Die Briefmarke 12/2014 - Stamp

Page 1

STAMP!

DIE STARKEN SEITEN FÜR MARKEN -KIDS

Achtung – fertig – los! Wer schickt mir seine Zeichnung? Wie ihr schon in der letzten Ausgabe gelesen habt, suchen wir ein Bild für unsere Jugendmarke 2015. Das Thema ist diesmal

„Jugend für gesunde Ernährung“. Das ist ja wie wir alle wissen etwas sehr Wichtiges für uns, besonders für Kinder und natürlich für Erwachsene. Auch schützen wir damit die Umwelt, wenn wir Naturprodukte verwenden, und das ist für unsere Zukunft sehr wichtig. Ich glaube, zu diesem Thema fällt euch bestimmt vieles ein. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – ihr könnt das Bild gestalten, wie es euch gefällt. Vielleicht wollt ihr zeichnen oder malen, ein Foto machen, eine Collage (Klebebild) gestalten ... da gibt es viele Möglichkeiten, um uns ein tolles Bild zu schicken. Wer möchte nicht sein Kunstwerk auf einer Briefmarke sehen, die vielleicht in die ganze Welt verschickt wird? Also wie heißt es?: „Achtung – fertig – los!“

Einsendeschluss ist der 30.1.2015 Sende deine Arbeit (versehen mit deinem Namen, deiner vollständigen Adresse, eventuell E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Altersangabe) an: Verband Österreichischer Philatelistenvereine Stichwort „Jugendmarke“ Getreidemarkt 1, 1060 Wien Vergesst nicht, schreibt auf eure Zeichnung Name, Adresse, das Alter und die Schule, die ihr besucht. Aber bitte gut leserlich, damit wir genau wissen, wer das Siegerbild gestaltet hat. Wir freuen uns schon auf eure Einsendungen!

TÄGLICH

jedoch sparsam TÄGLICH

nach Maß

WÖCHENTLICH

2-3 mal Fleisch, 1-2 mal Fisch TÄGLICH

4 mal Vollkorn 3 mal Gemüse 2 mal Obst

TÄGLICH

1,5 – 2 Liter Wasser

Auch Briefmarkensammeln ist ein Hobby, das gut für den Körper ist: Es macht gescheit und stärkt unser Wissen!

DIE BRIEFMARKE 12.14

77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Briefmarke 12/2014 - Stamp by VÖPh - Issuu