Flyer vernissage thiel a5

Page 1

Einladung zur Vernissage Dienstag, 15. Dezember, 19 Uhr PflanzBar bei Hiltl, Thalstrasse 62, Z端rich


«Sie müssen dieses Buch gelesen haben, bevor Sie gestorben sein werden.»

Andreas Thiel

HUMOR Das Lächeln des Henkers

René Scheu, Philosoph und Feuilletonist

Programm 19 Uhr

Der Satiriker Andreas Thiel erklärt, warum das Böse Angst vor dem Humor hat und warum man diesen gerade deshalb nicht verlieren darf. Von der altindischen Philosophie über den Buddhismus bis hin zu religiösen und kulturellen Unterschieden in Europa und anhand der Mechanismen, welche Komiker anwenden, um ihr Publikum zum Lachen zu bringen, erklärt Andreas Thiel, warum wir Menschen unsere Differenzen nur mit Humor überwinden können.

Eintreffen der Gäste

19.15 Uhr Andreas Thiel präsentiert sein neues Buch und redet über die Hintergründe zu dessen Inhalt. 20 Uhr

Apéro riche

21 Uhr

Ende der Vernissage

Anmeldung zur Vernissage Gerne melde ich mich an. Leider bin ich verhindert. L eider bin ich verhindert bestelle jedoch gerne

«Andreas Thiel ist mit diesem schwindelfreien Fachbuch ein überaus amüsanter, lesenswerter HumorKoran gelungen. Er ist ein Muss für all jene, die sich mit den vielen Facetten des Lachens beschäftigen.» Frank Baumann, Direktor des Arosa Humor-Festivals

Ex. Humor – Das Lächeln des Henkers

(ISBN ISBN 978-3-85932-771-9) CHF 39.– inkl. MwSt. und Versandkosten Name, Vorname E-Mail Adresse PLZ / Ort

«Auch dieses Buch empfehle ich Roger Schawinski nicht zu lesen.» Andreas Thiel

Datum Unterschrift Talon bitte zurückschicken bis Donnerstag, 10. Dezember 2015 per Fax an 033 336 55 56 oder per Mail an mail@weberag.ch Detailinformationen zum Buch /online bestellen: www.werdverlag.ch

WIR LIE FE PORTO RN FREI!


«Thiels Frisur steht für seine Gradlinigkeit. Wo es andern den Kamm stellt, trägt seine Buntheit zur humorvollen Völkerverständigung bei, mutig und aufrichtig. Zudem bestätigt sein Buch, was wir Komiker schon immer vermutet haben: Wenn das Publikum nicht lacht, heisst das noch lange nicht, dass etwas nicht lustig ist. Er behauptet allerdings auch, dass nicht alles, worüber das Publikum lacht, lustig sei. Dieser Gedanke beunruhigt mich hingegen sehr.» Marco Rima, Komiker

A

Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare

Geschäftsantwortsendung Invio commerciale-risposta Envoi commercial-réponse

Autor Andreas Thiel CHF 39.– © 2015, 26,4 x 23,6 cm 172 Seiten, gebunden ISBN 978-3-85932-771-9

Werd & Weber Verlag AG Gwattstrasse 144 3645 Thun / Gwatt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.