n g • Re Marco Henseli
VERLAG DIE WERKSTATT
Fußball durch Fußball
né Maric´
Das Trainerhandbuch von Spielverlagerung.de
Inhalt
Inhalt Einleitung
7
Zur Arbeit mit diesem Buch ������������������������� 8 Zeichenlegende ��������������������������������������� 10
1. Methodische Grundlagen
11
1.1 Vorüberlegungen ����������������������������������� 11 1.2 Lernprozesse ������������������������������������������ 12 1.2.1 Implizites Lernen ��������������������������� 13 1.2.2 Explizites Lernen ��������������������������� 17 1.2.3 bottom-up – top-down ��������������� 18
2. Erarbeitung des Spielstils
20
2.1 Implizite bottom-up-Prozesse ������������� 22 2.1.1 Entscheidungstraining ����������������� 22 2.1.2 Motorisches Lernen ��������������������� 25 2.2 Coaching ����������������������������������������������� 30 2.2.1 Instruktionen ��������������������������������� 31 2.2.2 Fehlerkorrekturen ������������������������� 34 2.2.3 Coaching- und Führungsstil ������� 37 2.3 Umsetzung des Trainings ��������������������� 38 2.4 Kinder- und Jugendtraining ����������������� 43 2.4.1 Kindertraining ������������������������������� 45 2.4.2 Straßenfußballer ��������������������������� 45 2.4.3 Pubertät ����������������������������������������� 47 2.4.4 Entwicklungsmodell ��������������������� 47 2.4.5 Ausblick ����������������������������������������� 49 2.5 Fazit ������������������������������������������������������� 54
3. Kognition und Emotion
59
3.1 Koordination ����������������������������������������� 59 3.1.1 „Dorfkrug“ ������������������������������������� 59 3.1.2 Implikationen für das Training ��� 60 3.2 Visuelle Wahrnehmung ������������������������� 60 3.2.1 Blick- und Gesichtsfeld ��������������� 61 3.2.2 Anwendung und Übung ��������������� 61 3.3 Mentaltraining ��������������������������������������� 63 3.3.1 Strategie- und Taktikpsychologie ������������������������� 63 3.3.2 Mentalität ������������������������������������� 64 3.3.3 Visualisierung ������������������������������� 66 3.4 Zusammenfassung �������������������������������� 67
4. Kondition
69
4.1 Leistungsfähigkeit ��������������������������������� 69 4.1.1 Regeneration ��������������������������������� 70 4.1.2 Energiebereitstellung ������������������� 72 4.1.3 Ernährung ������������������������������������� 74 4.1.4 Schlaf ��������������������������������������������� 76 4.1.5 Reizintensität und Anpassung ��� 78 4.1.6 Fazit ����������������������������������������������� 79 4.2 Fußballfitness ����������������������������������������� 80 4.2.1 Trainingsgrundsätze ��������������������� 81 4.2.2 Kleingruppenspiele ����������������������� 82 4.3 Periodisierung ��������������������������������������� 84 4.3.1 Belastungsbereitschaft im Wochenverlauf ����������������������� 84 4.3.2 Saisonphasen ������������������������������� 89 4.3.2 Amateurbereich ����������������������������� 93 4.3.3 Nachwuchsbereich ����������������������� 94 4.3.4 Rekonvaleszenz ����������������������������� 95 4.4 Fazit ������������������������������������������������������� 95
5. Individual- und gruppentaktische Abläufe
100
5.1 Grundlagen ����������������������������������������� 100 5.2 Defensive ��������������������������������������������� 101 5.2.1 Deckungsarten ��������������������������� 101 5.2.2 Pressing ��������������������������������������� 106 5.2.3 Ausblick aufs Training ��������������� 112 5.3 Offensive ��������������������������������������������� 113 5.3.1 Blickfeld ��������������������������������������� 114 5.3.2 Passspiel ��������������������������������������� 116 5.3.3 Gegnerisches Verschieben und Raumverlagerungen ������������������� 117 5.3.4 Ausblick auf das Training ����������� 120
6. Grundformationen – kein System, sondern Orientierungspunkt 121 6.1 Pressingmechanismen ������������������������� 121 6.1.1 Viererkettenformationen ����������� 121 6.1.2 Dreierkettenformationen ����������� 128 6.2 Eigener Ballbesitz �������������������������������132
Inhalt 6.2.1 Dreieckspiel und Diagonalität gegen Verbindungsmängel und Isolation ������������������������������� 132 6.2.2 Dreierkette ����������������������������������� 135 6.3 Torhüterspiel ���������������������������������������136 6.4 Strategisch-taktische Wechselwirkungen �����������������������������137 6.4.1 Asymmetrien und Hybridformationen ��������������������� 138 6.4.2 Positionsspiel ������������������������������� 139 6.5 Fazit und Ausblick auf das Training �����������������������������������142
8.3.2 Einzeltraining ������������������������������ 205 8.4 Straftraining ���������������������������������������209
7. Trainingsübungen
10. Neuroathletiktraining
143
7.1 Ballspielformen �����������������������������������145 7.1.1 Dribbling und Zweikampf ����������� 145 7.1.2 Passformen ��������������������������������� 147 7.1.3 Torschuss ������������������������������������� 152 7.2 Positionsspiele �������������������������������������155 7.2.1 El rondó ��������������������������������������� 155 7.2.2 Umschaltspiele ��������������������������� 170 7.2.3 Zwischenfazit ����������������������������� 174 7.3 Situationsübungen �����������������������������175 7.3.1 Angriffe vorbereiten ������������������� 176 4.3.2 Zwischenfazit ����������������������������� 181 7.4 Kleingruppenspiele ����������������������������� 181 7.4.1. Grundprinzipien ������������������������� 182 7.4.2 Grundformen ������������������������������� 183 7.4.3 Über- / Unterzahlspiele ��������������� 191 7.4.4 Kurzzonensspiele ������������������������� 194 7.4.5 Zwischenfazit ����������������������������� 197 7.5 Ausblick �����������������������������������������������197
8. Trainingsgestaltung
199
8.1 Trainingseinheit �����������������������������������199 8.1.1 Aufwärmen ��������������������������������� 199 8.1.2 Hauptteil ������������������������������������� 200 8.1.3 Beispieleinheiten ������������������������� 200 8.2 Individualisierung ������������������������������� 201 8.2.1 Kontextuelle Analyse ����������������� 202 8.2.2 Einbau ins Training ��������������������� 204 8.3 Einzel- und Gruppentraining �������������204 8.3.1 Gruppentraining ������������������������� 205
9. Alternative Trainingsmethoden
211
9.1 „Life Kinetik“ ��������������������������������������� 211 9.1.1 Anwendung ����������������������������������211 9.1.2 Kritik ��������������������������������������������� 213 9.2 „Coerver-Coaching“ ��������������������������� 213 9.2.1 Bausteine ������������������������������������� 213 9.2.2 Coaching ������������������������������������� 214 9.2.3 Kritik ��������������������������������������������� 215 9.3 Zusammenfassung ������������������������������ 216
217
10.1 Visuelles, vestibuläres, propriozeptives System – eine Frage der Signalqualität ����������� 218 10.2 Unser Gehirn und evolutions biologische Schutzmechanismen ����������������������������������������������� 219 10.3 Hintergründe finden – mit Tests anstelle von Vermutungen ���������������220 10.4 Fußballspezifische Anwendung – Beispiele aus der Praxis ������������������� 221 10.4.1 Schnelligkeit ����������������������������� 222 10.4.2 Positionsspezifische Umstellungen und positionelles Anforderungsprofil ��������� 223 10.4.3 Schusspräzision ������������������������� 223 10.4.4 Schusskraft ������������������������������� 224 10.5 Abschließende Anmerkungen ���������225
11. Teambuilding
226
11.1 Übungen ���������������������������������������������226 11.2 Gesprächsführung �����������������������������227 11.2.1 Grundaspekte ���������������������������� 228 11.2.2 Folgen für den Fußball ������������� 229 11.3 Zusammenfassung �����������������������������229
Schlussbetrachtung
231
Glossar
234
Literaturverzeichnis
236
20
2. Erarbeitung des Spielstils
2. Erarbeitung des Spielstils 36
37
Die konkreten Anforderungen an die Taktik, Technik, Physis und Psyche ergeben sich in erster Linie aus der Strategie. Sie gibt die möglichen Handlungsalternativen zur Lösung bestimmter Situationen vor (Phase 3 des taktischen Handelns, Abb. 1, Rn. 15) und beeinflusst so letztlich auch die Ausführung. Durch die Festlegung einer gemeinsamen Strategie erhalten sämtliche Spieler einer Mannschaft einen einheitlichen Plan, auf dessen Grundlage ihre Handlungen von vornherein aufeinander abgestimmt und miteinander in Einklang gebracht werden. Dadurch ist es für die Spieler leichter, die Entscheidungen der eigenen Mannschaftskameraden vorauszusehen. Nur auf diese Weise kann das Team planmäßig als Einheit agieren und somit auch das Entwickeln sogenannter Automatismen gefördert werden. Fehlt jedoch eine einheitliche Strategie, trifft jeder Spieler seine Entscheidungen für sich. Diese sind aber nicht mit den Mitspielern abgestimmt. So kann eine gute Entscheidung eines Spielers zu einem Fehler führen, wenn die Mitspieler sich dazu unpassend verhalten. Umgekehrt kann eine schlechte Entscheidung durch versehentlich passendes Mitspielerverhalten zu erfolgreichen Aktionen führen. Beide Varianten sind vom Zufall abhängig und damit ein Ausdruck mangelnder Spielkontrolle. Für die Festlegung und Erarbeitung eines Spielstils werden zunächst vier Spielmomente erfasst: gegnerischer Ballbesitz (Defensive), eigener Ballbesitz (Offensive), Umschaltmoment von Defensive auf Offensive, Umschaltmoment von Offensive auf Defensive.1 Jedes Moment kann auf unterschiedliche Art und Weise umgesetzt werden; je nach strategischer Vorgabe (Rn. 89ff.). So können zum Beispiel die grund-
sätzliche Höhe und Intensität des Pressings während des gegnerischen Ballbesitzes variiert werden oder die Orientierung hinsichtlich Ball, Raum und Gegner bei der Deckung abweichen. Manche Teams bevorzugen Angriffe über die Außen, andere wiederum bauen vermehrt durch das Zentrum auf.
Offensive
Umschalten von Defensive auf Offensive
Umschalten von Offensive auf Defensive
Defensive Abb. 8: Spielmomente im Fußball
In der Offensive kann etwa das Tempo des Ballvortrags unterschiedlich ausgerichtet sein. Es wird entweder schnell nach vorne gespielt, um Druck auf den Gegner zu machen und ihm keine Gelegenheit zu geben, sich kompakt zu organisieren. Oder aber der Ball wird in den eigenen Reihen zirkuliert, um geduldig Lücken im gegnerischen Defensivverbund zu erzeugen und zu bespielen. Beide Strategien wollen zwar Unordnung in der gegnerischen Defensive schaffen und sie anschließend ausnutzen, setzen dies aber auf unterschiedliche Art und Weise um. Beim Umschalten von Offensive auf Defensive kann sich beispielsweise zwischen einem direkten Gegenpressing oder einem
2. Erarbeitung des Spielstils
38
sofortigen Zurückfallenlassen entschieden werden. Beim Umschalten nach Ballgewinn wird hingegen entweder sogleich in Richtung des gegnerischen Tores angegriffen, um die Unordnung des Gegners auszunutzen oder ein mögliches Gegenpressing zu umgehen, oder es wird nach Ballgewinn zunächst der Ballbesitz gesichert, damit man in einer guten Staffelung einen kontrollierten Raumgewinn erzielt. Die Umsetzung im Einzelnen lässt sich unendlich variieren, und entsprechend vielfältig sind auch die möglichen Gründe. All diese Möglichkeiten, die einzelnen Spielmomente zu lösen oder umzusetzen, haben jeweils signifikante Vor- und Nachteile und erfordern jeweils spezielle technische, taktische, konditionelle und mentale Elemente. So wird sich etwa im Vertikalspiel schneller und oftmals auch weiträumiger bewegt. Pässe und Laufwege sind auf das gegnerische Tor ausgerichtet, was neben besonderen technischen Anforderungen auch athletische Folgen hat (Rn. 96). Diese tempobedingten Anforderungen erzeugen zwar einerseits sehr viel Druck auf den Gegner, weil diesem kaum Zeit gegeben wird, sich zu organisieren. Andererseits bedeuten Vertikalpässe ein gewisses Risiko, den Ball schnell wieder zu verlieren. Auch Verbindungsprobleme können die Folge von vielen Freilaufbewegungen sein. Vertiefend auf Spielverlagerung.de: Aus dem toten Winkel der Konter strategie (Martin Rafelt)
Im Positionsspiel (Rn. 305ff.) hingegen sind die Bewegungen regelmäßig weniger weiträumig und der Ball wird in alle Richtungen rotiert, wodurch das Spielfeld insgesamt besser wahrgenommen und überblickt werden kann (Rn. 265). Dabei ist die technische Umsetzung des Passspiels grundsätzlich ein-
21
facher als beim Konter- oder Vertikalspiel, etwa, weil der jeweilige Passempfänger den Ball regelmäßig in einer offenen Stellung verarbeiten kann (Rn. 326). Allerdings wird dem Gegner die Gelegenheit gegeben, sich kompakt zu organisieren, weil das gegnerische Tor nicht sogleich unter Druck gesetzt wird. Mittels Anpassungen können strategische Nachteile jedoch in Vorteile umgewandelt werden. Der Nachteil von leichten Ballverlusten im Vertikalspiel kann etwa durch ein ausgeprägtes Gegenpressing zu einem Vorteil werden. Damit kann der Ball schnell zurückerobert werden, während der Gegner in der Vorwärtsbewegung ist. Der mangelnde Tempodruck auf die gegnerische Abwehr im ballbesitzorientierten Positionsspiel führt zu regelmäßig wiederkehrenden Situationen am gegnerischen Strafraum, was es erleichtert, klare Spielzüge einzustudieren (Rn. 357ff.). Für welchen Spielstil man sich entschei- 39 det, wird davon abhängig gemacht, welche Vorteile man nutzen will und welche Nachteile man in Kauf nimmt. Mit der Auswahl des Spielstils wird direkter Einfluss auf die Mentalität von Mannschaft und Spielern genommen. Während Vertikalspiel und Gegenpressing jeweils eine aggressive Geisteshaltung erfordern, sind im Positionsspiel eher Geduld und innere Ruhe gefragt. Das Gleiche gilt für kompakte und tiefstehende Abwehrreihen. Verbindungen aus Gegenpressing und Positionsspiel oder tiefem Abwehrpressing und Vertikalspiel bieten gewisse Erholungsphasen. So kann sich im Positionsspiel von einem intensiven Pressing oder Gegenpressing ausgeruht werden, während man im Abwehrpressing von einem laufintensiven Angriffsspiel regenerieren kann. Um den angestrebten Spielstil zu vermitteln, werden die Übungs- und Spiel-
74
4. Kondition
Art der Belastung
Energieträger
lange Ausdauerbelastung (>60min)
Fette (Lipolyse)
Art der Energiegewinnung
aerob (100%)
Langzeitausdauer (8 - 60min) Mittelzeitausdauer (2 - 8min)
überwiegend aerob Kohlenhydrate (aerobe Glykolyse)
aerob / anaerob
Kraft- / Schnelligkeitsausdauer (15sec - 60 sec)
Kohlenhydrate (anaerobe Glykolyse)
vorwiegend anaerob laktizid
Schnellkraft (<15sec)
ATP / KP
anaerob (100%) alaktazid
Abb. 23: Energiegewinnung gemäß Belastungsdauer (nach Geiss / Hamm 1996, S. 95)
168
hydrate verbraucht. Die Abb. 23 fasst die Rn. 165 bis 167 noch einmal grafisch zusammen. Die Belastungen im Fußball sind hinsichtlich Intensität und Dauer sehr unterschiedlich (Rn. 184ff. und 192). Einem intensiven Sprint über 10 bis 15 Meter kann eine längere Erholungsphase folgen, auf die wiederum ein Zweikampf folgt. Wegen dieser sich stets ändernden Belastungsarten werden die einzelnen Energiegewinnungsund -bereitstellungsvorgänge im Fußball in fließenden Übergängen begriffen, woraus letztlich die Belastungssteuerung abgeleitet wird (Rn. 193ff.).
4.1.3 Ernährung 169
In diversen Studien hat sich gezeigt, dass eine zu geringe Energieaufnahme ein wichtiger Faktor für verringerte Leistungsfähigkeit, erhöhte Müdigkeit und Verletzungen ist.9 Um die Nährstoffspeicher aufzufüllen, damit der Körper auf viele Energieträger zurückgreifen kann, muss eine variable Ernährung
erfolgen. Als gute Richtlinien gelten hierbei 70 Prozent Kohlenhydrate, 20 Prozent Fette (in Form von ungesättigten und Omega-3Fettsäuren) und 10 Prozent Proteine.
Kohlenhydrate Kohlenhydrate sind wichtige Energieträger 170 (Rn. 165f.) und beinhalten unterschiedliche Zucker (Saccharide), wie beispielsweise Frucht- oder Milchzucker. Fußballer sollten prinzipiell eine eher kohlenhydrathaltige Ernährung zu sich nehmen. Schon nach vier Trainingstagen bei 40- statt 70-prozentigem Anteil an Kohlenhydraten in der Ernährung sind die Glykogenspeicher in den Muskeln erschöpft. Als Richtlinien gelten: Pro Tag sollten acht bis zehn Gramm Kohlenhydrate (= 32 bis 40 Kilokalorien) je Kilogramm des Körpergewichts zu sich genommen werden. Direkt nach dem Training sollte ein Gramm (vier Kilokalorien) pro Kilogramm Körpergewicht zur Regeneration zu sich genommen werden. Drei bis vier Stunden vor Spielbeginn sollten vier Gramm Kohlenhydrate pro Kilo-
4.1 Leistungsfähigkeit
gramm des Körpergewichts zu sich genommen werden. Bei physischer Aktivität werden 30 bis 60 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde empfohlen. Es sollen eher Einfachzucker (Glukose, Fruktose, Galaktose) genutzt werden, die sich meist in Früchten wiederfinden.
Fette 171 Neben der Energiebereitstellung bei längeren Einheiten (Rn. 165f.) ist Fett bei der Absorption fettlöslicher Vitamine (A, D, E und K) beteiligt, welche den Zellaufbau und -schutz im Körper unterstützen. Bei der Aufnahme von Fetten ist darauf zu achten, ob diese gesättigt oder ungesättigt sind – die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt ein Verhältnis von etwa zehn Prozent gesättigten, zehn bis 13 Prozent einfach ungesättigten und 77 bis 80 Prozent mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Gesättigte Fettsäuren kommen meistens von Tieren, natürliche ungesättigte Fettsäuren vor allem
aus Ölfrüchten. Vorsicht ist bei solchen ungesättigten Fettsäuren geboten, die industriell hergestellt werden und zudem auch beim Frittieren und in bestimmten Backwaren entstehen (sogenannte trans-Fettsäuren) – sie gelten als gesundheitsschädlich und sollten gemieden werden.
Vitamine Vitamine sind zwar keine Energieträger, 172 unterstützen aber lebenswichtige Körperfunktionen. Die Vitamine A , C und E gelten als Antioxidantien, die Zellen vor freien Radikalen schützen. Freie Radikale werden für das Altern mitverantwortlich gemacht, stehen im Zusammenhang mit der Entstehung zahlreicher Krankheiten und erzeugen Zellschäden. In Anbetracht der Anforderungen im Fußball mit enormen Wechseln zwischen aeroben und anaeroben Belastungen muss der Körper verstärkt gegen diese freien Radikale unterstützt werden. Vitamin D stärkt die Skelettmuskulatur sowie den Hormonhaushalt und fördert die Fleisch-, Fisch-, Ei-, Sojagruppe
Aufbau und Erhaltung
eiweißreich Milchgruppe
Brot-Zucker-Gruppe kohlenhydratreich
Energiebereitstellung
Kartoffel-Nährmittel-Gruppe fettreich Fettgruppe
Schutz und Steuerung
75
vitamin- und mineralstoffreich
Abb. 24: Aufgaben der Nährstoffgruppen (nach Stemper 1988, S. 132)
Obstgruppe Gemüsegruppe
5. Individual- und gruppentaktische Abläufe
106
renzpunkte (Rn. 222): Wo ist der Ball? Wo kann der Gegner aktiv werden und so unser Tor unter Druck setzen? Wo kann der Raum frei bleiben? Entsprechend dieser Überlegungen wird in Ballnähe der Raum verengt. Das Kollektiv verschiebt zum Ball, während es innerhalb des Abwehrblocks unterschiedliche Orientierungen in der Deckungsart gibt. So kann man zum Ball verschieben und ballnah manndecken (in Abb. 52 etwa orientiert sich Verteidiger 1 zu A). Alternativ können Gegner im Zentrum in Manndeckung genommen werden (Rn. 285). Die ballfernen Verteidiger würden nicht wie üblich die ballfernen Gegner manndecken, sondern im Block die ballnahen Mitspieler absichern.
A
B 1
C 2
3
Abb. 52: Raumdeckung unter Beachtung der Ballposition Vertiefend auf Spielverlagerung.de: Die Raumdeckung (René Maric´)
5.2.2 Pressing 238
Aus der situativen Verbindung von Raumund Manndeckungselementen in Verbindung mit dem ballorientierten Verschieben wird ein aktives Verteidigen angestrebt. Der Ball soll im Pressing erobert werden. Pressing bedeutet nicht, dass der Gegner über-
fallartig oder besonders aggressiv attackiert wird. Es bedeutet, dass der Gegner unter Druck gesetzt und zu Handlungen gezwungen wird, die in einer Balleroberung des verteidigenden Teams münden sollen. Dafür muss die defensive Mannschaft zunächst eine eigene Überzahl in Ballnähe erzeugen. Dies geschieht, indem sie durch aufeinander abgestimmte Verhaltensmuster die Gegenspieler ohne Ball in unmittelbarer Ballnähe für Pässe zustellt, gleichzeitig den ballnahen Raum verengt und so ein aktives Attackieren des Ballführers ermöglicht. Dabei muss eine gegenseitige Absicherung nach hinten, also in Richtung des eigenen Tores, stattfinden. Anhand der drei folgenden, aufeinander aufbauenden Abschnitte wird nun verdeutlicht, wie das Pressing im Einzelnen funktioniert.
Raumdeckung und ballorientierte Antizipation Werden die Gegenspieler ohne Ball unter Be- 239 rücksichtigung der Ballposition im Raum gedeckt, ist ihre Entfernung zum gegnerischen Ballführer und zum zu verteidigenden Tor entscheidend. Entsprechend dieser Entfernungen ändert sich auch die Nähe und somit die Intensität der Deckung: Je dichter der gegnerische Ballführer und der Gegenspieler ohne Ball zueinander stehen und je näher sie dem Tor kommen, desto enger wird gedeckt. Dies kann anhand von Zwei-gegenzwei-Situationen verdeutlicht werden. In den Abb. 53 bis 59 attackiert Verteidiger 1 den gegnerischen Ballführer (A), während Verteidiger 2 den Gegenspieler ohne Ball (B) antizipativ im Raum deckt. Beide Verteidiger müssen näher zum eigenen Tor stehen als ihre Gegenspieler, um diese jederzeit im Blickfeld zu haben und sich zwischen Ball und Tor zu positionieren. Dabei muss der ballferne Verteidiger 2 grundsätzlich der tornächste Abwehrspieler sein, um Pässe
5.2 Defensive
107
A
in die Tiefe abfangen und um eine größere Fläche überblicken zu können. Stünde Spieler 2 hingegen auf einer Linie mit dem ballnahen Verteidiger 1, würden im Falle eines – aus Sicht des gegnerischen Angreifers – erfolgreichen Zweikampfs beide Verteidiger zeitgleich überspielt werden (Abb. 53). Ferner wäre ein Pass durch die Schnittstelle der beiden Verteidiger möglich (Abb. 54). Diese Schnittstelle ist jedoch geschlossen, wenn die Verteidiger zueinander diagonal versetzt zum Ball stehen (Abb. 55). Darüber hinaus kann so Druck gegen den Ball erzeugt werden. A
1
2
B
Abb. 53: Horizontale Abwehrstellungen zu den Mit- und Gegenspielern A
1
2
B
1 2
B
Abb. 55: Diagonale Linienbildung
Ausgangslage für alle kommenden Situationen: Er ist nun der tornächste Feldspieler und bestimmt zugleich die Abseitslinie, weshalb er das komplette Spiel vor sich in seinem Blickfeld hat. Er steht auf seiner Position auch dann noch zwischen Ball und Tor, wenn Verteidiger 1 vom Ballführer überspielt wird. Gleichzeitig sollte er jederzeit einen Pass auf den Gegenspieler ohne Ball abfangen können. Damit deckt Verteidiger 2 nicht nur einen, sondern eineinhalb Gegenspieler.2 Steht der Gegenspieler ohne Ball mehr 241 als 30 Meter vom Ballführer entfernt, stellt sich Verteidiger 2 in die Mitte der Flugbahn des möglichen Passes (längeres Antizipieren, Abb. 56). Ein Pass über eine solch große Distanz gibt Verteidiger 2 genügend Zeit, den Passempfänger anzulaufen und unter Druck zu setzen (Rn. 273). A B
1 2
Abb. 54: Nur eine Abwehrlinie trotz zweier Verteidiger
240
Bei einer Raumdeckung mit ballorientierter Antizipation nimmt der ballferne Verteidiger 2 daher auch eine diagonale Position Richtung eigenes Tor zu dem ihm nahen B ein (Abb. 55). Durch die Einnahme einer diagonalen Position verschafft sich 2 eine günstige
Abb. 56: Längeres Antizipieren
Ist der Gegenspieler ohne Ball 20 bis 30 Me- 242 ter vom Ballführer entfernt, nimmt Vertei-
120
276
5. Individual- und gruppentaktische Abläufe
Räume für die Spieler 9 und 11. Spieler 5 hinterläuft währenddessen Spieler 11 (Abb. 74). Auch ein Pass von Spieler 6 zwischen die gegnerische Doppelsechs zu Spieler 9 ist möglich, der dann wiederum auf Spieler 8 oder 10 prallen lassen kann (Abb. 75). Geht der Ball dabei an einen der gegnerischen Sechser verloren, bestehen wegen des überladenen Raumes gute Chancen auf ein erfolgreiches Gegenpressing. Spieler 8 und 10 können die gegnerischen Sechser schnell unter Druck setzen und zeitgleich die gegnerischen Spitzen jeweils in den Deckungsschatten stellen. Dadurch hat der Gegner keine Passoptionen nach vorne mehr.
5.3.4 Ausblick auf das Training 277
Im Moment des eigenen Ballbesitzes werden wie gesehen drei (Zwischen-)Ziele verfolgt: Vor allem gilt es, den Ball zu sichern. Im Spielaufbau müssen genügend Passoptionen angeboten und Raum für den Ballführer geschaffen werden. Eine stetige Zirkulation des Balles in alle Richtungen erschwert es dem Gegner, den Ball zu erobern. Diese ballbesitzsichernden Elemente werden durch sämtliche Positionsspielformen (Rn. 336ff.) gefördert. Das dabei notwendige Erzeugen von diagonalen Dreiecks- und Rautenstaffelungen (Rn. 293ff. und 305ff.) kann im Training durch die vielfältigen Variationsmöglichkeiten in den Kleingruppenspielen vermittelt werden (Rn. 376f.). Neben der Ballsicherung erfolgt der Raumgewinn oder „Ballvortrag“ (Rn. 344 und 347). Der Ball soll in Tornähe gebracht werden. Führt der Ballvortrag ins Angriffsdrittel und somit nah an das gegnerische Tor, werden mithilfe vorbereitender Spielzüge (Rn. 357ff.) Abschlussmöglichkeiten geschaffen.
Mittel wie das Überladen von Räumen, Wechselpässe und Verlagerungen wiederum stellen, wie gezeigt, geeignete Maßnahmen dar, den gegnerischen Defensivverbund in Bewegung zu bringen, in bestimmte Räume zu locken und anschließend schnell zu überspielen (Rn. 384f.). Um solche Räume effektiv und erfolgsstabil bespielen zu können, müssen die Elemente des Kurzpassspiels beherrscht werden, die im Training in Spielformen mit engen Zonen erarbeitet werden (Rn. 341, 343 und 345f.). Bei all diesen Zielen und Zwischenzielen ist auf eine gegenseitige Absicherung zu achten, um im Falle eines Ballverlustes nicht unorganisiert zu sein, sondern im Falle eines Falles schnell ins Gegenpressing zu kommen und / oder die ballnahen Räume sofort zuzustellen. Anmerkungen: 1 Bode 2012. 2 Die Analogie der eineinhalb zu deckenden Gegenspieler kann als Veranschaulichung dienen, wenn das Element des Doppelns vermittelt werden soll. 3 Mazzali 1995, S. 130f. 4 Bangsbo / Peitersen 2000, S. 12. 5 Mazzali 1995, S. 140f. 6 Die Analogien von Abwehrdreieck, Halbmond-, Haken- und Sichelformation bei Viererketten dienen der Veranschaulichung des Verschiebeverhaltens und können als Instruktionsmittel zur taktischen Schulung genutzt werden. 7 Vecer 2014.
6.1 Pressingmechanismen
121
6. Grundformationen – kein System, sondern Orientierungspunkt 278
Die im vorherigen Kapitel vorgestellten individual- und gruppentaktischen Mittel sollen nun entsprechend der vorgesehenen Strategie auf der gesamtmannschaftlichen Ebene aufeinander abgestimmt werden. Je nachdem, wie die entsprechend der angestrebten Nutzung der einzelnen technisch-taktischen Elemente genutzt werden sollen, werden die zehn Feldspieler gemäß ihrer Fähigkeiten auf dem Feld positioniert. Klassischerweise werden mit der Abwehr, dem Mittelfeld und dem Sturm drei Positionsgruppen unterschieden. Innerhalb der einzelnen Positionsgruppen können die Spieler in mehreren Linien gestaffelt werden. Je nach Art der Initialstaffelung in den einzelnen Spielmomenten ergibt sich die Grundformation. Jede Formation weist spezifische Freiräume und / oder strategische Besonderheiten auf. So haben etwa Formationen mit einem großen Zentrumsfokus Lücken respektive unbesetzte Räume in den äußeren Zonen (Rn. 284), während 4-4-2-Formationen eine harmonische Breitenstaffelung erzeugen, aber zwischen den Linien zu schwachen Verbindungen führen (Rn. 281 und 293). Die einzelnen Formationen können also strategische Vor- und Nachteile bieten. Um einerseits die Vorteile nutzen zu können, gleichzeitig aber nicht den Nachteilen zu erliegen, müssen unter Beachtung der vier Referenzpunkte aus Rn. 222 situativ variable Anpassungen vorgenommen werden, die zu einer dynamischen Staffelungsvielfalt führen (Rn. 305ff.).
6.1 Pressingmechanismen 279
Das Ziel der Defensive ist nicht nur eine Verteidigung des eigenen Tores. Es soll vielmehr
der Ball erobert werden, um eigene Angriffe einzuleiten. Wie und wo der Ball erobert wird, ist ausschlaggebend für die Qualität des eigenen Angriffsspiels. So bedeutet eine Balleroberung nahe des eigenen Strafraums einen weiten Weg zum gegnerischen Tor, was zudem die Anfälligkeit für ein Gegenpressing erhöht. Ein hohes Pressing kann hingegen zu Balleroberungen tief in des Gegners Hälfte führen, ist aber laufintensiv und birgt größere Fehlerquellen. Ballgewinne im Zentrum sind zwar schwerer zu erreichen als auf den Flügeln, führen jedoch zu vielfältigeren Angriffsmöglichkeiten. Im heutigen Fußball wird grundsätzlich ballorientiert verteidigt. Daher werden prinzipiell mannorientierte Formen der Verteidigung hier nicht betrachtet. Gleichwohl sind auch mit der Ballorientierung bestimmte lenkende oder leitende Abläufe sowie (temporäre) Mannorientierungen verbunden. Je nach bevorzugter Defensivstrategie ergeben sich daraus besondere Staffelungen. In den nachfolgenden Beispielen wird grundsätzlich ein Mittelfeldpressing genutzt.
6.1.1 Viererkettenformationen Die in den Rn. 250ff. gezeigten Verschiebe- 280 mechanismen einer Viererkette bieten viele Möglichkeiten, um Druck auf den gegnerischen Spielaufbau auszuüben und gleichzeitig eine stabile Absicherung in Tiefe und Breite zu schaffen. Aus diesen Gründen haben sich seit den 1990er Jahren zunehmend Viererkettenformationen durchgesetzt, die eine wesentlich höhere Organisationsstabilität gewährleisten als die damals noch vorherrschenden Ausrichtungen mit Manndeckung.
130
6. Grundformationen – kein System, sondern Orientierungspunkt
INTERVIEW „Zeit- und Raumdruck in extremer From, sodass sich das eigentliche große Spiel fast leicht anfühlt“ Interview mit Roger Schmidt (seit der Saison 2014 / 15 Trainer des TSV Bayer 04 Leverkusen)
den. Zeit- und Raumdruck in extremer From, sodass sich das eigentliche große Spiel fast leicht anfühlt.
Herr Schmidt, bei unserer Recherche und in unseren Analysen fiel uns auf, dass Sie sehr wenige Verletzungen bei Ihren Mannschaften haben. Gleichzeitig lassen Sie einen extrem intensiven und modernen Fußball spielen. Würden Sie dies auf Ihre Trainingsmethodik zurückführen? Der Fussball hat sich insgesamt deutlich weiter entwickelt, was die physische Beanspruchung der Spieler betrifft. Dem muss man natürlich gerecht werden und die Spieler athletisch darauf vorbereiten. Darüber hinaus hat die Regeneration nach den Spielen einen immensen Stellenwert. Ziel ist, die Spieler beim Anpfiff des nächsten Spieles wieder in einem Topzustand zu haben. Das ist eine absolute Herausforderung für Spieler und Trainerteam, insbesondere wenn man auch international spielt und dadurch wochenlang einen Dreitages-Spiel-Rhythmus hat. Eine ausgewogene athletische Konstitution der Spieler und eine Top-Regeneration sind die beste Verletzungsprophylaxe. Daraus ergibt sich schon, wie wichtig es ist, im Trainerteam absolute Experten für diesen Bereich zu haben. Die physischen Grundlagen werden durch separates Athletiktraining erarbeitet und durch das entsprechende Fußballtraining gefestigt. Unser Training besteht aus Spielformen, die unser Spiel in oft übertriebener Form abbil-
Wie sehen solche Übungen aus? Oft wird in Kleingruppen trainiert. Ziel ist es trotzdem, die taktischen Verhaltensweisen positionsspezifisch abzubilden und durch hohe Wiederholungszahlen in kürzester Zeit und in komplexen Situationen zu festigen und zu automatisieren. Eine solche Übung ist zum Beispiel eine Spielform im Sechs-gegen-sechs. Beide Mannschaften agieren im 3-1-2, wodurch wir hier das Anlaufen der Stürmer, das Herausrücken der Außenverteidiger und das Absichern sowie Auffüllen von Löchern des Sechsers trainieren. Zusätzlich gibt es innerhalb des Feldes Linientore, die von der ballbesitzenden Gruppe durchdribbelt werden können. Um dies zu vermeiden, müssen besonders nach Seitenwechseln die nun ballfernen Spieler extrem schnell verschieben, der Innenverteidiger muss durchsichern und der ballnahe Außenverteidiger nach vorne verteidigen. Die Linientore sind dabei von der Höhe so gewählt, dass es zu unseren Pressingabläufen passt. Sie haben gerade das Durchsichern erwähnt. Was bedeutet dies genau? In unserer Systematik rückt häufig der Außenverteidiger sehr weit nach vorne und presst sehr hoch; in diesen Situationen muss die verbleibende Abwehrkette durchsichern, sich ball- und mitspielerorientiert verschieben, um die
Interview
ballnahen Räume und die Tiefe zu beherrschen. Das geht nur über adäquates Training, Verständnis für die Aufgaben und eine ballorientierte, kompakte Struktur. Wie kamen Sie darauf, mit dieser Taktik zu spielen? Bereits bei Paderborn haben wir grundsätzlich diese Spielidee verfolgt, weil mir diese Art des Fußballs gefällt und ich die Raumaufteilung in unserem 4-2-2-2 sehr gut finde. Man versperrt die strategisch wichtige Mitte, kann den Gegner auf die Flügel leiten, dort gut isolieren und besitzt zahlreiche Spieler, welche die Rück- und Horizontalpässe versperren. In meiner Zeit bei Red Bull Salzburg hatten wir ein Spiel gegen den FC Bayern München in der Wintervorbereitung. Wir nahmen das Spiel damals als Vorbereitung für die Partie gegen Ajax. Hier stellte sich die Frage: Wie weit nach vorne würden wir unsere Außenverteidiger pressen lassen? Wir entschieden uns dazu, dass die Außenverteidiger weit vorne auf die gegnerischen Flügelverteidiger pressen sollten; sogar, wenn diese sich tiefer positionierten. Dies funktionierte sehr gut. Gegen Ajax hatten ihre Bullen vielleicht sogar das beste Spiel in dieser Ära, oder? Ja, durchaus. Gegen Ajax klappte alles. Besonders, in Ballnähe Überzahl zu erzeugen, beginnend bei den gegnerischen Innenverteidigern. Darum finde ich zwei Stürmer gut, weil der Pressingbeginn – das Anlaufen – gut funktioniert und man sich die Breite aufteilen kann. Des Weiteren unterstützen die zwei Zehner hinter den zwei Mittelstürmern diese im Pressing, und
häufig liefen wir gegen Ajax die zwei Innenverteidiger nicht mit zwei, sondern mit drei unserer Spieler an. Unser Außenverteidiger schob bis nach vorne durch und presste ballnah teilweise auf Höhe der Sechser beziehungsweise sogar Zehner auf den gegnerischen Außenverteidiger, während der Rest durchsicherte. Dank unserer enormen Ballorientierung, dem sehr starken Gegenpressing und der Kompaktheit funktionierte das gut. Ist diese Spielweise nicht gefährlich? Es hängt immer von der Umsetzung ab, halbherzig ist es sehr gefährlich. Würden Sie ihre Spielweise beziehungsweise das Deckungsverhalten Ihrer Mannschaft somit als mannorientiert bezeichnen? Nein. Grundsätzlich spielen wir ballund mitspielerorientiert. Wir verschieben zum Ball und haben bestimmte Positionen und Abstände zueinander, mit welchen wir kompakt um den Ball herum verteidigen möchten. Der Gegner kommt erst in nächster Instanz beziehungsweise in bestimmten Situationen, wie dem mannorientierten Vorwärtsverteidigen der Innenverteidiger zwischen die Linien, wenn das Pressing in erster Instanz überspielt wurde. Auch das muss trainiert werden. Wie funktioniert das? Prinzipiell kann man das über Spielformen erreichen, in denen bestimmte Regeln vorgegeben werden. Grundsätzlich ist bei uns die Mannschaft, die den Ball erobern soll, immer in Unterzahl; nur so erreicht man extremes, unmittelbares, mutiges, ballorientiertes Ver-
131
154
7. Trainingsübungen
trainer beim FC Barcelona war. Im Seirul·loParcours werden über eine Distanz von 50 bis 70 Metern verschiedene technische und koordinative Aufgaben mit Sprints an mehreren Stationen erfüllt; mit und ohne Ball (Abb. 129). Durch Variation der Intensität soll diese Übungsform entweder der Konditionsschulung oder der aktiven Erholung dienen. Ablauf: Spieler 1 passt den Ball zu 2 und durchläuft eine Koordinationsleiter (Station 1). Anschließend bekommt er den Ball von Spieler 2 zurückgespielt und umdribbelt mehrere Hütchen (Station 2). Parallel sprintet Spieler 2 nach diesem Rückpass zu 1 auf die Station 4 (Intensität von über 90 Prozent), wo er von einem weiteren Mann einen Ball aufgelegt bekommt, sodass er aufs Tor samt Torhüter schießen kann. Währenddessen dribbelt Spieler 1 nach Station 2 weiter zu Station 3. Bevor er diese absolviert, passt er den Ball zentral durch Station 3 zu Spieler 2 und läuft dann sofort ohne Ball Achten um die Hütchen oder Stangen. Anschließend legt Spieler 2 den Ball wieder für 1 auf, damit nun dieser aufs Tor schießen kann (Station 4). Nach dem Abschluss von Spieler 1 laufen beide Angreifer zurück zur Ausgangsposition (Intensität 70 bis 80 Prozent), und die Übung beginnt mit vertauschten Rollen direkt von vorn. Während die Angreifer den Parcours absolvieren, kann auch der Torhüter Übungen durchführen. Dazu wird ein Viereck aus Hütchen unterschiedlicher Farben aufgebaut (fünf mal fünf Meter). Der Coach zählt vier Farben auf, die der Torhüter in korrekter Reihenfolge ablaufen muss. Anschließend bekommt er einen Ball zugeflankt oder in die Arme geschossen und muss diesen dann dem Spieler 2 nach dessen Sprint von Station 1 zu 4 auflegen.
Dauer: 20 Sekunden Wiederholungen: drei bis fünf (pro Spieler) Serien: eine bis drei
1
2
1
1
2
1
Abb. 129: Seirul·lo-Parcours
Anstelle von Coachinghinweisen und Zielen ein kritischer Hinweis: Schnellkraft und Schnelligkeitsausdauer können durch intensive Tempoläufe zwar effektiv trainiert werden,6 allerdings sind solche Übungen unspezifisch, nicht ganzheitlich und weisen keine Komplexität auf. Da die konditionellen Anforderungen in Kleingruppenspielen ebenso trainiert werden können (Rn. 186ff.), besteht für derartige Übungsformen keine Notwendigkeit. Darüber hinaus können solche Übungsformen Muskelverletzungen verursachen. Sprints besitzen eine sehr hohe Intensität. Werden sie über lange Distanzen und mit vielen Wiederholungen absolviert, wird die Verletzungswahrscheinlichkeit –
7.2 Positionsspiele
insbesondere im Bereich der Adduktoren – ungemein erhöht.
7.2 Positionsspiele 336
Neben der Strategie des Positionsspiels (Rn. 305ff.) gibt es Positionsspiele auch als Trainingsform. Bei diesen Übungen kommt es darauf an, den Ball unter Gegnerdruck zu behaupten, wobei der ballnahe Raum in ständiger Überzahl optimal ausgenutzt werden soll. Positionsspiele empfehlen sich, um die technischen und taktischen Grundlagen des Passspiels zeitgleich zu schulen. Auch andere taktische Mittel wie Überladungen, Wechselpässe und ein jeweils schnelles Umschaltverhalten in beide Richtungen werden durch Positionsspiele aufgegriffen. Diese können so als strategisch und taktisch einleitende und vorbereitende Spielformen angesehen werden. Auf der anderen Seite eröffnen die hier vorgestellten Positionsspiele auch Möglichkeiten, das Defensivverhalten zu schulen. Die verteidigenden Spieler sind stets in Unterzahl und müssen daher unbedingt raum- und ballorientiert agieren, um den Ball zu lenken und so eine Chance auf eine
155
Eroberung zu haben. Die Positionsspiele sind dahingehend eine optimale Ergänzung zu den Über- oder Unterzahlspielen (Rn. 379ff.). Wegen der Überzahl des ballbesitzen- 337 den Teams erfahren die Spieler direkt, welche Möglichkeiten und Chancen sich daraus ergeben. Dies ist vor allem aus strategie- und taktikpsychologischer Sicht wichtig (Rn. 141ff.). Die Spieler entwickeln Vertrauen in diese Spielweise und werden dazu gebracht, stets eine eigene Überzahl am Ball zu erzeugen.
7.2.1 El rondó Das Prinzip der Überzahl in Ballnähe kann 338 durch die Übung El rondó sehr gut vermittelt werden. Beim rondó kommt es darauf an, in einem stark abgegrenzten Raum den Ball gegen einen zahlenmäßig unterlegenen Gegner durch kurze schnelle Pässe in unterschiedliche Richtungen zu sichern. Während das rondó in vielen unterklassigen Vereinen nur eine Alternativübung ist, um die Intensität des Trainings zu mildern, stellt es für den FC Barcelona eine Art Leitmotiv dar, um die Grundprinzipien des Kurzpassspiels zu üben. Dabei nutzt Barça zahl-
Abb. 130: Das rondó als Aufwärmübung beim FC Barcelona
170
7. Trainingsübungen
Ballzone nah am Tor aufhalten, um es im Falle eines Ballverlustes sofort zustellen zu können. Dank der Überzahl kann außerdem sofort ins Gegenpressing gegangen werden. Ziele: Diese hochkomplexe Spielform verbindet mannigfaltige Elemente von Ballsicherung, Ballvortrag und dem Vorbereiten von Torabschlüssen. Dabei sind die Referenzpunkte (Rn. 222) besonders zu beachten. Denn nicht nur die Position des Balles und der Mitspieler ist entscheidend, sondern ebenso die Positionierung zum Tor.
347
Dauer: fünf Minuten Wiederholungen: zwei
1
2
Abb. 155: Ballvortrag mit Ballsicherung
Ballvortrag mit Ballsicherung Coachinghinweise: Da die jeweils offensive Ablauf: Die engen Begrenzungen des Feldes Mannschaft die beiden neutralen Spieler bewerden erneut vergrößert, sodass die Ent- liebig oft anspielen darf, ist sie praktisch mit scheidungsfreiheit abermals erweitert wird. zwei Mann in Überzahl. Weil die neutralen Zwei quantitativ gleichstarke Teams (mit Spieler nicht angegriffen werden und sich etwa sechs bis acht Spielern je Mannschaft) untereinander nicht anspielen dürfen, kann spielen in einem Feld mit den Maßen 20 mal sich die gegnerische Deckung auf die Mit30 Meter. Entlang der beiden kurzen Seiten spieler im Feld beschränken. Da beide Teams bewegt sich jeweils ein neutraler Spieler. Es quantitativ gleich stark sind, wird ein manngibt kein Abseits. orientiertes Raumdeckungsverhalten (Rn. Das Ziel beider Mannschaften ist es, von 236) provoziert. Es kann nun entweder vereinem neutralen Spieler zum anderen zu ge- sucht werden, alle Gegner in Manndeckung langen. Ausgangspunkt für Team Blau ist zu nehmen, sobald ein neutraler Spieler den Spieler 1; Spieler 2 ist der Ausgangspunkt für Ball hat, oder es werden die Passwege zu den Rot. Ist die blaue Mannschaft in Ballbesitz, neutralen Spielern zugestellt. muss sie zunächst den neutralen Spieler 1 anspielen (egal, wo das blaue Team in Ballbesitz Ziele: Die Überzahl in Ballnähe soll nicht nur kommt), um den Raumgewinn in Gang set- zur Sicherung des eigenen Ballbesitzes gezen zu können. Von dort aus muss Blau versu- nutzt werden, sondern auch zum Raumgechen, zu Spieler 2 zu gelangen und diesen an- winn. Indem die Spieler von einem neutralen zuspielen. Ist das geschafft, erhält Blau einen Spieler zum anderen gelangen müssen, wird Punkt, und es geht sofort umgekehrt weiter: ein raumgewinnendes Passspiel geschult. Nun muss Blau zurück zu 1 gelangen. Die beiden neutralen Spieler können beliebig oft von der jeweils ballbesitzenden 7.2.2 Umschaltspiele Mannschaft angespielt werden. Ihre individuellen Ballkontakte sollten sich nicht auf Obwohl mittels der Positionsspiele vorder- 348 mehr als zwei belaufen. Sie dürfen nicht at- gründig das Ballhalten und die schnelle Balltackiert werden. Die neutralen Spieler dür- zirkulation trainiert werden sollen, kann auch fen sich nicht untereinander anspielen. das Umschaltverhalten in den Fokus gerückt
7.2 Positionsspiele
werden. Da die ballführende Mannschaft in den Positionsspielformen stets Überzahl hat, sind bereits von vornherein die passenden Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gegenpressing gegeben, um sich nach etwaigen Ballverlusten das Spielgerät schnell wieder zurückholen zu können (Rn. 90ff.). Für die ballerobernde Mannschaft müssen hingegen Optionen geschaffen werden, um eine zielgerichtete Umschaltsituation wahrzunehmen und den Ball frühzeitig zu sichern. Die Umschaltspiele stellen eine Übergangsform zwischen el rondó (Rn. 340ff.) und freien Kleingruppenspielen (Rn. 371ff.) dar. Die Einschränkungen werden reduziert und die Felder vergrößert. Dies führt zu einer höheren Komplexität, da die Entscheidungsmöglichkeiten vervielfacht werden. Nun rückt die freie Raumaufteilung stärker in den Vordergrund, und es können Abschlusshandlungen ermöglicht werden. Die Spielformen nähern sich den tatsächlichen Spielzielen an.
349
Felderwechsel Ablauf: Zwei quantitativ gleichstarke Teams (etwa sieben bis neun Spieler je Mannschaft) spielen in einem in zwei Zonen unterteilten Feld (30 mal 30 bis 35 Meter) gegeneinander. Jeder Mannschaft wird eine der beiden Zonen zugeordnet, in der sie bei eigenem Ballbesitz das Spielgerät sichern soll. Die jeweils defensive Mannschaft ist dabei in Unterzahl, da ein bis zwei Spieler in der eigenen Zone verbleiben. Erobert die defensive Mannschaft den Ball, ist es ihr Ziel, mit dem Ball in die eigene Zone zu gelangen; egal, ob per Dribbling oder per Pass. Die Mannschaft, die den Ball verloren hat, soll versuchen, den Zonenwechsel zu verhindern, und sich den Ball sofort wiederholen. Gelingt dies nicht, bewegt sich die nun defensive Mannschaft ebenfalls in die neue Ballzone, wobei jedoch wieder ein bis zwei Spieler in der anderen Zone verbleiben.
Dauer: zehn bis 15 Minuten Wiederholungen: keine oder eine
Abb. 156: Aufbau der Übung „Felderwechsel“
Coachinghinweise: Durch die ein bis zwei Spieler, die in der ballfernen Zone verbleiben, hat die zuvor jeweils defensive Mannschaft bei Balleroberung eine gute Option für einen (Wechsel-)Pass in die Tiefe. Dies veranlasst die ballerobernden Spieler dazu, sich schleunigst in die entsprechende Richtung zu orientieren. Es erscheint daher sinnvoll, dass sich die zuvor ballführende Mannschaft bereits bei eigenem Ballbesitz so positioniert, dass sie diese Wechselpässe bei Ballverlust sofort verteidigen kann. Dazu positionieren sich zwei bis drei offensive Spieler nahe der Mittellinie (Abb. 157).
Abb. 157: Zustellen der Mittellinie nach Ballverlust
171
188
7. Trainingsübungen
Passdistanz jedoch schwieriger zu den Mitspielern zu bringen und entfalten aufgrund der größeren Entfernung zum Tor weniger Gefahr. Um die Wandspieler in den Deckungsschatten stellen zu können, müssen sich die Verteidiger immer wieder umsehen. Nur so können sie die Position der Wandspieler ausmachen. Spielen die Teams mit Torhüter (erste Variation), obliegt es jedoch diesem, die Verschiebebewegungen seiner Vorderleute gemäß der Position der Wandspieler vorzugeben. Der Torhüter steht ja mit den gegnerischen Wandspielern in etwa auf einer Linie und kann sie so peripher wahrnehmen. Gelangt der Ball nun zu einem der Wandspieler, kann der Torwart durch kluges Stellungsspiel sofort den Winkel für gegnerische Ballempfänger im Zentrum verkürzen. Er ist daher stets angehalten, sich ballorientiert zu verschieben und zu antizipieren. Die zweite Variante erhöht den Schwierigkeitsgrad für die jeweils angreifende Mannschaft. Die Angreifer müssen Passoptionen für die Wandspieler erzeugen, die einen sofortigen Abschluss ermöglichen. Dies muss geduldig (ohne Wandspieler) vorbereitet werden. Ziele: Das Wandspiel ist ein regelmäßiger Aspekt des Vertikalspiels. Oftmals sind Sturmspitzen – insbesondere alleinige Spitzen – unabhängig vom Spielstil gezwungen, als Wandspieler zu fungieren. Sie bieten sich zwischen den Linien an und ziehen dadurch gegnerische Verteidiger auf sich. Gelingt es ihnen, den Ball direkt wieder prallen zu lassen, können dadurch freie Räume für nachrückende Angreifer nutzbar werden. Dazu müssen sich in diesem Moment jedoch auch tatsächlich nachrückende Spieler für den Wandspieler anbieten. Diese Abläufe werden hier trainiert.
Für die Verteidiger gilt hingegen, sich permanent nach den Wandspielern in ihrem Rücken umzusehen, um sie so in den Deckungsschatten stellen zu können. Außerdem müssen sie etwaige Rückpässe der gegnerischen Wandspieler von der Grundlinie verteidigen können, indem sie sich schnell drehen. Dies erfordert insbesondere eine ausgeprägte Orientierungsfähigkeit und gute Beweglichkeit. Dahingehend simuliert diese Spielform flache Hereingaben des Gegners von der Torauslinie in den Strafraum. In der ersten Variation muss dabei der Torwart seine Vorderleute anleiten, um mögliche Passwege zu den gegnerischen Wandspielern zuzustellen. Ferner können das Verschiebe- und das Herauslaufverhalten des Torhüters trainiert werden.
Vier-gegen-vier bis Neun-gegen-neun Weil Formationen mit ausgeprägter diago- 376 naler Linienbildung angestrebt werden sollen (Rn. 294ff.), ergeben sich für die Kleingruppenspiele mit mehr als drei Spielern grundsätzlich Aufstellungen, die die Bildung von Rautenstaffelungen gewährleisten. Auch hier kann wie in den Drei-gegendrei-Formen mit Wand- oder Flügelspielern agiert werden (Rn. 374f.).
Abb. 182: Vier-gegen-vier
7.4 Kleingruppenspiele
Abb. 183: Fünf-gegen-fünf
Abb. 184: Viererketten im Sieben-gegen-sieben
189
den Spielaufbau des Gegners stören. Ab sieben Spielern pro Mannschaft kann zwischen Dreier- und Viererkette variiert werden. Bis dahin sind die Felder noch zu schmal, als dass eine Viererkette für die defensive Breitenstaffelung notwendig wäre. Mit zunehmender Spielerzahl können die Grundformationen beliebig geändert werden. Auf diese Weise ist es möglich, zahlreiche Staffelungen mit und gegen den Ball zu testen. Die Spieler werden mit vielen verschiedenen Formationen konfrontiert, müssen sich anpassen und umstellen. So kann unter permanent wechselnden Staffelungen das Dreiecks- und Rautenspiel vermittelt werden. Für den Ballführer müssen auf engem Raum schnell Passoptionen angeboten werden. Da gemäß des Positionsspiels (Rn. 305ff.) Staffelungen in Abhängigkeit zum Ball und den Mitspielern erzeugt werden sollen und nicht in Abhängigkeit von Grundformationen, bieten die Kleingruppenspiele mit ihren variablen Rahmenbedingungen viele Lehrmöglichkeiten.
Dreizonenspiele Die Unterteilung des Feldes in drei Zonen er- 377 laubt es, mithilfe von weiteren Sonderregeln die technisch-taktischen Anforderungen und Zielsetzungen zu variieren. Zoneneinteilungen ziehen regelmäßig eine Verengung der Räume nach sich, da sich das Geschehen in diesen Zonen konzentriert. Deshalb stellen die Zonenspiele hohe Ansprüche an die technisch-taktischen Fähigkeiten. Abb. 185: 3-1-2-1 gegen 3-3-1 beim Siebengegen-sieben
Ausgehend von den Aufstellungen mit einem zentral tiefstehenden Spieler wird bei gegnerischem Ballbesitz grundsätzlich eine Dreierkette gebildet (rotes Team), während der / die Spieler davor die Mitte zusätzlich verengen, den Ballführer attackieren und so
Abb. 186: Grundraster der Dreizonenspiele
202
397
8. Trainingsgestaltung
chen Effekt hinsichtlich des Erlernens von Leitlinien und Verhaltensweisen. Vereinzelt können Spieler aufgrund unterschiedlicher Einflüsse und Ursachen suboptimale Lösungsstrategien entwickeln. Der Trainer muss diese erkennen und für den jeweiligen Spieler passende Korrekturwege finden. Die technische Ausführung ist hingegen nur selten zu korrigieren. Diese entwickelt sich durch die Spielformen ohnehin innerhalb des Mannschaftstrainings, also ohne explizite Einflussnahme des Trainers (Rn. 50ff.). Viel wichtiger ist es, die Technik als Ausführung einer Entscheidung zu betrachten (Rn. 13ff.), sodass zwangsläufig die Entscheidungsfindung des Spielers in den Fokus rückt. Dabei muss beachtet werden, welche Spielaspekte auf welche Art und Weise vom Spieler manipuliert werden. Denn grundsätzlich gibt es keine rein technischen oder rein individuellen Aktionen. Auch das Eins-gegen-eins beispielsweise ist keineswegs ein isoliertes Duell von zwei Spielern. Die Mitspieler eines ballführenden Akteurs etwa müssen diesen absichern und sich für mögliche Folgeaktionen positionieren; ihn also unterstützen. Gleichzeitig muss der Ballführende bei der weiteren Entscheidungsfindung Rücksicht auf diese Aspekte nehmen. So könnte er beispielsweise im Laufe des Zweikampfs die Möglichkeit für einen Pass bekommen. Die Mitspieler eines Verteidigers im Eins-gegen-eins wiederum leisten die notwendige Unterstützung, indem sie situativ doppeln oder bestimmte Staffelungen kreieren, um etwa nach einem Ballgewinn schnell umschalten zu können. All diese Aspekte spielen in den Aktionen aller Akteure eine Rolle und müssen vom Trainer auf etwaige Fehler beobachtet werden. Die technischen Fertigkeiten als „Ausführung der Taktik“ beeinflussen die taktische Spannbreite; die Entscheidungen beeinflussen die technischen Mittel. Wer
beispielsweise im Verlauf einer ausgiebigen Ballzirkulation nicht in der Lage ist, den Ball sauber zu passen, beeinträchtigt direkt die Folgeaktionen seiner Mitspieler. Wird der Ball etwa ungenau gespielt, braucht der Passempfänger mehr Zeit, um den Ball unter Kontrolle zu bringen. Diese Zeit kann Tempo und somit einen erfolgreichen Angriffsversuch kosten. Insofern beeinflusst die Technik gruppen- oder gar mannschaftstaktische Abläufe. Die Technik darf somit niemals als ein Instrument des Einzelnen angesehen werden, sondern ist im gruppen- oder mannschaftstaktischen Kontext zu sehen. Man könnte sogar eine Einteilung in Individual-, Gruppen- und Mannschaftstechnik vornehmen. Ähnlich dem differenziellen Lernen spricht etwa Raymond Verheijen von funktioneller Technik.8
8.2.1 Kontextuelle Analyse Um eine Individualisierung im Mann- 398 schaftstraining zu ermöglichen, ohne den Spieler außerhalb der Gruppe oder von kontextuell-systemdynamischen Aspekten zu isolieren, sollte sich im Training primär auf die taktischen Aspekte der Spieler bezogen werden. Damit die Entscheidungsfindung und die relevanten Elemente der Ausführung objektiv bewertet werden können, werden wiederkehrende suboptimale Lösungen auf die Referenzpunkte Position, Moment, Richtung und Geschwindigkeit hin analysiert. Als entsprechendes Beispiel wählen wir hier die Positionierung des Sechsers im Spielaufbau eines 4-1-4-1 / 4-3-3 und erklären anhand dessen diese vier Analysepunkte. Im Spielmodell ist vorgesehen, dass sich der Sechser situativ zurückfallen lassen soll, um eine Überzahl in der hintersten Linie zu schaffen, wenn die Innenverteidiger von der
8.2 Individualisierung
Position: Kippt der Sechser schlichtweg nicht ab, stimmt die Position nicht. Im Gespräch mit dem Spieler kann geklärt werden, ob dies an einem mangelnden Verständnis der Aufgabe oder mangelhafter Auffassung der Situation liegt. Richtung: Der Sechser verliert immer wieder den Ball am eigenen Strafraum, weil er zu nah am rechten Innenverteidiger abkippt. Dadurch sind die Abstände zu gering, wodurch der Gegner im Pressing leicht Zugriff herstellen kann. Es wird im Training an den korrekten Distanzen und Staffelungen gearbeitet. Abb. 195: Kontextuelle Analyse I: Abkippender Sechser
gegnerischen Doppelspitze unter Druck gesetzt werden (Rn. 296). Als Folgeaktionen lassen sich die Achter zurückfallen, und die Flügelspieler rücken ein. Doch dazu kann es gar nicht erst kommen, wenn schon die auslösende Aktion – das Abkippen des Sechsers – scheitert.
Abb. 197: Kontextuelle Analyse III: Sechser kippt zu nahe am rechten Innenverteidiger ab.
Abb. 196: Kontextuelle Analyse II: Sechser kippt überhaupt nicht ab.
Moment: Der Sechser bewegt sich zwar nach hinten, tut dies jedoch im falschen Moment. Oftmals fällt er zu früh zurück, während der Innenverteidiger am Ball noch zum Flügel blickt. Im Training wird darauf eingegangen, warum die Dynamik des Zurückfallens wichtig ist, und die Rotation der Ballposition des Innenverteidigers wird als Signal und Mechanismus für das Abkippen vereinbart.
203
226
11. Teambuilding
11. Teambuilding 437
Im Rahmen von Mannschaftssportarten ist häufig die Rede von „Teambuilding“ oder „teambuildenden Maßnahmen“. Die Teamentwicklung soll einen gemeinsamen Mannschaftsgeist erzeugen, das Kennenlernen unterstützen und letztlich ein positives soziales Klima bewirken. Während darunter regelmäßig gemeinsame Tätigkeiten der Mannschaftsmitglieder außerhalb des Fußballs verstanden werden (beispielsweise gemeinsames Bowling, Grillen oder andere Aktivitäten), sollte das Teambuilding vor allem auch im konventionellen Trainingsbetrieb Anwendung finden. Denn zum Teambuilding gehört ebenso das Kennenlernen und Verinnerlichen der gemeinsamen Spielidee.1 Heutige Spielstrategien werden stärker denn je vom Kollektivprinzip dominiert: Das Pressing funktioniert nur im Verbund, und ein ausgeprägtes Kurzpassspiel verlangt das Zusammenwirken aller Spieler. Die Zeiten, in denen jeder Spieler seinen eigenen, abgeschlossenen Aufgabenbereich hatte, sind vorbei. Um diese Strategien erfolgreich umzusetzen, müssen alle Spieler die Strategie verstehen und verinnerlichen, sodass sie eine „gemeinsame Sprache sprechen“. Mit jeder Handlung, die ein Spieler vornimmt, kommuniziert er mit seinen Mitspielern. Sie „antworten“ ihm, indem sie auf seine Aktionen – natürlich unter Berücksichtigung des Gegnerverhaltens – reagieren. Diese Art der Kommunikation und des Zusammenwirkens macht es unerlässlich, dass die Spieler ein positives Verhältnis untereinander haben, das auf Vertrauen und Respekt beruht. Dies setzt eine gemeinsame Spielidee voraus, mit der sich alle identifizieren können (Rn. 68 und 71). Das Teambuilding resultiert also aus gemeinsamen Erlebnissen sowie
gemeinsamen Übungen und aus einer regen Kommunikation zwischen Spielern und Trainer.
11.1 Übungen Durch das gemeinsame Erleben und Erfah- 438 ren unzähliger Situationen lernt man die typischen Interpretationen und Eigenheiten seiner Mitspieler kennen, wodurch sich auch die sogenannten Automatismen schneller entwickeln. Insofern findet sich hier ein weiteres Argument für ein spielorientiertes Training. Dazu können alternative Übungsformen genutzt werden.
Namensball Der Ball wird im Kreis gepasst. Der jeweils 439 passgebende Akteur nennt eine positive Eigenschaft, die mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie sein Name. Jeder, der bereits an der Reihe war, soll die Hände verschränken. Waren alle einmal dran, wird in den folgenden Runden die Geschwindigkeit erhöht und die Zeit gemessen. Eine Aufstellung in der jeweils bevorzugten Grundformation der Mannschaft ist ebenso möglich. So kann über bestimmte Zirkulationen des Balles von hinten nach vorne gespielt werden. Dadurch müssen sich die Spieler nicht nur ihre Position merken, sondern anstelle der verschränkten Hände zusätzlich im Kopf behalten, wo der Ball bereits hingespielt wurde und welche Position somit blockiert ist. Die Spieler erfahren dadurch auch, dass eine zu weiträumige Zirkulation (langer Ball von hinten auf den Stürmer) unpraktikabel ist, und lernen zumindest eine grundsätzliche strategische Komponente des Angriffsspiels implizit kennen.
11.2 Gesprächsführung
Die Spieler – insbesondere, wenn sie einander unbekannt sind – können sich mithilfe dieser Übung zugleich besser kennenlernen und womöglich gemeinsame Interessen finden.
440
441
442
Detektiv in der Mitte Alle Spieler stehen im Kreis; ein weiterer Spieler („Detektiv“) befindet sich in der Mitte. Die übrigen Spieler passen sich einen Ball zu, ohne dass der „Detektiv“ es sieht. Dabei können die Spieler Mittel zur Verschleierung oder Verwirrung nutzen, die gleichzeitig die Kreativität der Spieler fördern. Im Idealfall äußert sich dies dann auch beim Fußballspielen. Da der „Detektiv“ den Kontakt zwischen Fuß und Ball hören kann, sollte er Ohrenstöpsel tragen, um sich ganz auf seine Augen verlassen zu müssen. Der „Detektiv in der Mitte“ ist eine Übung zur Stärkung des Teamzusammenhalts und gemeinsamen Arbeitens. Sie zielt auf Empathie und Kommunikation ab. Frustrierende Unterzahl Es werden frustrierende Unterzahlsituationen erzeugt. Eine Mannschaft soll mit weniger Spielern und zusätzlich auch noch erschwerenden Regeln (Direktspiel) kurzzeitig von einer anderen Mannschaft dominiert werden. Wird die Übung unterbrochen, erfolgt eine Reflexion. Hier sollen taktikpsychologische Probleme wie mangelnde Hilfe und Unterstützung durch die Mitspieler, die Überlegenheit der größeren Gruppe sowie das Gefühl und die kollektive Reaktion darauf angesprochen werden (Rn. 340ff. und 379ff.). Umgekehrt erfahren die Spieler der Überzahlmannschaft, wie wertvoll eine quantitative Überlegenheit ist. Gemeinsames Jonglieren Hier sollen mehrere Spieler gemeinsam einen Ball jonglieren, ohne dass dieser he-
227
runterfällt. Dabei übernimmt jeder einzelne eine große Verantwortung, denn jeder noch so kleine Fehler führt zum Scheitern der ganzen Gruppe.
Kreisjonglieren Es wird ein Kreis gebildet. Alle Spieler ste- 443 hen Schulter an Schulter mit ineinandergeschränkten Armen. Auf Kommando müssen sie sich in eine bestimmte Richtung bewegen und währenddessen einen Ball innerhalb des Kreises hin- und herjonglieren. Dabei soll der Ball nicht herunterfallen. Bucketball Drei Spieler jonglieren den Ball gemein- 444 sam über eine Distanz von etwa 20 Metern, ohne dass der Ball herunterfällt. Am Ende der Strecke steht ein Eimer oder Korb, in den der Ball gelangen muss.
11.2 Gesprächsführung Trainer / Coaches sollten immer wieder Ein- 445 zelgespräche mit ihren Spielern suchen. So kann dem Sportler direkt gesagt werden, was von ihm erwartet wird und in welchen Bereichen er noch arbeiten muss. Ein persönliches Gespräch zwischen Coach und Spieler soll überdies dazu dienen, eine positive Beziehung aufzubauen, in der beide Seiten zu Wort kommen. Indem sich der Coach gezielt mit einem einzelnen Spieler auseinandersetzt, zeigt er ein Interesse an der Person, was schon per se eine große Motivation infolge einer gesteigerten Selbstwirksamkeitserwartung bedeuten kann (Rn. 145f.). In Zeiten, in denen flache Hierarchien 446 und mündige Spieler gefordert werden, stellt es für Trainer eine große Herausforderung dar, eine angemessene Balance zwischen Autorität und Demokratie zu finden. Neben der situativen Führung der gesamten
Wie kann man als Fußballtrainer, unabhängig von Spiel- und Altersklasse, eine Mannschaft auf ihre Aufgabe vorbereiten und ihr Freude am Spiel vermitteln? Marco Henseling und René Maric, zwei Autoren des bekannten Fußballblogs Spielverlagerung.de, geben hier Antworten. Zugeschnitten auf die individuelle Fußballphilosophie des Trainers und den Möglichkeiten der Spieler entsprechend werden Taktik, Training und Lernerfolg optimiert. Dem Training liegt ein ganzheitliches und periodisiertes Konzept zugrunde, wie es auch Erfolgstrainer von Thomas Tuchel bis Pep Guardiola und José Mourinho anwenden: Taktik, Technik, Physis und Psyche werden in den zahlreichen Übungsformen stets in einem Guss, fußballspezifisch und sorgfältig dosiert geschult. Ein umfassendes Handbuch nicht nur für Trainer! u Gesicherte Erkenntnisse statt nicht hinterfragter
Daumenregeln u Viele Beispiele aus der Praxis, zahlreiche Abbildungen sowie
QR-Codes zur Vertiefung auf Spielverlagerung.de u Über 30 Übungen mit zahlreichen Variationsvorschlägen
und -möglichkeiten u Interviews, u.a. mit Bundesligatrainer Roger Schmidt
ISBN 978-3-7307-0215-4 VERLAG DIE WERKSTATT