Ausgabe wellhotel 1-2021

Page 18

[ der persönliche fragebogen – angelika schmid, www.villa-eden.com ] ››› Sie setzen ganz gezielt auf Wellness. Wohin wird der Weg in Sachen Wellness führen?

Angelika Schmid: Der Mainstream Wellness wird sich als Synonym für Gesundheit weiterentwickeln. Die Pandemie hat uns gezeigt, dass ein vitaler Körper und ein gesunder Geist keine Selbstverständlich­ keit sind. Die Stärkung des eigenen Immunsystems wird hier eine ganz zentrale Rolle spielen. Dies in Kombina­ tion mit der mentalen Balance werden tragende Säulen unserer Wellnesshotellerie werden.

Welche besonderen Angebote bieten Sie?

Angelika Schmid: Jeder unserer Gäste unterzieht sich gleich nach Anreise einem medizinischen Check-up. Nur so ist es uns möglich, individuelle Lösungsansätze anzubieten. Gemeinsam mit dem Arzt gestalten wir einen Aufenthalt bestehend aus Personal Fitness, Yoga und Meditationseinheiten, gesundem Genuss bei Tisch sowie spezifischen Anwendungen in unserer Longevity Spa.

Wie soll Ihr Hotel in zehn Jahren aussehen?

Angelika Schmid: Wir entwickeln uns immer weiter in Richtung Energiebrunnen. Waren es in Ver­ gangenheit Gäste, die etwas abnehmen wollten, die zu uns kamen, so geht es heute fast ausschließlich um Stress und Erholung. Deshalb sehe ich die Villa Eden als exklusive Adresse für Persönlichkeiten, die ihren Urlaub nutzen, um wieder fit zu werden, aber dennoch nicht auf Eleganz und Service­qualität verzichten wollen.

Ihr schönster Platz, um Urlaub zu machen (außer Ihr Hotel)?

Angelika Schmid: Mein Mann und ich verreisen einmal im Jahr gerne länger, um andere Welten und Kulturen kennenzulernen. Wir leben in einem Paradies und genießen es, auch andere Schönheiten die­ ses Planeten zu besuchen. Und da gibt es so vieles – Gott sei Dank. Für uns ist es wichtig, dass wir uns auch anderswo geborgen fühlen und Zeit für uns haben. Auch wir brauchen Ruhe und Erholung und nutzen den Urlaub zum Auftanken.

Was würden Sie durchsetzen, wenn sie Tourismus-Ministerin wären?

Angelika Schmid: Generell muss die Politik das Thema Gesundheit komplett neu andenken. Ein Para­ digmen-Wechsel muss stattfinden: Das medizinische Konzept „Kranke zu heilen“ muss viel mehr in Prävention und Vorsorge verändert werden. Konkret heißt das, Verbot von Softdrinks, Tiefkühlware, Reduktion von Zucker und viel mehr Aufklärungsarbeit. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Ressourcen. Die Alpen sind einer der hochwertigsten Lebens­ räume der Welt. Unsere Ressourcen sind aber begrenzt. Das muss politisch viel besser gesteuert wer­ den. Ansonsten zerstört der Tourismus den Tourismus (Krippendorf).

Das beste Hotel der Welt aus Ihrer Sicht?

Angelika Schmid: Oh, wir hatten das Glück, in so vielen guten Hotels zuhause sein zu dürfen. Viele da­ von befinden sich in unmittelbarer Nähe. Mich erfüllt es immer wieder mit Stolz, wenn ich diese hohe Qualität an Gastfreundschaft bei uns im Alpenraum sehe. Unsere Hotellerie ist weltweit sicherlich ganz vorne. Ein Hoch auf meine Kollegen.

Warum sind Sie Hotelierin geworden?

Angelika Schmid: Ganz ehrlich gesagt aus Zufall. Eigentlich studierte ich Jura, aber die Welt der Villa Eden hat mich schon immer begeistert. Als mich mein Vater fragte, ob ich interessiert wäre, da musste ich nicht lange nachdenken. Klein und fein, Gesundheit und Lebensfreude, Menschen aus der ganzen Welt bei dir zuhause. Das ist einfach mein Ding. Jetzt schon seit 30 Jahren.

Praktizieren Sie selbst Wellness?

Angelika Schmid: Ich erlaube mir sagen zu dürfen, dass ich nicht Wellness praktiziere, sondern Well­ ness lebe. Wir leben sehr gesund und ich nütze alle Möglichkeiten der Villa Eden so viel wie es nur geht auch selbst. Nur so kann ich eine Gastgeberin sein, die andere Menschen von dieser Lebensphilosophie begeistern kann.

l

18

WellHotel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Baureportage | Smart Hotel Prinz Rudolf, Meran

8min
pages 358-371

Baureportage | Hotel Restaurant Gibswilerstube, Gibswil

4min
pages 354-357

Baureportage | Schmiedhofgut, Großarl

4min
pages 340-347

Baureportage | Stay KooooK Bern Wankdorf

3min
pages 336-339

Baureportage | Fitnesspark Regensdorf, Zürich

3min
pages 348-353

Baureportage | Familien- & Sporthotel Brennseehof, Feld am See

4min
pages 332-335

Baureportage | COOEE alpin Hotel, Bad Kleinkirchheim

4min
pages 326-331

Baureportage | AMEDIA Plaza Speyer

4min
pages 318-325

Baureportage | Dorfstube, Holzgau

5min
pages 312-317

Baureportage | Hotel Waldhof Muhr, Pöllau

3min
pages 308-311

Baureportage | Hotel Torgglerhof, Brixen

5min
pages 292-299

Baureportage | Hotel Felix, Zürich

3min
pages 300-307

Baureportage | Naturhaus Gehren, Warth am Arlberg

6min
pages 286-291

Baureportage | CERVO Mountain Resort, Zermatt

6min
pages 278-285

Baureportage | My Lakeside Dream EALA, Limone Sul Garda

5min
pages 272-277

Baureportage | Natur- & Wellnesshotel Brunner Hof, Arnschwang

4min
pages 264-271

Baureportage | N+S Cityhotel, Neumarkt

3min
pages 260-263

Baureportage | Hotel EDELWEISS, Hinterglemm

5min
pages 252-259

Baureportage | Leonardo Zurich Airport

3min
pages 240-245

Baureportage | VIER – Studios & Restaurant, Längenfeld

4min
pages 246-251

Baureportage | Turmchalet, Prags

5min
pages 232-239

Baureportage | Hotel Alpenleben, St. Anton am Arlberg

3min
pages 228-231

Baureportage | Hotel BLÜ, Bad Hofgastein

6min
pages 220-227

Baureportage | Alpen Resort Hotel, Zermatt

3min
pages 212-219

Baureportage | ERIKA Boutiquehotel, Kitzbühel

4min
pages 206-211

Baureportage | Hotel Fernblick, Bartholomäberg

5min
pages 196-205

Baureportage | Hotel Zehnerkar, Obertauern

6min
pages 170-177

Baureportage | Hotel Bergmahd, Steeg

8min
pages 188-193

Baureportage | Alpenresort Walsertal, Fontanella

6min
pages 178-187

Baureportage | Gondelbahn Kumme, Zermatt

1min
pages 194-195

Baureportage | Liemers Lodge, Saalbach Hinterglemm

4min
pages 132-141

Baureportage | Hotel & Appartements Thurnerhof, Saalbach

4min
pages 142-153

Baureportage | Hotel Plan Murin, Wengen

5min
pages 160-169

Architekturbüro Artis Plan AG | Cervo Lodge, Samnaun-Compatsch

2min
pages 154-159

Baureportage | Benglerwald Berg Chaletdorf, Bach

5min
pages 120-131

Alpstein Architekten | Alpsee Camping, Immenstadt/Bühl

3min
pages 112-115

Alpstein Architekten | AMRAI Suites, Schruns

10min
pages 94-111

Alpstein Architekten | Siplinger Suites, Balderschwang

4min
pages 116-119

Baureportage | Alpin Garden Luxury Maison & Spa, St. Ulrich

6min
pages 84-93

Thema | Hotelbau – Trends 2021

18min
pages 60-77

Thema | Hygiene und Innovationen zur Vorbeugung im Hotel

8min
pages 78-83

Alpglück Chalets – Cocooning zum Hauptdarsteller gemacht

11min
pages 47-59

Der Mythos vom gottgegebenen „Reise-Gen

6min
pages 44-46

Gastkommentar: Weil lachen gesund und eh grad alles a bissl wurscht ist

4min
pages 34-35

Excelsior Dolomites Life Resort – Lifestyle, Luxus, Natur und Genuss am Kronplatz

4min
pages 36-37

Interview mit Carsten Seubert, Hotel Manager im Adlon Kempinski Berlin

14min
pages 38-42

Globale Wellness-Trends 2021 – Wellness & Gesundheitswesen rücken zusammen

13min
pages 26-33

Global Director of the Year“ Sven Huckenbeck – Gesundheit als der wahre Reichtum

2min
page 43

Die neue Art nachhaltiger Urlaubserlebnisse – Fontis eco farm & suites

2min
pages 24-25

Der persönliche Fragebogen – Angelika Schmid, www.villa-eden.com

4min
pages 18-23

Telegramm

3min
pages 14-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.