1 minute read

Einstma Giga

Next Article
Pionier aus

Pionier aus

In den 1960er Jahren galten Pistolen im Kaliber 6,35 mm Browning schon als ernsthafte Selbstschutzwaffen, Pistolen im Kaliber 7,65 mm Browning gar als ausgewachsene Dienstwaffen für die Polizei. Pistolen im Kaliber 9 mm Luger galten dagegen als Militärpistolen, allenfalls noch als Ausrüstung der Bereitschaftspolizeien oder der damaligen Überfallkommandos. Für den privaten Anwender schienen sie in jeder Hinsicht überdimensioniert. Dennoch, es gab auch Zivilisten, die zum Selbstschutz auf das leistungsstarke Kaliber und dank Spannabzug auf schnelle Schussbereitschaft setzten: Double Action-Pistolen wie die Smith & Wesson Model 39 und die Walther P.38.

Mit dem Magazinhalter am Griffsporn entsprach die P.38 damaligen militärischen Wünschen. Das ist weder ergonomisch noch schnell in der Bedienung.

This article is from: