Swiss Wedding 2/23 Vorschau

Page 1


So geht Heiraten in der Stadt

Es geht los!

Liebe Bräute, liebe Bräutigame

Die Hochzeitssaison 2023 startet! Viele von euch freuen sich auf die bevorstehende Hochzeit. Bestimmt habt ihr einen wunderschönen, romantischen, oder aber einfach DEN Heiratsantrag bekommen von eurem Schatz und seid im Hochzeitsfieber.

Der Frühling kommt, und somit bei vielen von euch die Lust und der Zeitpunkt eure Hochzeit zu planen. Oder einfach einmal zu schmökern, wie euer Tag aussehen könnte, wenn es dann soweit ist.

Was passiert eigentlich nach dem Heiratsantrag? Gerade heute, wo wir, jedenfalls die meisten von uns, sehr bildlich veranlagt sind, schauen wir uns als erstes auf den Onlinekanälen Bilder von Kleidern, Location, Dekorationen und so weiter an. Durch diese Vielfalt von Medien und Bildern wird die Auswahl nicht leichter für euch. Wir helfen euch gerne, und zeigen in unserem Magazin wieder die neuesten Brautmode­Trends, die chicsten Anzüge für die Männer, aber auch tolle Locations in der Schweiz und im Ausland.

Und sowieso – wo startet man eigentlich eine Hochzeitsplanung? Welche Blumen passen zur Saison? Wo finde ich überhaupt die Anbieter:innen, die zu mir passen? Gerne begleiten wir euch in der Swiss Wedding ein wenig auf eurem Weg und stellen euch verschiedene Hochzeitsstile vor, die ihr euch in unseren Reportagen von echten Hochzeiten, Shootings oder Moodboards ansehen könnt.

Gerne sind wir eure Begleiter:innen und Ratgeber:innen zu eurem schönsten Tag. Viel Spass mit unserer neuen, abwechslungsreichen Ausgabe. Lasst euch inspirieren – ich wünsche euch von Herzen viel Spass!

Eure

GOLDSCHMIEDE KISTLER

Bahnhofstrasse 148 8620 Wetzikon märchentrauringe.ch

Besiegeln Sie den Bund fürs Leben mit ganz besonderen Ringen. Handgefertigte Unikate für Ihre Liebe. Kleine Meisterwerke. Trauen Sie sich: maerchentrauringe.ch

Styled Shoot

48 Endless Love: Eine zweite Hochzeit nach 26 Jahren.

54 Bienvenue à la Provence: So holt man die Provence in die Schweiz.

Fashion und Style

60 Weniger ist mehr: Der neue Minimalismus

63 Zurückhaltung? Nein danke! Das gewisse Extra

66 Essence of Love

68 Say yes to the Dress

71 Bühne frei für Fashionlovers

72 Style­Check: Der Schleier

74 Stimmiges Chaos: «Mismatched Bridesmaids»

76 Viva Magenta

77 Stilkompass

78 Herrenmode: Schwarz war gestern

Schmuck

82

Schmuckstücke

85 Fünf Generationen Goldschmiedekunst

Wedding Planning

86 Moodboard

88 Weddingtalk

90 Heiraten mit den Jahrenszeiten: Frühling

92 Blumen, die die Seele berühren

94 Zwei Herzen, eine Hochzeit

96 Anekdoten aus dem Nachtleben

98 Grüne Liebe: Umweltfreundlich heiraten, aber mit Stil!

101 Heiraten? Aber natürlich!

102 Hochzeitsjubiläen

104 Reality Check

105 Die Party­Formel

106 Freitag, der perfekte Tag zum Heiraten

107 Blüten zum Anziehen

108 Sehnsuchtsziel Südafrika

110 Postkarten­Romantik für Honeymooner:innen

113 Wo Liebesträume wahr werden

114 Intime Momente im Sehnsuchtsort

Service

116 Swiss Wedding Award

118 Alles auf einen Blick: Ausgesuchte Brautmodegeschäfte, Locations und Dienstleistende für euren schönsten Tag

128 Alles neu … oder doch nicht?

129 Vorschau / Impressum

130 Schlusspunkt

Urbane Frühlingsgefühle

Wenn man an eine Hochzeit in der Schweiz denkt, stellt man sich schnell die wildeste Natur und steile Berggipfel vor. Aber hey, nicht alle Paare sind Landkinder, und manchmal dürfen es auch andere Farben als zartrosa und blush sein. Auf Instagram haben wir zufällig für euch ein ganz besonderes Inspirationsshooting gefunden und müssen es unbedingt mit euch teilen.

Ana Kete, die Fotografin dieses Projekts, erzählt: «Für unser entspanntes und

töne, Erdtöne und Pampas – deshalb haben wir uns entschieden, mit den Farben

Heiraten wie in Südfrankreich ­ aber in der Schweiz!

Für dieses Inspirationsshooting holten die beteiligten Dienstleistenden die Provence in die Schweiz.

Bienvenue à la Provence

Wer träumt nicht von einer mediterran angehauchten Hochzeit in einem südfranzösischen Weingut oder einem toskanischen Agriturismo? Aber halt: Um mit südlichem Flair zu heiraten, muss man gar nicht unbedingt ins Ausland fahren. Hochzeitsplanerin Denise Wüst Baumgartner von MIT HERZ Wedding & Events hat es geschafft, Südfrankreich in die Schweiz zu holen und gibt hier die besten Tipps für alle, die es ihr nachmachen möchten.

Weniger ist mehr

Der neue Minimalismus

Neben Tüll und Rüschen hat sich in letzter Zeit eine weitere modische Stilrichtung ihren Platz in der Hochzeitsmodewelt erkämpft: der Minimalismus. Immer mehr Bräute entscheiden sich für schlichte, geradlinige Brautkleider ohne Schnickschnack, die Eleganz und Understatement verkörpern. Doch was steckt hinter diesem Trend und warum gewinnt er immer mehr an Beliebtheit?

Der Minimalismus­Trend bei Brautkleidern ist eine Reaktion auf die überbordende und oft übertriebene Opulenz, die traditionell mit Hochzeiten assoziiert wird. Statt auf aufwändige Stickereien, viel Tüll und funkelnde Verzierungen setzen minimalistische Brautkleider auf klare Linien, schlichte Schnitte und hochwertige Materialien. Das Ergebnis sind Brautkleider, die zeitlos und elegant wirken und die Persönlichkeit der Braut in den Vordergrund stellen.

LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Bianca Rimann berät Bräute mit Leidenschaft.

Profi-Tipps für die Brautkleidsuche

Say Yes to the Dress

Was soll ich nur anziehen? Diese Frage stellt frau sich öfter, aber niemals ist die Beantwortung so schwierig, wie wenn es um das Outfit für die eigene Hochzeit geht. Wir haben uns Bianca, die Inhaberin von fairydress, geschnappt, um euch die besten Tipps für die Brautkleidsuche weiterzugeben.

Bianca Rimann (Text), Sensual Boudoir (Bild)

Wundervolle News – ihr seid verlobt und habt euren Für­immer­Menschen

wirklich rundum wohlfühlt und euch verstanden fühlt bei eurer Beratung, ist die Geschmäcker unterschiedlich sind, so sind es auch die Gefühle. Nicht bei

Die neue Herrenmode ist hell, frisch und mutig gemustert

Schwarz war gestern

Lange waren Outfits für Bräutigame sehr klassisch, besonders was die Farben betrifft. Schwarz, Anthrazit, Dunkelblau. Anzüge in diesen Farben sind solide Klassiker, die sich ein Leben lang kombinieren und tragen lassen, besonders wenn sie aus alltagstauglichen Stoffen hergestellt sind. In diesem Frühling fällt aber auf: Auch Männermode wird bunter.

Simone Gori (Text)

Your own Party by CG, Emanis Winterthur Wilvorst, Emanis Winterthur

LesenSie den kompletten Artikel im Heft!

Wilvorst, Emanis Winterthur
Paul, PKZ

Neue Designs für die Ewigkeit

Schmuckstücke

Die Schmuckhersteller überbieten sich auch in diesem Frühling mit individuellen Designs.

Ob Gelb­, Weiss­ oder Rotgold, Edelstahl oder Tantal: Bei der grossen Auswahl an aktuellen Trauring­Designs findet jedes Hochzeitspaar die passenden Modelle.

Rhomberg

Tantal, Damenring mit 5 Diamanten, 0,05 ct

Thomann

Edles Gelbgold mit einzigartiger Holzmaserung und gekrönt durch funkelnde Skyblue­Diamanten.

Obsession

Kistler

Trauringe «1001 Nacht» in Platin, Damenring mit 45 Brillanten

Trauringe in Weissgold aus der Kollektion «Anniversary» mit 42 Brillanten. Individuell auf Kundenwunsch angefertigt.

Happiness

Raffinerte Oberfläche mit einem funkelnden Diamantband. Trauringe in Gelbgold 750.

Diadoro

Diese Trauringe aus Gelbgold bestechen mit einer raffinierten Oberflächenstruktur.

Furrer Jacot

Gleich einer Sternenkette ziehen sich die unterschiedlich grossen Brillanten und Rotgold­Einsätze über den Ring. Ein starkes Zeichen für das Band der Liebe – funkelnd, edel, mit Freude. Ein einzigartiges Design aus dem Hause Furrer Jacot.

Happiness

Schlicht und ergreifend schön mit subtiler Raffinesse.

Trauringe in Platin 950 mit funkelnden Brillanten.

Obsession

Sehr feine Eheringe in Rotgold aus der Kollektion «Stone». Mit 42 Brillanten im Damenring und einem geschwärzten Herrenring.

Furrer Jacot

Dieses Ringpaar, insbesondere der Damenring, bildet den fernen Sternenhimmel ab. Ein Ringdesign, das es bis jetzt noch nie gab: wohl die frei besetzten unterschiedlich grossen Diamanten in Top­Wesselton­Qualität, jedoch nicht die von Hand eingesetzten Rotgoldeinsätze, die dem Ring den einzigartigen Ausdruck geben – für galaktisches Glück.

LesenSie den kompletten Artikel im Heft!

Romantische Outdoor-Hochzeit

Moodboard

In dieser neuen Rubrik lassen euch die besten Hochzeitsplaner:innen und Wedding

Designer:innen der Schweiz in ihre kreativen Köpfe blicken. Heute: Irina Paradiso von «Fräulein Paradiso» zeigt uns ihr Konzept für eine romantische Outdoor­Hochzeit.

Irina Paradiso (Text und Moodboard, Bilder via Pinterest)

«Mein Moodboard ist für eine Hochzeit, die dieses Jahr in der wunderschönen St. Charles Hall in Meggen stattfindet. Die historische Villa mit ausgedehnter Parkanlage hat einen einzigartigen Blick auf den Vierwaldstättersee. Wenn das Wetter mitmacht, wird das Abendessen draussen auf der Südterrasse stattfinden – ein Traum! Bei Schlechtwetter findet das Essen im Rittersaal statt, der ebenso eine Augenweide ist.

Für mein Moodboard habe ich versucht, die Farben der Umgebung aufzugreifen. Als Kontrast dazu verbinde ich ein kühles Eisblau mit Farben wie Ocker und Altrosa, die die Villa aus dem 19. Jahrhundert perfekt in Szene setzen.

Elemente wie Glas, Messing, Leinen und Rattan sowie saisonale Früchte werden in die Dekoration mit einbezogen. Die Blumen, die romantisch und verspielt gesteckt werden, machen den Look perfekt. Die Verbindung von verschiedenen Elementen versprüht ein Gefühl von Leichtigkeit und Lässigkeit und bringt Spannung in das Design.

Ich arbeite gerne mit Moodboards, weil sie eine ganze Geschichte erzählen. Es entsteht ein Gesamtbild, das durch die Kombination von verschiedenen Elementen eine spezielle Atmosphäre kreiert und Emotionen transportiert. Nachdem ich das Paar getroffen und seine Ideen und Wünsche aufgenommen habe, sammle ich Inspirationen: Bilder,

die ich in Magazinen, auf Pinterest und Instagram finde. Farben, Materialien und Texturen werden ergänzt und zusammen verschmolzen. So entsteht Schritt für Schritt ein Moodboard. Für mich ist es ein wichtiger Leitfaden, damit man mit der Planung und dem Konzept der Dekoration fortfahren kann. Zusätzlich kann das Paar sein Fest besser visualisieren. Das macht Spass und ist ein sehr kreativer Prozess – sehr wichtig ist für mich aber auch, dass man nicht über das Ziel hinausschiesst. Die Atmosphäre vom Moodboard muss mit dem vorgegebenen Budget auch umgesetzt werden können, sonst bringt es nichts.»

Was ist ein Moodboard?

Ein Moodboard ist eine Sammlung von Bildern, Farben, Formen und Materialien, die eine Atmosphäre oder Stimmung transportieren soll. Es geht darum, durch diese Sammlung, die digital am Computer oder als Collage gemacht werden kann, einen Gesamteindruck eines Projekts, zum Beispiel einer Hochzeit, vermitteln zu können. So lassen sich Ideen besser mit anderen teilen oder bei der Realisation laufend überprüfen, ob man noch auf dem richtigen Kurs ist.

Wer ist Irina Paradiso?

«Mein Herz schlägt für die kleinen Dinge des Lebens, die mit viel Liebe zu etwas Grossem werden. Bei den Schweizer Modemagazinen Bolero und Style habe ich ein Gespür für Trends und langjährige Erfahrung bei der Organisation von

besonderen Anlässen gemacht. Im Laufe der Jahre habe ich mir ein wertvolles Netzwerk an Expert:innen aufgebaut, mit denen ich zusammenarbeite. Ich bin davon überzeugt, dass jedes Fest persönlich und einmalig sein sollte. Mit dieser Philosophie gründete ich 2018 Fräulein Paradiso.

Ganz auf die individuellen Wünsche abgestimmt, organisiere ich Traumhochzeiten, Geburtstagsfeiern oder Jubiläen. Ich erstelle ein Designkonzept, welches sich wie ein roter Faden durch die Feier zieht, mit liebevollen Details, die den Tag zu einem ganz besonderen werden lassen. Ob romantisch­verspielt, traditionell, vintage oder boho – ich gestalte die Hochzeitsfeier einzigartig und unvergesslich. Dabei steht für mich eins im Mittelpunkt: Dass der grosse Tag genauso wird, wie ihn sich das Brautpaar erträumt hat. Von der Lieferung über den Auf­ und Abbau bis hin zum Rücktransport der Dekoration liegt alles in meinen Händen.»

www.fraeuleinparadiso.com @fraeuleinparadiso

Moodboard

LesenSie

den kompletten Artikel im Heft!
Trägt das Paradies im Namen: Irina Paradiso

Postkarten-Romantik für Honeymooner:innen

Hand in Hand Richtung Sonnenuntergang schlendern, am feinsandigen Strand unter Palmen die Ruhe geniessen, im türkisblauen Meer herumalbern – Thailand ist ein Traumziel für Ferien in Zweisamkeit. Eine faszinierende Auswahl an hervorragenden Resorts offenbart sich verliebten Paaren an den paradiesischen Küsten, und nirgendwo sonst empfangen einen die Gastgeber mit einem so herzlichen Lächeln wie in Thailand.

Nicolas Schuetz, Bilder: © Shutterstock

Thailand gilt als eines der Sehnsuchtsziele für Honeymooner:innen schlechthin. Dies kommt nicht von ungefähr, schliesslich bietet «das Land des Lächelns» alles, was die Herzen frisch verheirateter Paare höher schlagen lässt – sei es in den quirligen Metropolen mit ihren mystischen Tempelanlagen, an traumhaften Sandstränden oder in den üppigen Regenwäldern mit ihrer faszinierenden Pflanzen­ und Tierwelt. Nirgendwo sonst können Paare so vollkommen abschalten und geniessen wie in den erstklassigen RomantikResorts von Thailand.

Fingerspitzengefühl für Romantik

Die Traumdestination hat ein Fingerspitzengefühl für Romantik und ist bekannt für ausgezeichneten Service und herzliche Gastfreundschaft.

Flittern in Thailand bedeutet Abwechslung, Erholung und ein unvergleichliches Sommerfeeling, auch in den europäischen Wintermonaten. Egal zu welcher Jahreszeit man nach Thailand reist, man verbringt garantiert unvergessliche Ferien! Die riesige Auswahl an spektakulären Hotels in Thailand ermöglicht es allen, ihr ganz besonderes Romantik­Hideaway zu finden.

Kulinarischer Hochgenuss

Auch kulinarisch werden Paare fürstlich verwöhnt, sei es mit einem würzigen Red Curry, köstlich­frischen Meeresfrüchten oder mit süssen Früchten zum Dessert.

Es duftet nach Kurkuma, Zitronengras und Koriander – in der thailändischen Küche werden frische Zutaten und Gewürze zu aussergewöhnlichen Speisen kombiniert. Die kulinarische Vielfalt begeistert Feinschmecker:innen im Nu, und wer sich auf dieses Genussabenteuer einlässt, wird Unvergessliches erleben – sei dies in dampfenden Garküchen an der Strassenecke oder in gediegenen Gourmet­Tempeln. Und an bezaubernden Restaurants direkt am Strand, mit Kerzenlicht und Wellenrauschen, mangelt es wahrlich nicht. Romantik pur!

Liebesnest im Golf von Thailand

Eine besondere Vielfalt von romantischen Hideaways findet sich in Koh Samui: Die Inselküste ist von 26 Kilometer weissen Sandstränden mit versteckten Lagunen gesäumt – ein idyllisches Ferienparadies für Verliebte. Die paradiesische Insel im Golf von Thailand wird idealerweise in den Sommermonaten bereist, und viele Paare verbinden ihren Aufenthalt mit einem Ausflug auf die Nachbarinsel Ko Pha Ngan mit ihren rund 30 Traumstränden – hier ist Erholung pur angesagt. Derweil finden Gäste auf der

Elisha
Thailand ist eine Traum destination für Honeymooner:innen.
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!

Swiss Wedding Award

Die goldenen Bänder: Eine qualifizierte Auszeichnung für Unternehmen der Schweizer Hochzeitsbranche.

Jedes Jahr im Oktober werden die goldenen Bänder an Hochzeitsdienstleister:innen der Schweiz verliehen. Kriterien der Jurybewertung sind Kreativität, Professionalität, Innovation und Qualität. @swissweddingaward

Gerne stellen wir euch hier die ausgezeichneten Firmen 2022 vor.

Visagisten & Frisuren Haarwerk Anita haarwerkanita.ch

& Abendmode PKZ Women pkz.ch

Herrenmode PKZ Men pkz.ch

Herrenmode Ulla Singler Tailor & Trend GmbH ullasingler.ch

Trauringe Gut AG St. Gallen gut­ goldschmied.ch

Trauringe Mundwiler Juwelen AG mundwiler­ juwelen.ch

Trauringe Gold & Stein AG goldundstein.ch

Fotografie Rahel Bühler Fotografie rahelbuehler.ch

Fotografie Fotoatelier Mariano GmbH foto ­ mariano.com

Fotografie Traumhochzeitsbilder traumhochzeitsbilder.ch

Photobooth Fotichaschte.ch fotichaschte.ch

Braut­

Photobooth

Deine Fotobox

deinefotobox.ch

Catering B & C CATERING SAGL bccatering.ch

Hochzeits ­ Dekoration Die Event stylistin – Deko Cafe die ­ eventstylistin.ch

Florales Design Stil und Stiele stilundstiele.ch

Alles auf einen Blick –unser Service für euch

Ihr sucht euer perfektes Outfit für den grossen Tag, euer Traumhotel oder die richtige Location? Hier werdet ihr fündig. Unsere ausgewählten Dienstleister:innen sind gerne Teil eures Hochzeitsprojekts – vom Anfang bis zum Ende.

Die Suche nach dem Hochzeitskleid ist ein ganz besonderer Moment im Leben einer Frau. Sobald sie über die Türschwelle eines Brautmodegeschäfts schreitet, wird sie sich das erste Mal als Braut fühlen, und ihre innere Stimme wird ihr zuflüstern: «Jetzt geht’s wirklich los.» Mit den Emotionen wird auch die Nervosität steigen, das Beste zu wollen. Wählt deshalb ein Brautkleidgeschäft für euch aus, in dem ihr euch wohlfühlt und das auf eure Bedürfnisse eingehen

kann. Gleiches gilt für die Bräutigame auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsanzug. Unsere ausgewählten Boutiquen bieten eine fürsorgliche Atmosphäre. Sie verfügen über das nötige Fingerspitzengefühl, die Fachkenntnisse und das erforderliche Handwerk, um euren Ansprüchen nachzukommen oder entsprechende Alternativen zu finden. Geniesst diesen Moment, er wird ewig in Erinnerung bleiben.

BEROMÜNSTER

Wicky Braut- und Festmode

Aargauerstrasse 1 6215 Beromünster Tel. 041 930 13 25 info@brautmode­wicky.ch brautmode­wicky.ch

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, 8.30–12.00 Uhr und 13.30–18.30 Uhr Fr, 8.30–12.00 Uhr und 13.30–20.00 Uhr Sa, 8.30–16.00 Uhr durchgehend Mittwoch geschlossen Freitag Abendverkauf

Die grösste Auswahl an Braut­ und Festmode in der Zentralschweiz. Über 1300 Brautkleider und 2500 Festkleider im Geschäft verfügbar. Da lohnt sich der weiteste Weg – wir freuen uns auf Sie!

LesenSie den kompletten Artikel im Heft!

Alles neu … oder doch nicht?

Ihr Lieben,

Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich irgendwann 2012 das erste «Swiss Wedding»­Magazin in den Händen, nämlich als ich meine eigene Hochzeit plante. Damals hätte ich niemals gedacht, dass irgendwann mein Name in diesem Heft stehen würde, erst recht nicht mit der Bezeichnung «Creative Director». Was ist das überhaupt? Eigentlich sehe ich mich ein bisschen als Trüffelschwein: immer auf der Suche nach den besten, schönsten, kreativsten und interessantesten Goldstücken und Highlights der Schweizer Hochzeitsbranche. Ich bin trotzdem froh, konnten wir uns auf den Titel «Creative Director» festlegen.

Seit 2015 arbeite ich als Traurednerin und durfte in dieser Zeit unzählige Paare begleiten, wunderschöne Orte sehen und fantastische Dienstleister kennenlernen. Ich bin Zeremonienleiterin, Texterin, Journalistin, Verbandsmitglied und Netzwerkerin – und nun darf ich euch alle in die unglaublich schöne und kreative Schweizer Hochzeitswelt mitnehmen.

Eine Hochzeit zu planen ist eines der aufregendsten, aber auch herausforderndsten Projekte im Leben. Es geht um so viel mehr als nur um die Wahl der Blumen und der Tischdekoration. Es geht darum, eine Vision zu schaffen, die die Persönlichkeit und Liebe zweier Menschen widerspiegelt. Ich möchte euch die neusten Trends und Ideen aus der Welt der Hochzeitsmode, der Dekoration, der Floristik, der Papeterie, der Musik, der Fotografie, der Kulinarik und der Hochzeitslocations zeigen, so, dass ihr eine Feier planen könnt, die euch widerspiegelt und in eure Liebesgeschichte eingeht. Und ich möchte, dass ihr trotz all dem Glitzer und Glamour den Boden unter den Füssen und das Wichtigste nicht aus den Augen verliert: Es geht um die Liebe.

Herzlich, eure

Ein herzliches Grüezi, liebe Hochzeitspaare und liebe Hochzeitsbranche

Neue Gesichter an der Front, und ein angepasstes Layout – Veränderung pur! Wir freuen uns, euch als die neue Redaktion des Magazins Swiss Wedding die aktuelle Frühlingsausgabe zu präsentieren.

Meine erste Begegnung mit dem Magazin Swiss Wedding war im Jahr 2008, als Messeleiterin der Fest­ und Hochzeitsmesse Zürich & St. Gallen. Seither hat sich eine konstante Partnerschaft entwickelt, die bis heute besteht, denn für die gesamte Messelandschaft ist das Magazin ein stetiger Begleiter und wichtiger Werbepartner im Kontakt zu euch, liebe Hochzeitspaare von morgen.

Mein Gesicht als Chefredaktorin in der Swiss Wedding zu sehen, ist definitiv eine neue Erfahrung für mich. Unser Ziel ist es, die Vorfreude bei euch zu steigern, euch mit schönen Bildern zu inspirieren und mit spannenden Berichten während der Planung für den schönsten Tag zu begleiten. Seid gespannt, was euch alles erwartet.

Herzlich, eure

Maja Giger

Swiss Wedding

Simone und Maja

Vorschau Sommerausgabe

Rock the summer!

Lasst euch inspirieren von diesem bunten, lauten, tülligen und glitzerigen Inspirationsshooting.

Ehe und Finanzen

Wer heiratet, denkt oft nicht an nackte Zahlen. Wir sagen euch, ob ihr einen Ehevertrag braucht, warum nicht nur Heiraten, sondern auch die Ehe teuer ist und wie frau auch verheiratet finanziell unabhängig bleibt.

Schwanger heiraten

Viele Bräute beginnen mit der Familienplanung, bevor sie Ja gesagt haben. Wenn sich beides überschneidet, wird eben mit Babykugel geheiratet. Wir zeigen euch, wie man diese am schönsten zur Geltung bringt und worauf man sonst noch achten sollte.

Mode ist für alle da – oder?

Sollte man jedenfalls meinen. Eine Hochzeitsplanerin und Designerin erzählt uns von der schwierigen Erfahrung beim Brautkleidkauf einer ihrer curvy brides.

Und natürlich geht es weiter mit Patrizia und Rémys Hochzeitsplanung, ihr bekommt ein sommerliches Moodboard und wir zeigen euch aktuelle Mode und andere Trends aus der nationalen und internationalen Hochzeitswelt.

Die Sommerausgabe des Swiss Wedding erscheint am 6. Juni 2023.

Impressum

Swiss Wedding 18. Jahrgang, ISSN 1661­4437 Erscheint 4­mal jährlich

Druckauflage: 8000 Exemplare

Kontakt mail@swiss­wedding.ch swiss­wedding.ch

Herausgeberin und Verlag Weber Verlag AG Gwattstrasse 144

CH­3645 Gwatt Tel. 033 336 55 55 weberverlag.ch

Verlegerin

Annette Weber­Hadorn, Weber Verlag AG a.weber@weberverlag.ch

Verlagsleiter Zeitschriften

Dyami Häfliger­Hadorn, Weber Verlag AG d.haefliger@weberverlag.ch

Co-Chefredaktion

Maja Giger m.giger@swiss­wedding.ch

Creative Director Simone Gori s.gori@swiss­wedding.ch

Weitere Autor:innen

Kristina Kaupp, Bianca Rimann, Elisha Nicolas Schuetz, Conny Stoppa, Toni Pec, Nadine Dudli, Mario Burkhardt, Irina Paradiso

Korrektorat

Blanca Bürgisser, Weber Verlag AG

Grafik / Layout

Cornelia Wyssen, Weber Verlag AG

Copyright Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung durch den Verlag. Für unverlangte Einsendungen wird jegliche Haftung abgelehnt.

Anzeigenverkauf

Maja Giger m.giger@swiss­wedding.ch

Mediadaten unter swiss­wedding.ch/werbung

Aboverwaltung abo@weberverlag.ch 033 334 50 44

Druck

AVD Goldach AG Sulzstrasse 10 – 12, 9403 Goldach avd.ch

Abonnieren

Einzelverkaufspreis Fr. 14.–Abonnement 1 Jahr Fr. 48.–Abonnement 2 Jahre Fr. 96.–

Abonnement jeweils mit der Sonderausgabe «Swiss Wedding GUIDE» swiss­wedding.ch/abo

Anzeige

Das letzte Wort.

Wow, das war sie also, die erste Ausgabe der Swiss Wedding, bei der ich mitarbeiten durfte. Die letzten drei Monate waren ein wilder Ritt: Wir haben intensiv an der neuen Ausgabe gearbeitet. Wir haben unzählige Bilder gesichtet, Themen für spannende Artikel gesammelt, geschrieben, gelacht und Nachtschichten eingelegt. Und wir sind noch lange nicht fertig, auch wenn die Frühlingsausgabe gerade druckfrisch in euren Händen liegt.

Das hier ist nur der Anfang. In den nächsten Wochen und Monaten wird sich zeigen, wie sich die Ideen entwickeln, die wir noch im Hinterkopf haben. Wir möchten euch noch ganz viele inspirierende Hochzeiten zeigen, von den Bergen bis ans Meer. Wir

möchten euch zeigen, wie kreativ und unglaublich engagiert die Schweizer Hochzeitsdienstleister:innen sind. Und wir möchten international am Puls bleiben, denn geheiratet wird nicht nur hier, sondern auf der ganzen Welt. Und auch wenn sich Gesellschaften, Kulturen und Traditionen weltweit unterscheiden, eines haben alle gemeinsam: Die Liebe gibt es überall, und sie wird überall gefeiert. Aber das ist nicht alles.

Ich möchte hier nicht nur an der Oberfläche kratzen und tiefer gehen. Hochzeiten sind romantisch, aber die Ehe ist auch ein Vertrag mit rechtlichen Konsequenzen. Ich möchte hier also über Eheverträge sprechen, über finanzielle Unabhängigkeit, über die Definition von Familie, den Einfluss von Mode auf das Körperbild von Frauen, über Traditionen und Trends. Es bleibt also spannend, auch im Sommer, Herbst und Winter –seid ihr dabei?

Herzlich, Simone

AARAU AMRISWIL

ARBON

BAD RAGAZ

BASEL

BERN

BIEL

BRIG

BUCHS

LUZERN LYSS

MARBACH

MELS

OLTEN

SEEWEN

SOLOTHURN

STANS

ST. GALLEN

LOVE

SURSEE THUN

VISP

WIL

WINTERTHUR WÜRENLINGEN

ZUG

ZÜRICH

JETZT GRATIS UNSER TRAURINGPAKET ANFORDERN

In unserem Trauringpaket erwarten Sie neben unserem LOVE RINGS Katalog mit den beliebtesten Trauring-Klassikern und schönsten Ehering-Trends gleich mehrere Überraschungen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.