Wintermärchen
Heiraten im Schnee
Geheime
Botschaft
Schmuck der besonderen Art
Elopement Shooting
Erinnerungen schaffen
Farbtupfer
Bunte Brautkleider

Wintermärchen
Heiraten im Schnee
Geheime
Botschaft
Schmuck der besonderen Art
Elopement Shooting
Erinnerungen schaffen
Farbtupfer
Bunte Brautkleider
Neuheiten 2025
Swiss Made
Der erste Schnee ist gefallen, sanft sind die Flöckchen vom Himmel gerieselt und haben alles in ein winterliches Zauberland verwandelt. Sich in dieser unwirklichen und märchenhaften Kulisse das Ja-Wort zu geben, ist ein Hochzeitserlebnis der besonderen Art. Ob Berg-, Aschenbrödel- oder Weihnachtshochzeit – die Saison bietet viele Möglichkeiten, eure Liebe zu zelebrieren und aussergewöhnliche Erinnerungen zu schaffen.
Von der Location über die Dekoration bis hin zu Schmuck, Styling und Kleidern – wir zeigen euch, wie ihr eurer Hochzeit einen winterlichen Touch verleihen könnt. Insbesondere bei der Kleidung gibt es viele Möglichkeiten für Damen und Herren. Denn warm zu bleiben und zugleich stylisch auszusehen, schliesst sich nicht gegenseitig aus. Bei der Wahl des Hochzeitsanzugs bietet es sich zudem an, neue Wege zu beschreiten: Ein Tupf Farbe hebt sich nämlich wunderbar vom weissen Hintergrund ab.
Letztlich ist der Winter auch die Zeit der Ruhe und inneren Einkehr. Wir zeigen euch, wie ihr mit dieser Zeitqualität der Saison gehen könnt, wenn ihr das möchtet. Das Stichwort: Elopement Shooting. Eine Möglichkeit, ganz intim und ohne grossen Trubel einfach die Liebe zwischen euch zu zelebrieren.
Viel Spass beim Blättern, Lesen und Informieren …
Ich freue mich, von euch zu hören!
Bis bald, eure Alice
GOLDSCHMIEDE KISTLER
Bahnhofstrasse 148
8620 Wetzikon märchentrauringe.ch
Besiegeln Sie den Bund fürs Leben mit ganz besonderen Ringen. Handgefertigte Unikate für Ihre Liebe. Kleine Meisterwerke. Trauen Sie sich: maerchentrauringe.ch
76
78 Passion für Uhren und Schmuck
80 Von kurz bis lang – Ohrringe
83 Handwerk, Tradition und Schmuck
84 Schmuck mit geheimer Botschaft
89 Die passenden Eheringe finden
90 Trauringe suchen und finden
32 Winter, Schnee und Hochzeit 34 Elopement Shooting – die intime Art, Erinnerungen zu schaffen
40 Heiraten an Weihnachten
100 Love written in the stars
Beauty
98 Hochzeitsmaniküre: Strahlender Glanz
51 Duft der Liebe
48 Winterliches Blumenmeer
50 Brautstrauss oder nicht?
112 Die Wartezeit versüssen
114 Vorfreude versenden
116 Prost! Auf eine gelungene Hochzeitsbar
118 Dessert-Buffet
119 Hochzeitsmesse Schloss Binningen
120 Erlebnis Hochzeitsmesse
122 Lieber individuell als traditionell
124 Mauritius: Romantische Auszeit
128 Baros Maldives: Palmen und Korallen
130 Hochzeit im Schloss
131 Toskana: An der Quelle der Liebe
Service
132 Alles auf einen Blick: Ausgesuchte Brautmodegeschäfte, Locations und Dienstleistende für euren schönsten Tag
138 Vorschau / Impressum
TerraGemma
Wilde Schönheit
TerraGemma – zu Deutsch «Juwel der Erde» – kreiert von den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft inspirierte Schmuckstücke. Geschaffen aus recyceltem Edelmetall und rückverfolgbaren Steinen spiegeln sie die natürliche und unvollkommene Schönheit der Welt wider. Geschaffen für mutige Menschen, die sich dem Geist der Freiheit und der wilden Fülle der Natur verschrieben haben. terragemma.ch
Ob als Geschenkidee oder weil du dir selbst eine Freude machen möchtest – mit dem Blumenabo von VEG and the City ist eine nachhaltige Begeisterung garantiert. Mit Schnittblumen aus der Region werden ab 135.– Sträusse gebunden. Du entscheidest Straussgrösse, Lieferfrequenz, -dauer und Heimlieferung oder Abholung. vegandthecity.ch
Antigone – Hommage an die Herrlichkeit der Ozeane.
Rhomberg
Aussergewöhnliche Verbindung
Das Rhomberg Portfolio ist so vielseitig wie die Liebe selbst. Diese Bi-Color Eheringe vereinen schlichtes 18 K Weissgold mit warmem 18 K Rotgold zu einer harmonischen Einheit. Die reliefartig gestaltete Oberfläche der handgefertigten Ringe wird beim Damenring von 5 funkelnden Diamanten geschmückt. Ein einzigartiges Paar, das durch seine besondere Gestaltung ein starkes Zeichen setzt und sich vom Alltäglichen abhebt. rhomberg.ch
Awapuhi
Die luxuriöse Haarpflegeserie Awapuhi Wild Ginger von Paul Mitchell erstrahlt in frischem Design und verstärktem Engagement für Nachhaltigkeit. Die einzigartigen Eigenschaften des hawaiianischen Awapuhi Wild Ginger – der auf der eigenen Farm angebaut und von Hand verarbeitet wird – werden genutzt, um tiefenwirksame Feuchtigkeit und Reparatur für alle Haartypen zu bieten. paulmitchell.de
Niessing
Niessing
Die Love Wall ist ein Hochzeits-Gästebuch für die Ewigkeit. Mit diesem einzigartigen Kunstwerk könnt ihr eure Eindrücke auf eine besondere Art und Weise festhalten.
Eine winterliche Hochzeit mit Aschenbrödel-Atmosphäre, inklusive Pferdekutsche und schneebedeckter Landschaft. Im engsten Kreis heirateten Marielle und Michael im Januar 2022 mit den Hindernissen der Corona-Bestimmungen. Tradition traf auf Charakter und ergab ein unvergessliches Fest, das ganz zu ihnen passte.
Stadler (Text), Sandra Stirnimann Fotografie (Bilder)
Winterwunderland auf dem Engelberg.
Kennen und lieben gelernt haben sich Marielle und Michael beim Bouldern, ein Hobby, das die beiden Sportfans schnell zusammenschweisste. Es folgten auch verschiedene gemeinsame Reisen. Bei ihrer zehntägigen Trekking-Tour durch Grönland dachte Marielle dann, dass der Antrag erfolgen würde. «Ich hatte damals keinen Ring, und ich wollte es schon richtig machen», so Michael. Deswegen folgte der Antrag dann ein Jahr später mit einer Überraschungswanderung und Zeltübernachtung auf dem Fickengrat. Denn von dort aus sieht man den Geburtsort von Marielle. Der Verlobungsring – Michael bangte etwas, dass Marielle die Form nicht erkennen würde – war das mit Brillanten besetzte Profil ihres Hausbergs.
Planung mit Hindernissen Von Anfang an war für die beiden Winterfans klar, dass ihre Hochzeit in dieser Jahreszeit stattfinden soll. Aufgrund der damaligen
Corona-Bestimmungen stellten sich ihnen jedoch einige Herausforderungen in den Weg: «Wir hatten schon etwas Angst, dass wir nicht heiraten konnten, denn schliesslich mussten wir ein Sicherheitskonzept erstellen und vom Kanton gutheissen lassen», verrät das Paar. Eine weitere Herausforderung war, dass sie auch noch eine andere Location als geplant für die Ziviltrauung auswählen mussten. Dass einige Gäste aufgrund der CoronaSituation dann nicht gekommen sind, finden die beiden schade – aber die Freude über eine gelungene Feier überwiegt. Bei der Gestaltung ihrer Hochzeit schlug das Paar unkonventionelle Pfade ein. Zusammen mit ihren Familien wurde der grosse Tag selbst organisiert und Marielles Bruder war ihr Trauredner. Die Ziviltrauung erfolgte dann im Talmuseum mit ihrer engsten Familie. Anschliessend wurde zusammen gegessen und die Zweisamkeit vor dem grossen Tag genossen. Geheiratet
Mit Pferd und Kutsche traf Marielle zum First Look ein.
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Elopement stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie «zusammen entfliehen und im Geheimen heiraten». Heutzutage verstehen wir darunter Paare, die sich in trauter Zweisamkeit an einem speziellen
Ort das Ja-Wort geben. Fügt man dem Begriff noch «Shooting» hinzu, dreht sich alles um das Festhalten von diesem intimen, emotionalen und speziellen Moment. Wir zeigen euch hier drei Beispiele, wie ein solches
Elopement Shooting aussehen und ablaufen könnte.
Suli zeigt einen klaren Vintage-Stil, der auch etwas an «Herr der Ringe» erinnert mit der Wahl der Location. Eigentlich nicht der Stil des Paares, aber er überzeugte sie doch.
Das Elopement Shooting kann bei der Trauung selbst stattfinden oder auch zu einem anderen Zeitpunkt quasi nachgestellt werden – wobei das gestellte Elopement nicht weniger emotional sein muss, wie uns Angela und Jeremy verraten haben. Bei einem Shooting vor der Trauung können die Emotionen des First Looks aufgenommen werden und das Brautpaar kann sich direkt nach dem Styling präsentieren. Während der Trauung, mit den Emotionen auf dem Höhepunkt, kann der Moment gleich festgehalten werden. Aber man muss auch der Typ für ein Elopement sein. Denn für viele ist es wichtig, gerade diesen Moment mit der Familie zu teilen. Und doch bietet diese Art der Trauung eine spezielle Atmosphäre, die garantiert für eindrückliche und sehr emotionale Momentaufnahmen sorgt. Wenn der Hochzeitstrubel vorüber ist und man sich als verheiratetes Paar gegenübersteht, kann ein Elopement dazu dienen, den Moment zu zweit nochmals zu zelebrieren – in Ruhe und mit Blick in die Zukunft.
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Das besinnliche Familienfest haucht der romantischen Hochzeitsstimmung eine besondere Atmosphäre ein und lässt mit Kerzenschein und Rot-Grünen-Akzenten den Weihnachtszauber erwachen – wahrlich ein Fest der Liebe.
Eine Winterhochzeit bringt viele Vorteile mit sich: Dadurch, dass die Wintermonate in der Nebensaison der Hochzeitsdienstleister:innen liegen,
Korsette haben in den letzten Jahren ein grosses Comeback gefeiert und die Modewelt im Sturm erobert. Auch in der Brautmode sind Korsette nicht mehr wegzudenken. Korsettartige Oberteile sind unglaublich figurbetonend und sorgen dafür, dass sich die Braut an ihrem grossen Tag selbstbewusst und sexy fühlt. Doch nicht nur das, Korsette verleihen einem Kleid auch eine elegante und romantische Note.
Ein Aspekt, der Hochzeitskleider mit Korsett auszeichnet, ist ihre Vielfältigkeit. Denn von traditionell bis modern ist alles möglich. Korsette harmonieren mit den verschiedensten Brautkleidformen von A-Linie über Fit and Flare bis Meerjungfrauen- und Prinzessinnenkleidern. So ist für alle der passende Schnitt dabei. Zudem sind korsettartige Oberteile praktisch, da sie eurem Kleid Halt und Struktur geben, sodass an der Trauung alles perfekt sitzt und auch nichts verrutscht. 1
2
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Die eigene Hochzeit ist etwas höchst Individuelles und doch zugleich auch etwas auf die Partnerin Abgestimmtes. Traditionell wird in Schwarz und Weiss geheiratet. Solchen Traditionen muss man jedoch heutzutage nicht mehr folgen und es gibt so viele kreative Möglichkeiten, sich für die eigenen Hochzeit anzukleiden und zugleich die eigene Persönlichkeit auszudrücken.
Farbenpracht für den grossen Tag Kräftige, aber gesetztere sowie auch dezentere Farben harmonieren gut mit dem Weiss des Brautkleides. Sowohl ein klassischer Dreiteiler wie auch zweireihige Sakkos betonen dabei optimal die männliche Statur.
In einen Anzug in klarem Burgunderrot gehüllt, vermittelt man(n) Eleganz und Kraft zugleich. Die kräftige Farbe passt eher zu dunklem Haar und unterstreicht jenes. In Rot heiratet nicht jeder – wodurch sich ein individueller und zugleich erlesener Look ergibt.
In einem eleganten Anzug in intensivem Grün lässt sich eine Prise Natur in die eigene Hochzeit einbauen. Durch die kräftige Grünnote, die eher dunkel ist, ist man gar nicht so weit entfernt vom traditionellen Schwarz. So gelingt der Spagat zwischen Individualität und Tradition.
In einem dezenten Hellbraun strahlt man mühelos Charme aus. Die Brauntöne bringen eine erdige Note in den Look, und vermitteln Eleganz und Entspannung zugleich. Durch den eher gedeckten Farbton lässt sich der Anzug auch sonst sehr gut kombinieren, da die Farbe zu vielem passt.
In einem rosa Farbton heiratet vielleicht nicht jeder – aber wem es steht, der macht darin eine mondäne und stilvolle Figur. Mit diesem Anzug bringt man(n) einen Hauch Romantik in den Look und hebt sich klar von der Masse ab.
In gedecktem Blau, Rot oder Grün verleiht man der eigenen Hochzeit einen Tupf Farbe, ohne dabei schrill oder überladen zu wirken. Stattdessen wird mit diesem Stil die Natürlichkeit und Leichtigkeit betont – perfekt für den grossen Tag.
Eheringe sind Schmuckstücke voller Emotionen. Aber auch ein Anhänger, Ohrringe oder eine Kette können eine grosse Bedeutung haben. Wir zeigen euch hier verschiedene Arten, wie ihr eure Liebe in Schmuckstücken auf einzigartige Weise verewigen könnt.
Gravierter Fingerabdruck-Anhänger von nika Schmuck.
Handfeste Sache
Ein Fingerabdruck ist in seiner Einzigartigkeit nicht zu überbieten, gibt es ihn doch kein zweites Mal. Die Muster prägen sich bereits im Mutterleib aus und bleiben ein Leben lang unverändert. Mit beispielsweise einer Silikonvorlage kann ein Abdruck von den Handlinien oder dem Finger erstellt werden, woraus später ein ganz einzigartiges Schmuckstück entsteht – sei es als Anhänger oder Ring.
Lebenslinien-Schmuck fertigt diese Trauringe mit den persönlichen Handabdrücken. Beide Herzlinien vereint auf dem Ring der Liebe, die eine Ringhälfte von ihm, die andere Ringhälfte ein Abdruck von ihrer Hand. Der Schmuck kann in Silber, Gold, Weissgold oder Platin gegossen werden.
Im Atelier Miah werden Fingerabdrücke mit Wachs abgeformt und in 18 kt Gold oder 925 Silber identisch als Kettenanhänger gestaltet. Die organische und originale Form des Fingerabdrucks kommt in einer Herzform oder einem runden Anhänger individuell zur Geltung.
Gravur
Denkt man an Personalisierung, so kommt einem meist die Gravur in den Sinn. Obwohl es ein klassisches Mittel ist, Schmuckstücke aller Art zu personalisieren, unterschätzt man grösstenteils die grenzenlosen Möglichkeiten der Gravur: Die Namen, ein Datum, Fingerabdrücke, Lebenslinien, spezielle Symbole oder gar ein Gedicht sind alle denkbar.
Die Möglichkeiten bei Atelier Miah sind vielfältig: individuelle Symbole, Fingerabdrücke, Daten, Texte und vieles mehr sind möglich. In diesem Ring wurden gleich drei verschiedene Gravuren verewigt, neben dem Fingerabdruck der Braut machen auch die Handschrift und ein süsser Pinguin den Ring zum Unikat.
Bei der Auswahl der Hochzeitsaccessoires gibt es so einiges zu beachten. In diesem Beitrag findet ihr verschiedene Stilinspirationen sowie einige Tipps zur Auswahl des perfekten Haarschmucks – damit ihr das Accessoire, das am besten zu euch passt, finden könnt.
Alexandra Widmer (Text), zvg (Bilder)
Kleiner Haarschmuck mit grosser Wirkung
Der Hochzeitslook wäre nicht komplett ohne die perfekte Frisur mit dem richtigen Haarschmuck. Ob ein pompöses Diadem, ein schöner Haarkamm oder ein romantischer Blumenkranz – die Auswahl ist gross. Das perfekte Accessoire verleiht dem Hochzeitslook zusätzlich Ausdruck und unterstreicht die Persönlichkeit der Braut.
Tipp
Als Grundregel gilt: brustaufwärts mit maximal zwei Stücken glänzen. Denn die Braut soll zwar strahlen, aber nicht überladen wirken. Bei der grossen Auswahl gar nicht so einfach.
Hier könnt ihr diese und noch viele weitere Stücke finden: – ladyschmuck.com – lilienbrautschmuck.ch – bellasposa.ch – lasperlitas.ch
Die perfekte Ergänzung für eine Hochsteckfrisur: ein Haarkamm. Dieser betont die Frisur und liefert einen zusätzlichen Hingucker. ladyschmuck.com
Der Blumenkamm – ein Haarschmuck mit einer Kombination aus echten Trockenblumen – betont mit den Rosétönen und Elfenbein die natürliche Schönheit. Bei diesem Modell sind Rosen und Pfingstrosen auf einem Haarkamm befestigt. Im Vergleich zu echten Blumen haben diese eine lange Haltbarkeit. bellasposa.ch
Olivia
Weisse Perlen sind immer ein Hingucker – ob klassisch in einer Perlenkette oder neu interpretiert in einem edlen Haarreif, wie Michaela Kruspan hier trägt. Dieser macht sich bei offenen wie auch bei zusammengebundenen Haaren gut. Ein toller Look ergibt sich auch, wenn der Ohrschmuck passend zum Haarreif getragen wird. Im zweiten Beispiel sind schöne Blumenmuster im Haarreif zu sehen. Diese wirken edel und passen perfekt zum Hochzeitsthema.
lilienbrautschmuck.ch, lasperlitas.ch
den kompletten Artikel im Heft!
Der grosse Tag geht einher mit einer Vielzahl an Vorbereitungen – ganz wichtig natürlich: der eigene Look! Neben Kleid, Frisur und Make-up reflektieren auch die Nägel euren ganz persönlichen Stil. Daher lohnt es sich, sich vorab ein paar Gedanken dazu zu machen.
Blanca Bürgisser (Text), myfingerprint.ch (Nagelfolien), Elias, aessu-production.ch (Bilder)
Wir zeigen euch, was ihr bei einer Hochzeitsmaniküre zu Hause beachten müsst, damit eure Nägel am grossen Tag in schönstem Glanz erstrahlen.
Damit die lackierten Nägel richtig zur Geltung kommen, müssen auch die Hände entsprechend gepflegt werden. Mit einem Peeling und einem Handbad reinigt und pflegt ihr die Haut sanft. Wenn ihr zu trockener Haut neigt, könnt ihr gar eine Handmaske über Nacht einwirken lassen.
Bevor ihr mit dem Lackieren beginnt, ist es wichtig, eure Nägel vorzubereiten. Am besten nehmt ihr ein kurzes Handbad und schiebt dann die weiche Nagelhaut mit einem Nagelhautschieber sanft nach hinten. Sobald die Nägel trocken sind, könnt ihr sie in die gewünschte Form feilen. Die Länge der Nägel könnt ihr ganz euren Vorlieben anpassen.
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Ratgeber
Hochzeitstraditionen
Schon in der Antike feierten Liebende Hochzeiten. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Bräuche, Rituale und Erwartungen aber erheblich verändert. Doch einige Traditionen, wie das Tauschen der Ringe, trotzen dem Wandel der Zeit.
Christine Künzler
Hochzeitsfeiern sind nicht nur das Fest der Liebe, sie widerspiegeln auch den Zeitgeist: Einige Traditionen überleben, andere nicht. Die alten schwarzweissen Hochzeitsfotos zeigen meist lachende und glückliche Grossmütter und Urgrossväter. Das dürfte für die meisten Hochzeitspaare auch heute noch so sein: Die Hochzeit ist Ausdruck der Liebe und einer der wichtigsten Tage im Leben eines Paares.
Früher war die Heirat stark christlich geprägt, das ist heute anders. Mit der Globalisierung kamen auch die interkulturellen und gesellschaftlichen Einflüsse. Paare aus unterschiedlichen Kulturen mit ureigenen Traditionen finden zusammen. So kann eine Hochzeitsfeier sowohl christliche als etwa auch hinduistische Rituale verbinden. Einfluss hat auch die Frauenbewegung. Tradi-
tionelle Frauenrollenbilder werden hinterfragt – Bräute behalten ihren eigenen Nachnamen, Männer übernehmen jenen der Frau. Gleichgeschlechtliche Partnerinnen und Partner heiraten – in der Schweiz ist das erst seit Mitte 2022 möglich.
Grün statt weiss Verändert haben sich auch die Locations: Heute gibt es diesbezüglich keine starren Traditionen mehr: Ob im Wald, in der Hütte, im Garten, auf dem Berg, im Säli des Dorfrestaurants, im Schloss, im Fünf-Sterne-Hotel oder in einer Schlucht: Die Auswahl an Hochzeitslocations ist schier unbegrenzt. Im digitalen Zeitalter spielen soziale Medien eine wichtige Rolle. Sie zeigen, welche Art von Hochzeitsfeiern gerade in sind. Paare teilen Erfahrungen, Inspirationen und Tipps online, Freunde und Familie verfolgen Hochzeiten mittels Livestreams mit.
Zunehmend setzen Paare auf eine umweltfreundliche Hochzeit und entscheiden sich für nachhaltige Materialien, regionale Dienstleister, minimieren Abfall und Ressourcenverbrauch. Anstelle von üppigen Hochzeitskleidern, die nur einmal getragen werden, wählen Braut und Bräutigam ein Outfit, das sie auch nach der Feier anziehen können. Andere entscheiden sich für eine Hochzeitsfeier im kleinen Kreis, eine Micro Wedding.
Individuell statt formell Heute sind es zunehmend mehr freie Traurednerinnen und -redner, die die Hochzeitszeremonien gestalten. Etwa Andrea Rücker aus Recherswil (SO), Inhaberin von «Triskell Lifestyle». «Heute zählt die persönliche und einzigartige Zeremonie, die die Geschichte des Paares widerspiegelt», sagt die selbstständige Hochzeitsrednerin, die in der Kategorie
Paare aus unterschiedlichen Kulturen mit ureigenen Bräuchen finden zusammen. Foto: Routscher Photography
Gewisse Hochzeitsrituale, wie der Tausch der Ringe, haben überlebt.
Foto: www.lehmannfotografie.ch
Ihr sucht euer perfektes Outfit für den grossen Tag, euer Traumhotel oder die richtige Location? Hier werdet ihr fündig. Unsere ausgewählten Dienstleister:innen sind gerne Teil eures Hochzeitsprojekts – vom Anfang bis zum Ende.
Die Suche nach dem Hochzeitskleid ist ein ganz besonderer Moment im Leben einer Frau. Sobald sie über die Türschwelle eines Brautmodegeschäfts schreitet, wird sie sich das erste Mal als Braut fühlen, und ihre innere Stimme wird ihr zuflüstern: «Jetzt geht’s wirklich los.» Mit den Emotionen wird auch die Nervosität steigen sowie das Bedürfnis das Beste zu wollen. Wählt deshalb ein Brautkleidgeschäft für euch aus, in dem ihr euch wohlfühlt und das auf eure
Bedürfnisse eingehen kann. Gleiches gilt für die Bräutigame auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsanzug. Unsere ausgewählten Boutiquen bieten eine fürsorgliche Atmosphäre. Sie verfügen über das nötige Fingerspitzengefühl, die Fachkenntnisse und das erforderliche Handwerk, um euren Ansprüchen nachzukommen oder entsprechende Alternativen zu finden. Geniesst diesen Moment, er wird euch ewig in Erinnerung bleiben.
Braut, Fest und Herrenmode
Wolfhauserstrasse 1
8608 Bubikon
Tel. 055 253 60 00 info@chezjanine.ch www.chezjanine.ch
Öffnungszeiten
Mo, Do–Fr: 9.00–12.00 Uhr und 13.30–18.00 Uhr
Di: bis 21.00 Uhr
Mi: geschlossen
Sa: 8.30–16.00 Uhr
Der Weg zu Ihrem Brautkleid ist ein Erlebnis voller Emotionen. Lassen Sie sich von uns in einem märchenhaften Ambiente auf 2000 m2 bei der Wahl Ihrer Traumrobe verzaubern und profitieren Sie von unserer 46-jährigen Erfahrung. NEU! Brautmode DeluxeBeratung inkl. Fun-Factor, VIP-Lounge, Häppchen u. Prosecco. Sichern Sie sich Ihren Termin online oder per Telefon. Grosszügige und vielseitige Auswahl auch fürs Standesamt, Umstandsmode und Plus Size bis Gr. 60. Ausserdem Cocktailkleider und Fest-Anzüge sowie
Heft!
Plus-Size-Queen
Body Positivity ist inzwischen wohl allen ein Begriff. In unserer Frühlingsausgabe stellen wir euch ein Plus-Size-Shooting vor und zeigen euch, wie man am Hochzeitstag den eigenen Körper umwerfend in Szene setzen kann. Denn dieser Tag ist jenseits einer bestimmten Grösse oder eines bestimmten Typs Frau – jede Braut darf so sein, wie sie ist, und sich dabei wunderschön fühlen.
Getting Ready
Der Begriff Getting Ready bezeichnet die Vorbereitungen am Hochzeitsmorgen, wenn sich die Braut und der Bräutigam anziehen und stylen. Beim Getting-Ready-Shoot wird man dabei fotografisch begleitet und hat so eine Erinnerung für die Ewigkeit. In unserem Guide zeigen wir euch, was es zu beachten gilt und wie ihr euch am besten darauf vorbereitet.
Unique Look
Beim Stichwort Hochzeit denken wohl die meisten als Erstes an eine strahlende Braut in einem weissen Kleid. Doch es geht auch anders. Wie wäre es mit einem Anzug statt eines klassischen Kleides? Ob weiss – oder für die Experimentierfreudigeren vielleicht auch farbig – ein Anzug umschmeichelt die Kurven und wirkt sehr elegant. Perfekt für einen aussergewöhnlichen Hochzeitslook!
Die Frühlingsausgabe der Swiss Wedding erscheint am 4. April 2025.
Swiss Wedding 20. Jahrgang, ISSN 1661-4437 Erscheint 4-mal jährlich
Kontakt redaktion@swiss-wedding.ch www.swiss-wedding.ch
Herausgeberin und Verlag Weber Verlag AG Gwattstrasse 144
CH-3645 Gwatt Tel. 033 336 55 55 www.weberverlag.ch
Verlegerin
Annette Weber-Hadorn, Weber Verlag AG a.weber@weberverlag.ch
Verlagsleiter Zeitschriften
Dyami Häfliger-Hadorn, Weber Verlag AG d.haefliger@weberverlag.ch
Chefredaktion
Alice Stadler a.stadler@weberverlag.ch
Weitere Autor:innen Blanca Bürgisser b.buergisser@weberverlag.ch
Laura Spielmann l.spielmann@weberverlag.ch
Alexandra Widmer a.widmer@weberverlag.ch
Korrektorat
Rebekka Affolter, Weber Verlag AG Laura Spielmann, Weber Verlag AG
Grafik / Layout
Cornelia Wyssen, Weber Verlag AG
Copyright Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung durch den Verlag. Für unverlangte Einsendungen wird jegliche Haftung abgelehnt.
Anzeigenverkauf
Fabienne Righetti f.righetti@weberverlag.ch
Mediadaten unter www.swiss-wedding.ch/mediadaten
Aboverwaltung abo@weberverlag.ch 033 334 50 44
Druck
AVD Goldach AG
Sulzstrasse 10 – 12, 9403 Goldach www.avd.ch
Abonnieren Einzelverkaufspreis Fr. 14.–Abonnement 1 Jahr Fr. 48.–Abonnement 2 Jahre Fr. 96.–
www.swiss-wedding.ch/abo
Sichert euch unser kostenloses Eheringe-Welcome-Paket