2 minute read

DESIGN UND LIFESTYLE IM BASELBIET BAD BUBENDORF HOTEL

DESIGN UND LIFESTYLE

IM BASELBIET

Wer vorzüglich speisen, Feste zelebrieren und erholsam übernachten will, ist im Dreisterne-Superior-Hotel Bad Bubendorf perfekt aufgehoben. Die Gastgeber Eveline und Roland Tischhauser begrüssen ihre Gäste «im Mittelpunkt der Region» mit viel Herzlichkeit und Gastfreundschaft – sie leben die Philosophie «Haus mit Herz». Alle 53 Zimmer und Suiten, sowohl im historischen Teil «Charming» als auch im Erweiterungsbau «Design», bieten eine entspannte Atmosphäre in modernem Design.

GENUSSVOLL SPEISEN UND VERWEILEN

Kulinarische Höhenfüge sind in den drei hauseigenen Restaurants Programm: Küchenchef Flavio Fermi zelebriert im mit 16 GaultMillau-Punkten und einem Michelin-Stern ausgezeichneten Spitzenrestaurant Osteria TRE italienisch- mediterrane und modern interpretierte Gourmet-Erlebnisse auf höchstem Niveau. Im «Wintergarten-Pergola Restaurant» zaubert Küchenchefn Susanne Huhn mit ihrem Team neu inspirierte klassische Gerichte und aussergewöhnliche Kreationen. Die regionale Verankerung ist besonders in der «Wirtschaft zum Bott» spürbar, wo die Gäste traditionelle und regionale Speisen geniessen können.

Zudem ist das Bad Bubendorf Hotel ein Mekka für Weinfreunde: Die von Roland Tischhauser zusammengetragene Kollektion umfasst über 500 edle Tropfen und wurde zum siebten Mal in Folge vom amerikanischen Fachmagazin «Wine Spectator» mit dem international begehrten «Best of Award of Excellence» ausgezeichnet. Am 8. Oktober 2015 lädt das Haus mit Herz zum Wine & Dine Piemont mit Giorgio Rivetti von La Spinetta ein. (www.badbubendorf.ch/specials-events)

ERFOLGREICH TAGEN UND STILVOLL FEIERN

Nicht zuletzt macht die Vielfalt von Gastronomie und Raumangebot das Bad Bubendorf Hotel zu einem beliebten Konferenz- und Seminarhotel. Im 2015 schafte es das Haus von über 500 Schweizer Hotels auf den ersten Platz der «Focus Top Ten Seminarhotels und Tagungszentren» in der Kategorie «Seminarhotel COMFORT». Ebenfalls im August 2015 wurden der Seminar- und Bankettraum «Burgensaal» (145 m2) sowie der Bankettraum «Badstube» für eine Investitionssumme von 300‘000 Franken komplett renoviert. Für Innenarchitektin Nicole Gottschall von Go Interiors Zürich stand die Gestaltungsphilosophie in enger Verbindung zum historischen Hintergrund des Ortes als Heilquelle. Diese fndet sich in Materialien, Motiven und Strukturen sowie zarten Farben und ausgewählten Möbelstücken wieder, die liebevoll inszeniert wurden. Die Deckenbalken der Seminarräume wurden nach alter Tradition neu veredelt und lassen das Altholz im «Shabby Chic»-Stil erstrahlen. Hoteldirektor Roland Tischhauser meint zum Umbau: «Wir freuen uns sehr, durch die Investition in die Seminar- und Banketträumlichkeiten unseren Gästen den höchsten Standard in einem stilvollen Ambiente bieten zu können.»

This article is from: