Die Briefmarke 07-08/2016

Page 1

DIE

BRIEFMARKE

Foto: Alfred Mittermann

Post und Philatelie in Österreich

Neue Sondermarke „175. Geburtstag Otto Wagner“

7-8.16 65. Jahrgang Juli / August 2016 Einzelpreis EUR 4,00 Sponsoring Post, Entgelt bezahlt, Verlagspostamt 1060 Wien, GZ: 02 Z 031235 S


IN DIESEM HEFT

EDITORIAL

INTERNATIONAL

Rapp-Auktion 2016: Ergebnisse................................... 3

THEMA SAMMELN

2 Euro-Gedenkmünzen 2016 – 1. Jahreshälfte............ 5

PHILATELIE

Thematik: 90. Geburtstag Queen Elizabeth.............. 6-7 Thematik: Das „gute“ Leben – was ist das?.............. 8-9 Postgeschichte: Revisionsbuch/Postamtschronik.... 10-11 Vorphilatelie: Ankunftstempel billiger?........................ 12 Stempelkunde: Schweiz reduziert OT-Stempel.......... 12 Stempelkunde: Olympia einmal anders...................... 13 Fehler: Quartus oder Quatrus?.................................. 13 Feldpost: Nachträgliche Sammler-Info....................... 13

VERBAND

VÖPh-Jugend........................................................ 14-15 Terminkalender...................................................... 15-16 Neues aus dem Verband....................................... 17-18

ALBUM

Editorial......................................................................... I Impressum..................................................................... I Sondermarke „Ferdinand Georg Waldmüller“.............. II Sondermarke „Mittelburgenland“.................................. II Sondermarke „100. Todestag Kaiser Franz Joseph“.... III Sondermarkenblock „Fahrrad Briefeinsammler“.........IV Sondermarke „Denzel WD Super 1300“......................IV Sondermarke „175. Geburtstag Otto Wagner“.............V Neu im Juli und August........................................... VI-IX Neuausgaben.......................................................... X-XI AWZ und Rekozettel, Sonderpostbeförderung............XI Philatelietage im Juli und August......................... XII-XIII Sonderstempel....................................................XIV-XV Nachlese.................................................................. XVI

GESELLSCHAFT

Neues von unseren Verbandsvereinen................. 35-42

SERVICE

Leserforum............................................................ 42-43 Literatur................................................................. 43-44 Wortanzeigen............................................................. 44 Impressum.................................................................. 47

STAMP!

Die STARKEN Seiten für MARKEN-Kids.............. 45-47

4

DIE BRIEFMARKE 7-8.16

ÖSTERREICH – EIN LAND DER JUBILÄEN Dem Österreicher sagt man gemeinhin einen Hang zum „Raunzen“ nach, aber auch zum Feiern. Was liegt also näher, dafür die verschiedensten Jubiläen zum Anlass zu nehmen. Und so will sich auch der VÖPh davon nicht ganz ausschließen. 1921 wurde der Verband gegründet. Im selben Jahr kam Westungarn ohne Sopron als Burgenland zu unserer Heimat (die PINKABRIA feiert im Oktober diese 95 Jahre), berühmte Österreicher wie H.C. Artmann oder der Erforscher der österreichischen Seele, Erwin Ringel, wurden geboren, und was wohl keiner mehr weiß, im November fuhr der letzte Personenzug der Zahnradbahn auf den Wiener Kahlenberg! Als 1976 der Verband am Getreidemarkt seine jetzige Heimat fand, erbebte das Land nicht nur im Glücksgefühl des Olympiasieges von Franz Klam­ mer, sondern auch durch ein wirkliches Erdbeben als Ausläufer der Katastrophe von Friaul, das Land feierte 1000 Jahre Babenberger in Österreich, in Wien stürzte die Reichsbrücke ein. Und heuer, 2016? Wir haben einen neuen Bundes­ kanzler und einen neuen Bundespräsidenten, uns souverän für die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich qualifiziert, und den Verband Österreichischer Philatelisten­vereine gibt es seit nunmehr 95 Jahren und seit 40 Jahren am Getreidemarkt ! Dieser beiden kleinen Jubiläen wollen wir mit einer personalisierten Marke mit eigenem Sonderstempel gedenken. Unser Jugendstilhaus mit der Secession im Vordergrund als Bildmotiv passt natürlich sehr gut zum 175. Geburtstag des Jugendstilarchitekten Otto Wagner, dessen Sonder­ marke an seinem Geburtstag, dem 13. Juli, gemeinsam mit unserer Jubiläumsmarke in den Verbandsräumlich­ keiten präsentiert wird. Zusätzlich haben wir von der Österreichischen Post ein „Geschenk“ in Form eines Dauersonderstempels mit wechselndem Datum erhalten. Er wird im Verband als Interessentenpostamt 1063 Wien ebenfalls am 13. Juli seine Premiere haben. In der Hoffnung, mit diesen kleinen Jubiläumsgaben unseren Mitgliedern ein wenig Freude zu bereiten, darf ich Ihnen und Euch allen einen schönen Sommer und erholsamen Urlaub wünschen !

OStR Mag. Helmut Kogler Präsident des Verbandes Österr. Philatelistenvereine Hinweis: Mehr zur Jubiläumsmarke und zur Veranstaltung im Verband finden Sie auf Seite 17.


AKTUELLE THEMATIK

HAPPY BIRTHDAY, QUEEN ELIZABETH! AM 21. APRIL 2016 VOLLENDETE DIE QUEEN IHR 90. LEBENSJAHR. SIE IST DIE ÄLTESTE KÖNIGIN DER WELT. NIE ZUVOR HAT EIN BRITISCHER MONARCH EIN SOLCH HOHES ALTER ERREICHT. WENN MAN DIE CHARISMATISCHE KÖNIGIN ANSIEHT, WEISS MAN, DASS SIE KEINESWEGS „REIF FÜR DIE INSEL“ IST, SONDERN GUT IN FORM. DAHER WIRD DIE JUBILARIN DREIMAL GEFEIERT. ZUERST FEIERTE SIE PRIVAT, EHE ES IM MAI DAS GROSSE SPEKTAKEL AUF SCHLOSS WINDSOR UND IN DER FOLGE EIN GROSSES FEST MIT EINER PARADE AUF DER PRACHTSTRASSE „THE MALL“ IN DER BRITISCHEN HAUPTSTADT LONDON GAB.

QUEEN ELIZABETH IST EIN FELS IN DER BRANDUNG Queen Elizabeth ist eine Powerfrau im wahrsten Sinn des Wortes. Selbst wenn sich 1992 Prinz Andrew und Ehefrau Sarah trennten und Prinzessin Anne sich scheiden ließ, stand die englische Königin wie ein Fels in der Brandung. Besonders actionreich ging es zwanzig Jahre

später zur Sache, als in London die Olympischen Sommerspiele ausgetragen wurden. James-Bond-Darsteller Daniel Craig sprang mit einem Queen-Double mit dem Fallschirm über dem Stadion ab. Dieser PR-Coup wurde sogar vom britischen Königshaus mit Spannung gesehen.

ETIKETTE UND STIL WERDEN GROSS GESCHRIEBEN Etikette wird bei Queen Elizabeth groß geschrieben. So sieht es der Palast vor, dass Frauen vor der Königin einen Knicks und Männer einen Diener machen. Die US-amerikanische Präsidentengattin Michelle Obama umarmte

1

5

6

die Königin leicht und brach damit ein Tabu. Und nicht zu vergessen: Prinzgemahl Philip ist ja kein König, und so darf er laut Protokoll nicht auf Augenhöhe mit seiner Gattin gehen.

2

6 DIE BRIEFMARKE 7-8.16

7

3

8

4

9


AKTUELLE THEMATIK

MUSIKALISCH ZWISCHEN KLASSIK UND MODERNE Musikalisch ist Elizabeth, die im November 1947 mit Philip den Bund der Ehe einging und bereits fünf Jahre nach ihrer Hochzeit, nach dem Tod des Vaters, zur Königin ausgerufen wurde, allemal. 1953 wurde sie dann zur Königin gekrönt. Sie liebt klassische und moderne

REKORDE OHNE ENDE

Ihre Mutter wurde 101 Jahre alt. Also hat die aktuelle Monarchin Englands voraussichtlich noch jede Menge Jahre vor sich. Die Briefmarkensammler wird es freuen, zumal sie von vielen Postwertzeichen lächelt. Im September des vergangenen Jahres knackte sie den Rekord ihrer Ururgroßmutter Victoria. So ist es nun Elizabeth, die den Titel der am längsten regierenden Monarchin Großbritanniens innehat.

10

11

12

Musik. Zu ihrem runden Wiegenfest gab es musikalische Einlagen von Kylie Minouge und Andrea Bocelli. Da fällt es kaum ins Gewicht, dass der April auf der britischen Halbinsel sehr oft verregnet ist und das Geburtstagsfest deshalb im Juni nachgetragen wird.

Die Redaktion der „Briefmarke“ und der Verfasser der vorliegenden Abhandlung wünschen der britischen Königin alles Gute und weiterhin eine glückliche Hand für ihre Untertanen. Wenn sie die Langlebigkeits-Gene ihrer Mutter in sich trägt, könnte Prinz Charles womöglich als Prinz ohne Königreich in die Geschichte eingehen. Ob ihm das angenehm ist oder nicht ... wäre eine eigene Geschichte. Andreas Raffeiner

13

14

17 16

15

19

18 BRIEFMARKENLEGENDE

20

1 Australien, 19.4.2006: 80. Geburtstag von Queen Elizabeth II., Mi Bl. 60 2 Jersey, 1.10.1969: Queen Elizabeth II., MiNr. 21 3 Nigeria, 2.6.1953: Krönung von Elizabeth II., MiNr. 79 4 Kamerun, 15.7.1986: 60. Geburtstag von Königin Elizabeth II., MiNr. 1124 5 Nordirland, 23.1.1974: Regionalmarke mit Porträt von Königin Elizabeth II., MiNr. 18 6 Alderney, 9.9.2015: Königin Elizabeth II. als die am längsten regierende Monarchin der Welt, MiNr. 538 7 Bahamas, 9.9.2015: Queen Elizabeth und Sir Milo Butler 1975, MiNr. 1532 8 Seychellen, 5.9.1977: 25-Jahr-Thronjubiläum Queen Elizabeth II., MiNr. 386 9 Mali, 9.9.1996: 70. Geburtstag von Queen Elizabeth II., MiNr. 1606 10 Gibraltar, 4.3.1999: Freimarke Queen Elizabeth II., MiNr. 860

11 Kanada, 28.12.1998: Königin Elizabeth II., MiNr. 1732 12 Jamaika, 14.2.1983: Reise von Königin Elizabeth II. nach Jamaika, MiNr. 558 13 Britisches Arktis-Territorium: 9.9.2015: Längste im Amt verweilende Monarchin Großbritanniens, MiNr. 690 14 Britisch-Honduras, 24.1.1966: Sir Winston Churchill und Queen Elizabeth II., MiNr. 191 15 Nordrhodesien, 2.6.1953: Krönung von Königin Elizabeth II., MiNr. 60 16 Insel Man, 3.11.1997: 50. Hochzeitstag Elizabeth und Philip, MiNr. 743 17 Schottland, 27.1.1987: Regionalmarke mit Porträt von Königin Elizabeth II., MiNr. 45C 18 Großbritannien, 9.9.2015: Markenheftchen „Queen Elizabeth“, Stanley Gibbons MB 14 19 Barbuda, 21.4.1986: 60. Geburtstag von Queen Elizabeth II., Mi Bl. 106 20 Lesotho, 8.4.2002: Goldenes Thronjubiläum von Königin Elizabeth II., Mi Bl. 182

DIE BRIEFMARKE 7-8.16

7


XIV

ALBUM

JULI / AUGUST 2016

SONDERSTEMPEL Datum Zeit

Anlass

Standort

Veranstalter

Entwerfer Darstellung

Gefälligkeitsabstempelung *) Rückfragen

7.7.2016

Eröffnung Philatelie 21

Philatelie 21, Steinheilgasse 1, 1210 Wien

Österreichische Post AG, Philatelie, 1210 Wien

David Gruber

21.7.2016

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

30 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten

Rathaus-Foyer, Rathausplatz 1, 3100 St. Pölten

BSV St. Pölten, Ingeborg Gallner OStR Mag. Helmut Kogler, 40 x 40 mm Goethestraße 45, Logo 3100 St. Pölten Tel. 0664 / 40 40 788

22.7.2016

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

54. OÖ LandesFeuerwehrLeistungs­bewerb

Kulturzentrum Frankenburg, Kellerweg, 4873 Frankenburg a.H.

BSV Zwispallern, Erwin Hofbauer, Zachleiten 3, 4873 Frankenburg a.H.

Herbert Gruber

22.7.2016

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

Verband Österreichischer Philatelistenvereine , Getreidemarkt 1, 1060 Wien

Österreichische Post AG, Philatelie, 1210 Wien

Dieter Kraus

27.7.2016

35 x 43 mm

ErsttagsZusatzstempel

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

Ersttag der Sondermarke Verband „175. Geburtstag Österreichischer Otto Wagner“ Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien

Österreichische Post AG, Philatelie, 1210 Wien

Anita Kern

27.7.2016

40 x 40 mm

ErsttagsZusatzstempel"

Verband Österreichischer Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien

Verband Österreichischer Philatelistenvereine, Mag. Wolfgang Schubert, Getreidemarkt 1, 1060 Wien

Mona Calander

Erstverwendung Dauersonderstempel 1063 VÖPh

Verband Österreichischer Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien

Österreichische Post AG, Philatelie, 1210 Wien

David Gruber

Ersttag der Sondermarke „Mittelburgenland“, Serie „Weinregionen Österreichs“

Gasthaus Köllerer Bernie, Hauptstraße 66, 7372 Draßmarkt

Mittelburgenländischer BSV Oberpullendorf, Johann Eidler, Sommer­­häuser 13, 7350 Ober­pullen­dorf, Tel. 0680 / 312 00 75

Ersttag der Ganzsache BU Eisenbahnen

Philatelie 21, Steinheilgasse 1, 1210 Wien

Österreichische Post AG, Philatelie, 1210 Wien

Prof. Hannes Margreiter

9-15 Uhr

8.7.2016 9-13 Uhr

8.7.2016 12-16 Uhr

13.07.2016 Ersttag der Sondermarke 9-13 „Ferdinand Georg Waldmüller –Wiederer­ stehen zu neuem Leben“, Serie „Alte Meister“ 13.7.2016 9-13 Uhr

13.07.2016 40 Jahre Getreidemarkt, 9-13 95 Jahre VÖPh

13.7.2016 9-13 Uhr

16.7.2016 9-13 Uhr

20.7.2016 9-15 Uhr

40 mm Skyline

40 mm Logo

Porträt Ferdinand Georg Waldmüller

Postsparkassen­ gebäude

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

27.7.2016

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

David Gruber

30.7.2016

47 x 31 mm

ErsttagsZusatzstempel

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

Landkarte, VÖPh-Logo

40 mm Secession, Oper und Karlskirche

Schloss Kobersdorf

40 x 32 mm

3.8.2016 ErsttagsZusatzstempel

Blauer Blitz, Dampflok 23.7.2016 9-13 Uhr

23.7.2016 13-17 Uhr

18.8.2016 17-21 Uhr

Nach 100 Jahren Wiedereinsatz des E-Bus 1916-2016

Altes Rathaus, Stadtplatz 34, 3950 Gmünd

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

27.7.2016

50 x 32 mm

PSV Gmünd NÖ, Günter Stöckl, Weitraer Straße 81, 3950 Gmünd, Tel. 0664 / 373 22 06

Günter Stöckl

Eröffnung der Salzburger Schloss Mirabell, Festspiele 2016 Pegasus Zimmer, „West Side Story“ Mirabellplatz, 5020 Salzburg

ABSV Sektion Salzburg 1, Helmut Zauchner, Am Waldrand 30, 5110 Oberndorf, Tel. 0664 / 230 38 55

Prof. Hannes Margreiter

100 Jahre Zentralverband Austria Trend der Kleingärtner und Eventhotel Pyramide, Siedler Österreichs Parkallee 2, 2334 Vösendorf **) MM-Mobil

Zentralverband der Zentralverband Kleingärtner und Siedler der Kleingärtner und Österreichs, Simon-Wiesen­ Siedler Österreichs thal-Gasse 2, 1020 Wien, 42 x 34 mm Tel. 01 / 587 07 85 Logo

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

6.8.2016

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

6.8.2016

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

1.9.2016

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

40 mm Originalmodell des O-Bus

38 x 41 mm Tanzende Jugendliche, Feuerleiter

Abbildung

*) Gefälligkeitsabstempelungen – wenn nicht anders angegeben – nur bei der Zentralen Stempelstelle-Philatelie, Steinheilgasse 1, 1210 Wien. **) Besondere Attraktion: Meine Marke Mobil. Nützen Sie die Gelegenheit! Lassen Sie sich vor Ort von uns fotografieren und nehmen Sie Ihre persönliche Briefmarke gleich mit nach Hause.


ALBUM

JULI / AUGUST 2016

Datum Zeit 25.8.2016 9-16 Uhr

Entwerfer Darstellung

Gefälligkeitsabstempelung *) Rückfragen

BMSV-Gmunden Reinhard Neumayr, Wunderburgstraße 30, 4810 Gmunden, Tel. 07612 / 62 890

Peter Ledl

8.9.2016

40 mm

ErsttagsZusatzstempel

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

BMSV-Gmunden Reinhard Neumayr, Wunderburgstraße 30, 4810 Gmunden, Tel. 07612 / 62 890

Gottfried Blank

BMSV-Gmunden Reinhard Neumayr, Wunderburgstraße 30, 4810 Gmunden, Tel. 07612 / 62 890

Gottfried Blank

**) MM-Mobil

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

Gmunden 2016 Ersttag der Sondermarke „Denzel WD Super 1300“, Serie „Autos“

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

BMSV-Gmunden Reinhard Neumayr, Wunderburgstraße 30, 4810 Gmunden, Tel. 07612 / 62 8900

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

BMSV-Gmunden Reinhard Neumayr, Wunderburgstraße 30, 4810 Gmunden, Tel. 07612 / 62 890

Gottfried Blank

BMSV-Gmunden Reinhard Neumayr, Wunderburgstraße 30, 4810 Gmunden, Tel. 07612 / 62 890

Gottfried Blank

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

Österreichische Post AG, Philatelie, 1210 Wien

Gottfried Blank

Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg, Museumsstraße 1, 3751 Sigmundsherberg

VPÖE (Vereinigung der Philatelisten der Österr. Eisenbahner) Ernst Masopust, Porschestraße 17/17/12, 1030 Wien Tel. 0664 / 162 43 24

Alex Marc Fischer

Ersttag der Sondermarke Kongresshaus „100. Todestag Gmunden, Kaiser Franz Joseph“ Toscanapark 6, 4810 Gmunden **) MM-Mobil

BMSV-Gmunden Reinhard Neumayr, Wunderburgstraße 30, 4810 Gmunden, Tel. 07612 / 62 890

Gmunden 2016 „Die WIPA zu Gast bei der Gmunden 2016“

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

OK WIPA, Horst Horin, Getreidemarkt 1, 1060 Wien, Tel. 0664 / 50 57 68

Erich Jung

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

BMSV-Gmunden Reinhard Neumayr, Wunderburgstraße 30, 4810 Gmunden, Tel. 07612 / 62 890

Gottfried Blank

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

BMSV-Gmunden Reinhard Neumayr, Wunderburgstraße 30, 4810 Gmunden, Tel. 07612 / 62 890

Gottfried Blank

Foyer der Raiffeisenbank, Eisenstraße 51, 4460 Losenstein

Verein Pro Losenstein, Georg Blasl, Bahnhofstraße 3, 4460 Losenstein

Georg Blasl

Anlass

Standort

Gmunden 2016 Kongresshaus Ersttag der Sondermarke Gmunden, „Fahrrad Briefein­sammler“, Toscanapark 6, Serie „Historische 4810 Gmunden Postfahrzeuge“

Veranstalter

FahrradBriefeinsammler

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

**) MM-Mobil 25.8.2016 9-16 Uhr

Gmunden 2016 Tagessonderstempel deutsch **) MM-Mobil

25.8.2016 9-16 Uhr

26.8.2016 9-16 Uhr

Gmunden 2016 „Die UNO zu Gast bei der Gmunden 2016“

**) MM-Mobil 26.8.2016 9-16 Uhr

Gmunden 2016 Tagessonderstempel englisch **) MM-Mobil

26.8.2016

26.8.2016 9-16 Uhr

Gmunden 2016 Inte­ ress­enten-Sonderpost­ be­förderung mit dem Raddampfer „Gisela“ von Ebensee nach Gmunden Gmunden 2016 Philateliereise der Deutschen Post AG – zu Gast in Gmunden

8.9.2016

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

8.9.2016

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

David Gruber

9.9.2016

34 x 40 mm

ErsttagsZusatzstempel

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

33 x 42 mm Traunseefischer

33 x 42 mm Spitalskirche, Kammerhofmuseum und UNO-Emblem

Denzel WD 1300 Sport Super Bj. 1957

9.9.2016

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

Nicht zulässig!

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

33 x 42 mm Traunseefischer

33 x 42 mm DS „Gisela“ am Landungssteeg

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

42 x 37 mm Postbus

**) MM-Mobil 27.8.2016 10-14 Uhr

27.8.2016 9-15 Uhr

27.8.2016 9-15 Uhr

150 Jahre Konzessionserteilung für die Kaiser-Franz-JosefBahn

**) MM-Mobil 27.8.2016 9-15 Uhr

Gmunden 2016 Tagessonderstempel französisch **) MM-Mobil

28.8.2016 9-12 Uhr

Gmunden 2016 Tagessonderstempel spanisch **) MM-Mobil

28.8.2016 10-14

Nagelschmiedfest

10.9.2016

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

David Gruber

10.9.2016

37 x 37 mm

ErsttagsZusatzstempel

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

34 x 47 mm Urkunde mit stilisierter Lok KFJB-Nr. 1-32

Porträt Kaiser Franz Joseph I.

10.9.2016

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

10.9.2016

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

11.9.2016

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

11.9.2016

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

46 x34 mm Wiener Fiaker

33 x 42 mm Traunseefischer

33 x 42 mm Traunseefischer

50 x 32 mm Logo Kulturverein Losenstein

Abbildung

XV


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.