Ankommen bei den DĂ–LLERERS. Willkommen zu Hause.
FamilienBANDE
Tradition, Heimat, Gastfreundschaft und Genuss. Viel gebraucht, oft strapaziert. Doch für uns haben diese Begriffe immer noch Bedeutung. Wir sind Wirte, Gastgeber und obendrein eine Familie. Ja, wir könnten jetzt von raffinierter Küche und edler Weinkultur plaudern, aber wir machen’s kurz und herzlich: Wir leben diese Begriffe. Kommen Sie einfach zu uns, schauen Sie vorbei, probieren Sie es aus. Sie werden es spüren und erleben. Versprochen. Willkommen also in Döllerers Genusswelten. Wir nehmen unseren Namen ernst.
HEIMkommen
Dรถllerers GENIESSERRESTAURANT
„Cuisine Alpine“. Das ist Andreas Döllerers Küchenlinie im Genießerrestaurant. Und weil wir uns aufs Wesentliche konzentrieren, sprechen wir jetzt mal nicht von den vielen Auszeichnungen, sondern davon, dass Kochen Kultur ist. Wahrscheinlich die älteste der Menschheit. Was Andreas macht, ist Hochkultur. Festspiele für den Gaumen. Erfahrung trifft auf Möglichkeiten, Überlieferung auf Inspiration. Vom alpinen Zuhause einen Blick in die weite Welt werfen. Mit Augenzwinkern, aber mit Unnachgiebigkeit, wenn’s um die Qualität der Zutaten geht. Die kommen meist aus der Heimat und kaum noch von anderswo, aber immer von den Besten.
Wandern ist eine Einladung an alle fünf Sinne. Wie meine Cuisine Alpine. ANDREAS DÖLLERER
UNSERE FAMILIENGESCHICHTE beginnt im letzten Jahrhundert. Auf unserer Hausbank.
Wir gehen wandern. Und zwar mit Ihnen. Als ganz persönlicher Bergführer ist Andreas Döllerer nämlich fast unschlagbar, und es ist viel mehr Genuss als Anstrengung dabei. Und eine Schatzsuche direkt vor der Haustür: Grasende Kostbarkeiten, im Bach flitzende Juwelen… Egal, ob Vierbeiner auf der Alm oder der Saibling, der sich im kristallklaren Nass wohlfühlt wie… na, eben, der Fisch im Wasser.
Es gibt kein Wissen, ohne es zu BEWAHREN. DANTE ALIGHIERI
Döllerers WIRTSHAUS Seit mehr als 100 Jahren sind wir ein Wirtshaus. Und das bleiben wir auch. In der Stube schmeckt’s nach daheim, nach überlieferter Schlichtheit, jeden Tag und mit Herz. Und auf Wunsch auch mit Leber oder Nieren. Fein schmausen also unterm Steingewölbe, am zünftigen Holztisch. So haben wir’s selbst gern.
Es sind die bewährten, einfachen Dinge, an denen man jeden Tag feilt, die den Alltag liebenswert machen. MARTHA DÖLLERER
FAMILIE DÖLLERER in den 1950ern Anna und Hermann Döllerer mit ihren Söhnen Raimund und Hermann.
Dรถllerers GENIESSERHOTEL
Wirklich gute Gastgeber sind wir dann, wenn unsere Gäste an DöllererMomente denken und dabei lächeln. CHRISTL DÖLLERER
DER GOLDENE STERN in den 1950ern Dank dem Engagement von Hermann Döllerer senior im Toursimusgeschäft reisten die ersten Urlaubsgäste aus Berlin an.
Nostalgie pur, die Fassade unseres Genießerhotels! Kein Wunder, bei der langen Geschichte, vom Familiengasthaus bis zu den heutigen vier Sternen. Der Blick auf die Trutzburg Golling ist derselbe wie damals, die 24 Zimmer hingegen sind heute echte Genießerstudios und spielen alle Komfortstückerln. WLAN, Flatscreen, und was der moderne Mensch eben sonst noch braucht. Nämlich kleine Aufmerksamkeiten, wie Süßes aus der hauseigenen Patisserie und belebendes Bluntauwasser …
FRÜCKSTÜCK à la Döllerer Bitte schön langsam! Der Gaumen muss sich konzentrieren. Immerhin beginnt ein Tag bei uns mit einem Döllerer-Frühstück. Von Handsemmerln bis Obst, von Müsli bis Joghurt. Und direkt aus Döllerers Metzgerei + Feine Kost ein Blättchen Schinken, ein Löffelchen Pastete, ein Stückerl Käse. Alles, was das Herz begehrt. Oder gleich vom Chef persönlich: Das Frühstück „Andreas Döllerer“ mit sechs Gourmet-Gängen aus der Haubenküche.
A la carte machen viele, bei uns ist das Frühstück à la bonheur. So frisch wie besonders. MARIANNE DÖLLERER
FLEISCHERMEISTER HERMANN mit Anna und Sohn Raimund vor dem damaligen „Döllerers Großgasthof zum goldenen Stern – Fleischhauerei und Selcherei“.
Fitness & WELLNESS
Ein wenig Schwitzen gehört dazu. Daher nennen wir es auch Döllerers Alm-Spa. Der Ausblick ist wunderbar, wie auf der Alm eben. Und für Bewegung ist auch gesorgt, mit Bike und Stepper. Und zum Schwitzen geht’s ab zu Sauna, Dampf und Infrarot. Tee, Obst, Bademantel zum Kuscheln, ein kleiner Spaziergang direkt in Döllerers Naturpark – Sie werden von unserer Alm nicht mehr weg wollen.
Dรถllerers GENUSSMOMENTE
• „Willkommen!“ Das heißt bei uns Süßes aus der haus eigenen Patisserie und belebendes Bluntauwasser. • Wir lassen Sie Ruhe atmen in Döllerers Naturpark und unserem hauseigenen Weingarten, aber auch auf „Döllerers Genussplatzerln“ und „Döllerers Lieblings platzerln“ rund um unser Haus. Die lassen wir Sie selbst erkunden, mit der Karte in der Hand. • Wir machen für Sie Feuer im Kamin – und den Blick frei auf Gartenterrasse und Weingarten. • Wir laden Sie ein zum Schmökern und Blättern in unserer Lounge, in Büchern, Magazinen und Tageszeitungen. • Wir lassen Sie plaudern und chatten, egal um welche Tageszeit, an unserem Internet-Terminal und per WLAN in Ihrem Hotelzimmer. • Wir bringen Sie in Bewegung und zur Ruhe, auf unse ren Cardio-Geräten sowie in Sauna und Infrarotkabine auf der „Felsenalm“ – natürlich nicht ohne kuscheligen Bademantel und Badetücher.
AusZEIT
Dรถllerers ALPIN-BAR & TERRASSE
Weiche Sessel. Flackernde Wärme aus dem Kamin. Draußen kühles Grün, Terrassen, üppige Weinranken. In unserer Alpin-Bar ist gut sein, zwischen kleinen, köstlichen Happen, gut gemixten Drinks und exzellenten Weinen. Ein Platz zum Entspannen, Lesen, Sinnieren und Plaudern. Wohlfühlen der gehobenen Art.
Das Leben ist ein Fest, wenn man Freunde willkommen heißt und teilhaben lässt. Und bei uns sogar ein Festspiel! HERMANN DÖLLERER
SEIT KNAPP ZWEI JAHRZEHNTEN widmet sich Hermann Döllerer der Festspiel-Cuvée aus Kunst und Kulinarik.
Kunst & Kulinarik Festspiele AUF DER BURG GOLLING Das musste ja so enden: Eine Handvoll Philharmoniker bei den musikverliebten Döllerers zu Gast, feine Küche, guter Wein – schon waren die ersten Privatkonzerte beschlossen, im Burghof, in der Kirche. Anlass genug für Hermann Döllerer, kurzerhand das Kunst- und Musikforum Golling zu gründen. Aus den kleinen Konzerten sind große Festspiele geworden. Jeden Sommer, seit vielen Jahren. Mit berühmten Namen, Solisten und Ensembles, Mimen und Komödianten. Und – Döllerer oblige – nur vom Feinsten. Wenn der Vorhang fällt, sind die Sinnesfreuden jedoch noch nicht zu Ende. Denn am Schluss steht wie am Anfang beste Küche, steht exzellenter Wein. Ein Souper à la Döllerer eben. Festspiele für den Gaumen.
NATUR & Kultur
Gollinger Bluntautal
Gollinger Wasserfälle
Wir lieben die Natur. Vielleicht, weil wir mittendrin liegen. Daher setzen wir unsere Gäste gern vor die Tür. Wahlweise mit Wanderstecken oder E-Bikes, Golfbag oder Angel, mit Picknicktaschen oder Wanderrucksack, von uns deliziös befüllt. Und dann geht’s ab ins unberührte Bluntautal, zum Gollinger Wasserfall oder zu den wilden Salzachöfen. Das ist aber noch nicht alles. Denn wir heben für Sie auch gern den Vorhang: Von den „Festspielen Burg Golling“ bis hin zu den weltberühmten „Salzburger Festspielen“. Für einen Sommer für alle Sinne.
Salzburg Salzburger Festspiele
Feste & SEMINARE
Es gibt immer was zu feiern, zu entdecken, zu besprechen. Niemand weiß das besser als wir. Daher machen wir Feste, Seminare und Incentives glanzvoll und luxuriös. Oder rustikal und gemütlich. Auf jeden Fall unvergesslich. Alles organisiert bis ins kleinste Detail. Auf der Burg Golling, bei uns, in der Enoteca oder auch im privaten Rahmen. Eins steht fest: Wenn wir kochen, dann wird’s gut.
GenussCATERING
Wir in Döllerers Genusswelten haben die perfekte Küche. Aber wer hat so was schon zu Hause? Wir kochen mit dem Spitzenteam rund um Andreas Döllerer in jeder Küche auf, überall dort, wo die virtuose Kochkunst des Hauses gefragt ist, vom schlicht genialen Happen bis zum Hauben-Menü für 1.000 Personen. Wie und wo auch immer.
Wurst war mir noch nie wurst. Und wahre Leidenschaft hält ein Leben lang. RAIMUND DÖLLERER
DÖLLERERS METZGEREI in den 1940ern Die hausgemachten Würste waren damals wie heute allerorts bekannt.
Dรถllerers METZGEREI + FEINE KOST
Rauchig. Saftig. Zart. Herzhaft. Subtil. Meisterhaft. Meistermetzger Raimund Döllerer bringt uns zum Schwärmen. Unsere Gäste auch. Schon beim Frühstück. Was wären wir ohne Metzgerei + Feine Kost? Wo die Zutaten für unsere Würste, Pasteten und Schinken herkommen, wissen wir genau. Denn wir kennen unsere Lieferanten seit langen Jahren, manchmal sogar seit Generationen. Was wir verkaufen, essen wir auch selbst. So wie die ausgesuchten Delikatessen internationaler und heimischer Manufakturen, die unser Sortiment ergänzen. Weil wir wissen, was drin ist. Und das macht Appetit.
Der Moment, in dem die Augen des Anderen freudig aufleuchten, ist unbezahlbar. SABINE DÖLLERER
Döllerers GENUSSPACKERL
Ideen haben wir genug. Witzige, dekorative und köstliche. In der Schatztruhe Salzburger Land finden wir stets neue, feine Dinge für unsere Genusspackerl. Immer schön, immer anders, immer neu, für jede Jahreszeit, jedes Budget, jeden Anlass. Freude vervielfacht sich, wenn man sie weitergibt.
Döllerers GUTSCHEINWELT
Kaum zu glauben, was in so einem hübschen Umschlag alles drinsteckt. Ein Genießermenü, ein Kochkurs, ein Flascherl Wein, was Dekoratives oder was Nützliches, inspirierende Bücher oder einfach Geld. Ein tolles Geschenk, nicht wahr? Und eine wundervolle Eintrittskarte in Döllerers Genusswelten und in Döllerers Enoteca.
Dรถllerers ENOTECA & WEINHANDELSHAUS
Es ist schon ganz was besonderes, wenn man Dolce Vita direkt vor der Haustüre genießt. RAIMUND DÖLLERER
Döllerers ENOTECA
Nichts wie raus aus Golling! Aber nicht zu weit, denn gleich vor den Toren liegt Döllerers Enoteca. Ein Epizentrum für Erlesenes. Ein Fixpunkt für Feierlaune. Ein Treffpunkt für Trendsetter. Wir wollen uns ja nicht loben, aber so viel Edles zum Schnuppern, Schmecken und Schmökern auf einem Fleck ist schwer zu finden. Oder eigentlich auch ganz leicht…
Die Erfahrung gibt einfach die besten Ratschläge. Dann kann auch die Phantasie die besten Ideen beisteuern. CHRISTIAN DÖLLERER
HERMANN DÖLLERER begann bereits 1986, die Salzburger Gastronomie mit Weinen ausgesuchter Winzer zu versorgen.
Döllerers WEINGROSSHANDEL Döllerers Weinhandelshaus. Das ist ein Dach für Vieles: mehr als 230 berühmte Weingüter der Welt, die österreichische Winzerelite, die Crème de la Crème von Schaumwein und Spirituosen und dazu Döllerers vinophile Glaskultur. Gar nicht einfach, hier den Durchblick zu bewahren. Hermann, Raimund und Christian Döllerer haben ihn. Und noch viel mehr: Sie beliefern, beraten, erstellen individuelle Weinkarten, schulen Mitarbeiter, organisieren Weinreisen. Einfach Döllerer-Kompetenz. Darauf können Sie sich verlassen.
Döllerers WEINWERKSTATT
Wir möchten etwas weitergeben. Erfahrung, Wissen, Kenntnis. Daher entwickelten wir „Döllerers Weinwerkstatt“. Mit Leidenschaft vermittelt Master Sommelier Alex Koblinger Praxis, und was Sie schon immer über Wein wissen wollten, maßgeschneidert an (werdende) Weinfreunde. Doch Döllerers Weinwerkstatt lädt auch ein zu Veranstaltungen rund um Wein und Winzerpersönlichkeiten. Ob bei der geselligen Runde am Stammtisch zu Döllerers Wirtshausküche oder beim kulinarischen Genussabend zur Küche „Cuisine Alpine“ von Andreas Döllerer – unsere Winzerpartner lassen Sie an ihren Weinen, ihrem Leben und ihrer Philosophie teilhaben.
Dรถllerers GLASKULTUR
Nicht zuletzt das Glas macht den Wein. Die drei Glasvarianten der Serie „Döllerer Vinophil Standard“ und die sieben aus „Döllerer Vinophil Supreme“ sind aus Bariumkristall. Besonders leicht, ästhetisch, elegant und dennoch unglaublich stabil und elastisch. Kurz gesagt alltagstauglich und perfekt für jeden Anlass. Faire Preise für glasklaren Weingenuss und viel Glaskultur in der Hand!
Rund um die Uhr EINKAUFEN
weinhandelshaus.at
weinschauen.at
Eingebung und Gusto kennen keine Uhrzeit. Unser Online-Shop auch nicht. Also stöbern Sie in unserer digitalen Genusswelt, holen Sie sich Ideen, finden Sie das perfekte Geschenk, warum nicht für Sie selbst? Die namhaftesten Weingüter, Schaumweine und Spirituosen warten auf alle, die das Geschmackvolle schätzen. Dazu außergewöhnliche Fruchtsäfte, Tees, Sirupe und Marmeladen, Chutneys, Aufstriche, italienische und heimische Schmankerl, Accessoires und Bücher.
Die Wein- und Genusswelten sind voller versteckter Wahrheiten und offener Geheimnisse, vielschichtiger Genüsse und virtuosem Handwerk. Im Blog WEINschauen.at teilen wir und Master Sommelier Alex Koblinger unser Wissen und unsere Erfahrungen. Finden Sie Fachkundiges, Praktisches, Aktuelles und Innovatives in Form von Tipps, Anekdoten, Anregungen und Inspirationen. Zum Lesen, Sehen und Hören. Jederzeit, auch für zwischendurch. WEINschauen.at. Einfach REINschauen.
FamilienBANDE
GENIESSERHOTEL GENIESSERRESTAURANT WIRTSHAUS METZGEREI + FEINE KOST Markt 56 . A-5440 Golling T: +43 (0)6244 4220 0 F: +43 (0)6244 6912 42 office@doellerer.at
ENOTECA WEINHANDELSHAUS WEINGROSSHANDEL Kellau 160 . A-5431 Kuchl T: +43 (0)6244 20567 F: +43 (0)6244 20567 42 enoteca@doellerer.at weinhandel@doellerer.at
Öffnungszeiten RESTAURANT DI–FR: 18.00–21.30 Uhr SA: 12.00–1.30 Uhr
Öffnungszeiten ENOTECA MO–MI: 9.30–18.30 Uhr DO–FR: 9.30–23.00 Uhr SA: 9.30–12.30 Uhr
WIRTSHAUS DI: 17.00–22.00 Uhr MI–SA: 11.30–22.00 Uhr METZGEREI + FEINE KOST DI–FR: 8.00 – 12.30 und 15.00–18.30 Uhr SA: 7.30–12.30 Uhr
doellerer.at
weinhandelshaus.at weinschauen.at