4 minute read

MERHABA SIX SENSES KAPLANKAYA HIDEAWAY IN DER TÜRKISCHEN ÄGÄIS

Seit dem 1. Mai 2018 liegt der Olymp der Hotellerie in Kaplankaya in der südlichen Ägäis der Türkei. Eines sei vorweggenommen: Er verdirbt auf Lebenszeit.

DIE SCHÖNHEIT DER NATUR

Glaubt man den Erzählungen der Einheimischen, streiften in Kaplankaya einst anatolische Tiger über die schroffen Felsen und Klippen, was dieser exklusiven Enklave den Namen «Tigerfelsen» gab. Auch ohne Raubkatzen zieht die Region nördlich von Bodrum Reisende durch ihre landschaftliche Schönheit und archäologischen Stätten in ihren Bann. Das hügelige Hinterland mit Zypressen und Olivenbäumen, goldfarbene Sandbuchten und mächtige Felsen bilden den perfekten Rahmen für das neue Six Senses Kaplankaya. Und obwohl jedes Resort der Six-Senses-Gruppe in seinem Stil und der Architektur einzigartig ist, haben sie doch viele Gemeinsamkeiten: Alle Resorts sind in eine wunderschöne Natur eingebettet, sind bekannt für ihr charakteristisch-nachhaltiges Design, verwöhnen durch einen erstklassigen Service und bieten Raum für exklusive Tage mit viel Privatsphäre. Diese Attribute stehen auch für das neueste Resort der Luxus-Kette.

DAS NEUE ST. TROPEZ

Das weitläufige Resort präsentiert sich mit 141 Gästezimmern inklusive sechs Suiten und 66 Villen. Ein Höchstmass an Raum und Luxus bieten die freistehenden Villen, die perfekt sind für alle, die auf der Suche nach absoluter Privatsphäre sind. Darüber hinaus grenzen 154 private Residenzen direkt an die Anlage an. All das spiegelt perfekt die umfassende Entwicklung in Kaplankaya wider. Ziel ist eine ökologische wie exklusive Urlaubs-Destination mit Villen und Beachclubs, weiteren Hotels und einer Marina by Sir Norman Foster – alles im Einklang mit Natur- und Umweltschutz. Kaplankaya steht quasi für ein neues St.Tropez innerhalb des Ziellands Türkei, in dem man sich sofort sicher und wohl fühlt und dabei in den Genuss des mediterranen Klimas kommt.

Schönes Detail: Jeder Angestellte trägt ein Armband mit seinem Vornamen

AUF IN DIE ZUKUNFT

Obwohl das Six Senses Kaplankaya zwischen zwei der sieben Weltwunder der Antike liegt (der Artemistempel von Ephesos sowie das Mausoleum von Halikarnassos), blickt es nicht in die Vergangenheit zurück. Denn mit der Übernahme des Managements des ehemaligen Canyon Ranch Resorts weht – vorallem in Bezug auf die Grösse – ein Six Senses unüblicher Wind. Trotzdem verstanden es die Gestaltungskünstler von Clodagh Design aus New York das Design, die Ökologie und das Wellnes-Konzept so anzupassen und zu verbessern, dass die erstklassige Six Senses Philosophie an den Stränden von Kaplankaya Einzug hielt. Fast scheint es, als wäre die Anlage mit ihren grünen Dächern förmlich in die Felsformationen geschnitzt. Die Blicke über das türkise Meer sind von überall aus phänomenal – getoppt von der Lobby-Aussicht, die über ganze fünf Stockwerke bis ins Erdgeschoss reicht und die Dimension des riesigen Hauptgebäudes erahnen lässt.

ANREISE

SunExpress fliegt mehrmals pro Woche direkt ab Basel nach Izmir. Der Transfer ins Six Senses Kaplankaya dauert ca. 1 ¾ Autostunden.

www.sunexpress.com

TRADITION MEETS HIGH-TECH

Das harmonische Design mit traditionellen Akzenten setzt sich in den Gästezimmern fort. Der Wohn- und Schlafraum vermittelt mit Farbschattierungen aus warmem Gelb, Ocker und tiefem Türkis eine warme Atmosphäre. Die Betten aus dem «Sleep with Six Senses»Programm sorgen mit handgefertigten Matratzen aus rein natürlichen Materialen und luftdurchlässigen Baumwollbezügen für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Das Bad ist lichtdurchflutet, mit freistehender Badewanne und hohen Schiebetüren. Technisch sind die Unterkünfte bestens ausgestattet – per iPad lassen sich Klimaanlage und Beleuchtung individuell regulieren. Marshall Bluetooth-Lautsprecher sorgen für perfekten Sound. WiFi ist selbstverständlich.

WELLNESS DER EXTRAKLASSE

Der neue engagierte Betreiber hat auch das Herzstück des Resorts, das 10’000 Quadratmeter grosses Spa-, Fitness- und Gesundheitszentrum, einer Frischzellenkur unterzogen. Eine zentrale Rolle spielt Six Senses Integrated Wellness, dessen Konzept auf den präventiven Prinzipien der fernöstlichen Medizin basiert, kombiniert mit lösungsorientierten Ansätzen der westlichen Medizin. In Zusammenarbeit mit namhaften Experten verschiedener Fachrichtungen hat Six Senses dieses innovative Programm entwickelt, das weltweit Massstäbe setzt. Der ganzheitlichen Wellness-Philosophie von Six Senses folgend, stehen den Gästen Ernährungswissenschaftler, Sportphysiologen und zertifizierte Fitnesstrainer zur Verfügung. Und da das Programm auf jeden Gast persönlich zugeschnitten ist, lässt auch der Erfolg nicht lange auf sich warten. Neben klassischen Massagen, HamamBesuchen oder neuen Therapieformen wie Hydrothermalanwendungen, kommen auch Fitness- und Sportliebhaber auf ihre Kosten: Das Hightech-Gym ist ausgestattet mit TechnogymMaschinen, Indoor Volley- und Basketballhallen, Indoor-Pools sowie Yoga- und Pilatesräumen. Gäste, denen nicht so sehr an Aktivitäten oder Spa-Behandlungen gelegen ist, geniessen einfach von ihrem Zimmer oder ihrer Suite aus den traumhaften Blick auf die Ägäis oder spazieren zu einem der drei privaten Strände, die teilweise mit Beachclub, Liegestühlen und Wassersportgeräten ausgestattet sind.

REGIONAL INSPIRIERTE KÜCHE

Auch punkto Servicekultur, Küche und Detailpflege liefert das Six Senses Kaplankaya genügend Gründe, die bisherigen Hotelplatzhirsche in der Ägäis links und rechts liegen zu lassen. Viel Wert wird darauf gelegt, den Gästen die lokale Kultur und Sitten näherzubringen – was schon bei der Speisekarte beginnt und perfekt gelingt. Passend zum «Eat with Six Senses»-Konzept kommen alle Zutaten direkt aus dem eigenen Biogarten oder von Anbietern aus den umliegenden Dörfern. In den drei Restaurants dominiert die ägäische/mediterrane Küche – köstlich beeinflusst von den Gewürzen und Aromen der türkischen Küche.

EIN GEHEIMNIS, DAS ES ZU ENTDECKEN GILT

Wer die Schönheit und Exklusivität des Six Senses Kaplankaya zu schätzen weiss, wird immer wieder zurückkehren, auch mit Kind und Kegel. Denn was gibt es Schöneres, als einen exklusiven Urlaub unter Gleichgesinnten an einem paradiesischen Ort zu verbringen, umsorgt von Heerscharen dienstbarer Geister – und, wie vorweggenommen, dabei auf alle Zeiten verdorben zu werden?

www.sixsenses.com

This article is from: