EIN KUNSTVOLLER
SPAZIERGANG DER
GOLLINGER FESTSPIELE
SPAZIERGANG DER
GOLLINGER FESTSPIELE
Als Kabarettist trat Schenk schon in den 1950er-Jahren im Kabarett Simpl auf. Später begeisterte er mit seinen szenischen Lesungen unter dem Motto „Sachen zum Lachen“ sein Publikum im gesamten deutschen Sprachraum. Zahlreiche Schallplatten begleiten diese Tätigkeit, bei der er immer dieselbe Rolle spielte: den Schenk. Bei seinen 16 Auftritten in Golling, die zwischen 2005 und 2020 stattfanden, riss er das Publikum derart mit und faszinierte es so, dass der Burghof/Burgsaal jedes Jahr aus den Nähten platzte. So war er bis heute der mit Abstand erfolgreichste Schauspieler unserer Festspiele. Wie unsere Festspielgäste reiste er, als genießender Feinschmecker, gerne nach Golling. Besonders Gerichte mit Innereien hatten es ihm angetan. Schon Tage vor seinem Auftritt fragte er nach, auf welche Köstlichkeiten er sich diesmal freuen darf.
Mit einer Büste von Bildhauer Hubert Malter ehren wir ihn für die großartigen Abende, die er uns bescherte, und für seine jahrzehntelange Treue zu unseren Festspielen.
Hubert Malter ist ein Künstler aus Golling. Der Drang zum Kreativen und dazu selbst etwas mit eigenen Händen zu erschaffen, begleitet ihn schon immer. Seine künstlerische Ader wurde an der Fachschule für Bildhauerei in Hallein gefördert, der weitere Weg führte ihn nach Florenz zum Studium des figurativen Modellieren. Nach dem Abschluss 2019 und der Auszeichnung „Sculpture of the Year“ wurde er Lehrer an der Florenz Academy of Art. Bis 2022 unterrichtete er an der Academy of Fine Art Germany im Zweig Skulptur.
_Gustav Klimt Brunnen am Egelsee | Hermann Eibl
_Stele Peter Simonischek in Döllerers Garten | Alexander Steinwendtner
_Klanghütte in Döllerers Essbarem Garten
Stele Peter Simonischek
festspielegolling.at
Büste Otto Schenk