Verlag Die Werkstatt – Bücher zum Genießen, Internationale Küche

Page 1

VERLAG DIE WERKSTATT Bücher zum Genießen Internationale Küche

Frühjahr 2016


Vom Senegal bis New Orleans: eine kulinarische Reise Gerd Wolfgang Sievers Creole, Cajun & Soul Food Aus der Reihe Gerichte und ihre Geschichte ca. 200 Seiten, Hardcover, Fotos ISBN 978-3-7307-0080-8 € 16,90 Auch als E-Book erhältlich, ca. € 12,99: ISBN 978-3-7307-0265-9 (Epub) ISBN 978-3-7307-0266-6 (MobiPocket) Erscheint im März 2016 Bereits angeboten

Der Autor Gerd Wolfgang Sievers ist leidenschaftlicher Profikoch sowie Verfasser zahlreicher Kochbücher, darunter das vom Gourmand World Cookbook Award zum weltbesten Kochbuch 2007 gekürte Opus Magnum »Genussland Österreich«. 2013 erschien von ihm im Verlag Die Werkstatt »Das Balkan-Kochbuch«. Foto: Melastmohican/Fotolia.de

2

Dieses Buch zeigt die Entwicklung von der kreolischen Küche, die im Senegal und auf den Kapverden zu Hause ist, über die von ihr massiv beeinflusste karibische Küche bis in die amerikanischen Südstaaten. Dort mutierte die kreolische Küche unter Einfluss Frankreichs zur Cajun-Küche, die wiederum Ausgangspunkt für das Soul Food ist. Bis heute bilden Getreide (vor allem Reis), Gemüsebrei (Süßkartoffeln), Bohnen u.ä. die Grundlage der kreolischen Küche. Die Cajun-Küche hat diese Grundlage ebenfalls, reichert die Nahrung aber mit französischer Küchenfinesse an und serviert preiswerte Fleischteile wie Schweineohren oder Schweineschwanz dazu. Das Soul Food, das viel Fett und Zucker enthält und deshalb gut für die Seele sein soll, bietet ebenfalls viele fleischhaltige Gerichte. Neben 120 Rezepten gibt es Informationen zu den elementaren Gewürzen und exotischen Zutaten. Nicht vergessen wird auch der Ursprung der kreolischen Küche: die Sklaverei. Denn erst durch die Weiterverarbeitung der Reste, die die Sklaven von ihren Herren erhielten, ist diese Küche entstanden.


Trauminseln mit exotischer Küchenvielfalt Heidi Keller, Miranda Greaves Karibisch kochen Aus der Reihe Gerichte und ihre Geschichte ca. 200 Seiten, Hardcover, Fotos ISBN 978-3-7307-0262-8 € 16,90 Auch als E-Book erhältlich, ca. € 12,99: ISBN 978-3-7307-0263-5 (Epub) ISBN 978-3-7307-0264-2 (MobiPocket) Erscheint im März 2016

3

VERLAG DIE WERK-

Die Autoren Heidi Keller ist pensionierte Psychologieprofessorin und leidenschaftliche Karibik-Liebhaberin. Miranda Schrank, geboren auf Barbados und ausgebildet in England, genießt heute ihren Ruhestand zwischen Nahetal und Kleinen Antillen.

Foto: Lucian Milasan/Fotolia.de

In der Karibik ist jedes Eiland anders, und auch die ethnische Herkunft der Bevölkerung ist sehr vielfältig. Genau dies macht die karibische Küche aus, die in diesem Kochbuch vorgestellt wird: Sie vereint die Kochkulturen des vorkolonialen Westindiens mit jenen aus Afrika, Europa und (Ost-)Indien. So umfasst die Zutatenliste nicht nur heimische Produkte wie Fisch, Chili und Koriander sowie Obst und Gemüse wie Maniok, Mais oder Ananas, sondern auch das, was die Einwanderer mitgebracht haben; darunter Hülsenfrüchte, Kochbananen und Nutztiere. Kombiniert mit vielen aromatischen Gewürzen werden diese Zutaten zu köstlichen Gerichten, etwa dem Eintopf Jug-Jug aus Rindfleisch, Kichererbsen und Mais, Jamaica Chicken, Rice and Beans und vielen, oft scharfen Würzsaucen – und natürlich zu Cocktails; Zuckerrohr und Co. lassen grüßen. Über die Rezepte hinaus führt dieses Buch zudem ausführlich in Geschichte und (Koch-)Kultur der Region ein. Ein großer Lesegenuss nicht nur für die vielen Karibikurlauber und –freunde!


Europa

Gerichte und ihre

Geschichte Amerika

Lisa Shoemaker Amerikanisch kochen 256 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-654-6 € 16,90

Gerd Wolfgang Sievers Creole, Cajun & Soul Food Ca. 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7307-0080-8 € 16,90 Erscheint im Mai 2016

Keller, Schrank, Beese Karibisch kochen Ca. 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7307-0262-8 € 16,90 Erscheint im Mai 2016

Frank Winter Schottisch kochen 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7307-0081-5 € 16,90

Jürgen Schneider Irisch kochen 232 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-249-4 € 16,90 2. Auflage

Lisa Shoemaker Englisch kochen 232 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-565-5 € 16,90 2. Auflage

Elisabeth Veit Kanarisch kochen 216 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-368-2 € 16,90

Márcia Zoladz Portugiesisch kochen 168 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-212-8 € 16,90 3. Auflage

Torsten Eßer Katalanisch kochen 184 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-564-8 € 16,90

Afrika / Vorderasien

4

A. Martínez Paternina Das Anden-Kochbuch 232 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-484-9 € 16,90 2. Auflage

B. Engelbrecht / U. Keyser Mexikanisch kochen 232 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-248-7 € 16,90 2. Auflage

Birgit Kahle Kubanisch kochen 168 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-311-8 € 16,90 2. Auflage

Magrit Liepe / Héctor Ernesto Mairena Mittelamerikanisch kochen 184 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-874-8 € 16,90

Martha B. Muti De Malazzo Argentinisch kochen komplett in Farbe, 224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-729-1 € 16,90

Moema Parente Augel Brasilianisch kochen 232 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-213-5 € 16,90 4. Auflage

Havva – Eva Seyberth Ägyptisch kochen 224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-792-5 € 16,90

Lagunaoui / Gohary Arabisch kochen 232 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-214-2 € 16,90 4. Auflage

Katrin Richter / Martin Krauß Israelisch kochen 168 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-875-5 € 16,90

K. Wubneh-Mogessie Ostafrikanisch kochen 168 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-246-3 € 16,90 2. Auflage

Cobbinah / Ehling Westafrikanisch kochen 168 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-215-9 € 16,90 2. Auflage

Irina Carl Armenisch kochen Ca. 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7307-0163-8 € 16,90 Erscheint im Oktober 2015 Erscheint auch als E-Book!


Cristina Moles Kaupp Schweizerisch kochen 208 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7307-0019-8 € 16,90

E. Winkelmann, C. Moser, A. Marinkovic, M. de Klepper, G. van de Bunt Holländisch kochen 224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-791-8 € 16,90

Charlotte Noer Dänisch kochen 160 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-653-9 € 16,90

Susanne Schöer / Alexander Pöche Norwegisch kochen 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-728-4 € 16,90

Anne Iburg Schwedisch kochen 184 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-453-5 € 16,90 2. Auflage

Anne Iburg Baltisch kochen 224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-607-2 € 16,90

Magrit Liepe Polnisch kochen 166 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-414-6 € 16,90 3. Auflage

Peter Meleghy Ungarisch kochen 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-521-1 € 16,90

Gerd Wolfgang Sievers Das Balkan-Kochbuch 224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7307-0018-1 € 16,90

Irina Carl Russisch kochen 232 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-483-2 € 16,90 2. Auflage

B. Yalkut-Breddermann / Hanjo Breddermann Türkisch kochen 232 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-412-2 € 16,90 2. Auflage

Lenia / Barnim Heiderich Zyprisch kochen Ca. 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7307-0164-5 € 16,90 Erscheint im Oktober 2015 Erscheint auch als E-Book!

Asien / Ozeanien

Jacob Blume Mit Lust die Welt verschlingen. Die sinnliche Küche Afrikas 208 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-310-1 € 16,90

Hamidullah K. Kohgadai Afghanisch kochen 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-413-9 € 16,90 2. Auflage

Parvin Vormweg Persisch kochen 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-312-5 € 16,90 3. Auflage

Christine und Magdi Gohary Orientalisch kochen 216 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-452-8 € 16,90

Rose Marie Donhauser Balinesisch kochen 192 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-606-5 € 16,90

Madhur Jaffrey Indisch kochen 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-247-0 € 16,90 2. Auflage

Tsering Mendrong Tibetisch kochen 160 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-520-4 € 16,90

Stefan Ullmann Australisch kochen 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-281-4 € 16,90

Eine kulinarische Weltreise »Das Konzept dieser besonderen Reihe ist es, nicht nur die Gerichte vorzustellen, sondern eben auch deren Geschichte. Eine spannende Angelegenheit, die einen fast vergessen lässt, nebenher noch im eigenen Kochtopf zu rühren …« (Süddeutsche Zeitung)

VERLAG DIE WERK-

5


Ratgeber für Selbermacher Claus Fricke Kaffeerösten zu Hause 208 Seiten, Hardcover mit zahlreichen farbigen Abbildungen ISBN 978-3-89533-563-1 € 16,90 2., überarbeitete Auflage 2013

Klaus Kling Bier selbst gebraut 240 Seiten, Hardcover durchgehend farbig, zahlreiche Abb. ISBN 978-3-89533-550-1 € 16,90 4., erweiterte Auflage 2015

Heppes / Rousselle / Rupp Das Pilzbuch Sammeln, Kaufen, Züchten, Konservieren, Kochen, Genießen 224 Seiten, Hardcover durchgehend farbig, zahlreiche Abbildungen ISBN 978-3-89533-551-8 € 16,90

Das einzige deutschsprachige Buch für Kaffee-Heimröster. Mit detaillierter und umfassender Darstellung aller Praxisfragen für einfache und technisch anspruchsvollere Röstverfahren. Alles für ein unvergleichliches Kaffee-Erlebnis.

Bücher zum Genießen

6

Gernot Katzer / Jonas Fansa picantissimo Das Gewürzhandbuch 360 Seiten, Hardcover Mit 240 farbigen Abbildungen ISBN 978-3-89533-572-3 € 24,90 2., überarbeitete Auflage 2011

Jonas Fansa Dem Geschmack auf der Spur Eine Gewürzweltreise 192 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-605-8 € 16,90

Stefanie Oestreich Das Sturm der Liebe-Kochbuch 160 S., Hardcover zahlreiche Farbfotos ISBN 978-3-89533-744-4 € 19,90

»Ein Muss für jeden ›Sturm der Liebe‹-Fan.« (Buchjournal) Jacob Blume Von Donnerbalken und innerer Einkehr – Eine Klo-Kulturgeschichte 240 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-367-5 € 16,90

Johann Gottfried Hahn Die Hausbierbrauerei Reprint von 1804 288 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-434-4 € 14,90

Jacob Blume Bier. Was die Welt im Innersten zusammenhält 240 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-278-4 € 16,90 2. Auflage

Jacob Blume Das Buch von guter Speise Mittelalterlich kochen 232 Seiten, Hardcover, mit 166 Rezepten ISBN 978-3-89533-451-1 € 16,90 2. Auflage


Standardwerk der Heimdestillierer Die Kunst des Schnapsbrennens findet immer mehr Freunde, und mit dem richtigen Know-how ist es leichter, als man denkt. Detailliert und praxisbezogen zeigen die Autoren wie ein guter Schnaps gelingt, was man dazu braucht und welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten. Die 100 Rezepte sind nicht nur für Anfänger interessant, auch passionierte Hobby-Brenner finden hier Anleitungen für neue Kreationen.

▶ Gründlich überarbeitete Fassung des Klassikers ▶ Neue Rezepturen ▶ Neue Themen ▶ Mehr Seiten Bettina Malle / Helge Schmickl Schnapsbrennen als Hobby 176 Seiten, Hardcover durchgehend farbig, zahlreiche Abbildungen ISBN 978-3-89533-411-5 € 16,90 11., überarbeitete und erweiterte Auflage

Von denselben Autoren

Essig herstellen als Hobby 208 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-730-7 € 16,90 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2015

Ätherische Öle selbst herstellen 160 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-89533-552-5 € 16,90 5. Auflage 2014

fa rb ig , du rc hg eh en d du ng en il za hl re ic he A bb

7

VERLAG DIE WERK-

Erfolgreiches Autoren-Duo: Bettina Malle und Helge Schmickl sind promovierte Chemiker und veranstalten seit Jahren mit großer Resonanz Seminare zum Schnapsbrennen, zum Herstellen ätherischer Öle sowie zur Essigherstellung.


VERLAG DIE WERKSTATT Lotzestraße 22a, 37083 Göttingen Tel. 0551 / 789651-0, Fax 789651-25 www.werkstatt-verlag.de E-Mail: info@werkstatt-verlag.de Mitglieder der

WERKSTATT PPE VERTRIEBSGRU ●

Vertreterteam gemeinsames Auslieferung ● gebündelte reuung ● zentrale Bet

VertreterInnen Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern Thilo Kist Danckelmannstraße 11, 14059 Berlin Tel. 030 / 325 84 77, Fax 321 55 49, E-Mail: t.kist@t-online.de Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen Verlagsvertretung Jörg Baldauf An der Pockau 16, 09509 Pockau Tel. 037367 / 77 30 60, Fax 773061 E-Mail: info@verlagsvertretung-baldauf.de Niedersachsen / Schleswig-Holstein / Hamburg / Bremen Günther Pölking-Henkel Leher Heerstraße 231, 28357 Bremen Tel. 0421 / 417 08 19, Fax 417 08 04 E-Mail: poelking-henkel@t-online.de Nordrhein-Westfalen Jürgen Foltz Wacholderweg 14, 53127 Bonn Tel. 0228 / 928 76 55, Fax 928 76 56 E-Mail: juerfo@t-online.de Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland / Luxemburg Thomas Bredereck, Verlagsvertretungen Altlußheimer Straße 36, 68809 Neulußheim Tel. 0 62 05 / 20 44 31, Fax 20 44 32 E-Mail: info@verlagsvertretung-bredereck.de

Auslieferungen Deutschland: Die Werkstatt Verlagsauslieferung GmbH Königstraße 43, 26180 Rastede Tel. 0 44 02 / 926 30, Fax 926 350 E-Mail: info@werkstatt-auslieferung.de Österreich: Dr. Franz Hain Verlagsauslieferung GmbH Dr.-Otto-Neurath-Gasse 5, 1220 Wien Tel. 01 / 282 65 65-77 (Bestellabteilung) Fax 282 52 82 E-Mail: office@hain.at Schweiz: AVA Verlagsauslieferung AG Centralweg 16, 8910 Affoltern am Albis Tel. 044/762 42 01, Fax 762 42 10 E-Mail: avainfo@ava.ch Lieferwege in der Bundesrepublik: KNV, BOOXpress, Hera, Umbreit Post, Paketdienst

Baden-Württemberg Michael Jacob Lettenacker 7, 72160 Horb Tel. 074 82 / 911 56, Fax 911 57 E-Mail: verlagsvertretung@michael-jacob.com Bayern Bernhard Daumüller Eichendorffstraße 51, 88450 Berkheim Tel. 083 95 / 72 25, Fax 75 44 E-Mail: bdaumueller@t-online.de Österreich Elisabeth Anintah-Hirt Türkenstraße 29, 1090 Wien Tel. 0676 / 610 58 03, Fax 01 / 317 38 10 E-Mail: anintah@msn.com Schweiz MV Verlagsvertretungen Markus Vonarburg Glärnischstrasse 14, 8200 Schaffhausen Tel. 052 / 624 70 24, Fax 624 70 24 E-Mail: mvonarburg@hotmail.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.