Medienpartner
Euro € 9,90
www.all4shooters.com
Schweiz CHF 14,80 Österreich: € 10,80 Niederlande: € 11,80 Luxemburg: € 11,60 Belgien: € 11,60
Ausgabe
103 102
Scharfschützen III
103
103
G42089
Scharfschützen III
Sniper-Systeme
■ Waffenfamilien insatz E d n u g n u d il b s u A ■ ■ Konzeptionen g n tu s ü r s u A , n io it n u M , k ■ Opti
VS_103_001-001_Titel_final.indd 1
06.12.21 08:35
MEILENWEIT VORAUS
RWS is a registered trademark of RUAG Ammotec, a RUAG Group Company. Abgabe nur an Erwerbsberechtigte.
RWS-AMMUNITION.COM
TARGET ELITE PLUS MIT SCORION-GESCHOSS: PRÄZISION AUF MATCH-NIVEAU
Matchpatronen in Handladequalität. Die RWS Target Elite Plus zeichnet sich durch eine extrem fein abgestimmte Ballistik aus. Präzision auf höchstem Niveau Ausgesuchte und speziell abgestimmte Komponenten Maximale Präzision für Wettkampf und Training Geeignet für Long Range Disziplinen und weite Schussdistanzen.
RWS_TEP Scorion_DE_210x280_5_2021.indd 1 VS_103_002-004_Umschlag.indd 2
Kaliberpalette von .223 Rem. bis .338 Lapua Mag.
01.03.2021 10:54:18 03.12.21 10:48
INTRO
Taktik und Technik ... ... stehen in einem gegenseitigen Wechselverhältnis. Grundsätzlich bestimmt die Taktik die Technik und nicht umgekehrt. Ergeben sich allerdings im Feld der Technik einschneidende Veränderungen, müssen die Taktiker diese bewerten, Rückschlüsse für die eigenen Handlungsmöglichkeiten ziehen und die neuen Technologien – dort wo sinnvoll – nutzbar machen. Dies gilt bei Streit- und Sicherheitskräften generell und gerade im militärischen Scharfschützenwesen ganz besonders. In immer rasanterer Abfolge kommen leistungsfähigere und kompaktere Tag- und Nachtsichttechnik oder Ballistikcomputer auf den Markt. Auch hinsichtlich neuer Handwaffenkaliber hat sich in den letzten Jahren etliches getan. Aus alledem lässt sich schließen, dass stetiger taktischer Weiterentwicklungsbedarf besteht. Und zwar sowohl was Wirkung als auch was Deckung anbelangt. Bei allem Fortschritt bleibt eine Konstante erhalten: Der präzise Treffer auf große Entfernungen kann nicht nur zu taktischem, sondern sogar zu operativem und strategischem Erfolg führen. Taktik und Technik stehen traditionell auch im Mittelpunkt des jeweils vierten VISIER Specials des Jahres. Mit dieser Ausgabe 103 liegt nunmehr das zehnte Heft vor, welches ich seit der Nummer 71 im Jahr 2011 beginnend bearbeiten darf. Es lässt sich nicht verbergen, dass ich mich in jenem Themenkreis, den wir in der Redaktion augenzwinkernd „Bemalte und Bekloppte“ nennen, gut aufgehoben fühle. Der Austausch innerhalb der „Tactical Community“ steht dabei im Mittelpunkt. Leider verwehrte uns
IMPRESSUM VISIER - DAS INTERNATIONALE WAFFEN-MAGAZIN VERLAGS-/REDAKTIONSANSCHRIFT: BURGBERGWEG 1, 56377 NASSAU E-MAIL-ADRESSE: TELEFON: INTERNET:
VISIER@VISIER.DE +49 (0) 2604 94 464-0 WWW.ALL4SHOOTERS.COM
GESCHÄFTSFÜHRER: Dirk Schönfeld CHEFREDAKTEUR: Matthias S. Recktenwald (MSR), verantwortlich gemäß rheinland-pfälzischem Pressegesetz REDAKTION: Hamza Malalla (HM), stellvertretender Chefredakteur, Dario Nothnick (DNo), Alexander Orel (AO), Robert Riegel (RR). Redaktionsassistenz: Natalia Dupper (ND), Durchwahl: -20. FREIE AUTOREN DIESER AUSGABE: Dr. Jan-Phillipp Weisswange (JPW), Christopher Hocke (CH) LAYOUT & PRODUKTION: Marc Bauer (ltd.), Marianne Lawen, Thomas Jason Wieger ANZEIGENVERKAUF: Leitung Peter Hoffmann +49 (0) 221 94 19 88 92, E-Mail: peter.hoffmann@vsmedien.de
Dr. Jan-Phillipp Weisswange
ANZEIGENABWICKLUNG: Rajaa Lamdarder-Sobotta +49 (0) 2604 94 464-15, E-Mail: rajaa.sobotta@vsmedien.de ANZEIGENSATZ: Markus Kimmel, Lahnstein TECHNISCHE HERSTELLUNG: VS Medien GmbH DRUCK: ADV SCHODER, Augsburger Druck und Verlagshaus GmbH, Aindlinger Straße 17-19, D-86167 Augsburg, Tel.: +49 (0) 821 79 04-216 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 26
auch in diesem Jahr die fortdauernde COVID-19-Pandemie manche Fachmesse, Veranstaltung oder Besuche vor Ort. Doch eines erscheint gewiss: Die Erde dreht sich weiter und es gibt zahlreiche Weiterentwicklungen, so dass der Kreislauf aus Taktik und Technik in Bewegung bleibt. Blicken wir also hoffnungsvoll in die Zukunft. Abschließend noch mein Hinweis in eigener Sache: Seit Ende 2015 bin ich hauptberuflich als Referent Öffentlichkeitsarbeit in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie tätig. Dieses VISIER Special entstand im Rahmen meiner genehmigten Nebentätigkeit als freier Autor. Ich gebe hier ausdrücklich meine persönliche Meinung wieder. Nassau an der Lahn, im Dezember 2021
LESERSERVICE: VS Medien GmbH, Burgbergweg 1, D-56377 Nassau, Telefon: +49 (0) 2604 94 464-0, E-Mail: vertrieb@vsmedien.de LESERSERVICE SCHWEIZ: VS Medien GmbH, Burgbergweg 1, D-56377 Nassau, Telefon: +41 4458 69 794, E-Mail: vertrieb@vsmedien.de VERTRIEB ZUM HANDEL: DMV DER MEDIENVERTRIEB GmbH & Co. KG, Meßberg 1, 20086 Hamburg, Deutschland, Telefon: +49 (0) 40 30 19 18 00. VISIER erscheint monatlich jeweils am letzten Mittwoch des Vormonats. Preis des Einzelheftes: 6,50 Euro inkl. MwSt. VISIER SPECIAL erscheint viermal im Jahr. Der Preis des Einzelheftes: 9,90 Euro inkl. MwSt. Im Festbezug: 9,90 Euro bei kostenfreier Anlieferung. ISBN: 978-3-944196-46-6, ISSN: 0948-0528 BANKVERBINDUNG: Commerzbank AG, Koblenz, IBAN DE 61 5708 0070 0603 6284 00, BIC DRESDEFF570 Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages infolge Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Copyright VS Medien GmbH. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Text- und Bildbeiträge wird keine Haftung übernommen. Mit Überlassung des Manuskriptes überträgt der Autor (Bild/ Text) dem Verlag das Recht der urheberrechtlichen Nutzung. Veröffentlichung gemäß § 9 Absatz 4 des Landesmediengesetzes vom 4. Februar 2005: Wirtschaftlich beteiligte Gesellschafter mit einem Anteil von mehr als 5 v. 100% des Kapitals der VS Medien GmbH ist die RUAG Ammotec GmbH, Kronacher Straße 63, 90765 Fürth (100%). ERSCHEINUNGSTERMIN: Dezember 2021 TITELFOTO: Marcus Heilscher
Dr. Jan-Phillipp Weisswange
VISIER-Autor VISIER | SPECIAL 103-2021
VS_103_003-003_Intro.indd 3
V ISIER. de
|3
03.12.21 13:40
INHALT
28
Der Spotter schießt, der Sniper trifft. Wie die Ausbildung für beide abläuft und wobei es darauf ankommt, ist ab Seite 18 zu lesen.
18 Ab Seite 52: Geht es um große Reichweiten und gegen technische Ziele, bilden die Anti-Materiel Rifles / Anti Material Rifles das Mittel der Wahl, wie hier im Bild das AX50.
52
Österreichischer Sniper mit Scharfschützengewehr Steyr 08. Mehr zu diesem und anderen Repetierern ab Seite 28.
62 Moderne Feuerleittechnik wie das Elbit Arcas wirkt sich auf das Scharfschützenwesen aus – dazu mehr ab Seite 62.
Halbautomatische Waffen wie das FN SCAR-H PR dienen etwa unter der Kennung MK20 Mod 0 als Sniper Support Rifle. Mehr zu den Selbstladern ab Seite 40.
40
Mit der „gelben Schleife“ und mit dem Veteranenabzeichen möchte das Team die Verbundenheit zur aktiven Truppe unterstreichen! Wir stehen hinter Euch! JPW
4 |
V ISIER. de
VS_103_004-005 Inhalt.indd 4
VISIER | SPECIAL 103-2021
06.12.21 14:06
INHALT
Optik und Optronik
Taktik und Technik ...
S. 3
Einführung Wanderer zwischen den Welten S. 6 Wie sich das Scharfschützenwesen im Wandel befindet.
Ausbildung Ein weiter Weg S. 18 Womit die Scharfschützenausbildung beginnt und warum man niemals auslernt.
Repetiergewehre Die Standard-Handwerkszeuge S. 28 Welche Repetiergewehre derzeit und absehbar als Hauptwaffensysteme im Dienst stehen.
Kurzinformationen
Ein aussichtsreiches Netzwerk S. 62 Was außer Zielfernrohren noch für Präzision auf hohe Reichweiten sorgt.
Munition und Ballistik Die volle Packung S. 74 Was sich derzeit im Bereich der Munition und Kampfmittel tut.
Ausrüstung Alles für unterwegs S. 80 Welche Bekleidung und Ausrüstung den Einsatz einfacher macht.
Anhang Da geht’s lang S. 92 Ansprechpartner, Adressen, Abkürzungsverzeichnis – und vieles mehr.
Unterschiedliche Ausbildungsstufen S. 9 Erfolgreiche Einsätze auf weite Distanzen S. 10 Umschrift Kyrillisch – Deutsch S. 13 Bundeswehr: Scharfschützenkarriere S. 22 Patrone .300 Norma Magnum S. 35 Proof Research: Gewichtsreduktion durch neue Werkstoffe S. 36 Patrone .338 Norma Magnum S. 39 Patrone 6,5 Creedmoor S. 48 Patrone 12,7 x 108 mm S. 59 Patrone 14,5 x 114 mm S. 60 Smart Shooter – Feuerleitvisier gegen Drohnen und mehr S. 69 Autonome Systeme S. 79 Bekleidung als System gedacht S. 83 Tarnen und Täuschen S. 85 Gesicherter Transport S. 87 Weiteres Gear im Gepäck S. 89 Schießtabellen-Glossar S. 93 Abkürzungsverzeichnis S. 94 Dank des VISIER-Teams S. 95
Selbstladegewehre Einiges in Bewegung S. 40 Alles über halb- und vollautomatische Gewehre für den präzisen Schuss auf höhere Distanzen.
Anti Material Rifles Soldat und Technik-Ziele S. 52 Gewehre für große Reichweiten und gegen technische Ziele.
Ein herzliches Dankeschön!
Wieder einmal mehr gehört mein ganz herzlicher Dank an das gesamte VISIER-Team, meinen „alten Haufen“. Dieses Mal zu nennen sind insbesondere Marc Bauer, Matthias S. Recktenwald, Thomas Jason Wieger, Natalia Dupper und Peter Hoffmann, die maßgeblich an dieser Publikation mitgewirkt haben. Dank auch an Christopher Hocke für seine Ergänzungen zum Thema Munition und Ballistik. Ein weiterer großer Dank geht an all jene in Streitkräfte und Sicherheitsbehörden, die dieses Special mit Informationen und Hintergrundgesprächen unterstützt haben. Auch danke ich den vielen Kolleginnen und Kollegen, die seitens der Industrie Bildmaterial und Informationen beigesteuert haben. Ein dickes Dankeschön gebührt wieder einmal meiner Familie – besonders Anke und „Woti“ – für ihre Liebe und Geduld. Und ich danke allen, die ich vergessen habe, aufzuzählen. JPW
Eine zweckmäßige Bekleidung und Ausrüstung steigert die Kampfkraft. Was alles dazugehört, lesen Sie ab Seite 80.
80 VISIER | SPECIAL 103-2021
VS_103_004-005 Inhalt.indd 5
V ISIER. de
Bildnachweis: Bundesheer, Bundeswehr, Elbit Systems Deutschland, MoD UK, US Army, Jan-Phillipp Weisswange, Archiv
Intro
|5
06.12.21 14:07
EINFÜHRUNG
Scharfschützen vor alten und neuen Herausforderungen:
Wanderer zwischen den Welten
6 |
V ISIER. de
VS_103_006-017_Einführung.indd 6
VISIER | SPECIAL 103-2021
02.12.21 12:18
Fotos: Bundeswehr, MoD Frankreich, MoD Norwegen, MoD UK, US Army, US Navy, Jan-P. Weisswange, Archiv
EINFÜHRUNG
VISIER | SPECIAL 103-2021
VS_103_006-017_Einführung.indd 7
V ISIER. de
|7
02.12.21 12:18
AUSBILDUNG
18 |
V ISIER. de
VS_103_018-027_Ausbildung.indd 18
VISIER | SPECIAL 103-2021
18.11.21 13:56
AUSBILDUNG
Ein weiter Weg D
er lange Weg zum Scharfschützen beginnt mit dem dazu passenden “Mindset”,, also der eigenen Einstellung, Kampf- und Einsatzbereitschaft. Hierzu gehört unter anderem, zahlreiche Entbehrungen auf sich zu nehmen. “Scharfschützen sind Auge und Ohr des Kommandeurs am Feind”,, so ruft ein deutscher Ausbilder die verantwortungsvolle Aufgabe in Erinnerung. “Das heißt: Zunächst beobachten und melden sie nur, mitunter tagelang – bei wenig Schlaf, bei großer Hitze genauso wie bei VISIER | SPECIAL 103-2021
VS_103_018-027_Ausbildung.indd 19
eisiger Kälte. Solche Extrembedingungen sind nicht jedermanns Sache. Das muss man aushalten können.” An Grundvoraussetzungen muss ein an der Scharfschützenlaufbahn interessierter Soldat (oder auch eine Soldatin) Folgendes mitbringen: Mentale und körperliche Fitness, zudem Disziplin, Eigenständigkeit, Selbstbeherrschung und die Fähigkeit, auch in Extremsituationen Ruhe zu bewahren. Und das gilt nicht nur für die Bundeswehr, sondern auch in anderen Streitkräften.
Erfahrene Mentoren: Ebenso hat es sich durchgesetzt, dass in dem Verband beziehungsweise der Einheit erfahrene Scharfschützenführer den Nachwuchs auswählen und ihn ausund fortbilden. Sie sprechen aus ihrer Sicht geeignete Soldatinnen und Soldaten ihrer Gliederung an, um sie zunächst für ein internes Auswahlverfahren zu gewinnen. Erfüllen die Interessenten dieses erste Aussieben, geht es mit der Ausbildung zunächst im eigenen Truppenteil los. V ISIER. de
Fotos: Bundeswehr, MoD UK, US Army, US Navy, US Marine Corps, Jan-P. Weisswange, Archiv
Lebenslanges Lernen
| 19
18.11.21 13:57
REPETIERGEWEHRE
Für die mittlere Reichweite:
Die StandardHandwerkszeuge
28 |
V ISIER. de
VS_103_028-039_Repetiergewehre.indd 28
VISIER | SPECIAL 103-2021
03.12.21 12:11
Foto: Accuracy International, Barrett, Beretta Defense, Bundesheer, Bundeswehr, Cadex Defence, C.G. Haenel, CZ, I-E-A MilOptics, IWI, MoD Australien, MoD Großbritannien, MoD Norwegen, Proof Research, US Army, Vitaly Kuzmin, Steyr Arms, Twitter, Unique Alpine, Jan-Phillipp Weisswange, Wikipedia, Archiv
REPETIERGEWEHRE
VISIER | SPECIAL 103-2021
VS_103_028-039_Repetiergewehre.indd 29
V ISIER. de
| 29
03.12.21 12:11
SELBSTLADEGEWEHRE
Halb- und vollautomatische Gewehre für den Scharfschützeneinsatz:
Einiges in Bewegung 40 |
V ISIER. de
VS_103_040-051_Halbautomaten.indd 40
VISIER | SPECIAL 103-2021
03.12.21 08:41
V
erschiedene Selbstladegewehre schließen die Lücke zwischen Standard-Sturmgewehr und Scharfschützen-Repetiersystem. Sie spielen daher für die Thematik dieses Specials eine umfangreiche Rolle. Das liegt daran, dass es im Scharfschützenwesen unterschiedliche Konzeptionen und Einsatzgrundsätze gibt, die sich natürlich auf die Bewaffnung auswirken. Jedenfalls befindet sich in diesem Sektor einiges in Bewegung.
Keine Lückenbüßer: Ein paar Grundsätze vorab: Für den Scharfschützentrupp bilden Selbstlader das Mittel der Wahl, wenn es in erster Linie auf schnelle Folgeschüsse anVISIER | SPECIAL 103-2021
VS_103_040-051_Halbautomaten.indd 41
kommt. Dies kann beispielsweise bei Mehrfach- oder beweglichen Zielen der Fall sein. Aber Selbstladegewehre können ihre Vorteile hinsichtlich schneller Folgeschüsse und meist höherer Magazinkapazität auch in allen Szenarien voll ausspielen, bei denen die Kampfentfernungen kürzer ausfallen, Stellungswechsel in kürzeren Intervallen erfolgen und generell eine hohe Dynamik herrscht. Gleiches gilt für den Fall, dass sich der Scharfschützentrupp schnell absetzen muss. Sniper-Teams nutzen für ihre Zwecke meist halbautomatische Scharfschützensysteme – im Englischen beispielsweise als „Semi Automatic Sniper Systems (SASS)“ oder auch als „Sniper Support Weapons“ kate-
gorisiert. Oft dienen sie als Bewaffnung des Spotters. Es ergibt darüber hinaus durchaus Sinn, bereits auf Ebene der Infanteriegruppe ausgewählte Schützen zu haben, die halb- oder vollautomatisch schießende und mit leistungsstärkeren Optiken ausgestattete Gewehre führen. Diese können in hochdynamischen Einsatzszenarien mit kürzeren Kampfentfernungen (Richtgröße 600 bis 800 Meter) Ziele jenseits des infanteristischen Halbkilometers schnell und zweifelsfrei identifizieren und durch präzise Einzelschüsse bekämpfen. Diese Kämpfer fungieren aber nicht als Scharfschütze oder Sniper, sondern eben als „Squad Designated V ISIER. de
Foto: Bundeswehr, C.G. Haenel, Colt Canada, Kalaschnikow, Schmeisser, MoD Frankreich, MoD UK, Oberland Arms, US Army, USMC, Jan-P. Weisswange, Archiv
SELBSTLADEGEWEHRE
| 41
03.12.21 08:41
ANTI MATERIAL RIFLES
Anti Material Rifles ab Kaliber .50 aufwärts:
Soldat und Te c
52 |
V ISIER. de
VS_103_052-061_Anti_Material_Rifles.indd 52
VISIER | SPECIAL 103-2021
01.12.21 12:55
e chnik-Ziele
VISIER | SPECIAL 103-2021
VS_103_052-061_Anti_Material_Rifles.indd 53
Bildnachweis: Accuracy International, Bundeswehr, Cadex Defence, MoD Australien, MoD China, MoD Dänemark, MoD Frankreich, PGM Precision, Sero International, Steyr Arms, U.S. Army, Jan-P. Weisswange, Wikipedia, Xado Holding, Archiv
ANTI MATERIAL RIFLES
V ISIER. de
| 53
01.12.21 12:55
OPTIK UND OPTRONIK
Zielfernrohre, Nachtsicht, Ballistikcomputer:
Ein aussichtsre i
62 |
V ISIER. de
VS_103_062-073_Optik_und_Optronik.indd 62
VISIER | SPECIAL 103-2021
07.12.21 08:42
Foto: Concamo, FN Herstal, Waldemar Geiger, Hensoldt, IWI, Leonardo DRS, Meprolight, MoD Niederlande, MoD UK, Rheinmetall, Safran Sagem, Smartshooter, Soldat & Technik, Terrapin X, Trijicon, US Army, USMC, Jan-P. Weisswange, Wilcox, Archiv
OPTIK UND OPTRONIK
e iches Netzwerk
VISIER | SPECIAL 103-2021
VS_103_062-073_Optik_und_Optronik.indd 63
V ISIER. de
| 63
07.12.21 08:42
MUNITION UND BALLISTIK
Neue Kaliber und Kampfmittel:
Die volle Packung D
ie Munition bildet neben Ausbildung, Waffe, Optik und Optronik eine Schlüsselkomponente des Systems Sniper. Immer leistungsfähigere Laborierungen haben in den vergangenen Jahren zum präzisen Wirkungstreffer auf hohe Schussweiten beigetragen und damit dafür gesorgt, dass umgangssprachlich die „volle Packung“ im Ziel ankam. Wie wichtig das Zusammenspiel aus Waffe, Optik, Optronik und Munition ist, zeigt sich auch anhand diverser jüngerer
74 |
V ISIER. de
VS_103_074-079_Munition_und_Ballistik.indd 74
Beschaffungsvorhaben. Die Bundeswehr etwa hat mit dem Projekt „Scharfschützenwaffe, kurze Reichweite G26“ erstmals eine eigens auf die Waffe abgestimmte Munition gefordert. SIG Sauer erhielt im Januar 2020 einen Zehn-Millionen-Dollar-Auftrag (rund 8,8 Millionen Euro), um die .300-WinMag-Munitionssorten MK248 Mod 1 und Mod 0 zur Nutzung aus den M2010-Scharfschützengewehren zu fertigen. Im April 2021 wiederum teilte die US Army mit, eine eigene Munitionsfamilie für das modulare Scharfschüt-
zengewehr MK22 Mod 0 beschaffen zu wollen. In allen drei genutzten Kalibern – 7,62 NATO, .300 Norma Magnum und .338 Norma Magnum – sollen leistungsstärkere Geschosse für den Einsatz gegen Personenziele kommen. Gleiches gilt für Unterschall-Laborierungen, die in Verbindung mit Signaturreduzierern den Schützenstandort beim Schuss besser verschleiern. Weiterhin möchte die Army eine eigene Anti-Materiel-Munition im Kaliber .338 Norma Magnum beschaffen. VISIER | SPECIAL 103-2021
06.12.21 10:21
Die Masse macht’s: Der Querschnitt zeigt das 350-Grains-Vollmantelgeschoss der neuen Patrone .375 Swiss P (r.) im Vergleich zu einer .338 Lapua Magnum mit 300-Grains-HPBT (M.) und einer .338 Lapua Magnum mit 250-Grains-HPBT. Die Metallkugel in der Geschossspitze der .375 Swiss P verlagert den Schwerpunkt des Geschosses in Richtung Heck.
Immer in Bewegung: Grob gesagt lässt sich feststellen, dass bei Zielfernrohr- und Scharfschützengewehren mit zunehmender Reichweite auch größere Kaliber zum Einsatz kommen: – die 7,62er (NATO und russisch) auf bis zu 800 Metern und dabei meist aus Selbstladern, – .300 Winchester Magnum und .300 Norma Magnum auf bis zu 1200 Metern, – .338 Lapua Magnum und .338 Norma Magnum auf 1500 Metern, – .50 BMG und stärkere Patronensorten VISIER | SPECIAL 103-2021
VS_103_074-079_Munition_und_Ballistik.indd 75
auf bis zu 2000 Meter und mehr sowie gegen technische Ziele. Dies gilt natürlich nur als grober Anhalt. Fast alle namhaften Patronenhersteller bieten eigene Scharfschützenmunition an: Die RUAG-Swiss P-Produktreihe, die MEN Sniper Line oder die Tactical-Application-Police- beziehungsweise MatchFamilien von Hornady sind nur einige wenige Beispiele. Die Entwicklung schreitet stetig voran. So entstehen zum einen neue Geschosskonstruktionen und Pa-
tronen in den vorhandenen Kalibern, um die ballistischen Leistungen zu steigern. Zum anderen entwerfen die Hersteller auch neue Laborierungen oder entdecken ältere wieder. In jüngerer Zeit kam einiges in den Focus, um als Alternative zu eingeführten Kalibern zu dienen. Wichtig erschienen den Konzeptionären dabei Abmessungen ähnlich denjenigen der standardmäßig eingeführten Patronen, dies aber bei größerer Wirkung und Reichweite. Durch diesen Ansatz sollten sich die vorhandenen V ISIER. de
Foto: Bundeswehr, Christopher Hocke, MoD Frankreich, PGM Precision, RUAG Ammotec, Sword Defence, US Army, Uvision, Jan-P. Weisswange, Archiv
MUNITION UND BALLISTIK
| 75
06.12.21 10:21
AUSRÜSTUNG
Gadgets und Gear:
80 |
V ISIER. de
VS_103_080-091_Ausrüstung.indd 80
VISIER | SPECIAL 103-2021
08.12.21 08:51
AUSRÜSTUNG
W
ohl in kaum einem anderen Feld hat es in den letzten Jahren so viel Entwicklung gegeben wie bei der militärischen Bekleidung und persönlichen Ausrüstung – sieht man mal von Optik und Optronik ab. Inzwischen scheint es bei den meisten Dienstherren ganz oben angekommen zu sein, dass sich in einer zweckmäßigen und modernen Adjustierung auch die Wertschätzung für die anvertrauten Soldatinnen und Soldaten widerspiegelt. Von den Innovationen profitieren auch die Sniper. Dennoch gilt im Scharfschützenwesen das, was für die übrige Truppe ebenso gilt: Taktik bestimmt die Technik und nicht umgekehrt. Ähnliches gilt für „Tacticoolness“: Sie gehört im Zeitalter der angeblich sozialen Medien zwar zum Lifestyle und generiert auf entsprechenden Plattformen Follower-Zahlen, hilft aber im Realleben nicht immer weiter. Natürlich ist Haben bekanntermaßen besser als Brauchen. Aber nicht alles, was voll krass aussieht, hat auch einen praktischen Nutzen. Vor allem dann nicht, wenn es unnötiges Gewicht
VISIER | SPECIAL 103-2021
VS_103_080-091_Ausrüstung.indd 81
oder Packvolumen generiert. In viele Produkte, welche die Spezialausrüster weltweit feilbieten, sind Einsatzerfahrungen aus den Krisengebieten dieser Welt eingeflossen. Viele Hersteller haben selber einen militärischen oder polizeilichen Hintergrund. Sie sprechen also die gleiche Sprache wie ihre aktiven Kameraden und Kollegen. Daher können sie sehr genau auf deren Bedürfnisse eingehen, wenn sie neues Equipment entwickeln. Gleichwohl nutzt der bloße Erwerb der oft teuren Ausrüstungsstücke nichts, wenn man selbst nicht regelmäßig damit übt und eigene Erfahrungen damit sammelt. Oftmals legt man dann selbst Hand an, um seine Ausrüstung zu individualisieren – wie etwa von Craig Harrison hier im Heft in dem vorangegangenen Kapitel über die Ausbildung geschildert. Natürlich lässt sich einiges von den Dingen, die das Leben leichter machen, selbst herstellen. Dabei hilft der Blick über den Tellerrand. Daher gibt es auf den Folgeseiten einen kurzen Einblick in einige Trends bei Gadgets und Gear. JPW, MSR V ISIER. de
Bildnachweis: Concamo/Ghosthood, UKOM, U.S. Army, Vorn Defence, Jan-P. Weisswange, Archiv
alles fÜr unterwegs
| 81
08.12.21 08:51
ANHANG
n r ■ Optics-Ready-Pistole ■ Western ■ Vorderlade hlagschäfte ■ 1911/2011 ■ Dienstpistolen ■ Ansc um lver: PPC bis Super Magn ■ Kleinkaliber ■ Revo
9,90 €
08.06.21 11:57
www.all4shooters.com
Euro € 9,90 Schweiz CHF 14,80 Österreich: € 10,80 Niederlande: € 11,80 Luxemburg: € 11,60 Belgien: € 11,60
98
n
Medienpartner
www.all4shooters.com
VS_100_001-001_Titel.indd 1
19.08.20 10:04
9,90 €
99
G42089
■ Einheiten und Einsätze ■ Bewaffnung und Ausrüstung ■ Strategischer Kampf hinter feindlichen Linien
15.03.21 08:08
99
9,90 €
110045
VS_99_001-001_Titel_C.indd 1
19945
Schweiz CHF 14,80 Österreich: € 10,80 Niederlande: € 11,80 Luxemburg: € 11,60 Belgien: € 11,60
Medienpartner
www.all4shooters.com
24.11.20 10:56
9,90 €
Flinten Vol. II
97
■ Selbstlader ■ Bockflinten ■ Slide Action
VS_97_001-001_Titel.indd 1
Messer V
19745
■ Verbände ■ Disziplinen ■ Tipps & Tricks 25.05.20 13:56
9,90 €
Euro € 9,90 Schweiz CHF 14,80 Österreich: € 10,80 Niederlande: € 11,80 Luxemburg: € 11,60 Belgien: € 11,60
Ausgabe
Messer V
98
19845
Schweiz CHF 14,80 Österreich: € 10,80 Niederlande: € 11,80 Luxemburg: € 11,60 Belgien: € 11,60
Spezialkräfte weltweit
her ■ Tanfoglio ■ 1911 und 2011 ■ Walt tta ■ SIG Sauer ■ CZ ■ Phoenix ■ Bere ■ Luxus und Exoten STP ■ e Eagl rt Dese ■
Euro € 9,90
nten rer ■ Fli ■ Repetie rmebild bler ■ Wä t ■ Unterhe d Nachtsich un der ■ Selbstla
VS_98_001-001_Titel.indd 1
Janz-Pistole
97
Über sicht: übe
Ganzmetallpistolen
Euro € 9,90
Ausgabe
Erster Test:
G42089
le r 30 Model
www.all4shooters.com
Ausgabe
G42089
Flinten Vol. II
Jagdwaffen
Ausgabe
Ja g d w a f f e
9,90 €
Medienpartner
G42089
96
96
Medienpartner
www.all4shooters.com G42089
Messerrech in der EU
■ Jagdmesser & Multitools ■ Tacticals & Tomahawks ■ Schärfgeräte, Scheiden & Messer der Regionen
19645
Schweiz CHF 14,80 Österreich: € 10,80 Niederlande: € 11,80 Luxemburg: € 11,60 Belgien: € 11,60
95 Infanterie international
G42089
Topaktuellt:
VS_95_001-001_Titel_A1.indd 1
Euro € 9,90
Ausgabe
Infanterie international
Medienpartner
100
100
VS_101_001-001_Titel.indd 1
110145
Euro € 9,90 Schweiz CHF 14,80 Österreich: € 10,80 Niederlande: € 11,80 Luxemburg: € 11,60 Belgien: € 11,60
Ausgabe
, .17 HMR ■ Waffen: .22 l.r, .22 WMR ■ Ballistik ■ Büchsen ■ Pistolen ■ Tests Optik ■ e stem selsy ■ Wech
05.10.21 14:22
101
110245
www.all4shooters.com
Spezialkräfte weltweit
Randfeuer
Medienpartner
G42089
Ganzmetallpistolen
Randfeuer
Kurzwaffen sportlich
Top-Pistolen & Revolver
102
101
101
00100
Kurzwaffen sportlich
VS_102_001-001_Titel.indd 1
Euro € 9,90 Schweiz CHF 14,80 Österreich: € 10,80 Niederlande: € 11,80 Luxemburg: € 11,60 Belgien: € 11,60
Ausgabe
4 194208 909909
Medienpartner
www.all4shooters.com
G42089
100
102
102
00101
Ausgabe
4 194208 909909
Euro € 9,90 Schweiz CHF 14,80 Österreich: € 10,80 Niederlande: € 11,80 Luxemburg: € 11,60 Belgien: € 11,60
4 194208 909909
Medienpartner
www.all4shooters.com
00102
Lust auf mehr?
16.01.20 14:35
9,90 €
95
■ Bewaffnung und Ausrüstung ■ Ausbildung und Einsatz ■ Infanterie in Zeiten des Hyperwar
VS_95_001-001_Titel_A3.indd 1
19545
23.10.19 10:28
9,90 €
Vertiefen Sie Ihr Wissen zu verschiedenen Bestellen Sie hier: +49 (0)2604 / 94464-10 Waffengattungen und vielen oder / 94464-13 anderen Themengebieten mit shop@vsmedien.de www.visier.de unserem umfangreichen www.vsmedien-shop.de Angebot an über 100 VISIER | 97 Special-Ausgaben!
Hier geht’s zum Shop:
VISIER | SPECIAL 103-2021
Specials_für_VS_103_1_1_Seite.indd 1 VS_103_092-098_Anhang.indd 97
VISIER-Leserservice Schweiz Tel: +41 (0) 44 586 97 94 V ISIER. de
11.11.21 10:22 13:45 06.12.21