4 minute read

Der persönliche Fragebogen – Angelika Schmid, www.villa-eden.com

Sie setzen ganz gezielt auf Wellness. Wohin wird der Weg in Sachen Wellness führen?

Welche besonderen Angebote bieten Sie?

Advertisement

Wie soll Ihr Hotel in zehn Jahren aussehen?

Ihr schönster Platz, um Urlaub zu machen (außer Ihr Hotel)?

Was würden Sie durchsetzen, wenn sie Tourismus-Ministerin wären?

Das beste Hotel der Welt aus Ihrer Sicht?

Warum sind Sie Hotelierin geworden?

Praktizieren Sie selbst Wellness? Angelika Schmid: Der Mainstream Wellness wird sich als Synonym für Gesundheit weiterentwickeln. Die Pandemie hat uns gezeigt, dass ein vitaler Körper und ein gesunder Geist keine Selbstverständlichkeit sind. Die Stärkung des eigenen Immunsystems wird hier eine ganz zentrale Rolle spielen. Dies in Kombination mit der mentalen Balance werden tragende Säulen unserer Wellnesshotellerie werden.

Angelika Schmid: Jeder unserer Gäste unterzieht sich gleich nach Anreise einem medizinischen Checkup. Nur so ist es uns möglich, individuelle Lösungsansätze anzubieten. Gemeinsam mit dem Arzt gestalten wir einen Aufenthalt bestehend aus Personal Fitness, Yoga und Meditationseinheiten, gesundem Genuss bei Tisch sowie spezifischen Anwendungen in unserer Longevity Spa.

Angelika Schmid: Wir entwickeln uns immer weiter in Richtung Energiebrunnen. Waren es in Vergangenheit Gäste, die etwas abnehmen wollten, die zu uns kamen, so geht es heute fast ausschließlich um Stress und Erholung. Deshalb sehe ich die Villa Eden als exklusive Adresse für Persönlichkeiten, die ihren Urlaub nutzen, um wieder fit zu werden, aber dennoch nicht auf Eleganz und Servicequalität verzichten wollen.

Angelika Schmid: Mein Mann und ich verreisen einmal im Jahr gerne länger, um andere Welten und Kulturen kennenzulernen. Wir leben in einem Paradies und genießen es, auch andere Schönheiten dieses Planeten zu besuchen. Und da gibt es so vieles – Gott sei Dank. Für uns ist es wichtig, dass wir uns auch anderswo geborgen fühlen und Zeit für uns haben. Auch wir brauchen Ruhe und Erholung und nutzen den Urlaub zum Auftanken.

Angelika Schmid: Generell muss die Politik das Thema Gesundheit komplett neu andenken. Ein Paradigmen-Wechsel muss stattfinden: Das medizinische Konzept „Kranke zu heilen“ muss viel mehr in Prävention und Vorsorge verändert werden. Konkret heißt das, Verbot von Softdrinks, Tiefkühlware, Reduktion von Zucker und viel mehr Aufklärungsarbeit. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Ressourcen. Die Alpen sind einer der hochwertigsten Lebensräume der Welt. Unsere Ressourcen sind aber begrenzt. Das muss politisch viel besser gesteuert werden. Ansonsten zerstört der Tourismus den Tourismus (Krippendorf).

Angelika Schmid: Oh, wir hatten das Glück, in so vielen guten Hotels zuhause sein zu dürfen. Viele davon befinden sich in unmittelbarer Nähe. Mich erfüllt es immer wieder mit Stolz, wenn ich diese hohe Qualität an Gastfreundschaft bei uns im Alpenraum sehe. Unsere Hotellerie ist weltweit sicherlich ganz vorne. Ein Hoch auf meine Kollegen.

Angelika Schmid: Ganz ehrlich gesagt aus Zufall. Eigentlich studierte ich Jura, aber die Welt der Villa Eden hat mich schon immer begeistert. Als mich mein Vater fragte, ob ich interessiert wäre, da musste ich nicht lange nachdenken. Klein und fein, Gesundheit und Lebensfreude, Menschen aus der ganzen Welt bei dir zuhause. Das ist einfach mein Ding. Jetzt schon seit 30 Jahren.

Angelika Schmid: Ich erlaube mir sagen zu dürfen, dass ich nicht Wellness praktiziere, sondern Wellness lebe. Wir leben sehr gesund und ich nütze alle Möglichkeiten der Villa Eden so viel wie es nur geht auch selbst. Nur so kann ich eine Gastgeberin sein, die andere Menschen von dieser Lebensphilosophie begeistern kann.

l

Das neue Fontis eco farm & suites befindet sich in traumhafter Lage zwischen Südtiroler Wiesen und Wäldern auf 1250 Höhenmetern und steht für nachhaltige Bauweise mit eco farm, Green SPA sowie Privacy pur.

Die neue Art nachhaltiger Urlaubserlebnisse – das Fontis eco farm & suites im Gsieser Tal

Ein Quell der Erholung – eingebettet in traumhafter Südtiroler Natur und in unmittelbarer Nähe des Dorfzentrums St. Martin im Gsieser Tal ensteht in nachhaltiger Bauweise das neue Fontis eco-farm & suites.

a

m 1. Juli 2021 wird die renommierte Hoteliersfamilie Steinmair das neue Fontis (lateinisch abgeleitet von Quelle) als Schwesternbetrieb ihres 5SterneHotels Quelle mit sehr attraktivem und nachhaltigem Urlaubsangebot eröffnen.

Acht wunderbare, mit natürlichen Materialien ausgestattete Suiten sorgen für ein hochwertiges und entspanntes Urlaubsambiente mit jeglichem Komfort. Das neue Green SPA bietet pure Entspannung: Mit großzügigem Wellnessbereich inklusive beheiztem Infinitypool, Saunahütte und Schwimmteich finden die Gäste ihren ganz persönlichen Ruhequell mit einmaligen Ausblicken auf die Gsieser Taler Berge und die beeindruckenden Dolomitengipfel.

Vor allem zählt hier die Nachhaltigkeit – der große Garten bietet Anbauflächen für gesundes und frisches Gemüse, Beeren, Kräuter und Blumen, mit denen vor allem auch die Schwesternbetriebe „Hotel Quelle“ und „Chalet Salena“ beliefert werden.

Im Sommer warten zahlreiche Aktivmöglichkeiten rund um die eco farm auf die Gäste. Das Wanderund Erholungsgebiet im Gsieser Tal erstreckt sich auf über 109 km2 mit vielfältigen Wandermöglichkeiten von 1400 bis 2900 Höhenmetern. Die Almen und steilen Berge der Dolomiten bieten zudem traumhafte und abwechslungsreiche Voraussetzungen zum Mountain und EBiken. www.farm-fontis.com

Kontakt: Fontis eco farm & suites Familie Steinmair Schuer 8 I-39030 St. Martin Gsieser Tal T: +39 0474 780021 E-Mail: info@ farm-fontis.com

This article is from: