thun%21_das_magazin_mediadaten_2013

Page 1

mediadaten 2013 thun dasmagazin Das Magazin mit der grössten Verbreitung im Wirtschaftsraum Thun!

Erscheinungsdaten 2013 thun dasmagazin Nr. 1 / März 2012

«Menschen»: Peggy Kübler – Geschäftsführerin und Tanzinstruktorin

4

Frühlingsputz – weg mit dem Winterstaub, ohne Putzstress

6

Nr. 1 5. März

thun dasmagazin Nr. 2 / April 2012

Susanne Haldimann – Chefankleiderin der Thunerseespiele

4

Innenstadt – In Thun hören Sie das Leben

6

Das Rhönrad – eine Spezialität des TV Strättligen 14

Nr. 2

Nr. 3

thun dasmagazin Nr. 3 / Juni 2012

23. April

«Menschen»: Leticia Kahraman – angehende Sopranistin

4

Innenstadt: Folgen Sie den Spuren von Butler Henry Etches

6

Tage der offenen Türen bei der Stadtverwaltung 24

thun dasmagazin Nr. 4 / August 2012

4. Juni

Thuner Feste: Mehrweggeschirr kommt gut an 38

«Menschen»: Lilian Raselli, Leiterin Schlossmuseum Thun

4

Oberländische Herbstausstellung 2012: Die OHA elektrisiert

6

Nr. 4 30. Juli

Lachenstadion: Schweizweit einmaliges Blau 25

mit Gutscheinen

Inseratenschluss:

Inseratenschluss:

Inseratenschluss:

Inseratenschluss:

15. März

2. Mai

28. Juni

1. Februar

thun dasmagazin Nr. 5 / September 2012

«Menschen»: Lea Spörri, Hauptmann Kadettenkorps

4

Innenstadt – Der Thuner Herbst bedeutet Natur geniessen

6

Nr. 5 10. September

thun dasmagazin Nr. 6 / Oktober 2012

«Menschen»: Susanne Kiener, Geschäftsführerin Schlossberg Thun AG

4

Innenstadt – frisch und frech geniessen auf traditionellen Spuren

6

Nr. 6

Nr. 7 / November 2012

«Menschen»: Beatrice Rüfenacht – Edelweiss Riders

19. November

4

Künstler Knud Jacobsen im Gespräch 28

Parking im Schlossberg – mehr als nur eine Parkieranlage 12

Aarequai: Bisher gute Akzeptanz der Velos – Umfrage 15

Nr. 7

thun dasmagazin

22. Oktober

Kinder-Advents-Malwettbewerb 36

Inseratenschluss:

Inseratenschluss:

mit Gutscheinen

9. August

20. September

Inseratenschluss: 18. Oktober

› 60 000 Exemplare pro Ausgabe

Streugebiet

› Brutto-Streuung (inkl. Briefkasten mit Stopp-Klebern)

Jaberg

› 4-farbig, ohne Farbzuschlag

Kienersrüti

› Günstiger Preis für Beilagen › IGT-Mitglieder erhalten 5% Rabatt

Burgistein

Heimberg

Fahrni

Unterlangenegg

Steffisburg

H.-B.

Seftigen Uttigen Gurzelen

Uetendorf

Forst Wattenwil Längenbühl

› Langzeitwirkung dank attraktivem Magazinformat › Attraktives Kombi-Angebot mit Bannerwerbung auf www.thun.ch

Kiesen

Brenzi- Bleiken kofen Buchholterberg

Thierachern Uebeschi Blumenstein Pohlern

Thun

das 7 × jährlich in alle Haushaltungen der Stadt Thun und den angrenzenden Gemeinden gestreut wird. Herausgeberin ist die Stadt Thun in Zusammenarbeit mit der Innenstadt-Genossenschaft Thun IGT und Thun-Thunersee Tourismus. Konzeption, Gesamtredaktion und Realisation werden von der Weber AG Verlag in Thun/Gwatt erstellt. Unterstützen Sie

mit Ihren Beiträgen

und Inseraten, damit weiterhin ein umfassendes, aktuelles Stadtmagazin erscheinen kann. Besten Dank!

www.weberverlag.ch

Oberlangenegg

Eriz

Homberg Horrenbach-Buchen Schwendibach Teuffenthal HeiligenSchwanden schwendi Hilterfingen Sigriswil Oberhofen

Höfen

Amsoldingen OberZwieselstocken berg Niederstocken Reutigen

Wimmis ist das bekannte und informative Stadtmagazin,

Wachseldorn

Gunten Merligen

T hu

ner see


Inserate 1/2 Seite

1/4 Seite

Querformat 190 x 123 mm

1/1 Seite

1/2 Seite

Fr. 1290.–

Hochformat 190 x 249 mm

1/8 Seite 1/4 Seite

Fr. 295.–

Querformat 190 x 60mm

Hochformat 93 x 249 mm

Fr. 660.–

Fr. 1290.–

Fr. 2450.–

Querformat 93 x 60mm

Hochformat 93 x 123 mm

1/18

1/18 Seite Querformat 61 x 39 mm

Fr. 660.–

Fr. 125.–

Spezialplatzierungen:

2. Umschlagseite

1/2 Seite Fr. 1390.–

3. Umschlagseite

1/1 Seite Fr. 2650.–

4. Umschlagseite

1/1 Seite Fr. 2850.–

1/2 Seite Fr. 1390.–

Unsere Partner:

TC Training Center | Bahnhofplatz Thun 033 225 07 07

Abschlüsse/Rabatte:

ab 2 Inseraten 3% ab 3 Inseraten 6%

Das neue TC Thun. Coaching you better.

EINKAUFSGUTSCHEIN

20%

10 %

auf Ihrer Konsumation im Restaurant

AUF DAS GESAMTE R E G U L Ä R E WA R E N S O RT I M E N T Dieser Gutschein ist nicht kumulierbar, und gilt nicht auf bereits reduzierte Waren.

G Ü LT I G B I S 31 . 0 3 . 2 0 11 an der Bernstrasse 1 in Thun (bei Hotel Elite/Klubschule Migros)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Geniessen Sie die echte italienische Küche! Gültig bis 31. Januar 2011. Gutschein nicht kumulierbar.

Leinenweberei Bern

Familie Luciano & Tetyana Graziu freut sich auf Ihren Besuch!

EINKAUFSGUTSCHEINE

GUTSCHEIN

ab 6 Inseraten 10%

Einkaufsgutscheine Schenken Sie Ihren aktuellen und potentiellen Kundinnen und Kunden einen Gutschein. Sie erhalten damit einen Rücklauf und somit auch neue Frequenzen in Ihrem Geschäft – und das zu einem günstigen

Bälliz 19 · 3600 Thun · Tel. 033 223 33 10

GUTSCHEIN

GUTSCHEIN

F R . 10 0. – Für Power Bleaching, gültig bis 31.12.2010. Pro Person nur 1 Gutschein einlösbar.

FR. 200.– Gegen Abgabe dieses Gutscheins erhalten Sie ein vollautomatisches Micro-Hörsystem Fr. 200.– günstiger.

*IN 1½ STUNDEN ZU BLENDEND

WEISSEN ZÄHNEN Bon nicht kumulierbar, gültig bis 31. Dezember 2010. THUN Bälliz 40, 3600 Thun Telefon 033 223 00 31 Fax 033 223 00 32 vorher

nachher

Hörgeräte-Anpassung Pädakustik (Kinderanpassung) Tinnitus-Beratung Gehörschutz

*PERSÖNLICHE BERATUNG IN DER ZAHNARZTPRAXIS.

Praxisinhaberin: Dr. S. Vijatov Zahnärztlicher Bälliz 64 / 2.OG, 3600 Thun Notfalldienst, 365 Tage Telefon 033 222 88 44 Telefon 033 50 800 01

BERN Spitalgasse 9, 3011 Bern Telefon 031 318 80 80 Fax 031 318 80 81

EINKAUFSGUTSCHEINE

Preis. Einkaufsgutscheine sind nur in der Frühlingsausgabe (jeweils März) und der Weihnachtsausgabe

Vertragslieferant AHV IV SUVA MV www.hoerakustik-ayer.ch

(jeweils November) möglich. Format und Gestaltungsraster einheitlich 1 Gutschein

AUTO

71

75 × 85 mm

Fr. 610.–

Publireportagen

Mit 4x4 sicher im Berner Oberland Mit der Einführung des MINI Countryman und des neuen BMW X3 festigt Freund & Brönnimann die Ausrichtung auf sicheres, dynamisches Fahren im Berner Oberland.

Stehen Sie im Rampenlicht! Mit einer Publireportage. Egal ob Firmenjubiläum, «Tag der offenen Tür», Eröffnungen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Umbauten und Umzüge, Geschäftsübernahmen, VerDer neue BMW X3 mit BMW xDrive.

Der neue MINI Countryman ALL4.

BMW xDrive und MINI ALL4 erleben Die 4x4-Antriebskonzepte von BMW und MINI sorgen gemeinsam mit EfficientDynamics für Fahrverantwortung auf der ganzen Linie. Selten zuvor waren Fahrzeuge wie der neue MINI Countryman, der neue BMW 5er Touring, der BMW X3, der BMW X1 und viele weitere Modelle so gut auf die ganzjährig sichere Fahrt in unserer schönen Sportregion ausgerichtet. Dass verantwortungsvolles Nutzen der Energieressourcen, sicheres, luxuriöses Fahren und sportliche Fahrfreude Hand in Hand gehen können, davon sind wir bei der Freund & Brönnimann AG überzeugt und so freuen wir uns, gemeinsam mit unseren Partnern die Region Thun und Berner Oberland als Naherholungsgebiet zu empfehlen.

Die F&B Snowdays, Fahrsicherheit und Sport am Wiriehorn Im Januar 2011 kommen Sie in den Genuss eines speziell sportlichen Tages. Testen Sie die Wintersport-Ausrüstungen von Sport Amstutz, stärken Sie sich bei einem urchigen Käsefondue und machen Sie sich anschliessend unter Anleitung der Instruktoren vom TCS Verkehrssicherheitszentrum Stockental in realistischem Umfeld mit den diversen Fahrsicherheitskonzepten von BMW und MINI vertraut. Dieser Anlass wird gemeinsam mit den Partnern Wiriehornbahnen, Sport Amstutz und TCS Verkehrssicherheitszentrum Stockental angeboten.

IHRE EVENTS BEI FREUND & BRÖNNIMANN 19. – 21. November 2010 Einführung des neuen BMW X3

kaufsförderungsaktionen oder Neuheiten. Bestimmen Sie das Thema. Der Verlag hat bei diesen Texten ein Mitspracherecht. Es gibt verschiedene Layoutmöglichkeiten. Verlangen Sie unsere Unterlagen.

Gutes Rad ist gratis! Der Winter kommt und Sie sind radlos? Rechtzeitig zur Wintersaison zeigen wir Ihnen gerne unsere grosse Palette an Lagerfahrzeugen zu absoluten Sonderkonditionen. Beim Kauf bis Ende Jahr erhalten Sie ausserdem einen Satz Winterräder gratis dazu. Text und Bilder: zvg

14. und 21 Januar 2011 Snowdays Wiriehorn Sicherheit mit den Regelsystemen von BMW und MINI Ein Fahrerlebnis am Wiriehorn mit den Partnern TCS Verkehrssicherheitszentrum Stockental, Wiriehornbahnen und Amstutz Sport. Anmeldungen jetzt unter info@freund-broennimann.ch oder Telefon 031 333 11 55.

Text/Bild angeliefert

Text/Bild Weber AG

420× 270mm

Fr. 2990.–

Fr. 3250.–

1 Seite (25001)

210× 270mm

Fr. 1690.–

Fr. 1950.–

1/2 Seite (10001)

210× 135mm

Fr. 990.–

Fr. 1150.–

0,1, &(17(5 Freund & Brönnimann AG Gwattstrasse 56, 3604 Thun Telefon 033 334 11 55, Fax 033 334 11 56

1 Doppelseite (50001)

www.freund-broennimann.ch

1

Maximale Anzahl Zeichen inkl. Leerzeichen

Bei allen Publireportagen gilt: Titel: max. 45 Zeichen, inkl. Leerzeichen Lead: max. 250 Zeichen, inkl. Leerzeichen Bilder: mind. 300dpi Auflösung Logos: als vektorisierte EPS-Dateien Verlangen Sie unsere detaillierten Layoutvorgaben.

VEREINE

51

LAUDATE-CHOR MIT WEIHNACHTSORATORIUM

Der LAUDATE-CHOR verpflichtet sich hoher Qualität und engagiert für seine Konzerte ausschliesslich professionelle Musikerinnen und

Musiker und namhafte Solistinnen und Solisten. Auch dieses Jahr finden wieder die beliebten Chorkonzerte in Bern und Thun statt: Samstag, 28.11.2009, 19.30 Uhr, Französische Kirche Bern Sonntag, 29.11.2009, 16.30 Uhr, Stadtkirche Thun Weihnachtsoratorium, BWV 248 Johann Sebastian Bach, Teile I, II, V & VI Maria C. Schmid, Sopran; Liliane Zürcher, Alt; Tino Brütsch, Tenor; René Koch, Bass; Orchester CAPRICCIO, Basel; Dominik Kiefer, Konzertmeister; Jürg Jakob, Leitung Vorverkauf: www.laudate-chor.ch oder Telefon 076 249 13 70

Vereinsmitteilungen

«KRÖNLI-MÄRIT» THUN VOM 12. BIS 23. DEZEMBER 2009 «Krönli-Märit»

Der «Krönli-Märit», der auch dieses Jahr vom 12. bis 23. 12. im Stauffergärtli (hinter dem Hotel Krone) stattfindet, ist ein Beitrag des Hotels

Krone zur Belebung der Innenstadt. 15 Hobby-Künstler und Heimwerker präsentieren alternierend ihre hochwertige und abwechslungsreiche Angebotspalette. Seit 2006 ist der «Krönli-Märit» ausschliesslich als Ausstellung für Hobby-Künstler konzipiert. Öffnungszeiten: An den Wochenenden von 10.00 bis 17.00 Uhr, unter der Woche von 14.00 bis 19.00 Uhr, am Donnerstag, den 17.12. von 14.00 bis 21.00 Uhr. Am 19./20.12. demonstriert Herr Simmler, Wynigen, die Anfertigung von Holzschnitzereien.

Das Spezialangebot für Vereine. Präsentieren Sie Ihren Verein und gewinnen Sie neue Mitglieder oder informieren Sie über Ihre Aktivitäten. Anforderungen an Textmaterial: Gute Lesbarkeit, mit

THUNER FASNACHT 2010 – «ÄS ISCH DR HAMMER» Die Thuner Fasnacht 2010 findet vom 28.1. bis 31.1.2010 mit folgenden Hauptaktivitäten statt: 28.1.2010 ab 18.45 Uhr – Ichüble: Besammlung Aarefeldplatz – Fasnachtseröffnung mit dem Gemeinderat auf dem Rathausplatz und «Ichüble» mit den Guggen

Mit der jährlichen Durchführung der Fasnacht wollen wir Thun und die nähere Umgebung mit Lebensfreude beglücken. Nebst den rund 200 Einzelmitgliedern gehören heute auch 11 Guggenmusigen mit ca. 400 Musikanten als Kollektivmitglieder dem Verein an. Wir fördern und pflegen die fasnächtliche Kultur und engagieren uns auch ausserhalb der närrischen Zeit für fasnächtliche Aktivitäten. In den letzten 11 Jahren hat sich die Fasnacht zum Grossanlass und festen Bestandteil in der Zähringerstadt Thun entwickelt. Unser Ziel ist es, die 4-tägige Fasnacht jetzt zur Tradition wachsen zu lassen. Die 4 Fasnachtstage Ende Januar locken jedes Jahr über 30 000 Narren und Zuschauer aus der ganzen Region nach Thun. Auch laden wir 15 Gastguggen aus der ganzen Schweiz ein und werben damit bei einem grossen Publikum für die schöne Stadt Thun.

Koordinaten. Bilder: Mindestens 300 dpi Auflösung, Logos als EPS-Dateien (vektorisiert).

29.1.2010 ab 19.29 Uhr – Schnitzelbank-Soirée in 7 Thuner Resaturants – Grosses «Guggefescht» mit Attraktionen, ab 20.00 Uhr, Mühleplatz 30.1.2010 ab 14.00 Uhr – Kinderfasnacht im Zelt auf dem Mühleplatz – 16.16 Uhr Kinderumzug – Bis 03.30 Uhr: Gassenfasnacht in der Innenstadt 31.1.2010 / 13.59 Uhr – Grosser Fasnachtsumzug durch die Innenstadt – Concerto Gigante auf dem Rathausplatz Werden Sie Mitglied bei den Fasnachtsfreunden Thun. Wir suchen noch Kostüm- und Wagengruppen, die am Umzug mitmachen wollen. Infos zu diesem Grossanlass: www.thuner-fasnacht.ch

1/4 Seite

6001

Fr. 270.–

1/2 Seite

15001

Fr. 530.–

1/1 Seite

22001

Fr. 1050.–

1

Maximale Anzahl Zeichen inkl. Leerzeichen

Alle Preise exkl. MwSt.


thun dasmagazin

Event-Impressionen

IMPRESSIONEN JUBILÄUMSFEIER

175 JAHRE SCHIFFFAHRT THUNERSEE SAMSTAGE, 31. JULI UND 18. SEPTEMBER 2010

Die BLS Schifffahrt Thunersee lud an zwei Samstagen zur Jubiläumsfahrt ein. Die zahlreichen Gäste genossen die einmaligen Fahrten in unvergesslicher Abendstimmung in guter Gesellschaft.

Das festliche Ambiente, die Rückblicke auf die 175 Jahre Geschichte und ein feines Jubiläumsdinner verliehen den einmaligen Anlässen den festlichen Rahmen.

Bilder: Guido Lauper, Spiez Texte/Layout: Weber AG, Thun

Lassen Sie Ihren erfolgreichen Anlass nochmals aufleben! Mit einer Fotoreportage und einem Kurztext bieten Sie den Leserinnen und Lesern nochmals einen Rückblick auf Ihren Event. Ein Foto-

Die «Blüemlere» verlässt die Ländte Thun und die Jubiläumsfahrt beginnt.

Die Tische sind festlich gedeckt, die Menükarte zur Jubiläumsfahrt ist im Retrolook gestaltet.

Peter Schmid, Leiter Verkaufsregion Bern bei Coop, in Begleitung seiner Frau Brigitte.

Peter Stähli, Präsident FC Thun, betritt gemeinsam mit seiner Frau Ursula das Schiff.

Adrian und Esther Amstutz werden vom Kapitän Hans von Gunten begrüsst.

Zwei ehemalige langjährige Captains beim Fachsimpeln: Fritz Mürner und Hans von Gunten.

Der Thuner Künstler und Maler des Charity-Gemäldes «DS Blümlisalp vor dem Niesen» Knud Jacobsen.

reporter begleitet und fotografiert Ihren Anlass und schreibt einen Kurztext von max. 500 Zeichen, Bildlegenden max. 100 Zeichen pro Bild. Es werden zwischen 21 bis 27 Bilder veröffentlicht. Wir

Ein zauberhafter Abend bei schönstem Sommerwetter mit eindrücklichen Stimmungen.

Thuner Prominente geniessen den Ausblick auf den Thunersee.

Michael Lüthi, Leiter BLS Schifffahrt, als Gastgeber der Jubiläumsfeier mit seiner Frau Renata.

Am 175. Geburtstag zeigten sich der Thunersee und die Schifffahrt von ihrer schönsten Seite.

Der Stadtpräsident von Thun, Hansueli von Allmen, zusammen mit seiner Frau Anita.

Warum in die Ferne schweifen? Einen schöneren Sonnenuntergang gibt es nicht.

Peter Dütschler, Präsident Thunersee Tourismus, mit Frau Regula.

Auch Kapitän Hans von Gunten und sein Schiffsführer Martin Schöni geniessen den unvergesslichen Abend.

Das Orchester «Salon Rouge» begleitet den Apéro mit stimmungsvoller Salonmusik.

Jon Keller, alt Stadtarchivar, präsentiert den Rückblick auf 175 Jahre Geschichte Schifffahrt Thunersee.

Michael Lüthi hält die Eröffnungsrede zur Jubiläumsfahrt und blickt auf die bewegte Geschichte der Schifffahrt Berner Oberland zurück.

Der Vorsitzende der Geschäftsleitung der BLS AG, Bernard Guillelmon, erklärt den Zusammenhang zwischen Bahn und Schifffahrt.

Das dreigängige Gourmet-Nachtessen begeistert die Gäste.

Patrick Aeschbacher, Präsident IGT, verlässt das Schiff mit seiner Frau Brigitte, der Abend neigt sich seinem Ende zu.

benötigen dazu Ihr Logo als EPS-Datei. Diese Doppelseite ist nur einmal pro Jahr buchbar. 1 Doppelseite

Prospektbeilagen

Fr. 3200.–

420 × 270 mm

Herausgeber

Anliefermenge:

60100 Exemplare

Stadt Thun in Zusammenarbeit mit der Innenstadt-Genossenschaft Thun

Anlieferadresse:

Swissprinters AG, Wareneingang,

und Thun Tourismus.

Preis:

Bis 1 Seite A4 gefalzt auf A5: Pauschal Fr. 3950.–

, Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen (inkl. Porto/Einstecken).

Technische Daten, Druckunterlagen

Für umfangreichere Beilagen: Verlangen Sie bitte unsere Offerte.

Format:

210 × 270 mm

Drei Wochen vor dem Erscheinungstermin, unver-

Beschnitt:

Randabfallende Inserate: +3 mm pro Aussenrand

schränkt, unbandiert, abgestapelt auf Europaletten,

Satzspiegel:

190 × 249 mm

Titelseite nach oben.

Druckverfahren:

Rollenoffset

Raster:

70er

Farbskala:

Europaskala (CMYK)

Verteilung

Druck:

Swissprinters AG, Zofingen, www.swissprinters.ch

56 300 Exemplare im Amt Thun, inkl. Briefkasten mit Stopp-Klebern:

Druckunterlagen:

Aeschlen, Allmendingen, Amsoldingen, Bleiken, Blumenstein, Buchen,

Digitale Daten in folgenden Formaten:

Brenzikofen, Burgistein, Eriz, Fahrni, Forst, Gunten, Gurzelen, Gwatt,

– QuarkXPress, InDesign, Illustrator, Freehand (andere Layout-Pro-

Anlieferung:

Heiligenschwendi, Heimberg, Heimenschwand, Hilterfingen, Höfen, Homberg, Horrenbach-Buchen, Hünibach, Innereriz, Jaberg, Kienersrüti, Kiesen, Längenbühl, Merligen, Niederstocken, Oberhofen, Oberstocken, Pohlern, Reutigen, Ringoldswil, Schwanden, Schwarzenegg, Schwendibach, Seftigen, Sigriswil, Steffisburg, Süderen, Teuffenthal, Thierachern, Thun, Tschingel, Uebeschi, Uetendorf, Unterlangenegg, Uttigen, Wachsel-

gramme auf Anfrage). Bitte alle verwendeten Schriften und Digitalbilder mitliefern. – High-End-PDF in Druckauflösung mit Schriften intergriert und 3 mm Beschnitt (bei randabfallenden Anzeigen). – Bilddateien (TIFF, EPS, JPEG) mit mindestens 300 dpi Auflösung im Vierfarben-Modus (CMYK). JPEG in max. Qualität.

dorn, Wattenwil, Wimmis und Zwieselberg. Rund 3000 Ex. liegen in den

– Logos als EPS-Dateien (vektorisiert)

verschiedensten Verkaufsgeschäften und Restaurants der Stadt Thun

– Anlieferung auf CD oder per E-Mail (mit Vermerk «thun!» mit Ausgaben-

für Kundinnen und Kunden auf.

Nr. Bitte PDF-File oder Farbausdruck beilegen). Druckunterlagen-Herstellung:

Verlag/Anzeigenverkauf

Die Gestaltung von Anzeigen nach Originalvorlagen oder Fotos sowie ab Word-Dateien ist im Anzeigenpreis inbegriffen.

Weber AG, Verlag, Gwattstrasse 125, 3645 Thun/Gwatt

Bildateien für zu erstellende Druckunterlagen müssen in TIFF, JPEG,

thun@weberag.ch, www.weberverlag.ch

oder EPS mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi gespeichert sein.

Telefon 033 336 55 55, Fax 033 336 55 56 Datenanlieferung: Weber AG Verlag,

Abonnemente

, Gwattstrasse 125, 3645 Thun/Gwatt

Telefon 033 336 55 55, Fax 033 336 55 56, thun@weberag.ch Gerne senden wir Ihnen auch die Zugangsdaten für unseren FTP-Server.

kann auch abonniert werden. Das Jahres-Abo kostet Fr. 30.– (inkl. Versand und MwSt.). Bestellung beim Verlag.

Anfragen bei thun@weberag.ch


thun dasmagazin Geschäftsbedingungen 1. Anwendbarkeit Dieser Tarif ist für alle Insertionsaufträge verbindlich, sofern keine anderen schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden. 2. Publikation von Anzeigen Der Verlag behält sich das Recht vor, Anzeigen abzulehnen. Für den Inhalt einer Anzeige ist der Auftraggeber voll verantwortlich. Wird der Verlag von Dritten haftbar gemacht, verpflichtet sich der Auftraggeber, den Verlag von allen Ansprüchen und Kosten freizustellen. 2.1. Politische Veröffentlichungen Politische Veröffentlichungen müssen generell den Namen der für das Inserat verantwortlichen natürlichen oder juristischen Person, bei Gruppen ohne eigene Rechtspersönlichkeit den Namen mindestens einer verantwortlichen Person enthalten. Nicht zulässig sind: – Inserate zu städtischen Abstimmungen und Wahlen, kürzer als vier Wochen vor dem Abstimmungs- oder Wahltermin – Publireportagen/redaktionelle Artikel zu städtischen Abstimmungen und Wahlen, kürzer als vier Wochen vor dem Abstimmungs- oder Wahltermin Zulässig sind: – Ankündigungen von politischen Veranstaltungen, wie Vorträgen und Orientierungsversammlungen – Inserate für oder gegen die Unterzeichnung von Initiativen, Referenden und Petitionen – Organisatorische Hinweise auf Wahlen und Abstimmungen von Bund, Kanton, Amtsbezirk und Stadt, ohne inhaltliche Propaganda 3. Bestellung, Änderung und Sistierung von Anzeigen Bitte in schriftlicher Form an den Verlag. Änderungen und Sistierungen sind bis 10 Tage vor Anzeigenschluss ohne Kostenfolge möglich. Unkosten für bereits bearbeitetes Material werden verrechnet. Bei telefonischer Durchgabe von Dispositionen kann keine Gewähr übernommen werden. Für Aufträge, die durch höhere Gewalt nicht vereinbarungsgemäss erscheinen, kann der Verlag keine Haftung übernehmen. Das Verschiebungsrecht bleibt grundsätzlich vorbehalten. 4. Platzierungen Platzierungswünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt, sind aber unverbindlich. Platzierungsvorschriften sind zuschlagspflichtig (+10%). Verschiebungen innerhalb der Ausgabe aus technischen Gründen müssen unter Verzicht auf den Zuschlag vorbehalten werden. 5. Gestaltung Anzeigen müssen vom redaktionellen Inhalt unterschieden werden können. Der Verlag behält sich bei Bedarf das Recht vor, den Hinweis «Anzeige» anzubringen. Logo und Name der Zeitschrift dürfen nur mit schriftlichem Einverständnis des Verlags verwendet werden. 6. Rabatte Wiederholungsrabatte gelten für ein Jahr ab Erscheinen des 1. Inserats und eine Firma sowie für gleiche Anzeigegrössen (Texte und Sujets dürfen geändert werden, wenn es sich um Volldruckmaterial handelt). Mehroder Minderbezüge gegenüber dem vereinbarten Quantum werden durch Gutschriften bzw. Lastschriften ausgeglichen. Unbenutzte Mengen können nicht auf das folgende Abschlussjahr übertragen werden. Bei Erweiterung von Abschlüssen hat der Auftraggeber Anspruch auf rückwir-

kenden Rabatt nach Abschluss des Auftrags. Jeder Anzeigenauftrag ist grundsätzlich nur für Anzeigen eines einzigen Auftraggebers bestimmt. Bei Anzeigenaufträgen von kommissionsberechtigten Werbeagenturen und Mediaagenturen wird eine Beraterkommission (BK) von 5% vom Rechnungsnetto gewährt. 7. Druckfehler/fehlerhafte Daten Druckfehler, die den Sinn der Anzeige nicht entstellen, berechtigen nicht zu Preisnachlässen. Für Inserate, die durch ungeeignete Druckunterlagen bzw. Grafiken nicht einwandfrei erscheinen, kann keine Haftung übernommen werden. Ersatz oder Preisreduktion kann nur geltend gemacht werden, wenn die Anzeige durch grössere Mängel in der technischen Wiedergabe ihre Werbewirkung verliert (technisch bedingte Abweichungen in der Farbgebung oder Passerdifferenzen ausgenommen). 8. Gut zum Druck Probeabzüge oder nach Vereinbarung PDF-Proofs werden auf Wunsch geliefert, sofern die Druckunterlagen termingerecht vorhanden sind. Für Korrekturen ist der Auftraggeber verantwortlich. Wird ein Proof nicht fristgemäss zurückgesandt, so gilt die Genehmigung zum Druck als erteilt. Inhaltliche Korrekturen und aufwändige Änderungen nach dem ersten Gut zum Druck werden nach Aufwand verrechnet. 9. Geistiges Eigentum Der Auftraggeber anerkennt das Urheberrecht des Verlags an den vom Verlag individuell gestalteten Inseraten. Soweit der Auftraggeber seinen vertraglichen Verpflichtungen nachkommt, ist ihm die Nutzung daran erlaubt. Nicht autorisierte Bearbeitung und Verwertung von abgedruckten oder auf Online-Diensten eingespiesenen Inseraten durch Dritte ist unzulässig und wird vom Inserenten untersagt. Dieser überträgt dem Verlag das Recht, mit geeigneten Mitteln vorzugehen. 10. Zahlungsfrist 30 Tage nach Erhalt der Rechnung ohne Skonto. Die Fakturierung der Inserate erfolgt nach Erscheinen jeder Ausgabe, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei Betreibung, Nachlass oder Konkurs sind Rabattvergütungen und Vermittlerprovisionen hinfällig. 11. Beleglieferung Der Auftraggeber erhält 1 Belegexemplar mit der Rechnung. 12. Reklamationen Werden bis 10 Tage nach Erscheinen der Anzeige angenommen und sind an den Verlag zu richten. 13. Vorzeitige Vertragsauflösung Stellt ein Titel während der Vertragsdauer sein Erscheinen ein, kann der Verlag ohne Ersatzverpflichtung vom Vertrag zurücktreten. Der Auftraggeber ist damit nicht von der Bezahlung der erschienenen Inserate entbunden. 14. Mehrwertsteuer Alle Preise verstehen sich zuzüglich 8% MwSt. 15. Gerichtsstand Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Thun.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.