Weinseller Journal No. 17

Page 1

CHANDRA KURT ’ S

WEIN SELLER JOURNAL

N° 17 | 2019

die reportage

Joseph Drouhin – traditionelle Vielfalt aus dem Burgund Die Markenstory Funky Moselweine von Niepoort Kettern

Dezember 2019 Schweiz CHF 14.– Deutschland € 14.–

Neue Serie Weinpoesie von George Tatge

chandrakurt.com Aboservice werdverlag.ch


10

Inhalt

N° 17 | 2019

Frédéric Drouhin im Garten seines Hauses. Er kochte uns hier ein köstliches Nachtessen.

92

die reportage 10

64

Joseph Drouhin – traditionelle ­Vielfalt aus dem Burgund weinwissen

58 Das Weinbuch The 100 Burgundy

86 Die Weinpublikation Vigneron

100 Kolumne Paula Bosch Richtig Wein einkaufen

124

empfehlungen 64 Weinseller 2020 Die besten Schaumweine Weintrends 2020

92 Die Entdeckungen

58

Chandras Weinkühlschrank

118 Chef’s Table Fera, Palma de Mallorca

124 Wein-Travel Christophe Blanck, Vinatus, Paris

140 Weinselektion Fruchtig und ohne Alkohol

106

stories 48 Der Weincomic Orange Chronicles

88 Weintagebuch No  6 von Martin Walker

106 Die Markenstory

FIO-Weine: Die erträgliche Leichtigkeit des Rieslings

131 Italienische Weinpoesie by George Tatge No 1

Tenuta di Trinoro – «Bosco Sensuale»

dies und das 3 Editorial 146 Impressum / Vorschau auf N° 18 2020 Inhalt – Ausgabe N° 17

9


10

Inhalt

N° 17 | 2019

Frédéric Drouhin im Garten seines Hauses. Er kochte uns hier ein köstliches Nachtessen.

92

die reportage 10

64

Joseph Drouhin – traditionelle ­Vielfalt aus dem Burgund weinwissen

58 Das Weinbuch The 100 Burgundy

86 Die Weinpublikation Vigneron

100 Kolumne Paula Bosch Richtig Wein einkaufen

124

empfehlungen 64 Weinseller 2020 Die besten Schaumweine Weintrends 2020

92 Die Entdeckungen

58

Chandras Weinkühlschrank

118 Chef’s Table Fera, Palma de Mallorca

124 Wein-Travel Christophe Blanck, Vinatus, Paris

140 Weinselektion Fruchtig und ohne Alkohol

106

stories 48 Der Weincomic Orange Chronicles

88 Weintagebuch No  6 von Martin Walker

106 Die Markenstory

FIO-Weine: Die erträgliche Leichtigkeit des Rieslings

131 Italienische Weinpoesie by George Tatge No 1

Tenuta di Trinoro – «Bosco Sensuale»

dies und das 3 Editorial 146 Impressum / Vorschau auf N° 18 2020 Inhalt – Ausgabe N° 17

9


Die Reportage

Joseph Drouhin – Traditionelle Vielfalt aus dem Burgund Die Familie Drouhin gehört zu den wichtigsten Weinproduzenten des Burgunds und hat ihren Sitz im Herzen des Städtchens Beaune. Sie produziert jährlich über 90 verschiedene Abfüllungen und exportiert diese in alle Welt, wobei die Weine nach biodynamischen Richtlinien vinifiziert werden. Sie besitzt 78 Hektaren in diversen Terroirs und kauft auch Trauben von langjährigen Lieferanten dazu.

Der Weinexperte Christophe Blanck spaziert ganz zufrieden durch die legendären Weinberge des Clos des Mouches. Natürlich tranken wir später auch eine Flasche Clos des Mouches.

Das Burgund ist eines der kompliziertesten Weinbaugebiete der Welt, da aus ähnlichen Komponenten eine schier ungreifbare Vielfalt an Weinen kreiert wird. Botschafter der Region sind die zwei Traubensorten Chardonnay und Pinot Noir sowie traditionelle Familien wie die Maison Joseph Drouhin, die heute von den Geschwistern Philippe, Véronique, Laurent und Frédéric geführt wird. Text Chandra Kurt Fotos Jacopo Salvi

Die Reportage – Joseph Drouhin

11


Die Reportage

Joseph Drouhin – Traditionelle Vielfalt aus dem Burgund Die Familie Drouhin gehört zu den wichtigsten Weinproduzenten des Burgunds und hat ihren Sitz im Herzen des Städtchens Beaune. Sie produziert jährlich über 90 verschiedene Abfüllungen und exportiert diese in alle Welt, wobei die Weine nach biodynamischen Richtlinien vinifiziert werden. Sie besitzt 78 Hektaren in diversen Terroirs und kauft auch Trauben von langjährigen Lieferanten dazu.

Der Weinexperte Christophe Blanck spaziert ganz zufrieden durch die legendären Weinberge des Clos des Mouches. Natürlich tranken wir später auch eine Flasche Clos des Mouches.

Das Burgund ist eines der kompliziertesten Weinbaugebiete der Welt, da aus ähnlichen Komponenten eine schier ungreifbare Vielfalt an Weinen kreiert wird. Botschafter der Region sind die zwei Traubensorten Chardonnay und Pinot Noir sowie traditionelle Familien wie die Maison Joseph Drouhin, die heute von den Geschwistern Philippe, Véronique, Laurent und Frédéric geführt wird. Text Chandra Kurt Fotos Jacopo Salvi

Die Reportage – Joseph Drouhin

11


Das Burgund hat denselben Charakter wie ein grosser Wein. Denn auf den ersten Blick, beziehungsweise Schluck, sieht es noch einfach aus – doch je länger man sich damit auseinandersetzt, desto komplizierter, spannender, besser und tiefgründiger wird es. «Einfach» würde man im ersten Moment denken, da im Burgund ja «nur» zwei Traubensorten wichtig sind – Chardonnay für Weissweine und Pinot Noir für Rotweine. Man merkt jedoch

Mehr als 1000 Climats reihen sich auf

schnell, dass es für das Genussver-

einem schmalen Streifen zwischen

ständnis mehr Wissen braucht als in

Dijon und Santenay im Süden von

jeder anderen Weinregion der Welt,

­Beaune aneinander. Einige von ihnen

mit der Ausnahme vielleicht der

heissen Chambertin, Romanée-Conti,

­klassischen deutschen Weinbau­

Clos de Vougeot, Montrachet, Corton

terroirs, die auch etwas Kopfzerbre-

oder Musigny. Sie lassen das Herz

chen bereiten können. Das Stichwort

eines jeden Burgund-Liebhabers hö-

ist gefallen: «Terroirs». Das Burgund

herschlagen, und auch wenn darauf

ist ein Terroir-Mekka, oder, noch

nur zwei unterschiedliche Trauben­

präziser ausgedrückt, ein «Climat»-­

sorten gedeihen, schmecken die

Mekka.

Weine jeweils komplett anders, ganz

Dabei handelt es sich um einen

zu schweigen von ihren unterschied-

speziellen burgundischen Ausdruck

lichen Verkaufspreisen. Aus diesem

für das Terroir. Seit Jahrhunderten

Grund sind Produzenten wie die

sorgfältig unterschieden, beschreibt

Maison Joseph Drouhin ein sicherer

jedes Climat eine Weinparzelle, die

Wert. Denn man kann dank ihnen wie

ihren Namen, ihre Geschichte, ihren

an der Hand geführt in diese Wein-

Geschmack und ihren Platz in der

welt einsteigen und ist generell

Hierarchie der Weine hat.

sicher, einen zugänglichen, bodenständigen, preislich korrekten Ver-

Mehr als 1000 Climats machen das Burgund aus. Hier bestimmt das Terroir alles.

treter seines Terroirs zu finden. Drouhin-Weine sind ein guter Pflichtgenuss für das «1 × 1 des Burgunds».

Ist der Rebberg von einer Steinmauer ­eingefasst, spricht man von einem Clos.

12

Weinseller Journal N° 17 | 2019

Die Reportage – Joseph Drouhin

13


Das Burgund hat denselben Charakter wie ein grosser Wein. Denn auf den ersten Blick, beziehungsweise Schluck, sieht es noch einfach aus – doch je länger man sich damit auseinandersetzt, desto komplizierter, spannender, besser und tiefgründiger wird es. «Einfach» würde man im ersten Moment denken, da im Burgund ja «nur» zwei Traubensorten wichtig sind – Chardonnay für Weissweine und Pinot Noir für Rotweine. Man merkt jedoch

Mehr als 1000 Climats reihen sich auf

schnell, dass es für das Genussver-

einem schmalen Streifen zwischen

ständnis mehr Wissen braucht als in

Dijon und Santenay im Süden von

jeder anderen Weinregion der Welt,

­Beaune aneinander. Einige von ihnen

mit der Ausnahme vielleicht der

heissen Chambertin, Romanée-Conti,

­klassischen deutschen Weinbau­

Clos de Vougeot, Montrachet, Corton

terroirs, die auch etwas Kopfzerbre-

oder Musigny. Sie lassen das Herz

chen bereiten können. Das Stichwort

eines jeden Burgund-Liebhabers hö-

ist gefallen: «Terroirs». Das Burgund

herschlagen, und auch wenn darauf

ist ein Terroir-Mekka, oder, noch

nur zwei unterschiedliche Trauben­

präziser ausgedrückt, ein «Climat»-­

sorten gedeihen, schmecken die

Mekka.

Weine jeweils komplett anders, ganz

Dabei handelt es sich um einen

zu schweigen von ihren unterschied-

speziellen burgundischen Ausdruck

lichen Verkaufspreisen. Aus diesem

für das Terroir. Seit Jahrhunderten

Grund sind Produzenten wie die

sorgfältig unterschieden, beschreibt

Maison Joseph Drouhin ein sicherer

jedes Climat eine Weinparzelle, die

Wert. Denn man kann dank ihnen wie

ihren Namen, ihre Geschichte, ihren

an der Hand geführt in diese Wein-

Geschmack und ihren Platz in der

welt einsteigen und ist generell

Hierarchie der Weine hat.

sicher, einen zugänglichen, bodenständigen, preislich korrekten Ver-

Mehr als 1000 Climats machen das Burgund aus. Hier bestimmt das Terroir alles.

treter seines Terroirs zu finden. Drouhin-Weine sind ein guter Pflichtgenuss für das «1 × 1 des Burgunds».

Ist der Rebberg von einer Steinmauer ­eingefasst, spricht man von einem Clos.

12

Weinseller Journal N° 17 | 2019

Die Reportage – Joseph Drouhin

13


Links: Chevalier-Montrachet ist eine als Grand Cru eingestufte Weinlage an der Côte d’Or. Sie liegt in der Gemeinde Puligny-­ Montrachet in der Côte de Beaune. Weine von hier gehören zur absoluten Spitzenklasse. Rechts: Reben, so weit das Auge reicht. ­Alles besteht aus Pinot Noir und Chardonnay.

Mein erster Kontakt mit Drouhin kam

Mein zweiter Kontakt zu Drouhin kam

Es ist eines der ersten Weingüter, die

allerdings über deren Weingut in

über einen ihrer Top-Pinots, den

in den 1920er-Jahren von Maurice

Oregon zustande. 1987 erwarb Robert

Clos des Mouches. Ein herrlich kom-

Drouhin, dem Sohn des Gründers, er-

Drouhin hier in der Neuen Welt Land,

plexer und aromatischer Genuss,

worben wurden. Mit grosser Entschlos-

um neue Expressionen des Pinot Noir

dessen aromatische Schichten dicht

senheit kaufte er 41 verschiedene

zu realisieren. Verständlich, wenn man

und gedrungen das Innere des Weins

Parzellen von acht Besitzern, da er an

Jahr für Jahr in einer der traditionells-

umhüllen. Im Burgund bezeichnet

die Güte dieses Terroirs glaubte»,

ten Weinbauregionen der Welt zu Hau-

«Clos» übrigens einen von Mauern

betont Véronique weiter. Wie recht

se ist. Was als Experiment begann, ge-

eingefassten Weinberg. Diese Mauern

er doch hatte. Inzwischen ist das

hört inzwischen fix zum Portfolio der

dienten ursprünglich dazu, die Eigen-

Terroir gleichmässig mit Chardonnay

Familie und ist eine perfekte Ergän-

tümer zu begrenzen – ob sie nun

und Pinot Noir bepflanzt und ein

zung zu den klassischen Abfüllungen

religiösen Einrichtungen, den Fürsten

Aushängeschild für das Haus Joseph

des Heimatterroirs. Aufgebaut wurde

des Burgunds oder dem französi-

Drouhin. Beim genauen Betrachten

das Weingut von Véronique Drouhin,

schen König gehörten. So bezeichnet

des Etiketts sind die «Mouches»

die nach wie vor sehr passioniert von

etwa das Climat Le Clos de Vougeot

immer noch zu erkennen.

Weinen aus Oregon schwärmt. Im

den Clos der Zisterziensermönche

Vergleich zu den Burgundern sind sie

in Vougeot. In Gevrey-Chambertin

eine Spur frivoler, barocker und auch

schenkte der Fürst Amalgaire den

unkomplizierter, ohne dabei trivial zu

Mönchen des Klosters Bèze einen

wirken.

Clos, der zum Clos de Bèze wurde. «Der Name ‹mouches› bedeutet

Drouhin setzt 100 % auf biodynamischen Weinbau.

Fliegen», erklärte mir Véronique. «Einst gab es Bienenstöcke in diesem sonnenverwöhnten Clos. Im lokalen Dialekt wurden damals die Bienen ‹mouches à miel› (Honigfliegen) genannt, daher der Name Clos des Mouches. 14

Weinseller Journal N° 17 | 2019

Die Reportage – Joseph Drouhin

15


Links: Chevalier-Montrachet ist eine als Grand Cru eingestufte Weinlage an der Côte d’Or. Sie liegt in der Gemeinde Puligny-­ Montrachet in der Côte de Beaune. Weine von hier gehören zur absoluten Spitzenklasse. Rechts: Reben, so weit das Auge reicht. ­Alles besteht aus Pinot Noir und Chardonnay.

Mein erster Kontakt mit Drouhin kam

Mein zweiter Kontakt zu Drouhin kam

Es ist eines der ersten Weingüter, die

allerdings über deren Weingut in

über einen ihrer Top-Pinots, den

in den 1920er-Jahren von Maurice

Oregon zustande. 1987 erwarb Robert

Clos des Mouches. Ein herrlich kom-

Drouhin, dem Sohn des Gründers, er-

Drouhin hier in der Neuen Welt Land,

plexer und aromatischer Genuss,

worben wurden. Mit grosser Entschlos-

um neue Expressionen des Pinot Noir

dessen aromatische Schichten dicht

senheit kaufte er 41 verschiedene

zu realisieren. Verständlich, wenn man

und gedrungen das Innere des Weins

Parzellen von acht Besitzern, da er an

Jahr für Jahr in einer der traditionells-

umhüllen. Im Burgund bezeichnet

die Güte dieses Terroirs glaubte»,

ten Weinbauregionen der Welt zu Hau-

«Clos» übrigens einen von Mauern

betont Véronique weiter. Wie recht

se ist. Was als Experiment begann, ge-

eingefassten Weinberg. Diese Mauern

er doch hatte. Inzwischen ist das

hört inzwischen fix zum Portfolio der

dienten ursprünglich dazu, die Eigen-

Terroir gleichmässig mit Chardonnay

Familie und ist eine perfekte Ergän-

tümer zu begrenzen – ob sie nun

und Pinot Noir bepflanzt und ein

zung zu den klassischen Abfüllungen

religiösen Einrichtungen, den Fürsten

Aushängeschild für das Haus Joseph

des Heimatterroirs. Aufgebaut wurde

des Burgunds oder dem französi-

Drouhin. Beim genauen Betrachten

das Weingut von Véronique Drouhin,

schen König gehörten. So bezeichnet

des Etiketts sind die «Mouches»

die nach wie vor sehr passioniert von

etwa das Climat Le Clos de Vougeot

immer noch zu erkennen.

Weinen aus Oregon schwärmt. Im

den Clos der Zisterziensermönche

Vergleich zu den Burgundern sind sie

in Vougeot. In Gevrey-Chambertin

eine Spur frivoler, barocker und auch

schenkte der Fürst Amalgaire den

unkomplizierter, ohne dabei trivial zu

Mönchen des Klosters Bèze einen

wirken.

Clos, der zum Clos de Bèze wurde. «Der Name ‹mouches› bedeutet

Drouhin setzt 100 % auf biodynamischen Weinbau.

Fliegen», erklärte mir Véronique. «Einst gab es Bienenstöcke in diesem sonnenverwöhnten Clos. Im lokalen Dialekt wurden damals die Bienen ‹mouches à miel› (Honigfliegen) genannt, daher der Name Clos des Mouches. 14

Weinseller Journal N° 17 | 2019

Die Reportage – Joseph Drouhin

15


Weincomic

Orange Chronicles

Vor 100 Jahren wurde in Italien ein Getränk erfunden, das gerade

«Orange Chronicles»

zu den Topsellern der Barszene

A graphic novel

gehört: Aperol, den wir inzwi-

Tito Faraci & Sergio Gerasi

schen primär als prickelnden

Gribaudo, Milano

Aperol Spritz on the rocks genies-

www.feltrinellieditore.it/gribaudo/

sen. Zum Jubiläum ist der unterhalt­same Comic «Orange Chronicles» von Sergio Gerasi und Tito Faraci erschienen.

noss. Der Leser beginnt 1919 in Pa-

Alessandro ­Bariccos «Novecento»

dua, reist ins Venedig von 1959, dann

­realisiert. ­Sergio Gerasi arbeitet unter

Die Italiener sind Weltmeister im

nach Forte dei Marmi im Sommer

anderem für «Dylan Dog» und

­Erfinden von speziellen Getränken,

1970, bis man schliesslich im Milano

­«Mercurio Loi» sowie für diverse

die zum Essen animieren und dann

von 1985, im Marseille Beach von

­italienische ­Zeitungen.

wieder helfen, das Gegessene zu

­ illiamsburg im New 2004 und im W

­verdauen. Aperol wurde 1919 in Pa-

York von heute landet.

dua von den Brüdern Luigi und Silvio ­Barbieri erfunden, wobei das

Tito Faraci ist ein Star der italieni-

Original­rezept anscheinend bis heute

schen Comicszene, der unter ande-

gleich geblieben ist. Inzwischen ge-

rem für «Topolino», «Diabolik», «Tex»,

hört das orange leuchtende Getränk

«Dylan Dog» oder «Magic Veneto»

zur Campari-Gruppe und Aperol wird

­arbeitet. Er hat unter anderem den

primär zusammen mit Prosecco ge-

Roman «La Vita in Generale» bei

nossen. Der Aperol Spritz ist ein si-

Feltrinelli publiziert und für Disney

cherer Wert, der weltweit Kenner wie

eine Comicbuch-Adaptation von

Der Aperol Spritz ist ein sicherer Wert, der ­weltweit Kenner wie New­ comer gleichermassen ­erfrischt.

Newcomer gleichermassen erfrischt. Das war nicht immer so, und um das etwas zu illustrieren, haben die beiden Kreativen Sergio Gerasi ­(Illustrator) und Tito Faraci (Comic-­ Autor) einen Comic mit sechs kurzen Geschichten produziert, die in einem Epilog enden. Jede Story spielt in ­einer anderen Zeit an einem anderen Ort und offenbart auch die Art und Weise, wie man jeweils Aperol ge-

48

Weinseller Journal N° 17 | 2019

Weincomic – Orange Chronicles

49


Weincomic

Orange Chronicles

Vor 100 Jahren wurde in Italien ein Getränk erfunden, das gerade

«Orange Chronicles»

zu den Topsellern der Barszene

A graphic novel

gehört: Aperol, den wir inzwi-

Tito Faraci & Sergio Gerasi

schen primär als prickelnden

Gribaudo, Milano

Aperol Spritz on the rocks genies-

www.feltrinellieditore.it/gribaudo/

sen. Zum Jubiläum ist der unterhalt­same Comic «Orange Chronicles» von Sergio Gerasi und Tito Faraci erschienen.

noss. Der Leser beginnt 1919 in Pa-

Alessandro ­Bariccos «Novecento»

dua, reist ins Venedig von 1959, dann

­realisiert. ­Sergio Gerasi arbeitet unter

Die Italiener sind Weltmeister im

nach Forte dei Marmi im Sommer

anderem für «Dylan Dog» und

­Erfinden von speziellen Getränken,

1970, bis man schliesslich im Milano

­«Mercurio Loi» sowie für diverse

die zum Essen animieren und dann

von 1985, im Marseille Beach von

­italienische ­Zeitungen.

wieder helfen, das Gegessene zu

­ illiamsburg im New 2004 und im W

­verdauen. Aperol wurde 1919 in Pa-

York von heute landet.

dua von den Brüdern Luigi und Silvio ­Barbieri erfunden, wobei das

Tito Faraci ist ein Star der italieni-

Original­rezept anscheinend bis heute

schen Comicszene, der unter ande-

gleich geblieben ist. Inzwischen ge-

rem für «Topolino», «Diabolik», «Tex»,

hört das orange leuchtende Getränk

«Dylan Dog» oder «Magic Veneto»

zur Campari-Gruppe und Aperol wird

­arbeitet. Er hat unter anderem den

primär zusammen mit Prosecco ge-

Roman «La Vita in Generale» bei

nossen. Der Aperol Spritz ist ein si-

Feltrinelli publiziert und für Disney

cherer Wert, der weltweit Kenner wie

eine Comicbuch-Adaptation von

Der Aperol Spritz ist ein sicherer Wert, der ­weltweit Kenner wie New­ comer gleichermassen ­erfrischt.

Newcomer gleichermassen erfrischt. Das war nicht immer so, und um das etwas zu illustrieren, haben die beiden Kreativen Sergio Gerasi ­(Illustrator) und Tito Faraci (Comic-­ Autor) einen Comic mit sechs kurzen Geschichten produziert, die in einem Epilog enden. Jede Story spielt in ­einer anderen Zeit an einem anderen Ort und offenbart auch die Art und Weise, wie man jeweils Aperol ge-

48

Weinseller Journal N° 17 | 2019

Weincomic – Orange Chronicles

49


Das Weinbuch

The 100 Burgundy

Jeannie Cho Lee ist ein koreanisch-amerikanisches Multitalent mit einer grossen Weinpassion. Sie ist nicht nur Master of Wine, sondern eine der wichtigsten Stimmen des asiatischen Raumes. Ihr drittes Buch handelt jetzt vom Burgund, wobei sie darin klar zusammenstellt, welche Weine man für einen ultimativen Weinkeller zusammentragen muss. ­Erschienen ist das knapp 300 Seiten starke Buch im renommierten

Welches Weinbuch gehört in die

Verlag Assouline.

Weinbibliothek? «Möglichst viele», möchte ich am liebsten sagen,

«The 100 Burgundy: Exceptional

­wobei wir in dieser Rubrik in jeder

­W ines for Your Cellar» ist nicht ein­

Ausgabe einen wichtigen Titel vor-

fach wieder ein Weinbuch über das

stellen. Jeannie Cho Lee, Master of

Burgund – es ist ein önologisches

Wine und wohl die bekannteste

Elixier einer Region, die Terroir für

gangsbeschreibungen von 1970 bis

Weinautorin im asiatischen Raum,

die teuersten und gesuchtesten Wei­

2017. Kurz: ein sehr effizientes Werk,

hat ein neues Burgunder-Standard-

ne der Welt ist. Die Weinkritikerin

das ohne Wenn und Aber zum Punkt

werk verfasst. Auf knapp 300 Seiten

Jeannie Cho Lee hat 100 Weine aus

kommt und klar macht, warum das

ist zusammengefasst, was man

71 Weinkellereien zusammengetragen,

Burgund der eigentliche König unter

über das Burgund wissen muss.

die eine ultimative Burgunderwein­

den Fine-Wine-Regionen ist. Das

sammlung ausmachen – voraus­

V ­ orwort stammt zudem von niemand

gesetzt, man hat genügend Kapital

geringerem als der Burgunder-Königin

und auch die richtigen Verbindungen,

Lalou Bize-Leroy.

um überhaupt an die teils strikt

www.jeanniecholee.com

­limitierten Weine zu kommen. Das Buch enthält auch eine knappe, aber pointierte Einführung in die Region,

Weinseller Journal N° 17 | 2019

deren Weine, wie man sie einkauft,

«The 100 Burgundy: Exceptional

wie man sich vor Fälschungen

Wines for Your Cellar»

schützt und wie man Burgunder ge­

Jeannie Cho Lee

niesst. Sehr nützlich auch die Jahr­

Assouline, www.assouline.com

Das Weinbuch – The 100 Burgundy

10 der top 100 Weine sind · Clos de Tart Grand Cru Monopole · Clos de la Roche Grand Cru, ­Domaine Arlaud · Corton-Charlemagne Grand Cru, Domaine Coche-Dury · Musigny Grand Cru Cuvée Vieilles Vignes, Domaine Comte Georges de Vogüé · Richebourg Grand Cru, Domaine de la Romanée-Conti · Vougeot Premier Cru, Domaine de la Vougeraie · Clos des Lambrays Grand Cru, ­Domaine des Lambrays · Chambertin Grand Cru, Domaine Leroy · Mersault Premier Cru Les Perrières, Domaine Roulot · Montrachet Grand Cru Marquis de Laguiche, Joseph Drouhin

59


Das Weinbuch

The 100 Burgundy

Jeannie Cho Lee ist ein koreanisch-amerikanisches Multitalent mit einer grossen Weinpassion. Sie ist nicht nur Master of Wine, sondern eine der wichtigsten Stimmen des asiatischen Raumes. Ihr drittes Buch handelt jetzt vom Burgund, wobei sie darin klar zusammenstellt, welche Weine man für einen ultimativen Weinkeller zusammentragen muss. ­Erschienen ist das knapp 300 Seiten starke Buch im renommierten

Welches Weinbuch gehört in die

Verlag Assouline.

Weinbibliothek? «Möglichst viele», möchte ich am liebsten sagen,

«The 100 Burgundy: Exceptional

­wobei wir in dieser Rubrik in jeder

­W ines for Your Cellar» ist nicht ein­

Ausgabe einen wichtigen Titel vor-

fach wieder ein Weinbuch über das

stellen. Jeannie Cho Lee, Master of

Burgund – es ist ein önologisches

Wine und wohl die bekannteste

Elixier einer Region, die Terroir für

gangsbeschreibungen von 1970 bis

Weinautorin im asiatischen Raum,

die teuersten und gesuchtesten Wei­

2017. Kurz: ein sehr effizientes Werk,

hat ein neues Burgunder-Standard-

ne der Welt ist. Die Weinkritikerin

das ohne Wenn und Aber zum Punkt

werk verfasst. Auf knapp 300 Seiten

Jeannie Cho Lee hat 100 Weine aus

kommt und klar macht, warum das

ist zusammengefasst, was man

71 Weinkellereien zusammengetragen,

Burgund der eigentliche König unter

über das Burgund wissen muss.

die eine ultimative Burgunderwein­

den Fine-Wine-Regionen ist. Das

sammlung ausmachen – voraus­

V ­ orwort stammt zudem von niemand

gesetzt, man hat genügend Kapital

geringerem als der Burgunder-Königin

und auch die richtigen Verbindungen,

Lalou Bize-Leroy.

um überhaupt an die teils strikt

www.jeanniecholee.com

­limitierten Weine zu kommen. Das Buch enthält auch eine knappe, aber pointierte Einführung in die Region,

Weinseller Journal N° 17 | 2019

deren Weine, wie man sie einkauft,

«The 100 Burgundy: Exceptional

wie man sich vor Fälschungen

Wines for Your Cellar»

schützt und wie man Burgunder ge­

Jeannie Cho Lee

niesst. Sehr nützlich auch die Jahr­

Assouline, www.assouline.com

Das Weinbuch – The 100 Burgundy

10 der top 100 Weine sind · Clos de Tart Grand Cru Monopole · Clos de la Roche Grand Cru, ­Domaine Arlaud · Corton-Charlemagne Grand Cru, Domaine Coche-Dury · Musigny Grand Cru Cuvée Vieilles Vignes, Domaine Comte Georges de Vogüé · Richebourg Grand Cru, Domaine de la Romanée-Conti · Vougeot Premier Cru, Domaine de la Vougeraie · Clos des Lambrays Grand Cru, ­Domaine des Lambrays · Chambertin Grand Cru, Domaine Leroy · Mersault Premier Cru Les Perrières, Domaine Roulot · Montrachet Grand Cru Marquis de Laguiche, Joseph Drouhin

59


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.