Grosser Festumzug und Märit Sonntag, 10. September 2017: Festumzug «Mir fiire 75 Jahr Räbbou Spiez» Montag, 11. September 2017: Spiez-Märit
www.laeset-spiez.ch
Ihre Referenz mit Herzblut Fahrzeugspenglerei und -lackiererei Scheibentönung Fahrzeugbeschriftung Auch für Lastwagen, Wohnmobile und andere Fahrzeuge
Carrosserie Spiez AG - Industriestrasse 24 - 3700 Spiez-Lattigen 033 654 32 55
mbau au, U b f e i T u, iten ochba sarbe Für H mgebung U sowie
Lanz AG Bauunternehmung
Industriestrasse 22 3700 Spiez
033 655 52 52 www.LanzAG.ch
2017
Editorial
Wir wollen die Zukunft sichern … Geschätzte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern, immer höhere Auslagen, immer mehr Vorgaben … Diese Tatsache hat uns zu einem weiteren Schritt zur Sicherung des Spiezer Läset-Sunntig gezwungen. Seit Jahrzehnten bestand der symbolische Eintrittspreis von einem 5-Liber und wir konnten uns bis jetzt nicht vorstellen, etwas daran zu ändern. Nun kommen wir jedoch nicht mehr drum herum. Wir wollen die Zukunft des Läset-Sunntig sichern und dies bedeutet auch eine Erhöhung des Festabzeichens von 5 auf 7 Franken. Die immer mehr werdenden Vorgaben der Behörden haben auch immer mehr Ausgaben zur Konsequenz. Der Läset Sunntig ist so nicht mehr gewinnbringend. Im Gegenteil, es werden sogar Verluste eingefahren. Diese Verluste dürfen wir jedoch nicht jedes Jahr mit dem Vereinsvermögen abfedern. Um die Zukunft des Läset-Sunntig zu sichern, ist auch ein erfolgreicher Verkauf der Festabzeichen massgebend. Als Massnahme hat der Vorstand des Vereins Spiezer Läset-Sunntig in Zusammenarbeit mit der Abteilung Bildung und der dazugehörenden Behörde eine Neuorganisation des Vorverkaufs mit Schulklassen der Gemeinde Spiez beschlossen. Pro verkauftes Festabzeichen fliesst ein Franken in die Klassenkassen, wovon dann auch die Kinder etwa auf der Schulreise oder dem Maibummel profitieren. Selbstverständlich können die Festabzeichen auch wie bis anhin an den gewohnten Vorverkaufsstellen gekauft werden. Der Läset-Sunntig muss langfristig auf gesunden Beinen stehen, daher hoffen wir auf das Verständnis der Besucherinnen und Besucher. Ein Fest in diesem Ausmass ist
bei weitem kein Zuckerschlecken und bedingt viele Stunden Arbeit, welche in keiner Form finanziell abgegolten werden können. Umso wichtiger ist es, ein starkes Team im Rücken zu haben, welches in unzähligen Stunden Fronarbeit den Spiezer Läset-Sunntig auf die Beine stellt. Müsste man die geleisteten Stunden entschädigen, wäre unser Fest nicht mehr finanzierbar. Wir sind überzeugt mit der angestrebten Strategie einen grossen Beitrag zur langfristigen Sicherung unseres Festes zu leisten und sind doppelt erfreut, die Abteilung Bildung und die Schulen im Rücken zu haben. Ich freue mich, Sie an unserem Spiezer Festwochenende zu begrüssen.
Herzlichst, Daniel Jordi OK-Präsident Spiezer Läset Sunntig
NIEDERLASSEN ODER AUSWANDERN? Individuelle Bedürfnisse, persönliche Lösungen.
Ihre Bank seit 1826.
Für Generationen. 033 227 31 00 termin@aekbank.ch
Aus Erfahrung www.aekbank.ch
2017
Programm Spiezer Läset-Sunntig
Rahmenprogramm Samstag, 9. September 2017 · Katzenstein und Rebberg, ab 16.00 Uhr Rebberg-Run (Kat. Jugend) ab 17.00 Uhr Rebberg-Run (Kat. Aktive) · Regezparkplatz, ab 19.00 Uhr Rebberg-Run Rangverkündigung und Festwirtschaft ab 20.00 Uhr Konzert Roberto Brigante
· Parkplatz UBS, ab 18.00 Uhr Unterhaltung beim Musikverein Spiez · Vorplatz Kantonalbank, ab 20.00 Uhr Männerchor Spiez + Münsiger Spiellüt
Läset-Sunntig Sonntag, 10. September 2017 · V ivera Parkplatz, 9.30 Uhr Schwyzerörgeliquartett Furgiblick · Schlosskirche Spiez, ab 10.00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst · Festzelt Kronenplatz, ab 11.00 Uhr Konzert Musikverein Spiez und Alphorngruppe «Echo vom Spiezbärg» · 14.00 Uhr, Grosser Umzug «Mir fiire 75 Jahr Räbbou Spiez» mit 31 Bildern Im Anschluss findet der Gesamtchor auf dem «des Alpes» Parkplatz statt. · Regezkeller, ab 15.00 Uhr Rebbau Spiez, Spiezer Weine und Köstlichkeiten aus dem Hotel Belvédère, begleitet von Läset-Jazz · Ganzer Tag Betrieb der Festwirtschaften, Verpflegungsstätten, Bungee-Trampolin und des grossen Rösslispiels
Verpflegungsangebot · Jodlerklub Spiez (Vivera Parkplatz) Älpler-Makkaronen, Jodlerkaffee und volkstümliche Unterhaltung · Männerchor Spiez (Vorplatz BEKB) Salsiccia, Steak, Polenta, Hotdog · Musikverein Spiez (Festzelt Kronenplatz) Spiessli, Bratwurst & Pommes frites · Platzgerclub Spiezwiler (AEK) Räubersteak, Grillbratwurst, Pommes frites, Gemüse, Brot, betreutes Platzger-Ries · Verein Susigä Griäch (LötschbergZentrum, Innenhof) Hörnli & Ghackets Geniessen Sie unsere Spiezerweine zu den exklusiven Festpreisen in einer unserer Festwirtschaften. · Männerchor Spiez · Jodlerklub Spiez · Musikverein Spiez · Platzgerclub Spiezwiler · Cafe Bar Lotto · Susigä Griäch Spiez · Rebbau Spiez · Judo Club Spiez · Rebbau Spiez
Ab Ab Ab Ab Fr. 10’690.-* Fr. 12’490.-* Fr. 17’090.-* Fr. 18’890.-* Jetzt inklusive 5 Jahre Ford Protect Garantie.
* Angebote gültig nur für gewerbliche Kunden mit Handelsregistereintrag und bei teilnehmenden Ford Händlern bis auf Widerruf, spätestens bis 30.9.2017.
Programm Umzug
Umzug
Sonntag, 10. September 2017
Läset-Sunntig-Umzug um 14.00 Uhr zum Thema « Mir fiire 75 Jahr Räbbou Spiez » mit 31 Bildern
Festabzeichen am Umzug obligatorisch – in den Festwirtschaften « moralische Pflicht ».
Umzugsroute: Schlösslistrasse – Bahnhofstrasse – Lötschbergplatz – Kronenplatz – Schonegg – Kreuzung Oberlandstrasse/Schlösslistrasse Besuchen Sie vor und nach dem Umzug unsere Festwirtschaften im Dorf! Im Anschluss findet der Gesamtchor auf dem «des Alpes» Parkplatz statt. Diverse spontane Musikdarbietungen im ganzen Dorf.
Gebäudesanierung – sanieren und profitieren! Gerne beurteilen wir Ihr Objekt in unserem «Gebäudecheck» und unterbreiten Ihnen allfällige Sanierungsvorschläge.
Zurbrügg Holzbau AG
Zurbrügg Bauplanungen GmbH
Reudlenstrasse 19, 3713 Reichenbach
Reudlenstrasse 19, 3713 Reichenbach Büro 033 676 17 21, Werk 079 372 48 75 www.zurbruegg-holzbau.ch
Jodlerklub Spiez
Vivera Parkplatz geöffnet
Läset-Sunntig, 10. September ab 9.30 Uhr Schwyzerörgeliquartett Furgiblick
Spiez-Märit, 11. September ab 8.00 Uhr Örgelifründe Unterbärg
Wir servieren Ihnen an beiden Tagen unsere beliebten
Älplermagronen sowie diverse Getränke wie Jodlerkaffee, Wein, Bier, Mineral etc. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH Jodlerklub Spiez
2017
Programm Spiez-Märit
Spiez-Märit
Montag, 11. September 2017
Ganzer Tag Betrieb der Festwirtschaften, Verpflegungsstätten, Spielbuden und des grossen Rösslispiels · Musikverein Spiez (Festzelt Kronenplatz) Spiessli, Bratwurst & Pommes frites · Männerchor Spiez (Vorplatz BEKB) Salsiccia, Steak, Polenta, Käseküchli, Spiezer Schlossbratwurst, Hotdog
· Jodlerklub Spiez (Vivera Parkplatz) Älpler-Makkaronen, Sandwichs, Wein, Bier, Kaffee, Mineral, Jodlerkaffee und volkstümliche Unterhaltung
· Platzgerclub Spiezwiler (AEK) Räubersteak, Grillbratwurst, Pommes frites, Gemüse, Brot, betreutes Platzger-Ries
· Verein Susigä Griäch Spiez (Lötschberg-Zentrum, Innenhof) Bar « zum Susigä Griäch » Hörnli & Ghackets
FÜR PERMANENTE ERREICHBARKEIT
Für eine gute Zusammenarbeit ist die Erreichbarkeit des Ansprechpartners das A und O. In der Baubranche sowieso. Genau darauf dürfen Sie sich bei uns verlassen. Unser Kerngeschäft: Beton, Gesteinskörnungen, Deponie und Recycling. Kompetente Beratung, innovative Lösungen und umfassende Dienstleistungen aus einer Hand – das ist Vigier Beton. Vigier Beton Berner Oberland | Kiestag, Kieswerk Steinigand AG Tel. +41 (0)33 657 80 20 | berner-oberland@vigier.ch | www.vigier-beton.ch
VigierBeton_Inserat_A5quer_cmyk_2017_coated.indd 1
15.02.17 16:19
Festzelt
Lötschberg-Zentrum, Innenhof
Sonntag, 10. September 12.00 – 02.30 Uhr Läset-Sunntig, Chilbi im Festzelt mit «Hörnli & Ghackets» Di Susigä Griächä si o am Umzug
Montag, 11. September 11.30 – 22.00 Uhr Spiez-Märit, Chilbi im Festzelt mit «Hörnli & Ghackets» Weitere Infos unter www.susigägriäch.ch
Spiez
2017
«Mir fiire 75 Jahr Räbbou Spiez»
90 Jahre Rebbau 75 Jahre Rebbau-Genossenschaft Kultur und edle Weine Die Spiezer Rebberge als Wahrzeichen, als Kulturgut, als Spender edler Weine, als Arbeitgeber und Nutzer vieler Freiwilligenarbeit: Was vor 90 Jahren neu begann und vor 75 Jahren genossenschaftlich gefestigt wurde, soll uns noch lange erhalten bleiben. Trotz Konkurrenz, Frost und anderer Widrigkeiten. «Die Kompensationsfähigkeit der Rebe ist nach dem schlimmen Frost erfreulich gross. Die Blüte fand zum normalen Termin
statt. Wir werden bei der Ernte sehen, wie viel wir letztendlich einbringen. Wenn wir weiterhin vom Hagel verschont bleiben, gibt es einen kleinen, feinen Jahrgang Spiezer 2017.» Das sagt die initiative Betriebsleiterin der Rebbau-Genossenschaft, Ursula Irion. Dass sie den erwarteten Jahrgang 2017 als fein bezeichnet, basiert auf jahrelanger Vorleistung in Sachen Reben und Rebberg. Das zeigen die Auszeichnungen der ver-
Das Rebbau-Team mit Betriebsleiterin Ursula Irion (Dritte von rechts) wird täglich neu herausgefordert.
Alters- und Pfelgeheim Wendelsee - Kristall AG
Das heimelige Alters- und Pflegeheim Wendelsee oberhalb der Spiezer Bucht, überzeugt mit einem herrlichen Blick auf den Rebberg und den Thuners ee. Die eigene Küche, 12 Einzelzimmer mit WC & Dusche, ein abwechslungsreiches Aktivitäten-Angebot und eine professionelle Betreuung runden das Heimangebot ab. Was gibt es schöneres, als den Lebensabend mit seinem Ehep artner gemeinsam zu verbringen? Bei uns kein Problem. In den grossen Doppel zimmern können sich Ehepaare gemütlich einrichten. Die vorhandene Betreuung gibt Sicherheit und ermöglicht den Bewohnern mit einem guten Gefühl am Leben teil zu nehmen und aktiv zu sein.
Als Ausbildungsbetrieb setzen wir uns dafür ein, dass Lernende und interessierte Pflegepersonen einen persönlichen Einstieg in die Pflege finden können. Wir bieten Einblickstage, Berufswahlpraktikas SRK-Kurse und die 3 jährige Ausbildung zur FaGe EFZ an. www.wendelsee.ch
Thomas Räder, Heimleiter
Das gesamte Team Wendelsee und seine Bewohner gratulieren Frau Rahel von Grünigen zur bestandenen Abschlussprüfung FaGe EFZ mit einer Gesamtnote von 5.1. Bravo!
2017
«Mir fiire 75 Jahr Räbbou Spiez»
gangenen Jahre mit Gold und Silber. So beim Grand Prix du Vin Suisse, an der Weinmesse Basel und an der ExpoVina, der internationalen Weinprämierung. Prämiert wurden verschiedene Jahrgänge des traditionellen Riesling-Sylvaner, der Gipfelstürmer, Einisch Anders und der Cuvée eSCAPAde. 1000-jährige Tradition Wein am Thunersee hat über 1000-jährige Tradition. Um die Jahrhunder twende 1899/1900 verschwand der Spiezer aus Konkurrenzgründen und als Folge der Wurzelkrankheit, des «Verderbers». 1927 reaktivierten Hans Barben und Gleichgesinnte die Reben und pflanzten 1927 den neuen Riesling-Sylvaner an. Das Fass der ersten Ernte ist im Heimat- und RebbauMuseum zu sehen.
1942 löste die Rebbau-Genossenschaft den Verein ab. Von da an wuchsen Areal und Erträge kontinuierlich, wie in mehreren Schriften und auf der Homepage ausführlich dargestellt. Damit schienen die Rebhänge vor weiteren Überbauungen sicher zu sein. Zusammen mit den Reben in Faulensee und in Spiezwiler bewirtschaftet die Rebbau-Genossenschaft derzeit 11,5 Hektaren. Die Zukunft hat begonnen Wie es weiter gehen soll, kündete Genossenschafts-Präsident Hanspeter Zimmermann an der Jubliäumsversammlung im vergangenen Frühjahr mit dem Hinweis auf eine Arbeitsgruppe an. Diese wird bis im Spätherbst Grundsätze über die Zukunft der Genossenschaft an einer ausserordentlichen GV vorlegen. Das Ergebnis sei vielversprechend, freute sich der Präsident.
Schönste Sicht vom Räbhüsi auf Schloss, See und Alpen.
Hermann Schuhmacher
Anneler
Ofenbau + Plattenbeläge eidg. dipl.
seit 1959
Kachelöfen, Cheminée, Kamine, olz- und O H elöfen, Sibir-Heizungen, Kochherde, C heminée- und Speck steinöfen, Plattenbeläge, Reparaturen
Bauspenglerei Spiez
re
Jah 5 beiten r a 2 r le g Spen ungen gen Bedach utzanla Blitzsch Lattigweg 7, 3700 Spiez Telefon 033 654 76 47 Industriestrasse, 3700 Spiez www.spenglerei-schuhmacher.ch
Dürrenbühlweg 9, 3700 Spiez Tel. 033 654 73 34 / 033 654 33 43
Grabenstrasse 36, 3601 Thun, Telefon 033 225 17 17 Thun, Telefon Grabenstrasse 36, 3601stireisen.ch, 033 225 17 17 info@stireisen.ch Grabenstrasse 36, 3601 Thun, Telefon 033 225 17 17 stireisen.ch, info@stireisen.ch stireisen.ch, info@stireisen.ch
Ihre erste Wahl für Carreisen Ihre Ihre erste erste Wahl Wahl für für Carreisen Carreisen 90° 90° 90°
75° 75° 75°
60° 60° 60°
45° 45° 45°
30° 30° 30°
144125_STIReisen_Inserat_128x48.indd 1 144125_STIReisen_Inserat_128x48.indd 1 144125_STIReisen_Inserat_128x48.indd 1
Der sichere Wert für Ihre Gesundheit. Apotheke Niesen, Oberlandstr. 7, 3700 Spiez, Tel 033 655 50 50 Apotheke Terminus, Bahnhofplatz, 3700 Spiez, Tel 033 655 50 60 Apotheke Blümlisalp, Frutigenstr. 56 A, 3604 Thun, Tel 033 335 35 55
15° 15° 15°
0° 0° 0°
W W W 19.02.14 11:18 19.02.14 11:18 19.02.14 11:18
Ihr Gesundheits-Coach.
2017
«Mir fiire 75 Jahr Räbbou Spiez»
Moderne Etiketten zeigen die Alpine Weinkultur.
Dank Freiwilliger läufts rund (-er) Wohl sorgen mehrere engagierte Angestellte das ganze Jahr hindurch für die Reben und ihre Erträge. Doch ohne Freiwillige geht’s (fast) gar nicht. Vom Anbinden oder Einfädeln der Triebe übers Auslauben bis zur Ernte. So brachten vergangen September 54 Helferinnen und Helfer an einem einzigen Tag rund zehn Tonnen weisse Trauben ein – und im Winter sorgen Schafe für gesunde Böden. Als einmaliges Projekt haben Freiwillige das 1933 erbaute Räbhüsi im Vogelsang vollständig instand gestellt und zu neuem Leben erweckt. Das Bijou mit schönster Sicht auf Reben, See und Alpen soll dereinst für Vereins- und Privatanlässe gemietet werden können. Text und Bilder: Guido Lauper
Das Räbhüsi, dank Freiwilliger zum Bijou geworden.
Anlageberatung mit Instinkt.
Neue Wege zahlen sich aus. Rendit
e*
folio t r o P i t Op 3 3 % 10.
* Die Rendite bezieht sich auf den Zeitraum vom 01.01.2016 bis 30.06.2017 und kann für die Zukunft nicht garantiert werden.
Für Ihr Anlagegeschäft nehmen wir Fährte auf. Und beschreiten dabei auch neue Pfade. Immer mit dem Ziel, auf Ihrem Konto positive Spuren zu hinterlassen. Fragen Sie Ihren Anlageberater – er hat den richtigen Instinkt. Spar- und Leihkasse Frutigen AG | Bahnhofstrasse 21 | 3700 Spiez | 033 672 18 18 | www.slfrutigen.ch * Stand Juni 2015
2017
Festabzeichen / OK / Impressum
Das Festabzeichen 2017
In diesem Jahr haben wir den Vorverkauf der Festabzeichen, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Bildung der Gemeinde Spiez, neu organisiert.
zeichen. Sie unterstützen dabei zugleich die Klassenkassen der jeweiligen Schülerinnen und Schüler, denn pro verkauftes Abzeichen fliessen Fr. 1.– direkt in die Klassenkassen.
Die Schülerinnen und Schüler in der Gemeinde Spiez werden die Festabzeichen austragen und verkaufen für Fr. 7.– pro Ab-
Nach wie vor ist das Festabzeichen auch in den Geschäften von Spiez erhältlich (organisiert durch Heidy Mumenthaler).
Das OK Spiezer Läset-Sunntig Jordi Daniel Präsident | Stettler Mike Vize-Präsident | Landolt Vreni Umzug | Jacobs Susanne, Sekretariat | Heiniger Gabi Finanzen | Bätscher Reto Personal | Kocher Daniel Wagen | Turtschi Ueli Bauten | Stettler Hanspeter Rebbau genossenschaft | Berger Franziska Blumen | Jordi Hans Festwirtschaften | Weber Annette Presse, Marketing, Werbung
Impressum Herausgeber Verein Spiezer Läset-Sunntig | Redaktion/Fotos Guido Lauper, Daniel Jordi, Annette Weber Realisation Werd & Weber Verlag AG, 3645 Gwatt | Druck Ilg AG, 3752 Wimmis | Auflage 11 000 Ex. Streugebiet Gemeinden Spiez, Aeschi, Krattigen, Wimmis, Gwatt, Reutigen, Leissigen, Erlenbach
« Für alle Fälle – auf alle Fälle » – seit 1949 –
Heinz Sollberger AG Elektrofachgeschäft Thunstrasse 18/22 Telefon 033 654 43 33 3700 Spiez Fax 033 654 43 32 info@sollberger-elektro.ch www.sollberger-elektro.ch
BAUUNTERNEHMUNG IMMOBILIEN Pierre Mürner 3713 Reichenbach Tel. Natel
033 676 11 38 079 434 44 45
info@muerner-immobilien.ch www.muerner - immobilien.ch
½ Seite quer 94 x 133 mm Fr. 390.--
Ihr Service-Elektriker und Telecom-Spezialist Umstellung IP, Bluewin TV, REGAS TV
Einfach super!
2017
Umzug
Läset-Sunntig Umzug 2017 Bild-Nr. Gruppe/Verein
Sujet
1 Musikverein Spiez
125 Jahre Musikverein Spiez
2 GGR Präsident Spiez mit Familie
Gäste in der Kutsche
3 Landfass
Gehört einfach zum Rebbau Spiez
4 Rebbaugesellschaft Thunersee – Bern
Die Rebbaugesellschaften gratulieren
5 Rebbau Spiez
Mir fiire 75 Jahr Rebbau Spiez
6 Trychlerbuebe Faltschen
Mir gratuliere mit Chäs
7 Ortsverein Faulensee
Gruss aus dem Rebbau Faulensee
8 Sammeltuch getragen von FC Spiez Juniorinnen
zu Gunsten Läset-Verein FC Spiez Junioren
9 Musikverein Steffisburg
Marschmusik
10 Männerchor Spiez
Mach mal Urlaub
11 Jodlerklub Spiez
Mir jutze u singe
eastBOrn
serviceD By BicO
BOxsPring DreaM cOllectiOn
Zuhause schlafen wie in einer luxussuite. nach erholsamen nächten in bequemen hotelbetten wünscht man sich solch einen hochwertigen schlafkomfort auch in den eigenen vier wänden. Die neue eastBOrn Dream collection lässt diesen traum dank sorgfältig ausgewählter Materialien wahr werden. Modell President
eastborn.ch
Hotel-Restaurant Seegarten-Marina Schachenstrasse 3 | 3700 Spiez | Tel. 033 655 67 67 info@seegarten-marina.ch | www.seegarten-marina.ch
«Winzer-Menu am Läset-Sunntig Spiez» 3-Gang-Menu inklusiv 1 Glas Spiezer Wein Fr. 48.–
Sonntag, 10. September 2017 (mittags und abends) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reservation erwünscht 033 655 67 67
Designed to move you. All-New Hyundai i30 Wagon
ab CHF 19 190.–* * 1.4 Pica, Abb.: 1.6 CRDi (136 PS) Vertex ab CHF 36 000.–. Unverbindliche Nettopreisempfehlung (in CHF, inkl. 8.0 % MwSt.). – Normverbrauch gesamt (1.4 | 1.6 CRDi 136 PS) 5.6 | 3.9 l/100 km, CO2Ausstoss 131 | 102 g/km, CO2-Ausstoss aus Treibstoffbereitstellung 28 | 17 g/km, EnergieeffizienzKategorie: E | A. – Ø CH CO2: 134 g/km. – Abbildung: Symbolbild.
Für Sie in Ihrer Region zur Probefahrt bereit. Garage Kröpfli GmbH Angernstrasse 34, 3705 Faulensee Tel. 033 654 23 81, www.garage-kroepfli.ch
2017
Umzug
Bild-Nr. Gruppe/Verein
Sujet
12 Susigä Griäch
Susigä Griäch
13 Verein Spiezer Läset-Sunntig
Wir feiern mit
14 Surfdrummers
Surfdrummers
15 Blumen Garten Spiez Blumen feiern mit 16 KITA Spiez
Traubenkinder
17 Ferien im Weinfass
Hans von Gunten
18 Musikgesellschaft Uttigen
Marschmusik
19 Pro Velo Spiez
200 Jahre Velo
20 Judo und Ju Jitsu Club Spiez
Jubiläumsjahr mir hei 50gi
21 Historische Pferde-Post-Kutsche Spiez-Kandersteg
Hans Ammeter
22 Trachtengruppe Spiez
Trachtegruppe Spiez fyret ds Winzerfescht
23 Stiftung Schloss Spiez & Förderverein «Freunde Schloss Spiez»
Schloss Spiez bluemig
24 Jugendmusik Spiez
Jungi Trüble
25 Grossratspräsidentin Ursula Zybach mit Ehegatte
Gäste in der Kutsche
26 Werkhof Spiez
Si gä alls dass ume suber isch
27 Schillermusik
Marschmusik
28 Sammeltuch getragen von FC Spiez Juniorinnen
zu Gunsten Läset-Verein FC Spiez Junioren
29 Pikettzug Spiez
Pikettzug Spiez
30 Solina Spiez
Mir fiire mit
31 Spiez Marketing AG
Spiezer Zügli ideal zum fiire
Reweza Küchen AG Ausstellung | Büro Gygerweg 14 | 3700 Spiez Tel. +41 (0)33 654 22 24 Fax +41 (0)33 654 94 24 info@reweza.ch www.reweza.ch Schreinerei Weekendweg 16 | 3646 Einigen
Läsetfest
Läsetfest
im Zelt des Musikvereins, beim Kronenplatz Spiez Samstag, 10. September 2016 Festwirtschaft ab 18.00 Uhr
Im Zelt des Musikvereins beim Kronenplatz Spiez
20.00 Uhr bis 24.00 Uhr
rooftop sailers
Samstag, 9. September 2017 Festwirtschaft ab 18.00 Uhr Sonntag, 11. September 2016 Festwirtschaft ab 10.00 Uhr Sonntag, 10. September 2017 11.00 Uhr Konzert Festwirtschaft ab 10.00 Uhr auf dem Kronenplatz mit dem Musikverein Spiez 11.00 Uhr Konzert Musikverein Spiez auf 17.00 dem KUhr ronenplatz bis 23.00 Uhr Berner Oberländer Im A nschluss Konzert Alphorngruppe Volkstanzmusik «Echo vom Spiezbärg» auf dem Kronenplatz Montag, 12. September 2016 Festwirtschaft Montag, 11. September 2017 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Festwirtschaft Gemütliches 10.00 bis 18.00 UBeisammensein hr
EISINSEL SPIEZ «AB EM LÄSETSUNNTIG»
NEU IM BINOTH
Jahrelang konnte man die «Eisinsel Gelati» am Kronenkreisel Spiez geniessen. Der Betreiber Chrigi Gerber musste im Frühling 2017 nach einem neuen Standort Ausschau halten und hat sich nun erfolgreich in Aeschi niedergelassen. Damit der Standort Spiez nicht verloren geht und die beliebte «Eisinsel Gelati» weiterhin genossen werden kann, trat der Produzent Patrick Schmid mit Sonja Binoth in Kontakt. Schnell wurde eine Lösung gefunden. Für die Bäckerei und Konditorei mit ihrem traditionellen Sortiment, ist das Anbieten der feinen «Eisinsel Gelati» eine super Ergänzung und passt zur süssen Verführung im Hause.
Ab Sonntag, 10. September 2017, am «Spiezer Läset-Sunntig», startet der Verkauf der «Eisinsel Gelati» im Binoth Hauptgeschäft an der Seestrasse 40 in Spiez. Wir freuen uns, viele «Eisinsel Gelati» Liebhaber bei uns willkommen zu heissen! Sonja Binoth und Team
CAFÉ KONDITOREI SPIEZ
Seestrasse 40 · 3700 Spiez · Telefon 33 654 13 47 www.binoth.ch
BEKB App neu mit Finanzassistent:
Bringt Licht in Ihre Finanzen. Mehr Info
s:
bekb.ch/app ▪ Holz/Paletten ▪ Fahrzeuge/Pneu ▪ Kunststoff ▪ Alteisen/Schrott ▪ Elektronik ▪ Papier/Karton ▪ Buntmetalle/Kabel ▪ Abbrüche Gebinde- und Abholservice Filialen auch in Heimberg und Interlaken
Industriestrasse, 3700 Spiez T 033 654 05 05, www.revag.ch
fachgerecht entsorgen
2017
Umzugsporträts
Umzugsporträts 19 Pro Velo Region Spiez – 200 Jahre Velo
«1817 hat Karl Drais in Mannheim mit einem Laufrad ohne Pedale erstmals eine Strecke von 14 km zurückgelegt. Damit begann der Siegeszug des Velos rund um den Globus», weiss Anne Isenschmid, von Pro Velo Spiez. Weltweit sei das Velo heute nach wie vor das beliebteste und meist verbreitete Verkehrsmittel. Etwa 130 Millionen Velos werden jährlich weltweit produziert – doppelt so viele wie Autos. Pro Velo Region Spiez zeigt im Umzug das Velo in verschiedensten Varianten: Für den Alltag, das Reisen, den Sport, den Kindertransport, zum Einkaufen, als Tandem oder einfach nur zum Spass, für Jung oder Junggebliebene jeden Alters. «Auch 200 Jahre nach seiner Erfindung hat das Velo als günstiges, gesundes, sauberes und platzsparendes Verkehrsmittel eine grosse Zukunft», fasst Anne Isenschmid die Vorteile des nachhaltigen Gefährts zusammen. Infos: www.provelo-spiez.jimdo.com Velos im Alltag und am Umzug: gesund, sauber Text und Bilder: Guido Lauper
und platzsparend.
Lehnherr-Eschler AG Holzbau · Zimmerei · Innenausbau
3752 Wimmis Telefon 033 657 18 75 Werkstatt 033 657 26 93 Büro Fax 033 657 26 53 E-Mail info@lehnherr-holzbau.ch
Männerchor Spiez und die Münsiger Spiellüt! Schweizer Lieder und Volksmusik, diesseits und jenseits der Alpen. Der traditionelle Samstag-Abend im Festzelt auf dem Vorplatz der BKB mit bekannten Liedern und lüpfigen Tänzen der Münsiger Spiellüt.
Foto: Rodo Wyss
Samstag, 9. September auf dem Kronenplatz: Festzelt mit Getränken und Verpflegung offen ab 19.00 Uhr, musikalische Beiträge ab 20.00 Uhr mit dem Männerchor Spiez und den Münsiger Spiellüt.
Wo man singt, da lass dich nieder … Wenn du gärn singsch, bisch bim Männerchor Spiez ar richtige Adrässe. Mir hei es breits Repertoire u probe jewils am Mäntigaabe am Viertel ab Achti im Chirchgmeindhuus Spiez. Chumm doch eis cho schnuppere – mir fröie üs uf Di.
2017
Umzugsporträts
23 «Schloss Spiez bluemig» –
Kreidolfs Blumenwelt wird lebendig «Während Schloss Spiez letztes Jahr in mittelalterlicher Gewandung auszog, wird sich heuer eine farbenfrohe Truppe rund ums Motto ‹Schloss Spiez bluemig› zusammenfinden», freut sich Schlossleiterin Barbara Egli. Schliesslich seien Alpenblumen in der aktuellen Sonderausstellung «Ernst Kreidolf und die Alpen» in allen Formen und Farben zu finden.
Am Vormittag des Läset-Sunntig basteln Gross und Klein aus einfachsten Materialien Blumenhüte – von fein und lieblich bis wild und kratzig – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. «Als bunte Blumenschar ziehen wir dann aus dem Schloss aus, beteiligen uns am Umzug und hoffen damit, viel Freude zu bereiten», sagt Barbara Egli. «Dabei unterstützt uns der Förderverein Freunde Schloss in verdankenswerter Weise.» Interessiert, auch mal beim SchlossUmzugsbild mitmachen? Die Schlossleiterin beantwortet Ihre Fragen gerne: Telefon 033 654 15 06 oder barbara.egli@schloss-spiez.ch
Infos zum Förderverein Freunde Schloss Spiez und zur Sonderausstellung «Ernst Kreidolf und die Alpen» unter: www.schloss-spiez.ch Blumen beim Schloss, Blumenwesen in der Ausstellung und bluemig am Umzug.
Text und Bilder: Guido Lauper
Vor einem Jahr machten sie sich in mittelalterlicher Gewandung auf den Weg.
« Für alle Fälle – auf alle Fälle » – seit 1949 –
fruchtig - ganz klar
Schnaps-Brennerei STÄHLI
3646 EINIGEN
079 375 55 76 schnaps-brennerei.ch Heinz Sollberger AG Elektrofachgeschäft Thunstrasse 18/22 Telefon 033 654 43 33 3700 Spiez Fax 033 654 43 32 info@sollberger-elektro.ch www.sollberger-elektro.ch
• Mobile Lohnbrennerei • Eigenbrand und Destillation
• Distiboutique mit exklusiven Bränden • Treberwurstessen für Partys, Vereins- u. Firmenessen
www.ernergie-sparen-mit-keramik.eu
bircher plattenbeläge ag sonnenrain 11 3700 spiez www.bircher-co.ch telefon 033 654 24 24 telefax 033 655 04 65
Seit 40 Jahren die Nr. 1 für Kosmetik in Spiez Engagement hat bei uns Kultur Wir wünschen allen viel Vergnügen am Spiezer Läset-Sunntig. Raiffeisenbank Thunersee Geschäftsstellen in Spiez, Thun, Uetendorf und Heimberg www.raiffeisen.ch/thunersee
Eröffnung «Erlebnispfad Spiezer Rebberg» und «Reblehrpfad Bucht» Geniessen Sie eine erholsame Wanderung durch das wunderschöne Kulturgut «Spiezer Rebberg». Lassen Sie die Seele baumeln, Ihre Sinne verzaubern und entdecken Sie die Vielfältigkeit der Rebe.
Best selfie point Spielerlebnis Bänkli für Verliebte Schönstes Picknick-Bänkli Heimat- und Rebbaumuseum
Quiz-Einwurfbox
Sind Sie dabei?
Wir freuen uns, Ihnen bei einem gemütlichen Apéro am 9. September um 11 Uhr beim Regezkeller den «Erlebnispfad Spiezer Rebberg» und den «Reblehrpfad Bucht» vorzustellen.
Allerlei Spannendes
Profitieren Sie von einer mit herzhaften, regionalen Leckereien gefüllten Picknick-Tasche und gönnen Sie sich einen gemütlichen Spaziergang durch den herrlichen, sommerlichen Rebberg. Dort erfahren Sie auf 12 Tafeln viel Wissenswertes über das Winzerjahr, die Natur und was die Rebe den Menschen nebst dem Wein sonst noch so alles schenkt.
Festzeitung_Laeset_Beitrag_133x192.indd 1
Feilen Sie an Ihren Sinnen
Testen Sie Ihre Sinne an 6 Erlebnisposten. Wie weit riechen Sie? Tippen Sie noch oder ertasten Sie’s schon? Viel Spass!
Eine Verschnaufpause gefällig?
Auf einem der «Poesie»-Bänkli am Waldrand mit traumhafter Aussicht auf Rebberg, See und Bergpanorama das Picknick aus der Rebbau-Tasche geniessen, da ist Erholung garantiert.
Zu müde zum Lesen?
Kein Problem! 12 kurze Filme führen Sie ab dem 9. September auch online durchs Winzerjahr: www.alpineweinkultur.ch
30.07.2017 22:18:02
Ein grosses DANKESCHÖN für das grosse Engagement und die gute Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Blumen geschäften, die für den schönen Blumenschmuck am Umzug sowie auf den Festplätzen zuständig sind.
Blumen Berger Franziska Berger Dorfgässli 10 3705 Faulensee Tel. 033 654 82 10 www.blumenberger-faulensee.ch
Franziska Berger, die Blumenverantwortliche, wirkt seit 8 Jahren im OK vom Läset-Sunntig mit. Dieses Jahr wird sie zum Thema «Mir fiire 75 Jahr Räbbou Spiez» vom Verein Läset-Sunntig einen Wagen gestalten und bei heissem Wetter auf dem Schönegg-Parkplatz Getränke an die durstigen Musikanten ausschenken.
Garten Gartenweg 3 | 3700 Spiez Telefon 033 654 21 29 www.BlumenundGarten.ch info@blumenundgarten.ch
blütenmehr Ihre Blumenmanufaktur mit wohnlichem Charme Oberlandstrasse 20 3700 Spiez Tel 033 654 40 55 www.bluetenmehr.ch
Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne Ihr blütenmehr-Team
Jeder Tag ein Festtag mit Blumen und Kerzen
Ausgew채hlte Produkte vom Bauern und Produzenten in Ihrer N채he. Genau das bietet Ihnen Miini Region von Coop mit 체ber 2300 regionalen Produkten. Entdecken Sie, wie gut N채he schmeckt. Weitere Informationen unter www.coop.ch/miiniregion
140430_COO_Regio_Anzeige_National_A5_Wein_dfi.indd 1
30.04.14 15:34
Jubiläum: 70 Jahre Platzgerclub Spiezwiler 1947 – 2017 Vorplatz Mobiliar / AEK Bank 1826
Programm Läset-Sunntig: 10. September 2017 Festwirtschaft ab 9.00 bis max. 22.00 Uhr Spiez-Märit: 11. September 2017 Festwirtschaft ab 05.30 bis max. 18.00 Uhr An beiden Tagen erhalten Sie das bewährte kulinarische Angebot.
Turtschi Werner / Baumgartner Beat / Mürner Rudolf / Henzelmann Rolf / Greber Daniel Tschannen Vreni / Weber Willy / Binggeli Pierrette / Binggeli Erich / Sieber Hans es fehlen: Ryter Adrian / Fuhrer Beat
Der Platzgerclub Spiezwiler wünscht allen Besucherinnen und Besuchern einen schönen Läset-Sunntig und Spiez-Märit.
2017
Umzugsplan / Kassatandorte
Umzugsplan – Kassastandorte
Start Schulhaus Hofachern
i
❶ Dorfhus / Fussgängerstreifen ❷ Pizzeria Lötschbergplatz ❸ ROX Bar ❹ Schuhhaus Briggen ❺ Edelweiss / Popnet
Bahnhof
❻ Schoneggstrasse ❼ Schlösslistrasse ❽ Bahnunterführung ❾ Ausgang See ❿ Seematter
Tagestreff für Seniorinnen und Senioren Wir bieten Ihnen als Angehörige an einzelnen Tagen oder von Montag bis Freitag eine wertvolle Entlastung an. Im Herbst finden wieder kostenlose Aktivitätsnachmittage statt, bitte informieren Sie sich rechtzeitig! Solina Spiez | Stockhornstrasse 12 | 3700 Spiez | T 033 655 40 40 | spiez@solina.ch | www.solina.ch
Ausstellung • Occasionslager Gewerbezone Bahnhof Nord 4a • CH-3752 Wimmis T +41 (0)33 657 20 20 • F +41 (0)33 657 20 22 info@zbinden-ag.ch • www.zbinden-ag.ch
Inserat 140x50mm-4farbig.indd 1
15.10.14 09:23
SANITÄR • HEIZUNG
Spiez
Tel. 033 654 27 20
2017
Parkplätze
Parkplätze in der Nähe des Festgeländes Thunersee
Spiezberg deein ung lt Gem wa sse ver stra rg zbe Spie
P P sse
tra
yls
As
P
sse
stra
orn
ckh
Sto
P
Thun, Einigen
Stausee
P
Ref. Kirche
P
e
rass
Seest
P Strandbad
P
GZL m Thunstrasse ru nt z ze ie de Sp einberg m Ge tsch Lö
Schiffstation
Bürg
Oberl
Ba
hn ho fst
ra
i
ss
e
P
P
andst
rasse
P
Kath. Kirche
H
Bahnho Spiez f
Faule
nsee,
Interl
aken
Obere Bahnho
fstrasse
P N6
igen
ndr
tig
Spiezwiler
Kratt
Ho
Fru
en
imm
weis
is, Z
m Wim
Bern N 8 Interlaken
en
ich
,A
esc
hi
GARAGE SCHNEITER AG SPIEZ
KOMPETENT, PERSÖNLICH
Festwirtschaft & Live-Musik Ab 14 Uhr Festwirtschaft im Hof mit Kürbissupppe, Eden Bratwurst und weiteren herbstlichen Spezialitäten.
Thunstrasse 25 3700 Spiez
Tel 033 654 55 55 www.schneiterag.ch
Ab 15.30 Uhr heisst‘s Let‘s swing mit der EvR Bigband. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Service macht den Unterschied! Verkauf und Service aller Marken.
Kornmattgasse 3A w 3700 Spiez w www.barben.ch w info@barben.ch
www.barben.ch
033 655 66 55
u a er k t l a a d n i t r e e t i es is an repar wo m
! h c u an a
SPIEZ E ERÄT HAUSHALTG , h c u ft m Bra
BARBEN WASCHAUTOMATEN AG