Verlagsprogramm Herbst/Winter 2012

Page 1

der herbst 2012 beim werdverl ag Essen & Trinken · Wandern · Velofahren & Skaten · Natur · Reisen & Ausfliegen


I n h a lt

die n e u e rsc h e i nunge n auf einen blick Ess e n & t r inken

V EL OFAHREN & SKATEN

neuerscheinungen · 3 highlights · 10

Neuerscheinungen · 21 highlights · 22

Mostindien-Tour Mit dem Velo auf den Spuren der Kulturgeschichte des Thurgauer Apfels.

natur highlights · 24

ka lender neuerscheinungen · 25

w an d e r n neuerscheinungen · 12 highlights · 14

Orte des Staunens 15 Wanderungen zu 55 kraftvollen Plätzen in der Ferienregion Heidiland Andrea Fischbacher

RE IS e n & a u sfl iegen neuerscheinungen · 16 highlights · 19 Freizeitatlas Ostschweiz

RATGE BER & NAC HSC HLAGEWER K E neuerscheinungen · 26 highlights · 27

Picknick & Genuss Entdecken Sie die wunderschönen Hügellandschaften, die idyllischen Bachläufe und die geheimnisvollen Wälder der Regio Frauenfeld als Picknicker. Die feinen, regionalen Produkte direkt vom Hof machen Ihren Ausflug zu einem einmaligen, kulinarischen Naturerlebnis. Finden Sie in dieser Karte verschiedene Picknick- und Routenvorschläge für Wanderer und Velofahrer. www.regiofrauenfeld.ch

Li eferba re Tit el Gesamtverzeichnis · 28


2  ·  3

e ss e n & T r ink e n ·  n e u e r sc h e in u n g e n

GUTE TRO PFEN ZU FAIREM PREIS Der beliebte Schnäppchenführer in der 15. Ausgabe Über 500 Weine neu verkostet und bewertet Das ideale Geschenk für jeden Weinliebhaber Aus dem Inhalt

Die wichtigsten Anbieter in der Schweiz Aldi Coop Denner Globus Lidl Manor Spar Volg

Chandra Kurt Weinseller 12/13 Ca. 256 Seiten 11 x 17,8 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-691-0 CHF 32.– / EUR 26.– Erscheint im Oktober 2012

9 783859 326910

Gute Weine müssen nicht teuer sein – und dank der 15. Ausgabe des «Weinsellers» findet man sie problemlos. Die bekannte Wein­ autorin Chandra Kurt stellt Schnäppchen und Trouvaillen der Schweizer Detaillisten Aldi, Coop, Denner, Globus, Lidl, Manor, Spar und Volg vor. Über 500 Weine wurden neu verkostet, beschrieben und bewertet, ausserdem gibt es Hinweise auf dazu passende Speisen und Anlässe. Trotz Fokus auf das Schweizer Weinschaf­ fen werden Abfüllungen aus der ganzen Welt präsentiert – eine Selektion, die Chandra Kurt persönlich empfehlen kann. Preislich bewegt sich die Mehrzahl der Flaschen um die zehn Franken. ­Damit bleibt der «Weinseller» das Standardwerk für alle, die gerne preisbewusst einkaufen – seien es traditionelle oder junge Weingeniesser.

autorin

zuletzt erschienen

Chandra Kurt Weinseller 11/12 ISBN 978-3-85932-672-9 CHF 32.– / EUR 26.–

Chandra Kurt, 1968 in Sri Lanka geboren, ist eine der bekannte­ sten Weinautorinnen der Schweiz. Sie hat diverse Bücher über Wein publiziert, schreibt für zahlreiche Medien über das Thema und ist in den Redaktionsteams von Hugh Johnsons «Pocket Wine Book», Tom Stevensons «Wine Report» wie auch Stuart Pigotts «Wein spricht Deutsch». Chandra Kurt ist international als Wine Consultant tätig und wurde 2006 mit dem Schweizer Weinpreis Goldene Rebschere ausgezeichnet. Sie lebt in Zürich. w w w.c h a nd ra k u rt.c o m



e ss e n & T r ink e n ·  n e u e r sc h e in u n g e n

4  ·  5

MIT KINDERN DURCHS JAHR – BASTELN , BACKEN , SPIELEN Unser Werbeschwerpunkt im Herbst Das must-have für jede Familie Aus dem Inhalt

Als Rakete an die Fasnacht Osterlamm aus süssem Hefeteig Brownies aus übrig gebliebener Osterhasenschokolade Plastikflipflops die ganz persönliche Note verleihen Aus alten Tellern werden hübsche Spiegel Riesenseifenblasen Eine Discokugel fürs Teeniezimmer selber machen Gummiband-Gewehr aus Holz Bunter Vorhang aus wolligen Pompons Räbeliechtli Aus Eierkartons entsteht eine Lichterkette Feines Lebkuchenrezept

Karin Dehmer-Joss · Maria Paz Olave Borquez Schleckmäuler & Dreckspatzen Kreative Ideen fürs ganze Jahr Ca. 192 Seiten Zahlreiche farbige Abbildungen 21,5 x 27 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-689-7 CHF 49.90 / EUR 39.90 Erscheint im September 2012

9 783859 326897

Entzieht man dem Familienalltag etwas Schnelligkeit, entsteht Raum für gemeinsame Entdeckungsreisen: Streifzüge durch die Natur, Zeit, um drinnen und draussen miteinander zu werkeln, zu spielen oder zu backen. Viele Eltern kennen jedoch das Dilemma: Der Wille ist gross, die Kreativität eher bescheiden. Das Angebot an Bastel- und Backbüchern riesig, das Bedürfnis, mehrere von beiden Sorten zu besitzen, gering. Schluss mit mehreren Bastelund Backbüchern pro Jahreszeit! «Schleckmäuler & Dreck­ spatzen» vereint einfache Ideen, gliedert diese passend zu den ­Jahreszeiten und geht auf immer wiederkehrende Bräuche, Feste und Rituale ein. Dekorative Bastelinspirationen, Spielideen für drinnen und draussen, Basic-Rezepte zum Backen: rund 100 Anleitungen mit stimmungsvollen, wunderschönen Fotos.

autorinnen

Bild links: Kleckern und klecksen – Ideen, Inspirationen und Rezepte für grosse und kleine Kinderhände

Karin Dehmer-Joss (*1974), Mutter von drei Kindern, war als Projektleiterin in den Bereichen Kommunikation und Filmprodukti­ on tätig. Die Buchidee entstammt eigenen Nöten: Ihre kreativen Einfälle weiss sie oft nicht in die Tat umzusetzen und jedes Jahr muss sie die Rezepte für Weihnachtsgebäck von neuem im Inter­ net abrufen.

Maria Paz Olave Borquez (*1972), Mutter von drei Kindern, ­Juristin und Familienmediatorin. Eine kreative Wundertüte, Strick­ tante, Hobbybäckerin und Besitzerin zweier raumhoher, mit ­Bastelmaterial vollgestopfter Schränke. Sie jagt stets überra­ schenden Neuigkeiten in der Welt des Selbstgemachten nach oder tüftelt an eigenen Kreationen.



6  ·  7

e ss e n & T r ink e n ·  n e u e r sc h e in u n g e n

SNACKS UND LECKEREIEN SPIELEND ZUBEREITET Nach dem Grosserfolg von «Maagische Carpaccios» und «Maagische Momente» das dritte Buch des Sternekochs und «Maagiers» Thuri Maag Kleine Warenkunde von A wie Aceto Balsamico bis Z wie ­Zitronenpfeffer Ausführlicher Anhang mit Einkaufstipps und ­Stichwortverzeichnis Aus dem Inhalt

Eierbrötli ohne Eier Reifer Weichkäse mit Apfel-Rhabarber-Rösti Winterspinat-Quiche mit einem Hauch von Kümmel Gebratene Jakobsmuscheln auf Safran-Couscous Knackiger Kefensalat mit scharfen Wasabinüssen Flammenkuchen-Festival Marinierte Eglifilets mit Orangen und Karotten Basler-Leckerli-Tiramisù mit Rum Thuri Maag Maagisch einfach Unkompliziertes vom Spitzenkoch Ca. 176 Seiten Zahlreiche farbige Abbildungen 21,5 x 27 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-692-7 CHF 49.– / EUR 39.– Erscheint im Oktober 2012

Mal wieder nichts im Kühlschrank ausser Butter, Eiern und Rahm? Auch aus wenigen unspektakulären Zutaten lassen sich verführe­ rische Leckereien zubereiten! «Maagisch einfach» ist ein anre­ gendes Kochbuch für Hobbyköche und eignet sich auch als Bett­ lektüre für Gourmets. Die Einkaufstipps zeigen, welche Zutaten mit wenig Aufwand einen maximalen Effekt erzielen. Die vielen Schritt-für-Schritt-Fotos ergänzen die Rezepte ideal und zeigen die kleinen Tricks, die das Kochen verblüffend einfach machen.

9 783859 326927

«Letzten Herbst hörte ich eine Morgensendung im Radio. Ein Anrufer erzählte, dass er die Wildsaison in der Küche liebe, vor allem Spätzli und Rehschnitzel. Er gestand jedoch etwas kleinlaut, er habe sich noch nie getraut, die Spätzli selber zu machen. Ich war wie vom ­kulinarischen Blitz getroffen! Wenn sich jemand nicht einmal dieses einfache Rezept zutraut – wie soll er sich dann an Pfannkuchen oder an die Zubereitung einer Mayonnaise heran­ wagen? Also eine Stufe herunterfahren und Gerichte kreieren, die so einfach sind, dass nun wirklich jede und jeder sie nach­kochen kann. Die geschmackliche Genialität muss aber erhalten bleiben. Noblesse oblige! Viel Spass beim Ausprobieren!» Thuri Maag

Bild links: Flammenkuchen-Festival: Schnell etwas Gutes zaubern!

autor zuletzt erschienen

Thuri Maag Maagische Momente Prickelnde Leckerbissen für lustvolle Stunden zu zweit ISBN 978-3-85932-645-3 CHF 49.– / EUR 39.–

Thuri Maag, Koch aus Leidenschaft und Jahr für Jahr von Gault Millau ausgezeichnet, würzt seine Kreationen nicht nur mit fri­ schen Kräutern, sondern auch mit einer gehörigen Portion Schalk. Bei der Komposition seiner Gerichte folgt der «Maagier» dem ­saisonalen Kreislauf der Natur. Seit 2011 ist er als Gastroberater für Kaninchendelikatessen tätig und möchte das Interesse am gesündesten Fleisch der Welt verstärken und mit diversen Aktivi­ täten nachhaltig vermitteln.  www.d e l i k a nte ssa .c h



8  ·  9

e ss e n & T r ink e n ·  n e u e r sc h e in u n g e n

DAS IS( S ) T RELIGI ON! Eine visuelle Reise durch die Küchen der fünf ­Weltreligionen Wichtiger Beitrag zur Integration und Koexistenz der ­Religionen in der Schweiz Mit Hinweisen auf Einkaufsmöglichkeiten und alternative Zutaten Aus dem Inhalt

Challah: Jüdischer Sabbatzopf Harira: Würzige Suppe zum muslimischen Ramadan-Fastenbrechen Raita: Salzige Joghurtspeise zum hinduistischen Shivaratrifest Chräbeli: Schweizer Weihnachtsguetsli Tom Kha Gai: Hühner-Kokos-Speise zum thailändisch-buddhistischen Asalha-Puja-Fest Scharbat: Rosenblätter-Getränk zu Mohammeds Geburtstag Mazzeknödelsuppe: Zum jüdischen Pessachfest Shagi-Tse Thugba: Fleisch- und Nudelspeise zum tibetisch-buddhistischen Lichterfest Pongal: Süsser Reisbrei aus Sri Lanka als hinduistisches Erntedanksymbol Pan de Muerto: Zu Allerheiligen in Mexiko Noam Hertig · Israelitische Cultusgemeinde Zürich (Hrsg.) Was isst Religion? Rezepte – Traditionen – Rituale – Tabus Ca. 176 Seiten Zahlreiche farbige Abbildungen 20,5 x 25,5 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-690-3 CHF 49.– / EUR 39.– Erscheint im September 2012

9 783859 326903

Kochen und Essen spielen in allen fünf Weltreligionen eine bedeu­ tende Rolle. Ein junges Team aus praktizierenden Juden, ­Christen, Muslimen, Buddhisten und Hindus gewährt anhand ­ausgewählter Rezepte einen intimen Einblick in die Feste, Rituale, Vorschriften und Geschichten ihres Glaubens. Mit stilvollen, ­einladenden ­Bildern, fundiertem Hintergrundwissen und köst­lichen Rezepten aus erster Hand enthüllt das interreligiöse Kochbuch, warum ­manche Speisen gesegnet, geopfert oder rituell ­verspeist werden, während andere als unrein und streng verboten gelten. Im Span­ nungsfeld zwischen den verbindenden und trennenden Elementen des Essens wird der Leser auf eine ­kulinarische Reise durch die multireligiöse Schweiz entführt und erfährt, was, wann und wie Religion hierzulande is(s)t. Herausgeberin und Autor

Bild links: Challah, das jüdische Sabbatbrot. Die vielseitige Symbolik des Brotes hat in mehreren Religionen eine zentrale Bedeutung

Initiatorin des interreligiösen Kochbuches ist die Israelitische Cul­ tusgemeinde Zürich (ICZ) anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums. Umgesetzt wird das Projekt von einem zehnköpfigen Autorenund Fotografenteam aus Vertretern der fünf Weltreligionen unter der Leitung von Noam Hertig (27). Er ist praktizierender Jude und studierte Psychologie und Religionswissenschaften in Zürich. ­Heute lehrt er u. a. jüdische Religionskunde in Zürich und St. Gal­ len, leitet Synagogenführungen und moderiert die interreligiöse Sendung «Bilder zum Feiertag» im Schweizer Fernsehen.

Co-A u t o r e n

Ümran Bektas, Raschida Bouhouch, Sacisuta Devidasi, Daphna Hertig, Tenzin Khangsar, ­Julian Zagalak Fo t o g r a f e n

Raschida Bouhouch, Ibrahim Bokharouss, Ulrika Pettersson, Lucas Stolwijk


e ss e n & T r ink e n ·  h i g h l i g h ts

Innova

tiv

Schärer, Micha Echt schweizerisch! Schweizer Klassiker leicht und stilvoll zubereitet ISBN 978-3-85932-676-7 CHF 49.90 / EUR 41.50

Micha Schärer zeigt, wie traditionelle kantonale Gerichte modern präsentiert werden können und kreiert aus regio­ nalen Zutaten Fingerfood und Shots.

Micha Schärer Micha Schärer

Promis an Promis an den den Herd! Herd! Lieblingsrezepte von Schweizer Prominenten Lieblingsrezepte von Schweizer Prominenten

!"#$%&'%"()*"!+$,&-./0-1.&2$34),22555.

.-46/4..555..78/

!"#$%&'%"()*"!+$,&-./0-1.&2$34),22555.

.-46/4..555..78/

Schärer, Micha Promis an den Herd! Lieblingsrezepte von Schweizer Prominenten ISBN 978-3-85932-669-9 CHF 49.90 / EUR 49.90

61 Rezepte bekannter Persönlichkeiten innovativ ­angerichtet und mit den Finessen eines Spitzenkochs ­angereichert ergeben das perfekte Lifestyle-Kochbuch.

Ausgez eichne t mit d Silberlo en rbe von His eren t Gastro oria nomica Helvet ica

koc h

buc des h monats

Maag, Thuri Maagische Momente Prickelnde Leckerbissen für lustvolle Stunden zu zweit ISBN 978-3-85932-645-3 CHF 49.– / EUR 39.–

«Thuri Maag hat viel Kreativität in die Kombination von Speisen und Getränken investiert, wahre Genüsse, die es wert sind, auszuprobieren.»    Z ü r i chs ee-Zei t u ng

koc h

buc des h monats

Maag, Thuri Maagische Carpaccios Mehr als nur dünne Scheiben ISBN 978-3-85932-615-6 CHF 49.– / EUR 39.–

Die himmlischen Carpaccios gelingen auch Hobbyköchen ohne ma( a )gische Fähigkeiten. Die 62 Kunstwerke wurden mit der Kamera meisterhaft inszeniert.

Abneh me mit n Genus s

D’Acampo, Gino Delizioso ! 100 italienische Schlemmerrezepte für die schlanke Linie ISBN 978-3-85932-639-2 CHF 39.90 / EUR 26.–

Köstliche, typisch italienische Gerichte, die man mit bestem Gewissen geniessen kann. So purzeln die Pfunde ganz nach Ginos Leitmotiv: mit minimalem Aufwand und maximalem Genuss!

D’Acampo, Gino Fantastico ! Neue italienische Küche ISBN 978-3-85932-595-1 CHF 34.– / EUR 21.30

« Sein Buch ist eine gelungene Mischung aus Grossvaters Cucina napoletana und dem, was Gino auf seinem Weg durch die Küchen der Welt dazugelernt hat. »    S c h w e iz e r F a m ilie


10  ·  11

e ss e n & T r ink e n ·  h i g h l i g h ts

Bestse

ller

13.,

a k t u a li s ie r t A u f la g e e

Hiltl, Rolf Vegetarisch nach Lust und Laune ( dt. ) ISBN 978-3-85932-607-1

Hänggli, Tamara Let’s bake! Das Beste aus britischen Backstuben ISBN 978-3-85932-670-5 CHF 42.90 / EUR 34.–

Virtuoso Vegetarian ( engl. ) ISBN 978-3-85932-534-0 CHF 59.– / EUR 47.–

Rolf Hiltl verrät in diesem Standardwerk der vegetarischen Küche die beliebtesten Rezepte aus dem ersten vegetarischen Restaurant Europas – lustvoll und kreativ!

«Die Rezeptsammlung ist eine pikant-süsse Verführung für Naschkatzen. Tea-Time zum Nachmachen, umrahmt von den verborgenen Geschichten hinter den Backwaren.»    S on n t a g

Wei n a c h th g u e t ss li

Messerli, Karin Eischnee & Zitronensaft Von luftig-leicht bis würzig & krokant : Feines Gebäck fürs ganze Jahr ISBN 978-3-85932-638-5 CHF 39.90 / EUR 31.–

Die 50 Guetsli sind farbig, würzig und sehr stylish. Es sind Rezepte für jeden Tag, jede Gelegenheit, sowohl für Profis als auch für Anfänger.

Messerli, Karin Eigelb und Puderzucker Klassische Weihnachtsguetsli ISBN 978-3-85932-624-8 CHF 39.90 / EUR 31.–

Die Sammlung begeistert Traditionalisten ebenso wie ­Ex­perimentierfreudige. Jeder findet in den variantenreichen Rezepten das Passende zum Backen und Verschenken.

3.,

unverä nder A u f la g t e e

Zbinden, Patrick 928 clevere Küchentipps Obst, Gemüse, Essig & Öl, Milchprodukte, Fleisch & Fisch, Getreide u.v.m. Mit zahlreichen witzigen ­Illustrationen ISBN 978-3-85932-616-3 CHF 32.90 / EUR 26.–

Sollberger, Jakob Vielfalt statt Eintopf So kocht die multikulturelle Schweiz ISBN 978-3-85932-653-8 CHF 39.90 / EUR 31.–

«Das bebilderte Werk ist nicht nur ein Kochbuch mit Rezepten, hinter jedem solchen steht auch ein Mensch, der aus seinem Leben erzählt.»    P au l i s C u i sin e

« Die ‹ 928 Küchentipps › haben sich zu einem ‹ Must › in der Koch- und Küchenszene entwickelt. » C oop-Z e it u n g


W A N DER N  ·  n e u e r sc h e in u n g e n

AUFTANKEN AN KRAFTORTEN IM HEIDILAND Ausführliche Informationen zum Thema Kraftorte Hintergrundinformationen zu den einzelnen Orten des Staunens und detaillierte Beschreibungen der einzelnen Wanderungen Mit zahlreichen Bezügen zu Legenden und Sagen aus der Gegend und deren Deutung Aus dem Inhalt

Orte des Staunens 15 Wanderungen zu 55 kraftvollen Plätzen in der Ferienregion Heidiland Andrea Fischbacher

Andrea Fischbacher · Heidiland Tourismus AG (Hrsg.) Orte des Staunens 15 Wanderungen zu 55 kraftvollen Plätzen in der ­Ferienregion Heidiland Ca. 144 Seiten Zahlreiche Infografiken und farbige Abbildungen 14,8 x 21 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-686-6 CHF 24.90 / EUR 19.90 Erscheint im Mai 2012

9 783859 326866

Weesen: Kultstätte Hüttenböschen Flumserberg: Seebenalp Walenstadtberg: Paxmal Berschis: Ughür Brunnä Flums: St.-Justus-Kirche Weisstannental: Wasserfall-Arena Batöni Wangs: Tüfels Chuchi Pizol Gaffia: Steinmanndli Wartau: Burgruine Taminaschlucht: Quellgrotte Calfeisental: Hexenbühl

Zahlreiche Kulturen haben in der Ferienregion Heidiland ihre Spu­ ren hinterlassen. Sagen, Legenden und kraftvolle Plätze zeugen auch heute noch davon, wie die Menschen in früherer Zeit gelebt, woran sie geglaubt und wovor sie sich gefürchtet haben. Diesen Spuren folgt das Buch «Orte des Staunens». Es stellt 15 abwechs­ lungsreiche Wanderungen vor, die an insgesamt 55 besonderen Plätzen vorbeiführen. Schon seit Menschengedenken laden diese Orte zum Innehalten, Abschalten und Energie tanken ein. Mit dem vorliegenden Wanderführer der besonderen Art lässt sich nun der geheimnisvolle Zauber dieser faszinierenden Gegend im Osten der Schweiz auf eigene Faust erkunden. Das Buch weist dabei nicht nur auf energetische Beobachtungen an den einzelnen Orten hin, sondern erzählt auch von historischen Fakten, Sagen und Über­ lieferungen. So entdeckt der Leser zahlreiche kulturelle und land­ schaftliche Schätze, die dem hastigen Besucher verborgen ­bleiben.

autorin

Andrea Fischbacher, Leiterin der Forschungsstelle Kraftorte Schweiz, ist promovierte Germanistin, Religionswissenschafterin und Dozentin für Literatur und Kultur an Schweizer Hoch- und Mittelschulen. Als profunde Kennerin der Kraftortforschung ­vermittelt sie deren Grundlagen in Seminaren, Workshops und ­Referaten und bietet Exkursionen an.


12  ·  13

W A N DER N  ·  n e u e r sc h e in u n g e n

ARCHITEKT ONISCHE TROUVAILLEN IN DEN AL PEN Über 6000 verkaufte Exemplare von Band 1 Der neueste Wanderführer des erfolgreichen Autorenduos Innovative Bauten wandernd entdecken Aus dem Inhalt

Monte-Rosa-Hütte, Zermatt Anspruchsvolle Bergtour zur modernsten Hütte in den Alpen Anenhütte, Lötschental Spannende Tagestour zu einem architektonischen Bijou Wellnessbad von Mario Botta, Rigi Leichte Winterwanderung mit anschliessendem Bad auf der Rigi Gotthard-Hospiz Hochalpine Tour für Profis Weingut Gantenbein, Fläsch Gemütliche Tagestour durch die Bündner Herrschaft Linard Bardills Atelier, Scharans Auf alten Säumerwegen durchs Domleschg Medelserhütte, Val Lumnezia Zweitagestour mit einer spannenden Übernachtung Panoramarestaurant Baumgartenhöhe, Vorarlberg Gemütlicher Spaziergang durch die österreichischen Voralpen Üsé Meyer · Reto Westermann (Hrsg.) Architektur erwandern Band 2 15 Touren zu zeitgenössischer Architektur in den Bergen Ca. 160 Seiten Zahlreiche Karten und farbige Abbildungen 12,5 x 18 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-694-1 CHF 29.90 / EUR 24.90 Erscheint im August 2012

9 783859 326941

Wer vom Bauen in den Alpen spricht, denkt in der Regel an imi­ tierte Chalets, von Technokraten gestaltete Bergbahnstationen oder gesichtslose Zweitwohnungsbauten in den grossen Winter­ sportorten. Doch zwischen diesen alltäglichen Gebäuden finden sich auch in den Bergen immer wieder architektonische Trouvail­ len, die zum Teil aus der Feder bekannter Architekten stammen. Viele dieser Bauten lassen sich auf spannenden Routen erwan­ dern. Dieses Buch führt die Leserinnen und Leser auf 15 Touren zu ausgewählten Architekturobjekten in den Alpen und Voralpen in der Schweiz, Süddeutschland und im Vorarlberg. Jede Route und jeder Bau wird mit ausführlichen Informationen sowie ­zahlreichen Bildern und Plänen dokumentiert und liefert so die passende Grundlage für alle wanderbegeisterten Liebhaber zeitgenössischer Architektur. HERAUSGEBER

zuletzt erschienen

Üsé Meyer · Ulrike Schettler · Reto Westermann Architektur erwandern Touren zu moderner Schweizer Architektur in den Alpen und Voralpen ISBN 978-3-85932-605-7 CHF 29.90 / EUR 24.90

Üsé Meyer (*1968) ist Journalist BR und dipl. Journalist MAZ. Während zehn Jahren arbeitete er in der Reisebranche im In- und Ausland. Seit 1999 ist er als Buchautor und freier Journalist in den Bereichen Tourismus, Bergsport und Wandern für grosse Zeitungen und Magazine tätig. Er ist Mitinhaber des Medienunternehmens ­Alpha Media AG in Winterthur.  www.a l p h a -me d i a .c h .

Reto Westermann (*1970) ist Journalist BR und dipl. Architekt ETH. Seit 1998 arbeitet er als Buchautor und freier Journalist für grosse Tages- und Wochenzeitungen sowie Fachzeitschriften in den Bereichen Architektur und Bau. Er ist Mitinhaber des Medien­ unternehmens Alpha Media AG in Winterthur.  www.a l p h a -me d i a .c h .


w an d e r n ·  h i g h l i g h ts

2.,

a k t u a li s ie r t A u f la g e e

Ihle, Jochen Pfade in Weiss Winterwandern, Schlitteln, Schneeschuhlaufen in den Schweizer Bergen ISBN 978-3-85932-600-2 CHF 32.90 / EUR 26.–

22 Touren laden ein, dem Knirschen unter den Wanderschuhen zu lauschen, auf Schneeschuhen durchs tiefe Weiss zu waten oder eine abenteuerliche Schlittenfahrt zu erleben.

Bestse

3.

A u f la g

Ihle, Jochen Wanderungen zu historischen Berghotels 22 Touren auf den Spuren alpiner Pioniere ISBN 978-3-85932-635-4 CHF 32.90 / EUR 26.–

Die Berghotels liegen an einst bedeutenden Pass­routen, ­thronen auf Gipfeln oder einsamen Alpen. Die Wege dorthin sind ein Erlebnis, und der Aufenthalt in den ­nos­talgischen Räumen gleicht einer Zeitreise.

ller

e

Ihle, Jochen Erlebniswanderungen mit Kindern Höhlentouren, Wasserwege und Gipfelspass in den Schweizer Bergen ISBN 978-3-85932-604-0 CHF 34.90 / EUR 28.90

30 Touren, gepaart mit spannenden Aktivi­täten, vom zauberhaften Märchenweg bis zur höchsten Hängeseil­brücke Europas – Vergnügen pur für die ganze Familie.

Hagmann, Luc Naturpärke erwandern 22 Schweizer Natur- und Kultur­ landschaften entdecken ISBN 978-3-85932-679-8 CHF 34.90 / EUR 28.90

Luc Hagmann lässt Sie an seinem umfassenden Wissen über die «Parklandschaft Schweiz» teilhaben und stellt 22 Wanderungen in Regionalen Naturpärken, UNESCO ­Welterbegebieten und Naturerlebnispärken vor.

Ihle, Jochen Erlebniswanderungen mit Jugendlichen Fun und Faszination für die ganze Familie ISBN 978-3-85932-612-5 CHF 32.90 / EUR 26.–

Jochen Ihle nimmt Teenager und Eltern mit auf eine Handy-Safari oder führt durch einen Rätselparcours – 22-mal Spass und Abenteuer für alle.

Hagmann, Luc Rund um den Gotthard 21 Touren am Urberg der Schweiz ISBN 978-3-85932-656-9 CHF 32.90 / EUR 26.–

Wandernde erleben rund um den Urberg der Schweiz ­faszinierende Wasserwelten, einzigartige Kulturland­ schaften und reiche Geschichte auf zum Teil neu erschlossenen Wanderrouten.


w an d e r n ·  h i g h l i g h ts

Bestse

14  ·  15

ller

2.,

unverä nder A u f la g t e e

Brunner, Michel Wege zu Baumriesen 20 Wanderungen zu alten Bäumen der Schweiz ISBN 978-3-85932-654-5 CHF 34.90 / EUR 28.90

Michel Brunner führt uns zu über 100 mächtigen und kuriosen Baumindividuen. So hat jeder die Möglichkeit, selbst unter einem Baumgiganten zu verweilen.

Genusswandern im Schongang Franz Auf der Maur

WERDVERLAG

Auf der Maur, Franz Genusswandern im Schongang 28 unangestrengte Touren in der Schweiz ISBN 978-3-85932-673-6 CHF 32.90 / EUR 26.–

Die Touren eignen sich besonders gut für Familien mit Kindern, für Seniorinnen und Senioren sowie für alle, die gerne genüsslich und ohne sich zu plagen durchs Land wandern möchten.

Wege in die Museumswelt Jochen Ihle

WERDVERLAG

Ihle, Jochen Wege in die Museumswelt 20 Wanderungen zu Indoor- und ­Outdoormuseen der Schweiz ISBN 978-3-85932-674-3 CHF 32.90 / EUR 26.–

Nicht nur Kindern eröffnen sich «en passant» neue Horizonte – wandernd und staunend die Schweiz und ihre Museen erleben, bietet Freizeitspass für die ganze Familie.

Ganz, Michael T. · Valance, Marc Alpwandern 16 Touren zu Kuh-, Ziegen- und Schafalpen im Schweizer Alpenbogen ISBN 978-3-85932-655-2 CHF 32.90 / EUR 26.–

Beschrieben werden Kuh- und Ziegenalpen, auf denen Käse hergestellt wird, Schaf-, Rinder- und Mutterkuhalpen – ein spannender Querschnitt durch das Schweizer Alpwesen.

Auf der Maur, Franz Rundwandern Schweiz 28 Wanderungen mit gleichem Start und Ziel ISBN 978-3-85932-677-4 CHF 34.90 / EUR 28.90

Wie schön ist es doch: Aus anderer Richtung kehrt man an den Startort zurück und schätzt es, wieder auf sein Auto oder seine Ausgangs-Bahn- oder Busstation zu treffen.

Brühwiler, Reinhard Auf zu Burgen und Schlössern! 22 Wanderungen in mittelalterliche ­Welten ISBN 978-3-85932-678-1 CHF 34.90 / EUR 28.90

Jeder Burgenbesuch ist eine Zeitreise ins Mittelalter. Ob versteckte Trouvaille oder bekanntes Ausflugsziel: Spass, Abenteuer und eine grandiose Aussicht sind garantiert.



R e is e n & A u sf l i e g e n ·  n e u e r sc h e in u n g e n

16  ·  17

VIELF Ä LTIGE ERLEBNISSE IM SCH WEIZER WINTER Die spannendsten Reportagen aus dem «Migros-Magazin» (2,3 Millionen Leser) von Outdoor-Experte Üsé Meyer Ausflüge zu Schauplätzen aus Film, Literatur und Musik Mit Insider-Tipps von prominenten Schauspielern, ­Extremsportlern oder Bundesrätinnen Aus dem Inhalt

Üsé Meyer Abenteuer Winter 21 Touren und Ausflüge für Familien und ­Abenteuerlustige Ca. 192 Seiten Zahlreiche Karten und farbige Abbildungen 14 x 21 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-693-4 CHF 34.90 / EUR 28.90 Erscheint im September 2012

9 783859 326934

Bild links: Auf der Schwarztor-Skitour bei Zermatt passiert man imposante Séracs im Abbruch des Schwärze-Gletschers

zuletzt erschienen

Üsé Meyer · Reto Westermann Architektur erfahren 15 Radtouren zu architektoni­ schen Highlights in Schweizer Städten ISBN 978-3-85932-657-6 CHF 34.90 / EUR 28.90

Das Lächeln von Aschenputtel Mit dem Pferd durch den märchenhaft verschneiten Neuenburger Jura Berühmtheiten und Mördern auf der Spur Eine Winterwanderung von Sunnbüel zum Gemmipass Kampf mit dem Drachen Snowkiting auf dem gefrorenen Silvaplanersee im Engadin Auf Safari über dem Nebel Per Bahn, Schlitten, Schiff und zu Fuss unterwegs im Gebiet der Klewenalp James Bond: Kaviar statt Abenteuer Skitour vom Wallis über den Petersgrat ins Berner Oberland Im Kampf mit den G’s Im Bob die weltweit einzige Natureisbahn in St. Moritz hinunter Romeo und Julia änet em Bärg Mit Langlaufskis auf der Loipe im Gantrischgebiet Käpt’n Iglu und die Inder Wir bauen ein eigenes Iglu und übernachten im Iglu-Dorf bei Engelberg Eiszeit Nur sechs kleine Stahlzacken verhindern das Abrutschen: Eisklettern im Engadin

Der Schweizer Winter findet nicht nur auf der planierten Skipiste oder dem kurzen Schlittelhang im Quartier statt. In seinen belieb­ ten Reportagen aus dem «Migros-Magazin» lockt Journalist und Outdoor-Experte Üsé Meyer die Leserinnen und Leser seit Jahren hinaus in die Natur. «Abenteuer Winter» vereint eine Auswahl der schönsten Winter-Reportagen – reich illustriert mit Bildern von Profifotografen. Egal ob harte Skitour, kurzweiliger Winterspazier­ gang, rasante Schlittenfahrt oder verlorener Kampf mit dem ­Drachen: Das Buch bietet eine Fülle an aussergewöhnlichen Out­ door-Erlebnissen und spricht Abenteuerlustige genauso an wie Familien. Selbstverständlich darf diese Lektüre aber auch einfach an der wohligen Wärme auf der Couch genossen werden.

Autor

Üsé Meyer (*1968) ist Journalist BR und dipl. Journalist MAZ. Während zehn Jahren arbeitete er in der Reisebranche im In- und Ausland. Seit 1999 ist er als Buchautor und freier Journalist in den Bereichen Tourismus, Bergsport und Wandern für grosse Zeitun­ gen und Magazine tätig. Er ist Mitinhaber des Medienunterneh­ mens Alpha Media AG in Winterthur.  www.a l p h a -me d i a .c h . Fo t o g r a f e n

Andrea Badrutt, Tanja Demarmels, Valeriano di Domenico, Philipp Dubs, Urs Homberger, ­Daniel Kellenberger, Pierre-Yves Massot, Gerry Nitsch, Severin Nowacki, René Ruis, Christof Schürpf, ­Thomas Senf, Tina Steinauer, Xavier Voirol


r e is e n & a u sf l i e g e n ·  N e u e r sc h e in u n g e n

FREIZEIT UND TO URISMUS KO MPAKT – EIN W ERK MIT LANGZEITWIRKUNG

Freizeitatlas Ostschweiz

Aus dem Inhalt

Komplette SchweizMobil-Routennetze Ausführliches Register und benutzerfreundliche Spiralbindung Individuelle Ausflugstipps Für Velofahrer, Wanderer, E-Biker, Skater und alle anderen Menschen, die sich gerne bewegen

Wäger & Partner GmbH, St. Gallen (Hrsg.) Freizeitatlas Ostschweiz Ca. 160 Seiten Zahlreiche farbige Abbildungen, grosser Atlasteil mit detaillierten Karten 15 x 21 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-695-8 CHF 29.90 / EUR 24.90

Mit dem «Freizeitatlas Ostschweiz» lässt sich die Welt der aktiven Langsam­ keit entdecken. Sollte eine Familie an jedem Wochenende einen der be­ schriebenen Ausflugstipps planen, wird sie – ohne etwas doppelt besucht oder begangen zu haben – die nächsten sieben Jahre unterwegs sein...! Alle Angebote sind mit dem öffentlichen Verkehr vernetzt und können also ohne Auto geplant werden. Im Highlight-Teil gewinnt der Leser einen Überblick über die schönsten Möglichkeiten für den nächsten Ausflug. Beeindruckend sind die sichtbar gemachten Anstiege des Alpsteingebietes. Der Atlas eignet sich auch für virtuelle Kopfreisen zu Hause.

Erscheint im März 2013

9 783859 326958

Picknick & Genuss Entdecken Sie die wunderschönen Hügellandschaften, die idyllischen Bachläufe und die geheimnisvollen Wälder der Regio Frauenfeld als Picknicker. Die feinen, regionalen Produkte direkt vom Hof machen Ihren Ausflug zu einem einmaligen, kulinarischen Naturerlebnis. Finden Sie in dieser Karte verschiedene Picknick- und Routenvorschläge für Wanderer und Velofahrer. www.regiofrauenfeld.ch

Regio Frauenfeld (Hrsg.) Picknick & Genuss Die Karte zum Picknickwandern und ­Genussradeln Karte 1:50 000 ISBN 978-3-85932-687-3 CHF 12.90 / EUR 9.90 Erschienen im April 2012

Die informativ gestaltete Karte ist das ideale ­Planungsinstrument für Vereinsausflüge und Schul­ reisen. Sie beschreibt einfache Ausflugswege für Wanderer und Velofahrer und vernetzt Hofläden und Direktvermarkter mit den schönsten Picknick­ plätzen zwischen Frauenfeld und der Kartause ­Ittingen bis an den Untersee. Die Karte richtet sich an naturverbundene Geniesser, die unter freiem Himmel in den kulinarischen Freuden der Region schwelgen möchten. Ergänzt wird sie mit allen ­nationalen und regionalen SchweizMobil-Routen und Vorschlägen für Besichtigungen und Natur­ erlebnisse.

Verkehrsverein Untersee und Rhein (Hrsg.) Wander- und Freizeitkarte Untersee & Rhein Erlebnis- und Freizeitwelt zwischen ­Konstanz und Schaffhausen Karte 1:50 000 ISBN 978-3-85932-685-9 CHF 19.90 / EUR 16.50 Erscheint im Oktober 2012

Der ideale Reisebegleiter für die ganze Familie, für Wanderer, Velofahrer und E-Biker! Denn so viel ­Kultur auf so kleinem Raum gibt es selten: Am Mor­ gen das Napoleonmuseum hoch über dem Untersee besuchen und am Nachmittag ins Sealife nach ­Konstanz fahren oder nach Gaienhofen reisen, wo Hermann Hesse wohnte. Das Angebot der Region ist überraschend vielfältig und reichhaltig, die Wege sind kurz, der Erholungsfaktor hoch. Individuelle Ausflugstipps und eine kompakte Beschreibung der wichtigsten Freizeitanlagen und Kulturgüter sowie ein ausführliches Register ergänzen die Wanderund Freizeitkarte.


r e is e n & a u sf l i e g e n ·  h i g h l i g h ts

18  ·  19

Nach 3 Mon aten

2.,

übera rbeite A u f la g t e e

Jenni, Martin Eine Runde Schweiz Ein kulinarischer Streifzug durch das Land ISBN 978-3-85932-671-2 CHF 34.90 / EUR 28.90

F Ü R ENTDECKUNGSFREUDIGE BEIZENLIEBHABER «Mit viel Liebe zum Detail porträtieren Jenni und Fotograf Marco Aste Wirte mit Bodenhaftung, für die Gastfreundschaft noch eine Herzensangelegenheit und kein Konzept ist.»    M ig ros-Ma g a z in

Longse

4.,

ller

a k t u a li s ie r t A u f la g e e

Attinger, Gabrielle Spa-Hotels im Trend 50 Wohlfühloasen in der Schweiz und in der nahen Umgebung, die verwöhnen, Energie spenden und heilen ISBN 978-3-85932-637-8 CHF 39.90 / EUR 31.–

50 Hotels, ausführlich, sachkompetent und vergleichbar vorgestellt, die einzigartig sind und die aktuellsten Trends im Spa-Bereich anbieten – Erholung und Wohl­ befinden pur.

Attinger, Gabrielle Weekends für Geniesser 20 Tipps für die kleinen Ferien in der Schweiz ISBN 978-3-85932-664-4 CHF 34.90 / EUR 28.90

Hier finden Sie alle Tipps für einen spannenden Kurzurlaub mit Adressen und Rahmenprogramm inklusive Programmvorschlägen für Langschläfer und Regentage.

Da Standas rd werk -

Stadelmann, Jürg u.a. (Hrsg.) Rosenkranz, Paul u.a. Stadtführer Luzern ISBN 978-3-85932-558-6 (dt.) ISBN 978-3-85932-449-7 (franz.) ISBN 978-3-85932-559-3 (engl.) CHF 39.90 / EUR 31.–

Die 241 Seiten beinhalten ein ausführliches Stadt­ porträt, ­Rundgänge, Ausflüge sowie einen Serviceteil zu Kultur, ­Unterhaltung, Hotels, Restaurants und ­Infrastruktur.

Luzern Tourismus ( Hrsg. ) Freizeitkarte Luzern – Vierwaldstättersee Wandern, Velofahren, Biken, Skaten und Kanufahren Karte und Booklet in Plastikhülle Karte 1 : 100 000 ISBN 978-3-85932-619-4 CHF 24.90 / EUR 19.90

Für alle, die ihre Freizeit sportlich aktiv geniessen: Von A wie ­Attraktionen bis Z wie Zoo findet sich alles auf dieser praktischen Karte mit Handbuch.


r e is e n & a u sf l i e g e n ·  h i g h l i g h ts

Beispie llos Veil, Cornelia Smart Basics Appenzellerland einfach clever reisen essen · trinken · erleben · erholen ISBN 978-3-85932-683-5 CHF 24.90 / EUR 19.90

T O P -ADRESSEN AUS DEM A P P ENZELLERLAND Das Appenzellerland hat viel zu bieten. Man muss nur wissen, was und wo. Mit «Smart Basics Appenzellerland» lernen Sie die Top-Adressen kennen: ­reizvolle Orte zum Relaxen und einzigartige Freizeitaktivitäten.

Schweitzer, Claus Smart Basics Engadin einfach clever reisen essen · trinken · erleben · erholen ISBN 978-3-85932-650-7 CHF 24.90 / EUR 19.90

« Schlafen, essen, trinken, einkaufen, abtauchen und erleben im Engadin. Der neue ‹ Smart Basics – Engadin › von Schweitzer fasst sorgfältig ausgewählte Geheimtipps auf kleinem Format zusammen. »    TVS t ar

Karten und Booklets in Plastikhülle, 12 x 19 cm, Karte 1:100 000. Wandern, Walking Trails, Velofahren, Biken, E-Biken, ­Skaten und Kanufahren. Unterkünfte, ­Jugendherbergen und Campingplätze.

Die solide gemauerten und mit Wegweisern ausge­ schilderten Feuerstellen an Flüssen, Seen, Waldrändern und Aussichtspunkten sind beliebte Rastplätze in ­verschiedenen Regionen der Schweiz.

s pp Ti isen n el eb e vi rl üg it r E sfl m fü au

Jura Trois Lacs J3L / Jura Région (Hrsg.) Freizeitkarte Jura-Region (dt./franz.) ISBN 978-3-85932-660-6 CHF 19.90 / EUR 16.50 Freizeitkarte Drei-Seen-Land (dt./franz.) ISBN 978-3-85932-661-3 CHF 19.90 / EUR 16.50 Kombi Freizeitkarten Jura-Region und Drei-Seen-Land ISBN 978-3-85932-663-7 CHF 37.90 / EUR 31.50

Schweizer Familie (Hrsg.) 534 Feuerstellen der «Schweizer Familie» ISBN 978-3-85932-665-1 CHF 34.50 / EUR 27.–

Regionalbahn THURBO AG ( Hrsg. ) Freizeitkarte Ostschweiz Karte und Booklet in Plastikhülle Karte 1 : 120 000 ISBN 978-3-85932-620-0 CHF 19.90 / EUR 16.50

3000 km markierte Routen sind ein Erlebnis. Die Freizeitkarte Ostschweiz bietet nicht nur Wege, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte und Geheimtipps.


v e l ofa h r e n ·  n e u e r sc h e in u n g E N

20  ·  21

VERF Ü HRERISCHE TOUR DURCHS APFELPARADIES Aus dem Inhalt

Mit fotografischem Tourenführer «Fil Rouge»: Über 100 Wegbilder dokumentieren den Wegverlauf, jede ­Abzweigung ist fotografisch festgehalten – das clevere System, damit alle sicher auf dem richtigen Weg bleiben Tourenkarte, ausführliches Register und umfassendes Kartenmaterial Speziell geeignet für E-Bikes Ergänzt mit allen nationalen und regionalen SchweizMobil-Routen

Mostindien-Tour Mit dem Velo auf den Spuren der Kulturgeschichte des Thurgauer Apfels.

Wäger & Partner GmbH, St. Gallen (Hrsg.) Patronat: Thurgau Tourismus Mostindien-Tour Mit dem Velo auf den Spuren der Kulturgeschichte des Thurgauer Apfels

Der Apfel, das Synonym für eine ganze Region! «Mostindien», die geheime Marke, die alle kennen! Die 134 Kilometer der Mostin­dien-Tour mäandrieren über Hügel, führen malerisch entlang von Bächen und Seen und bieten immer wieder gewaltige Aussichten über die Weite des Bodensees, tief in die Vulkanlandschaft des Hegau oder präsentieren das prächtige Panorama des Alpsteins mit dem Säntis. Es ist die Tour der Bodenseeregion schlechthin. Die Route führt an Produktionsbetrieben, Museen, Forschungsan­ stalten, Gasthäusern und bäuerlichen Betrieben vorbei, die sich das Thema Apfel gross auf die Fahne geschrieben haben. Das vor­ liegende Buch ist die komplette Dokumentation touristischer Highlights der Bodenseeregion.

Ca. 136 Seiten Zahlreiche Karten und farbige Abbildungen 15 x 21 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-688-0 CHF 29.90 / EUR 24.90 Erscheint im März 2013

9 783859 326880

Mit fotografischem Tourenführer «Fil Rouge»

zuletzt erschienen

Nordostschweizer Kultur erleben Mit dem Velo auf den Spuren von Burgen, Schlössern und Klöstern.

Winterthur Tourismus (Hrsg.) Nordostschweizer Kultur erleben Mit dem Velo auf den Spuren von Burgen, Schlössern und Klöstern ISBN 978-3-85932-675-0 CHF 29.90 / EUR 24.90


V e l ofa h r e n ·  h i g h l i g h ts

Pro Velo beider Basel ( Hrsg. ) Veloland Basel Die 25 schönsten Velotouren im Dreiland 25 gefalzte Tourenblätter, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-642-2 CHF 34.90 / EUR 28.90

Der praktische Veloführer bietet sowohl für sportlich Ambitionierte als auch für Familien Touren mit Sehenswürdigkeiten abseits der stark befahrenen Strassen.

Pro Velo Kanton Bern ( Hrsg. ) Veloland Bern Die 25 schönsten Velotouren in der Region Bern 25 gefalzte Tourenblätter, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-641-5 CHF 34.90 / EUR 28.90

So lassen sich Ausflüge einfach planen : Alles Wissenswerte von Ausrüs­tungstipps über Informationen zu Bademöglichkeiten bis zu Adressen von Velofachgeschäften.

Neu: 2.,

überar b e it e A u f la g t e e

Pro Velo Kanton Zürich (Hrsg.) Veloland Zürich Die 29 schönsten Velotouren in der ­Region Zürich 29 gefalzte Tourenblätter, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-680-4 CHF 34.90 / EUR 28.90

Der handliche Veloführer präsentiert die schönsten ­Eintagestouren im Kanton Zürich und seinem Umland. Neu überarbeitet und ergänzt mit einer zusätzlichen Tour.

Pro Velo Schaffhausen und Pro Velo ­Kanton Zürich (Hrsg.) Veloland Schaffhausen-Winterthur Die 29 schönsten Velotouren in der Region 29 gefalzte Tourenblätter, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-681-1 CHF 34.90 / EUR 28.90

Die vielseitigen Landschaften und charmanten Ort­ schaften zwischen der nördlichen Landesgrenze und Zürichs Stadtgrenze bieten Jung und Alt genussvolle Velotouren.

Pro Velo Region St. Gallen (Hrsg.) Veloland Ostschweiz Die 29 schönsten Velotouren in der ­Ostschweiz 29 gefalzte Tourenblätter, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-658-3 CHF 34.90 / EUR 28.90

Der ideale Begleiter, um das einzigartige «Veloland ­Ostschweiz» entspannt und auch auf unbekannten Touren zu erforschen.

Pro Velo Genève (éditeur) L’Arc lémanique à vélo 25 belles balades 25 gefalzte Tourenblätter, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-659-0 CHF 34.90 / EUR 28.90

Mit dem französischsprachigen Velo­führer ent­ decken Sie auf zwei Rädern die Genfersee-Region mit ihren grossartigen Landschaften und einer reichen Kultur.


V e l ofa h r e n ·  h i g h l i g h ts

22  ·  23

Velo- u Archite nd ktu führer rin eine m

Die Genus stour

Seiler, Pia Entlang dem Inn Eine Veloreise von Maloja nach Innsbruck ISBN 978-3-85932-682-8 CHF 34.90 / EUR 28.90

Die 230 Kilometer abwärts sind ideal für eine gemächliche ­Velotour abseits der Hauptstrasse. Am Wegrand locken ­kulinarische und kulturelle Perlen – und Menschen, die ihre Geschichten erzählen, ebenso wie Landstriche, die zum ­Innehalten einladen.

Meyer, Üsé · Westermann, Reto Architektur erfahren 15 Radtouren zu architektonischen Highlights in Schweizer Städten ISBN 978-3-85932-657-6 CHF 34.90 / EUR 28.90

Für jeden Geschmack und jeden Fitnessgrad wird etwas ­geboten. Wegbeschreibungen, Verpflegungstipps und ­Streckenprofile sowie Porträts der wichtigsten Bauten sind sichere Planungshilfen. Ab aufs Velo und hinein in die neuere Schweizer Architekturgeschichte!

di e s c hö n st e n f e r n t o u r e n durc h di e sc h we i z

Stiftung SchweizMobil (  Hrsg.  ) Band 1 bis 9 : Die offiziellen Routenführer. Ca. 70 Seiten 14,8 × 21 cm, Spiralbindung Je CHF 29.90 / EUR 24.90

Alle Veloland-Routenführer sind auch in französischer Sprache erhältlich. Band 8 und 9 gibt es zudem in ­englischer Fassung.

Band  Rhone-Route ISBN 978-3-85932-564-7 Andermatt–Genf

Band  Graubünden-Route ISBN 978-3-85932-569-2 Chur–Martina/Bellinzona

Route du Rhône ISBN 978-3-85932-574-6

Route des Grisons ISBN 978-3-85932-579-1

Band  Rhein-Route ISBN 978-3-85932-565-4 Andermatt–Basel

Band  Jura-Route ISBN 978-3-85932-570-8 Basel–Nyon

Route du Rhin ISBN 978-3-85932-575-3

Route du Jura ISBN 978-3-85932-580-7

Band  Nord-Süd-Route ISBN 978-3-85932-566-1 Basel–Chiasso

Band  Aare-Route ISBN 978-3-85932-571-5 Gletsch–Koblenz

Route Nord-Sud ISBN 978-3-85932-576-0

Route de l’Aar ISBN 978-3-85932-581-4

Band  Alpenpanorama-Route ISBN 978-3-85932-567-8 St. Margrethen–Aigle

Band  Seen-Route ISBN 978-3-85932-572-2 Montreux–Rorschach

Route panorama alpin ISBN 978-3-85932-577-7

Route des lacs ISBN 978-3-85932-582-1

Band  Mittelland-Route ISBN 978-3-85932-568-5 Romanshorn–Lausanne Route Mittelland ISBN 978-3-85932-578-4

Balmer, Dres · Highlights 21 ausgewählte Routen ISBN 978-3-85932-573-9 La Suisse à vélo · Highlights Sélection de 21 trajets ISBN 978-3-85932-583-8 CHF 34.90 / EUR 28.90

Übernachten ( dt./franz./engl. ) 128 Seiten, broschiert ISBN 978-3-85932-588-3 CHF 16.90 / EUR 13.–


N AT UR ·  h i g h l i g h ts

Bestse

4.,

ller

a k t u a li s ie r t A u f la g e e

Michel Brunner: Bekannt aus Film und Fernsehen

IM P O SANTE NATURDENKM Ä LER « Mit diesem Buch hat Michel Brunner Pionierarbeit geleistet, denn Vergleichbares gab’s in der Schweiz bisher nicht. »    Z ü rc h e r

U n t e rlä n der

« Mit ‹ Baumriesen der Schweiz › ist ein Bildband gelungen, der zum einen dank grosszügiger Aufmachung und intensiver Bildsprache ein fulminantes Geschenk hergibt, zum andern aber unzählige Möglichkeiten der Vertiefung bietet. »    T a g e s-An z e ig e r

Brunner, Michel Baumriesen der Schweiz ISBN 978-3-85932-629-3 CHF 59.– / EUR 47.–

DIE SCH W EIZ NEU ENTDECKEN « Anrührend ist, was der Journalist Heinz Storrer zu einem liebevoll gestalteten Fotoband gefügt hat. Das Storrer-Werk ist ebenso Augenweide wie Lesespass. »    S on n t a g sZ e it u n g

Storrer, Heinz Stille Orte der Schweiz Verborgene Winkel, verträumte Landschaften ISBN 978-3-85932-644-6 CHF 69.– / EUR 55.–

Longse

10.,

« Neben beeindruckenden Bildern laden auch die Texte zu jedem stillen Ort zum Verweilen ein. »    B e rn e r O be rlä n d e r

ller

unverä nder A u f la g t e e

Eggmann, Verena · Steiner, Bernd Baumzeit Magier, Mythen und Mirakel ISBN 978-3-85932-171-7 CHF 59.– / EUR 47.–

Grossartige Bilder belegen die Lebendigkeit monumen­ taler Kultbäume. Eine Geschichte Europas wird anhand der Geschichten seiner Bäume und Wälder erzählt.

Beispie

6.,

llos

a k t u a li s ie r t A u f la g e e

Domont, Philippe · Zaric, Nikola Waldführer für Neugierige 300 Fragen und Antworten über Wälder und Bäume ISBN 978-3-85932-592-0 CHF 34.90 / EUR 28.90

Das handliche Nachschlagewerk schärft den Blick für die Natur und ihr Zusammentreffen mit der Zivilisation. So hilft es, Veränderungen besser zu verstehen.


24  ·  25

ka l e n d e r  ·  n e u e r sc h e in u n g e n

helvetas Panoramakalender 2013 2013 zeigt der Panoramakalender eindrückliche Bilder zum Thema «Street Life». Die Bildlegenden ­geben interessante Hintergrundinformationen in fünf Sprachen (deutsch, französisch, italienisch, ­englisch, spanisch).

Helvetas Almanach 2013 Die Tischagenda ist der praktische Begleiter durchs ganze Jahr. Jede Woche ist mit einem wunderschönen Farbfoto bebildert und mit er­ gänzenden Informationen versehen. Eine Welt­ karte, internationale Zahlen und Fakten, ein Adressverzeichnis und Erläuterungen zu länder­ spezifischen Feiertagen machen aus dem ­Helvetas-Almanach weit mehr als eine herkömm­liche Agenda. Helvetas taschenagenda 2013 Die Taschenagenda mit rund 25 einmaligen far­ bigen Porträtfotos ist handlich und bietet genü­ gend Platz für Einträge. Der Einband ist stabil und besitzt eine äusserst angenehme Haptik. Die Taschenagenda erscheint zweisprachig (deutsch, französisch).

Helvetas familienkalender 2013 Ein Terminkalender, der in jede Familie oder Wohngemeinschaft gehört. Mit zwölf passenden und witzigen Fotos und fünf Spalten zum Ein­ tragen aller Termine von Eltern und Kindern. Der Familienkalender erscheint zweisprachig (deutsch, französisch).

Helvetas Panoramakalender 2013 56 × 28 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-9523758-4-6 CHF 34.– / EUR 28.– Im Vertrieb beim Werd Verlag Erscheint im September 2012

Helvetas Almanach 2013 21 × 11 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-9523758-5-3 CHF 27.– / EUR 22.50 Im Vertrieb beim Werd Verlag Erscheint im September 2012

Helvetas Taschenagenda 2013 dt./franz., 10,5 × 15 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-9523758-6-0 CHF 25.– / EUR 21.– Im Vertrieb beim Werd Verlag Erscheint im September 2012

Helvetas Familienkalender 2013 dt./franz., 28 × 56 cm ISBN 978-3-9523758-7-7 CHF 29.– / EUR 24.– Im Vertrieb beim Werd Verlag Erscheint im September 2012

herausgeber

Helvetas wurde 1955 als erste private Entwicklungsor­ ganisation gegründet. 2011 hat sie sich mit Intercoope­ ration zusammengeschlossen. HELVETAS Swiss Interco­ operation ist heute in rund 30 Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Osteuropas tätig. Das Engagement konzentriert sich auf Trinkwasser, Ernährungssicherung, Klima- und Ressourcenschutz, Bildung und Mitbestim­ mung. In der Schweiz setzt sich Helvetas mit entwick­ lungspolitischer Arbeit, Sensibilisierungskampagnen und der Förderung des Fairen Handels für die Solidarität mit den Entwicklungsländern ein.  www.h e l ve ta s.c h .

k oop e r a t i o n m i t


Rat g e b e r & N ac h sc h l a g e w e r k e ·  N e u e r sc h e in u n g e n

DIE RICHTIGE MISCHUNG MACHT’S 14., überarbeitete und aktualisierte Auflage Praxiserprobte und systematische Anleitungen Leitfaden zur Lösung praktischer Marketingprobleme Standardwerk für die Marketingausbildung Aus dem Inhalt

Marketingaufgaben und Marketinginstrumente Marketingmix und Marketingstrategien Die M-Mix-Methode Die Marketingsituationsanalyse Die Marketingkonzeptentscheide Zahlreiche Beispiele und Checklisten

Richard Kühn · Patrick Pfäffli Marketing Analyse und Strategie 14., überarbeitete und aktualisierte Auflage Ca. 152 Seiten 21 x 29,7 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-696-5 CHF 39.90 / EUR 31.– Erscheint im August 2012

9 783859 326965

«Marketing – Analyse und Strategie» wurde in erster Linie als ­systematisches Arbeitsmittel für Marketingverantwortliche aller Stufen geschaffen. Das praxisorientierte Buch mit den bewährten Rastern, Checklisten und Beispielen hat sich aber auch als Lehr­ mittel für Studierende an Fachhochschulen sowie Teilnehmer an berufsbegleitenden Ausbildungsgängen etabliert und wird als ­Vorbereitung auf die eidgenössischen Fachausweis- und Diplom­ prüfungen empfohlen. Es gilt daher seit Jahren als Standardwerk für die Marketingausbildung in der Schweiz. Für die 14. Auflage haben Richard Kühn und sein Co-Autor Patrick Pfäffli das Fach­ buch sorgfältig überarbeitet und zahlreiche Beispiele sowie ­ge­wisse Checklisten und Arbeitsblätter auf den neuesten Stand gebracht. Nach wie vor ergänzt ein ausführliches Stich­ wortverzeichnis mit Verweisen auf die wichtigsten Marketing­ begriffe das bestens ­erprobte Werk.

Autoren

Prof. Dr. Richard Kühn, emeritierter Professor des Instituts für Marketing und Unternehmensführung der Universität Bern, ist heute Verwaltungsrat bei verschiedenen Schweizer Unternehmen und als unabhängiger Consultant mit den Schwerpunkten Marke­ ting und strategisches Management tätig.

Patrick Pfäffli, lic.rer.pol., ist CEO und Partner der Input Consul­ ting AG mit Sitz in Zürich und Bern. Der Fokus seiner Beratungstä­ tigkeit liegt auf der marktorientierten Unternehmensführung.


26  ·  27

nac h sc h l a g e w e r k e & bio g r afi e n ·  n e u e r sc h e in u n g E N

DER MALER DES LICHTS Neuauflage September 2012 Führer durch das gemalte und zeichnerische Schaffen von Segantini Reiches Bildmaterial Handliches Format Giovanni Segantini (1858 – 1899) gilt als einer der bedeutendsten Maler der Jahrhundertwende. Sein Werk hat dank zahlloser Re­ produktionen weite Verbreitung gefunden. Wie aber ist Segantini, der sich «zum Künstler geboren» fühlte, zu seiner Meisterschaft gelangt? Ziel dieser für ein breites Publikum gedachten Publikati­ on ist es, den Weg nachzuzeichnen, den Segantini als Mensch und Künstler zurückgelegt hat, als unermüdlicher «Kämpfer», der un­ beirrt seiner Bestimmung folgte. Bei einem mit der Natur so stark verbundenen Maler wie Segantini rücken auch seine Wirkungsorte rund um Savognin, St. Moritz, Maloja oder Soglio ins Blickfeld. Dieser Band trägt dazu bei, die wichtigen Werke des Malers auch aus der Atmosphäre der Landschaft heraus zu begreifen.

Reto Bonifaz u. a. Segantini (D) Ein Leben in Bildern 10., unveränderte Auflage 144 Seiten Zahlreiche farbige und schwarz-weisse Abbildungen 16,2 x 23,8 cm, gebunden ISBN 978-3-85932-280-6 CHF 39.90 / EUR 31.– Neu aufgelegt im September 2012

Segantini (I) Una vita – Una pittura ISBN 978-3-85932-425-1 CHF 39.90 / EUR 31. –

9 783859 324251

9 783859 322806

Subsk r ip t io n sp r e is b is 3 1 .8 .2 0 1 2 : CHF 11 8 .– / EUR 9 8 .– ar t directors club schwe iz

2.,

v o ll s t ä n d ig übera r b e it e A u f la g t e e

jahrbuch 2012

Art Directors Club Schweiz (Hrsg.) Jahrbuch 2012 ISBN 978-3-85932-684-2 CHF 148.– / EUR 124.–

Das ADC-Jahrbuch ist für die Schweizer Werbe­ branche prestigeträchtige Orientierungshilfe und Pflichtlektüre für wegweisende, erfolgreiche und kreative Werbung.

Coutalides, Reto (Hrsg.) Innenraumklima Wege zu gesunden Bauten ISBN 978-3-85932-631-6 CHF 49.90 / EUR 41.50

Anhand von Fallbeispielen zeigt der anerkannte Spezialist Reto Coutalides, wie zertifizierte Gebäude mit einem gesunden Innenraumklima entstehen können.


w e r d v e r l a g  ·  G e samtv e r z e ic h nis

a l l e l i e fe r b ar e n t i t e l aus dem werd verlag Ess e n & t r ink e n

Adam, Ivo  : Räpzept/Audio-CD in Schachtel, 507-4, CHF 29.90, EUR 24.90 D’Acampo, Gino  : Delizioso!, 639-2, CHF 39.90, EUR 26.– – : Fantastico!, 595-1, CHF 34.–, EUR 21.30 Dehmer-Joss, Karin ∙ Olave Borquez, Maria Paz  : Schleckmäuler & Dreckspatzen, 689-7, CHF 49.90, EUR 39.90 Hänggli, Tamara  : Let’s bake!, 670-5, CHF 42.90, EUR 34.– Hermann, Emmerich  : Feine Küche für Diabetes, 300-1, CHF 34.90, EUR 28.90 Hertig, Noam ∙ Israelitische Cultusgemeinde Zürich  : Was isSt Religion?, 690-3, CHF 49.–, EUR 39.– Hiltl, Rolf  : Vegetarisch nach Lust und Laune, 607-1, CHF 59.–, EUR 47.– – : Virtuoso Vegetarian, 534-0, CHF 59.–, EUR 47.–

w an d e r n

Auf der Maur, Franz  : Genusswandern im Schongang, 673-6, CHF 32.90, EUR 26.– – : Naturschönheiten erwandern, 609-5, CHF 34.90, EUR 28.90 – : Rundwandern Schweiz, 677-4, CHF 34.90, EUR 28.90 Brühwiler, Reinhard  : Auf zu Burgen und Schlössern!, 678-1, CHF 34.90, EUR 28.90 – : Wanderungen ins Innere der Schweiz, 557-9, CHF 32.90, EUR 26.– Brunner, Michel  : Wege zu Baumriesen, 654-5, CHF 34.90, EUR 28.90 Dierendonck van ·  Steinmann ·  Hagmann  : Alpinwanderungen Engadin und Südbünden, 487-9, CHF 39.90, EUR 31.– Fischbacher, Andrea ∙ Heidiland Tourismus AG  : Orte des Staunens, 686-6, CHF 24.90, EUR 19.90 Friedmann, Reto  : Auf dem Höhen weg von Zürich zum Gotthard, 633-0, CHF 32.90, EUR 26.–

Hochdorf Nutrition AG ·   Hiltl, Rolf  : Für goldene Momente in der Küche, 593-7, CHF 42.–, EUR 26.30 Imhof, Paul  : Nach allen Regeln der Kunst, 589-0, CHF 29.–, EUR 17.60 Kurt, Chandra  : Chandras Weinbasics, 360-5, CHF 5.–, EUR 3.– – : Chandra’s Weinkeller, 417-6, CHF 5.–, EUR 3.– – : Chandras Weinlese, 467-1, CHF 5.–, EUR 3.– – : Chandras Weintipps, 500-5, CHF 5.–, EUR 3.– – : Weinseller 11/12, 672-9, CHF 32.–, EUR 26.– -: Weinseller 12/13, 691-0, CHF 32.–, EUR 26.– Maag, Thuri  : Maagisch einfach, 692-7, CHF 49.–, EUR 39.–

– : Maagische Carpaccios, 615-6, CHF 49.–, EUR 39.– – : Maagische Momente, 645-3, CHF 49.–, EUR 39.– Martin, Guy: À la carte, 626-2, CHF 34.–, EUR 21.– Mattenberger, Matthias ·   Di Bennardo, Giovanni  : La Cucina Di Bennardo (mit CD-Rom), 505-0, CHF 32.–, EUR 26.–

Messerli, Karin  : Eigelb und Puderzucker, 624-8, CHF 39.90, EUR 31.– – : Eischnee & Zitronensaft, 638-5, CHF 39.90, EUR 31.– Nadiv + Partner  : Süsse Sünden – forbidden delights, 539-5, CHF 39.50, EUR 24.70 Schärer, Micha  : Echt schweizerisch! 676-7, CHF 49.90, EUR 41.50

Ganz, Michael T. ·  Valance, Marc  : Alpwandern, 655-2, CHF 32.90, EUR 26.– Hagmann, Luc: Bergwanderungen Wallis, 305-6, CHF 5.–, EUR 3.– – : Das Wallis nach dem Tunnel, 634-7, CHF 32.90, EUR 26.– – : Naturpärke erwandern, 679-8, CHF 34.90, EUR 28.90 – : Rund um den Gotthard, 656-9, CHF 32.90, EUR 26.– -: Wanderungen durch Auengebiete, 627-9, CHF 32.90, EUR 26.– – : Wanderungen durchs Moor, 611-8, CHF 32.90, EUR 26.– – : Wanderungen im Weinland Schweiz, 649-1, CHF 32.90, EUR 26.– – : Weinland Schweiz/Ostschweiz, 481-7, CHF 10.–, EUR 7.– – : Weinland Schweiz/Wallis, 453-4, CHF 10.–, EUR 7.– Hagmann, Luc u.a.: 20 Bergwanderungen Nord und Mittelbünden, 447-3, CHF 5.–, EUR 3.– Hagmann, Luc ·   Auf der Maur, Franz  : 20 Bergwanderungen Engadin und Südbünden, 374-2, CHF 5.–, EUR 3.–

– : Promis an den Herd!, 666-9, CHF 49.90, EUR 49.90 Schweizer Milchproduzenten SMP  : Soupes, 463-3, CHF 10.–, EUR 7.–

– : 20 Bergwanderungen Region Tessin, 347-6, CHF 5.–, EUR 3.– Ihle, Jochen  : Alpinwanderungen Berner Oberland, 486-2, CHF 39.90, EUR 31.– – : Erlebniswanderungen mit Jugendlichen, 612-5, CHF 32.90, EUR 26.– – : Erlebniswanderungen mit Kindern, 604-0, CHF 34.90, EUR 28.90 – : Pfade in Weiss, 600-2, CHF 32.90, EUR 26.–

– : Wanderwege zu Badewelten, 648-4, CHF 32.90, CHF 26.– – : Wanderungen zu historischen Berghotels, 635-4, CHF 32.90, EUR 26.– – : Wanderungen zu Tier- und Wildparks, 628-6, CHF 32.90, EUR 26.– – : Wege in die Museumswelt, 674-3, CHF 32.90, EUR 26.–

Sollberger, Jakob  : Vielfalt statt Eintopf, 653-8, CHF 39.90, EUR 31.– Tang, Lian: Fernöstliche Köstlichkeiten, 625-5, CHF 35.–, EUR 23.50 Theissen, Roland ·  Graf, Peter  : Weinsein, 546-3, CHF 49.–, EUR 39.– Vollenweider, Alice  : Kleines Kulinarium, 188-5, CHF 19.90, EUR 16.50 Winkler, Stephan ·  Wilczek, Jörg  : Apulien, 647-7, CHF 49.–, EUR 39.– Zbinden, Patrick  : 928 clevere Küchentipps, 616-3, CHF 32.90, EUR 26.–

Meyer, Üsé u.a.  : Architektur erwandern, Band 1, 605-7, CHF 29.90, EUR 24.90 Meyer, Üsé ∙ Westermann, Reto  : Architektur erwandern, Band 2, 694-1, CHF 29.90, EUR 24.90 Oehninger, Sylvia  : Auf Pilgerspuren unterwegs, 610-1, CHF 32.90, EUR 26.– Rauch, Bruno: Zeitreisen und Panoramablicke, 484-8, CHF 10.–, EUR 7.– Rauch, Bruno · Stähli, Rolf A.  : 35 Aussichtsberge, 182-3, CHF 5.–, EUR 3.–

Solèr, Reto  : Wasserwege der Schweiz, 636-1, CHF 32.90, EUR 26.–


28  ·  29

w e r d v e r l a g  ·  G e samtv e r z e ic h nis

v e l ofa h r e n & skat e n

Amt für Wald, Natur und Landwirtschaft  : Mountainbike Karte/Fürstentum Liechtenstein und Region Werdenberg, 542-5, CHF 19.90, EUR 16.50

Balmer, Dres  : Querpass, 613-2, CHF 34.90, EUR 28.90 Jaisli, Ruedi  : Trans Swiss Trail Porrentruy – Chiasso, 382-7, CHF 5.–, EUR 3.– Meyer, Üsé ·  Westermann, Reto  : Architektur erfahren, 657-6, CHF 34.90, EUR 28.90 Pro Velo beider Basel  : Veloland Basel, 642-2, CHF 34.90, EUR 28.90

r e is e n & a u sf l i e g e n

Attinger, Gabrielle  : Spa-Hotels im Trend, 637-8, CHF 39.90, EUR 31.– – : Weekends für Geniesser, 644-4, CHF 34.90, EUR 28.90 dreiklang.ch  : Freizeitkarte Aare-Jura-Rhein/1:60 000, 502-9, CHF 19.90, EUR 16.50 – : Kombi Freizeitkarte und Land­ schaftsführer Aare-Jura-Rhein, 523-4, CHF 29.90, EUR 24.90 Jenni, Martin: Eine Runde Schweiz, 671-2, CHF 34.90, EUR 28.90 Jura Trois Lacs, J3L/ Jura Région  : Freizeitkarte/ Carte de loisirs Jura-Region/ Jura Région, 660-6, CHF 19.90, EUR 16.50

Pro Velo Genève  : L’Arc lémanique à vélo, 659-0, CHF 34.90, EUR 28.90 Pro Velo Kanton Bern  : Veloland Bern, 641-5, CHF 34.90, EUR 28.90 Pro Velo Kanton Zürich  : Veloland Zürich, 680-4, CHF 34.90, EUR 28.90 Pro Velo Region St. Gallen  : Veloland Ostschweiz, 658-3, CHF 34.90, EUR 28.90 Pro Velo Schaffhausen und Pro Velo Kanton Zürich  : Veloland Schaffhausen-Winterthur, 681-1, CHF 34.90, EUR 28.90 SchweizMobil  : Cycling in Switzerland/Volume 8 – Aare Route, 590-6, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Volume 9 – Lakes Route, 591-3, CHF 29.90, EUR 24.90 – : La Suisse à vélo/Volume 1 – Route du Rhône, 574-6, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Volume 2 – Route du Rhin, 575-3, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Volume 3 – Route Nord-Sud, 576-0, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Volume 4 – Route panorama alpin,

577-7, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Volume 5 – Route Mittelland, 578-4, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Volume 6 – Route des Grisons, 579-1, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Volume 7 – Route du Jura, 580-7, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Volume 8 – Route de l’Aar, 581-4, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Volume 9 – Route des lacs, 582-1, CHF 29.90, EUR 24.90 –  : Übernachtungsverzeichnis (dt./franz./engl.), 588-3, CHF 16.90, EUR 13.– – : Veloland Schweiz/Band 1 – Rhone-Route, 564-7, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Band 2 – Rhein-Route, 565-4, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Band 3 – Nord-Süd-Route, 566-1, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Band 4 – Alpenpanorama-Route, 567-8, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Band 5 – Mittelland-Route, 568-5, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Band 6 – Graubünden-Route, 569-2, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Band 7 – Jura-Route, 570-8, CHF 29.90, EUR 24.90

– : Band 8 – Aare-Route, 571-5, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Band 9 – Seen-Route, 572-2, CHF 29.90, EUR 24.90 SchweizMobil ·  Balmer, Dres: Highlights – 21 ausgewählte ­Routen, 573-9, CHF 34.90, EUR 28.90 – : Highlights – Sélection de 21 tra­ jets, 583-8, CHF 34.90, EUR 28.90 SchweizMobil ·  Wäger, Clemens  : La Suisse en Rollers – Rhein Skate, Rhône Skate, Mittelland Skate, 586-9, CHF 29.90, EUR 24.90 –  : Skatingland Schweiz/Highlights, 585-2, CHF 34.90, EUR 28.90 – : Rhein Skate, Rhône Skate, Mittel­ land Skate, 584-5, CHF 29.90, EUR 24.90 Seiler, Pia  : Entlang dem Inn, 682-8, CHF 34.90, EUR 28.90 Wäger, Clemens  : Skateplausch Schweiz, 356-8, CHF 10.–, EUR 7.– Wäger & Partner GmbH  : Mostindien-Tour, 688-0, CHF 29.90, EUR 24.90 Winterthur Tourismus  : Nordostschweizer Kultur erleben, 675-0, CHF 29.90, EUR 24.90

– : Freizeitkarte/Carte de loisirs Drei-Seen-Land/Pays des TroisLacs, 661-3, CHF 19.90, EUR 16.50 – : Kombi Freizeitkarte/Carte de loisirs Jura-Region/Jura Région und ­Freizeitkarte/Carte de loisirs Drei-Seen-Land/Pays des TroisLacs, 663-7, CHF 37.90, EUR 31.50 Luzern Tourismus  : Freizeitkarte Luzern – Vierwaldstättersee, 619-4, CHF 24.90, EUR 19.90 Mackert, Eva u.a.  : Freizeitland Schweiz, 483-1, CHF 10.–, EUR 7.– Meyer, Üsé  : Abenteuer Winter, 693-4, CHF 34.90, EUR 28.90 Pfeffer, Ursula: 102 Waldhütten im Kanton Zürich, 393-3, CHF 5.–, EUR 3.– Rapperswil Zürichsee Tourismus  : Zürichsee-Rundweg/Karte und Booklet, 618-7, CHF 24.90, EUR 19.90 Regio Frauenfeld  : Picknick & Genuss, 687-3, CHF 12.90, EUR 9.90 Regionalplanungsgruppe Frauenfeld  : Freizeitwelt Regio Frauenfeld/Buch und Karte, 621-7, CHF 24.90, EUR 19.90 Reisebu.ch  : Heidi* in Zürich, 562-3, CHF 32.–, EUR 26.–

– : Juan Carlos* in Valencia, 525-8, CHF 32.–, EUR 26.– Richter, Michel u.a.  : 36 Berghotels und Berggasthäuser, 238-7, CHF 34.90, EUR 28.90 Rosenkranz, Paul u.a.  : Découvrez Lucerne, 449-7, CHF 39.90, EUR 31.– – : Discover Lucerne, 559-3, CHF 39.90, EUR 31.– – : Stadtführer Luzern, 558-6, CHF 39.90, EUR 31.– Schweitzer, Claus  : Insider-Hotels, 496-1, CHF 5.–, EUR 3.–

–  : Sympathische Gartenlokale, 563-0, CHF 34.90, EUR 28.90 Schweizer Familie  : 534 Feuerstellen der «Schweizer Familie», 665-1, CHF 34.50, EUR 27.– Sempachersee Tourismus  : Freizeitkarte Region Sempachersee, 640-8, CHF 14.90, EUR 9.– Thurbo AG ·  Ostschweiz Tourismus  : Freizeitkarte SchweizMobil Ostschweiz/Karte und Booklet, 620-0, CHF 19.90, EUR 16.50 Veil, Cornelia  : Smart Basics Appenzellerland, 683-5, CHF 24.90, EUR 19.90 Verkehrsverein Untersee und Rhein  : Wander-und Freizeit­ karte Untersee & Rhein, 685-9, CHF 19.90, EUR 16.50 Wäger, Clemens  : Betriebsbesichtiger Ostschweiz, 508-1, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Erlebnis Bauernhof, 536-4, CHF 39.90, EUR 31.– Wäger & Partner GmbH  : Freizeitatlas Ostschweiz, 695-8, CHF 29.90, EUR 24.90 Walder, Urs  : 107 Waldhütten im Kanton Bern, 325-4, CHF 5.–, EUR 3.– Züritipp: Mundgerecht, 501-2, CHF 5.–, EUR 3.–

– : «Grüne» Hotels & Resorts, 630-9, CHF 42.90, EUR 34.– – : Ferienwohnungen und Ferienhäuser zum Träumen, 614-9, CHF 39.90, EUR 31.– –  : Schiffsreisen, 601-9, CHF 44.90, EUR 35.– – : Smart Basics Engadin, 650-7, CHF 24.90, EUR 19.90


w e r d v e r l a g  ·  G e samtv e r z e ic h nis

nat u r

Domont, Philippe u.a.  : Waldführer für Neugierige, 592-0, CHF 34.90, EUR 28.90 Dossenbach, Hans D. u.a.  : Faszination Regenwald, 455-8, CHF 39.90, EUR 31.– – : Leben in der Kälte, 547-0, CHF 39.90, EUR 31.– – : Leben in der Savanne, 526-5, CHF 39.90, EUR 31.–

Brunner, Michel  : Baumriesen der Schweiz, 629-3, CHF 59.–, EUR 47.–

r at g e b e r & nac h sc h l a g e w e r k e

Art Directors Club Schweiz  : Jahrbuch 1989 (brosch.), 041-3, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 1993, 121-2, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 1995, 163-2, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 1996, 187-8, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 1997, 215-8, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 1998, 239-4, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 1999, 273-8, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 2000, 312-4, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 2001, 339-1, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 2002, 387-2, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 2003, 446-6, CHF 30.–, EUR 20.–

bio g r afi e n & fi r m e npo r t r ä ts

Benetti, Claudia  : Karrieren im Umbruch, 598-2, CHF 38.50, EUR 24.10

Staffelbach, Heinz  : Der Schweizerische Nationalpark, 511-1, CHF 49.–, EUR 39,– – : Die schönsten Wälder der Schweiz, 412-1, CHF 20.–, EUR 13.–

Storrer, Heinz  : Stille Orte der Schweiz, 644-6, CHF 69.–, EUR 55.–

– : Jahrbuch 2004, 464-0, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 2005, 493-0, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 2006, 512-8, CHF 30.–, EUR 20.– – : Jahrbuch 2007, 541-8, CHF 50.–, EUR 32.– – : Jahrbuch 2008, 560-9, CHF 50.–, EUR 32.– – : Jahrbuch 2009, 608-8, CHF 90.–, EUR 58.– – : Jahrbuch 2010, 643-9, CHF 90.–, EUR 58.– – : Jahrbuch 2011, 662-0, CHF 90.–, EUR 58.– – : Jahrbuch 2012, 684-2, Subs.preis bis 31.8.12 CHF 118.–, EUR 98.– Danach: CHF 148.–, EUR 124.– – : Jahrbuch Multipack 1985/89/95/96, 053-6, CHF 120.–, EUR 70.60 Coutalides, Reto  : Innenraumklima, 631-6, CHF 49.90, EUR 41.50 Glaus, Bruno ·  Studer, Peter  : Kunstrecht, 441-1, CHF 27.–, EUR 17.–

Krueger, Ralph  : Teamlife/ Des échecs au succès, 428-2, CHF 19.90, EUR 16.50 – : Teamlife/Über Niederlagen zum Erfolg, 357-5, CHF 34.90, EUR 28.90 Kühn, Richard ·  Pfäffli, Patrick  : Marketing – Analyse und Strategie, 696-5, CHF 39.90, EUR 31.– Müller-Bosshard, Trudy  : Das Kreuzwörterbuch 2, 434-3, CHF 5.–, EUR 3.– Nobel, Peter und Annette  : PressArt, 338-4, CHF 59.–, EUR 47.– Rizza, Hannelore  : Pensioniert ..., 475-6, CHF 10.–, EUR 7.–

Seidmann, Duke  : Kosten, Krisen, Karrieren, 587-6, CHF 34.90, EUR 28.90 Stamm, Hugo  : VPM – Die Seelenfalle, 162-5, CHF 32.–, EUR 21.–

Bonifazi, Reto u.a.  : Segantini/Ein Leben in Bildern, 280-6, CHF 39.90, EUR 31.– – : Segantini/Una vita – Una pittura, 425-1, CHF 39.90, EUR 31.Dreyer, Philipp  : Späte Väter, 599-9, CHF 38.50, EUR 24.10 Faber-Castell, Christian von  : Koller – 50 Jahre Kunsthandel und Auktionen, 606-4, CHF 39.–, EUR 23.70 Ganz Michael T. · Valance, Marc · Steiner, Herbert  : Gelb fahren – 100 Jahre Postauto, 498-5, CHF 69.–, EUR 55.–

– : Jaune couleur voyage, 503-6, CHF 69.–, EUR 55.– – : Viaggare in giallo, 504-3, CHF 69.–, EUR 55.–

Nico · Lübke, Frank  : Buch über von und mit dem Karikaturisten, 418-3, CHF 49.90, EUR 41.50 Oehninger, Robert Heinrich  : Wir hatten eine selige Schwester, 445-9, CHF 39.–, EUR 27.– Soldi, Roland · Muscionico, Daniele  : Backstage, 543-2, CHF 55.–, EUR 33.35 Zurlinden, Urs  : Der Ogi, 352-0, CHF 39.–, EUR 26.–

Eggmann, Verena u.a.  : Baumzeit, 171-7, CHF 59.–, EUR 47.– –  : Zürcher Baumgeschichten, 200-4, CHF 49.90, EUR 41.50

Hämmig, Christoph  : Chips-Geschichten von Hansheinrich Zweifel, 555-5, CHF 42.90, EUR 34.–

Tibet-Institut Rikon  : Tibetisches Juwel, 597-5, CHF 58.–, EUR 36.30 Trösch, Jürg u.a.  : Communicating in Print, 297-4, CHF 29.90, EUR 19.90 Zehnder, Ernst  : Sprechstunde Gesundheit, 472-5, CHF 39.90, EUR 31.–


30  ·  31

w e r d v e r l a g  ·  G e samtv e r z e ic h nis

Rauch, Bruno ·  Finck, Heinz Dieter  : Wasserschloss Schweiz, 442-8, CHF 64.–, EUR 44.–

zü r ic h & sc h w e iz

– : Zürich, 250-9, CHF 15.–, EUR 10.– Stadler, Ernestine ·   Taubenheim, Frank  : Einmalig anders, 544-9, CHF 49.–, EUR 39.–

City Vereinigung Zürich  : Gartencity Zürich 2009, 617-0, CHF 10.–, EUR 6.– Dürst, Arthur  : Suworow Atlas, 313-1, CHF 448.–, EUR 295.– Ganz, Michael T. ·  Finck, Heinz Dieter  : Bourbaki Panorama, 308-7, CHF 24.90, EUR 19.90

Kantonal Zürcher Trachtenverband  : Überlieferte Pracht unsere Tracht, 443-5, CHF 32.–, EUR 20.–

Germann, Thomas  : Zürich im Zeitraffer/Band 2, 322-3, CHF 98.–, EUR 59.40

Körte, Christina  : Eigentlich sind wir anders, 489-3, CHF 34.90, EUR 28.90

Jeker, Rolf E.  : Gotthard-Basistunnel/ Deutsch, 420-6, CHF 49.–, EUR 39.–

Moor, Harry  : Fotografische Spaziergänge, 553-1, CHF 44.90, EUR 35.–

ka l e n d e r & g e sc h e nkbüc h e r

– : Helvetas Familienkalender 2013, 978-3-9523758-7-7, CHF 29.–, EUR 24.– – : Helvetas Panoramakalender 2013, 978-3-9523758-4-6, CHF 34.–, EUR 28.– – : Helvetas Taschenagenda 2013, 978-3-9523758-6-0, CHF 25.–, EUR 21.– – : Lass uns feiern!, 602-6, CHF 12.–, EUR 7.50 – : Mach mal Pause!, 549-4, CHF 12.–, EUR 7.50

Helvetas  : En mouvement, 551-7, CHF 29.–, EUR 20.– – : Faisons la fête!, 603-3, CHF 12.–, EUR 7.50 – : Helvetas Almanach 2013, 978-3-9523758-5-3, CHF 27.–, EUR 22.50

Schnäppchen-Angebote  Neuheiten 2012 ISBN-Nummern : Ziffern 978-3-85932 plus vierstellige Titelziffer ( Beispiel : Adam, Ivo : Räpzept, ISBN-Nr. 978-3-85932-507-4 )

Stand  : Mai 2012

– : 3 Bände, 444-2, CHF 59.–, EUR 38.– – : 3 Bände Leder im Schuber, 210-3, CHF 180.–, EUR 116.– Valance, Marc u.a.  : Gotthard – Das Hindernis verbindet, 451-0, CHF 10.–, EUR 7.–

Stiftung Neue Zürcher Kantonsgeschichte  : Geschichte des Kantons Zürich/ Band 1 – Frühzeit bis Spätmittelalter, 158-8, CHF 29.–, EUR 19.– – : Band 2 – Frühe Neuzeit 16. bis 18. Jahrhundert, 159-5, CHF 29.–, EUR 19.– – : Band 3 – 19. und 20. Jahrhundert, 155-7, CHF 29.–, EUR 19.–

– : Total mobil, 548-7, CHF 29.–, EUR 20.–

– : Pendant la pause, 552-4, CHF 12.–, EUR 7.50 –  : Taxi special/Postkartenbuch (dt., franz., engl.), 550-0, CHF 12.–, EUR 7.50


Ve r l ag

Aus l i e f e run g

V e rt re t e r

Werd Verlag AG Dufourstrasse 32 Postfach 1214 CH-8034 Zürich T +41 ( 0 )44 250 20 10 F +41 ( 0 )44 250 20 19 www.werdverlag.ch buecher @ werdverlag.ch

Schweiz

Schweiz

Balmer Bücherdienst AG Kobiboden, Postfach CH-8840 Einsiedeln T +41 ( 0 ) 55 418 89 89 F +41 ( 0 ) 55 418 89 19 info @ balmer-bd.ch www.balmer-bd.ch

Andreas Meisel Verlagsvertretungen GmbH Hedingerstrasse 13 CH-8905 Arni AG T /F +41 ( 0 ) 56 634 24 28 M +41 ( 0 )  79 435 50 48 andreas.meisel @ bluewin.ch

Deutschland Brockhaus Commission GmbH Postfach 1220 D-70803 Kornwestheim T +49 ( 0 ) 7154 13 270 F +49 ( 0 ) 7154 13 271 3 bestell @ brocom.de www.brocom.de Verlagsleitung Ernst Imfeld verlagsleitung @ werdverlag.ch

Vertrieb & Verlagsassistenz Dorothee Rutz vertrieb @ werdverlag.ch

Lektorat Linda Malzacher lektorat @ werdverlag.ch

Layout Claudia Neuenschwander layout @ werdverlag.ch

Marketing Marianne Huber marketing @ werdverlag.ch Pressestelle presse @ werdverlag.ch

Titelfoto: Aus «Schleckmäuler & Dreckspatzen». Preisstand: Mai 2012 Preisänderungen vorbehalten

B e suc h en Sie u ns im Inte rne t: www.werdv er l ag . ch

Der Verlag ist Partner der auslieferungsübergreifenden Faktur- und Versandgemeinschaft BroCom-PartnerPool


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.