



































































































































































Wer träumt nicht von einer wunderschönen Sommerhochzeit mit warmen Tagen und lauen Nächten für eine unvergessliche Feier? In dieser Ausgabe zeigen wir euch wieder wunderschöne sommerliche Hochzeiten zwischen Lago di Lugano und Bodensee. Ausserdem ist dieses Heft vollgepackt mit Inspiration: Wir zeigen euch ein buntes Moodboard, sprechen über Flower- und Beerboys, erzählen euch, was ein Bridal Stylist eigentlich genau macht, und zeigen euch drei verschiedene Dekorationsvarianten für dieselbe Location.
Sommer ist Hochsaison in der Hochzeitswelt. Letzten Monat war ich für euch an der Bridal Fashion Week in Barcelona und habe die Chance genutzt, der Chefdesignerin von Pronovias spannende Fragen zu stellen. Dieses Heft ist modetechnisch sowieso ausserordentlich vielseitig: Wir zeigen euch Mode für Schwangere, knallbunte Kleider für Bridesmaids und werfen einen Blick auf den Stil der Hollywood-Ikone Audrey Hepburn.
Neben all den hübschen Dingen möchten wir aber auch den Ernst des Lebens nicht verschweigen. Wir haben in dieser Ausgabe fantastische Gastartikel, die zum Nachdenken und Vorausplanen anregen. Einerseits hat Eva Monnier für uns über fehlende Inklusivität bei Brautmode geschrieben und andererseits sagen uns zwei Vorsorgespezialistinnen, wie das denn nun genau ist beim Thema Frauen, Ehe und Finanzen.
Ich hoffe, ihr habt an dieser bunten, vollgepackten Ausgabe genau so viel Spass wie wir. Nun wünsche ich euch viel Spass beim Lesen, hoffentlich in einer lauen Sommernacht mit einem kühlen Drink in der Hand.
Herzlichst, eure Maja
Maja Giger Co-Chefredaktorin
GOLDSCHMIEDE KISTLER
Bahnhofstrasse 148 8620 Wetzikon märchentrauringe.ch
Besiegeln Sie den Bund fürs Leben mit ganz besonderen Ringen. Handgefertigte Unikate für Ihre Liebe. Kleine Meisterwerke. Trauen Sie sich: maerchentrauringe.ch
38 Barcelona Bridal Fashion Week – ein Erlebnisbericht
Interview mit Alessandra Rinaudo 41 «Es sind die kleinen Details, die einen Look gross machen»
Vera Wang Bride: Knallfarben für Brautjungfern
Heiraten wie die HollywoodIkone Audrey Hepburn
48 Schwanger heiraten: Brautmode für werdende Mütter
53 Style-Check: Die Sonnenbrille
54 Annas frustrierender Weg zu ihrem Traumkleid
59 Accessoires und mehr für den Bräutigam: Stil für Herren
60 Verliebt, verlobt, verheiratet
61
Die schönsten Verlobungsringe
62 Neues Design für die Ewigkeit: Schmuckstücke
64
Die drei Säulen der Pfalzer Philosophie: Passion – Tradition – Innovation
66 Liebe auf Rollen
73 Glamour & Glitzer
74 Moodboard: Frische, farbige Sommerhochzeit
76 Mut zur Farbe: Viva Magenta!
82 Brautpaar des Jahres 2022
84 Zwei Herzen, eine Hochzeit
86 Heiraten mit den Jahrenszeiten: Sommer
102 Reality Check: Blümchen und Bierchen für alle!
103 Heisse Hochzeitsnacht
104 Hochzeitsjubiläen
105 Sommer, Sonne, Hitzewelle – das neue schlechte Wetter?
88 Weddingtalk
89 Eine Hochzeit für drei Budgets
98 Wir sagen JA – ein Wort, viele Veränderungen
106 Der Vitznauerhof: Eine Hochzeitsdestination mit Ibiza-Flair
107 «BigLove»: Das exklusive Trauring-Erlebnis
108 Das Paradies für einen sportlichen Honeymoon
110 Appenzeller Huus – wenn zwei zusammenpassen
112 Trau dich! Ungewöhnliche Orte für den schönsten Tag im Leben
114 Kreuzfahrt ins Glück …
116 Mittelmeerfeeling am Südhang vom Belpberg
Service
119 Alles auf einen Blick: Ausgesuchte Brautmodegeschäfte, Locations und Dienstleistende für euren schönsten Tag
129 Vorschau / Impressum
130 Schlusspunkt
Dienstleister-Verzeichnis
@skin 689
Die Hochzeit ist ein Tag voller Glück, Liebe und strahlender Schönheit. Damit ihr euch und eure Gäste von der besten Seite präsentieren könnt, verlosen wir zwei tolle Sets mit je 10 Gesichts- und Dekolletémasken von skin689. Die Produkte werden in der Schweiz entwickelt und mit Zutaten von höchster Qualität hergestellt. Damit erlangt ihr in einer knappen halben Stunde den perfekten Glow, der Haut und Dekolleté zum Strahlen bringt. Viel Glück!
Der Wedding Circle wurde von Lisanne Vreeke und Patrizia Nicosia Mitte 2022 gegründet. Der Circle ist noch jung, das Ziel ist es aber, DIE Online- und Offline-Plattform für hochwertige und einzigartige Hochzeitsdienstleister:innen in der Schweiz zu sein. www.weddingcircle.ch
Habt ihr Ideen für die nächste Ausgabe der Swiss Wedding? Wünsche? Kritik? Oder eine Frage betreffend eurer Hochzeitsplanung, die euch unter den Nägeln brennt? Schreibt einfach an redaktion@swiss-wedding.ch. Wir freuen uns auf zahlreiche Nachrichten von euch!
gemalt
Khánh Linh ist eine Live-Malerin aus Lausanne. Mit Staffelei und Farben ausgerüstet, malt sie an eurem Hochzeitstag direkt vor Ort ein Bild von euch, um Farben, Stimmung und Emotionen für immer festzuhalten. Sie arbeitet mit Öloder Acrylfarben und bietet verschiedene Bildgrössen an. Wer sich schon immer mal königlich fühlen wollte – und welcher Tag wäre dazu besser geeignet, als der eigene Hochzeitstag – der sollte sich unbedingt auf einem Bild verewigen lassen. www.dangdetoi.com
Stilvolle Schuhlöffel von Holzlöffel.ch sind exklusive, persönliche Geschenke für Brautpaare oder eignen sich auch als charmante Gastgeschenke, die lange in Erinnerung bleiben.
Jeder Schuhlöffel wird individuell graviert und besteht aus 100 % Schweizer Holz, was ihm eine besondere Wertigkeit verleiht. Durch die persönliche Gravur wird jeder Gebrauch zu einer liebevollen Erinnerung an den besonderen Tag. Die Schuhlöffel von Holzlöffel.ch stehen für höchste Qualität, Nachhaltigkeit und ansprechendes Design.
Sara & Cyrill
Am 10. September 2022 feierten Sara und Cyrill ihre Traumhochzeit im Castello di Morcote am Lago di Lugano. Mit 70 Gästen erlebten sie einen unvergesslichen Tag, der von Liebe, Freude und besonderen Erinnerungen geprägt war.
Simone Gori (Text), Tobias Tumac (Bilder)
Sara und Cyrill lernten sich 2017 in der Raygrodski Bar in Zürich kennen. Ein lang-
Moment an begann ihre gemeinsame Reise. Die Verlobung fand im
Ende Mai durfte ich auf Einladung von Pronovias an die Barcelona Bridal Fashion Week reisen, die grösste und wichtigste Brautmoden-Messe Europas. Ich durfte ein Wochenende voller Inspiration, Eindrücken und neuen Bekanntschaften erleben – und natürlich berichte ich euch hier hautnah davon.
An die Barcelona Bridal Fashion Week eingeladen wurde ich von Dominik Laux, der mit seiner PR-Agentur für die Kommunikation der Pronovias Group in der Schweiz zuständig ist. Natürlich wollte ich mir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, auch wenn das bedeutete, dass ich sehr kurzfristig einen Flug buchen und meine Koffer packen musste. Aber was macht man nicht alles für die Mode!
Zuerst die Arbeit … Nach einer unkomplizierten Anreise und einem kurzen
Check-in im Hotel stieg ich in die U-Bahn und fuhr direkt an die Barcelona Bridal Fashion Show. Mein erster Termin in Spanien war nämlich ein Interviewtermin mit Alessandra Rinaudo, Artistic Director der
Pronovias Group. Unser Gespräch könnt ihr auf der nächsten Seite nachlesen.
… dann das Vergnügen
Nach einer kurzen Pause im Hotel wurden wir per Shuttle zur Fashion Show in der Fiera Barcelona chauffiert. Ich kam mir vor wie beim Konzert einer beliebten Boygroup: Vor dem Eingang hatte sich nämlich eine riesige Warteschlange gebildet und so war erst mal Geduld gefragt. Denn die Eingangs- und Sicherheitskontrolle der 3000 Gäste brauchte halt ihre Zeit.
Professionelle Fashionshow
Nach gut zwei Stunden ging es los mit der Modeschau. Die Haute Couture Collection «Seasons of Light» wurde präsentiert. Es waren wunder-
schöne Brautkleidmodelle in einer fantastischen Show und grossartigem Ambiente. Der Einblick in die Brautmodetrends der Zukunft war sehr interessant und ich kann so viel verraten: Es bleibt vielseitig. Denn schlichte, geradlinige Schnitte waren genauso vertreten wie sehr verspielte Modelle mit viel Spitze, Tüll und hochwertig verarbeiteten Stoffen.
Die Party geht los Eine Fashionshow ist keine Fashionshow ohne Afterparty, oder? Und feiern können die Spanier definitiv. Die Party war ein voller Erfolg und gespickt mit Musik, Überraschungen, Showacts und Show Cooking. Kein Wunder, dass ich mich kaum sattsehen konnte und erst in den frühen Morgenstunden den Weg zurück ins Hotel fand.
Bis zum nächsten Jahr!
Am nächsten Tag war aber an Ausruhen nicht zu denken, denn der Besuch des Messegeländes stand an. Den ganzen Tag verbrachte ich in den Hallen und liess mich von Farben, Schnitten und Stoffen inspirieren. Und nicht nur das: Als Organisatorin der Swiss Wedding World fand ich auch den technischen Aspekt und den Messebau höchst interessant, aber dazu erzähle ich vielleicht ein andermal mehr. Mir bleibt zum Abschluss nur folgendes Fazit: Wir sind bestimmt im nächsten Jahr wieder für euch mit dabei!
Interview mit Alessandra Rinaudo
Im Rahmen ihrer Reise an die Barcelona Bridal Fashion Show hatte unsere Co-Chefredakteurin Maja die Gelegenheit, die künstlerischen Leiterin von Pronovias, Alessandra Rinaudo, zu interviewen. Es war ein sehr spannendes Gespräch, bei dem Alessandra tief blicken liess und auch Kritik an der Brautmodenbranche übte.
Simone Gori (Text), Barcelona Bridal Fashion Week. (Bild)
Maja Giger, Swiss Wedding Magazin: Liebe Alessandra, wie bist du eigentlich dazu gekommen, Designerin zu werden?
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Die weltberühmte Ikone
Vera Wang hat die Kollektion entworfen, um Brautjungfern, Hochzeitsgäste und Partygäste einzukleiden. Diese zweite Brautjungfern-Kollektion, die insgesamt 54 verschiedene Modelle umfasst, ist von New Yorks Sommerziel, den Hamptons, inspiriert. Die Farbpalette reicht von sanften Blautönen über tiefe Edelsteintöne bis hin zu leuchtenden Neontönen.
Ausserdem zeigen die neuen Kleider hochgeschnittene
Säume, seitliche Schlitze, geometrische Ausschnitte und ausgeschnittene Rückenpartien. Sie kombinieren luxuriöse Stoffe zu sinnlichen Silhouetten. Über die neue Kollektion sagt Wang: «Diese Kleider sind so gemacht, dass sie zu jeder Frauengrösse und jedem Körpertyp passen.»
Alle Vera Wang Braut- und Brautjungfernkleider der Saison 2023 sind in einer Grössenpalette von 32 bis 64 erhältlich.
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Schwanger zu heiraten kann magisch sein. Bei der Wahl der Brautmode stehen schwangere Bräute jedoch vor besonderen Herausforderungen. Wir sagen euch, wie ihr euren wachsenden Bauch stilvoll in Szene setzen und euch als strahlende, selbstbewusste Braut fühlen könnt.
Gori (Text), Bilder von den Herstellern zur Verfügung gestellt
Schwanger zu heiraten kann wunderbar sein. Die Vorfreude auf das Baby und die Liebe zur eigenen Hochzeit vereinen sich zu einem einzigartigen Moment. Doch bei der Wahl der Brautmode stehen schwangere Bräute vor besonderen Herausforderungen. Glücklicherweise gibt es heutzutage eine Vielzahl von eleganten und stilvollen Optionen, die speziell für werdende Mütter entworfen wurden. Von fliessenden Empire-Kleidern über A-LinienSchnitte bis hin zu Umstandsmode mit flexiblen Stoffen, die dem wachsenden Bauch Platz bieten – die Auswahl ist vielfältig.
Komfort ist wichtig! Der wichtigste Aspekt bei der Auswahl der Brautmode für schwangere Bräute ist der Komfort. Es ist entscheidend, dass sich die Braut in ihrem Kleid wohl und selbstbewusst fühlt. Einige werdende Mütter bevorzugen weiche, fliessende Stoffe wie Chiffon oder Spitze, die den wachsenden
Bauch umschmeicheln und gleichzeitig genügend Bewegungsfreiheit bieten. Empire-Kleider mit einem hohen Taillenansatz unterhalb der Brust sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie den Fokus auf den Oberkörper lenken und den
Bauch sanft umspielen. A-Linien-Kleider, die am Oberkörper eng anliegen und ab der Taille nach unten hin ausgestellt sind, schmeicheln ebenfalls der Figur und bieten genügend Platz für den wachsenden Bauch.
Verlobungen sind ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Paares, der den Übergang von der Phase des Datings zur offiziellen Ankündigung der Absicht, zu heiraten, markiert. Ein integraler Bestandteil dieses Rituals ist der Verlobungsring, der als Symbol der Liebe, Verbundenheit und des Versprechens dient. Aber wie ist das Ritual der Verlobung überhaupt entstanden?
Simone Gori (Text), Taylor Heery (Bild)
Die Ursprünge der Verlobung lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen. In vielen Kulturen wurde die Ehe als eine strategische Vereinbarung zwischen Familien betrachtet, und die Verlobung war der erste Schritt, um diese Vereinbarung zu besiegeln. Die zukünftigen Ehepartner wurden einander vorgestellt und hatten die Möglichkeit, sich kennenzulernen, bevor sie offiziell heirateten. Die Verlobung war auch eine Möglichkeit, die Absichten beider Familien zu signalisieren und die Vereinbarung vor der Gemeinschaft bekannt zu machen.
Im Laufe der Zeit änderten sich die gesellschaftlichen Normen und die Verlobung wurde mehr zu einer romantischen Geste zwischen zwei Personen, die sich lieben und den Wunsch haben, ihr Leben miteinander zu verbringen. Der Verlobungsring wurde zu einem wichtigen Symbol für diese Verbindung.
If you like it, then you should put a ring on it
Die Geschichte des Verlobungsrings reicht bis ins alte Ägypten zurück, wo Ringe aus Papyrus oder anderen natürlichen Materialien getragen wurden. Später verwendeten die Römer Ringe aus Eisen, um ihre Verlobung zu markieren. Im Laufe der Zeit wurden Ringe aus wertvolleren Materialien wie Gold und Silber populärer.
Im 15. Jahrhundert begannen die ersten Verlobungsringe mit Diamanten zu erscheinen, insbesondere nach der Entdeckung von Diamantenvorkommen in Südafrika im 19. Jahrhundert. Diamanten wurden schnell mit Liebe und Luxus assoziiert und wurden zum Inbegriff des Verlobungsringes.
A diamond is forever
Der moderne Verlobungsring, wie wir ihn heute kennen, wurde jedoch erst in den 1940er-Jahren populär, als das Unternehmen De Beers seine berühmte
Werbekampagne mit dem Slogan «A Diamond is Forever» startete. Diese Kampagne prägte die Vorstellung, dass ein Diamantring die ewige Liebe und Beständigkeit symbolisiert und führte zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach Diamantringen als Verlobungsringe. Heutzutage gibt es eine grosse Vielfalt an Verlobungsringen, die auf individuellen Geschmack und Stil abgestimmt sind. Von klassischen Diamant-Solitärringen bis hin zu modernen Designs mit verschiedenen Edelsteinen und Metallen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Verlobungstrend hat sich im Laufe der Zeit gewandelt, aber das grundlegende Konzept, den Schritt zur Ehe öffentlich zu machen und den Verlobungsring als Symbol der Verbundenheit zu verwenden, ist erhalten geblieben. Egal, welcher Ring gewählt wird, der Verlobungsring bleibt ein wichtiges Symbol für Liebe, Hingabe und den Beginn einer neuen Lebensphase.
Natürlich reden wir nicht nur von Verlobungen, sondern zeigen euch eine Auswahl an besonders schönen Ringen dazu. Lasst euch nicht verunsichern: Einen hübschen Ring gibt es auch schon für das kleinere Budget. Die Regel, dass der Verlobungsring mindestens drei Monatslöhne kosten soll, gilt zum Glück bei uns nicht. Es ist doch sowieso viel wichtiger, dass er mit Liebe ausgesucht und mit noch viel mehr Liebe getragen wird.
Dieser mit 14 Brillanten bestückte Ring brilliert an jedem Finger.
Bei diesen Bildern verspürt man automatisch ein Sommerfeeling, meint ihr nicht auch? Ein kreatives Team hat bei diesem Inspirationsshooting alles gegeben, um Good Vibes und Sonnenstrahlen einzufangen. Wir finden: Das ist ihnen absolut gelungen.
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Wie viel Budget muss bei der Vorbereitung für die Hochzeit bei euch eingeplant werden?
Floristik
Musik
Hairstyling
Creative Hairlounge, Wohlen Cornelia Fabbricatore www.creativehairlounge.ch @creativehairlounge
Mein Ziel ist es, ein unvergessliches Erlebnis zu bieten und dafür zu sorgen, dass die Braut sich an ihrer Hochzeit in ihrem Traumstyling rundum wohlfühlt und strahlt. In einem Vorgespräch besprechen wir alle Wünsche und Vorstellungen der Braut, angefangen bei der Kleiderwahl bis hin zu den passenden Accessoires, der perfekten Frisur und das Make-up. Dies soll vor allem die natürliche Schönheit und Individualität der Braut unterstreichen und harmonisch auf ihr Brautkleid abgestimmt sein. Unser Angebot beinhaltet ein Probe-Make-up und eine Probefrisur, nach denen wir gemeinsam das endgültige Styling festlegen. Für dieses umfassende Paket, das den bestmöglichen begleitenden Beauty-Service (inklusive Brautpass) beinhaltet, berechnen wir einen Paketpreis von CHF 650.–.
Bearbeat Dominik Liechti www.bearbeat.ch @bearbeat
Unser Tipp – Ein massgeschneidertes Paket zu finden, denn schliesslich geht es darum, den besonderen Tag mit wundervoller Musik zu untermalen. Das Budget hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dauer des Auftrittes und der Anzahl der Musiker. Für eine solide musikalische Begleitung sollten Paare in der Regel zwischen CHF 2000.– und 6000.– einplanen. Bearbeat ist ein bärenstarker Partner, wenn es um Livemusik geht. Wir verfügen über 25 verschiedene Musiker, die wiederum in unterschiedlichen Formationen bei Euch spielen können. Solo, Duo, Trio oder Full Band. Aber auch DJs sind bei uns buchbar. Und das Beste: Bei uns ist jede Menge Technik, von der Bühne, Licht bis zu den Headsets für die Trauredner alles vorhanden! Alles ist möglich!
Blumen Krämer Zürich Paul Fleischli www.blumenkraemer.ch @blumenkraemer.ch
Limousinen
THE DRIVER Patrik Strub www.the-driver.ch @the-driver.ch
In unserer Branche ist es schwierig ein Kostenrahmen per se abzugeben, zu individuell ist eine Hochzeit mit all den Möglichkeiten an floraler Dekoration. Wichtig ist zu wissen, wie viel sind euch die Blumen an eurer Hochzeit wert? Welchen Stellenwert habe diese? Möchtet ihr nur eine schlichte oder eine opulente Blumendekoration?
Hier ist die Palette der Möglichkeiten gross, vom Brautstrauss, Blumenwand, Tischdekoration, der Blumenschmuck für die Zeremonie bis zu den kleinen Details für die Blumen am Anzug. Der floralen Dekoration sind keine Grenzen gesetzt.
Mein exklusiver Tipp für euer Budget nach 25 Jahren Erfahrung als Hochzeitsdienstleister: ein unvergesslicher Moment zu zweit! Den Luxus, den Augenblick zu geniessen, denn der schönste Tag des Lebens sollte uneingeschränkte Freude bereiten. Unser Limousinenservice ermöglicht es, sich einfach zurückzulehnen und den Zauber dieses besonderen Tages gemeinsam zu erleben. Mit unserem VIP-Service, inklusive Champagner, wird dieses Erlebnis perfekt abgerundet. Wir bieten eine vielfältige Auswahl an besonderen Fahrzeugen. Bereits ab CHF 350.– kann man sich diesen erstklassigen Service gönnen und den Höhepunkt des Hochzeitstages in vollen Zügen geniessen!
Kürzlich sind wir über ein Inspirationsshooting gestolpert, dass es in sich hat. Simone Glarner und ihr Team von Liebesding haben eine Hochzeit auf einem Schiff inszeniert. Aber nicht nur das: Mit demselben Set haben sie drei unterschiedliche Hochzeiten in verschiedenen Preisklassen auf die Beine gestellt. Wunderschön und super-informativ: So lieben wir unsere Shootings. Und ein besonderes Zückerchen liefert euch das Liebesding-Team auch noch: einen Planungs-Zeitstrahl.
Simone Gori (Text), Lisa Lark Photography (Bilder)
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Der Hochzeitstag soll unvergesslich bleiben, deshalb braucht es einen ganz besonderen Ort für die fulminante Feier. Wir hätten da gleich fünf einzigartige Location-Ideen in der Schweiz.
Tina W. Engler
Königlich: die Bergkapelle auf der Rigi Welch ein Panorama! Ständig zeigt es sich aus neuen Blickwinkeln, während sich die Rigi-Bahn aus Goldau oder Vitznau kommend, immer weiter den Berg hochschraubt, um schliesslich auf 1798 Metern Höhe anzukommen. Die Bergkapelle «Regina Montium» thront majestätisch auf Rigi Kulm und ist der perfekte Ort, um sich im Kreis von bis zu 80 Personen das «Ja-Wort» zu geben. Ausgelassene Partystimmung kommt im stilvollen, privat geführten Hotel «Rigi-Kulm» auf, mit hauseigenem Catering aus dem Gourmetrestaurant. Am besten, man feiert gleich bis zum frühen Morgen durch. Den Sonnenaufgang am Gipfelkreuz der «Königin der Berge» sollte man nämlich nicht verpassen. www.rigikulm.ch
Geschichtsträchtig: die Jugendherberge Schloss Burgdorf Wie wäre es, hinter ehrwürdigen Gemäuern in einer Jugendherberge mit angeschlossenem Museum zu feiern? Das über 800 Jahre alte Schloss Burgdorf thront auf dem Schlossfelsen an der Emme, ca. 20 Kilometer von Bern entfernt. Und weil das städtische Zeremonielokal in einem der historischen Räume untergebracht ist, können hier zivile Trauungen stattfinden. Neben dem romantischen Trauzimmer steht auch eine kleine Kapelle bereit. Das Schloss, das von den Zähringern gebaut wurde, bietet u. a. im wunderschön gestalteten Assisensaal oder im Turmgarten das perfekte Ambiente. Dank hauseigenem Restaurant ist für das kulinarische Wohl gesorgt. Genügend Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch. Burgdorf selbst ist ein kleines Bijou, das den Zauber der Märchenhochzeit noch unterstreicht. www.schloss-burgdorf.ch
Himmlische Zeiten: Fernab von allem: Das rockt:
Destination Advertorial
Auch sonst können wir alles organisieren. Bei uns ist das Komplettpaket erhältlich. Wir verfügen über eine erlesene Auswahl an Kontakten und stellen diese gerne zur Verfügung.
Sprechen wir zum Schluss noch über die harten Facts: Was kostet eine Hochzeit im Schloss Gerzensee?
Wir haben für die Monate der Hochsaison von Mai bis Oktober einen Mindestumsatz von CHF 13 000, der erreicht werden muss. Die tatsächlichen Kosten sind sehr individuell und hängen auch von den gemieteten Räumen, Zimmern und der Grösse der Gesellschaft ab. Aber wir haben viel Erfahrung und können Paaren bei einer Besprechung eine gute Orientierung über die Kosten geben. www.hotelschlossgerzensee.ch
Ihr sucht euer perfektes Outfit für den grossen Tag, euer Traumhotel oder die richtige Location? Hier werdet ihr fündig. Unsere ausgewählten Dienstleister:innen sind gerne Teil eures Hochzeitsprojekts – vom Anfang bis zum Ende.
Die Suche nach dem Hochzeitskleid ist ein ganz besonderer Moment im Leben einer Frau. Sobald sie über die Türschwelle eines Brautmodegeschäfts schreitet, wird sie sich das erste Mal als Braut fühlen, und ihre innere Stimme wird ihr zuflüstern: «Jetzt geht’s wirklich los.» Mit den Emotionen wird auch die
kann. Gleiches gilt für die Bräutigame auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsanzug. Unsere ausgewählten Boutiquen bieten eine fürsorgliche Atmosphäre. Sie verfügen über das nötige Fingerspitzengefühl, die Fachkenntnisse und das erforderliche Handwerk, um euren Ansprüchen
Vom Apéro bis zum Mitternachtssnack – hier findet ihr alles, was schmeckt.
Denn köstliche Speisen, Apérohäppchen, Desserts und Getränke gehören definitiv zum A und O einer gelungenen Hochzeit.
Törtlifee
Angebot
• Hochzeitstorten
• Cupcake Tower
• Sweets Table
• Give Away Cookies
• Dessert im Glas
• Sweets für Allergiker:innen
Als eine der ersten Adressen im Mittelland steht Törtlifee für personalisierte Fondant-, Buttercremetorten, Naked Cakes und vieles mehr.
Wir stellen hohe Ansprüche an unsere Torten und sind erst mit einer perfekten Ausarbeitung zufrieden. Die Hochzeitstorten sollen nicht nur schön aussehen, sie müssen auch gut schmecken. Auch bei Lebensmittelallergien darf von einer schönen Hochzeitstorte geträumt werden.
Tortenmanufaktur & Confiserie
Tramstrasse 25 5034 Suhr
Tel. 062 530 67 13 info@toertlifee.ch toertlifee.ch
Hallo Herbst
Wir feiern eine der schönsten Jahreszeiten der Schweiz: den Herbst. Nie sind die Farben schöner, das Licht sanfter und die Luft klarer. Kein Wunder, sind die Spätsommer- und Herbstmonate so beliebt bei den Schweizer Brautpaaren. Wir zeigen euch drei unterschiedliche Herbsthochzeiten, die euch inspirieren werden.
Wer hat die Hosen an?
Wenn die Luft kühler wird, werden die Röcke wieder länger. Oder warum nicht gleich eine Hose tragen? Wir zeigen euch die schönsten Braut-Outfits, mit denen ihr mit beiden Beinen auf dem Boden steht.
Frisch ausgezeichnet
Bei uns erfahrt ihr es brühwarm: Wir stellen euch diejenigen Dienstleister vor, die am Wedding Award 2023 mit den Goldenen Bändern ausgezeichnet wurden. Auf Herz und Nieren geprüft zeigen wir euch, wer unsere hochkarätige Jury am meisten von sich überzeugt hat.
Und natürlich ist auch der Rest des Herbst-Hefts wieder vollgepackt mit wunderschönen Bildern, Traumkleidern, News und Inspirationen aus der Hochzeitswelt. So kann der Herbst kommen!
Die Herbstausgabe des Swiss Wedding erscheint am 17. Oktober 2023.
Swiss Wedding 18. Jahrgang, ISSN 1661-4437 Erscheint 4-mal jährlich
Druckauflage: 8000 Exemplare
Kontakt redaktion@swiss-wedding.ch swiss-wedding.ch
Herausgeberin und Verlag
Weber Verlag AG Gwattstrasse 144
CH-3645 Gwatt Tel. 033 336 55 55 weberverlag.ch
Verlegerin
Annette Weber-Hadorn, Weber Verlag AG a.weber@weberverlag.ch
Verlagsleiter Zeitschriften
Dyami Häfliger-Hadorn, Weber Verlag AG d.haefliger@weberverlag.ch
CoChefredaktion
Maja Giger m.giger@swiss-wedding.ch
Creative Director
Simone Gori s.gori@swiss-wedding.ch
Weitere Autor:innen
Kristina Kaupp, Eva Monnier, Denise Wüst-Baumgartner, Melanie Bissig, Alexandra Müller, Alexandra Märki, Tina W. Engler
Korrektorat
Laura Spielmann, Weber Verlag AG
Grafik / Layout
Cornelia Wyssen, Weber Verlag AG
Copyright Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung durch den Verlag. Für unverlangte Einsendungen wird jegliche Haftung abgelehnt.
Anzeigenverkauf
Maja Giger m.giger@swiss-wedding.ch Mediadaten unter swiss-wedding.ch/werbung
Aboverwaltung abo@weberverlag.ch 033 334 50 44
Druck
AVD Goldach AG Sulzstrasse 10 – 12, 9403 Goldach avd.ch
Abonnieren Einzelverkaufspreis Fr. 14.–Abonnement 1 Jahr Fr. 48.–Abonnement 2 Jahre Fr. 96.–
Abonnement jeweils mit der Sonderausgabe «Swiss Wedding GUIDE» swiss-wedding.ch/abo
Von Ende April bis Ende Oktober dauert hierzulande die Hochzeitssaison, und sie verläuft wunderbar wellenartig. Nach einem ruhigen Start im Frühling folgt im Frühsommer, im Mai und Juni, der erste Höhepunkt. Die richtig heissen Sommermonate sind zwar immer noch beliebt, aber viele Paare machen einen Bogen um die Sommerferien, was zu einem zweiten Höhepunkt im August und September führt, bis es im Oktober wieder langsam ruhiger wird. Wer das Wort «Sommerloch» erfunden hat, der hat also ganz bestimmt nie in der Hochzeitsbranche gearbeitet.
Neben meiner Aufgabe als Co-Chefredaktorin des Swiss Wedding bin ich ja weiterhin auch als Rednerin für
freie Trauungen unterwegs und deshalb während der Saison viel beschäftigt. Meine beiden Hochzeitsjobs führen mich an die unterschiedlichsten Orte im In- und Ausland. Ganz oft arbeite ich da, wo andere Ferien machen, und das meistens an Abenden und Wochenenden, wenn der Rest der Schweiz in der Badi sitzt oder eine Grillparty veranstaltet. Trotzdem kann ich mir absolut keinen besseren oder abwechslungsreicheren Job vorstellen.
Diese Sommer-Ausgabe des Swiss Wedding Magazins macht die unglaubliche Vielfalt des Themas «Hochzeit» besonders deutlich: Es geht um Spass an der Mode, um ein gesundes Körperbild, um Selbstbestimmung und finanzielle Unabhängigkeit, um glitzernde Ringe, fantastisches Essen, vergängliche Blumen und unsterbliche Erinnerungen. Ich hoffe, euch hat der bunte Mix dieser SommerAusgabe beim Lesen genauso viel Freude gemacht wie mir beim Themen-Suchen und Schreiben.
Herzlich,
Simone Gori Co-Chefredaktorin, Creative Director Swiss Wedding
AARAU AMRISWIL
ARBON
BAD RAGAZ
BASEL
BERN
BIEL
BRIG
BUCHS
LUZERN LYSS
MARBACH
MELS
OLTEN
SEEWEN
SOLOTHURN
STANS
ST. GALLEN
SURSEE THUN
VISP
WIL
WINTERTHUR WÜRENLINGEN
ZUG
ZÜRICH
JETZT GRATIS UNSER TRAURINGPAKET ANFORDERN
In unserem Trauringpaket erwarten Sie neben unserem LOVE RINGS Katalog mit den beliebtesten Trauring-Klassikern und schönsten Ehering-Trends gleich mehrere Überraschungen.