
1 minute read
KINDERGARTEN
Unser Kindergarten wird mit mehreren Gruppen ebenfalls nach den Grundlagen der Waldorfpädagogik geführt.
Kontakt:
Advertisement
Marktgemeindegasse 42, 1230 Wien, Tel.: 01/888 06 47 sowie
Endresstraße 113, 1230 Wien, Tel.: 0680/127 88 55
Unsere Schulküche bietet an jedem Schultag frisch gekochtes Essen aus vorwiegend biologischen beziehungsweise biologisch-dynamischen Zutaten für Schülerinnen und Schüler, Hortkinder, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und für den Kindergarten an.

Hort
Für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler kann nach den Unterrichtsstunden ein schuleigener Hort genützt werden. Es gibt zwei Gruppen: eine für die Schüler der Schulstufen 1 und 2, die andere für die Schulstufen 3 bis 6.
* Schulküche und Hort sind nicht im Schulbeitrag enthalten.
Frei Vereinbarter Schulbeitrag

Die Erhaltung der Rudolf Steiner-Schule Wien-Mauer ist überwiegend auf die Beiträge der Eltern angewiesen. Mit jeder Familie wird in einem persönlichen Gespräch ein Schulbeitrag vereinbart, der ihrer Einkommenssituation entspricht. Diese Beitragsgespräche unterliegen vollkommener Vertraulichkeit. Diese freie Vereinbarung soll unter anderem sicherstellen, dass Kinder unabhängig von der finanziellen Situation des Elternhauses unsere Schule besuchen können.

Zusätzlich zum regulären Schulbeitrag werden von jeder Familie beim Eintritt in die Schule eine Einschreibgebühr sowie ein einmaliger Aufbaubeitrag bezahlt.