25 inspirierende Postkartenboxen

Page 1

31

inspirierende

POSTKARTEN­ BOXEN


2


POSTKARTENBOX DIE ANALOGE ANTWORT AUF DAS DIGITALE ZEITALTER Der Werd & Weber Verlag ist seit vielen Jahren Ihr Spezialist für aufwändig gestaltete Postkartenboxen. Jede einzelne Box wird von langer Hand vorbereitet und recherchiert, mit grosser Sorgfalt zusammengestellt, und zu guter Letzt liebevoll verarbeitet in mattiertem Karton – eine Zierde für jedes Büchergestell. Sind Sie interessiert an der bildnerischen Kunst der Schweiz? Dann ­haben wir für Sie zum Beispiel 50 ikonische Bilder von Albert Anker oder 100 klassische Motive von Giovanni Segantini vorbereitet. Oder haben Sie eine Vorliebe für moderne Kunst? Dann dürfen Sie sich die 100 Postkarten von Ted Scapa oder unsere Sammlung der bekannten Niesenbilder von Bendicht Friedli keinesfalls entgehen lassen. Möchten Sie die landschaftlichen und Naturschönheiten dieses Landes entdecken? Wir haben für Sie die 100 schönsten stillen Orte der Schweiz und die 100 beeindruckendsten Schweizer Baumriesen gesammelt. Und wer ein Auge hat für die zarteren Seiten der Natur, wird mit unserer Sammlung von 100 Schmetterlingen der Schweiz bestimmt glücklich. Haben Sie ein Flair für Schweizer Kultur und Technik? Dann sind die 100 historischen Plakate aus der Geschichte der Schweizerischen Bundesbahn und der Geschichte der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn genau das Richtige für Sie. Und mit unserer Sammlung von 100 1.-August-Karten, 100 Plakaten des Kurorts St. Moritz oder 100 Grüssen aus dem alten Thun können Sie Ihre nostalgische Ader ungeniert ausleben. Dies alles – und vieles mehr – finden Sie im Postkartenboxprogramm des Werd & Weber Verlags. Gönnen Sie sich eine analoge Auszeit von der digitalen Hektik und vertiefen Sie sich in unsere wunderschönen Postkarten.

Annette Weber Verlagsleitung www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch

3


4


KUNST

5

KUNSTKARTENBOX 1 0 0 × S C A PA 100 der schönsten Illustrationen von Ted Scapa. Mit Humor, Neugier, Ideenreichtum und unermüdlichem Tatendrang will Ted Scapa Neues kreieren und die Menschen auch an die eigene Kreativität heranführen. Der Künstler selber malt in Bildfolgen: Zu einem Thema kreiert er eine Reihe von Bildern. So entstanden Serien zu Themen wie Elefanten, Luftschlösser, Engel, Kühe, Musik, Automobil, Berge … versammelt als Postkarten in einer Box.

100 Kunstkarten, 17 × 11,4 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03818-057-9 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


0.13

1.8 1 6 Z.indd

ostkarten_R

Anker_P

64:8

Z.indd 17 Anker_Postkarten_R

53

Anker_Postkarten_RZ.indd 51

31.08.16 18:45

31.08.16

18:46

stkarten_ Anker_Po

43 RZ.indd

Anker_Po

stkarten_R Z.indd 95

31.08.16 18:46

31.08.16

18:45

6

98

ddn

i.ZR

tsoP

trak

_ne

nA

_rek

31.08.16

18:46


KUNST

7

KUNSTKARTENBOX ALBERT ANKER Albert Ankers Bleistift-, Kohle- und Tuschfederzeich­nungen und insbesondere seine Kinderdarstellungen in Öl gehören zum Schweizer Kulturgut. Auch hundert Jahre nach seinem Tod führt in der Schweiz kaum ein Weg am Berner Genremaler vorbei. Wer kennt es nicht, sein «Erdbeermareili» oder das kartoffelschälende Mädchen sowie jenes, das sich verträumt die Zöpfe flechtet? Die schönsten Motive des populärsten Malers des schweizerischen Volkslebens erscheinen nun als sorgfältig gestaltete Post­karten-Edition im Werd & Weber Verlag. 50 Kunstkarten, 11,4 × 17 × 4,2 cm Box ISBN 978-3-85932-784-9 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


8


KUNST

9

KUNSTKARTENBOX BENDICHT FRIEDLI DER NIESEN IN SEINER KUNST Der Thuner Hausberg Niesen ist wohl einer der markantesten Berge der Alpen. Als solcher war er auch eines der Lieblingsmotive des Oberländer Malers und Arztes Bendicht «Bänz» Friedli. Während seiner langen Malerkarriere hat Friedli den Niesen in jeder nur erdenklichen Stimmung und Perspektive porträtiert, hat ihn in Aquarell, Öl und Acryl sowie in kleinen Skizzenbüchern festgehalten und ihm damit ein künstlerisches Denkmal gesetzt, das so schnell nicht verblassen wird. Diese Box vereint die 50 schönsten Niesen-Porträts aus dem Nachlass von Bendicht Friedli. 50 Kunstkarten, 18,3 × 13 × 5,4 cm, Box ISBN 978-3-03818-196-5 CHF 39.– / EUR 30.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


10


K U N S T 11

KUNSTKARTENBOX M O N T R E U X J A Z Z F E S T I VA L 2 0 1 6 BY GREG GUILLEMIN Auch mit 48 Jahren weigert sich Grégoire «Léon» Guillemin, seine Passionen zu vergessen. Angesiedelt irgendwo zwischen den 30er-­Jah­ ren und der Pop Art erfinden seine Zeichnungen mit ihrer minimalistischen Technik und ihrer Experimentierfreude die Stile neu. So sieht sich Guillemin denn auch nicht als zeitgenössischen Künstler, sondern als Eclectic Graphical Gamer. Das Montreux Jazz Festival – ­immer schon ein Förderer künstlerischer Freiheit – hat anlässlich seines 50­jährigen Bestehens Greg Guille­min eingeladen, die ikonischsten seiner Figuren in seinem unnachahmlichen Stil zu porträtieren. 60 Kunstkarten, 13,7 × 13,5 × 4,4 cm, Box ISBN 978-3-85932-818-1 CHF 39.– / EUR 30.–

➞ SEITE 25: POSTKARTENBOX 50 JAHRE MONTREUX JAZZ FESTIVAL

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


12


K U N S T 13

KUNSTKARTENBOX FERDINAND HODLER «Ich setze die Wahrheit über die Schönheit – ich kann nicht anders. Möge es den Leuten gefallen oder nicht.» – so äusserte sich Ferdinand Hodler über seine Malerei. Tatsächlich sorgte Hodlers Kunst zu seinen Lebzeiten immer wieder für Kontroversen, insbesondere seine E ­ ntwürfe für die Waffenhalle des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich. Mittlerweile zählt Hodler jedoch fraglos zu den wichtigsten Schweizer Künstlern überhaupt. Seine Werke schmücken Museen gleichermassen wie Quartierbeizen und sind zum Kulturerbe der Schweiz geworden. Wir zeigen Ihnen einen Querschnitt durch Hodlers Schaffen mit speziellem Fokus auf seine Landschaftsbilder.

50 Kunstkarten, 175 × 125 × 50 mm, Box ISBN 978-3-03818-267-2 CHF 39.– / EUR 30.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


14


K U N S T 15

KUNSTKARTENBOX R E N D E Z- V O U S B U N D E S P L AT Z Fantastische Farben und mitreissende Musik: «Rendez-vous Bundesplatz» ist eine halbe Stunde Spektakel vom Feinsten. 2016 versammelte es zwischen Mitte Oktober und Ende November weit über eine halbe Million Zuschauerinnen und Zuschauer vor dem Bundeshaus. 2011 waren an der Premiere gerade mal 500 Leute dabei. Bis dahin waren vier Jahre Überzeugungs- und Aufbauarbeit nötig. Viel Durchhaltewillen. Und die Kraft einer grossen Vision.

50 Kunstkarten, 17 × 11,4 × 4,2 cm, Box ISBN 978-3-85932-873-0 CHF 29.–  / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


16


K U N S T 17

KUNSTKARTENBOX G I O VA N N I S E G A N T I N I Das fesselnde Werk von Giovanni Segantini in einer Box von 50 Postkarten. Die Postkartensammlung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch Giovanni Segantinis Leben, zu all seinen Schaffensphasen. Bäuerliche Landschaften inspirieren ihn die Harmonie zwischen Mensch und Natur festzuhalten und seine Suche nach Ursprünglichkeit und einfachen Motiven ständig fortzuführen. Meilensteine seines Schaffens sowie zahlreiche Portraits runden die vielseitige Sammlung ab. Tauchen Sie ein in die Welt Giovanni Segantinis. 50 Kunstkarten, 11,4 × 17 × 4,2 cm, Box ISBN 978-3-85932-782-5 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


18


K U N S T 19

KUNSTKARTENBOX POSITIV DENKEN MIT FRIEDRICH NIETZSCHE Das Denken von Friedrich Nietzsche zu lesen und zu interpretieren, nimmt viel Zeit in Anspruch. Vor allem, wenn man parallel an Platon, Descartes, Epikur, Einstein, Montaigne, Machiavelli, Sunzi und Shakes­ peare arbeitet. Um den Prozess des Verständnisses von Nietzsches Denken zu beschleunigen, schien es dem Zeichner Pécub naheliegend, seine komplexen Texte in schnell lesbare Bilder zu übersetzen. Offensichtlich eine sehr persönliche Interpretation – aber wenn man sich die Bilder ansieht, kann jeder entdecken, wie ein freier Geist vergleicht, interpretiert, transformiert und weiter geht. Die Bilder sind Türen zu Friedrich Nietzsches Geist. Menschlich, allzu menschlich erhellen die Worte des Philosophen, während die Bilder des Philosophen-Zeichners einen Weg vorschlagen. 100 Kunstkarten, 11,5 × 17 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03922-056-4 CHF 39.– / EUR 30.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


20


P L A K AT E 21

POSTKARTENBOX BLS Die BLS und ihre Vorgängerbahnen haben immer wieder Pionier­ leistungen erbracht und so das System Eisenbahn in der Schweiz und weltweit entschei­dend mitgeprägt. Von Anfang an wurde auf die ­modernste Technologie gesetzt. Auch bei der Ver­marktung der BLS setzte man von Anfang an neue Impulse. Auf zahlreichen Plakaten wurden modern­ s­ te Eisenbahntechnik und atemberaubende Landschaften in Einklang gebracht. Eine Auswahl aus der Plakatsammlung der BLS Stiftung finden Sie in dieser einmaligen Postkartenbox. 100 Postkarten, 17 × 11,4 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03818-153-8 CHF 39.– / EUR 30.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


22

SBB-Hist

oric_Post

karten_RZ

.indd 193

30.09.15

11:31

30.09.15

SBB

11:23

.indd 127

karten_RZ

Post -Historic_

SBB-Historic_Postkarten_RZ.indd

37

30.09.15 11:17

SBB-His

toric_Postk

arten_R

Z.indd

143

30.09.15

30.09.15 11:29 rten_RZ.indd 181

SBB-Historic_Postka

9.15

30.0

S

dd

RZ.in

en_

kart

Post

toric_

is BB-H

77

8

11:1

11:25


P L A K AT E 23

POSTKARTENBOX MEINE SCHWEIZ, MEINE EISENBAHN Hundert Plakate der Stiftung SBB Historic führen Sie in Form von Postkarten von der Vergangenheit in die Gegenwart durch über 160 Jahre Schweizer Bahn­geschichte. Die Schweizerischen Bundesbahnen verkör­ pern ein Stück Schweiz par excel­lence. Über ein Jahrhundert hinweg wurde die Schweiz von ausgewiesenen Künstlern in ausdrucksstarken Plakaten der SBB porträtiert. 100 dieser Plakate aus der Sammlung der Stiftung SBB Historic werden als Postkarten, die die Schweiz und ihre Eisenbahnen über die Zeit repräsentieren, zu neuem Leben erweckt. 100 Postkarten, 11,4 × 17 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03818-054-8 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


24


P L A K AT E 25

POSTKARTENBOX 50 JAHRE M O N T R E U X J A Z Z F E S T I VA L Seit seinen Anfängen überlässt das Montreux Jazz Festival die Gestaltung seiner Plakate internationalen Künstlern nach dem Prinzip der «Carte b ­ lanche». So haben Keith Haring, Andy Warhol, Niki De Saint Phalle, François Boisrond, Shigeo Fukuda, Max Bill, Robert Combas, Julian Opie, David Bowie, Phil Collins, Rolf Knie, Zep sowie jüngst John Armleder, Francis Baudevin, Greg Gorman, Woodkid wie auch Sylvie Fleury ihre ganz eigene Vision des Festivals verwirklicht. Diese Sammlerbox vereint 50 Jahre künstlerische Begegnungen der verschiedensten Stilrichtungen. 54 Postkarten, 17 × 11,4 × 4,2 cm, Box ISBN 978-3-85932-815-0 CHF 39.– / EUR 30.–

➞ SEITE 11: POSTKARTENBOX MONTREUX JAZZ FESTIVAL 2016 BY GREG GUILLEMIN

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


26

PKB_ST-

Moritz_Po

stcards.in

dd 29

20.11.19

13:30

20.11.19

PKB_ST

13:30

13

ards.indd

ostc -Moritz_P

PKB_ST-Moritz_Postcards.indd

59

20.11.19 13:31

PKB_ST

-Moritz_

Postcar

ds.indd

77

20.11.19

20.11.19 13:31 tcards.indd 61

PKB_ST-Moritz_Pos

1.19

20.1

indd

rds.

stca

_Po

oritz

T-M

_S PKB

47

1

13:3

13:32


P L A K AT E 27

POSTKARTENBOX S T. M O R I T Z Der Weltruhm von St. Moritz liegt ursprünglich in den dortigen Heilquellen begründet, die schon von Paracelsus lobend erwähnt wurden. Nun führen Sie historische Plakate in Postkartenform an den Geburtsort der alpinen Winterferien. Die Oberengadiner Seenlandschaft zieht sowohl im Sommer wie auch im Winter Besucher aus der ganzen Welt an. Warum das seit über zweihundert Jahren der Fall ist, zeigt Ihnen diese Sammlung: Die historischen Sujets der Plakate stehen für Stil, Eleganz und Klasse. 50 Postkarten, 11,5 × 17 × 4 cm, Box ISBN 978-3-03818-076-0 CHF 49.– / EUR 40.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


28


P L A K AT E 29

POSTKARTENBOX T H U N E R S E E   /   I N T E R L A K E N   /  JUNGFRAU Fünfzig historische Plakate der einmaligen Alpenwelt des Berner Oberlands als Postkarten! Touristen aus der ganzen Welt nutzen Thun als Ausgangspunkt für ihre Reisen in das «Alpine Wunderland». Der Touris­mus erlebte am Anfang des 20. Jahrhunderts einen enormen Aufschwung. Plakate zeitgenössischer Künstler von Rang und Namen zeugen davon. Eine grosse Auswahl finden Sie nun in Form von Postkarten in der schön gestalteten Box.

50 Postkarten, 11,4 × 17 × 4,2 cm, Box ISBN 978-3-03818-075-3 CHF 29.–  / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


30

Greetings

_from_Thu

n_Postkar

ten_RZ.ind

d 105

05.02.16

18:40

05.02.16

ndd rten_RZ.i

n_Postka

_from_Thu

Greetings

18:39

27

Greetings_from_Thun_Postkarten_

RZ.indd 29 05.02.16 18:39

0 05.02.16 18:4

ten_RZ.indd

_Thun_Postkar

Greetings_from

Greetings_from_

31

Thun_Postkarte

n_RZ.indd 11 05.02.16 18:39

05.02.16

d 109

_RZ.ind

stkarten

hun_Po

s_from_T

Greeting

18:40


H I S T O R I S C H E A N S I C H T S K A R T E N 31

POSTKARTENBOX GREETINGS FROM THUN Ein Gruss aus der Ferne mit massgeschneiderter An­sicht und hand­ geschriebener Mitteilung: Die Postkarte hat trotz MMS und SMS bis heute nicht an Attraktivität verloren, im Gegenteil, erfreut sie doch jeden, der eine erhält. Die Postkartenbox «Greetings from Thun» bietet mit verschiedenen Thuner Ansichtskarten eine Reise in die Vergangenheit. Die Karten aus der Sammlung Marcel Müller / Stadtarchiv Thun zeigen unzählige Thuner Stadtansichten.

100 Postkarten, 17 × 11,4 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03818-110-1 CHF 29.–  / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


32



34

Alpbeizli_P

ostkarten_

RZ.indd

57

17.04.15

11:15

17.04.15

n_R

Postkarte

Alpbeizli_

11:15

Z.indd 19

Alpbeizli_Postkarten_RZ.indd

7 17.04.15 11:15

6 17.04.15 11:1

karten_RZ.indd

Alpbeizli_Post

Alpbeizli_Postka

rten_RZ.indd

83

9 17.04.15 11:15

17.04.15

ndd 43

ten_RZ.i

_Postkar

Alpbeizli

11:15


S C H W E I Z E R K U LT U R E R B E 35

POSTKARTENBOX ALPBEIZLI 100 Postkarten mit den schönsten Sujets der Alpbeizli-Führer. Die Alpund Bergbeizli-Führer aus dem Werd & Weber Verlag erfreuen sich grosser Beliebtheit. Sie führen die Benutzer an unbekannte Orte, wo in wunderschöner Atmosphäre Speis und Trank angeboten werden. In der Postkartenbox sind 100 der schönsten Bilder aus den Führern der Regionen Berner Oberland, Graubünden, St. Gallen/Appen­zell, T ­ essin, Emmental, Zentralschweiz, Zermatt und Oberwallis enthalten – im Postkartenformat und versandbereit. 100 Postkarten, 11,4 × 17 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03818-033-3 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


36


S C H W E I Z E R K U LT U R E R B E 37

POSTKARTENBOX BRIENZER HOLZSCHNITZEREI In Brienz wird Holz zum Schweizer Kulturgut! Wer kennt sie nicht, die fein geschnitzten Brienzerbären oder die bunten Holzkühe, welche bei Schweizern ebenso beliebt sind wie bei Touristen aus aller Welt? Das Gespür fürs Holz und die handwerklichen Erfahrungen und gestalterischen Fähigkeiten wurden über Generationen in Brienz gepflegt und weitergegeben. Die 50 ausgewählten Postkartenmotive zeigen die Vielfalt des Traditionshandwerks, das sich über die 200-jährige Geschich­te der Berner Oberländer Holzschnitzerei ständig weiterentwickelt hat und als imma­terielles Kulturerbe in die UNESCO-­Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz aufgenommen wurde.

50 Postkarten, 11,4 × 17 × 4,2 cm, Box ISBN 978-3-03818-137-8 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


38

Filmmomen

te_Postka

rten_RZ.in

dd 147

09.10.15

10:44

09.10.15

Z.indd 159

tkarten_R

ente_Pos

Filmmom

10:44

Filmmomente_Postkarten_RZ.indd

109 09.10.15 10:44

09.10.15

rten_RZ.indd

ente_Postka

Filmmom

Filmmomente_Po

stkarten_RZ.indd

83

135 09.10.15 10:44

09.10.15

Z.indd

karten_R

nte_Post

Filmmome

5

10:44

10:44


S C H W E I Z E R K U LT U R E R B E 39

POSTKARTENBOX FRANZ SCHNYDERS SCHÖNSTE FILMMOMENTE 100 Postkarten mit Sujets aus Franz Schnyders filmischen Meisterwerken! Bildimpressionen aus Klassikern wie «Gilberte de Courgenay», «Ueli der Knecht» und «Anne Bäbi Jowäger». Der Berner Franz Schnyder (1910–1993) ist bis heute einer der erfolgreichsten und beliebtesten Schweizer Filmregisseure. In den 1940er- bis 1960er-Jahren hat er mit Schauspielern wie Hannes Schmidhauser, Liselotte Pulver und Anne-­ ­Marie Blanc zahlreiche Kinofilme gedreht. Nun wurden Schnyders schönste Filmmomente auf 100 Postkarten verewigt. 100 Postkarten, 11,4 × 17 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03818-058-6 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


40


S C H W E I Z E R K U LT U R E R B E 41

POSTKARTENBOX LO C A R N O F E S T I VA L Das Filmfestival Locarno ist eines der ältesten seiner Art weltweit. Seit 1946 hat das es seinen festen Platz im Kalender aller Film- und Kulturfreunde. Wo die goldenen Leoparden thronen und sich die Stars tummeln hängt der Glamour geradezu fassbar in der Luft. So vielfältig und aufregend wie die ausgezeichneten Filme ist auch die Plakatkunst des Festivals. Wir bringen Ihnen die Grandezza der Piazza Grande nach Hause in Form unserer wunderschön gestalteten Box mit den schönsten Festivalplakaten der letzten 70 Jahre. Als exklusives Beilage enthält die Postkartenbox auch eine eigens für das Festival kreierte Jubiläums­ briefmarke. Ein Muss für alle Filmliebhaber!

100 Postkarten, 17,8 × 13 × 5,2 cm, Box ISBN 978-3-03922-071-7 CHF 39.– / EUR 30.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


42

Weber_B

ostkartenb

ox_Teil_2

.indd 31

07.02.14

14:55

07.02.14

.indd ox_Teil_2

ostkartenb

Weber_B

14:54

7

Weber_Bostkartenbox_Teil_1.indd

27 07.02.14 14:52

2 07.02.14 14:5

eil_1.indd ostkartenbox_T

Weber_B

Weber_Bostkarten

box_Teil_1.indd

15

9 07.02.14 14:52

1.20.70 55:41 4

W

oB_rebe

netrakts

ieT_xob

i.2_l 55 ddn


S C H W E I Z E R K U LT U R E R B E 43

POSTKARTENBOX S C H W E I Z E R 1 . A U G U S TPOSTKARTEN 1891–1991 Ein Stück Schweizer Geschichte, sorgfältig dokumentiert. Mittels Bundesfeierkarten wurde Schweizer Geschichte für zwei Generationen visu­alisiert. Es sind Zeitzeugen in Form kleiner Kunstwerke, geschaffen von Schweizer Künstlern, mit Texten, die zum Nachdenken anregen oder zum Schmunzeln verleiten. Es sind Grussbotschaften in alle Welt und Kartengrüsse aus sämtlichen Erdteilen zurück in die Heimat. Ein Ausdruck schweizerischer, aber auch weltoffener Zusammengehö­ rigkeit. 100 Postkarten, 11,4 × 17 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03818-012-8 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


44


S C H W E I Z E R K U LT U R E R B E 45

POSTKARTENBOX SCHWEIZER POST Die Schweizer Post ist nicht nur für ihre Zuverlässigkeit, sondern auch für ihren ästhetischen Anspruch bekannt. Seit vielen Jahrzehnten erfreuen unzählige Sondereditionen von Briefmarken gleichermassen die Herzen von Sammlern wie auch die der Empfänger von Briefen und Paketen. Unsere neue Postkartenbox widmet sich den süssen Seiten der Schweizer Philatelie und zeigt Ihnen eine Auswahl der besten Tier-Briefmarken der letzten Jahre. Vom Käuzchen bis zum Sennenhund und vom Kuckuck bis zur Hauskatze ist bestimmt für jeden Tierlieb­ haber etwas dabei. 50 Postkarten, 11,5 × 17 × 4,2 cm, Box ISBN 978-3-03922-037-3 CHF 39.– / EUR 30.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


46


S C H W E I Z E R K U LT U R E R B E 47

POSTKARTENBOX SCHWINGEN Die Postkartenbox Schwingen fasst 100 spektaku­läre Bilder des Schwing­ sports in einer Auswahl ­zusammen. Es sind ausdrucksstarke Momentaufnahmen der vergangenen Wettkämpfe, festgehalten von Rolf E ­ icher, selber ehemaliger Schwinger. Durch die Kamera zeigt er den traditionsreichen Sport auf neue Weise und fixiert die eindrücklichen, oft nur ­einen Wimpernschlag andauernden Augenblicke auf der Fotografie. Mit seinen Bildern nimmt er uns mit zu den Höhepunkten der vergangenen Schwingfeste. 100 Postkarten, 11,4 × 17 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03818-073-9 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


48

PKB_Unsp

unnenfest

e_Postkar

ten_RZ.ind

d 15 31.03.17

15:29

31.03.17 n_RZ.indd

Postkarte

PKB_Uns

ste_ punnenfe

15:29

81

PKB_Unspunnenfeste_Postkarten_R

Z.indd 61

31.03.17 15:29

PKB_Un

spunnenfes

te_Postk

arten_R

Z.indd

1

31.03.17

31.03.17 15:31 dd 155

te_Postkarten_RZ.in

PKB_Unspunnenfes

3.17

31.0

_Un

PKB

en_

kart

Post

ste_

enfe

nn spu

dd

RZ.in

3

9

15:2

15:29


S C H W E I Z E R K U LT U R E R B E 49

POSTKARTENBOX UNSPUNNENFESTE AB 1805 Was 1805 als Fest zur Versöhnung von Stadt- und Landbevölkerung seinen Anfang nahm, ist heute das wohl grösste Treffen der Traditionen. 2017 war es wieder soweit: Schwinger, Älpler und Trachtenleute trafen sich in Interlaken zum Folkloreanlass der Superlative. Die exklusive Postkartenbox mit 100 Postkarten zeigt die Highlights der Feste ab 1805.

100 Postkarten, 17 × 11,4 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03818-136-1 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


50


N AT U R 51

POSTKARTENBOX 100 SCHMETTERLINGE DER SCHWEIZ Die schönsten Falter der Schweiz, aufgenommen in freier Natur im Sommer 2014. Jede Postkarte mit einem Kurzbeschrieb und unter Angabe der Art. Schmetterlinge faszinieren nicht nur wegen ihrer vielfach prächtigen Farben und Zeichnungen, sondern auch wegen ihres vierfachen Lebens als Ei, Raupe, Puppe und Schmetterling. Die Fotos von Bernhard Jost zeigen Tagfalter, die Zeichnungen von Hans-Peter Wymann auch eine kleinere Anzahl Nachtfalter.

100 Postkarten, 11,4 × 17 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03818-042-5 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


52


N AT U R 53

POSTKARTENBOX BAUMRIESEN DER SCHWEIZ Schöne Bilder aus dem Bildband «Baumriesen der Schweiz», nun auch als Postkarten! Diese 100 Ansichtskarten sind eine einmalige Sammlung verschiedener Baumindividuen aus der Schweiz. Schenken Sie Freunden einen Baum – ein Symbol für Beständigkeit, Geduld und Lebenskraft. Jede Karte mit einer Legende in Deutsch und Französisch. 100 Postkarten, 17 × 11,4 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-85932-729-0 CHF 29.– / EUR 25.– Deutsch/französisch.

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


egen aft.ch/zi ebiete. atensch w.coopp für Bergg iete, ww op Patenschaft Berggeb Co schaft für en an die op Paten geht 1.– Frank : zVg Co rtenset © Fotos uftem Ka Pro verka

© Fotos: zVg Coop Patenschaft für Pro verkauftem Berggebiete, www Kartenset geht .cooppatenschaf 1.– Franken an t.ch/ziegen die Coop Paten schaft für Bergg ebiete.

54

n haft.ch/ziege .cooppatensc für Berggebiete. aft gebiete, www aft für Berg Coop Patensch ken an die Coop Patensch t geht 1.– Fran © Fotos: zVg m Kartense Pro verkaufte


N AT U R 55

ZIEGENKARTEN MÄÄH… Ziegen sind kluge, lustige und neugierige Tiere, die gerne Kontakt zu Menschen haben. Für alle Ziegenfreunde bieten wir neu ein Set aus 5 Ziegenkarten mit Couverts an – teilen Sie Ihre Freude an den Ziegen aus den Bündner Alpen mit Ihren Freunden! Pro verkauftem Kartenset geht CHF 1.– an die Coop Patenschaft für Berggebiete!

5 Ziegenkarten mit 5 Couverts C5, 21 × 11 × 1,5 cm ISBN 9978-3-03818-283-2 CHF 14.90 / EUR 13.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


56


N AT U R 57

POSTKARTENBOX STILLE ORTE DER SCHWEIZ Die Schönheit in der Stille finden – 100 der schönsten Bilder aus den Bildbänden «Stille Orte der Schweiz» nun als Postkartenbox, auch bisher un­ver­öf­fent­lichte Aufnahmen! Egal ob an einem beliebten Ausflugsort oder an einem abgelegenen Berg­see, in der Stille zeigt sich die Welt von der schönsten Seite. Der kleine Wasserfall, elegant wie ein luftiges Seidenfoulard. Die Nebelschwaden, die aus einem Wei­her steigen. Die Sonnenstrahlen, die mit dem Blattwerk spielen. Der gleissende, glitzernde Schnee … 100 Postkarten, 11,4 × 17 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-85932-760-3 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


58


L U F T F A H R T 59

POSTKARTENBOX H E L I KO P T E R I M E I N S AT Z Helikopter auf Arbeitsflügen und Rettungseinsätzen, bei Landeanflügen, während Rundflügen, bei Holzarbeiten oder auf Kunstflügen – spektakuläre Aufnahmen in imposanten Landschaften! Die Postkartenbox «Helikopter im Einsatz» ist eine Sammlung von 100 Bildern, aufgenommen an verschiedenen Orten: im St. Galler Rheintal, im Unterengadin, in Lauterbrunnen, Davos, Splügen oder im benachbarten Vorarlberg. Die Bilder lassen die Herzen aller Helikopterfans höher schlagen. 100 Postkarten, 11,4 × 17 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03818-074-6 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


60

Our_Swis

s_Air_For

ce_Postka

rten.indd

147

08.07.14

09:18

08.07.14

d 189

karten.ind

rce_Post

s_Air_Fo

Our_Swis

09:19

Our_Swiss_Air_Force_Postkarten.in

dd 197 08.07.14 09:19

08.07.14 09:16

17 ostkarten.indd

_Force_P

Our_Swiss_Air

Our_Swiss_Air_F

orce_Postkarten.

indd 169 08.07.14 09:19

08.07.14

d 185

karten.ind

orce_Post

s_Air_F

Our_Swis

09:19


L U F T F A H R T 61

POSTKARTENBOX OUR SWISS AIR FORCE Eine Postkartenbox mit 100 Karten der Schweizer Luftwaffe aus der Sicht des Piloten und des spezialisierten Aviatikfotografen! Es sind ­Bilder von Flugzeugen der Schweizer Armee im Einsatz in der Luft und am Boden, die jeden Flug- und Flugzeugbegeis­terten erfreuen werden.

100 Postkarten, 17 × 11,4 × 6,5 cm, Box ISBN 978-3-03818-031-9 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


62

Weber_B

ackbox_K

arten.indd

AU S M A L 73

e Vorlage,

r ein Du hast hie und nach Lust en auf der du ie ausleb ne Fantas Laune dei Verzieren und vor dem s genau kuchenhau ne dein Leb dei nst. Nimm planen kan d htel zur Han Farbschac g was das Zeu und male, hält.

EN

CA KE -K UG EL N

37 09.09.15

16:37

Zubereitungszeit: 20 Minuten Zutaten für ca. 20 Cake-Ku geln Für den Teig: 60 g Butter, flüssig 1 Ei 80 ml Milch 60 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 100 g Mehl e u. gemahlene eh25tg’sgeschält 55. end g NMandeln e r. liess Ansch r zu Kart ¾ TL Backpulver e t i 1 Prise e Salz w 09.09.15

16:37

Weber_Backbox_Karten.indd

Zucker und Vanillezucker in eine Schüss el geben und mit einem Schneebesen gut verrühr en. Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz miteina nder mischen und unter die Masse rühren. Tipp: Die geschälten Mande ln können auch durch ungeschälte Mandeln, Haseln üsse oder Kokosraspel ersetzt werden.

Wenn du die Güezi backen möchtest, hole dir Hilfe von Erwachsenen.

76 arten.indd

ackbox_K

Weber_B

GRU NDRE ZEPT

Zubereitung: Butter, Ei, Milch,

28 09.09.15 16:36

97 09.09.15 16:39

193 x_Karten.indd

Weber_Backbo

19

Weber_Backbox_

Karten.indd 37

09.09.15 16:36

51 09.09.15

d 101

arten.ind

ackbox_K

Weber_B

16:38


U N T E R H A LT U N G 63

POSTKARTENBOX DR GÜEZIDIEB «Dr Güezidieb – E spannendi Detektivgschicht zum Sälberspile» ist eine geheimnisvolle und packende Spielkiste, die den Spieler überrascht und immer wieder für Erstaunen sorgt. Doch sie ist noch mehr! Diese etwas andere Spielkiste enthält Güezirezepte, Fotos, Illustrationen, Bastel- und Malbögen, Rätsel und Spiele. Durch das Lösen von Rätseln und Aufgaben wird der Güezidieb ermittelt und die tollen Rezepte garantieren Backspass für Gross und Klein.

100 Postkarten, 18,1 × 12,5 × 6,4 cm, Box ISBN 978-3-03818-060-9 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


64

1. Staffel Postkarten_M

Dessert von Thomas Blum

Dirk Büchi

aennerkuech

e_RZ.indd

Heidelbeercreme im Brezeli-Körbli

atar Forellent von einem begleitet d Quarkbrötli un an efl Gemüs braten einhack , Wildschw oir-Sauce an Pinot-Nn, Rüebli und ati gr l Kartoffe Bohnen

13

12.04.16

50

14:54

e vom Zabaion ser Federweis Eglisauer

12.04.16

indd rkueche_RZ.

aenne

Postkarten_M

14:55

el 2. Staff

30

Postkarten_Maennerkueche_RZ.in

dd 157 12.04.16 14:58

Vorspeise von Han s Tröh

ler

Trilogie vom Stör

11

a 4. St

ffel

12.04.16 14:54

e_RZ.indd

aennerkuech

Postkarten_M

11

35

el 3. Staff Postkarten_Mae

nnerkueche_RZ

.indd 75

me

rtlo Erdloch ück im füllt mit eisterst m ge n er el rg ü ff B to elort, Kar d Wurz geschm anmousse un ert fr ti uch sau Rahmsa la är B im gemüse

Hauptgang

von El ias Ba

12.04.16 14:56

für 4 Per

sonen

erstück- Marinade: ter BürgermeiBüst EL rgermeis tück 3

Sal z Paprik a ümmel Kreuzk hpulver Knoblauc Pfeffer würzen ereitung en der Zub vor ausheb en h 24 Stund sen. Ein Erdloc auslegen. terstück las grösse) rgermeis rinieren n n (Hand Das Bü ank ma en grosse und t Steine chr mi ein hls r Kü den te) ode n Boden und im er anzün cm). De rtenplat 70 Ga Feu r × verein 70 Loch (70 × (50 × 50e Steinen onplatte legen. Im t auf den Eine Bet n die Glu die Mitte d Asche Glut un . Alsdan en Stein in nenäst frei von flachen en lassen n (muss Weisstan en brenn Kernsäuber - oder or2 Stund tte Rot tdo t Pla en Ou d die stück mi en. Ein tei len un Das ein rmeister Platte leg s Bürge stecken. heisse sein). Da terstück eis d auf die un rm rge einbinden r ins Bü atursenso temper torens oder Pas (Babättli)

1 kg

12.04.16

l affe 3. St ndd 125

che_RZ.i

nnerkue

ten_Mae

Postkar

1 EL 1 EL ½ EL 1 Prise

14:57


U N T E R H A LT U N G 65

POSTKARTENBOX MÄNNERKÜCHE Für alle Hobbyköchinnen und Hobbyköche – und für Fans der beliebten SRF-Kochsendung sowieso: Die Postkartenbox «SRF bi de Lüt – Männerküche» bietet nicht nur einen Überblick über die Kandidaten aller Staffeln einschliesslich exklusivem Bildmaterial des Making-ofs, sondern vereint auch die einzigartigen Rezepte der Kochchampion-­ Anwärter. Versuchen Sie sich selbst an der Zubereitung der Menüs ­Ihres Lieblingskandidaten oder lassen Sie sich von den Kochkreationen der Hobbyköche zu eigenen kulinarischen Höhenflügen inspirieren. 100 Postkarten, 22,1 × 16,2 × 6,4, Box ISBN 978-3-85932-786-3 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


66 P L A K AT E

POSTKARTENBOX KANDERSTEG BELLE EPOQUE Früher war alles besser: Die Herren flanieren im ­Jackett und mit Zylinder, Frauen wandeln in weiten Röcken und extravaganten Hüten durch den knöchelhohen Schnee, hier und da vernimmt man das leise Klingeln einer herbeifahrenden Pferdeschlittenkutsche. Die Gesellschaften amüsieren sich bei Musik und Spiel, bevor in den Jugendstilhäusern der Jahrhundertwende gediegen diniert wird. Das ist die Atmo­sphäre, die die neue Postkartenbox «Kandersteg Belle Epoque» einfangen will mit den schönsten und stimmungsvollsten Plakaten aus dem Fin de Siècle. Lassen Sie sich entführen in bessere Zeiten!

50 Postkarten, 17 × 11,4 × 4,2 cm, Box ISBN 978-3-03818-209-2 CHF 29.– / EUR 25.–

Online-Bestellungen unter: www.weberverlag.ch  ·  www.werdverlag.ch


Unterschrift

Datum

PLZ/Ort

Adresse

Tel./E-Mail

Vorname

Name

Werd & Weber Verlag · Gwattstrasse 144 · 3645 Thun/Gwatt www.weberverlag.ch · www.werdverlag.ch

Werd & Weber Verlag AG Gwattstrasse 144 3645 Thun / Gwatt


BESTELLTALON ISBN-NR.

PREIS C HF

100 × Scapa

PO ST- /K U NSTKA RTENB OX

978-3-03818-057-9

CHF 29.–

100 Schmetterlinge der Schweiz

978-3-03818-042-5

CHF 29.–

50 Jahre Montreux Jazz Festival

978-3-85932-815-0

CHF 39.–

Albert Anker

978-3-85932-784-9

CHF 29.–

Alpbeizli

978-3-03818-033-3

CHF 29.–

Baumriesen der Schweiz

978-3-85932-729-0

CHF 29.–

Bendicht Friedli – Der Niesen in seiner Kunst

978-3-03818-196-5

CHF 39.–

BLS

978-3-03818-153-8

CHF 39.–

Brienzer Holzschnitzerei

978-3-03818-137-8

CHF 29.–

Dr Güezidieb

978-3-03818-060-9

CHF 29.–

Franz Schnyders schönste Filmmomente

978-3-03818-058-6

CHF 29.–

Ferdinand Hodler

978-3-03818-267-2

CHF 39.–

Greetings from Thun

978-3-03818-110-1

CHF 29.–

Helikopter im Einsatz

978-3-03818-074-6

CHF 29.–

Kandersteg Belle Epoque

978-3-03818-209-2

CHF 29.–

Locarno Festival

978-3-03922-071-7

CHF 39.–

Männerküche

978-3-85932-786-3

CHF 29.–

Meine Schweiz, meine Eisenbahn

978-3-03818-054-8

CHF 29.–

Montreux Jazz Festival 2016 by Greg Guillemin

978-3-85932-818-1

CHF 39.–

Our Swiss Air Force

978-3-03818-031-9

CHF 29.–

Positiv denken mit Friedrich Nietzsche

978-3-03922-056-4

CHF 39.–

Rendez-vous Bundesplatz

978-3-85932-873-0

CHF 29.–

Schweizer 1. August Postkarten 1891–1991

978-3-03818-012-8

CHF 29.–

Schweizer Post

978-3-03922-037-3

CHF 39.–

Schwingen

978-3-03818-073-9

CHF 29.–

Segantini

978-3-85932-782-5

CHF 29.–

St. Moritz

978-3-03818-076-0

CHF 49.–

Stille Orte der Schweiz

978-3-85932-760-3

CHF 29.–

Thunersee/Interlaken/Jungfrau

978-3-03818-075-3

CHF 29.–

Unspunnenfeste ab 1805

978-3-03818-136-1

CHF 29.–

Ziegenkarten Määh…

978-3-03818-283-2

CHF 14.90

Preise inkl. MwSt., exkl. Porto CHF 9.–

Werd & Weber Verlag AG · Gwattstrasse 144 · 3645 Thun/Gwatt

A N Z A HL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.