2 minute read

Dank

Next Article
Die frühen Jahre

Die frühen Jahre

mann der Welt», Zwillingsvater, Tüftler, Damencheftrainer, FIS-Funktionär und Rennleiter. In diesem Buch erzähle ich von speziellen Erlebnissen auf meinen Reisen kreuz und quer über den Planeten und vom Versenken eines Range Rovers. Es beschreibt natürlich meinen «ewigen Kampf» mit dem Schnee und die Freude daran. Die Kommentare einiger meiner Weggefährtinnen und Weggefährten erachte ich als ganz besondere Leckerbissen; sie schildern meine Stärken und Schwächen, wobei ich dort ab und zu mal einen «Abrieb» bekomme.

Dank

Ganz fest danken möchte ich meinen Eltern für die grosse Unterstützung und für alles, was sie mir mitgegeben und ermöglicht haben. Danke, Mama, für den von dir verfassten Bericht über meine Kindheit!

Ein ganz spezielles Dankeschön geht an meine Frau Ursi und an unsere Kinder Chantal und Stefan: an Ursi für die tägliche Unterstützung und das Verständnis für alles, was ich unternehme. Und an meine Kinder für den häufigen Verzicht auf den Vater, für euren tollen Werdegang. Der ganzen Familie gebührt mein Dank für die wunderbaren gemeinsamen Erlebnisse – und dass ihr immer da wart, wenn ich euch brauchte.

Danke auch dir, meine liebe Schwester Cornelia – ich bin dankbar, dass ich dich habe.

Herzlichen Dank, Dölf Ogi, für dein anerkennendes Vorwort und für alles, was du für den Sport, insbesondere für den Skisport, und für unser Land getan hast!

Ich möchte allen ein grosses Merci aussprechen, die bei der Verwirklichung dieses Buches mitgeholfen haben.

Ein spezieller Dank gebührt: Annette Weber und dem Team vom Weber Verlag, dem Lektor Toni Koller – und euch allen für die Beiträge über mich und die Zeit, die ihr euch dafür genommen habt (alphabetische Reihenfolge): Sonja Flatscher Nef, Kathrin Hager, Maite Nadig, Mani Aellig, Markus Allenbach, Hanspeter Bärtschi, Beni Fahner, Karl Frehsner, Toni Hari, Günter Hujara, Martin Knöri, Oli Künzi, Roland Lymann, Urs Näpflin, Berni Schär, Roland Teuscher, Gaudenz von Deschwanden, Peter Willen, Fritz Züger.

10 Jetzt macht der Pieren auch noch ein Buch …

Vielen Dank dir, lieber Minu, für deinen «Blick vom Pistenrand» und deine Tipps.

Herzlichen Dank allen Privatpersonen und Profis, die im richtigen Moment geknipst haben und mir die Fotos zur Verfügung stellten – namentlich dem Fotografen Manuel Lopez, den Agenturen von Keystone und ZOOM. Euretwegen kann ich so viele interessante Bilder und Erinnerungen zeigen.

Vielen Dank den ehemaligen und aktuellen OK-Mitgliedern, dem Verwaltungsrat und den Aktionären der Weltcup Adelboden AG. Dem Weltcup Adelboden habe ich viel zu verdanken!

Ganz wichtig ist es mir, an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern des Weltcups und des Skiclubs Adelboden einen riesengrossen Dank auszusprechen. Denn ohne euch geht gar nichts!

Danke dem Skiclub Adelboden, dem Schweizerischen Skiverband und allen meinen Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern für meine Förderung und euren Beitrag zu meinem Weg nach oben – und für die immer noch gute und enge Zusammenarbeit. Swiss-Ski danke ich ausserdem für die kürzliche Ernennung zum Ehrenmitglied.

Mein Dank gilt ebenfalls den Medien, die mich begleitet, und allen, die mich fair behandelt haben.

Es ist mir ein Bedürfnis, hiermit allen zu danken, die mich in irgendeiner Form auf meinem Werdegang unterstützt und begleitet haben und mir gute Momente und Erinnerungen schenkten.

Meinen Nachfolgern beim Weltcup Adelboden, den beiden Rennleitern Reto Däpp und Steff von Känel, wünsche ich viel Glück! Mögt ihr im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen treffen.

Euch allen alles Gute!

Euer Hans Pieren

This article is from: