Ruedi Trauffer · Michel Schaer
Natürliche Formen in reinen Farben Ein Werkbuch über Pesche Merz
HERZLICHE EINLADUNG ZUR FINISSAGE DER AUSSTELLUNG UND ZUR VERNISSAGE DES BUCHES Freitag, 17. Oktober 2014, 19.00 Uhr «Senevita Burdlef», Lyssachstrasse 77, 3400 Burgdorf Es sprechen Oscar A. Kambly, Präsident des Verwaltungsrates Kambly AG, Trubschachen, Prof. Dr. Benedikt Weibel, ehemaliger CEO SBB AG, Muri, und Pesche Merz, Trubschachen. Musikalische Umrahmung: Daniel Woodtli mit Friends Wir freuen uns, Sie an diesem Anlass mit anschliessendem Imbiss und geselligem Beisammensein begrüssen zu dürfen. Pesche Merz, Senevita Burdlef und Weber Verlag
NATÜRLICHE FORMEN IN REINEN FARBEN Freude am Leben, an Farben, an Stimmungen und Formen aus der Natur vermitteln. Aufschlussreiche Texte von Menschen aus dem näheren Umfeld des Künstlers: Kollegen, Nachbarn, Familie, Freunde, Kunstliebhaber … Seit Jahren befasst sich Pesche Merz mit freiem Zeichnen und farbigem Gestalten. Zu Beginn experimentierte er mit Siebdruck, Holz- und Linolschnitten, danach widmete er sich Landschaftsbildern in Wachs- und Ölkreide sowie Acrylfarben. Seine liebsten Motive sind die verträumten Dörfer und Städtchen der Provinz
Anmeldung zur Vernissage G erne melde ich mich an. L eider bin ich verhindert. G erne bestelle ich Ex. Natürliche Formen in reinen Farben zu je CHF 59.– (inklusive Versandkosten) ISBN 978-3-03818-027-2
Name/Vorname
im Burgund sowie die engste Umgebung: Bern, das Emmental und das Entle-
Begleitperson
buch. Besonders fasziniert ist er von den markanten Voralpenbergen Beichlen,
Adresse PLZ/Ort
Schrattenfluh und Hohgant. Heute kann Pesche Merz sich ausschliesslich der
E-Mail Telefon
Malerei widmen – ganz nach dem Leitmotiv: «Natürliche Formen in reinen Farben». In seinem Werkbuch zeigt er sein ganzes Schaffen.
Datum Unterschrift Talon bitte zurückschicken bis Dienstag, 10. Oktober 2014 per Fax an 033 336 55 56 oder per Mail an mail@weberag.ch
NEU
Ein Werkbuch über Pesche Merz Autoren Ruedi Trauffer, Michel Schaer CHF 59.– © 2014, 24 x 32 cm, 216 Seiten, gebunden ISBN 978-3-03818-027-2
Werd & Weber Verlag AG Gwattstrasse 144 3645 Thun/Gwatt