Die Briefmarke 03/20150homepage bm 03 2015 a

Page 1

DIE

BRIEFMARKE

63. Jahrgang März 2015 Einzelpreis EUR 4,00 Sponsoring Post, Entgelt bezahlt, Verlagspostamt 1060 Wien, GZ: 02 Z 031235 S Foto: iStock / Motiv: Schloss Neuschwanstein

Post und Philatelie in Österreich

3.15

28.3.2015 Tag der offenen Tür im VÖPh: Deutschland zu Gast in Wien


EDITORIAL

SEHR GEEHRTE LESERIN, SEHR GEEHRTER LESER! In den ersten Monaten eines neuen philatelistischen Jahres zeichnet sich immer mehr ab, dass es wieder ein interessantes sein wird. Auf der einen Seite kündigt die Österreichische Post jede Menge verschiedener Marken an, sicher für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas dabei, auf der anderen Seite sehen wir großen und kleineren Veranstaltungen entgegen. Die „Marke + Münze 2015“ in Graz-Seiersberg wird den „Reigen“ der größeren Veranstaltungen eröffnen, dicht gefolgt von der „ÖVEBRIA 2015“ (Österreichische-Verbands-Briefmarken-Ausstellung) im Juni in Tulln und – fast schon legendär – Ende August die „Gmunden 2015“ in der wunderschönen „Toskana“ am Traunsee. Dazu gesellen sich viele kleine philatelistische Events in fast allen Bundesländern – Ersttage, Jubiläen, Werbeschauen, etc. Auch organisatorisch wird es heuer Veränderungen in unserem Verband geben. Ende September werden in der Postakademie, in Wien 17, ein neuer Präsident und Vorstand gewählt, die die Geschicke der Philatelie in Österreich in den nächsten vier Jahren lenken werden. Wenn ich mir das so überlege, dann passiert doch eine Menge. Scheinbar und auch tatsächlich könnte es noch viel mehr sein. Wir verlieren Mitglieder und bekommen kaum neue dazu, außer dort, wo Veranstaltungen sind. Den Satz „bei uns tuat sich ja nix“ höre ich fast täglich. Warum tut sich nichts? Wir sind zunehmend bequemer geworden, es wird uns fast alles nach Hause geliefert – Unterhaltung, Lebensmittel, Waren aller Art, ja auch schon die Philatelie über diverse Internet-Anbieter. Wir brauchen fast nicht mehr unsere vier Wände zu verlassen und haben alles, was wir glauben zu brauchen. Wir sehen keinen Grund, aus unserem Heim weg zu gehen, weil „sich eh nix tuat“. „Warum macht denn keiner was?“, „Wann geschieht denn bei uns wieder etwas?“, „Könnte man nicht!“ oder „Es sollte doch!“ sind so die Fragen und guten Ratschläge. Für mich stellt sich hier die Frage, ob es nicht an der Zeit wäre, dass auch Sie wieder aktiv an unserem philatelistischen Hobby mitarbeiten, Ideen einbringen und gemeinsam umsetzen – nicht nur mithelfen, wenn es genehm ist. Wenn nicht wir alle, die wir diese Zeilen hier lesen, bereit sind etwas zu tun, wird sich in Zukunft „noch weniger tuan“. Die „Anderen“, von denen wir all zu gerne reden, dass sie nichts tun, sind WIR! Herzlichst

Ing. Alfred Kunz VÖPh Präsident-Stellvertreter

100.000 verschiedene Produkte: Sparen Sie Online! Willkommen in einem der Erstkunden erhalten Ware im Katalogwert von: weltweit größten Online-Shops für Sammler: Briefmarken, Münzen, Banknoten, Motive, Pakete, Sätze, Jahrgänge, Besonderheiten und Zubehör (neu und gebraucht) folgender Hersteller:

Sparen Sie bis zu 70%!!! - über 80.000 verschiedene Sammlerprodukte - alles zu Großhandels-Staffelpreisen .... z. B.:

€ 50,- Gratis 60 Seiten Einsteckbuch 5 Numis-Münzhüllen Listenpreis: € 6,50 Listenpreis: € 23,95

SAMPOMA-Sparpreis SAMPOMA-Sparpreis 40 Münzkapseln für 2-Euro-Stücke

Gratis:

ab 1 ab 10 ab 50 ab 100

im Wert von

+50% Treuebonus auf jeden Einkauf

Sparen Sie Online! www.prophila.de

€ 15,für jeden Neukunden!

€ 13,99 ab 1 € 2,99 € 13,29 ab 10 € 2,84 € 12,59 ab 50 € 2,69 € 11,89 ab 100 € 2,54

Sie sparen

53%

Sie sparen

63%

www.sammlerposten.de DIE BRIEFMARKE 3.15

3


AKTUELL

TAG DER OFFENEN TÜR 2015

DES VERBANDES ÖSTERREICHISCHER PHILATELISTENVEREINE AM SAMSTAG, DEM 28. MÄRZ, VON 9 BIS 16 UHR IN DEN RÄUMEN DES VERBANDES – 1060 WIEN, GETREIDEMARKT 1

DEUTSCHLAND ZU GAST PROGRAMM

 Informations- und Verkaufsstand der Deutschen Post  Informationsstand des BDPh  Sonderpostamt der Österr. Post AG mit Sonderstempel  Informations- und Verkaufsstand des VÖPh – wie immer gibt es aktuelle Belege und besondere Verkaufsaktionen, nähere Infos siehe Seite 8  Verkaufsstand des MICHEL-Verlages und der Firma SAFE  Verkaufsstand der Firma LINDNER  Bunte Aktivitäten für die Jugend, nähere Infos siehe Seite 55  Kostenlose Beratung durch Briefmarkenprüfer von 10-15 Uhr  Anfragen an die anwesenden Vorstandsmitglieder des Verbandes von 9-11 Uhr und 14-16 Uhr  Information der Redaktion der Zeitschrift „Die Briefmarke“  Schnäppchenjagd: Flohmarkt der VÖPh-Bibliothek 9-16 Uhr

DER VORSTAND DES VERBANDES ÖSTERREICHISCHER PHILATELISTENVEREINE UND DIE VERTRETER UNSERES GASTLANDES FREUEN SICH, SIE AN DIESEM TAG BEI UNS BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN.

GESCHENK-LOTTERIE

"

Heuer gibt es erstmals eine exklusiv für unsere Besucher: Bei Abgabe dieses Gutscheins darf jeder Besucher sein Glück versuchen und ein Überraschungsgeschenk ziehen! Unter den Geschenken finden sich WIPA-Belege (Abbildungen exemplarisch), der WIPA 2000-Block „150 Jahre Österreichische Briefmarke“ (gestempelt oder ungestempelt) und auch das Buch der WIPA 2008. Lassen Sie sich überraschen!

5 . ... LO 01 ... K- 3.2 on ... . . ... EN 8 r s ... ... H 2 e ... ... C a m ne P ... ... . . . . ES r e i . . G Tü für ... ... ... ... ... E ... ... ... H en nur .) ... ... ... . . . . . . SC e n d l t i g ... ... ... . . T I f f un gü ... Ph ... ... ... IS r o Tag be ... ... ... VÖ :.. ... ... EL d e m bga . el im f t ... ... AT ag se A .. T ... ... be ... ... I L T ie er ha ... d d . . . . h sc ... li e ... ... PH im an lic ... ... i tg l i e d di e ... N b e ur ö n ... ... M ... . . . . . . i tg e r s EI h n r s . t ... ... H c st e ... ei e M , d k t ... ... C nli in i ei p ... n er ... ... . n . . . i b . . . te i c ES s ö h e b ... ... ... n) er e nn sch M r sc ... ... ei ... a e H p e ut ... ... ... er üb k g e) G A V ... ... ... h B e zu t N nd r ... ... ... i c e n t i s ö c h te en ... ... IL u De ... n m . . . a ( it . . . ei i e ein gr n m s b ... ... ... TE en . m . “ S . : e r . n . . e n) e . e e h . n . m c m r :. en n d ze ... re d r k m o t . u . tr ie ch fma ko na f fe u or (d ... i e m n or n re re ab ... or m r ie b bi oh ut nk /V :. nf r „ B h W (Z a ße Ic  I (fü Z/  PL N

am

e

St

ra

TT e I E lös E R ein

DIE BRIEFMARKE 3.15

n.

4

Wir bitten um Verständnis: Der Gutschein ist NUR an diesem einen Tag, dem 28. März 2015, gültig und kann nur gegen persönliche Abgabe eingelöst werden (kein Versand).

DIE BRIEFMARKE 3.15


Deutsche Silber-Gedenkmünzen mit Marke! Die Numisfolder „Münze & Marke“ präsentieren die offiziellen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen aus wertvollem Silber (625/1000) in der höchsten Prägequalität „Spiegelglanz“. Jeder Folder enthält neben der Münze die themengleiche Briefmarke als Pärchen mit Ersttagsstempel „Berlin“. Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Ausgabe „Grimms Märchen – Dornröschen“ sowie das Komplettset 2014 mit 5 Ausgaben im passenden Schuber! Damit Sie keine Silbergedenkmünze verpassen, können Sie auch die Numisfolder vorreservieren. Auch diesen Service erhalten Sie ohne zusätzliche Versandkosten! Pärchen der Wohlfahrtsmarke „Grimms Märchen – Dornröschen, Die Spindel“ mit Ersttagsstempel „Berlin“ vom 05.02.2015

Schuber, Format (geschl.): 21 x 21 cm

Sicher geschützt in einer Kapsel

10-Euro-Silbermünze „Grimms Märchen – Dornröschen“ Bundesrepublik Deutschland • 2015 • Silber (625/1000) 16 g • Ø 32,5 mm • Spiegelglanz

1 | Numisfolder „Grimms Märchen – Dornröschen“ 2015 Best.-Nr.: 017045

39,90 €

erchen Silb Alle deuts t! e 014 im S münzen 2

2 | Komplettes Jahrgangsset 2014 Enthaltene Themen: „Grimms Märchen – Hänsel und Gretel“, „250. Geburtstag Johann Gottfried Schadow“, „150. Geburtstag Richard Strauss“, „600 Jahre Konstanzer Konzil“, „300 Jahre Fahrenheit-Skala“. Best.-Nr.: 017044 190,– €

Alle Abb. Muster.

3 | Numisfolder als regelmäßige Lieferung Ich starte mit der Ausgabe „Grimms Märchen – Dornröschen“ zum Preis von 39,90 €. Danach freue ich mich auf alle weiteren Numisfolder, jeweils nach Erscheinen der 10-Euro-Silbergedenkmünzen zu je 39,90 €. Den jeweiligen Jahrgangsschuber erhalte ich automatisch am Ende des Ausgabejahres ohne gesonderte Berechnung. Ich kann meine regelmäßigen Lieferungen jederzeit beenden. Postkarte genügt. Startlieferung 39,90 €

Bestellen Sie jetzt beim Sammler-Service unter Tel. 0049 961 3818-3818!* *Bitte geben Sie bei Bestellungen die Reservierungsnr. 660004 an. Widerruf: Sie können Ihre Vertragserklärung ohne Angabe von Gründen innerhalb eines Monats nach Erhalt der Ware und einer ausführlichen schriftlichen Belehrung widerrufen.

www.deutschepost.de


AKTUELL

DER BDPH ZU GAST BEIM TAG DER OFFENEN TÜR DES VÖPH IN WIEN Liebe Sammlerfreundinnen und Sammlerfreunde in Österreich, zum dritten Mal nach 2002 und 2007 wird der Bund Deutscher Philatelisten e.V. am 28. März 2015 wieder zu Gast sein, wenn der Verband Österreichischer Philatelistenvereine zu seinem traditionellen, jährlich stattfindenden Tag der offenen Tür nach Wien einlädt.

Erinnern Sie sich noch? – Die BDPh-Belege zum Tag der offenen Tür des VÖPh im Jahr 2002 und im Jahr 2007.

Der BDPh hat diese Einladung sehr gerne angenommen, wird damit doch die jahrzehntelang bewährte und enge bilaterale Verbindung der beiden Verbände aufs neue bekräftigt. Es ist gut und wichtig, dass sich die bilaterale Zusammenarbeit unserer Verbände nicht allein auf die Kontakte der Vorstandsmitglieder beschränkt. Mindestens ebenso erforderlich ist es, unsere Sammler in den Vereinen und Arbeitsgemeinschaften in die gemeinsame Arbeit einzubinden. Erst wenn dies gelingt, wird nationale und internationale Philatelie lebendig und schafft Nutzen in vielerlei Hinsicht. Dafür bietet der Tag der offenen Tür mit der Möglichkeit des philatelistischen Meinungs- und Erfahrungsaustausches, des persönlichen Kennenlernens und vielem mehr ein perfektes Forum.

Was erwartet Sie, liebe Sammlerfreunde in Österreich, wenn auch Sie der Einladung Ihres Verbandes folgen und am 28.3. die Geschäftsstelle am Getreidemarkt 1 in Wien besuchen kommen? Aus Deutschland wird die Deutsche Post AG mit einem Erlebnis-Briefmarke-Team vor Ort sein und ihre philatelistischen Produkte präsentieren und anbieten. Dazu gehört natürlich ein Sonderstempel, der unsere Sammlungen mit einem interessanten Beleg bereichern möchte und an diesen Tag der besonderen Begegnung erinnern soll. Lassen Sie sich überraschen! Zum Exponat „Zollausschlussgebiete“:

Briefdrucksache aus Riezern (Kleinwalsertal) am 7.3.1964 nach Nürnberg.

6

DIE BRIEFMARKE 3.15

Postkarte Hirschegg (Kleinwalsertal) am 17.3.1960 nach Herrenberg.


AKTUELL Ebenso präsent sein wird der MICHEL-Verlag mit seinem aktuellen Katalog- und Bedarfsartikel-Angebot. Und der BDPh? Auch er wird sich einzubringen wissen. Schon heute steht fest, es erwarten Sie ein spannendes Beleg-Angebot, interessante philatelistische Literatur und nicht zuletzt Kennenlern- und Mitnahme-Exemplare unserer mehrfach mit höchsten Auszeichnungen prämierten Verbands- und Mitgliederzeitschrift „philatelie“; von der Deutschen Philatelisten-Jugend die Broschüre „Junge Sammler“. Der eigens für den Tag der offenen Tür geschaffene Sonderumschlag wird mit einem besonderen Cachet-Stempel aufgewertet. Zudem erhält jeder Besucher ein kleines philatelistisches Präsent als Dank für sein Kommen.

Switzerland

WENN NICHT JETZT – WANN DANN?

Dankenswerter Weise wird der VÖPh drei Ausstellungsrahmen für ein besonderes Exponat zur Verfügung stellen. Was bietet sich da besser an, als mit einem Thema aufzuwarten, was Sammler in Deutschland und Österreich gleichermaßen interessiert – nämlich die Zollausschlussgebiete. Lassen Sie sich also von ausgewählten Exponat-Blättern des Ausstellers Günter Klein zu diesem Thema inspirieren. Es ist von besonderer Bedeutung, dass der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich, seine Exzellenz Herr Detlev Rünger, die Schirmherrschaft über den Tag der offenen Tür des VÖPh im Jahr 2015 übernommen hat und damit auch seitens der Politik die Zusammenarbeit der philatelistischen Verbände gewürdigt wird. Als Geschäftsführer des BDPh habe ich schon die „offenen Türen des VÖPh“ in den Jahren 2002 und 2007 erleben und auf deutscher Seite mitorganisieren dürfen. Auch im Jahr 2015 freue ich mich auf die erlebbare Gastfreundschaft des Verbandes, seiner Mitarbeiter und auf Sie, die Mitglieder. Kommen Sie also am 28. März in die Geschäftsstelle des VÖPh und lassen Sie uns unser gemeinsames Hobby Philatelie, die Völkerverständigung, Freundschaft und Leidenschaft gemeinsam pflegen. Günther Korn BUND DEUTSCHER PHILATELISTEN e.V. Geschäftsführer

Die Nachfrage nach guten Objekten ist merklich gestiegen. Diese Tatsache wirkt sich positiv auf die Verkaufspreise aus und ist für unsere Einlieferer bares Geld wert! Nach der Auktion ist vor der Auktion! Sie können wieder einliefern und profitieren. Möchten auch Sie Ihre Briefmarken und/oder Münzen erfolgreich verkaufen? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne umfassend und kompetent, auch direkt an Ihrem Wohnort.

UNSERE NÄCHSTEN REISETERMINE Schweiz Deutschland Österreich Schweiz

wir übErspiElEn ihrE supEr-8 FilME auF DVD

Deutschland

25. / 26. März 2015 1. / 2. April 2015 15. April 2015 29. / 30. April 2015

Weitere Reisetermine unter www.rapp-auktionen.ch

Filmüberspielungen Viktor Mayer Kein Verdunkeln, keine Klebepresse, kein Einfädeln mehr. www.tdt.at

10. März 2015

Telefon: 0650 512 3761

aufträge bis 26. März 2015 werden noch vor Ostern fertig!

PE TER R APP AG Internationale Auktionen für Briefmarken & Münzen Toggenburgerstrasse 139 | CH-9500 Wil, Schweiz Tel. 0041 71 923 77 44 | Fax 0041 71 923 92 20 www.rapp-auktionen.ch | info@rapp-auktionen.ch

ins_diebriefmarke_89x252_3.indd 1

DIE BRIEFMARKE 3.15

26.01.15 16:02

7


AKTUELL

Aktuell im VÖPh: Tag der offenen Tür am 28. März mit dem Gastland Deutschland, 9-16 Uhr Getreidemarkt 1 (Hochparterre), 1060 Wien Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Erstausgabe der personalisierten Briefmarke mit Sonderpostamt zum „Tag der offenen Tür 2015 – Österreich grüßt Deutschland“ (80c). Die Auflage ist mit 500 Stück limitiert.

Ersttagsbeleg „Tag der offenen Tür 2015“ – 1 € 4,00

„Ersttagsbeleg „Tag der offenen Tür 2015“ – 2 € 4,00

Personalisierte Marke „Tag der offenen Tür 2015” € 2,80 Mit passendem Sonderstempel.

Die personalisierte Briefmarke zum Tag der offenen Tür 2015, entworfen von Prof. A.Tuma, zeigt das Brandenburger Tor, das heute ein Symbol der Toleranz zwischen Nationalitäten und Religionen darstellt und an den Frieden mahnt.

SONDERAKTION FÜR UNSERE BESUCHER!  NUR PERSÖNLICH und  NUR AM 28. März 2015 gültig! Sammelmappe für die Zeitschrift „Die Briefmarke“ statt € 7,–

nur € 5,–

VÖPH-ERSTTAGSBELEGE AUF VORBESTELLUNG Falls Sie unseren Tag der offenen Tür nicht persönlich besuchen können, senden wir Ihnen die oben abgebildeten Ersttags­belege und personalisierte Briefmarken (zzgl. Versandspesen) gegen Vorbestellung gerne zu. Bestellungen sind bis Mittwoch, 25. März 2015, möglich. Danach solange der Vorrat reicht. E-Mail: office.voeph@voeph.at  Telefon: 01 / 587 64 69  Homepage: www.voeph.at

NICHT VERSÄUMEN: BÜCHERFLOHMARKT! Anlässlich des Tages der offenen Tür gibt es wieder einen Flohmarkt für philatelistische Literatur. Nutzen Sie die Gelegenheit und finden Sie günstige „Schmankerl“ für Ihre persönliche Bibliothek.

8

DIE BRIEFMARKE 3.15


ALBUM

MÄRZ 2015

SONDERSTEMPEL Datum Zeit

Anlass

Standort

Veranstalter

Entwerfer Darstellung

Gefälligkeitsabstempelung *) Rückfragen

28.2.2015 Ersttag der neuen 9-16 Uhr Dauermarkenserie „Impressionen aus Österreich“

Verband Österreichische Österreichischer Post AG, Philatelie, Philatelistenvereine, 1030 Wien Getreidemarkt 1, 1060 Wien

David Gruber

15.3.2015

40 x 28 mm

ErsttagsZusatzstempel

28.2.2015 Ersttag der Sondermarke 9-16 Uhr „Schartner Bombe“, Serie „Klassische Markenzeichen“

Verband Österreichische Österreichischer Post AG, Philatelie, Philatelistenvereine, 1030 Wien Getreidemarkt 1, 1060 Wien

Dieter Kraus

15.3.2015

37 x 37 mm

ErsttagsZusatzstempel

28.2.2015 Ersttag der Sondermarke 9-16 Uhr „Keramische Graphitmine – Joseph Hardtmuth", Serie „Österreichische Erfindungen“

Verband Österreichische Österreichischer Post AG, Philatelie, Philatelistenvereine, 1030 Wien Getreidemarkt 1, 1060 Wien

David Gruber

15.3.2015

38 mm

ErsttagsZusatzstempel

7.3.2015

Ersttag der Sondermarke „Delta Gnom 123 ccm LM 125", Serie „Motorräder“

StadtwerkeHartberg-Halle, Wiesengasse 43, 8230 Hartberg

ABSV-Sektion Hartberg, Hermann Dornhofer, Nr. 210, 8224 Kaindorf

David Gruber

21.3.2015

38 x 38 mm

ErsttagsZusatzstempel

Ersttag der Sondermarke „Kuhschelle – Treuebonusmarke 2014“

StadtwerkeHartberg-Halle, Wiesengasse 43, 8230 Hartberg

ABSV-Sektion Hartberg, Hermann Dornhofer, Nr. 210, 8224 Kaindorf

Brigitte Heiden

21.3.2015

29 x 44 mm Kuhschelle

ErsttagsZusatzstempel

Ersttag des Sondermarkenblocks „Osterhasen“, Serie „Comicmarken-Puzzle“

StadtwerkeHartberg-Halle, Wiesengasse 43, 8230 Hartberg

ABSV-Sektion Hartberg, Hermann Dornhofer, Nr. 210, 8224 Kaindorf

David Gruber

21.3.2015

38 x 29 mm Ostereier

ErsttagsZusatzstempel

Frohe Ostern

StadtwerkeHartberg-Halle, Wiesengasse 43, 8230 Hartberg

ABSV-Sektion Hartberg, Hermann Dornhofer, Nr. 210, 8224 Kaindorf

Hermann Dornhofer

21.3.2015

Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630

Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien

Österreichische Post AG, Philatelie, 1030 Wien

David Gruber

27.3.2015

36 mm Universität Wien

ErsttagsZusatzstempel

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

13.3.2015 250. Geburtstag von 10-14 Uhr Johann Nepomuk Kalchegger von Kalchberg

St. Barbara Mitterdorf, Forstliche Ausbildungs­stätte Pichl, Rittisstraße 1, 8662 Mitterdorf im Mürztal

BSV „Peter Rosegger“, Hans Flegel, Roseggerstr. 26, 8670 Krieglach, Tel. 03855 / 25 15

Erwin Pusterhofer

27.3.2015

Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630

15.3.2015 35. Sammler- und Händlertreffen in Stockerau 8.30-13

Veranstaltungs­ zentrum Z2000, Sparkassenplatz 2, 2000 Stockerau

ÖBMHV (Österr. Briefmarken- und Münzenhändler­ verband) in Kooperation mit Fa. Westermayr, Helmut Zodl, Tel. 02266 / 628 71

Helmut Zodl

29.3.2015

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

8-14 Uhr

7.3.2015 8-14 Uhr

7.3.2015 8-14 Uhr

7.3.2015 8-14 Uhr

13.3.2015 Ersttag der Sondermarke „650 Jahre Universität Wien“ 8.30-13 Uhr

Uhr

Landkarte von Österreich

Altes Werbesujet Schartner Bombe

Porträt Joseph Hardtmuth

Delta Gnom 123 ccm LM 125

35 x 45 mm Osterhasenpaar

45 x 34 mm J. N. Kalchegger Ritter von Kalchberg, Schloss Pichl

40 mm Veranstaltungs­ zentrum „Z2000“

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630

Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630

Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630

Abbildung

XIII


XIV

Datum Zeit

ALBUM

MÄRZ 2015

Entwerfer Darstellung

Gefälligkeitsabstempelung *) Rückfragen

Gmünder Weltraumfreunde, Miri Matejka, Laxenburgerstr. 87, 1100 Wien, Tel. 0664 / 332 69 80

Alfred Gugerell

1.4.2015

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

Josef Heiml-Halle, Kronstorfberger­ straße 1, 4484 Kronstorf

BSV Lauriacum Enns, Dipl.-Ing. Rupert Dworak, Blumenstraße 13, 4484 Kronstorf

Petra Riegler

3.4.2015

Philatelie Region West Renate Rebhandl Tel. 0664 6241798

28.3.2015 Ersttag der Sondermarke 10-16 Uhr „500. Geburtstag Heilige Teresa von Avila“

Provinzialat der Karmeliter, Silbergasse 35, 1190 Wien

Österr. Philatelisten­ verein St. Gabriel, Heinz Peroutka, Baumgartenstraße 38-40/18, 1140 Wien, Tel. 01 / 914 89 50

Dieter Kraus

11.4.2015

38 x 37 mm

ErsttagsZusatzstempel

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

28.3.2015 Tag der offenen Tür 2015 im 9-16 Uhr VÖPh, Gastland Deutschland

Verband Österreichischer Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien

Verband Österreichischer Philatelistenvereine, Mag. Anton Tettinek, Getreidemarkt 1, 1060 Wien

Prof. Adolf Tuma

Anlass

Standort

Veranstalter

Verband Österreichischer Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien

20.3.2015 100. Geburtstag von 10-14 Uhr Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger

18.3.2015 50 Jahre erster Ausstieg ins All 14-16 Uhr

40 mm Alexej Leonow, Raumschiff Woschod 2

36 x 38 mm Porträt Dr. Rudolf Kirchschläger

Porträt Hl. Teresa von Avila

11.4.2015

42 x 32 mm Brandenburger Tor

Abbildung

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

*) Gefälligkeitsabstempelungen – wenn nicht anders angegeben – nur bei der Zentralen Stempelstelle-Philatelie, Steinheilgasse 1, 1210 Wien.

AUSBLICK 2015: DIE ÖSTERREICHISCHE POST AG BEI NATIONALEN UND INTERNATIONALEN VERKAUFSAUSSTELLUNGEN INLANDSMESSEN 29.05.2015 – 31.05.2015 18.06.2015 – 21.06.2015 27.08.2015 – 30.08.2015 18.09.2015 – 20.09.2015 23.10.2015 – 26.10.2015

Marke + Münze 2015 Graz ÖVEBRIA 2015 Tulln Gmunden 2015 Gmunden Alpen-Adria 2015 Pöllau Modellbau-Messe 2015 Wien

AUSLANDSMESSEN 05.03.2015 – 07.03.2015 10.04.2015 – 12.04.2015 15.04.2015 – 19.04.2015 07.05.2015 – 09.05.2015 13.05.2015 – 16.05.2015 03.09.2015 – 05.09.2015 Oktober 29.10.2015 – 31.10.2015 November

Internationale Briefmarken-Börse München Deutschland Milanofil 2015 Mailand Italien Intermodellbau 2015 Dortmund Deutschland Internationale Briefmarken Messe Essen Deutschland London 2015 Europhilex London England Sberatel Prag 2015 Prag Tschechien Neuheitenschau Bern Schweiz Internationale Briefmarken-Börse Sindelfingen Deutschland Veronafil 2015 Verona Italien Stand Anfang Februar 2015, Änderungen und Druckfehler vorbehalten

AWZ Bitte beachten Sie, dass der Automatenwertzeichendrucker in der BAWAG-PSK-Postfiliale 3114 St. Pölten, Linzer Straße 34, aus organisatorischen Gründen vor kurzem abgebaut wurde und daher an diesem Standort nicht mehr zur Verfügung steht!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.