Kurzvorschau – Alpbeizli-Führer Graubünden

Page 1


Führer Alpbeizli-

ALPBEIZLI-FÜHRER GRAUBÜNDEN

Führer Alpbeizli-

EINLEITUNG

Was sucht man auf einer Alp? Ruhe, Naturnähe und atemberaubende Aussichten –doch auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken. In unseren beliebten Alpbeizli-Führern, die seit 2008 erscheinen, präsentieren wir Ihnen charmante, unvergleichliche Einkehrmöglichkeiten, die einheimische Spezialitäten und weitere Köstlichkeiten anbieten. Total sind bereits neun Führer in zahlreichen Auflagen erschienen.

Die schönsten Alpbeizli der Schweiz werden zudem in einem grosszügigen Gesamtführer, einem eindrucksvollen Bildband und einer handlichen Postkartenbox sowie in der App präsentiert. Die ansprechend gestalteten und reich bebilderten Werke machen Lust auf genussvolle und beglückende Stunden inmitten wunderbarer Natur.

Nun wird der Erfolgsgeschichte der Alpbeizli-Führer ein weiteres Kapitel beigefügt:

Die vorliegende, aktualisierte und erweiterte Neuauflage präsentiert 53 ausgewählte Alpbeizli in Graubünden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie beliebte Einkehrmöglichkeiten sowie idyllische Trouvaillen! Die Alpbeizli verwöhnen Sie mit herzlicher Gastfreundschaft, gemütlichen Lokalitäten und authentischen Produkten, die häufig auf den Alpen selbst hergestellt werden. Zudem locken in der nahen Umgebung der Alpbeizli vergnügliche Ausflugsziele, faszinierende Landschaften und einmalige Panoramablicke.

Und wenn Sie ab all dem Genuss und Wohlsein das Gefühl bekommen, nirgends sei es so schön wie auf einer Alp – dann haben wir unser Ziel erreicht.

Annette Weber-Hadorn Weber Verlag AG, Thun

Jetzt bestellen.

ALPBEIZLI-APP

Holen Sie sich den Alpbeizli-Führer auf Ihr Smartphone oder Tablet! Als Benutzerin und Benutzer dieser App verfügen Sie jederzeit über die aktuellen Daten der Alpbeizli.

Die Alpbeizli-App ist zum Download über den App Store oder Google Play zum Preis von nur CHF 14.– verfügbar.

Davos und Prättigau

Maiensäss Tratza-Beizli 92

Berggasthaus

Oberalpstock 3327 m
Péz Acletta 2911 m
Gr. Ruchen
Brunipass 2739
Péz Cavardirashütte
Gr. Windgällen

Surselva

Oberengadin

Alp

Fex/Segl

Kontakt zur Alp

Manuel Oberhofen

Alp Fex/Segl

7514 Sils Maria Telefon 079 705 02 98

Landeskarten

1277 Piz Bernina 1:25 000

268 Julierpass 1:50 000

Koordinaten

Gemeinde Sils Maria

2’779’727 / 1’140’661

GPS 46.39322 N, 9.77563 E Höhe 2061 m

Pittoreskes Fextal

Nach dem Ende des Pferdeweges und über dem Talboden mit einer herrlichen Aussicht auf das Fextal und die Alpen gelegen, teilt die Alp Fex/Segl ihre Arbeit mit der Alp Muot Selvas. Ungefähr 350 Rinder – Mutterkühe, Milchkühe und Jungvieh – verbringen mit 900 Schafen den Sommer auf dieser Alp.

Touristisches

Das pittoreske und friedliche Fextal mit seinen strikten Naturschutzregeln ist ein Outdoor-Paradies: Im Sommer locken Wander- und Bikewege, während die Region im Winter ein bekannter Ort für Pferdeschlittenfahrten, Schneeschuhtouren oder fürs Langlaufen ist.

Wege zur Alp

Zu Fuss von Sils Maria ca. 1,5 Stunden oder via Pferdeomnibus oder Pferdekutsche zur Endstation Curtins – von hier führt ein kurzer Weg den Hügel hinauf zur Alp Fex/Segl.

Erreichbarkeit

Nur zu Fuss

Gerichte

Kaiserschmarren, Spiegelei mit Speckstreifen, Käseund Speckplatten

Produkte der Alp Hausgemachte Kuchen, Joghurt mit frischen Früchten, Frischmilchweichkäse mit Tomaten und Basilikum

Spezialitäten

Die Milch von der Alp wird zur Bio-Sennerei Bever gebracht, der fertig produzierte Käse wird wieder zurück auf die Alp transportiert

Alp

Arpiglia

Kontakt zur Alp

Alp Arpiglia

7524 Zuoz alparpiglia.ch/Startseite/

Landeskarten

1238 Piz Quattervals 1:25 000

259 Ofenpass 1:50 000

Koordinaten

Gemeinde Zuoz

2’795’267 / 1’162’801

GPS 46.58794 N, 9.98691 E Höhe 2142 m

Einzigartiger Rundweg

Diese Jungvieh-Alp liegt am Lej da Prastinau –dem Rundlauf (ca. 5,5 Stunden Wanderung), der in Zuoz-Resgia beginnt und wieder endet. Ungefähr eine Stunde von Resgia entfernt liegt diese schöne Alp.

Touristisches

Zuoz bietet einen 18-Loch-Golfplatz, eine InlineSkating-Route, die höchstgelegene Kaffeerösterei Europas und ist ausserdem Ausgangspunkt für viele Wander- und Bikewege. Für Mountainbiker ist die Alp noch ein Geheimtipp.

Wege zur Alp

Wanderung ab Resgia in Zuoz auf der Alpstrasse (ca. 90 Minuten) oder über eine malerische Wanderung am Wasserfall vorbei und die Himmelsleiter hinauf (2–3 Stunden) erreichbar. Unter Bewilligung der Gemeinde auch Zufahrt mit Geländewagen möglich.

Erreichbarkeit

Zu Fuss, mit Auto bewilligungspflichig

Öffnungszeiten

Bewirtschaftet von Mitte

Juni bis Mitte September von 11.30 bis 17 Uhr

Gerichte

Getränke und einfache

Gerichte

Chamanna Paradis

Imposante Steinwildkolonie

Kontakt zur Alp

Pia Schwander

Chamanna Paradis

Giassa Stipa 9

7504 Pontresina

Telefon 079 610 36 03

Landeskarten

1257 St. Moritz 1:25 000

268 Julierpass 1:50 000

Koordinaten

Gemeinde Pontresina

2’791’831 / 1’150’550

GPS 46.47879 N, 9.93701 E Höhe 2534 m

Die Chamanna Paradis liegt mitten im Albris-Gebiet und in einer der grössten Steinwildkolonie der Schweiz. Herrlicher Weitblick von der Sonnenterrasse aus auf das imposante Berninamassiv.

Touristisches

Das Val Languard mit seinem Pflanzenschutzgebiet und den unzähligen Murmeltieren führt zum Lej Languard.

Wege zur Alp

Sessellift von Pontresina zur Alp Languard. Von der Bergstation ca. einstündiger Fussmarsch zur Chamanna Paradis.

Erreichbarkeit

Nur zu Fuss oder mit Sessellift

Öffnungszeiten

Anfang Juni bis Mitte Oktober

Gerichte

Urchige Fleischplatten, Suppen, herrliche Kuchen, Wein

Produkte der Alp Hausgemachte Kuchen und Wähen

Spezialitäten

Marinierte und geräucherte Pouletbrust

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.