
1 minute read
Zielsetzung
Zielsetzung dieses Führers ist es, die Kenntnisse über den Volkssport Schlitteln zu erweitern, die Unterschiede zwischen einem Schlitten und einem Rodel zu erklären und aus der Geschichte die Zusammenhänge der olympischen Sportarten Bob und Kunstbahnrodeln darzustellen. Zudem werden viele Tipps und Tricks zur Fahr- und Bremstechnik sowie zu Ausrüstung und Pflege der Geräte gegeben. Und schliesslich soll die Sicherheit erhöht und dadurch das Unfallrisiko vermindert werden.
Natürlich fehlt eine ausführliche Vorstellung von verschiedenen Schlittelbahnen in der Schweiz nicht. Bei den über 120 Bahnen in der Schweiz konnte deshalb nur eine Auswahl besonders schöner und interessanter Bahnen getroffen werden. Der Autor stellt hier keinen Anspruch auf Vollständigkeit und es ist ihm bewusst, dass es noch viele andere schöne Bahnen gibt, die in einem zweiten Schritt erfasst und beschrieben werden.
