2 minute read

Wir machen mit für Spiez Verein Skiclub Faulensee

Next Article
claro Laden Spiez

claro Laden Spiez

Portrait Verein Skiclub Faulensee: «Schnee ist unsere Passion!»

Die «Heimatbasis» vom Skiclub Faulensee ist das Skigebiet Elsigenalp. Bild: Skiclub Faulensee

Der Skiclub Faulensee wurde 1965 gegründet und zählt rund 170 Mitglieder. Zudem führt der Skiclub Faulensee im Rahmen von Jugend und Sport eine Jugendorganisation unter dem Namen Lakers Faulensee. Der Skiclub Faulensee ist bei Swiss Ski angegliedert. Daher ist die Jugendförderung im Renn- aber auch Breitensportbereich ein grosses Anliegen. Für die erwachsenen Mitglieder wird ganzjährig ein vielseitiges Programm geboten. Sei dies gemeinsames Skifahren, polysportive Aktivitäten oder auch ein gemütliches Beisammensein. Zudem gibt es eine Renngruppe, welche u.a. Volksabfahrten und andere Skirennen bestreitet.

Welchen Bezug hat euer Verein zu Spiez?

Der Skiclub Faulensee ist fest in Faulensee verankert und trägt aktiv zum Vereinsleben bei. Die meisten unserer Mitglieder kommen aus der Gemeinde Spiez oder direkter Umgebung.

Was sind bei euch typische Vereinstätigkeiten?

Das Skifahren ist die Basis des Vereins. Viele Aktivitäten steigen im Schnee: Plauschskitag, Ski-Testing, Nachtskifahren in Adelboden, Mithilfe bei den dortigen WeltcupRennen oder ein ganz normaler Skitag. Für den Nachwuchs, unser Lakers Skiteam von der 1. bis 9. Klasse, gibt’s ab anfangs Dezember jeden Samstag Skitrainings in den Gruppen Race, Fun und Youngstars. Ausserdem haben wir auch viele Tätigkeiten ohne direkten Bezug zum Skifahren. Nicht fehlen darf unser traditionelles Sommerfest mit Fischessen, welches wir alle 2 Jahre in Faulensee zelebrieren.

Was ist das Tolle an eurem Verein?

Unser Verein führt viele verschiedene und abwechslungsreiche Aktivitäten für Frauen und Männer durch. Jedoch legen wir auch viel Wert auf die Nachwuchsförderung im Skibereich. So sind Jung und Alt bei uns gut aufgehoben.

Was war in den letzten drei Jahren die schönsten Vereinserlebnisse?

Das Sommerfest 2019 war trotz arbeitsreicher Tage ein schöner und gemütlicher Anlass. Im Herbst 2019 durften wir ein paar erholsame und schneereiche Tage beim Ski-Test in Zermatt verbringen.

Für welche Vereinsarbeiten, Vorstand oder sonstige Tätigkeiten, sucht ihr aktuell Leute?

Wie vielen anderen Vereine fehlen uns neue Mitglieder. An unsere neuen Mitglieder stellen wir den Anspruch, dass sie die Abwechslung mögen, Geselligkeit und Motivation zur Teilnahme an verschiedenen interessanten Anlässen/ Aktivitäten mitbringen. Skifahren ist absolut kein Muss!

Wie lautet euer Vereinsmotto?

«Seit 1965 haben sich die Frisuren, Skianzüge, die Skis, Skilifte und Sesselbahnen verändert… doch die Leidenschaft zum Schneesport ist weiterhin ein stetiger Begleiter.»

Wie lautet euer Vereinswunsch für Spiez?

Die Vereine fördern das Dorfleben und dieses wird in der Gemeinde Spiez grossgeschrieben. Das Vereinsleben soll weiter gestärkt werden, damit dies auch in ferner Zukunft weitergelebt werden kann. Wir möchten mit unserem Skiclub noch weitere Jubiläen feiern!

www.skiclub-faulensee.ch

Nach sechs Einzelpersonen stellen wir in der zweiten Jahreshälfte sechs Vereine zum Thema Freiwilligenarbeit vor. Was motiviert sie? Und wie sieht ihr Engagement aus? Wir stellen die bunte Vielfalt der rund 130 Spiezer Vereinen anhand von ausgewählten Beispielen vor und zeigen die spannenden Aktivitäten auf.

Spiez Marketing AG

Koordinationstelle Freiwilligenarbeit Bahnhofstrasse 10d, 3700 Spiez spiez@thunersee.ch, 033 655 90 00 www.spiez.com

This article is from: