Wiener Symphoniker - Weihnachtsabos 2010

Page 1

W e i h n a c h t s a b o s 2 010

www.wiener-symphoniker.at


Weihnachtsabos 2010

Liebe Freunde der Wiener Symphoniker, liebe Freunde der Musik !

Chefdirigent Fabio Luisi

© Martina Draper

© Barbara Luisi

In einer Zeit, in der viele Menschen ob der medial verbrei-

teten Bilder sprachlos sind, bietet die Musik ein Medium, das zumindest intuitiv für jeden Menschen zugänglich ist. Wenn wir als Wiener Symphoniker dadurch die Chance haben, einen kleinen Teil dieser Sprachlosigkeit aus der Welt zu schaffen, dann haben wir unsere ureigenste Aufgabe erfüllt. In diesem Sinne möchten wir Sie und Ihre Lieben auch in diesem Jahr wieder einladen, mit uns gemeinsam die jedwede Grenzen überwindende Kraft der Musik zu erleben. Wie schon in den vergangenen Jahren gewohnt, erhalten Sie ein vorweihnachtliches Päckchen, liebevoll von Ihren Wiener Symphonikern geschnürt, in Form von sinfonischen und kammermusikalischen Highlights zur Auswahl. Sie können aus drei Abonnements wählen, die sich aus Orchesterkonzerten sowie einem Kammerkonzert aus unserem Zyklus nach freier Wahl zusammensetzen. Der Preisvorteil der einzelnen Pakete gegenüber den Einzelkarten ist – wie schon in der Vergangenheit – derselbe wie bei den großen Abonnements für die gesamte Saison. Nicht nur der Jahreszeit entsprechend Besinnliches und KonGeschäftsführer Peter-Sylvester Lehner

templatives wie das auf vermehrten Publikumswunsch in dieser Saison wieder ins Programm genommene und weiter entwickelte „Stille Konzert“ findet sich unter dem symphonischen Christbaum, sondern auch Erheiterndes und die Faschingszeit beschließendes wie das traditionelle Faschingskonzert, diesmal mit einer Milieustudie der „etwas anderen“ Carmen. Kurzum: Lassen Sie sich einfach musikalisch überraschen. Jedoch ist wie immer das Wesentliche – abseits aller Geschenke, Weihnachtsfeiern und Urlaubstage – noch immer Ihre Gesundheit, Ihr Glück und Ihre Zufriedenheit. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine besinnliche (Vor-)Weihnachtszeit und würden uns freuen, wenn wir uns 2011 in einem Konzert der Wiener Symphoniker begegnen. Herzlichst,


Weihnachtsabos 2010 19. März 2011 | 19.30 Uhr Musikverein Brahms-Saal Martin Kerschbaum, Dirigent Markus Schirmer, Klavier Romana Noack, Sopran Das Kammerensemble der Wiener Symphoniker

15. Februar 2011 | 19.30 Uhr

Franz Schubert: Symphonie h-moll D 759 „Unvollendete“

Konzerthaus Großer Saal

Musik erklingt aus der Stille und verklingt in die Stille. Ein kontemplatives Erlebnis für alle, die einmal bewusst ganz Ohr sein wollen.

© Barbara Luisi

Johannes Prinz, Dirigent Bläser der Wiener Symphoniker Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde

Faschingskonzert der Wiener Symphoniker Dmitrij Kitajenko, Dirigent Ulrike Beimpold, Sprecherin

Georges Bizet/Rodion Schtschedrin: Carmen Suite 1898 eröffnete die Tabakfabrik in der Thaliastraße. Das ist bekannt. Unbekannt ist, was sich dort in Ottakring an einem Freitag, den dreizehnten Mai zugetragen hat. Erleben Sie die einzigwahrhaftechtehundertprozentoriginalgetreue Geschichte der Carmen, Carmencita Pospischil.

© Lukas Beck

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur in der Fassung für 12 Musiker von Erwin Stein

Konzerthaus Großer Saal

22. März 2011 | 19.30 Uhr Musikverein Großer Saal Adam Fischer, Dirigent Markus Schirmer

2. März 2011 | 19.00 Uhr

© Bubu Dujmic

Fabio Luisi, Dirigent

Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 12 A-Dur KV 414

© Barbara Luisi

3. Februar 2011 | 19.30 Uhr

Anton Bruckner: Messe Nr. 2 e-moll WAB 27

Dmitrij Kitajenko

Richard Strauss: „Tod und Verklärung“, Tondichtung für großes Orchester op. 24

Johannes Prinz

Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade Nr. 10 „Gran Partita“ für 12 Bläser und Kontrabass B-Dur KV 361 (370a)

Das stille Konzert

Martin Kerschbaum

© Stephan Trierenberg

Musikverein Großer Saal

Joseph Haydn: Symphonie Nr. 104 „London” D-Dur Hob. I:104 Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68


Weihnachtsabos 2010 8. Mai 2011 | 11.00 Uhr Konzerthaus Großer Saal

22. Mai 2011 | 19.30 Uhr

Dmitrij Kitajenko, Dirigent Gerald Pachinger, Klarinette

Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate G-Dur KV 301 für Violine und Klavier

Richard Strauss: Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“ AV 145

Sergei Prokofjew: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 D-Dur op. 94a Dmitri Schostakowitsch: Vier Präludien op. 34 (Arr. D. Tsiganov)

Killing Aida (2. Akt aus der Oper „Aida“ von Giuseppe Verdi) Pictures at an Jazzhibition (Bilder einer Ausstellung von Modest Mussorgski) © unbezeichnet

Anton Sorokow, Violine Luca Monti, Klavier

© Bubu Dujmic

Musikverein Brahms-Saal

César Franck: Sonate A-Dur für Violine und Klavier (1886)

The Jazz Ensemble of the Vienna Symphony Orchestra

Messiah bossa nova (Aria No. 6 aus G. F. Händels „Messiah“) Blues, Gospel Waltz („Tuba mirum“ aus W. A. Mozarts „Requiem“) Romeo & Julia’s Jazz Death (Ouvertüre „Romeo & Julia” von P. I. Tschaikowski) Bolero Boogaloo (Maurice Ravels „Bolero”) Rienzi (1. Akt aus Richard Wagners gleichnamiger Oper)

© unbezeichnet

Luca Monti

The Jazz Ensemble of the Vienna Symphony Orchestra “Killing Aida”

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur „Italienische“ op. 90

© Paul Harris

© Bubu Dujmicc

Anton Sorokow

10. April 2011 | 19.30 Uhr

Musikverein Brahms-Saal

Dmitrij Kitajenko

Gerald Pachinger


Weihnachtsabos 2010

Bestellkarte Weihnachtsabos

IMPRESSUM

Termin-, Programm- und Besetzungsänderungen sowie Druckfehler vorbehalten.

Abonnements

Anzahl

Preise (pro Abo)

Kategorie

Weihnachtsabo 1 Bestellkarte abtrennen, kuvertieren und ausreichend frankieren

Medieninhaber (Verleger): Wiener Symphoniker Für den Inhalt verantwortlich: Peter-Sylvester Lehner Redaktion: Kurt Danner Alle 1060 Wien, Lehárgasse 11 tel (+43) (0)1/58979-0 fax (+43) (0)1/58979-54 office@wiener-symphoniker.at www.wiener-symphoniker.at Layout: www.werbewerkstatt.cc Druck: www.DRUCKWERKSTATT.cc

3. Februar 2011, Bläser der Wiener Symphoniker, Johannes Prinz 2. März 2011, Faschingskonzert, Dmitrij Kitajenko/Ulrike Beimpold Kammerkonzert n  19.3.2011 oder n  10.4.2011 oder n  22.5.2011

Weihnachtsabo 2

15. Februar 2011, Das stille Konzert, Fabio Luisi 22. März 2011, Adam Fischer Kammerkonzert n  19.3.2011 oder n  10.4.2011 oder

n  22.5.2011

Weihnachtsabo 3

15. Februar 2011, Das stille Konzert, Fabio Luisi 8. Mai 2011, Dmitrij Kitajenko/Gerald Pachinger Kammerkonzert n  19.3.2011 oder n  10.4.2011 oder

n  22.5.2011

I

II

III

IV

V

VI

VII

Abo 1

100,80

97,20

85,20

72,–

66,–

58,80

52,80

Abo 2

100,80

97,20

85,20

72,–

66,–

58,80

52,80

Abo 3

100,80

97,20

85,20

72,–

66,–

58,80

52,80

Falls für ein Konzert aus dem gewählten Abo die gewünschte Kategorie nicht mehr verfügbar ist, bin ich damit einverstanden, dass Sie Karten aus der nächsthöheren nächstniedrigeren Kategorie gegen entsprechenden Zuschlag/Abschlag ohne Rücksprache auswählen.

!

Bei den Kammerkonzerten im Brahmssaal gilt freie Platzwahl. Die Karten werden mit Rechnung und Erlagschein per Post zugeschickt, die Bezahlung erfolgt per Überweisung. Für alle Bestellungen wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr von € 3,– in Rechnung gestellt. Die Zuteilung von Wunschplätzen ist aufgrund des fortgeschrittenen Kartenverkaufs nur eingeschränkt möglich. Telefonische Kartenbestellungen unter (+43) (0)1/58979 DW51 oder per Email an tickets@wiener-symphoniker.at


Bestellkarte Weihnachtsabos 2010 Bitte ausreichend frankieren!

Absender

Bestellkarte abtrennen, kuvertieren und ausreichend frankieren

Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und glückliches neues Jahr!

Vor- und Zuname: ............................................................................................................ Straße: ................................................................................................................................

Wiener Symphoniker PLZ / Ort: . ......................................................................................................................... Tel.: .....................................................................................................................................

Lehárgasse 11 1060 Wien

Fax: .....................................................................................................................................

Ich bin damit einverstanden, Info-Material der Wiener Symphoniker per e-mail zu erhalten.

!

e-mail: . ...............................................................................................................................

und die Wiener Symphoniker


 


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.