thun! das magazin Nr. 6/17

Page 1

Nr. 6 / November 2017

Ortsplanungs­revision Aktueller Stand der Arbeiten Seite 13

Kunstmuseum Weihnachtsausstellung «Cantonale Berne Jura» Seite 19

Märkte

30 Jahre Weihnachtsmarkt Thun Seite 29

Alain Marti «Es braucht einen Branchenmix» Seite 6


Geschenkidee Thuner- und Brienzersee

Sind Sie auf der Suche nach einem Geschenk? Verschenken Sie unvergessliche Erlebnisse auf dem Thuner- und Brienzersee. bls.ch/schiffgutscheine oder Tel. 058 327 48 11

Exklusives inklusive. Preisvorteil bis zu

Preisvorteil bis zu

23 %

23 %

B 220 d 4MATIC ab 259.–/Mt.

C 220 d 4MATIC ab 289.–/Mt.

B 220 d 4MATIC «Swiss Star»

C 220 d 4MATIC Limousine «Swiss Star»

49155.–

57035.–

abzüglich Preisvorteil Barkaufpreis

11 743.– 37 412.–

abzüglich Preisvorteil Barkaufpreis

13 607.– 43 428.–

1,9 % Leasing monatlich ab

259.–**

1,9 % Leasing monatlich ab

289.–**

SONDERAUSSTATTUNG: Allradantrieb 4MATIC · LED High Performance-Scheinwerfer · Park Pilot mit PARKTRONIC · Adaptiver Fernlicht-Assistent

SONDERAUSSTATTUNG: Allradantrieb 4MATIC · LED Intelligent Light System · Aktiver Park-Assistent inklusive PARKTRONIC · Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus

ZWEIGNIEDERLASSUNG THUN Gwattstrasse 18 · 3604 Thun · T 033 334 11 00 www.merbagretail.ch/thun B 220 d 4MATIC «Swiss Star», 2143 cm3, 177 PS (130 kW), Barkaufpreis: CHF 37412.– (Fahrzeugwert CHF 49155.– abzüglich CHF 11743.– Preisvorteil). 5,0 l/100 km (Benzinäquivalent: 5,7 l/100 km), 131 g CO2/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 134 g CO2/km), CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 21 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: D. **Leasing-beispiel: Laufzeit: 48 Monate, Laufleistung: 10 000 km/Jahr, eff. Jahreszinssatz: 1,92 %, 1. grosse Rate: CHF 8400.–, Leasingrate ab dem 2. Monat: CHF 259.–. Abgebildetes Modell: B 220 d 4MATIC «Swiss Star» inkl. Sonderausstattungen («Swiss Star», AMG Line, Night-Paket, Abstands-Pilot DISTRONIC), Barkaufpreis: CHF 42136.–, 5,0 l/100 km (Benzinäquivalent: 5,7 l/100 km), 131 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 21 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: D. Leasingbeispiel: Laufzeit: 48 Monate, Laufleistung: 10 000 km/Jahr, eff. Jahreszinssatz: 1,92 %, 1. grosse Rate: CHF 9550.–, Leasingrate ab dem 2. Monat: CHF 289.–. CLA 200 d 4MATIC Shooting Brake «Swiss Star», 2143 cm3, 136 PS (100 kW), Barkaufpreis: CHF 35 352.– (Fahrzeugwert CHF 50 380.– abzüglich CHF 15 028.– Preisvorteil). 4,6 l/100 km (Benzinäquivalent: 5,2 l/100 km), 121 g CO2/km, (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 134 g CO2/km), CO2-Emissionen aus Treibstoffund/oder Strombereitstellung: 20 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: C. **Leasingbeispiel: Laufzeit: 48 Monate, Laufleistung: 10 000 km/Jahr, eff. Jahreszinssatz: 1,92 %, 1. grosse Rate: CHF 7200.–, Leasingrate ab dem 2. Monat: CHF 229.–. Abgebildetes Modell: CLA 200 d 4MATIC Shooting Brake «Swiss Star» inkl. Sonderausstattungen («Swiss Star», AMG Line, Night-Paket, Panorama-Schiebedach, Abstands-Pilot DISTRONIC), Barkaufpreis: CHF 41 819.–, 5,0 l/100 km (Benzinäquivalent: 5,7 l/100 km), 131 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 21 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: D. Leasingbeispiel: Laufzeit: 48 Monate, Laufleistung: 10 000 km/Jahr, eff. Jahreszinssatz: 1,92 %, 1. grosse Rate: CHF 8900.–, Leasingrate ab dem 2. Monat: CHF 269.–. Angebote gültig bis 31.12.2017. Exklusive Ratenabsicherung PPI. Ein Angebot der Mercedes-Benz Financial Services Schweiz AG. Vollkaskoversicherung obligatorisch. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls diese zu einer Überschuldung des Leasingnehmers führen kann. Immatrikulation bis 31.3.2018. Unverbindliche Preisempfehlung. Alle Preise in CHF. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

1710_THU_Inserat_SwissStar_178x127_RZ.indd 1

18.10.2017 07:41:47


EDITORIAL

100 Jahre Pro Senectute Der Sommer hat einem goldenen Herbst Platz gemacht und es geht auf Weihnachten zu. Zeit, innezuhalten und das Jahr für Pro Senectute Revue passieren zu lassen. Ein Jahr, das ein besonderes ist, feiert die Organisation doch im 2017 ihr 100-jähriges Bestehen. Es hat sich viel verändert seit 1917. Den «Betagten in den Asylen» oder «bedürftigen Greisen», wie von den alten Menschen als Abbild der damaligen Zeit gesprochen wurde, ging es vor hundert Jahren in vielen Lebensbereichen schlecht. Das Durchschnittsalter betrug etwas über fünfzig Jahre. Heute leben die Menschen in der Schweiz durchschnittlich nicht nur viel länger, sondern werden auch gesünder alt. Pro Senectute unterstützt Seniorinnen und Senioren mit ihren Beratungsangeboten und vielfältigen Dienstleistungen (www.be.prosenectute.ch). Zum Beispiel mit einem reichhaltigen Bildungs- und Sportangebot oder einem Gesundheitsförderungsprogramm. Bei schwierigen Lebenssituationen können Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige auf die kostenlose Sozialberatung zurückgreifen und mit dem Docupass (Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag, Anordnung für den Todesfall) auch ihren letzten Willen regeln. Das Motto der Pro Senectute lautet: gemeinsam stärker. Ein Motto, das wir uns alle gerade zu Weihnachten und natürlich darüber hinaus zu Herzen nehmen können. Wir werden uns im Berner Oberland auch im 2018 mit allen Kräften dafür einsetzen, dass Menschen weiterhin selbstbestimmt, zuversichtlich und in Würde alt werden können. Frohe, lichtvolle Adventszeit wünsche ich uns allen.

Regula-Sibylle Schweizer Regionalleiterin Pro Senectute Berner Oberland

«Wir werden uns mit allen Kräften dafür einsetzen, dass Menschen weiterhin in Würde alt werden können.»


HOCHWERTIG-AUSBAUEN.CH

keram ik f ü r ih ren woh n rau m

> schenken sie mit abstand mehr freude Wussten Sie, dass sämtliche Niederhorn-Gutscheine direkt online gekauft und Zuhause gedruckt werden können? Entdecken Sie das vielfältige Sortiment und beschenken Sie Ihre Liebsten mit einem unserer Gutscheine. Das Niederhorn bietet ganz nah, wofür andere weit reisen. Telefon 033 841 08 41 niederhorn.ch/gutscheine


INHALT

EDITORIAL 3

Regula-Sibylle Schweizer: 100 Jahre Pro Senectute

31 «Markt der langen Gesichter»: Ungeliebte Geschenke versteigern

Früchte oder Gemüse, die perfekt geformt sind, aber keinen Geschmack mehr haben?

46 Verkehrsbetriebe STI AG: Mit der STI

MENSCHEN 6

45 Oekoladen Thun: Was nützen

Fahrplan-App gut informiert durch den Fahrplanwechsel

Innenstadtgenossenschaft Thun: Interview mit Alain Marti

48 CityMarkt: PopUp für Comunitas im KinoCity

STADT THUN

48 Selbsthilfe BE: Gemeinsam weiterkommen

12 Ortsplanungsrevision: Einblick in den aktuellen Stand der Arbeiten

15 Alpenrösli: Neue Adresse für Take-Away-Gerichte

17 Finanzen: Der Finanzhaushalt Thuns ist im Gleichgewicht

49 AEK BANK 1826: 32 Events auf dem Thunersee: Auch im Winter auf Kurs

33 Honky Tonk Festival: Rap, Rock und mehr

19 Kunstmuseum Thun: Weihnachts-

Ihre private Vorsorge

51 Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG: Eine Frau ohne Geheimnisse ist wie eine Blume ohne Duft

53 Uromed AG: Uromed – Die urologi-

ausstellung «Cantonale Berne Jura»

sche Praxis für Männer und Frauen in Thun

21 Die Junge Bühne Thun: Mehr als «chli theäterlen»

54 Pallas Kliniken: Leben ohne Brille

23 Stadtbibliothek Thun: Spezielle

oder Kontaktlinsen

Angebote im Winter

57 Hotel Eden Spiez: Harmonische

24 Serie Lernende: Joana Seiler lernt

und exlusive Atmosphäre im neuen EDEN SPA

Fachfrau Betreuung Kinder

27 Jubiläum: Zehn Jahre KulturLegi Thun

SHOPPING / INNENSTADT 8

Kinder: Spielen und was Kids sonst noch alles mögen

36 IGT-Gutscheine: Kein Weihnachtsstress – dank Geschenk-Gutscheinen!

EVENTS / KULTUR / SPORT 29 Weihnachtsmarkt Thun: Seit 30 Jahren Weihnachtsstimmung

37 Singkreis Bethlehem & Thun: Barock zur Adventszeit

37 Jodlerklub Edelweiss: Winterkonzert in der Stadtkirche Thun

37 Volkshochschule Region Thun: Für Ihren Kursstart ab Januar 2018

38 Kammerchor Seftigen: Carmina Burana mit über 350 Mitwirkenden

38 Verschenken Sie Träume: Schlagernacht Thun

39 Neujahrskonzerte Thun: Mit Opernzauber ins Jahr 2018

30 KKThun: Programm November 2017 bis März 2018

59 Ein Kriminalroman, der in Thun spielt

61 Grüne Region Thun: Sparpolitik auf dem Buckel des Volkes

62 Regionale Energieberatung: Blick über den Tellerrand

63 WB AG: Erfahrene Profis für Bad und Heizung

PUBLIREPORTAGEN

UNTERHALTUNG

41 Krebser AG: Buchtipps 42 Bläuer AG / Frieden AG Creative

65 Kreuzworträtsel 66 Veranstaltungskalender

Design: Gemeinsam in die Zukunft. Die Schmuckmanufaktur Frieden wird von Bläuer übernommen

66 Impressum

thun! das magazin

5


MENSCHEN

«Die Gastronomie wird Leben in die Städte bringen»

Kinobetreiber und IGT-Präsident Alain Marti.

Seit einem guten halben Jahr ist der Thuner Kinobetreiber Alain Marti Präsident der Innen­ stadtgenossenschaft Thun (IGT). Im Interview erklärt er, wie er den unterschiedlichen An­sprüchen gerecht werden will und wie der Detailhandel auf das veränderte Konsum­ verhalten reagieren kann.

Wie kann man diesen Ansprüchen gerecht werden? Es beginnt mit der Zusammensetzung des Vorstandes. Die Vielfalt sollte dort vertreten sein. Es braucht einen Branchenmix. Dadurch entsteht ein gewisses Grundverständnis für die verschiedenen Bedürfnisse. Wir setzen uns für gute Rahmenbedingungen und Themen wie Erreichbarkeit, Sicherheit und Sauberkeit ein. Hier vertreten wir die Interessen im Namen aller Mitglieder. Welche Eigenschaften kommen Ihnen als Präsident zugute? Meine Vernetzung hier in Thun ist sicher ein Vorteil, wie auch

Alain Marti, was macht für Sie die Stadt Thun aus? Alain Marti:

meine Neutralität und die Tatsache, dass ich kein Detailhändler

Thun ist eine der schönsten Städte, die ich kenne. Sie hat die per-

bin, sondern Kinobetreiber. Dadurch bringe ich eine unkonventio-

fekte Grösse: Man findet alles und es ist trotzdem persönlich.

nellere Sichtweise in die IGT.

Thun ist eine Stadt mit extrem hoher Lebensqualität, einer wunderschönen Altstadt, der grössten Shopping-Insel; eine Stadt mit

Welche Ideen konnten Sie schon umsetzen? Wir arbeiteten vor

Wasser, Bergen, Naherholungsgebieten. Die Stadt für mich zum

allem im Hintergrund. Im neu zusammengesetzten Vorstand klär-

Leben.

ten wir Abläufe, verteilten Aufgabengebiete und legten in einem Workshop die kommenden Schwerpunkte fest.

Sie sind seit April Präsident der IGT. Welches sind die grössten Herausforderungen? Die IGT ist sehr heterogen. Vom Einmannbe-

Können Sie einige nennen? Wir wollen uns auf ein paar wenige

trieb bis zum internationalen Grosskonzern sind alle vertreten in der

Projekte und Aktionen konzentrieren, diesen aber mehr Gewicht

City-Organisation. Auch die Ansprüche sind dadurch verschieden.

geben. Ein Leuchtturmprojekt ist die Tannenbaum-­Geschichte auf

6


Nebst seiner Arbeit als Kinobetreiber ist Alain Marti einen Tag pro Woche für die IGT unterwegs.

dem Rathausplatz. Da der Baum in den letzten Jahren immer wie-

betreiber? Das Kino wurde schon x-mal totgesagt, mit dem Auf-

der für Kritik sorgte, suchten wir in einem Casting den schönsten

kommen des Fernsehens, Video, DVD usw. Aber Kino ist geblieben

Baum und liessen ihn von einem Profiunternehmen schmücken.

und wird bleiben. Denn es ist ein Unterschied, ob man einen Film auf dem Tablet oder auf Grossleinwand

Jetzt erstrahlt er in seiner ganzen Pracht. Gibt es weitere Ideen und Projekte? Wir initiierten

eine

Dankeschön-Cüpli-Aktion:

Wenn man am Donnerstagabend in der Stadt für 100 Franken einkauft, erhält man in den Geschäften, die Mitglied bei der IGT

«Das Kino wurde schon x-mal totgesagt. Aber Kino ist geblieben und wird bleiben.»

schaut. Und die Atmosphäre, wenn im Kinosaal alle lachen oder weinen, kriegt man mit keiner Home-Cinema-Anlage hin. Das kann man nur im Kino erleben. Schwierig aber ist es, mit der technischen Entwicklung mithalten zu können.

sind, einen Gutschein. Mit diesem kann man am selben Abend zwei Gläser Sekt in einem der IGT-Restaurants

Welche Strategien verfolgen Sie hier? Eine Chance ist, dass ein

beziehen. Damit wollen wir den Abendverkauf stärken und uns bei

Kino nicht mehr nur Kino ist, sondern Eventlokal. Wir generieren

allen bedanken, die in der Stadt einkaufen.

mittlerweile über die Hälfte des Umsatzes nicht mehr mit Kino.

Sie vertreten als neuer Präsident auch eine jüngere Generation.

Das Weihnachtsgeschäft und die damit verbundenen Events lau-

Gibt es Projekte, die speziell auf die Jungen abzielen? Ganz so jung

fen. Also auch für Sie die wichtigste Zeit im Jahr? Unbestritten.

bin ich mittlerweile auch nicht mehr (lacht). Aber die Jungen in der

Wenn die Leute frei haben, kommen sie gern ins Kino. Auch bei

Stadt zu halten, ist eine grosse Herausforderung – nicht nur für Thun.

uns ist High-Season. Die Weihnachtszeit ist deshalb für mich nicht

Wir haben keine Patentlösung für dieses veränderte Einkaufsverhal-

ganz so besinnlich.

ten der jungen Leute. Shopping läuft heute online und viele fliegen

Interview Simone Tanner

regelmässig in eine europäische Metropole und kaufen da ein.

Bilder Erich Häsler

Was haben Sie als IGT dem veränderten Konsumverhalten und dem Online-Handel entgegenzusetzen? Nebst einer guten Erreichbarkeit, günstigen Mieten und einem guten Branchenmix braucht

Innenstadtgenossenschaft Thun (IGT)

es auch neue Ladenkonzepte. Die Verschmelzung von stationärem

Die IGT ist die City-Organisation der Stadt Thun. Ihr gehören

und digitalem Handel wird sich verstärken und weiterentwickeln.

Vertreterinnen und Vertreter des Detailhandels, der Gastronomie

Ich glaube fest daran, dass die Gastronomie eine entscheidende

und des Gewerbes an. Die IGT setzt sich als Interesseorganisa-

Rolle spielt.

tion für deren Anliegen ein und ist Ansprechpartnerin gegenüber Behörden und Medien. Die IGT fördert und belebt die Innen-

Was meinen Sie konkret? Ein Konzept wie der Mühleplatz funktio-

stadt. Sie ist eine Non-Profit-Organisation und als Mitglied der

niert und zieht auch junge Leute in die Stadt. Die Gastronomie

schweizerischen Vereinigung der Innenstadt-Organisationen

wird sich weiter ausbreiten und Leben in die Städte bringen. Das

(SVIO) hat sie Zugang zur nationalen Politik betreffend Förde-

wird vermehrt Einzug halten, auch bei uns.

rung der Schweizer Innenstädte. Der IGT-Vorstand zählt aktuell zwölf Mitglieder. Im April 2017 hat Alain Marti, Betreiber des

Die Digitalisierung wirkt sich auch auf die Kinobranche aus. Mittlerweile hat jeder Zweite eine Home-Cinema-Anlage oder lädt sich die Filme auf sein Tablet. Was bedeutet das für Sie als Kino-

Kino Rex, das Präsidium von Patrick Aeschbacher übernommen. www.thuncity.ch

7


KINDER

Spielen und was Kids sonst noch alles mögen Vergnügen und Entspannungspotenzial, Bluffen mit Strategie und Witz für zuhause und erst noch Romantik mit modischen Streicheleinheiten: In der Thuner Innenstadt ist im Vorfeld der Weihnacht nicht nur für Kids vieles zu entdecken.

stehen zur Auswahl. Dabei wird nicht nur auf Spezialitäten und neue Trends geachtet. Besonders lebendig macht die Spielwarenabteilung bei Schaufelberger ebenso Traditionelles. Denn wer erinnert sich nicht ans altbekannte Spiel Eile mit Weile oder das klassische Monopoly. Letzteres gibt es übrigens auch in einer Berner

Es ist kein Märchen. Ein Bummel durch die Thuner Innenstadt

Version. Ans Spielen erin-

birgt Entspannungspotenzial, gerade wenn es um die Wünsche

nern werden sich bestimmt

der Kinder geht. Neues, Spannendes, Verzauberndes, Romanti-

Gewinner wie auch Verlierer.

sches und zahlreiche andere Beispiele lassen Kinderaugen leuch-

«Wir setzen auf Neuheiten

ten. «thun! das magazin» kennt viele attraktive Angebote, die

wie auch auf die klassischen,

Gross und Klein Spass bereiten.

traditionellen Spiele», betont Eliane Wyssmüller, Ab-

«Spiele für Kinder unbedingt immer altersgerecht auswählen und auf die Beratung vor Ort setzen.» Eliane Wyssmüller, Abteilungsleiterin Spielwaren bei Schaufelberger

Spielen macht einfach Freude

teilungsleiterin Spielwaren bei Schaufelberger. So findet sich am

Was wäre die Thuner Innenstadt ohne Spielwarenabteilung? Die

Bälliz 26 eben das Hüetlispiel genauso wie das Spiel des Jahres

Abteilung findet sich im Bälliz 26. Als grösster Anbieter im Berner

2017 Kingdomino. Als Herrscher eines Königreichs sind die Spie-

Oberland hat das Warenhaus Schaufelberger AG auf 500 Quadrat­

ler dabei auf der Suche nach neuen Ländereien. Diese müssen pas-

metern ein Angebot, das sich spielend spielen lässt. Markenspiel-

send an bereits liegende Landschaftsplättchen angelegt werden,

waren wie Lego, Playmobil, Mattel, Ravensburger und viele andere

wie eben beim Domino. Die Spieler jedenfalls stehen in jedem

Abteilungsleiterin Eliane Wyssmüller und Geschäftsführer Peter Allenbach vom Warenhaus Schaufelberger bieten auf 500 Quadratmetern ein riesiges Angebot an Markenspielwaren.

8


Links Buchhändlerin Christa Moser vom Kinderbuchparadies zeigt ein soeben neu erschienenes Bilderbuch für Kinder. Rechts Esther Künzi, Stellvertretende Geschäftsführerin C & A, schmunzelt. Die Shirts, die durch Streicheleinheiten verwandelt werden, sind gefragt.

Durchgang aufs Neue vor der wichtigen Entscheidung, welches

und Sachbücher», erklärt Christa Moser. Und ergänzt: «Selbstver-

Plättchen sie am besten auswählen. Die Auswahl für knifflige Un-

ständlich können wir jederzeit sämtliche lieferbaren Bücher besor-

terhaltung und passende Geschenke zu Weihnachten ist bei Schau-

gen.» Gerade für Schulen und Bibliotheken bietet das Kinderbuch-

felberger in der Thuner Innenstadt jedenfalls riesig. Das kinder-

paradies eine kompetente Beratung. Dies gilt auch für Eltern,

freundliche und bestens ausgebildete Fachpersonal steht jederzeit

Grosseltern oder Götti und Gotte, wenn es um Geschenke zu Weih-

mit Rat und Tat zur Seite. Und da sind

tem Gravi Trax. «Mit über 100 Bautei-

«Besonders im Trend sind heuer bunte und leuchtende Farben.»

len lässt sich ganz nach Kreativität eine

Fachfrau Tamara Stadelmann von C & A

auch noch die kleinen Roboter, welche sich mit Händeklatschen bewegen lassen, oder ganz neu das Kugelbahnsys-

eigene Kugelbahnwelt aufbauen», er-

nachten geht. Denn Untersuchungen haben gezeigt: Kinder, die lesen und sich ab und zu in ein spannendes Buch vertiefen,

sind

bessere

Schüler.Le-

seclub nennt sich eine weitere Attraktion im Kinderbuchparadies. Dabei können Kinder und Jugendliche die

klärt Geschäftsführer Peter Allenbach und fügt an: «Das System

neusten Bücher gleich selber testen. Und so funktionierts: Du

macht die Schwerkraft spielerisch erlebbar.» Und die Fachleute

holst dir im Kinderbuchparadies ein Leseexemplar eines Buches.

von Schaufelberger haben auch einen Tipp bereit: «Spiele für Kin-

Sobald du das Buch gelesen hast, füllst du den beigelegten Beant-

der unbedingt immer altersgerecht auswählen und auf die Bera-

wortungsbogen mit einer kurzen Inhaltsangabe aus. Bei der Rück-

tung vor Ort setzen», erklärt Eliane Wyssmüller.

gabe des Buches wartet ein Club-Bon im Wert von fünf Franken. Dieser kann im Kinderbuchparadies eingelöst werden.

Ganz einfach spannend Wo bleibt wohl der Nikolaus? Oder was macht die Hexe Petronella,

Modevielfalt mit Streicheleinheiten

die im Apfel wohnt? Und wie kommt ein junger Bildbearbeiter in

Kleine Romantikerinnen und Romantiker kommen bei C&A Mode

den Verdacht, ein Computerhacker zu sein? Antworten auf diese

im Thuner Aarezentrum an der Aarestrasse 30 bestimmt auf ihre

Fragen haben Babette Nyffenegger und Christa Moser vom Kinder-

Rechnung. Und wenn Götti, Gotte und Grosseltern dort im gross-

buchparadies an der Oberen Hauptgasse 16 in Thun. Die beiden

zügig gestalteten Geschäft in die Runde schauen, finden sie eben

Buchhändlerinnen überraschen mit vielen Tipps und Lesefreude.

genau das passende Geschenk. Die Rede ist von Langarmshirts in

Ob witzig, spannend oder fantasievoll: «Unsere Bücherauswahl

Bio-Baumwolle mit Glanzeffekt. Dieser Effekt ist indes längst

beinhaltet Wissen, Unterhaltung und Bildung», sagt Christa Mo-

nicht der einzige. Die Shirts umgibt quasi ein Zauber und sie ver-

ser. Und sie hat Recht. Im Kinderbuchparadies kann in tausenden

wandeln sich mit ein paar Streicheleinheiten in ein ganz anderes

von Kinderbüchern gestöbert werden. Zu finden sind Bilderbücher,

Bild. «Je nachdem lässt sich so die persönliche Stimmung ausdrü-

Erzählungen, Sachbücher und Comics. Aber auch Krimis, Liebes-

cken», sagt Esther Künzi, Stellvertretende Geschäftsführerin, und

geschichten, Fantasie- oder Tierbücher sind an der Oberen Haupt-

schmunzelt. Die Langarmshirts für Kinder gibt es bei C&A mit

gasse 16 ebenso zu entdecken. Ausserdem steht dort eine grosse

ganz unterschiedlichen Sujets.

Auswahl an Hörbüchern in Mundart und auf Hochdeutsch wie

Dies ist aber längst nicht alles. Besonders beliebt zum Verschen-

auch Lieder und Musicals bereit. «Für Erziehende, Eltern und

ken seien die bunten Pyjamas. Da können Romantikerinnen leicht

Lehrkräfte führen wir zudem Ratgeber, Unterrichtshilfen und Fach-

als Prinzessin oder zum Beispiel Disney Girls und Knaben je nach-

9


Das Beste

Wiehnachtsshopping ir Innestadt

www.thuncity.ch

Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Thun – „My Love“

Foto: Christine Hunkeler

THUN


Links Wenn es um Pyjamas für Romantikerinnen geht, weiss Fachfrau Tamara Stadelmann Bescheid. Sie hat eine grosse Auswahl bereit. Rechts Mit dem Projekt Zauberlaterne werden Kinder von 6 bis 12 Jahren auf sympathische Art an einen Kinofilm herangeführt.

dem als Spiderman oder Micky-Maus den Schlaf geniessen. Oder

der Aarestrasse 2a in Thun über die Kinoleinwand geht. Die Zau-

wie wäre es mit Blick auf den kommenden Winter mit einer modi-

berlaterne ist ein Filmklub für Kinder. «Die Kids werden dabei von

schen Skibekleidung inklusive Thermounterwäsche? Denn nebst

Betreuerinnen und Betreuern auf sympathische Art an den Film

Romantik dürfte bei den Kids auch Sport angesagt sein. «Beson-

herangeführt», erklärt Alain Marti, Geschäftsführer und Inhaber der Kino Thun AG. So erhalten die Kinder

ders im Trend sind heuer bunte und leuchtende Farben», erläutert Fachfrau Tamara Stadelmann. Eines jedenfalls ist klar: Im C & A im Aarezentrum in der Thuner Innenstadt ist Qualität zu vernünftigen Preisen nicht einfach eine Worthülse. Denn die Beraterinnen wissen, wovon sie sprechen, und empfehlen, beim Einkauf von Kinderbekleidung vorab auf die Kinder zu hören und nicht den eigenen Ge-

«Die Kids werden dabei von Betreuerinnen und Betreuern auf sympathische Art an den Film herangeführt.» Alain Marti, Inhaber der Kino Thun AG

vor der Vorstellung eine illustrierte Klubzeitschrift, deren Lektüre sie auf den jeweiligen Film vorbereitet. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein. Die Zauberlaterne bietet Kindern von 6 bis 12 Jahren jährlich ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis mit den besten Kinofilmen der

schmack in den Vordergrund zu stellen. «Denn die beschenkten Kinder sollen ja Freude haben», betont

Filmgeschichte. Beginnend mit Klassikern des Stummfilms über

Esther Künzi. C & A gilt übrigens als führend in Sachen Bio-Baum-

erste Farb- und Tonfilme bis hin zu aktuellen Kinoproduktionen,

wolle. So werden rund ein Drittel der verkauften Baumwollartikel

lernen die Kinder spielerisch die Evolutionen der Filmgeschichte

aus zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt.

kennen. Die Filmvorführungen finden ohne Eltern statt, die Kinder werden jedoch von Helfern betreut. Die Mitgliederkarte kostet für

Kinderfilm und mehr

das erste Kind 40 Franken, für das zweite 30 Franken. Für alle

Zauberlaterne nennt sich ein ganz spezielles Filmprojekt, welches

weiteren Kinder ist die Mitgliedschaft gratis.

am 28. November und ab Januar einmal im Monat im Kino Rex an

Das Kino Rex hat indes nicht nur für Kids viel zu bieten. «Für Filmfans gibt es die Cinemembercard», sagt der Geschäftsführer. Sie

Einkaufen am Sonntag

kann als Geschenk auf jeden beliebigen Betrag ausgestellt werden. Nebst vergünstigtem Kinoeintritt können Card-Besitzer von weite-

Am 10. und 17. Dezember werden in der Innenstadt die Sonntagsverkäufe durchgeführt. Die Geschäfte sind an beiden Sonntagen ab 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Viele Überraschungen, spannende Einkaufserlebnisse und tolle Begegnungen sind garantiert. So wird am ersten Sonntagsverkauf am 10. Dezember wiederum der beliebte Corso der Samichlöise mit ihren «heisse Öfe» durchgeführt.

sku

ren attraktiven Vorteilen profitieren, wie zum Beispiel zehn Prozent Rabatt auf Essen und Getränke am Kinokiosk. Zudem ist die Cinemembercard übertragbar. «Partner, Freunde, Kollegen oder die ganze Familie können also von einer solchen Karte profitieren», betont Alain Marti. Text Stefan Kammermann Bilder Stefan Kammermann, zvg

thun! das magazin 11


STADTPLANUNG

«Wir breiten den Teppich für die städtische Entwicklung aus» Die Ortsplanungsrevision ist eines der grössten aktuellen Projekte der Stadt Thun. Mit ihr werden die Weichen für die künftige städte­ bauliche Entwicklung gestellt. Gemeinderätin Marianne Dumermuth und Stadtplanerin Susanne Szentkuti geben Einblick in den aktu­ ellen Stand der Arbeiten – im Interview und an der nächsten öffentlichen Veranstaltung

Welche Chancen bietet die OPR für die Thunerinnen und Thuner? Susanne Szentkuti: Die hohe Lebensqualität unserer Stadt bleibt erhalten und wird noch gesteigert. Synergien sollen künftig besser genutzt werden, indem wir kurze Wege anbieten (Arbeit – Wohnen oder Wohnen – Freizeit) oder indem wir lebendige Quartiere und Zentren entstehen lassen. Sie beschäftigen sich seit zwei Jahren mit dem Projekt. Wie sieht der aktuelle Stand der Arbeiten aus? Marianne Dumermuth: Wir haben definiert, was Thun für seine Entwicklung benötigt. Es geht darum, die Themen Wohnen und Arbeiten, Landschaft und Natur, öffentliche Nutzung von Stadtraum, Erschliessung und Verkehr,

Warum braucht Thun überhaupt eine Ortsplanungsrevision (OPR)?

Umwelt und Energie und vieles mehr aufeinander abzustimmen.

Marianne Dumermuth: Wir breiten mit der OPR den Teppich aus

Planen heisst nicht Bauen. Bei einer OPR werden nicht konkrete

für die städtische Entwicklung der kommenden Jahre. In der

Projekte berücksichtigt, sondern vor allem Themen identifiziert

Raumplanung gilt es, die planungsrechtlichen Grundlagen (Zonen­

und Rahmenbedingungen gesetzt.

plan und Baureglement) regelmässig an die geänderten Rahmen-

Susanne Szentkuti: Wir aktualisieren bestehende Grundlagen und

bedingungen und Gesetze anzupassen.

erarbeiten wo nötig neue.

Susanne Szentkuti: Es ist wichtig, dass die Stadt Thun auch in Zukunft als gesunde Stadt dasteht und im Wettbewerb mithalten

Zum Beispiel? Marianne Dumermuth: Eine wichtige Grundlage ist

kann. Thun soll weiterhin eine Stadt sein, in der man gerne wohnt

das Baureglement. Darin gibt es Bestimmungen, die nicht mehr

und arbeitet. Um die raumplanerischen und städtebaulichen Vor-

zeitgemäss sind oder der übergeordneten Gesetzgebung wider-

aussetzungen dafür zu schaffen, braucht es eine Gesamtbetrach-

sprechen. So stossen zum Beispiel Familien, die ihr Haus aus-

tung, die wir im Rahmen der OPR vornehmen.

bauen möchten, heute zum Teil an Grenzen, weil die Ausnützung zu stark beschränkt ist. Das neue Baureglement wird so formuliert, dass eine zeitgemässe Entwicklung stattfinden kann.

Open House vom 25. November 2017 Was

Welches sind die grössten Herausforderungen bei der OPR? Susanne

Öffentlicher Anlass, der Einblick in die laufenden Arbeiten der Ortsplanungsrevision ermöglicht. Der Stand der Arbeiten wird in Form von Zukunftsbildern präsentiert. Wann Samstag, 25. November 2017, von 10 – 16 Uhr Wo Konzepthalle 6, Thun Infos unter www.ortsplanungsrevision.ch Facebook: Ortsplanungsrevision Thun Twitter: OPR_Thun

Szentkuti: Auf der gleichen Fläche mehr Nutzfläche zu schaffen

Die OPR am Architekturforum 29. November, 18.30 Uhr, Konzepthalle 6, Thun Mit Stadtpräsident Raphael Lanz und Gemeinderätin Marianne Dumermuth, www.architekturforum-thun.ch

lungsentwicklung nach innen noch oft negativ aufgefasst wird.

und gleichzeitig die Wohn- und Lebensqualität zu erhalten oder gar zu steigern. Das Wachstum muss primär auf den bereits eingezonten Flächen erfolgen. Dies will auch die übergeordnete Gesetzgebung so. Wir müssen herausfinden, wo wir zusätzlichen Wohnraum und die Voraussetzung für neue Arbeitsplätze schaffen können. Marianne Dumermuth: Wir sind überzeugt, dass die Siedlungsentwicklung nach innen einen Mehrnutzen für die Stadt bedeutet. Dies zu vermitteln, ist eine grosse Herausforderung, weil Sied-

Wie soll die Siedlungsentwicklung nach innen konkret aussehen? Marianne Dumermuth: Wir schaffen beispielsweise die Voraussetzung, dass sich gewisse Teile von Thun in dichter und urbaner

12


Gemeinderätin Marianne Dumermuth (rechts) und Stadtplanerin Susanne Szentkuti vor dem Innopark, der im Sinne der Siedlungsentwicklung nach innen erweitert wird.

Bauweise als Stadt weiterentwickeln können, während gleichzei-

ren entstehen – etwa entlang der Gwattstrasse. Es gibt aber auch

tig die Identität der zum Teil eher dörflichen Quartiere mit der

Gebiete, die bewusst so belassen werden, wie sie heute sind.

Schaffung von Quartierzentren gestärkt wird. Dies geschieht mit entsprechenden Bestimmungen im Zonenplan und Baureglement.

Kann sich die Bevölkerung in den Prozess der OPR einbringen?

Susanne Szentkuti: Einen grossen Mehrnutzen der Siedlungsent-

Marianne Dumermuth: Ja. Der Rückhalt der Bevölkerung ist dem

wicklung nach innen sehen wir im Erhalt und der Schaffung von

Gemeinderat ein grosses Anliegen. Deshalb informieren wir lau-

Frei- und Erholungsräumen. Diese werden künftig zudem besser

fend über den Stand der Arbeiten mit Medienmitteilungen, einer

erreichbar und erlebbar sein.

Infozeitung, einem eigenen Internetauftritt und via Facebook und Twitter. Zudem veranstalten wir unter dem Titel «Open House» öf-

Wo werden die zusätzlichen Menschen dereinst wohnen? Susanne

fentliche Anlässe, an denen wir Einblick in den Stand der Arbeiten

Szentkuti: Wir stellten fest, dass das beabsichtigte Wachstumsziel

geben und die Meinung der Thuner Bevölkerung abholen.

von 5000 Einwohnerinnen und Einwohnern grundsätzlich innerhalb des bestehenden Siedlungsgebiets erfolgen kann. Die Aus-

Wie verarbeiten Sie diese Rückmeldungen aus der Bevölkerung?

nahme bildet die Einzonung des Siegenthalerguts als neues Wohn-

Susanne Szentkuti: Wir nehmen sie auf und werten sie aus. So

quartier. Damit das Ziel der verdichteten Bauweise erreicht werden

sehen wir, welche Themen die Thunerinnen und Thuner beschäfti-

kann, passen wir wie gesagt das Baureglement und den Zonenplan

gen und worauf wir ein besonderes Augenmerk legen müssen.

entsprechend an. Diese Anpassungen beinhalten etwa grössere Gebäudehöhen oder eine höhere Ausnutzungsmöglichkeit. Dies wird

Das nächste «Open House» findet am 25. November statt. Was

allerdings nicht flächendeckend erfolgen, sondern sehr gezielt. Es

wird da thematisiert? Susanne Szentkuti: Wir präsentieren den ak-

betrifft nicht nur die Wohnzonen: Auch in den Arbeitszonen haben

tuellen Stand des Stadtentwicklungskonzeptes STEK 2035. Anhand

wir viel bestehendes Nutzungspotenzial festgestellt. Dieses gilt es

von Bildern und Illustrationen zeigen wir der Bevölkerung, wo sich

mit geeigneten Massnahmen auszuschöpfen, bevor neue Flächen

Thun entwickeln soll und wie diese Entwicklung aussehen könnte.

eingezont werden können. Wie geht es danach weiter? Susanne Szentkuti: Danach folgt eine Sieht Thun in Zukunft ganz anders aus? Susanne Szentkuti:

spannende Phase: Das Stadtentwicklungskonzept STEK 2035, die

Nein! Wir wollen Thun nicht völlig verändern. Die Stadt wird in

strategische Leitlinie der OPR, wird ausgearbeitet, der Zonenplan

den zentralen und gut erschlossenen Lagen städtischer. Etwa ent-

gezeichnet und das Baureglement verfasst.

lang der Frutigenstrasse oder im Gebiet der Expo. Auch die Quartiere entwickeln sich weiter. Es sollen attraktive Aussenräume und

Interview Beatrice Gerber, Simone Tanner

Orte entstehen, die von der Bevölkerung mehr in Besitz genom-

Bild Rolf Eicher

men werden. Einzelne Gebiete transformieren sich, neue Struktu-

13


Einkaufsgutschein

Gutschein

10 %

Klangkugel «Engelsrufer»

10% Rabatt auf allen Artikeln, ausgenommen: Nettopreise, Gutscheine, Gebühren-Kehrichtsäcke, Reparaturen. Keine Rabattkumulation.

«WEIHNACHTSAKTION»

Vorname Name

Beim Kauf eines Engelsrufer (Korb & Klangkugel) mit Kette

Bitte Tag ankreuzen.

schenken wir Ihnen eine Klangkugel im Wert von CHF 16.– dazu

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Gültig bis 31.12.2017

Monat:

Gutschein nicht kumulierbar.

Bitte mit Kugelschreiber ausfüllen. Ausschneiden und ausgefüllt, vor dem Bezahlen an der Kasse vorweisen.

Einlösbar an einem Tag nach freier Wahl bis 24. Dez. 2017

Exklusiv bei:

Untere Hauptgasse 28, 3600 Thun Telefon 033 222 37 52 www.timeanddesign.ch

Heimberg

www.schaufelberger-thun.ch

EINKAUFSGUTSCHEIN

EINKAUFSG U TSCH EIN EINKAUFSG U TSCH EIN Einkaufsgutschein EINKAUFSG U TSCH EIN

EIN K A U F SG U TSCH EIN Einkaufsgutschein

10% 10 % 10%

10% 10 % 10%

10%

Rabatt auf das Rabatt auf das ganze Sortiment* ganze RabattSortiment* auf das

% 0 1 –10 % –

Thun • Interlaken •

Rabatt auf auf dem ganzen Rabatt dem ganzenSortiment Sortiment mit Ausnahme vonvon einigen mit Ausnahme einigenausausgewählten Artikeln. Gültig bis 31.12.2017 gewählten Artikeln. Gültig bis 31.12.2017

ganze Sortiment*

Gutschein kumulierbar. Gutschein nichtnicht kumulierbar.

Gutschein gültig bis 31.12.2014 Gutschein gültig bis 31.12.2017 31.12.2014 Gutschein gültig Mo–Fr: 7–20 Uhr Sa: Uhr Uhr bis 7–19 31.12.2014 Mo–Fr: 7–20 Mo –  Fr: 7  – 20 Uhr

Amavita Apotheke im Bahnhof Seestrasse 2 Amavita Apotheke im Bahnhof 3600 Thun 2 Seestrasse Telefon 058 878 26 10 3600 ThunApotheke im Bahnhof Amavita 365 Tage für878 da. Telefon 058 10 Seestrasse 2 Sie26 Neue Öffnungszeiten ab 1. Januar 2018! 3600Tage Thunfür Sie da. 365 Neue Öffnungszeiten Telefon 058 878 26 10 ab 1. Januar 2018!

14

* Ausgenommen sind rezeptpflichtige M e d i kTage a m e n tfür e . NSie i c h t da. kumul ier b ar mit 365 *aAusgenommen n d e r e n B o n s , Asind k t i o nrezeptpflichtige en, ber eit s r eduNeue Öffnungszeiten ab 1. Januar M mretinkteel.nNoidcehrt Vkeurm zieerdtieknaA güunl isetrigbuanrgm eni t. ander en Bons , A k tionen, ber eit s r eduierten A r tikel n osind der Vrezeptpflichtige er gün s tigungen . *zAusgenommen M e dik am ente. Nic ht kum ul i er b ar mi t ander en Bons , A k tionen, ber eit s r eduz i e r t e n A r t i k e l n o d e r Ve r g ü n s t i g u n g e n .

2018!

So: 88 –  9–19 Uhr 19 Uhr Sa: 7–19 9  – 197–20 Uhr Uhr So: 9–19 Mo–Fr: Sa: 7–19 Uhr So: 9–19 Uhr

(ab 1.1. 2018)

claro Weltladen Thun

Hauptgasse 43 claroObere Weltladen Thun

033 222 22 04 ObereTelefon Hauptgasse 43 Telefon 033 222 22 04 Öffnungszeiten: Mo Di–Fr

Öffnungszeiten: Mo Di– Sa Fr Sa

13.30–18.30 Uhr 9.00–12.30 Uhr 13.30 –18.30 Uhr 13.30–18.30 Uhr 9.00 –12.30 Uhr 9.00–16.00 Uhr

13.30–18.30 Uhr 9.00 –16.00 Uhr


ESSEN UND TRINKEN

Nathalie Müller (links) leitet das Bistro Alpenrösli.

Lunch aus dem Alpenrösli Thun hat eine neue Adresse für leckere und preiswerte Take-Away-Gerichte. Das Bistro Alpenrösli an der Allmendstrasse bietet mittags seit kurzem eine kleine aber feine Menüaus­ wahl. Das Alpenrösli ist ein Projekt der Fach­ stelle Arbeitsintegration der Stadt Thun. Am Mittag muss es häufig schnell gehen. Wer trotzdem nur ungern auf den Genuss einer frischen und schmackhaften Mahlzeit verzichtet, wird neuerdings an der Thuner Allmendstrasse fündig. Knackiger Salat, wärmende Suppen, feine Birchermüesli und nahrhafte Tagesgerichte: Das Atelier Boutique Bistro Alpenrösli bietet von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 11 und 13.30 Uhr, eine Auswahl frischer Menüs. Die Gerichte können sowohl mitgenommen, als auch direkt im Bistro genossen werden. Weiterhin beste-

schaft für Körperbehinderte Gwatt (WAG) einen geeigneten Partner gefunden. Auch beim Geschirr setzt das Alpenrösli auf eine nachhaltige Lösung. Um die Abfallmengen möglichst gering zu halten, werden die Menüs auch in wiederverwendbaren TakeAway-­Boxen angeboten. Text Andreas Walther Bild zvg

Das Alpenrösli Das Atelier Boutique Bistro Alpenrösli ist ein Projekt der Fachstelle Arbeitsintegration der Stadt Thun. Es bietet Sozialhilfe beziehenden Personen eine befristete Beschäftigung mit einem Pensum von mindestens 50 Prozent. Das gibt den Betroffenen eine Tagesstruktur. Zudem werden in individueller Betreuung Perspektiven für die berufliche Integration erarbeitet.

hen bleibt daneben auch das bisherige Angebot. So sind während

Nebst der Gastronomie verfügt das Lokal über weitere An­

den Öffnungszeiten des Alpenrösli, von 8.30 bis 16.45 Uhr, Ge-

gebote. Die Mitarbeitenden stellen aus verschiedenen Materi-

tränke, Sandwiches, Brötchen und Süsses erhältlich.

alien originelle Geschenkartikel, Dekorationsgegenstände, Accessoires, Taschen und weiteres her. Zudem ist das Fund-

Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität «Unser Konzept sieht die Verwendung von nachhaltigen, regionalen und frischen Produkten vor», so Nathalie Müller, Leiterin des Bistro Alpenrösli. «So möchten wir den Kunden qualitativ gute und ausgewogene Speisen bieten.» Für die Menüplanung und -zubereitung hat das Alpenrösli mit der Wohn- und Arbeitsgemein-

büro der Stadt Thun im Alpenrösli integriert. Atelier Boutique Bistro Alpenrösli Allmendstrasse 16 3600 Thun Tel. 033 225 89 25, www.thun.ch / alpenroesli

15


Einkaufsgutschein

CHF 10.–

Einkaufsgutschein

CHF 10.–

Mit diesem Gutschein erhalten Sie im Loeb Thun

CHF 10.– Rabatt bei einem Einkauf ab CHF 50.– Gültig bis 31. Dezember 2017. Rabatt nicht kumulierbar. Exkl. einige Mietpartner. Weitere Ausnahmen www.loeb.ch

EEinkaufsgutschein INKAUFSGUTSCHEIN

CHF C H F10.– 10. – DIE SCHÖNSTEN WEIHNACHTSGESCHICHTEN STEHEN HINTER UNSEREN PRODUKTEN.

Changemaker – der Shop mit stil- und sinnvollen Dingen fürs Leben, Wohnen und Wohlfühlen. Und für eine gerechtere, grüne Welt.

CHANGEMAKER THUN an der Oberen Hauptgasse 35

8 in allen Changemaker Shops bei 10 Franken Gutschein, einlösbar bis 31.01.2016 einem Einkauf ab 50 Franken. Nicht kumulierbar. Keine Barauszahlung.

16

nkche Ges een id en Seit auf | 35 4 3

Gegen Abgabe oder Einsendung dieses Bons erhalten Sie bei einem Einkauf ab CHF 50.– eine Ermässigung von CHF 10.–. Werd & Weber Verlag AG Gwattstrasse 144 CH-3645 Thun / Gwatt

eeEinkaufsgutschein i nk auf s gut sc he ii n e ii nk nk auf auf s s gut gut s sc c he he i n n

10 %% 10

einkaufsgutschein

10%

Feine biologische Lebensmittel, Feine biologische Lebensmittel, Feine biologische Lebensmittel, Natur kosmetik und Natur und Naturkosmetik kosmetik und schöne Weihnachtsgeschenke schöne Weihnachtsgeschenke schöne Weihnachtsgeschenke

Obere Hauptgasse 20, 3600 Thun Öffnungszeiten: Tel. 033 223 15 51, Fax. 033 223 15 61 Mo mail@oekoladenthun.ch, 12.00 –18.30www.oekoladenthun.ch Gutschein ist gültig bis Di – Fr 9.00 –18.30 durchgehend 31. Januar 2018 Sa 8.30 –16.00 durchgehend (nicht kumulierbar)

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo 12.00 –18.30 Mo 12.00 Mo– Fr 9.00 –18.30 durchgehend 12.00 –18.30 –18.30 Di Di – Fr 9.00 –18.30 durchgehend Di – Fr 9.00 –18.30 durchgehend Sa 8.30 –16.00 durchgehend Sa 8.30 Sa 8.30 –16.00 –16.00 durchgehend durchgehend

Gutschein ist gültig bis Gutschein ist gültig Gutschein ist2018 gültig bis bis 31. Januar 31. Januar 2018 31. Januar 2018 (nicht kumulierbar) (nicht (nicht kumulierbar) kumulierbar)


FINANZEN

Der Finanzhaushalt Thuns ist im Gleichgewicht Das Budget 2018 der Stadt Thun schliesst bei einem Umsatz von 306 Millionen Franken ausgeglichen ab. Die finanzielle Zukunft Thuns ist geprägt durch einen leicht höheren Steuer­ ertrag und hohe Ausgaben für Investitionen und den baulichen Unterhalt.

Die Gesamtsanierung des Strandbades Thun gehört zu den grösseren Einzelprojekten der kommenden Jahre.

beträgt der Nettosteuerertrag im Jahr 2018 119,8 Millionen Franken oder 2754 Franken pro Kopf der Bevölkerung. Im Jahr 2018 sind Investitionen von 56,7 Millionen Franken geplant. Davon sind 25,5 Millionen für den baulichen Unterhalt budgetiert. Der Investitionsplan sieht für die Jahre 2018 bis 2021 Ausgaben für Investitionen und den baulichen Unterhalt von gesamthaft 227 Millionen Franken vor. Als grössere Einzelprojekte sind der Neubau des Krematoriums, die Informatik an Thuner

«Der Gemeinderat will die Finanzpolitik so gestalten, dass einer-

Volksschulen und die Gesamtsanierung des Strandbades zu er-

seits die aufgestauten und notwendigen Investitionen getätigt wer-

wähnen.

den können und anderseits der Finanzhaushalt langfristig im Gleichgewicht bleibt», so das Fazit von Stadtpräsident Raphael

Ausgeglichene Rechnungsergebnisse

Lanz zur aktuellen finanziellen Situation der Stadt Thun. Bei un-

Über die ganze Planungsperiode 2018 bis 2021 rechnet der Auf-

veränderter Steueranlage von 1,72 Einheiten und einem Umsatz

gaben- und Finanzplan mit einem ausgeglichenen Ergebnis der

von 306 Millionen Franken schliesst das Budget 2018 ausgegli-

Erfolgsrechnung. Die überdurchschnittlich hohen Investitionen

chen ab. Möglich ist dies, weil der bauliche Unterhalt für 2018

und Aufwendungen für den baulichen Unterhalt führen in den ein-

durch eine Entnahme aus der dafür vorgesehenen Spezialfinanzie-

zelnen Jahren zu Finanzierungslücken. Werden die Bauprojekte

rung gedeckt wird. Aufgrund von Kürzungen im Rahmen des Bud-

wie geplant realisiert, führt dies zu einer Zunahme der Verschul-

getprozesses konnten die restriktiven Budgetvorgaben gesamthaft

dung. Die Schulden der Stadt Thun konnten jedoch seit dem Jahr

durch die Verwaltung eingehalten werden.

2006 von 207 Millionen Franken auf 101 Millionen Franken gesenkt werden. Im Quervergleich mit anderen bernischen Städten

Steuerertrag steigt moderat

ist die Verschuldung der Stadt Thun tief. Der Gemeinderat wird die

Gegenüber dem Budget 2017 wird für das Jahr 2018 mit einem

weitere Entwicklung der Verschuldungssituation aufmerksam ver-

um 2,1 Millionen Franken höheren Steuerertrag gerechnet. Total

folgen und die notwendigen Massnahmen zeitgerecht umsetzen. Text Simone Tanner

Weitere Informationen:

Bild © Rychener Zeltner Architekten AG

Auskünfte zum Budget 2018 erteilt die Finanzverwaltung der Stadt Thun E-Mail: finanzverwaltung@thun.ch, Tel. 033 225 82 88

17


Gutschein

10 %

Einkaufsgutschein

20% mode-haensenberger.ch

Mit diesem Gutschein erhalten Sie die exklusive Schweizer Parfumlinie Secret Garden mit 10 % Rabatt. Gutschein gültig bis 31.12.2017

Bälliz Apotheke + Drogerie AG Bälliz 42, 3600 Thun, Telefon 033 225 14 25 Fax 033 225 14 20, www.baelliz.ch

Einkaufsgutschein

10 %

Gültig bis 31.12.2017 – ausgenommen Gutscheine – nicht kumulierbar

Einkaufsgutschein

CHF 10.–/20.– Gutschein CHF 10.– / 20.– Ab einem Einkaufswert von CHF 50.– gewähren wir Ihnen CHF 10.– Rabatt. Bei einem Einkaufswert von CHF 125.– sogar CHF 20.– Pro Einkauf ist nur ein Gutschein gültig auf regulärer Ware / keine Rabatt­ kumulation. Gültig bis 31. Januar 2018

Obere Hauptgasse 41, 3600 Thun

18

www.gallant.ch


KUNSTMUSEUM THUN

O Duftbaum, o Duftbaum Mit «O Tannenbaum, o Tannenbaum» präsen­ tiert das Kunstmuseum Thun die Weihnachts­ ausstellung «Cantonale Berne Jura» wiederum mit einem thematischen Schwerpunkt. Alle ausgestellten Werke befassen sich mit Weih­ nachten. Am 9. Dezember ist Vernissage. Lametta, Aluminiumspäne, Knallkörper, Kerzenwachs, ein Duftbäumchen und mittendrin eine Jesusfigur; alles schön arrangiert in einer Vitrine, ausgeleuchtet mit grellem Neonlicht. In seiner Arbeit «Try Me» wirft der Bieler Künstler Monsignore Dies einen ebenso humorvollen wie kritischen Blick auf Weihnachten und verweist auf die Überfülle, den Kitsch, die Künstlichkeit und die emotionale Aufladung von Dingen. Sein Werk ist in der aktuellen Weihnachtsausstellung im Kunstmuseum Thun ausgestellt. Konsum oder Besinnlichkeit? Unter dem Titel «O Tannenbaum, o Tannenbaum» sind 27 künstlerische Positionen zu sehen, in denen unterschiedliche Bezüge zu Weihnachten hergestellt werden. Einige Kunstschaffende beschäftigen sich wie Monsignore Dies mit Konsum, Künstlichkeit und Verkitschung, andere mit Besinnlichkeit, Nachhaltigkeit, Ruhe und Raum. Die Ausstellung in Thun ist Teil der kantonsübergreifenden Jahresausstellung «Cantonale Berne Jura», für die sich Kunstschaffende aus den beiden Kantonen bewerben können. Beteiligt sind acht weitere Ausstellungshäuser. In einem zweistufigen Verfahren wählen die jeweiligen Fachjurys der Institutionen aus den eingereichten Dossiers die präsentierten Positionen aus. Die «Cantonale Berne Jura» bietet regionalen Künstlerinnen und Künstlern seit

Kitsch und Künstlichkeit im Werk «Try Me» (2016) von Monsignore Dies.

2011 eine wichtige Plattform und dem Publikum die Möglichkeit, eine grosse künstlerische Vielfalt zu erleben.

Zusammenarbeit Kunstmuseum und Kulturabteilung Parallel zur Cantonale startet im Kunstmuseum in Zusammenar-

«Cantonale Berne Jura» im Kunstmuseum Thun

beit mit der Kulturabteilung ein neues Ausstellungsformat. Thuner Kulturschaffende zeigen unter dem Titel «Ortswechsel», welche

Samstag, 9. Dezember, 11 Uhr

Erfahrungen, Inspirationen und Arbeiten sie von ihren Stipendien-

Ausstellung bis 4. Februar 2018

aufenthalten in Genua, Berlin, Kairo oder Buenos Aires mit nach

Kindervernissage

Samstag, 9. Dezember, 11.15 Uhr

Hause bringen. Den Anfang macht der Künstler Michael Streun,

Öffentliche Führung

Mittwoch, 10. Januar, 18.15 Uhr

der im Rahmen eines Atelierstipendiums der Stadt Thun ein halbes

Vernissage

Jahr in Berlin arbeitete.

Finissage und Gespräch mit Michael Streun

Sonntag, 4. Februar, 11.15 Uhr

www.kunstmuseumthun.ch, www.cantonale.ch

Text Geraldine Wullschleger, Simone Tanner Bild zvg

19


Einkaufsgutschein

Einkaufsgutschein

CHF 10.–

CHF 30.– CHF 30.– Rabatt ab einem Einkauf von CHF 100.– in der Rhomberg Filiale Thun, Freienhofgasse 23.

Jetzt Gutschein

.12. 2017: einlösen bis 31

CH F 10.–

Gutschein und Reparaturen ausgeschlossen. Nicht kumulierbar. Gültig bis 30. April 2018. Aktionscode 2643

Thun2017 Gutscheincode: Dosen mit deinem Foto, Text

oder Logo

www.tinboutic.ch

Gutschein

Gratis Kaffee «Surprise»

GUTSCHEIN Einkaufsgutschein GUTSCHEIN

10 % 10%

Gutschein nicht kumulierbar. Gültig bis Ende März 2017. Gutschein nicht kumulierbar. Gültig bis Ende März 2018.

Ein Ein absoluter absoluter Volltreffer Volltreffer ist ist unser unser

ORANGENKUCHEN ORANGENKUCHEN (erhältlich in 3 Grössen) (erhältlich in 3 Grössen)

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie zu Ihrem Mittag- oder Abendessen gratis ein Kaffee «Surprise» im Wert von CHF 7.00 Gültig für max. 2 Personen bis 31. Januar 2018 Gutschein nicht kumulierbar. Obere Hauptgasse 2 • Rathausplatz • 3600 Thun Telefon 033 227 88 88 • www.krone-thun.ch

20

Inhaber Inhaber U. U. Käser Käser Bäckerei Bäckerei •• Konditorei Konditorei •• Café Café 3600 3600 Thun Thun •• 033 033 222 222 31 31 47 47 3604 3604 Thun-Dürrenast Thun-Dürrenast •• 033 033 336 336 91 91 01 01 www.broetie.ch www.broetie.ch


KULTUR

Mehr als «chli theäterlen» «Mörder hei’s gärn mässerscharf» heisst das nächste Stück der Jungen Bühne Thun. Eine Kriminalkomödie, in der Lebende auf Tote und Schwerhörige treffen. Am 5. Januar ist Premiere – zum ersten Mal in der Alten Oele.

nicht. Hervorgegangen ist der Theaterverein aus dem Jugend-­ Theater der Facettenbühne, die Rudin ebenfalls mitbegründete. «Ich musste jeweils schon beim Jugend-Theater Rollen dazu erfinden, damit alle mitspielen konnten, die wollten», sagt er nicht ohne Stolz. «Theater hilft für das Leben» Die Mitglieder des aktuellen Ensembles sind zwischen 18 und 26 Jahre alt und alle ebenso theaterbegeistert wie Präsident Rudin. «Theater spielen hilft einem für das Leben», sagt Rudin. Indem man in andere Rollen schlüpfe, müsse man sich auch mit sich

Eine eingeschworene Truppe, die Junge Bühne Thun.

«Die Junge Bühne Thun ist nicht einfach eine Gruppe von Jugend-

selbst auseinandersetzen und mit dem Verhältnis zu anderen. Die

lichen, die so chli theäterlen, sondern ein Theaterverein für junge

jungen Vereinsmitglieder lernen zudem, was es bedeutet, eine

Leute», sagt Markus Rudin. Der leidenschaftliche Theatermann

Theaterproduktion auf die Beine zu stellen von der Planung über

aus Thun steht dem Verein Junge Bühne Thun als Präsident vor.

die Proben und das Erstellen des Bühnenbildes, der Suche der

Im Gegensatz zu anderen Theatervereinen kennt die Junge Bühne

Kostüme bis hin zur Werbung.

das Problem des Mitgliederschwundes oder der Überalterung Messerscharfe Mörder Momentan sind sie mitten in den Proben zum nächsten Stück

«Mörder hei’s gärn mässerscharf»

«Mörder hei’s gärn mässerscharf», ein kriminalistisches Lustspiel

Kriminalkomödie nach dem Originalstück «Mörder mögen’s

um einen Toten im See. Geister treffen darin auf Lebende, Schwer-

messerscharf» von Christine Steinwasser, Mundart von

hörige und eine forsche Kriminalbeamtin. Mit vereinten Kräften

Hanspeter von Burg.

gelingt es ihnen allen, die Bösen zur Strecke zu bringen. Die Krimi-­

Regie: Roberto De Simone

Sprüche, wie Rudin erklärt. Regie führt diesmal Roberto De Simone.

Ensemble: Junge Bühne Thun Premiere: 5. Januar 2018, 20 Uhr, Theater Alte Oele Weitere Vorstellungen bis 14. Januar 2018. www.jungebuehnethun.ch, www.theateralteoelethun.ch

Komödie besteche vor allem durch messerscharfe Dialoge und Premiere ist am 5. Januar – nach zehn Jahren im Klösterli Oberhofen nun zum ersten Mal in der Alten Oele in Thun. Text Simone Tanner Bild zvg

21


führt nt der ktur

Gutschein

Einkaufsgutschein

10 %

30% AKTIO

N

Anlässlich unserer Perlenaktion erhalten Sie bei Abgabe dieses Gutscheins 10 % auf jedes Perlenschmuckstück ab einem Verkaufspreis von CHF 300.--

nkche Ges een id en Seit auf | 35 34

Nicht kumulierbar. Ausgenommen Spezialanfertigungen. Gültig bis 31.12. 2017

BI J OU T E R I E BLÄ U ER | B Ä L L IZ 4 0 | 3 6 0 0 T H U N |

Gegen Abgabe oder Einsendung dieses Bons erhalten Sie ab einem Einkauf von CHF 100.– 30 % Rabatt. Werd & Weber Verlag AG Gwattstrasse 144 CH-3645 Thun / Gwatt

T E L E FON 033 22 3 2 1 6 6 | W W W. B L A EU ER- U H REN . CH

Anzeige _Blaeuer_Gutschein_1117.indd 1 3/Herbst 2017/CHF

Thunersee

L ie b i

Wilde Zeiten am Thunersee

31.10.17 12:05

Jetzt abonnieren! WWW.THUNERSEE-LIEBI.CH

Marc Amacher und seine Gitarre

le G A R A G E

14.–

Alpabzüge in der Region

F. Wittwer AG C.F. L. Lohnerstrasse 25 3645 Gwatt Telefon 033 336 11 44 Telefax 033 336 11 65 info@sporting-automobile.ch

Service und Reparaturen aller Marken Autospritzwerk Carrosseriereparaturen Grosse OccasionwagenAusstellung: C.F.L.-Lohnerstrasse 23/25 www.sporting-automobile.ch

F. Wittwer

C.F. L. Lohnerstra 3645 Gwatt

Telefon 033 3 Telefax 033 3 info@sporting-au

le G A R A G E

Seit über 15 Jahren in Thun

F. Wittwer AG Lernen Sie schnell Englisch sprechen

Service und Reparaturen aller Marken

C.F. L. Lohnerstrasse 25 3645 Gwatt

Autospritzwerk Carrosseriereparaturen

(ohne Grammatikbüffeln) Grosse OccasionwagenTelefon

033 336 11 44

Ausstellung:

Telefax 033 11 65 C.F.L.-Lohnerstrasse 23/25 Barbara M.336Sigrist info@sporting-automobile.ch www.sporting-automobile.ch Scheibenstrasse 3, Thun Tel. 033 336 94 94 oder 079 278 34 09 le G A R A G E

Toutvent AG F. Wittwer AG

C.F. L. Lohnerstrasse 25 3645 Gwatt

Bruno Rubi 3645 Thun – Gwatt

Moosweg 30

& G. 033 336 69 90 P. 033 345 17 75 Fax 033 336 17 09 www.garage-rubi.ch

Telefon 033 336 11 44 Telefax 033 336 11 65 info@sporting-automobile.ch

Service und Reparaturen aller Marken

Autospritzwerk Carrosseriereparaturen Grosse OccasionwagenAusstellung: C.F.L.-Lohnerstrasse 23/25 www.sporting-automobile.ch

F. Wittwer

C.F. L. Lohnerstra 3645 Gwatt

Telefon 033 3 Telefax 033 3 info@sporting-au

F. Wittwer

C.F. L. Lohnerstra 3645 Gwatt

Restaurationsbetriebe · Catering- und Partyservice

Telefon 033 3 Telefax 033 3 info@sporting-au

Tel. 033 225 11 31 · Fax 033 225 11 37 www.toutventag.ch · info@toutventag.ch F. Wittwer AG

F. Wittwer

le G A R A G E

Service und Reparaturen aller Marken

C.F. L. Lohnerstrasse 25

Autospritzwerk Carrosseriereparaturen

C.F. L. Lohnerstra


KULTUR

Die Bibliothek zum Schenken In den Wintermonaten stehen in der Stadt­ bibliothek besondere Angebote für alle Alters­ gruppen auf dem Programm: Spielinteressierte können einen gemütlichen Abend beim «Spielen im Doppelpack» verbringen, Bastel­ begeisterte gestalten in einem Workshop Lese­ zeichen. Das passende Weihnachtsgeschenk für alle ist mit einem Gutschein für ein Jahre­s­ abonnement erhältlich. Lust auf einen gemütlichen Abend in guter Gesellschaft? Die Spiel­

Buchzeichen basteln

abende in der Stadtbibliothek bieten im Winterhalbjahr bei Tee und

Auch Leseratten und bastelbegeisterten Kindern und Jugendlichen

Gebäck die Gelegenheit, neue und bewährte Gesellschaftsspiele

zwischen 8 und 14 Jahren hat die Bibliothek im Winter etwas

auszuprobieren. Die Zeit vergeht dabei wie im Flug und der Spass-

Spezielles zu bieten: Für viele ist das Buchzeichenbasteln bereits

faktor ist hoch. Zuerst wird gemeinsam gespielt, zum Beispiel

Tradition. Der nächste Workshop findet am Mittwoch, 6. Dezember

«Concept» oder «Codenames». Nach dieser Aufwärmrunde entde-

statt. Die persönlich gestalteten Buchzeichen eignen sich auch gut

cken die Teilnehmenden in kleineren Gruppen verschiedene Spiele

als Geschenke für die Grossmutter oder den Götti. Ein Grundstock

aus dem Sortiment der Ludothek, die den Anlass zusammen mit der

an Material steht gratis zur Verfügung. Persönliches Material wie

Stadtbibliothek organisiert. Willkommen sind alle Spielbegeisterten

Bilder, Fotos, Stoffe, bunte Bänder – alles, was flach und nicht

von 10 bis 99 Jahren. Nebst dem Spielen lernen die Teilnehmenden

grösser als 4 × 15 cm ist – kann ebenfalls verarbeitet werden.

Gleichgesinnte kennen. Denn: «Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in ei-

80 000 Geschenke mit einem Gutschein

nem Jahr», wie schon Platon wusste.

Wer noch auf der Suche nach einem originellen und sinnvollen Weihnachtsgeschenk ist, wird ebenfalls in der Stadtbibliothek fün-

Angebote für alle in der Stadtbibliothek

dig. Denn mit einem Gutschein für ein Jahresabonnement verschenkt man 80 000 Geschenke bzw. den Zugang zum kompletten

Spielen im Doppelpack

Medienbestand mit rund 80 000 Romanen, Sachbüchern, Hörbü-

28. November, 30. Januar, 27. Februar;

chern, DVDs, Zeitschriften und E-Medien in Deutsch und Englisch

jeweils von 17 bis 19 Uhr

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein Jahres­abonnement

Buchzeichen basteln Mittwoch, 6. Dezember, 16 bis 17.30 Uhr (Anmeldung erforderlich bis 1. Dezember an der Ausleihtheke)

kostet zwischen 10 und 88 Franken. Text Jeanne Froidevaux Müller Bild Stadtbibliothek Thun

Mehr Infos: www.thun.ch /stadtbibliothek Stadtbibliothek Thun (SBT) Bahnhofstrasse 6 3600 Thun, Tel. 033 225 84 24 stadtbibliothek@thun.ch

23


SERIE LERNENDE: 4. TEIL

«Ich freue mich jeden Tag auf die Arbeit» Joana Seiler lässt sich in der Tagesschule Pesta­ lozzi der Stadt Thun zur Fachfrau Betreuung Kinder ausbilden. 92 Kinder gehen hier zurzeit regelmässig ein und aus und profitieren vom schulergänzenden Angebot. In der Tagesschule ist kein Tag wie der andere. Vier kleine Jungs spielen am Töggelikasten Messi und Ronaldo, ein anderer hantiert mit Schere und Klebeband und bastelt ein Spinnennetz. Am Tisch daneben sitzt Joana Seiler mit drei Mäd-

Cathreina Schwarz (Mitte) und Irene Michel haben als Ausbildnerinnen ein Auge auf Joana Seiler.

chen und erklärt ihnen die Regeln eines Kartenspiels – mit einer Engelsgeduld. Die 16-Jährige ist nicht aus der Ruhe zu bringen.

Thun. Hier werden die Kinder vor, nach oder zwischen dem Kin-

Sie lernt in der Tagesschule Pestalozzi in Thun Fachfrau Betreuung

dergarten und dem Schulunterricht betreut. Die Nutzung des An-

Kinder. Es ist ihr Traumberuf, wie für viele andere junge Frauen

gebots ist freiwillig, die Kosten berechnen sich nach dem Einkom-

auch. Die Lehrstellen sind begehrt. Deshalb hat Joana Seiler im

men der Eltern. 92 Kinder gehen zurzeit in der Tagesschule Pesta-

Bewerbungsverfahren auch 120 Prozent gegeben, wie sie erzählt.

lozzi regelmässig ein und aus und profitieren vom schulergänzen-

Mit Erfolg.

den Angebot der Stadt Thun. Einige kommen nur zum Mittagessen, andere zur Aufgabenbetreuung und wieder andere bleiben den

Schulergänzendes Angebot der Stadt Thun

ganzen Tag, weil die Eltern beide berufstätig sind.

Momentan ist die Reichenbacherin im zweiten Lehrjahr. Zwei Tage pro Woche geht sie zur Schule, den Rest verbringt sie in der

Offen, neugierig und geerdet

Tagesschule im Schulhaus Pestalozzi. An der Stockhornstrasse 23

Heute ist Freitag, einer der ruhigeren Tage. Aber das kann sich

befindet sich eines von sechs Tagesschul-Angeboten der Stadt

schnell ändern, wenn sich die Konstellation der Gruppe ändert. Es

Fachfrau Betreuung Kinder

Tagesschule-Angebote in der Stadt Thun

Lehre 3 Jahre

Die Stadt Thun bietet flächendeckend Tagesschulen an und gewährleistet so vor und nach dem Unterricht eine Ganz­ tagesbetreuung für alle Kindergarten- und Schulkinder. Die Tagesschulangebote umfassen eine Frühmorgenbetreuung vor Unterricht, eine Mittagsbetreuung mit Verpflegung und eine Nachmittagsbetreuung nach Unterrichtsschluss oder an freien Nachmittagen. Die Tagesschulen werden von einer pädagogisch oder sozialpädagogisch ausgebildeten Fachkraft geleitet. Das Angebot umfasst Anregung zur sinnvollen Freizeitgestaltung und Aufgabenbetreuung. Die Nutzung des Angebotes ist freiwillig und kostenpflichtig. Die Eltern melden ihre Kinder jeweils verbindlich für ein Schuljahr an. Die Elternbeiträge richten sich nach dem Jahreseinkommen und der Familiengrösse gemäss kantonalen Vorgaben.

Anforderungen • Freude am Umgang mit Kindern • Psychische Stabilität, hohe Belastbarkeit • Hohes Verantwortungsbewusstsein • Einfühlungsvermögen • Geduld und Respekt • Team-, Konflikt-, Kommunikationsfähigkeit • Offenheit, Neugier • Organisationstalent • Fähigkeit, sich abzugrenzen • Sinn für Sauberkeit und Ordnung • Gute Beobachtungsgabe • Flexibilität Quelle: www.berufsberatung.ch

24

www.thun.ch/tagesschule


Basteln mit den Kindern gehört zu Joana Seilers liebsten Aufgaben.

ist kein Tag gleich in der Tagesschule. «Das erfordert von uns Be-

den Kindern zurückkommt.» Die geschenkten Kinderzeichnungen

treuenden, auch von Joana, ein hohes Mass an Flexibilität», er-

sammelt Joana und legt sie zuhause alle in einem Ordner ab. In

klärt Cathreina Schwarz, die Leiterin der Tagesschule. Neugier,

ihrem Beruf kann die Lernende auch ihre Kreativität ausleben und

Offenheit, Geduld, Gelassenheit, Zuverlässigkeit, Humor und in-

ihr handwerkliches Geschick einsetzen. Basteln mit den Kindern

nere Stärke seien weitere wichtige Eigenschaften für eine Fachfrau

gehört zu ihren Lieblingsaufgaben. Als Ausgleich zu ihrem Be-

Betreuung Kinder. «Und man sollte geerdet sein», so Schwarz.

rufsalltag treibt Joana viel Sport. Vier Mal pro Woche trainiert die

Das ist Joana Seiler. Sie wirkt für ihre zarten 16 Jahre schon sehr

Läuferin. «Beim Rennen kann ich gut abschalten und auftanken.»

erwachsen, selbstbewusst und steht mit beiden Beinen im Leben.

Auch Skifahren gehört zu ihren Hobbys. Später möchte sie ihren

Cathreina Schwarz ist des Lobes voll für ihren Schützling. Die Kin-

Beruf als Kinderbetreuerin verbinden mit jenem der Skilehrerin.

der sowieso.

Mittlerweile ist Zvieri-Zeit. Kartenspiel, Basteleien und der kleine Fussball im Töggelikasten ruhen. Das Team Ronaldo hat gewon-

Kinderbetreuerin und Skilehrerin

nen.

Der Umgang mit den Kindern und die Vielfältigkeit ihrer Arbeit haben es Joana vom ersten Moment an angetan. «Ich freue mich

Text Simone Tanner

jeden Tag auf die Arbeit», sagt sie, «es ist mega schön, was von

Bilder Patric Spahni

25


Oh wunderbarer

WINTER ZAUBER . a d t s i n e t h Weihnac

R Ü F N E E D I MIT VIELEN HENKE. C S E G E N Ö H C S

panoramacenter.ch

zentrumoberland.ch


FREIZEIT

Zehn Jahre KulturLegi Thun Vor zehn Jahren lancierte die Stadt Thun die KulturLegi der Caritas Bern. Mit dieser Karte erhalten Personen mit kleinem Einkommen Vergünstigungen bei Kultur, Sport, Bildung und Gesundheit. In der Stadt Thun profitieren rund 700 Personen von Rabatten bei 80 Organisationen. Viele Menschen in der Schweiz können sich weder den Besuch im Museum, noch den im Kino oder im Kinderspielpark leisten. Das Geld reicht nicht aus für Extras. Um Personen mit schmalem Budget die Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben zu erleichtern, lancierte die Stadt Thun im Jahr 2007 die KulturLegi der Caritas Bern. Seither profitieren Familien und Einzelpersonen mit einem schmalen Budget von vergünstigten Eintritts- und Abonnementspreisen in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur und Freizeit. Kultur, Sport und Bildung für alle In Thun gewähren rund 80 Partner Rabatte auf ihrem Angebot. So der Caritas-Markt Thun, das Thuner Strandbad und das Flussbad Schwäbis, der Funland Indoor-Kinderspielpark in Thun-Allmendingen, die Stadtbibliothek oder das Kultursoufflé. Im laufenden

Familien mit schmalem Budget profitieren dank der KulturLegi von vergünstigten Eintritten.

Jubiläumsjahr wurde das Angebot weiter ausgebaut: Neu können KulturLegi-Nutzende beispielsweise kostenlos am Thuner Stadt-

rinnen und Inhaber können also auch anderswo von Rabatten pro-

lauf starten. Seit 2010 ist jede KulturLegi national gültig, Inhabe-

fitieren. Das schweizweite Angebot umfasst über 2500 Partner. Familienkino-Anlass zum Jubiläum

Wer erhält die KulturLegi und wie?

Das Jubiläumsjahr wird mit einem Familienkino-Anlass für Kultur-

Die KulturLegi wird an Personen abgegeben, die nachweislich

Legi-Partner und -Nutzende am 10. Dezember um 11 Uhr im Kino

am oder unter dem Existenzminimum leben, Sozialhilfe oder Ergänzungsleistungen beziehen und in einer KulturLegiGemeinde wie Thun wohnhaft sind. Die KulturLegi muss schriftlich beantragt werden. Auskünfte erhalten Interessierte bei der Geschäftsstelle der KulturLegi Kanton Bern, Tel. 031 378 60 36.

Rex Thun mit dem Film «Paddington 2» abgeschlossen. Dieser Event wird in Zusammenarbeit mit der Winterhilfe Kanton Bern und der Kino Thun AG realisiert (Tickets gibt es über die Website der KulturLegi). Text Gonca Kuleli Koru, Simone Tanner Bild zvg

Oder unter: www.kulturlegi.ch /bern

27


Verfügbar auch als

FORD S-MAX ST-LINE

0% LEASING AB FR. 199.-/MT. Ford S-MAX ST-Line, 1.5 EcoBoost, 5-türig, 160 PS, 4×2, Fahrzeugpreis Fr. 32’650.- (Katalogpreis Fr. 40’150.- abzüglich Performance-Prämie Fr. 3500.-, Bestseller Bonus Fr. 1000.- und ST-Line Bonus Fr. 3000.-). Berechnungsbeispiel Leasing Ford Credit (Switzerland) GmbH: Fr. 199.-/Monat, Sonderzahlung Fr. 7418.-. Zins (nominal) 0%, Zins (effektiv) 0%, Laufzeit 36 Monate, 10’000 km/Jahr. Kaution und Restwert gemäss Richtlinien von Ford Credit. Obligatorische Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt (Art. 3 UWG). Angebot gültig bei teilnehmenden Ford Händlern bis auf Widerruf, spätestens bis 31.12.2017. Irrtum und Änderungen vorbehalten. FP-No: 2017-34. Ford S-MAX ST-Line, 1.5 EcoBoost, 5-türig, 160 PS/118 kW, 4×2: Gesamtverbrauch 6.5 l/100 km, CO2-Emissionen 149 g/km, CO2-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung 33 g/km. EnergieeffizienzKategorie: F. Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 134 g/km.


EVENT

30 Jahre Thuner Weihnachtsmarkt Der Thuner Weihnachtsmarkt feiert heuer sein 30-Jahr-Jubiläum. Alles begann 1988 mit 20 Ständen auf dem Rathausplatz. Seit 2004 findet der beliebte Markt auf dem Waisenhaus­ platz statt und versetzt Thun jeden Dezember in Weihnachtsstimmung.

1. Markt im Dezember 1988 mit 20 Ständen Nach diversen Abklärungen konnte die Stadt 1988 eine Bewilligung für zwei Jahre ausstellen. Der 1. Thuner Weihnachtsmarkt fand daraufhin vom 15. bis 22. Dezember 1988 mit 20 Teilnehmenden auf dem Rathausplatz statt. Angeboten wurden Confiserie, Trockenblumen, Schreibpapier, Holzspielsachen und vieles mehr. Schon damals konnten sich die Besucherinnen und Besucher mit Getränken und Essen verpflegen. Aufgrund der erfolgreichen ersten Ausgabe wurde der Weihnachtsmarkt 1989 bereits auf zehn Tage

Holzhäuschen, Düfte von Tee und Gewürzen, Kunsthandwerk,

verlängert.

leise Musik, Glühwein und andere kulinarische Köstlichkeiten: Seit 30 Jahren sorgt der Weihnachtsmarkt Thun im Dezember für ein

Immer mehr Besucher aus der ganzen Schweiz

weihnachtliches Ambiente. Die Geschichte des Markts beginnt am

2004 wurde der Markt aufgrund der Sanierung des Platzschul-

21. Februar 1987. Damals reichte der Schweizerische Marktver-

hauses beim Rathausplatz auf den Waisenhausplatz verlegt. Da

band, Sektion Bern, ein Gesuch um die Durchführung ein.

sich der neue Standort bewährte, blieb er bis heute dort. 2009 erfuhr der Weihnachtsmarkt eine Neuausrichtung: Die indi-

Weihnachtsmarkt 2017

viduellen Zelte machten den schönen Holzhäuschen Platz. Der Markt erfreut sich grosser Beliebtheit, wie Lotti Gerber, Kassierin

Der 30. Thuner Weihnachtsmarkt findet vom 7. bis 23.

des Weihnachtsmarkts, bestätigt: «Es kommen jedes Jahr mehr

Dezember 2017 auf dem Waisenhausplatz statt.

Besucherinnen und Besucher – und zwar aus der ganzen Schweiz.»

Der Markt besteht aus 39 Häuschen. Davon sind zehn sogenannte Wechselhäuschen, in denen wechselnde Aus­ steller ihre Produkte jeweils zwei bis drei Tage anbieten.

Text Luzia Schmid Bild zvg

www.thunerweihnachtsmarkt.ch

29


NOVEMBER – MäRZ 2017 NOVEMBEr Fr 24.11. Thuner Sozial-Stern 21. Preisverleihung, Verleihung Berufliche Förderung & Klärung (BFK) Thun, Spital STS AG

SA 25.11. A Tribute to The Blues Brothers, Musical KGT / Kunstgesellschaft Thun Dezember FR 01.12. MERRY BLISSMAS, Comedy Lorenz Hauser Management SA 02.12. SING MIT UNS, Konzert Firstclassics GmbH SO 03.12. Krabat, Schauspiel KGT / Kunstgesellschaft Thun SA 09.12. BÄNZ FRIEDLI, Comedy Kultursoufflé SO 10.12. Miss Mallow – Die Drachen-Nanny, Kindertheater und -musical

Vorverkauf Beim Veranstalter. Für Veranstaltungen der KGT und des Kultursoufflés auch Mo–Fr, 9 –12 und 14 –17 h im KKThun. Infos auf www.kkthun.ch.

Freddy Burger Management / Rent-a-Show AG

15./16.12. SO 17.12. SA 30.12. 2018 MO 01.01. DI 09.01. FR 12.01. SA 13.01. DO 18.01. SO 21.01. DI 23.01.

MUSICAL & CHRISTMAS, Konzert Thunerseespiele ALS ICH EIN KLEINER JUNGE WAR, Schauspiel KGT / Kunstgesellschaft Thun DIE GROSSE GIUSEPPE VERDI GALA 2017, Oper act entertainment AG Januar NEUJAHRSKONZERT, Konzert Thuner Stadtorchester STAATLICHES RUSSISCHES BALLETT MOSKAU «SCHWANENSEE», Ballett act entertainment AG Der letzte der feurigen Liebhaber, Comedy KGT / Kunstgesellschaft Thun Die Exfreundinnen, Comedy Kultursoufflé DIE LUSTIGE WITWE, Operette KGT / Kunstgesellschaft Thun SFEC-Chorwochenende, Konzert Kammerchor Seftigen ABBA Gold, Konzert domino Event SARL Februar MI 07.02. EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE, Schauspiel KGT / Kunstgesellschaft Thun

DO 08.02. 10./11.02. FR 16.02. SA 17.02. DO FR SO MO DI

01.03. 02.03. 04.03. 05.03. 06.03.

KAYA YANAR, Comedy domino Event SARL Schlusskonzert Kadettenmusik, Konzert Kadetten Thun DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN ODER DIE FEUERPROBE, Schauspiel KGT / Kunstgesellschaft Thun Gabriel Vetter, Comedy Kultursoufflé März PHILIPP FANKHAUSER «I’ll Be Around» Tour 2018, Konzert Konzert- und Kulturverein «Le Singe» ELIANE MÜLLER, Konzert Stargarage AG BELLA FIGURA, Schauspiel KGT / Kunstgesellschaft Thun STEPHAN EICHER & MARTIN SUTER, Konzert AllBlues Konzert AG REINHOLD MESSNER – Weltberge, die 4. Dimension, Vortrag Reisefibel

25.11. A Tribute to the Blues Brothers

9.12. Bänz Friedli

17.12. Als ich ein kleiner Junge war

KKTHUN Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, CH-3604 Thun Tel. 033 334 99 00, info@kkthun.ch, www.kkthun.ch, Newsletter abonnieren unter www.kkthun.ch

30

13.1. Die Exfreundinnen


EVENT

Ungeliebte Geschenke versteigern

«Markt der langen Gesichter» 28. Dezember 2017 ab 16 bis ca. 19 Uhr, Rathaus Thun Die Versteigerung ist öffentlich, der Eintritt frei. Der Verein firstresponder.be betreibt einen Verpflegungsstand mit Snacks

Am 28. Dezember lädt die Stadt Thun zum ersten «Markt der langen Gesichter» ins Rathaus. Dabei kann das Publikum ungewollte Weihnachtsgeschenke aus der Bevölkerung ersteigern. Der Erlös kommt zur Hälfte den Firstrespondern zugute.

und Getränken und informiert über seine Aktivitäten. Geschenke können nur am Vortag, 27. Dezember, 9 – 11 und 17 – 19 Uhr, im Rathaus Thun abgegeben werden. Die Gegenstände müssen neu und ungebraucht sein, keine Lebensmittel. www.marktderlangengesichter.ch, www.firstresponder.be kann die Hälfte des Erlöses für sich behalten oder den ganzen

Kommt Ihnen folgende Situation bekannt vor? Am Weihnachts-

Betrag den Firstrespondern spenden. Diese bauen ein Netzwerk

abend stapeln sich unter dem Baum die Geschenke. Doch beim

aus medizinisch geschulten Privatpersonen auf, die bei Herznot-

Auspacken folgt rasch die Ernüchterung. Die Strickjacke der

fällen rasch vor Ort sind und vor dem Eintreffen der Ambulanz le-

Schwiegermutter verfehlt den Geschmack, das Buch vom Onkel

bensrettende Ersthilfe leisten.

steht bereits im Regal und die Vase einer Freundin will so gar nicht ins Wohnzimmer passen. Lange Gesichter überall. Was tun mit

Gesellschaftsanlass mit Unterhaltungswert

den ungeliebten Geschenken?

«Mit dem ‹Markt der langen Gesichter› wollen wir in der Altjahrswoche einen geselligen und unterhaltenden Anlass schaffen und

Mit Heinrich Gartentor und Peter Salvisberg

gleichzeitig Gutes tun», so Barbara Frantzen Roth, Leiterin der

Am 28. Dezember kommen beim ersten «Markt der langen Ge-

Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation. «Damit unterstüt-

sichter» genau diese Geschenke öffentlich unter den Hammer. Or-

zen wir die lebensrettende Arbeit der Firstresponder in der Region

ganisiert von der Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation

Thun, die uns allen zugutekommt. Wir hoffen daher auf viele Ge-

der Stadt Thun und dem gemeinnützigen Verein Firstresponder

schenke und ein Publikum, das sich rege beteiligt.»

des Kantons Bern, versteigern der Künstler Heinrich Gartentor und der Journalist Peter Salvisberg die Objekte mit Charme und Witz. Die Bevölkerung ist eingeladen, sowohl Geschenke zur Versteigerung abzugeben, als auch zu ersteigern. Wer ein Geschenk abgibt,

Text Andreas Walther Bild Patric Spahni

Unkonventioneller Markt: Heinrich Gartentor und Peter Salvisberg versteigern im Rathaus ungeliebte Weihnachtsgeschenke.

31


AUSFLÜGE /EVENTS

Thunersee-Schiffe sind auch im Winter auf Kurs Auf dem Thunersee verkehrt auch in den Wintermonaten täglich ein Schiff zwischen Thun und Interlaken. Am Silvesterabend fährt die «Blümlisalp» zur Gala-Rundfahrt aus.

Ausflug lässt sich auch mit einem Mittagessen aus der Bordküche verbinden. Sonntags verkehrt das Frühstücksschiff auf einer Rundfahrt von Thun nach Spiez und retour. An Bord wird ein Thunerseebrunch serviert. Das Schiff verlässt Thun um 9.40 Uhr und ist um 11.20 Uhr wieder zurück. Feiertage auf dem Dampfschiff «Blümlisalp» Während der Feiertage vom 25. Dezember 2017 bis zum 2. Januar 2018 fährt neben dem regulären Kurs das Dampfschiff «Blümlis­

Die «Blümlisalp» fährt am Silvesterabend zur Gala-Rundfahrt aus.

Grüne Uferlandschaften im Sommer, verschneite Hügel im Winter.

alp». Der nostalgische Dampfer verkehrt zwischen Thun (Abfahrt

Seit dem Jahr 2012 ist eine Schifffahrt auf dem Thunersee das

12.40 Uhr) und Interlaken West (Ankunft um 14.49 Uhr). Anschlies­

ganze Jahr über möglich. Von November bis Ende März 2018

send geht die Fahrt wieder retour nach Thun. Den Gästen wird ein

fährt jeden Tag ein Mittagsschiff zwischen Thun und Interlaken. Es

Mittagsmenü serviert.

verlässt Thun um 11.40 Uhr und trifft gut zwei Stunden später in Interlaken West ein. Um 16.20 Uhr ist es zurück in Thun. Der

Wer lieber schon am Vormittag eine kurze Rundfahrt macht, ist auf dem «Niederhorn-Express» richtig. Die «Blümlisalp» dampft be-

Winter-Events auf dem Thunersee 24. Dezember Weihnachtsschiff 31. Dezember

Silvesterschiff mit dem Duo Häsler / von Wattenwyl

2. Februar und 16. März Dinner-Krimi-Schiff Silvesterschiff mit «The Baby’s» Freitag und Samstag zwischen Januar und März

reits um 10.10 Uhr in Thun ab und fährt via Spiez in die Beaten­ bucht und zurück. Ideal für winterliche Ausflüge aufs Niederhorn oder einen kurzen Ausflug auf dem See. Das Schiff ist nämlich um 12.20 Uhr bereits wieder zurück in Thun. Am Silvesterabend fährt die «Blüemlere» zur Gala-Rundfahrt aus. An Bord gibt es nebst einem exklusiven Menü auch musikalische Unterhaltung mit dem Duo Häsler / von Wattenwyl.

Fondue-Chinoise- und Fondueschiff Informationen über alle Angebote bei der BLS-Schifffahrt, Tel. 058 327 48 11 oder www.bls.ch / winterschiff

32

Text BLS Schifffahrt Bild zvg


EVENT

Rap, Rock und mehr am Honky Tonk Festival Am Samstag, 2. Dezember kommt das Honky Tonk Festival wieder nach Thun. Musikfans können auf einer musikalischen Tour durch die Stadt in 18 Lokalen Konzerte von 18 Bands er­ leben – von Blues über Jazz und Rap bis Rock. Im letzten Jahr sorgten Reto Kupferschmied und sein Mundwerk Kulturbar-Team für ein Revival und liessen das Honky Tonk Festival in Thun wieder aufleben. Der Anlass war ein Erfolg. Der Konzertreigen lockte ein grosses Publikum in die Clubs und Restaurants und sorgte für eine schöne Stimmung in der ganzen Stadt. Am 2. Dezember sind Musikfans deshalb auf eine weitere musikalische City-Tour eingeladen, um sich in verschiedenen Kneipen mit ebenso verschiedenen Klängen einen einzigartigen Abend zu gestalten. Ein Festivalbändchen, 18 Konzerte Zentrale Idee hinter dem aus Deutschland stammenden Festival-

Colibri, die Band des Patent-Ochsner-Gitarristen Disu Gmünder, spielt auch am Honky Tonk.

konzept ist der Zusammenschluss von Lokalen einer Stadt zu einem musikalischen Stadtevent. Mit nur einem Festivalarmbänd-

Die diesjährige Bandauswahl betört mit einer Vielfalt an musikali-

chen erhalten Besucherinnen und Besucher Zutritt zu sämtlichen

schen Stilrichtungen und regionalen Grössen wie der Thuner

18 teilnehmenden Clubs und Restaurants. Pro Lokal spielt eine

Rocktruppe Tenter Hooks, der zukünftigen Blueslegende Lucky

Band mehrere Sets à 45 Minuten. Neben den Konzerten kann

Wüthrich und dem frischen Berner Rap von Vater Morgana. Mit

man am Honky Tonk auch die Vielfältigkeit der Thuner Bar- und

Colibri, der Band des Patent-Ochsner-Gitarristen Disu Gmünder,

Clubszene erleben und entdecken. Neu mit dabei sind in diesem

und der Spezial-Honky-Tonk-Formation Ocean Orchestra erhalten

Jahr die Cortina Lounge und das Loft 27.

auch national und international erprobte Grössen ihren Platz am Kneipenfest.

Honky Tonk Festival Thun

Verein für angewandte Kultur Thun

Samstag, 2. Dezember in 18 Lokalen in Thun

Das Festival wird in diesem Jahr durch den neu gegründeten Ver-

Türöffnung: 19.30 Uhr

ein für angewandte Kultur (VAK Thun) organisiert. Aufgabe des

Konzertbeginn: 20, 21, 22 und 23 Uhr

Vereins ist die Förderung und Organisation verschiedener kulturel-

Festivalbändchen sind in allen beteiligten Lokalen erhältlich.

ler Anlässe in der Region. Zum jetzigen Zeitpunkt sind dies neben

(Vorverkauf: CHF 20.–, Abendkasse CHF 25.–, Mitglieder von

dem Honky Tonk Festival auch diverse Konzerte, Partys und Kino-

VAK Thun erhalten Vergünstigung.)

abende in der Mundwerk Kulturbar.

Programm & Infos: www.honkytonkthun.ch oder www.vakultur.ch, www.facebook.com/honkytonkthun/

Text mt, Simone Tanner Bild zvg

33


Der Werd & Weber Verlag wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit und frohe Festtage. I d e al W e i h n a ce geschen htske!

Päpstliche Schweizergarde – Buon Appetito David Geisser 3. überarbeitete Auflage. 192 Seiten, 24,4 × 32,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-016-6

Alpe-Chuchi Berner Oberland Anna Husar 240 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-148-4

CHF 39.– / EUR 30.– Mit 162 Abbildungen.

CHF 59.– / EUR 47.– Weihnachten mit der Päpstlichen Schweizergarde Hörbuch-CD ISBN 76-2999901-689-7

CHF 25.– / EUR 20.– Spiellänge: 43:57 Min

Velkommen Therese Moser-Rønning 184 Seiten, 21,4 × 25,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-85932-879-2

CHF 39.– / EUR 30.– Mit 401 Abbildungen.

Weinseller 2018 Jubiläumsausgabe Chandra Kurt 632 Seiten, 16,3 × 21,4 cm, gebunden, Softcover ISBN 978-3-85932-880-8

Bequem : estellen online b h rlag.c weberve

CHF 32.– / EUR 26.– Mit 554 Abbildungen.

Weinbibel René Gabriel 1026 Seiten, 22,5 × 30,6 cm, gebunden, Hardcover Mit 1500 Abbildungen ISBN 978-3-9520179-0

CHF 98.–

34

Tödlicher Schatten Jürg Mosimann 180 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-142-2

Tod auf der Trauminsel Thomas Bornhauser 192 Seiten, 14 × 20,1 cm, gebunden, Taschenbuch ISBN 978-3-03818-143-9

CHF 39.– / EUR 30.–

CHF 29.– / EUR 25.–

Mit 13 Abbildungen.

Mit 17 Abbildungen.


20 % Ra m i t G u t s batt cheinc BON20 a o d e weberve uf rlag.ch Unser Dölf 228 Seiten, 17 × 24 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03812-701-7

Leben retten Daniel Harder 264 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-85932-876-1

CHF 39.– / EUR 30.– Mit 76 Abbildungen.

CHF 36.90/ EUR 28.– Mit 267 Abbildungen. Unser Dölf (Limitierte Sonderedition) 328 Seiten, 24 ×30 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-85932-870-9

CHF 59.– / EUR 47.– Mit zahlreichen Abbildungen.

Operation am Ungeborenen Peter Rothenbühler, Sonja Laurèle Bauer, Magdalena Ceak 360 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-85932-837-2

Im Vertrauen Dr. Walter Raaflaub 224 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-85932-877-8

CHF 39.– / EUR 30.– Mit 191 Abbildungen.

CHF 39.– / EUR 30.– Mit 8 Illustrationen.

Postkartenbox Brienzer Holzschnitzerei Isabelle Messerli 50 Postkarten, 11,5 × 17 × 4,2 cm, Box ISBN 978-3-03818-137-8

Offizieller Schwingerkalender 2018 Rolf Eicher 14 Blätter 43 × 34,5 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-03812-716-1

CHF 29.– / EUR 25.–

CHF 25.– / EUR 20.–

Buchbestellung

Name / Vorname

Bitte senden Sie mir Adresse

Ex. PLZ / Ort

Ex. Ex. Ex.

Datum

ie Portofre g! n Lieferu

Unterschrift

Talon einsenden / faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun / Gwatt, Fax 033 336 55 56, bestellen Sie online oder per E-Mail: www.weberverlag.ch, mail @ weberag.ch


SHOPPING IGT-Neumitglieder Der claro Weltladen bietet eine vielfältige Auswahl an Fair-Trade- und Bio-Artikeln

Kein Weihnachts­stress – dank GeschenkGutscheinen!

aus aller Welt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich in unserem «Fachgeschäft des fairen Handels» vom reichen Angebot an Lebensmitteln, Kunsthandwerk, Kleidung, Kosmetik, Karten etc. über­

Machen Sie sich keinen unnötigen Weihnachts­ stress und schenken Sie echte Freude mit Geschenk-Gutscheinen der Thuner City-Organi­ sation. Diese erlauben es den Beschenkten, in über 200 Fachgeschäften der Innenstadt einkaufen zu gehen.

raschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! claro Weltladen Thun, Obere Hauptgasse 43, 3600 Thun. Restaurant Kaffeemühle Thun – Ihr Treffpunkt zwischen Parking City-West und Bälliz – wohlfühlen + sich verwöhnen lassen – jetzt wieder geöffnet bis zum Umbau! Geniessen Sie bei uns die feinen KaffeeSpezialitäten und die mundi-

Hier sind die beliebten Gutscheine erhältlich Audio Aebersold Aarestrasse 38B, Bälliz Apotheke und Drogerie AG

gen Canapés! – gut + preiswert! – Besuchen Sie uns – wir freuen

Bälliz 42, Bayard Co. Ltd. Women Marktgasse 7, Bijouterie Bläuer

uns! Ihr Team vom Rest. Kaffeemühle Thun AG, Tel. 033 222 42 45,

Bälliz 40, C&A Aarestrasse 30A, Central Apotheke Thun AG Bälliz 34,

www.kaffeemuehle-thun.ch.

Confiserie Reber Obere Hauptgasse 76, Confiserie Steinmann AG Bälliz 37, Coop City-Kyburg Schwäbisgasse 1, Die Mobiliar Bälliz 62,

Gemütliche Kneipe im kelti-

Bijouterie Frieden AG Creative Design Obere Hauptgasse 37, Flower-

schen Stil in der Altstadt

point Bälliz 40, Gallant Leder Accessoires AG Obere Hauptgasse

von Thun. Nur einen kurzen

39/41, Krebser AG Bälliz 64, Loeb AG Bälliz 39, Manor Bahnhofstras­

Spaziergang vom Bahnhof

­se 3, Oeltrans Tankstelle Grabengut (7 Tage) Grabenstrasse 6, Oeko-

entfernt. Grosse Auswahl

laden Obere Hauptgasse 20, Orell Füssli Thun Bälliz 60, Probst Optik

an Biersorten vom Fass und

Marktgasse 17, Schaufelberger AG Bälliz 26, Stockhorn Sport Fruti-

an schottischen Whiskys.

genstrasse 8, Thuner Amtsanzeiger Seestrasse 26, Walder Schuhe Bälliz 75, WELLNESS ideal GmbH Scheibenstrasse 15.

Leckeres Essen Tag und Nacht. Alle wichtigen Sportereignisse werden live gezeigt! McArthurs Pub, Marktgasse 12, 3600 Thun,

Text und Bild Werd & Weber Verlag AG

www.mcarthurspub.ch, thun@mcarthurspub.ch. Familiäres Stadthotel zum Entspannen und Abschalten. Urban, klein und fein. Aus dem ehemaligen Speditionsgebäude der Gerberkäse AG wurde das neue ***s-Hotel «Spedition». Mit 15 Zimmern bietet das Stadthotel eine persönliche und familiäre Stimmung. Hotel / Restaurant Spedition, Gewerbestrasse 4, 3600 Thun, www.speditionthun.ch, info@speditionthun.ch.

Interesse? Melden Sie sich bei der IGT-Geschäftsstelle Bälliz 40, Postfach 87, 3602 Thun, Tel. 033 222 14 14

36


VEREINE Unbekannter Mozart – bekannter Schubert am 26. November 2017, Dorfkirche Spiez Der Singkreis Bethlehem und Thun lädt ein zu einem ausser­ gewöhnlichen Konzert. Auf dem Programm stehen die populäre Messe in G von F. Schubert und die fast unbekannte Litaniae

Möchten Sie bei uns

de venerabili altaris Sacramento KV 243 von W.A. Mozart.

mitsingen? Probe jeweils

Begleitet wird der Chor von einem Kammermusik-Ensemble

am Donnerstagabend an

mit hervorragenden Amateur-Musikern und von vier Solisten,

der Frutigen­str. 2 in Thun.

worunter die Thuner Sopranistin Leticia Kahraman.

Tel. 033 654 14 30, Dora Schmid, oder kom-

Tickets: www.skbt.ch oder auf www.ticketino.com

men Sie einfach vorbei.

Sonntag, 26. November 2017, 17 Uhr, Dorfkirche Spiez

Wir freuen uns auf Sie.

Winterkonzert in der Stadtkirche Thun Unsere Gastformationen aus dem Oberland:

Jodlerklub Beatenberg

Die drei Zitherspatzen

Adolf & Daniel Zobrist am Alphorn & Büchel

Ruedi Kunz am Akkordeon

Gemeinsam mit unseren Gästen haben wir ein vielseitiges musikalisches Programm zusammengestellt. Ein Konzert in entspann-

Freitag, 1. Dezember,

Sänger sind herzlich willkommen.

ter Atmosphäre zum Lauschen, Entspannen und Geniessen! Am

20 Uhr

Wir proben jeden Dienstag.

Ende des Konzertes offerieren wir den BesucherInnen Glühwein,

Eintritt frei

Tee und Kreationen von Süssigkeiten.

Kollekte

033 437 78 35

Für Ihren Kursstart ab Januar 2018 • FlyCopter – Vortrag und Basiskurs • Null-Resten-Küche • 4 Yoga-Kurse • Jodelkurs mit Ursula Rüegsegger • 23 Deutsch-Kurse • 22 andere Sprachkurse • Stimmtraining mit Denise Steiner • 4 Flamenco-Kurse

Marktgasse 17

• 18 Bewegungskurse

3600 Thun www.vhs-thun.ch

Anzeige

Seit 100 Jahren sind wir da, wenn Kinder uns brauchen. projuventute.ch Pj_Fueller_15_Frau_193x60_d_4c_zs.indd 1

09.11.15 11:21

thun! das magazin 37


MUSIK

Carmina Burana mit über 350 Mitwirkenden Am 21. und 28. Januar 2018 steht ein Werk der Superlative auf dem Konzertprogramm des Kammerchors Seftigen. Gemeinsam mit den Vokalensembles ardent und Utopie, dem Kinderchor Seftigen und dem Blasorchester Oberland Thun BOOT unter der Leitung von Patrick Secchiari wird einer der grössten Klassik­hits zur Aufführung gebracht.

O Fortuna: Alle kennen die vier Fortissimo-Töne, die mit markdurchdringenden Paukenschlägen die Carmina Burana eröffnen. Eine opu­ lente Wirtshausszene, ein gebratener Schwan und eine bezaubernde Sopranarie bilden nur einige Highlights des weltbekannten Chorwerks. Carl Orff entnahm das mittelalterliche Libretto einer Sammlung von Liedtexten aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Das Stück handelt von den Themen, welche die Menschen seit jeher beschäftigen: die Wechselhaftigkeit von Glück und Pech, die Flüchtigkeit des Lebens sowie die Genüsse und Gefahren von Trinken, Völlerei, Glücksspiel und Liebe.

Kammerchor Seftigen; Vokalensembles ardent und Utopie;

Eröffnet wird der Konzertabend durch zwei Werke für symphonisches

Blas­orchester Oberland Thun – BOOT; Lena Kiepenheuer,

Blasorchester: «Festival Bells» und «Angels in the Architecture».

Sopran; Raphael Höhn, Tenor; Erwin Hurni, Bariton; Patrick Secchiari, Leitung

Text und Bilder Kammerchor Seftigen

Konzerte: Sonntag, 21. Januar 2018, 16 Uhr, KKThun

Sonntag, 28. Januar 2018, 17 Uhr, Kursaal Interlaken

Infos und Vorverkauf: www.kammerchor-seftigen.ch

MUSIK

Verschenken Sie Träume  – SCHLAGERNACHT THUN Dieses Jahr an der SCHLAGERNACHT THUN – BONEY M feat. Liz Mitchell, live! Lassen Sie sich diesen Megastar nicht entgehen und unter­ stützen Sie mit Ihrem Ticketkauf die Stiftung Wunderlampe und erfüllen erkrankten Kindern einen Herzenswunsch. Das ideale Weihnachts­ geschenk.

das leibliche Wohl. Lassen Sie sich verzaubern und helfen Sie mit, behinderten Kindern ihre lang gehegten Herzenswünsche zu erfüllen. Weitere Infos zum Programm und den Ticketkategorien finden Sie unter www.schlagernacht-thun.ch oder www.starticket.ch Der Vorverkauf läuft: Tickets können auf der Homepage der Schlagernacht Thun unter

Am Samstag, den 14. April 2018, findet in der Thuner Expo die 8.

E-Mail: ticket@schlagernacht-thun.ch oder bei Starticket unter

Benefiz Schlagernacht Thun zu Gunsten der Stiftung Wunder-

www.starticket.ch bestellt werden.

lampe statt. Schlagerstars wie BONEY M feat.Liz Mitchell, Alpenwind, Zillertaler Haderlumpen und ChueLee sorgen für die musi-

Samstag, 14. April 2018, ab 17 Uhr, Messezentrum Thun Expo

kalischen Highlights. Mit viel Charme und Witz führt Sascha Rue-

Reservation & Tickets: E-Mail: ticket@schlagernacht-thun.ch

fer durch den Abend.

www.starticket.ch oder CallCenter Tel. 900 325 325 (CHF 1.19/Min.)

Mit einem 3-Gang-Gala-Dinner werden die Gäste vor dem Anlass verwöhnt und vielfältige Stände zur Selbstverpflegung sorgen für

38

Text und Bild Schlagernacht Thun

Publireportage


NEUJAHRSKONZERTE THUN 2018

Mit Opernzauber ins Jahr 2018 Mit Melodien aus Opern von Mozart und Rossini das neue Jahr begrüssen: Dies ermöglicht das Thuner Stadtorchester dem Publikum an den Neujahrskonzerten 2018 im KKThun. Für die gesanglichen Highlights sorgen Marysol Schalit, Héloïse Mas und Robin Adams.

in Thun mit der in Basel geborenen Sopranistin Marysol Schalit und dem englischen Bariton Robin Adams auf. Für ihr gesangliches Können wurden alle drei schon mehrfach ausgezeichnet. Und so dürften ihre Auftritte zusammen mit dem Thuner Stadtorchester – nicht nur für Opernfans – zu einem wahren Lecker­bissen werden. Für Ohren, Augen und Seele der ideale Start ins 2018. Weitere Infos: www.neujahrskonzerte-thun.ch

Zauberwelt der Oper an den Neujahrskonzerten Thun: v. l. n. r. oben: Marysol Schalit (Sopran), Uwe Schönbeck (Texte / Erzähler); unten: Robin Adams (Bariton), Héloïse Mas (Mezzosopran) und rechts: das Thuner Stadtorchester.

Ein turbulentes Jahr abhaken und das kommende 2018 optimis-

Vorverkauf: Online auf www.ticketino.com (Sitzplatzwahl) sowie

tisch begrüssen: Dafür stehen die Neujahrskonzerte im KKThun.

über Tel. 0900 441 441 oder bei allen Filialen der Schweizerischen

Das Thuner Stadtorchester wird das Publikum in diesem Sinne mit

Post mit Ticketverkauf, bei allen BLS-Reisezentren und im Welcome-­

heiteren und besinnlichen Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart

Center Thun am Bahnhof.

www.neujahrskonzerte-thun.ch

und Gioachino Antonio Rossini beflügeln. Dafür garantiert auch der Schauspieler und Sprecher Uwe Schönbeck, der auf äusserst unter-

Text Peter Rothacher Bilder zvg

haltsame Art durch das Programm führen wird. Im Zentrum der musikalischen Darbietungen stehen Duette und Terzette, eingerahmt mit Arien und Ouverturen. Und so startet das Programm am Neujahrstag um 15 Uhr und um 19 Uhr jeweils mit Mozarts «La clemenza di Tito», mit Melodien aus «Die Zauberflöte» sowie «Così fan tutte». Von Gioachino Rossini sind in der Folge Weisen aus «Il barbiere di Siviglia» und «La scala di seta» zu hören.

! Verlosung Gewinnen Sie 2 Eintrittskarten für 19 Uhr Name/Vorname Strasse PLZ/Ort E-Mail/Tel.

Prominente Solisten Das Thuner Stadtorchester steht unter der Leitung von Laurent Gendre. Mit ihm hat die französische Mezzosopranistin Héloïse Mas bereits an der Opéra de Fribourg zusammengearbeitet. Die vor allem in Frankreich und Kanada sehr erfolgreiche Sängerin tritt nun

Publireportage

Talon bitte ausschneiden und bis Freitag, 8. Dezember 2017 einsenden an Werd & Weber Verlag AG, Gwatt­stras­­­se 144, 3645 Gwatt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt, die Gewinner werden direkt benachrichtigt. Viel Glück!

thun! das magazin 39


THUNERSEE SWITZERLAND BROTMESSER

DAS THUNERSEEKNIFE IST EINE AUSSICHT UND EIN RÜCKBLICK. Es zeigt das traumhafte Thunersee-Panorama von Thun aus, die Berge Eiger, Mönch, Jungfrau, die Blüemlisalp, der Niesen, die Simmenfluh und das Stockhorn sind sichbar und natürlich dargestellt. Das ideale Geschenk, das Freude macht!

EIGER 3970

MÖNCH 4107

JUNGFRAU 4158

SCHWALMERE 2777

DREISPITZ 2520

BLÜEMLISALP 3661

NIESEN 2362

SIMMENFLUEH 1422

THUNERSEE SWITZERLAND

89.– CHF inkl. MwSt.

EIGER 3970

MÖNCH 4107

JUNGFRAU 4158

SCHWALMERE 2777

DREISPITZ 2520

BLÜEMLISALP 3661

NIESEN 2362

SIMMENFLUEH 1422

STOCKHORN 2190

THUNERSEE SWITZERLAND

33cm

JETZT KAUFEN: WWW.THUNERSEE-KNIFE.CH

JETZT BESTELLEN.

Bitte senden Sie mir

Ex. «Thunersee Switzerland Brotmesser»

zum Preis von CHF 89.– inkl. MwSt. exkl. Versandkosten. Das ThunerseeKnife kann auch in unserem Büro an der Gwattstrasse 144 abgeholt werden.

Name:

Vorname:

Adresse:

PLZ / Ort:

Datum:

Unterschrift:

Bestelltalon bitte einsenden oder faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun / Gwatt, Fax 033 336 55 56, www.thunersee-knife.ch, Bestellung per E-Mail: info@thunersee-knife.ch

STOCKHORN 2190


BUCHTIPP

Krebser-Buchtipps Besuchen Sie uns im Herzen von Thun und geniessen Sie das Herumstöbern und Einkaufen in einem einzig­ artigen Ambi­ ente. Unsere er­fahrenen Buch­ händlerInnen und Papeterist­ Innen be­ra­ten Sie gerne. Heidi Aeschlimann prä­ sentiert Ihnen hier ihre persönlichen Buchtipps: Biographie

Top 4 Belletristik 1. Origin Dan Brown, Verlag Ehrenwirth 2. Durst Jo Nesbø, Verlag Ullstein 3. Das Fundament der Ewigkeit Ken Follett, Verlag Bastei Lübbe 4. Tyll Daniel Kehlmann, Verlag Rowohlt, Reinbek

Genuss

Mit dem Hebammen­ koffer um die Welt

Chandra Kurt’s Weinseller 2018

Autorin Rebekka Haefeli

Autorin Chandra Kurt

Titel Mit dem Hebammenkoffer

Titel Chandra Kurt’s

um die Welt

Weinseller 2018

Verlag Hier & Jetzt

Verlag Werd & Weber

Preis CHF 34.–

Preis CHF 32.–

«Geburten sind Lichtblicke. Ich

Die Jubiläumsausgabe des ultima-

empfinde es als riesiges Geschenk,

tiven Weinführers. Seit 20 Jahren

dieses Wunder immer wieder zu erleben.» Als Hebamme ist

verkostet Chandra Kurt das Kernsortiment des Schweizer Detailhandels und stellt im jährlich

Augusta Theler unterwegs in zwei Welten: Sie arbeitet im Spital

erscheinenden Weinseller ihre Favoriten vor. Dieses Buch ist eine

Thun und leitet humanitäre Einsätze in Krisengebieten für das

Hommage an ihre Entdeckungen, Alltagsklassiker und Kassen-

Schweizerische Rote Kreuz. Die Verarbeitung des im Ausland

schlager. Mit vielen ganzseitigen Flaschenfotos und ausführlichen

Erlebten fällt nicht immer leicht, aber sie nimmt von ihren Ein-

Beschreibungen der Weine und ihrer Speisekombinationen.

sätzen vieles mit. Die Journalistin Rebekka Haefeli hat Augusta

Ein sicherer Wert für jeden Weinliebhaber.

Theler begleitet und zeigt auf berührende Weise, wie vielseitig die Geschichte eines der ältesten Frauenberufe ist.

Top 4 Sachbuch 1. Guinness World Records 2018 Verlag Hoffmann und Campe 2. Die Kunst des guten Lebens Rolf Dobelli, Verlag Piper 3. Verarsch mich nicht Gabriel Palacios, Verlag Cameo 4. Eat better not less – Around the World Nadia Damaso, Verlag AT

Publireportage

Bücher, Papeterie, Büromöbel, Copy-Print Krebser AG, Bälliz 64, 3602 Thun Telefon 033 439 83 83, Fax 033 439 83 84 info@krebser.ch, www.krebser.ch

thun! das magazin 41


UHREN UND SCHMUCK

Gemeinsam in die Zukunft. Die Schmuckmanu­ faktur Frieden wird von Bläuer übernommen Mangels interner Nachfolge verkaufen die Inhaber der Schmuckmanufaktur Frieden AG Creative Design, Charlotte und Thomas Frieden und René Lauper, ihre Unternehmung an der Hauptgasse 37 mit den Geschäftsbereichen Detail- und Grosshandel an Patrick und Brigitte Aeschbacher, Besitzer der Bläuer Uhren und Bijouterie AG. Zufall ist, dass sich damit ein familiärer Kreis schliesst.

Brigitte und Patrick Aeschbacher in einem der Ateliers von Frieden.

Die Elstern haben es bereits von den Dächern gepfiffen: Die 1898

Frieden nicht nur das Detailgeschäft an der Oberen Hauptgasse 37

gegründete Thuner Schmuckmanufaktur Frieden AG Creative De-

in Thun, sondern ebenso den umfangreichen Grosshandelsbereich,

sign wird per 1. Januar 2018 von der Bläuer Uhren und Bijouterie

welcher nebst der Schmuckherstellung auch den Handel mit Edel-

AG übernommen. Altershalber und mangels familiärer oder interner

steinen umfasst. Die Firma wird unter dem gleichen Namen, am

Nachfolge verkaufen die aktuellen Inhaber Thomas und Charlotte

gleichen Standort und mit allen bisherigen Mitarbeitenden weiter-

Frieden mit Partner René Lauper ihre Unternehmung der Bläuer Uh-

geführt; Thomas und Charlotte Frieden und René Lauper werden

ren und Bijouterie AG. Deren Besitzer, Patrick und Brigitte Aesch­

weiterhin mitarbeiten und ihr Know-how einbringen.

bacher, übernehmen mit der traditionsreichen Schmuckmanufaktur Für die Kundschaft in Thun ändert sich nur so viel, als Bläuer in

120 Jahre Frieden – 50 Jahre Bläuer Die Schmuckmanufaktur Frieden hat eine lange Tradition. Sie wurde 1898 von Thomas Friedens Grossvater Emil als Werkstätte für Silbertrachtenschmuck gegründet und entwickelte sich kontinuierlich weiter; in den Krisenjahren begann Vater Willy Frieden mit dem Grosshandel und belieferte fortan Juweliere in der ganzen Schweiz und im Ausland. Nebst der Fabrikation von Juwelen begann Thomas Frieden 1970 mit dem Direkteinkauf und Handel von Edelsteinen und Kulturperlen. Das Uhren- und Schmuckgeschäft Bläuer wurde vor 50 Jahren von Ursula Bläuer-Frieden, einer Enkelin von Emil Frieden, zusammen mit ihrem Gatten Fred gegründet. Bald konnten sie die Vertretung von bekannten Uhrenmarken übernehmen, allen voran Omega. Im Jahr 2000 verkauften sie das erfolg­ reiche Geschäft altershalber an Brigitte und Patrick Aesch­ bacher, welche es seither in verschiedenen Etappen erweiterten und den Uhrenbereich stark ausbauten. Heute führt Bläuer insgesamt 16 renommierte Uhrenmarken; weitere sollen dazukommen.

42

Zukunft vom ganzen Juwelen- und Edelsteinbereich von Frieden profitieren kann: von einem Schmucksortiment, das schweizweit seinesgleichen sucht, und von der jahrelangen Erfahrung, welche Thomas Frieden und René Lauper als weitherum anerkannte Edelsteinexperten einbringen. Daneben können die Kunden von Frieden neu vom grossen Uhrensortiment von Bläuer profitieren. Welche Bedeutung hat die Elster? Die Elster ist seit jeher das registrierte Verantwortlichkeitszeichen von Frieden. Jedes in der Schweiz hergestellte Schmuckstück muss von Amtes wegen mit einem Punzenzeichen identifizierbar sein; es garantiert den Goldgehalt und die Authentizität der Materialien. Die Elster ist auch Teil des Frieden-Logos und steht damit zusätzlich für Kreativität und Innovation und last but not least für die sprichwörtliche Schweizer Qualität der Herstellung – nur damit kann man bei den Fachhändlern im In- und Ausland bestehen. Die Frieden AG beliefert mit ihren Schmuckkollektionen und exklusiven Einzelstücken an die 300 Juweliere in der Schweiz und im Ausland und stellt regelmässig an den internationalen Schmuckmessen aus, allen voran an der Baselworld und in Hong Kong.


Oben V. l. Thomas Frieden, Charlotte Frieden, René Lauper, Brigitte Aeschbacher, Patrick Aeschbacher. Unten links Thomas Frieden beim Einkauf von Farbedelsteinen in Bangkok. Unten rechts Farbedelsteine.

«Die Elster ist unser Verantwortlichkeitszeichen; jedes Schmuckstück, das unsere Ateliers verlässt, muss mit dieser Punze gestempelt sein.

men mit ihrem Gatten, dem Uhrmacher Fred Bläuer, die Bläuer AG gegründet; im Jahr 2000 verkauften sie ihr Geschäft im Bälliz 40 an Patrick und Brigitte Aeschbacher. So schliesst sich 120 Jahre nach der Gründung der Schmuckmanufaktur Frieden ein Kreis, indem sich zwei aus den gleichen Wurzeln stammende Firmen zusammenschliessen. Text Charlotte Frieden

Thomas Frieden, Gemmologe G.G. GIA / Experte SGG für Edelsteine

Bilder zvg pandora.net

Ein Kreis schliesst sich Der Zufall will es, dass es sich bei diesem Zusammenschluss in

Bläuer AG Bälliz 40 3600 Thun www.blaeuerag.ch info@blaeuerag.ch 033 223 21 66

gewisser Weise um eine Familiengeschichte handelt: Während die

PASSION FOR WATCHES AND JEWELLERY

männlichen Nachkommen des Firmengründers Emil Frieden – mit

Bläuer AG

Frieden AG

Thomas Frieden in dritter Generation – die Schmucktradition bis

Bälliz 40, 3600 Thun

Hauptgasse 37, 3602 Thun

heute fortgeführt haben, war eine Enkelin von Emil Frieden durch

Tel. 033 223 21 66

Tel. 033 222 28 77

Heirat in der Branche geblieben und hatte vor 50 Jahren zusam-

www.blaeuer.ch

www.frieden.ch

Publireportage

thun! das magazin 43


V ITA LR ESORT A M T H U N ER SEE

Advents-Kaffee und Kuchen «Sounds & Sweets» im Deltapark Entspannende Adventsnachmittage in der weihnächtlichen Deltapark-Lounge Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und verbringen Sie vorweihnächtliche und entspannende Advents-Nachmittage im Deltapark.

Am 3., 10. und 17. Dezember 2017, von 14.00 – 17.00 Uhr, verwöhnen wir Sie mit Kaffee, Kuchen, Glühwein, Weihnachtsgüetzi und musikalischer Unterhaltung in der Deltapark-Lounge. Geniessen Sie Momente des Abschaltens und Wohlfühlens bei uns im Deltapark. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

DELTAPARK | Deltaweg 29 | CH-3645 Gwatt bei Thun | Tel. 033 334 30 30 | www.deltapark.ch


GENUSS / GESCHENKE

Was nützen Früchte oder Gemüse, die perfekt ge­ formt sind, aber keinen Geschmack mehr haben? derGraph.ch im Gespräch mit Marlen Feller, ­Geschäftsführerin vom Oekoladen Thun. Marlen, Stichwort gute Ernährung? Ich koche mit unseren Biooder Demeter-Lebensmitteln. Wichtig ist umweltverträglicher Anbau ohne Giftstoffe. Der Oekoladen Thun ist ein Bio-Warenhaus mit Nahrungsmitteln, Getränken, Haushaltsprodukten und Kosmetika, also alles für den täglichen Bedarf. Das Meiste aus der Region. Aber wir führen auch Kaffee aus Mexiko oder Tee aus Ceylon. Wir sehen uns als grossen Hofladen in der Stadt.

Oben Oekoladen Thun, ein Team mit Geschmack. Unten Bio-Ghee (geklärte Butter): beinahe direkt ab Kuh.

Das musst du uns genauer erklären. Nun, Lebensmittel sind doch Vertrauenssache. Früher hatten viele einen eigenen «Pflanzblätz»,

Eure Produzenten pflanzen alte Sorten für euch? Manchmal. Und

aber heute fehlt meist Platz, Zeit oder Lust, und da kommen wir

wir haben langjährige Lieferanten wie die Familie Tschan, Bio-Pi-

als Vermittler ins Spiel. Wir kennen viele unserer Produzenten per-

onier aus Steffisburg. Neu produzieren Cecilia Suter und Quentin

sönlich. Sie pflanzen, hegen und ernten in den Hügeln und Tälern

Repond im Erlengut Steffisburg in Demeterqualität. Sie pflanzen

der Umgebung. Wir haben Vertrauen in unsere Produzenten und

auch alte Sorten und liefern mit dem Veloanhänger zu uns.

unsere Kunden vertrauen uns. Ein schöner Kreislauf. Wichtig ist aber auch die Qualität. Nimm zum Beispiel Tomaten. Einst hiessen

Wovon träumt ihr ausser von wohlschmeckenden Tomaten? Eben

sie Paradiesapfel, Liebesapfel, Goldapfel. Ihr Geschmack ent-

haben wir uns eine neue Webseite geleistet (oekoladenthun.ch).

führte ins Paradies, brachte Sonne und Ausgelassenheit mit, die-

Schon lange wünschen wir uns einen Milchautomaten und eine

ses den Südländern zugeschriebene Gefühl des Dolce Vita. Liebes­

Nachfüllstation für Reinigungsmittel. Vielleicht findet sich ja

apfel eben.

durch diesen Artikel ein Sponsor – und wenn nicht, träumen ist doch schön (lacht).

Heute ist die Tomate ein Dekoartikel. Ganzjährig erhältlich; Festigkeit und Form aus Transport- und Lagergründen genormt; we-

Die neue Webseite www.oekoladenthun.ch ist online!

nige Sorten. Herausstechend ist nur die rote Farbe. Der Geschmack ist verschwunden und das einzige Gefühl, das sie noch

Text Toni Reichen, derGraph.ch

auslösen, ist eines des Verlustes.

Bilder Malvin Kuss

Und eure Tomaten? Werden in der Region gepflanzt und sehen oft gar nicht «tomatig» aus. Je nach Sorte sind sie gelb, grün, tiefrot,

Oekoladen Thun

bläulich bis schwarz, klein oder gross. Im Anbau dieser Tomaten

Obere Hauptgasse 20, 3600 Thun

stecken eine Menge Arbeit und Rückschläge. Aber der Geschmack

Tel. 033 223 15 51

entschädigt für alles: Er entfaltet sich im Mund, der Duft breitet

Fax. 033 223 15 61

sich in der Wohnung aus und lässt einen von Lebensfreude, Sonne

mail@oekoladenthun.ch

und Genuss träumen. Der Unterschied ist unglaublich.

www.oekoladenthun.ch

Publireportage

thun! das magazin 45


FAHRPLANWECHSEL

Mit der STI Fahrplan-App gut informiert durch den Fahrplanwechsel Sie müssen unbedingt den Bus erwischen, sind im Stress und wären eigentlich froh, wenn dieser ein, zwei Minuten Verspätung hätte? Mit der STI Fahrplan-App finden Sie binnen Sekun­ den heraus, ob der Bus pünktlich oder verspätet unterwegs ist. Rund um den Fahrplanwechsel wird die App zur unerlässlichen Informations­ quelle für Ihre Busver­bindung. In der STI Fahrplan-App werden die Fahrplandaten für alle Busse auf dem STI-Liniennetz in Echtzeit abgebildet. Natürlich werden

Ticket kaufen und einsteigen – die STI bietet verschiedene Möglichkeiten.

bekannte Störungen und Verspätungen ebenfalls in Echtzeit an­ gezeigt. Und die App hat noch mehr Funktionen, von denen Sie als

Reisen und der Niederhornbahn. Weiter finden Sie die Ausflugs-

Nutzerinnen und Nutzer profitieren. Lassen Sie sich beispiels-

ziele der STI in der STI Fahrplan-App.

weise durch die LocateMe-Funktion orten und die App zeigt Ihnen die nächstgelegenen Haltestellen an. Sie können sich die Halte-

Die STI Fahrplan-App ist hilfreich im Alltag und erst recht, wenn

stellen optional auf einer Karte anzeigen lassen. Wenn Sie Halte-

ein umfangreicher Fahrplanwechsel ansteht. Nachdem der Grosse

stellen als Favoriten definieren, können Sie sich sogar deren Suche

Rat das Angebotskonzept 2018 – 2021 im März 2017 freigege-

sparen und diese direkt aufrufen. In der STI Fahrplan-App erhalten

ben hat, wird das Fahrplanangebot der STI markant ausgebaut

Sie zudem Fahrplanauskünfte für die ganze Schweiz, Informatio-

(weitere Informationen s. Kasten). Diese Erweiterung des Ange-

nen zum STI Ticket-Shop und zum STI Liniennetz sowie zu STI

bots bringt viele neue Abfahrtszeiten mit sich.

46


Mit der STI Fahrplan-App sind Sie jederzeit bestens informiert.

Auf der Linie 1 verkehren ab Fahrplanwechsel zusätzliche Kurse.

In der STI Fahrplan-App informieren Sie sich nicht nur über den

Für Fahrten ausserhalb des Stadtbereiches bieten sich die STI

aktuellen Fahrplan, Sie können auch gleich ein mobiles Ticket

Ticket-­App oder die App FAIRTIQ an. Mit der STI Ticket-App lösen

lösen. Beispielsweise ein SMS-Ticket für den Stadtbereich. Unter

Sie Ihr gewünschtes Ticket oder kaufen eine Mehrfahrtenkarte.

«Tickets» wählen Sie direkt den gewünschten Fahrausweis an,

Mit der App FAIRTIQ erübrigt sich für Sie die Suche nach dem

daraufhin öffnet sich eine SMS-Nachricht, welche Sie absenden,

richtigen Fahrausweis. Sie checken vor Ihrer Fahrt ein und danach

und schon erhalten Sie per SMS Ihren gültigen Fahrausweis.

wieder aus. FAIRTIQ berechnet im Anschluss – aber spätestens nach 24 Stunden – den besten Preis für Einzeltickets und Tages­ karten. Wenn Sie in einem Kalendermonat an mindestens fünf

Der diesjährige Fahrplanwechsel Die Region Thun erfährt per 10. Dezember 2017 einen mar­ kanten Fahrplanausbau. Die Busse der STI werden jährlich zusätzlich 332 000 Kilometer zurücklegen. Erfreulicherweise können auf den meisten STI-Linien Fahrplanverbesserungen umgesetzt werden. Die Schwerpunkte in der Übersicht

­Tagen FAIRTIQ benutzen, erhalten Sie fünf Prozent der gesamten monatlichen Fahrkosten als Gutschrift zum Verbrauch im Folgemonat. Bitte beachten Sie, dass Ihr Ticket vor dem Einstieg in den Bus gelöst sein muss respektive Sie bei der Nutzung von FAIRTIQ eingecheckt haben. Ansonsten wird Ihr mobiles Ticket nicht als gültiger Fahrausweis anerkannt.

– Im Stadtbereich wird das Abendangebot ausgebaut. Die Busse verkehren täglich im Viertelstundentakt bis 21.30 Uhr.

Sie können die nächsten Abfahrten in der STI Fahrplan-App abfra-

Von Donnerstag bis und mit Samstag fahren die Busse bis

gen, ein mobiles Ticket lösen und direkt in den Bus einsteigen. Es

Mitternacht viertelstündlich sowie um 00.33 Uhr.

scheint, als komme der Angebotsausbau in der Weihnachtszeit

– Die Busse der Linie 31 nach Heiligenschwendi verkehren von

wie gerufen. Geniessen Sie die vorweihnachtliche Stimmung in

Montag bis Samstag jeweils bis 19.30 Uhr halbstündlich.

der Stadt und wir bringen Sie anschliessend sicher mit dem Bus

– Auf der Linie 1 zwischen Thun und Spiez verkehren von

nach Hause – häufiger und länger.

Montag bis Freitag in der Hauptverkehrszeit zusätzliche Kurse. Text und Bilder Verkehrsbetriebe STI AG

Neue Abfahrtsorte am Bahnhof Thun – Eilkurs Linie 1 ab Kante F – Eilkurs Linie 2 ab Kante M – Linien 2, 4, 5 und 6 rutschen eine Kante nach links* – Linien 31 / 32 ab Kante B – Linien 50 / 51 ab Kante M *aus Sicht Bahnhofgebäude Alle detaillierten Informationen zum Angebotsausbau finden Sie

Verkehrsbetriebe STI AG

unter stibus.ch / fahrplan.

Grabenstrasse 36, Postfach, 3602 Thun Tel. 033 225 13 13, www.stibus.ch

Publireportage

thun! das magazin 47


CITYMARKT

PopUp für Comunitas im KinoCity Mit einem PopUp im ehemaligen Kino City in Thun will der Verein anna&max nicht nur die Vision einer Markthalle testen, sondern das Gefühl der Gemeinschaft – «Comunitas» – in der Region und Stadt Thun fördern.

Entdecken, staunen und verweilen – tauchen Sie ein in die Welt des Selbstgemachten im CityMarkt.

fen, damit diese an bester Lage und zur attraktivsten Zeit ihre Produkte präsentieren können. Umrahmt wird der Anlass von einem feinen kulinarischen Angebot. Der Verein anna&max plant im Verlauf des Winters 2017 / 2018 weitere PopUp-Veranstaltungen. Unter an-

Gestartet wird im Dezember mit einem Markt für Do-It-Yourself und

derem soll im Februar und März 2018 eine provisorische Markthalle

Design-Produkte. Es wird eine Plattform für DesignerInnen geschaf-

mit diversen Food-Ständen entstehen. Zum kulinarischen Angebot will der Verein etwas Besonderes für junge Familien anbieten: Mit

DIY- und Design-Markt im CityMarkt Jeweils am Samstag und am Sonntag der Wochenenden mit

dem CreativeSpace entsteht im CityMarkt eine Spieloase zur Unterhaltung der kleinen Gäste. Text Joshua Steffen

Sonntagsverkauf in der Thuner Innenstadt

Bild Andrea Meling

9. und 10. Dezember sowie 16. und 17. Dezember 2017, 10 – 18 Uhr Anmeldung und Informationen: www.citymarktthun.ch

SELBSTHILFE BE

Gemeinsam weiterkommen In schwierigen Lebenssituationen fühlen sich viele Menschen überfordert und alleine. Sie erfahren zwar Anteilnahme, aber trotzdem bleibt ein Gefühl zurück, nicht verstanden zu werden.

sal teilen. In regelmässigen Treffen unterstützen sie sich auf unter-

Das ersehnte Gefühl, verstanden zu werden, nicht alleine zu sein,

Damit diese Menschen zusammenfinden, gibt es den Verein Selbst-

erleben viele Betroffene, wenn sie sich einer Selbsthilfegruppe an-

hilfe BE. Im Beratungszentrum Thun finden sie kostenlose Beratung

schliessen. Hier finden Menschen zusammen, die dasselbe Schick-

und Unterstützung bei der Suche nach einer Gruppe oder beim Auf-

schiedlichsten Ebenen, sei dies moralisch oder durch den Austausch von Informationen, Erfahrungen und Wissen.

bau einer eigenen Selbsthilfegruppe.

In der Region Thun und Berner Oberland sind zurzeit folgende Gruppen im Aufbau:

Text und Bild zvg

Arthrogryposis multiplex congenital (AMC), Bergunfall mit Todesfolge, Chronische Schmerzen – junge Menschen, Depression – Angehörige / Betroffene, Diagnose Krebs, Hochsensibilität HSP, Junge Menschen mit Verbrennungen, Myom, Schwindel, Verlassene Eltern / Kontaktabbruch

48

Information und Beratung Selbsthilfe BE | Beratungszentrum Thun Marktgasse 17 | 3600 Thun Tel. 0848 33 99 00 | info@selbsthilfe-be.ch


FINANZTIPP

Ihre private Vorsorge bei der AEK BANK 1826 Ende September hat das Schweizer Stimmvolk die Reform «Altersvorsorge 2020» verworfen. Somit gibt es vorläufig keine gesetzlichen Änderungen in der staatlichen und beruflichen Vorsorge. Auch das AHV-Rentenalter der Frauen bleibt wie bis anhin bei 64 Jahren. Bei Fragen rund um Ihre private wie auch berufliche Vorsorge berät Sie die AEK Bank gerne.

Monika Krebs, Leiterin Vorsorge und Finanzplanung.

chung des ordentlichen Rentenalters vorgenommen werden. Das bedeutet, dass Vorsorgekonten bei Frauen ab Alter 59 und bei Männern ab Alter 60 aufgelöst werden können.

Mit dem Vorsorgekonto AEK 3a RENDITA bauen Sie neben AHV

Weiterführung der Erwerbstätigkeit

und Pensionskasse Ihre private Vorsorge wirkungsvoll aus und

Bei Fortsetzung der Erwerbstätigkeit dürfen die Vorsorgekonten wei-

können im Ruhestand den geplanten Lebensstandard geniessen.

tergeführt werden. Dies jedoch maximal fünf Jahre über das ordentliche Rentenalter hinaus (Frauen: 69 Jahre / Männer: 70 Jahre).

Vorzeitige Pensionierung Bei einer vorzeitigen Erwerbsaufgabe kann das Säule 3a-Vorsor­ge­

Einzahlungen im Jahr der Pensionierung

konto bis zur Erreichung des ordentlichen Rentenalters weiter­geführt

Auch im Jahr der Erwerbsaufgabe darf der Maximalbetrag von

werden. Einzahlungen können hingegen keine mehr getätigt werden.

derzeit CHF 6768.00 in die dritte Säule eingezahlt werden.

Pensionierung im ordentlichen Rentenalter

Wünschen Sie eine persönliche Vorsorgeberatung?

Ohne Angabe eines Grundes kann die Auflösung eines Säule 3a-­

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme über unser kostenloses

Vorsorgekontos frühestens fünf Jahre vor und spätestens bei Errei-

Vorsorgetelefon unter der Nummer 0800 851 857. Text und Bilder zvg

AEK BANK 1826 Die AEK Bank ist eine der bestkapitalisierten und mit einer

AEK BANK 1826

Bilanzsumme von über 4 Mrd. Franken eine der grössten

Hofstettenstrasse 2

unabhängigen Regionalbanken der Schweiz. Sie bietet alle

3602 Thun

Finanzdienstleistungen einer Universalbank.

Tel. 033 227 31 00 www.aekbank.ch, info@aekbank.ch

Publireportage

thun! das magazin 49


inserat bodyfeet allgemein_thun_86x127_Thun das Magazin.pdf

1

25.01.17

14:18

ADVEN TS

MÄRIT Erwecke Talente und Potenziale, mit einer Aus- oder Weiterbildung an der Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie

SAMSTAG 25. NOVEMBER 2017 9.00 – 17.00 UHR … in der Thuner Innenstadt

Thuner Altstadt charmant & vielfältig

Therapiere deinen Patienten ganzheitlich033 225 44 22

Die Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie

www.bodyfeet.ch

www.bodyfeet.ch

Restaurant_Hausprodukte_Panoteca

Auf 1000m ü.M. sind wir kulinarisch auf der Höhe

design with love by barbadesign.ch

Restaurant_ Hausprodukte_Panoteca

unverschämt fein...

Radio BeO schickt DICH auf die Piste!

ie

Ab dem 30.10. verschenken wir während 6 Wochen 6 Saisonabos im Wert von 666 Franken für die vier grössten Skigebiete im BeO-Land!

hi

e,

rh

3703 Aeschiried ob Spiez_033 654 29 73 www.restaurantpanorama.ch Montag & Dienstag Ruhetag vo

_3703 Aeschiried ob Spiez_033 654 29 73 www.restaurantpanorama.ch_Montag & Dienstag Ruhetag


betörend GESCHENKTIPP

Eine Frau ohne Geheim­nisse ist wie eine Blume ohne Duft

Vincent van Gogh

Secret Garden Eau de Parfum – in der Schweiz für Sie kreiert.

Ein Duft ist der Schlüssel zu unseren Erinnerungen.

Ein passendes Parfum umhüllt

Secret Garden 101

eine Frau auf charmante Weise

Der moderne, verspielte Duft beginnt mit spritzigen Bergamotten

und verschafft ihr eine ange-

aus Kalabrien. Es folgen Orangenblüte und der Hauch einer ke-

nehme

cken Brise, die durch junge grüne Blätter weht. In der Herznote

Ausstrahlung,

weiss

Michèle Rubin.

finden sich weisser Jasmin, wilde Rose, Bambus und eine Prise frischer Apfelnoten. Zedernholz und ein Touch feiner zärtlicher

Die speziellen Düfte von Secret

Musknoten runden die Kreation ab.

Garden werden in der Schweiz

Michèle Rubin

hergestellt. Der Parfumeur Mar-

Secret Garden 103

kus V. Marty hat vier individuelle

Das Intro machen Pink Grapefruit, Pelargonie, ein Spritzer frischer

Düfte kreiert. Jeder Duft hat ei-

Ananas und Johannisbeere. Im Herz erblühen rote Rose, Cycla-

nen eigenen Charakter und un-

men, blaue Iris und weisse Gardenia. Das Parfum klingt aus mit

terstreicht die unterschiedlichen

Sandelholz, Zedernholz, Orchidee.

Ansprüche, Vorlieben und die Persönlichkeit ihrer Trägerin. Ein Parfumduft muss verführen und

Secret Garden 107

geheimnisvoll sein. Seien Sie beim Auftragen vorsichtig.

Bergamotte, rosa Pfeffer, ein Touch frischer Birne und Teerose eröffnen die elegante Kreation. Sie gehen über zur Komposition aus

Tipp 1

Jasmin, Himbeere, Blüten und einem sinnlichen Vanille-Akkord.

Dezent parfümieren. Der Duft soll die Person sanft, geheimnisvoll

Am Abend des Duftes (Fond note) erscheinen Sandelholz, Zedern-

und verführerisch begleiten, nicht dominieren.

holz, zärtliches Cashmere und Red Musk.

Tipp 2

Secret Garden 109

Parfümieren Sie sich an der richtigen Stelle – das ist dort, wo Sie

Der fruchtige Duft roter Früchte, gepaart mit romantischen Pfir-

sich gerne küssen lassen: am Hals, im Nacken, am Dekolleté oder

sichblüten, lässt unser Herz öffnen. Sandelholzelemente sorgen

an der Innenseite der Handgelenke.

für das geheimnisvolle Etwas. Während in der Kopfnote vor allem Frische liegt, erzählt die Herznote mit Jasmin und Lilie eine Ge-

Tipp 3

schichte von Romantik. Weisser Moschus und Vanilla Orchidee

Sie können auch ein wenig Parfum auf Ihre Kleidung oder Haare

unterstreichen mit ihrer Tiefe die Sinnlichkeit.

sprühen, damit eine dezente Duftwolke entsteht. Text und Bild vitagate.ch

Wir laden Sie ein, dieses genussvolle Abenteuer bei uns zu erleben. Sie können die neuen Düfte zuerst auf dem neutralen Riechstreifen und nachher im faszinierenden Zusammenspiel mit der Individualität Ihrer Haut erleben. Denn die einzige Person, die sagen kann,

Bälliz Apotheke + Drogerie AG

welches Parfum gefällt und wie sie sich fühlt, wenn sie es verwen-

Bälliz 42, 3600 Thun, Telefon 033 225 14 25

det, sind Sie selbst. Beachten Sie den Gutschein auf Seite 18.

Fax 033 225 14 20, www.baelliz.ch

Publireportage

thun! das magazin 51


Steffisburg, Astrastrasse 20/20 a Uetendorf, Dorfstrasse 27 A, 33 A/B

Seniorenwohnungen mit Dienstleistungen

Wir vermieten an zentraler Lage, Nähe ÖV und Einkauf, seniorengerechte, rollstuhlgängige Wohnungen: 2½- bis 3½-Zimmer-Wohnungen Offene und helle Wohnräume Pflegeleichte Bodenbeläge in modernem Design Moderne, offene Küche mit Glaskeramik und Geschirrspüler Bad mit begehbarer Dusche und WC Grosszügige/r Balkon, Terrasse oder Loggia Lift vorhanden Dienstleistungen durch Prosenia GmbH Mittagstisch/Cafeteria an der Dorfstrasse, Uetendorf Einkaufs- und Wäscheservice Hausdienst/Reinigung Einstellplätze anmietbar Mietzins Astrastrasse ab CHF 1‘550.– Mietzins Dorfstrasse ab CHF 1‘590.– 24-h-Notruf sowie Vollbrandschutz

Messerli Sanitär AG Für individuelle und massgeschneiderte Lösungen im Bereich Haustechnik SANITÄR HEIZUNG PLANUNG

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

MESSERLI SANITÄR AG THUN

Wincasa AG, 3011 Bern T 031 385 86 48, www.wincasa.ch

Florastrasse 1, 3600 Thun, Tel. 033 225 29 26, info@messerli-sanitaer.ch, www.messerli-sanitaer.ch

Mitsubishi Pajero ab CHF 35’999.–*

Zugunsten der Stiftung

Unser Partner:

8. Benefiz Schlagernacht Thun Lions Club Stockhorn

Samstag, 14. April 2018

Messezentrum Thun Expo

Jetzt Offerte verlangen und profitieren! ab 12 Uhr Abendkasse 17 Uhr Türöffnung 17.45 Uhr Gala-Dinner 20 Uhr Konzertbeginn

www.schlagernacht-thun.ch * UPE netto inkl. Bonus und MWST. 3-Door DID Value 4×4 Automat, 190 PS, CHF 35’999.– , Abb. 5-Door DID Diamond 4×4 Automat, 190 PS, CHF 56’499.– . Normverbrauch gesamt Diesel 3- /5-Door: 9.0 /9.3 l /100 km, Benzinäquivalent DID 10.2 /10.5 l /100 km, CO2 238 /245 g / km, Energieeffizienz-Kategorie G, CO2-Durchschnitt aller verkauften Neuwagen CH: 134 g / km.

Wir danken unseren Sponsoren:

Versicherung

Vorverkauf bei: www.starticket.ch


UROLOGIE

Uromed – Die urologische Praxis für Männer und Frauen in Thun Blasenschwäche und unwillkürlicher Urin­verlust sind natürliche Phänomene. Es betrifft Männer, Frauen und Kinder. Die gute Nachricht: Es gibt Hilfe.

thema. Es ist jedoch nichts Aussergewöhnliches. Bei der Hälfte der über 60-jährigen Frauen ist dies der Fall. Schwangerschaften, hormonelle Veränderungen während der Wechseljahre und chronische Erkrankungen können zu einer geschwächten Beckenmuskulatur führen. Die Harnröhre wird nicht mehr richtig verschlossen. Bei Männern spielt häufig die Prostata eine Rolle, auch Über-

Interview mit Frau Dr. med. Ildikó Meszlényi, Urologin

gewicht kann die Ursache sein. Gibt es verschiedene Arten von Urininkontinenz? Es gibt ver-

Frau Dr. Meszlényi, der Urologe

schiedene Formen von Urininkontinenz. Frauen leiden am häufigs-

wird im Volksmund oft auch als

ten unter einer Belastungs- oder Dranginkontinenz.

Männerarzt bezeichnet. Stimmt

Dr. med. Ildikó Meszlényi

das? Der Männeranteil in einer uro-

Können Sie uns mehr darüber erzählen? Der Druck im Bauchraum

logischen Praxis ist höher, da auch

erhöht sich durch Lachen, Husten, Niesen oder Heben von schwe-

die Erkrankungen der männlichen

ren Lasten. Das hat zur Folge, dass der Schliessmuskel dem plötz-

Geschlechts­organe behandelt wer-

lichen Druck nicht standhalten kann. Es kommt zu einem unkont-

den. Der Urologe oder die Urologin

rollierten Urinverlust und man spricht von einer sogenannten Be-

behandelt aber auch Frauen mit

lastungsinkontinenz. Wenn der Blasendruck den Druck auf den

Blasen- und Nierenleiden.

Schliessmuskel übersteigt, dann kommt es ebenfalls zu einem unfreiwilligen Harnabgang. Hier spricht man dann von Dranginkonti-

Bei welchen Beschwerden kommen Frauen zu Ihnen in die urolo-

nenz. Diese zwei Formen können auch gleichzeitig vorkommen.

gische Praxis? Die häufigsten Gründe sind wiederkehrende Blasenentzündungen, unkontrollierter Urinverlust (Inkontinenz) oder

Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Es gibt verschiedene The-

Koliken infolge eines Nieren- oder Harnleitersteins.

rapieformen. Es ist wichtig, sich Zeit für die Untersuchung zu nehmen und Lösungen für die unterschiedlichen Ursachen zu finden.

Wann wird wegen eines Harnwegsinfekts / Blasenentzündung der

Zu den konservativen Therapien gehört zum Beispiel die Becken-

Urologe oder die Urologin aufgesucht? Bei wiederholten Infekten

bodengymnastik. Es gibt aber auch medikamentöse Therapien. Bei

ist es wichtig, die urologische Praxis aufzusuchen und eine spezia-

ausgeprägten Formen der Blasenschwäche wird auch eine opera-

lisierte Untersuchung vorzunehmen.

tive Methode in Erwägung gezogen. Bei Dranginkontinenz können Nervenstimulation oder Botox-Injektionen Linderung schaffen.

Leiden viele Frauen unter unkontrolliertem Urinverlust, auch Inkontinenz genannt? Leider ist Inkontinenz immer noch ein Tabu­

Text und Bild Uromed AG

Symptome, die bei Blaseninkontinenz auftreten können • Leiden Sie unter unwillkürlichem Urinverlust beim

Husten, Treppensteigen?

• Leiden Sie unter ständigem Drang, die Blase zu entleeren? • Haben das Gefühl, dass die Blase nach dem Wasserlassen

nicht vollständig entleert ist?

• Haben Sie öfters eine Blasenentzündung?

Publireportage

Dr. med. Amir Daneshpour, Dr. med. Robert Schneider und Frau Dr. med. Ildikó Meszlényi Bahnhofstrasse 1, 3600 Thun, Tel. 033 222 53 63, uromed@hin.ch, www.uromed.ch

thun! das magazin 53


OPHTHALMOLOGIE

Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen Eine Sehkorrektur mittels Augenlaser oder ­Implantaten kann gleich mehrere Sehprobleme beheben. Im Vordergrund steht aber das ­individuelle Bedürfnis an das Sehen selbst. Menschen im Arbeitsleben haben ganz verschiedene Bedürfnisse: Wer im Büro arbeitet, hat andere Anforderungen an die Sehleistung als ein Fernfahrer, Pilot oder Uhrmacher. Viele junge Erwachsene wünschen sich ebenfalls eine gute Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen; weil die Hilfsmittel beim Sport stören, der Aufwand mit Kontaktlinsen zu gross ist oder weil sie sich lieber ohne Brille präsentieren. Anders verhält es sich bei Sehkorrekturen in Kombination mit dem Grauen Star. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, gleichzeitig mit dem Grauen Star auch Hornhautverkrümmungen, Alterssichtigkeit und Kurz- oder Weitsichtigkeit zu korrigieren. Brillen werden überflüssig. Dr. Myron Kynigopoulos, Leitender Arzt Refraktive Chirurgie und

Laser oder Implantaten. In Thun arbeiten sie seit vielen Jahren mit

medizinischer Standortleiter der Pallas Klinik Bern: «Eine Sehkor-

dem Spezialgeschäft für Optometrie «Optilens» zusammen, wo

rektur wird idealerweise erst nach einer sorgfältigen Abklärung der

Optometristen und Fachärzte Interessierten einen kostenlosen

Sehbedürfnisse zwischen Arzt, Optiker und Patient definiert. Bei

Kurztest anbieten. Dieser klärt, ob eine operative Sehkorrektur

Alterssichtigen geht meist eine optische Simulation über mehrere

grundsätzlich möglich ist.

Tage oder Wochen einer Operation voraus, um sicherzustellen, dass der ­Patient mit der geplanten Korrektur auch zurechtkommt  –

Bei einem positiven Befund wird in einem anschliessenden ge-

zum Beispiel beim Einsatz einer Monovision oder von multifokalen

nauen Voruntersuch, der ebenfalls bei «Optilens» in Zusammenar-

Linsen.»

beit mit einem Facharzt durchgeführt wird, die Beschaffenheit des Auges überprüft. Dazu gehören die Messung der Hornhautdicke,

Die Pallas Kliniken gehören zu den erfahrensten Schweizer Insti­

des Augeninnendrucks, die Augenlänge, der Pupillendurchmesser

tutionen in der Refraktiven Chirurgie – der Sehkorrektur mittels

bei verschiedenen Lichtverhältnissen und viele weitere Faktoren. Basierend auf den Untersuchungsergebnissen und im Gespräch

Entdecken Sie die Pallas Kliniken bei «Optilens» in Thun In Zusammenarbeit mit «Optilens», dem Spezialgeschäft für

mit Patient und Optometrist empfiehlt der Arzt, welche Behandlungsmethode sich am besten eignet. Kriterien für diese Empfehlung sind in erster Linie die Sicherheit und die Sehbedürfnisse des Patienten.

Optometrie im Bälliz 67, bieten die Pallas Kliniken in Thun sowohl Kurztests, medizinische Voruntersuchungen als auch

Die medizinische Voruntersuchung ist elementar, um die beste

die Nachbetreuung an. Die Sehkorrektur mit Laser oder

­Behandlungsmethode zu bestimmen, sei das eine Korrektur mit

­Implantaten findet in der Pallas Klinik Bern statt.

dem Laser oder mit Implantaten. Beides führt gleichwertig zu ­einer klaren Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen.

54


«Eine der wichtigsten Aufgaben für uns besteht darin, herauszu­ finden, welche Erwartungen unser Patient an die Sehleistung in seinem persönlichen Umfeld stellt», führt Dr. Kynigopoulos aus. «Solides Wissen und Erfahrung in der Refraktiven Chirurgie sind nach wie vor ausschlaggebend für den positiven Verlauf des Eingriffs. Femtolaser und neuste Speziallinsen schaffen die besten Voraussetzungen – aber der Chirurg muss immer noch damit umzugehen wissen. Er muss sozusagen das Gespür dafür haben, was sein Patient braucht und wünscht, er muss darauf eingehen können. Ist dies der Fall, wird der Patient sein neues Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen mit einem Gefühl von Freiheit er­ leben.»

«Wir begleiten Ihre Augen ein Leben lang.» Dr. med. Myron Kynigopoulos Standortleiter Pallas Klinik Bern Leitender Arzt Refraktive Chirurgie Facharzt FMH für Ophthalmologie, spez. Ophthalmochirurgie Die Pallas Kliniken sind die schweizweit führende Klinikgruppe, die sich auf die Fachbereiche Augenheilkunde, Augenlaser und Implantate, Dermatologie und Venenheilkunde sowie Plastische Chirurgie spezialisiert hat. Über 20 Jahre Erfahrung und rund 150 000 Patientenkontakte jährlich sprechen für sich. Die Pallas Kliniken sind an 14 Standorten unter anderem auch in Thun und Bern vertreten. Text Nadia Weber Bild Merlin Photography Graphik raczdesign

Ihr kostenloser Eignungs-Kurztest Erfahren Sie beim kostenlosen Kurztest, ob sich Ihre Augen für einen Eingriff zur operativen Sehkorrektur eignen. www.pallas-kliniken.ch/kurztest oder Zentrale 058 335 00 00

min Jetzt Ter ren: a b in ve r e ll as-

w w w.pa test .ch/kur z kliniken

Pallas Kliniken c /o Optilens Bälliz 67, 3600 Thun Tel. 058 335 00 00 www.pallas-kliniken.ch/thun

Publireportage

thun! das magazin 55


,((Inserat Magazin Thun!))

Urologische Vorsorgeuntersuchungen, Blasenschwäche, Urologische Vorsorgeuntersuchungen, Blasenschwäche, Urologische Vorsorgeuntersuchungen, Blasenschwäche, Steintherapie, Tumortherapie und Unterbindung. Steintherapie, Tumortherapie und Unterbindung. Steintherapie, Tumortherapie und Unterbindung.

Dr. A. Daneshpour, Dr. R. Schneider, Frau Dr. I. Meszlényi und das Praxisteam Dr. A. Daneshpour, Dr. R. Schneider und das Praxisteam Dr. A. Daneshpour, Dr. R. Schneider und das Praxisteam

Uromed: Urologie für Männer und Frauen, Bahnhofstrasse 1, Thun •• Zeughausgasse 16, Uromed AG: Spezialisten für Urologie, Bahnhofstr. 1, Thun, T 033 222 5363 Uromed AG: Spezialisten für Urologie, Bahnhofstr. 1, Thun, T 033 222 5363 3011 Bern •• c/o Siloah, Worbstrasse 316, 3073 Gümligen, Telefon 033 222 53 63 Unsere Praxiszeiten: Montag bis Freitag, 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Unsere Praxiszeiten: Montag bis Freitag, 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Unsere Praxiszeiten: Mo bis Fr, 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr oder nach telefonischer oder nach telefonischer Absprache, Notfälle jederzeit. oder nach telefonischer Absprache, Notfälle jederzeit. Absprache, Notfälle jederzeit.

Fensterbau / Bauschreinerei / Innenausbau

W. Schönthal AG Grienweg 6 3608 Thun Tel. 033 336 22 40 Fax 033 336 22 90

Denken Sie an eine Fenstersanierung?

VISION-3000 - das Fenstersystem der neuesten Generation verbindet maximalen Lichteinfall mit info@schoenthal-ag.ch www.schoenthal-ag.ch hervorragenden Dämmwerten.

W. Schönthal AG Tel. 033 336 22 40 www.schoenthal-ag.ch

Marco Kropf Schärer Adrian

Daniela Jakob Marlis Zürcher Maurer-Rubin Niederhauser

Thomas Rubin

Grienweg 6 3608 Thun

Michel Luginbühl

Fenster sind Gesichter.

Thomas Rubin • Bestattungsdienst www.thomasrubin.ch

EXCLUSIV WOHNEN AN BESTER ADRESSE – Öffentliches Restaurant Brasserie du Parc – Seminar- und Banketträume – 68 Appartements 1½ – 4½ Zimmer – 20 Pflegezimmer – 13 Zimmer im Haus am Göttibach, ein Zuhause für Menschen mit Demenz – 10 Plätze in der Ecurie, die Tagesstätte für Menschen mit vielfältigen Geschichten Tertianum Residenz Bellevue-Park Göttibachweg 2, 3600 Thun Tel. 033 227 07 07 bellevuepark@tertianum.ch www.bellevuepark.tertianum.ch


WELLNESS / SPA

Harmonische und exklusive Atmosphäre im neuen EDEN SPA

DAY SPA

Gutschein CHF 70.–

DAY SPA

Wohltuendes, elegantes und exklusives Spa-Ambiente fernab der Alltagshektik finden Sie ab dem 20. November 2017 im Hotel Eden Spiez. Mit einer technischen Neuheit, mediterranem Flair und atemberaubendem Panorama werden die Gäste verwöhnt.

Erstes Jungbrunnen-Solebad Das erste in der Schweiz betriebene Outdoor-Solebad mit strukturiertem Jungbrunnenwasser und Sprudelattraktionen

Voranmeldung erforderlich

Mo – Fr CHF 65.– Sa – So / Feiertage /

mit Fitnessteller oder Abendessen (3-Gang-Menü ab 18.30 Uhr)

Mo – Fr

CHF 80.–

CHF 110.–

CHF 85.–

CHF 115.–

Sa – So / Feiertage / Gutschein

Abonnement Zutrittszeiten wie Öffnungszeiten des EDEN SPA 11 Eintritte

CHF 650.–

SPA-Mitgliedschaft

3 Monate

CHF 900.–

6 Monate

CHF 1700.–

Sie erhalten zusätzlich 1 DAY SPA Gutschein. Alle SPA-Mitglieder erhalten 10 % auf das Massageangebot und ausschliesslich Inhaber einer SPA-Mitgliedschaft müssen

Weitere Anlagen im EDEN SPA:

keine Voranmeldung tätigen.

− Private SPA-Suite − Salzgrotte mit Himalaya-Salzsteinen

Private SPA-Suite

− finnische Sauna, Bio-Sauna

Nur auf Voranmeldung, für maximal 2 Personen

− Dampfbad

mit Prosecco, Früchten, Nüssen, Tee, Säften, Blütenbad

− Erlebnisduschen

2 Std.

Mo – Do

CHF 220.–

− Panorama-Hallenbad

Fr – So / Feiertage

CHF

280.–

− Massagebehandlungsräume

1 Std. Verlängerung

CHF

55.–

− Ruheräume und Liegewiese − Vitaminbar

Text und Bilder Hotel Eden Spiez

Weitere Angebote auf unserer Webseite: www.eden-spiez.ch

Öffnungszeiten EDEN SPA Hallenbad

täglich

7 – 21 Uhr

Solebad / Salzgrotte

täglich

9 – 21 Uhr

Saunen / Dampfbad

Mo –  Fr

14 – 22 Uhr

Sa – So &

10 – 22 Uhr

Feiertage

Publireportage

WELLNESS & GENUSS

Hotel Eden Spiez Seestrasse 58, 3700 Spiez Tel.033 655 99 00, welcome@eden-spiez.ch

thun! das magazin 57


Auch erhältlich bei

Eine Fan-Box zum Jubiläum Oesch’s die Dritten feiern ihr 20. Bühnenjubiläum und bedanken sich bei ihren Fans mit einer einmaligen und umfangreichen Fan-Box. Der Inhalt ist eine Live-CD mit den schönsten Momenten der Jubiläumstournee 2017 und eine DVD mit einem kurzen Film, einem Konzertmitschnitt und den neusten, teilweise unveröffentlichten Videoclips.

Fanbox + Fanmagazin Fr. 24.94 statt 39.95

Fanma g im W azin von Fr ert GRATI . 15.– S Fanbo zur x

ELIN – Das Baumzwergenmädchen Das Kinderbuch von Melanie Oesch: Elin lebt ein glückliches Leben in den Wäldern des Eriztals. Mit der weisen Waldohreule Berta will Elin den Menschen wieder Freude ins Herz bringen … 48 Seiten, 21,5 × 28,7 cm, gebunden, Hardcover Inkl. Hörbuch-CD (Berndeutsch) mit exklusivem Song. ISBN 978-3-03818-117-0

Buch Fr. 23.20 statt 29.–

Fanbox + Fanmagazin + Buch CHF 44.90

Bestellung

Bitte senden Sie mir:

___ Ex. «Oesch‘s die Dritten Fan-Box» + gratis Fanmagazin zu je CHF 24.94. ___ Ex. «Oesch‘s die Dritten Fan-Box» + gratis Fanmagazin + Kinderbuch «Elin» zu je CHF 44.90. ___ Ex. Kinderbuch «Elin» zu je CHF 29.–. Preise inkl. Versandkosten Name/Vorname Adresse

Talon einsenden / faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun / Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder per Mail: www.weberverlag.ch, sekretariat@weberag.ch

PLZ / Ort Datum

Unterschrift

BödeliInfo


UNTERHALTUNG

Ein Kriminalroman, der in Thun spielt In der neuen Kriminalgeschichte von Thomas Bornhauser geht es um den Schweizer Detail­ handel. Genauer gesagt, um eine nationale Supermarktkette, deren Zentrale auf dem Selve-Areal in Thun steht. Hauptperson ist die Chefin, Véronique von Greifenbach, die auf Mauritius unter nicht alltäglichen Umständen ums Leben kommt. DeLuxPizza an der Thuner Länggasse ist ebenso ein Nebenschauplatz im Krimi wie das Restaurant Rössli in Gwatt, das Martinzentrum von Wohnen im Alter Thun und Haircut Bes. Hier zeigt sich

Im Bild links: Das Hochhaus, in dem sich der Konzernsitz von DBD in Thun befindet.

schon ein Grund für den Erfolg seiner Geschichten: Thomas Bornhauser geht selber an die in seinen Geschichten beschriebenen

Zur Handlung: Véronique von Greifenbach erhält ein attraktives

Orte, überlässt nichts dem Zufall und recherchiert vor Ort, so auch

berufliches Angebot, über das sie jedoch zuerst nachdenken will.

kürzlich – für einen kommenden Roman – in und um Tschernobyl.

Für ein Time-Out fliegt sie für zwei Wochen nach Mauritius, nicht zuletzt auch deshalb, weil ihr Mann, ein Pariser Bankier, eine bis-

Von einer Marke und einem Lover

lang unbekannte und ungestempelte «Blaue Mauritius» besitzt,

Letztes Jahr ging es im Roman «Die Schneefrau», der in Gstaad

von denen es weltweit nur vier Stück gibt. Ob dieser Nachricht

spielt und bereits in dritter Auflage gedruckt wurde, um Raub-

fällt der Direktor des Blue Penny Museums schier in Ohnmacht.

kunst. In «Tod auf der Trauminsel» geht es um den Schweizer De-

Was auch niemand weiss: Véronique von Greifenbach hat seit ei-

tailhandel, die Freimaurerei und um Fleischschmuggel aus Un-

niger Zeit ein aussereheliches Verhältnis. Und eben dieser Lover

garn in die Schweiz. Pikant daran: Der Autor war bis zu seiner

folgt ihr auf die Insel. Noch Tag seiner Ankunft stirbt seine Ge-

Pension vor vier Jahren während fast 30 Jahren Leiter Kommuni-

liebte. Die Ermittlungen ergeben einen natürlichen Tod durch

kation + Kulturelles bei der Migros Aare, er kennt den Detailhan-

Herzstillstand. Nun wäre die Geschichte ja kein Kriminal­roman,

del aus dem Effeff.

wenn dem wirklich so wäre. Das Team des Dezernats «Leib + Leben» der Kantonspolizei Bern rund um Joseph «J.R.» Ritter – bereits aus den früheren Romanen des Autors bekannt – ermittelt in Zusammenarbeit mit dem Kriminaltechnischen Dienst KTD, dem Institut für Rechtsmedizin IRM Autor: Thomas Bornhauser 1. Auflage 2017 192 Seiten, 14 × 20,1 cm, Taschenbuch Mit 17 Abbildungen ISBN 978-3-03818-143-9,

und der Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland resp. Berner Oberland. Und: Der Ausgang der Geschichte ist nicht ganz aus der Luft gegriffen … Das Buch ist erhältlich im www.weberverlag.ch oder im Buchhandel.

CHF 29.– / EUR 25.– Soeben erschienen

Text Bernhard Fivian Bilder zvg

Publireportage

thun! das magazin 59


n ke en n nIHR SPEZIALIST FÜR FENSTER a l er ak ke ke Int terlterlaterla UND PARKETTBÖDEN In In eInn REPARATUREN sig igengengen s i Le eississiissi UMBAUTEN L Le w Leil s wil il il s hlo ss swssw Sc chlohloshlo S ScfeSnc o en n n erh rhofhofehofe b O be er ber www.gibri.ch O Ob O

EIDG. BAUSCHREINER

G IO VANNI B RIG UGL I O-SPI EG EL

LAUBECKSTRASSE 2, 3600 THUN TEL. 033 221 06 06, FAX 033 221 66 54 NATEL 079 415 07 87 schreinerei@gibri.ch

Thun und Region Hinter der Burg 2 3600 Thun (vis-à-vis Spital im Helvetia-Gebäude) Tel. 033 222 31 02 Tel. 033 437 00 33 www.allgemeine-bestattung.ch über

Michael Rubin

Daniel Andreas Schwarz Sommerhalder Inhaber

im Dienste der Trauerfamilien Wir sind für Sie da – Tag und Nacht

Thuns Vorhangparadies STOLLER Innendekorationen AG Stockhornstrasse 8 +12 in 3600 Thun Tel. 033 227 33 88, Fax 033 227 33 89 www.vorhangparadies.ch

Riesige Auswahl an Vorhang- und Möbelstoffen. Neuanfertigung, Abänderung, Vorhangreinigung. 1. Heimberatung gratis, Stoffverkauf mit Gratiszuschnitt. • Raffrollos, Rollos, Jalousien • Streifenvorhänge, Flächenvorhänge, Stangengarnituren • Bettwaren, Bodenbeläge, Teppiche

ADVEN TS

MÄRIT SAMSTAG 25. NOVEMBER 2017 9.00 – 17.00 UHR … in der Thuner Innenstadt

Thuner Altstadt charmant & vielfältig

Liveshow - alle Superhits

DANCING QUEEN · WATERLOO · MAMMA MIA

Do 11.01.18 • 20 Uhr • National Bern Di 23.01.18 • 20 Uhr • KKThun Mi 24.01.18 • 20 Uhr • National Bern Do 08.02.18 • 20 Uhr • KKThun Vorverkauf: Ticketcorner, Die Post, Coop City, Manor & SBB Alle Veranstaltungen & Tickets: www.dominoevent.ch

design with love by barbadesign.ch


GRÜNE REGION THUN

Sparpolitik auf dem Buckel des Volkes Den Grünen geht der massive Leistungsabbau in der Bildung, bei Menschen im Alter, bei Be­ hinderten und im öffentlichen Verkehr zu weit! Interview mit Andrea de Meuron, Grossrätin und Fraktionschefin der Grünen Welches Geschäft wird die Grünen in der Novembersession besonders fordern? Nebst der Revision des Sozialhilfegesetzes wird es klar das Entlastungspaket mit einem Leistungsabbau von jährlich 185 Millionen Franken sein. Die Überschüsse sollen als Steuer­ senkungen an Grossbetriebe verteilt werden. Und dagegen werden sich die Grünen einsetzen? Ja, unsere ­Region ist vor allem bildungspolitisch stark betroffen. Die vorgesehenen Sparmassnahmen beim Bildungszentrum Pflege, bei der Hotelfachschule oder der Gartenbauschule Hünibach sind kurzsichtig und ein finanzpolitischer Bumerang. Bei der Gartenbauschule Hünibach, welche Menschen in die Arbeitswelt integriert, würde eine Schliessung zur Umlagerung der Kosten von der Bildung in die Sozialhilfe – auf Kosten junger Menschen – führen. Andrea de Meuron in der Gartenbauschule Hünibach.

Was werden Sie als Grüne dagegen tun? Wir nutzen unsere politischen Instrumente, was wir für die Gartenbauschule Hünibach

und gut ausgebildeten Arbeitskräfte, die dazu führen, dass sich

und die Hotelfachschule getan haben. Dann gilt es im Rahmen der

Firmen bei uns niederlassen? Der Voranschlag 2018 und der Finanz­

Novembersession entsprechende Anträge zu stellen, die einen

plan 2019 – 2021 sind positiv. Es ist die Rede von einem Schul-

Verzicht auf ausgewählte Sparmassnahmen fordern.

denabbau von 80 Millionen Franken. Daher ist die Sparstrategie kurzsichtig und am Volk vorbei politisiert. Das Volk kann zum

Sind Sie zuversichtlich? Ja, doch entscheiden wird die bürgerli-

Glück schon bald wieder entscheiden, wem es die Stimme und

che Mehrheit, ob sie Steuergeschenke für Grossbetriebe mit einem

somit die Mehrheit geben will.

Leistungsabbau erkaufen will. Ich hinterfrage den Steuerwettbewerb. Sind es nicht gerade unsere gut ausgebauten ­Infrastrukturen

Text Grüne Region Thun Bild Noëmi Porfido

Veranstaltungskalender 9. Dezember 2017, ab 9 Uhr Grüne Uetendorf verteilen Lebkuchenherzen auf dem Dorfplatz 25. März 2018 Kanton Bern, Grossratswahlen

Publireportage

www.region.gruene-thun.ch info@gruene-thun.ch

thun! das magazin 61


REGIONALE ENERGIEBERATUNG

Blick über den Tellerrand Energieeffiziente Gebäude, sparsame Autos und die Nutzung von erneuerbaren Energien sind wichtig, ein Blick auf unsere Ernährungsgewohn­ heiten lohnt sich aber dennoch: Ein Drittel der von der Schweiz im In- und Ausland verur­ sachten Umweltbelastung geht auf das Konto Ernährung. Damit beeinflusst diese die Umwelt deutlich mehr als die Bereiche Wohnen (19 %) oder Mobilität (12 %). Bis ein Lebensmittel bei uns auf dem Teller ist, wird für Produk-

Saisonalität und Regionalität beachten

tion, Lagerung und Transport viel Energie verbraucht und entspre-

Was hier und jetzt wächst, benötigt keine langen Transportwege.

chend Umweltbelastung verursacht. Diese vorgelagerten und für

Zudem kann die Herkunft der Lebensmittel nachverfolgt und ein

den Konsumenten nicht direkt sichtbaren Prozesse haben einen

ökologischer Produktionsstandard gewährleistet werden. Biologisch

grossen Einfluss auf die Ökobilanz. Dabei sind tierische Produkte

produzierte Lebensmittel verbessern die Umweltbilanz zusätzlich.

besonders ressourcenintensiv.

Dabei sind Bioprodukte aus der Region nicht nur gut für die Umwelt, sie leisten auch einen Beitrag zur lokalen Wertschöpfung.

Besser vegetarisch Eine Fleischmahlzeit belastet die Umwelt durchschnittlich drei

Foodwaste vermindern

Mal so stark wie eine vegetarische Mahlzeit. Dafür verantwortlich

Gemäss foodwaste.ch geht rund ein Drittel aller in der Schweiz

sind in erster Linie Futtermittelimporte, wie etwa Soja aus Süd-

produzierten Lebensmittel zwischen Feld und Teller verloren. Das

amerika, und die Methanausschei-

entspricht pro Jahr rund 2 Millionen Tonnen Nahrungsmitteln oder

dungen der Tiere. Die Schweiz

der Ladung von rund 140 000 Lastwagen, die aneinandergereiht

führt jährlich rund 300  000

eine Kolonne von Zürich bis Madrid ergeben würden. Um diese

Tonnen Soja ein. Davon

Verschwendung zu vermindern, sollte nur so viel eingekauft wer-

wird rund 90 % für die

den, wie auch tatsächlich benötigt wird.

Fütterung von Nutztieren verwendet. Der grossflä-

Text Regionale Energieberatung

chige Anbau von

Piktogramme KVU CCE CAA,

Soja trägt zur Ab-

www.werkzeugkastenumwelt.ch

holzung von Regenwäldern bei und verschlingt Unmengen an Wasser und Düngemitteln, welche unter grossem Energieeinsatz hergestellt werden müssen. In den letzten 20 Jahren hat sich der Fleischkonsum weltweit verdoppelt  – mit den entsprechenden negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

Energiefragen? Regionale Energieberatung

Ein massvoller Fleischkonsum wäre aus ökologischer Sicht drin-

Industriestrasse 6, 3607 Thun

gend nötig. Wieso nicht einmal etwas Neues ausprobieren? Unter

Telefon 033 225 22 90

eaternity.ch sind viele schmackhafte und kreative Menüvorschläge

info@regionale-energieberatung.ch

mit guter Umweltbilanz zu finden.

www.regionale-energieberatung.ch

62

Publireportage


SANITÄR / HEIZUNG

Erfahrene Profis für Bad und Heizung Funktionierende Sanitär- und Heizungsanlagen sind das A und O für Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden. Eine Sanierung garantiert langfristig die Freude am Wohnen, ist dabei aber auch komplex. Die WB AG Heizung Sanitär ist der zuverlässige Partner für Heizung und Sanitär und das seit 50 Jahren. Das Familienunternehmen aus Heimberg ist seit drei Generationen für seine Kunden da. Sanierungen von Badezimmern und Heizungen gehören zu den Spe-

Ein Wert in Ihrem Zuhause – der ISLA Küchenmischer von KWC!

zialgebieten der WB AG. Ihren Kunden bieten die engagierten Profis alles aus einer Hand: Von der kostenlosen Beratung vor Ort über die Planung hin zur Durchführung der Arbeiten haben die Kunden der

Sie möchten in Ihrer Küche flexibel sein und Wasser da einsetzen, wo Sie es brauchen? Dabei achten Sie auf Hygiene und Sparsamkeit? Dann nutzen Sie jetzt unsere Aktion und ersetzen Sie Ihren alten Küchenmischer. Wir installieren Ihnen den KWC ISLA Küchenmischer zum Vorzugspreis.

WB AG immer einen Ansprechpartner. Dieser koordiniert nicht nur alle Arbeiten, sondern behält auch Kosten und Zeitplan im Auge. Das Angebot der WB AG ist breit: von Wärmepumpen mit oder ohne Erdsondenbohrung, Öl-, Gas- und Holzheizungen, Solaranlagen, Regenwassersystemen, Fussbodenheizungen bis hin zum Erlebnisbad. Auch nach der Sanierung sind die Servicetechniker der WB AG für ihre Kunden da. Täglich sind sie unterwegs und übernehmen Servicearbeiten und geplante Wartungen, aber kümmern sich auch einfach um tropfende Wasserhähne. Die WB AG beschäftigt rund 20 Mitarbeitende und bildet Lernende aus.

Design, Komfort und Qualität: Der KWC ISLA ist ein echter Alles-

Aktion r mische Küchen

könner. Der Küchenmischer bietet Ihnen: • Hohe Hygiene und simple Reinigung

398.–

• Bewegungsfreiheit dank Auszugsbrause • Moderne Energiespartechnologie Bis 22. Dezember 2017 erhalten Sie bei uns den KWC ISLA

* Gültig bis 22. Dezember 2017

* CHF / Mw St. ontage inkl. M

Küchenmischer zum Vorzugspreis von CHF 398.– (inkl. MwSt., Lieferung innerhalb des Kantons Bern, Montage sowie Demontage und fachgerechte Entsorgung Ihres alten Mischers). Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch weitere KWC Küchenmischer zu attraktiven Preisen. Kontaktieren Sie uns!

Publireportage

WB AG Heizung Sanitär Schulgässli 15, 3627 Heimberg Telefon 033 437 33 35 www.wbag.ch

thun! das magazin 63


Tipps oder Immobilien? Familie Saxer — rundum kompetent! Hofstettenstr. 15, 3600 Thun, Tel. 033 227 27 00, info@saxerimmo.ch, www.immothunersee.ch

Blumen für jeden Anlass ERNST RIESEN AG

Blumen-Gärtnerei Leichtnam Bärenweg 12 3604 Thun Telefon 033 336 80 20

Schreinerei Innenausbau Frutigenstrasse 55A CH-3604 Thun Telefon 033 336 90 66 www.riesen-ag.ch

VERSCHIEBEN VON LASTEN Schmutz Thun Betriebsumzüge Umbau Neubau Spezialtransporte usw. Möbel

Rohrreinigung · Kanalfernsehen Reparaturen www . k i p f e r. c h Schachtentleerung ·3645 Kranarbeiten Gwatt/Thun Hebebühnen · Transporte 033 334 80 00

www.SchmutzThun.ch

Thun das magazin mm27 Telefon 03356,5x40 227 27

Mitglied

GARTEN

HAUSamSERVICE Plätzli AG Café Restaurant Confiserie Obere Hauptgasse 76, 3600 Thun Zysset + Partner AG Tel. 033 222 10 37 (Café) Gartenbau+Hausservice Tel. 033 222 10 35 (Confiserie) Schlossmattstrasse 1 · 3600 Thun Tel. 033 / 222 05 05 www.zysset-partner.ch

Mika Frutig Stegacker 40 | 3624 Goldiwil Mobile 078 949 75 40 Telefon / Fax 033 336 64 80 info@das-rollende-buero.ch www.das-rollende-buero.ch

r r r r r r

J

U

T

Z

E

L

E

R

Frutigenstrasse 55 • 3604 Thun Telefon 033 335 20 70 • Fax 033 335 20 71 car.jutzeler@pinboard.ch www.carrosserie-jutzeler.ch • Carrosserie-/Rostreparaturen sämtlicher Marken • Spezial- und Neuanfertigungen • Scheiben-/Pneuservice • Ausbeulen ohne Lackieren • Restaurationen • Ersatzwagen • Abschleppdienst 24 Std.

• Sanitär • Heizung • Reparatur-Service

ERNST RIESEN AG

Peugeot-Vertretung

Bruno Rubi HSR Ingenieure AG 3645 Thun – Gwatt

Bruno Rubi

BÖC KMA NN

® Fahrzeugbau AG

Anhang Erster Klasse

Frutigenstrasse 82 · 3604 Thun

3645 Thun – Gwatt Moosweg 30 Telefon 033 227 27 07 · info@ibeo.ch ✆ G. 033 336 69 90 P. 033 345 17 75 Fax 033 336 17 09 www.garage-rubi.ch

Sanitäre Anlagen Reparaturen Boilerentkalkungen Heizungen aller Art

SICHER M A RT I

Einbruch-Alarmanlagen TV-Videoüberwachung

A FrutigerPaul+Marti Zbinden G AG Heizungen Sanitäre Anlagen

3645 Gwatt/Thun Tel. 033 336 24 64

www.simag.chwww.fzag.ch fzag@swissonline.ch

Tel. 033 244 90 90 3653 Oberhofen SEIT 1979 Richtstattstrasse 14 Fax 033 244 90 94

Bauschlosserarbeiten Torbau autom. Toranlagen Reparaturen/Umbauten

3636 Längenbühl/Thun Austrasse 42 Tel. 033 437 26 61 033 356 33 02 3612 Steffisburg Fax 033 437 26 62 079 211 82 59 C.-F.-L.-Lohnerstrasse 23 www.galli-ag.ch info@galli-ag.ch peugeot-kindler@bluewin.ch 3645 Gwatt-Thun www.garage-kindler.ch Für alle Marken die richtige Garage.

Tel. 033 336 26 75 Fax 033 336 26 43 www. wittwer-metallbau.ch

Seit über 15 Jahren in Thun

SiCHer M aR t I

Schreinerei Innenausbau Frutigenstrasse 55A CH-3604 Thun Telefon 033 336 90 66 www.riesen-ag.ch

Anhänger – Center Gwatt

GaraGe Paul Kindler

EINBRUCHSCHUTZ

Umstrukturierung Büroorganisation Buchhaltung / Steuererklärung Offert- und Rechnungswesen Schreibarbeiten Ferienvertretung

info@ibeo.ch

E I N B RDie UC HSCHUTZ Sanierungs-Profis

DAS ROLLENDE BÜRO GmbH diskret · zuverlässig · kompetent

Tel. 033 227 27 07

Einbruch-Alarmanlagen TV-Videoüberwachung Paul Marti AG 3645 Gwatt/thun tel. 033 336 24 64

seit 1979

www.simag.ch

FussreFlexzonenmassage Tel. 033 223 47 68 Heidi Weber,

Moosweg 30

Bauphysik · 69 Energie Umwelt ✆ G. 033 336 90 P. 033 ·345 17 75 Fax 033 336 17 09 www.garage-rubi.ch Bahnhofstrasse 41, 3700 Spiez www.hsr-ingenieure.ch

Frutigenstrasse 16, Thun – über 30 Jahre Erfahrung

033 655 60 00

– Krankenkassen­ anerkannt

An- und Verkauf

Lernen Sie schnell Englisch sprechen (ohne Grammatikbüffeln) Barbara M. Sigrist Scheibenstrasse 3, Thun Tel. 033 336 94 94 oder 079 278 34 09 An- und Verkauf

Vermietung ab CHF 790.–

Anhänger – Center Gwatt

Bruno Rubi

Tel. 033 - 335 11 44 www.gafner-wohnmobile.ch® BÖCKMANN Fahrzeugbau AG

Anhang Erster Klasse

3645 Thun – Gwatt

Moosweg 30

& G. 033 336 69 90 P. 033 345 17 75 Fax 033 336 17 09 www.garage-rubi.ch

Vermietung ab CHF 790.–

Café – Restaurant – Confiserie Obere Hauptgasse 76 3600 Thun Tel. 033 222 10 35

Tel. 033 - 335 11 44 www.gafner-wohnmobile.ch

«Mit Freude geniessen»


KREUZWORTRÄTSEL US-Raumfahrtbehörde (Abk.)

Schweiz. barsch, Gewerkschroff schaftsbund (Abk.)

Koseform v. Katharina

kant. Autozeichen

Abwesenheit

1barsch,

Schweiz. Gewerk-

Koseform v.

1

Abk.: Public Relations

Ort nordwestlich von Bergün

12

Hochgebirge in Zentralasien

7 Abk.: Sommerschlussverkauf

3 historische span. Flotte

Hafenstadt in Marokko

Akupunktur /TCM Chin. Kräutertherapie Bioresonanz Colonhydrotherapie Ozontherapie

Gewicht der Verpackung

Komplementärmedizin Kyburgstrasse 5 A 3600 Thun www.sanomed.ch Vermittlung von

Zeichen für Hertz

Schosshund

3

8

Gewebestreifen

9

lautet:

2

3

Schosshund

4

4

5 5

Gewebestreifen Abk.: Adresse

Zeichen deutsch: für pro Hertz re_inserat_Alternativ_Feb15_86x127mm.indd 1

6

Wir verlosen 2 × einen Gutschein für eine Behandlung in Bioresonanz inkl. Test und Besprechung im Wert von je CHF 160.– vom Institut SanoMed in Thun. Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Pro Haushalt kommt nur eine Antwort in die Ver­­losung. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.

deutsch: pro

4

6 4 7 7

8

8 9

Abk.: Untergeschoss Abk.: Langspielplatte

Abk.: Untergeschoss

9 10

10 11

8

Abk.: Regierung

weil wir wissen was wirkt!

willens

Ausruf des Unwillens

stadt in

Marokko Kurzform von Maria

10

Ausruf

9

Berg in heiter, Grauvergnügt bünden (Piz ...)

historische span. Flotte

6des Un-

(ugs. (Adolf) Kurzw.) † 1920 unweit Normeninstitution (Abk.)

heiter, vergnügt unweit

10 Abk.: Regie- 3 rungHafen-

12

Die Gewinner der letzten Ausgabe sind: Jolanda Gerber, Thun und Ursula Ritschard, Oberhofen (Orig. Chinesische Akupunktur inkl. med. Beratung im Wert von CHF 160.–).

angelegtes Unternehmen

franz.: ja

franz.: ja

®

12

Magnetende

Magnetende

Abk.: WeltLangorganispielsation 10.02.15 platte 16:05 (Abk.)

Weltorganisation (Abk.)

11

2

Flaumkühn feder

Abk.: Adresse kühn angelegtes Unternehmen

Flaumfeder

®

www.kanzlit.ch

Schweizer MitKlosterAutor teilung vorsteher (Adolf) (ugs. † 1920 Kurzw.) Normeninstitution MitSchweizer (Abk.) teilung Autor

2

richtung

www.kanzlit.ch

    

6

2

ugs.: nicht anrüchig

ugs.:Gewicht nichtder Veranrüchig packung

Abk.: Sommerschlussverkauf

Kurzform von Maria

1

Hochgebirge in ZentralasienWind-

Straf-

Daseinsstoss b. gestalFussball tung

Daseinsgestaltung

Berg in Graubünden (Piz ...) Das Lösungswort

Farbton

Farbton

ohne Abzug

Mass in der Akustik

1

Halbinsel im Zürichsee

«Weil ich mich besser fühle!»

11

form v. Michael Abk.: Int. KlosterLuftund vorsteher Raumfahrtausstellung

Windrichtung

12

schmaler Durchgang

5

Raumfahrtausstellung Mass in der engl. KurzAkustik

Abk.: Allg. Geschäftsbedingungen

Abk.: Telefon

11

Blätter- Getränkeengl. fach im kleid Kurz- Hotelder Bäume form v. zimmer Michael Abk.: MesserAbk.: Int. spitze Luft- und (Rezepte)

Ort nordwestlich von Bergün

ohne Abzug

kant. Autozeichen

Kathaschroff schaftsGetränkeStrafbund (Abk.) rina kleid fach im stoss b. der HotelAbFussball wesenBäume zimmer heit Abk.: Schweizer Messerflink, Rundfunkspitze beweggesellsch. (Rezepte) lich (Abk.)

Halbinsel im Zürichsee

7

flink, beweglich

US-Raumfahrtbehörde Blätter(Abk.)

Abk.: Public Relations

schmaler Durchgang

5

Schweizer Rundfunkgesellsch. (Abk.)

Abk.: Allg. Geschäftsbedingungen

Abk.: Telefon

s1617-12

s1617-12

Die Lösung finden Sie in der nächsten Ausgabe. Talon ein­sen­den an: Werd & Weber AG, Kreuz­worträtsel, Gwattstrasse 144, 3645 Gwatt. ­Teilnahmeschluss: 31. Januar 2018

Name/ Vorname

Adresse

Wir gratulieren herzlich! Institut SanoMed Thun Das Lösungswort lautete: KULTURPREIS

PLZ, Ort

thun! das magazin 65


www.thun.ch / veranstaltungen Musical & Christmas Fr, 15.12. und 16.12., KKThun, 20 Uhr, Weihnachts­lieder und Musical-Melodien. www.thunerseespiele.ch

November und Dezember 2017

MUSIK A Tribute to the Blues Brothers Sa, 25.11., KKThun, 19.30 Uhr, Musical. www.kgt-thun.ch

Klischée Fr, 22.12., Gleiswerk, 21 Uhr, Live-Electro. www.gleiswerk.ch

Peach Weber Di, 12.12., Burgsaal, 20 Uhr, iPeach. www.peachweber.ch

Als ich ein kleiner Junge war So, 17.12., KKThun, 17 Uhr, Schauspiel von Erich Kästner. www.kgt-thun.ch

Züri West Sa, 25.11.,

MÄRKTE

Bärensaal, 20 Uhr, Mundart-Rock. www.mokka.ch

Wochenmarkt Mi und Sa, Innenstadt Frischproduktemarkt Sa, 8 bis 12 Uhr,

Honky Tonk Festival Sa, 2.12.,

Rathausplatz

Innenstadt, 20 Uhr, Konzerte im Stundentakt. www.honkytonkthun.ch

Handwerkermarkt Sa, 25.11. und

Blue Christmas Sa, 2.12.,

Bild: Brigitte Fässler

Expo Thun, 20.15 Uhr, Elvis Night. www.elvis-show.ch

Philipp Fankhauser Di, 26.12.,

Marius Bär Sa, 2.12., Konzepthalle 6, 21 Uhr, Singer-Songwriter. www.konzepthalle6.ch

Bild: zvg

Café Bar Mokka, 20 Uhr, Blues. www.mokka.ch

9.12., Waisenhausplatz, 7 bis 16 Uhr

Adventsmarkt Sa, 25.11., Rathausplatz, Obere Hauptgasse, 9 bis 17 Uhr

Floh- und Antiquitätenmarkt

AUFFÜHRUNGEN

Sa, 2.12., Mühleplatz, 7 bis 16 Uhr

Verschleppt. Verkauft. Gequält. Gerettet! Fr, 24.11., Burgsaal, 20 Uhr,

Weihnachtsmarkt Do, 7.12. bis Sa,

Filmabend. www.chanceswiss.ch

Monatsmarkt Mi, 13.12., Bälliz,

Trio Ragufeng Fr, 1.12., Theater Alte

7 bis 18.30 Uhr

Oele, 20 Uhr, Als der Schlager flügge wurde. www.theateralteoelethun.ch

SPORT

Puppentheater Chnopf Do, 7.12,

FC Thun – FC St. Gallen

23.12., Waisenhausplatz 10 Uhr

Miss Mallow So, 10.12.,

Theater Alte Oele, 10.30 und 14.30 Uhr, Dr Heiwäg. www.theateralteoelethun.ch

Sa, 25.11., Stockhorn Arena, 19 Uhr, Fussball. www.fcthun.ch

KKThun, 14 Uhr, Andrew Bonds Märli­ musical. www.maerlimusicaltheater.ch

Bänz Friedli Sa, 9.12., KKThun, 20 Uhr,

FC Thun – BSC Young Boys So, 3.12.,

Ke Witz. www.kultursouffle.ch

Stockhorn Arena, 16 Uhr, Fussball. www.fcthun.ch

FC Thun – FC Lugano Sa, 16.12., Stockhorn Arena, 19 Uhr, Fussball. www.fcthun.ch

POLITIK Stadtratssitzung (öffentlich) Fr, 15.12., Rathaus, 17.15 Uhr. www.thun.ch/stadtrat Bild: zvg

­Impressum ISSN 1662-0992 Herausgeber Stadt Thun, in Partnerschaft mit der Innenstadt-Genossenschaft Thun IGT und Thun Tourismus. Verlag, Konzept, Realisation Werd & Weber AG, Werbeagentur und Verlag, Gwattstrasse 144, 3645 Gwatt, Tel. 033 336 55 55, Fax 033 336 55 56, thun@weberag.ch.

Leitung Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation, Stadt Thun; Sylvie Brand, IGT; Annette Weber, Werd & Weber AG.

Titelbild Erich Häsler

Inserate Christine Hunkeler, Werd & Weber AG.

Erscheinungsweise 6×jährlich.

Stadtredaktion Simone Tanner (Leitung), Christoph Kupper, Elisabeth Gehrig, Cilia Julen, Jan Miluška, Rachel Neuenschwander. Beiträge, die mit diesem Logo ( ) gekennzeichnet werden, sind offizielle Inhalte der Stadtverwaltung Thun.

Papier Umschlag: 170 g /m2, weiss, gestrichen, glänzend. Inhalt: 70 g /m2, erhöhte Weisse, ­gestrichen, glänzend.

Redaktion IGT / Menschen / weitere Beiträge Werd & Weber AG

66

Bild: Vera Hartmann

Auflage 65 600 Exemplare.

Druck Swiss Printers AG, Zofingen.

Verteilung Stadt Thun, Aeschi b. Spiez, Aeschlen, Allmendingen, Amsoldingen, Bleiken, Blumenstein, Brenzikofen, Buchen, Burgistein, Einigen, Eriz, Fahrni, Faulensee, Forst-Längenbühl, Gunten, Gurzelen, Gwatt, Heiligenschwendi,

Heimberg, Heimenschwand, Hilterfingen, Homberg, Hondrich, Horrenbach-Buchen, Hünibach, Innereriz, Jaberg, Kiesen, Krattigen, Merligen, Ober­hofen, Pohlern, Reutigen, Ringoldswil, Schwanden, Schwarzenegg, Schwendibach, Seftigen, Sigriswil, Spiez, Steffisburg, Stocken-Höfen, Süderen, Teuffenthal, Thierachern, Tschingel, Uebeschi, Uetendorf, Unterlangenegg, Uttigen, Wattenwil, Wimmis und Zwieselberg. Zusätzlich in Geschäften und Hotels in der Thuner Innenstadt, Kaserne Thun. Lese-App Gratis-Download im App Store. Nächste Ausgabe 5. / 6. März 2018


T I R Ä M R E 2.WALLIS hun T m u r t n e z e r a im A 017 2 r e b m e v o N . Samstag, 25

lliser Märit! a W n e d ie S n e h c Besu alliser Spezialitäten:

sind zu Gast mit W Walliser Marktfahrer äse, Bioprodukte, gk er B d un tte le Weine, Rac und Eingemachtes, er ut rä K , en ar w st ur Fleisch- und W ähtes Gestricktes und Gen , be ör kk en ch es G , Naturkosmetik der Mützen und Stirnbän ie w so n te bo ge an werden e it. Tourismusfachleut ze es hr Ja lte ka e di für Destinationen, informieren über Ihre ebote. Ski- und Wanderang m-thun.ch www.aarezentru

aarezentrum 2. walliser marit tdm inserat 178x260mm rz.indd 1

26.10.17 15:14


RADO.COM

RADO DIAMASTER DIAMONDS PLASMA HIGH-TECH CERAMIC. METALLIC LOOK. MODERN ALCHEMY. RADO DIAMASTER DIAMONDS PLASMA HIGH-TECH CERAMIC. METALLIC LOOK. MODERN ALCHEMY.

TIME IS THE ESSENCE WE ARE MADE OF TIME IS THE ESSENCE WE ARE MADE OF


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.