1 minute read

Repair-Café

Next Article
claro Laden Spiez

claro Laden Spiez

KULTUR

Reparieren statt wegwerfen!

In Spiez startet das Repair-Café

Am Samstag, 12. November, öffnet das RepairCafé Spiez das erste Mal seine Türen. Unter Anleitung von erfahrenen Reparaturprofis können selbst mitgebrachte, defekte Gegenstände genäht, gebohrt, geschraubt, gelötet werden.

Wann: Samstag, 12. November, 9.30–12.00 Uhr Wo: DorfHus Spiez, Spiezbergstrasse 3, 3700 Spiez Info: https://repair-cafe.ch/de/cafes/repair-cafe-spiez

Es ist sogar möglich, defekte Gegenstände abzugeben; diese werden zu Hause durch die Fachpersonen repariert. Eine Garantie, dass eine Reparatur gelingt, können wir natürlich nicht abgeben. Die Reparaturdienstleistungen sind grundsätzlich kostenlos, bezahlt werden müssen lediglich allfällige Ersatzteile. Ein Kässeli für einen Beitrag zugunsten des RepairCafés steht bereit. Wartezeiten können im Bistro KafiSatz bei Kaffee und Gipfeli überbrückt werden. Ziel des Repair Cafés ist es, die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und damit einen Beitrag zu einem nachhaltigen Lebensstil zu leisten.

Das RepairCafé Spiez wird getragen durch den Verein Spiezer Agenda 21 und die Reformierte Kirchgemeinde Spiez und wird unterstützt durch die Stiftung für Konsumentenschutz.

Kontakt für Fragen:

Daniel Oberli, sd@refkgspiez.ch, 033 654 14 49. Eine vorgängige Anmeldung zur Teilnahme mit Erwähnung des defekten Gegenstands hilft uns bei der Planung.

Nächste RepairCafé Spiez Termine: 4.3. und 3.6.23, jeweils 9.30 bis 12.00 Uhr

This article is from: