1 minute read

4. Höhenmesser

Next Article
3. Luftdruck

3. Luftdruck

Bei vielen Aktivitäten in der freien Natur ist es sinnvoll, einen Höhenmesser bei sich zu haben. Damit lässt sich leicht und zuverlässig die Höhe eines Standpunkts oder Objekts bestimmen, was bei schlechten Sichtbedingungen für die Orientierung enorm wichtig sein kann.

Die meist verwendeten, altbewährten Höhenmesser funktionieren barometrisch, also über den Luftdruck. Sie stützen sich auf das Prinzip, dass der Luftdruck mit zunehmender Höhe abnimmt.

Die am häufigsten verwendeten Höhenmesser lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen:

• klassische Geräte, die analog und ohne Energiezufuhr arbeiten

• digitale Höhenmesser mit multifunktionaler Ausstattung, die mit Batterie bzw. Akku betrieben werden

Digitale Höhenmesser verfügen meist über viele zusätzliche Funktionalitäten. Nebst der eigentlichen Höhe können auch weitere Daten wie Höhendifferenzen, zeitliche Verläufe, Maximalwerte usw. angezeigt werden. Sie haben meistens eine Datenschnittstelle, die eine Übertragung der erfassten Daten zu anderen Endgeräten ermöglicht.

4.1 Barometrische Höhenmesser

Barometrische Höhenmesser sind immer gemäss den Vorgaben der Standardatmosphäre geeicht. In ihr beträgt beispielsweise der Luftdruck auf Meereshöhe

1013,25 Hektopascal und die Temperatur 15 °C. Im Weiteren ist eine gleichmässige Temperaturabnahme von 0,65 °C pro 100 Meter und die Höhe der Tropopause auf 11 Kilometer festgelegt. Aus diesem Grund kann ein barometrischer Höhenmesser nur dann die genaue Höhendifferenz anzeigen, wenn die Atmosphäre am Ort seiner Verwendung mit der zugrunde gelegten Eichung übereinstimmt. Wenn nun die meteorologischen Verhältnisse einer durchschrittenen Luftsäule nicht der Standardatmosphäre entspricht, sind die angezeigten Höhenangaben mit mehr oder weniger grossen Fehlern behaftet und müssten eigentlich korrigiert werden. Für eine solche Korrektur wären aber zusätzlich noch Temperaturmessungen notwendig.

Grundsätzlich lässt sich sagen:

This article is from: