für Post & Philatelie in Österreich. Medieninhaber und Herausgeber: Verband Österr. Philatelistenvereine (VÖPh), Getreidemarkt 1, 1060 Wien, +43 1 587 64 69, Fax +43 1 587 70 26, E-Mail: office.voeph@voeph.at.
Abo-Betreuung: Mona Calander, 01 / 587 64 69-10 E-Mail: office.briefmarke@voeph.at.
Bezug der Zeitschrift: Preis für ein Jahresabonnement (11 Hefte): Inland € 35,Europa € 40,- / Übersee € 45,-
Copyright beim Medieninhaber. Der Nachdruck (auch auszugsweise) ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Medieninhabers und mit Quellen angabe gestattet.
Versand von Einzelheften: € 4,- zzgl. Porto Für Mitglieder des VÖPh und seiner Vereine sowie für NeuheitenAbonnenten der Österreichischen Post AG ist die Zeitschrift gratis. Bankverbindung: Bank Austria Konto-Nr. 10911 042 400, BLZ: 12000 IBAN: AT84 1200 0109 1104 2400 BIC: BKAUATWW Abonnementbedingungen: Das Abo läuft von Jänner bis Dezember und wird automatisch verlängert, soferne nicht bis zum 30. November die schriftliche Kündigung erfolgt.
Am 30. Juli und am 27. August habt ihr die Möglichkeit, im Rahmen der Ferienaktion an der Aktion „Briefmarkenkunde mit Länderrätsel“ teilzunehmen. Jeder Jugendliche erhält ein Briefmarkengeschenk im Wert von 10 Euro sowie ein Getränk. Anmeldungen sind ab sofort bei Frau Susanne Schaufler (Marktgemeindeamt) möglich.
Adressverwaltung: Mag. Friedrich Windbichler, 01 / 587 64 69-20 E-Mail: office.briefmarke@voeph.at.
Redaktion „Die Briefmarke“ Chefredakteur: Mag. Anton Tettinek Redakteure: Ing. Alfred Kunz, OStR Mag. Helmut Kogler (Adresse wie Medieninhaber). Sämtliche Rechte bleiben vorbehalten. Namentlich gezeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar, für die Richtigkeit deren Inhaltes wird keine Gewährleistung übernommen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Artikel zu überarbeiten, zu kürzen oder zu ergänzen. Leserbriefe können auch gekürzt veröffentlicht werden. Der Redaktionsschluss der nächsten Aus-
gaben ist im Blattinneren angegeben. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr übernommen, sie werden auch nicht zurückgesandt. Redaktion STAMP! Sybille Pudek und Max Fink (Adressen wie Medieninhaber). Redaktion ALBUM siehe ALBUM, Seite I. Entgegennahme von Terminen und Vereinsmitteilungen, Koordination und Layout: Verlag Pollischansky, Dürauergasse 12a/Top 7, 1170 Wien. Tel./Fax/E-Mail siehe bei Inseraten annahme. Die für die Vereins- und Terminmeldungen übermittelten Daten werden exakt übernommen, können jedoch nicht einzeln nachgeprüft werden. Die Verantwortung für Richtigkeit, Vollständigkeit und sachlichen Inhalt der genannten Informationen liegt ausschließlich bei den Vereinen bzw. Veranstaltern. Allfällige Rückfragen hierzu sind bitte an den jeweiligen Veranstalter zu richten. Druck: Niederösterreichisches Pressehaus, 3100 St. Pölten.
Offenlegung gem. §24 Mediengesetz: „Die Briefmarke“ befindet sich zu 100% im Besitz des VÖPh, der durch seinen Präsidenten, OStR Mag. Helmut Kogler, und den Schriftführer, Mag. Erich Böck, vertreten wird. Die Zeitschrift dient der Förderung des Briefmarkensammelns im Allgemeinen und der österreichischen Philatelie im Besonderen. Inseratenannahme: Verlag Pollischansky, 1170 Wien, Dürauergasse 12a/Top 7, +43 1 982 56 72, Fax: +43 1 982 56 72-72, E-Mail: office@verlag-pollischansky.at, Internet: www.verlag-pollischansky.at Wortanzeigen-Annahme ausnahmslos schriftlich und gegen Vorauskassa. Preis pro Zeile € 4,- (inkl. Abgaben), Mindest-Auftragsmenge: 4 Zeilen. Anzeigenschluss jeweils am 1. des Vormonats. Die aktuelle Anzeigenpreisliste wird Ihnen auf Wunsch gerne zugesandt.
DIE BRIEFMARKE 5.16
AIJP Official Partner
55
VÖPH-JUGEND
WARUM SO KRITISCH? Aufgenommen wurde dieses Foto am 6.3.2016 im Rahmen des 40. Großtauschtages und zugleich „20 Jahre Großtauschtag des BSV St. Pölten“. Der kleine Ioan ist mit seinen sieben Jahren Mitglied der Jugendgruppe „St. Pölten“, wohnt aber in Wien und kam extra zu dieser Veranstaltung. Da besucht er auch immer seinen Opa, der schon lange Mitglied in dem Verein ist. Durch diesen wurde das große Interesse an Briefmarken geweckt. Diesmal hat sich der Besuch für ihn besonders gelohnt: Bei der Verlosung der Tombolapreise hat Ioan den Hauptpreis gewonnen – ein Digitalmikroskop! Schade, dass nicht mehr Kinder die Veranstaltung besucht haben. Sybille Pudek
ATTNANG-PUCHHEIM: JUGEND VORAN! Der diesjährige Jugendstand beim Großtauschtag in Attnang-Puchheim wurde wurde zwar nicht gestürmt, jedoch war immer etwas los. Klein, aber fein – unter diesem Motto wurden Unterhaltung und Wissen gleichermaßen geboten. Das lustige Suchspiel war eine echte Herausforderung, aber nicht nur für unsere jungen Besucher. Auch so manch „gestandener Mann“ kam dabei ins Schwitzen ... Aber die kleinen Profis haben sich wacker geschlagen und jeder konnte mit gewonnenen Preisen und erhobenen Hauptes eine Runde bei unserer Veranstaltung drehen. Und da sind wir schon bei einem Punkt, der sehr positiv aufgefallen ist: Einige Jugendliche, die wir beim Jugendstand kennenlernen durften, wurden dann in schon professioneller Manier bei den Händlern gesichtet. Da wurde begutachtet, hinterfragt, im Katalog nachgeschlagen und auch ein wenig gehandelt, wobei die Eltern dabei natürlich Rückendeckung gaben. Aber es zeigt, dass ein Interesse an der Philatelie vorhanden ist, und dieses gilt es, auch weiterhin zu fördern. Ansporn gibt es da wie dort: Wenn wir „Alten“ sehen, dass unsere Bemühungen mit kleinen Erfolgen belohnt werden und wenn die jungen Philatelisten ihre ersten Erfolge abseits des Jugendstandes einfahren. Unser Resumee: Wir sind eindeutig auf dem richtigen Weg! Herzlichen Dank dem VÖPh-Jugendreferat für die Unterstützung mit philatelistischem Material. Johann Gruber Lauter zufriedene Gesichter beim Tauschtag in Attnang-Puchheim.
42
DIE BRIEFMARKE 5.16