wasser 2013 Sonderausgaben thun!spezial Streugebiet Jaberg
thun dasmagazin
thun dasmagazin
6
Philipp Fankhauser: Der etwas andere Blues am Wasser 18 Thunersee: Eine «Kreuzfahrt» zu den Perlen am See 36
thun dasmagazin
spezialwinter
spezialitäten
spezialkultur
Wintersportaktivitäten: Schneezauber in der Region Thun 14 Wintertauchen im Thunersee: Still ist es unter der Oberfläche 38
Wein vom Thunersee – Kulturgut der Region 11 Kirschen: «Die Schöne von Einigen» gibt es fast nur am Thunersee 18
Grosse Vorhänge – unterschiedliche Bühnenbretter 12 Das Thun-Panorama – ein Juwel 16
Kulinarisches: René Schudel dampft in allen Gassen 44
Wenger Kilian: Mit dem König auf der Matte 38
Farbiges Musikleben – über vier Jahreszeiten 32
spezialnatur Christoph Sauser: Unterwegs auf der Goldroute 9.–11.7. 2010
thun dasmagazin
Kienersrüti Burgistein
Kiesen
Brenzi- Bleiken kofen Buchholterberg
Heimberg
Fahrni
Unterlangenegg
Steffisburg
H.-B.
Seftigen Uttigen Gurzelen
Uetendorf
Forst Wattenwil Längenbühl Thierachern Uebeschi Blumenstein Pohlern
> 60 000 Exemplare pro Ausgabe im Amt Thun
Thun
Wachseldorn Oberlangenegg
Eriz
Homberg Horrenbach-Buchen Schwendibach Teuffenthal HeiligenSchwanden schwendi Hilterfingen Sigriswil Oberhofen
Höfen
Amsoldingen OberZwieselstocken berg NiederReutigen stocken
Gunten Merligen
T hu
ner see
> Brutto-Streuung (inkl. Briefkasten mit Stopp-Klebern) Wimmis
> 4-farbig, ohne Farbzuschlag
thun! das magazin – sonderausgabe wasser Jährlich erscheint nebst den üblichen sieben Ausgaben von «thun! das magazin» eine Spezialausgabe zu einem besonderen Thema.
Bereits erschienen sind:
Geplante Inhalte: • Abtauchen mit dem U-Boot in den Thunersee
Verteilung: 56300 Exemplare im Amt Thun, inkl. Briefkasten mit Stopp-Klebern: Aeschlen,
• Vielfalt der Gewässer
Allmendingen, Amsoldingen, Bleiken,
• Wasservögel
Blumenstein, Buchen, Brenzikofen, Burgistein,
• Historische Bedeutung der Kander
Eriz, Fahrni, Forst, Gunten, Gurzelen, Gwatt,
• Wasserregulierung des Thunersees
Heiligenschwendi, Heimberg, Heimenschwand,
• Übersichtskarte mit Freizeitaktivitäten,
Hilterfingen, Höfen, Homberg, Horrenbach-
2009: thun! das magazin spezial natur
Bootsplätzen, Restaurants sowie Hallen- und
Buchen, Hünibach, Innereriz, Jaberg,
2010: thun! das magazin spezial winter
Freibäder
Kienersrüti, Kiesen, Längenbühl, Merligen,
2011: thun! das magazin spezialitäten
• Wassersportarten
Niederstocken, Oberhofen, Oberstocken,
2012: thun! das magazin spezialkultur
• Veranstaltungen rund ums Wasser
Pohlern, Reutigen, Ringoldswil, Schwanden,
2013 erscheint nun die Sondernummer
• Ausflugtipps aus der Region
Schwarzenegg, Schwendibach, Seftigen,
thun! das magazin spezial wasser
• Segeln
Sigriswil, Steffisburg, Süderen, Teuffenthal,
Erscheinungstermin:
• Bootbau
Thierachern, Thun, Tschingel, Uebeschi, Ueten-
• Energie aus Wasserkratft
dorf, Unterlangenegg, Uttigen, Wachseldorn,
• Wasserversorung
Wattenwil, Wimmis und Zwieselberg. Rund
Mittwoch/ Donnerstag, 28./29. August 2013
3700 Ex. liegen in den verschiedensten Verkaufsgeschäften und Restaurants der Stadt Thun für Kundinnen und Kunden auf.
Inseratenschluss: Freitag, 14. Juni 2013
Herausgeber:
Inseratenpreis:
Stadtmarketing Thun, Obere Hauptgasse 74, 3600 Thun, Valerie Meister, Tel. 033 225 82 24
CHF. 2 000.00 pro 1/1 Seite
Inserate: NUR 6 ganzseitige Inserate, 4-farbig Format innerhalb Satzspiegel 190 x 249 mm oder randabfallend 210 x 270 mm + 3 mm
valerie.meister@thun.ch
1/1 Seite
1/1 Seite
Hochformat 190 x 249 mm
Hochformat 210 x 270 mm
CHF. 2 000.–
CHF. 2 000.–
Verlag: Weber AG, Verlag Gwattstrasse 125, 3645 Thun/Gwatt
Beschnitt pro Aussenrand.
thun@weberag.ch, www.weberverlag.ch
Druckdaten: High-End-PDF in Druckauflösung
Telefon 033 336 55 55, Fax 033 336 55 56
mit integrierten Schriften.