![](https://stories.isu.pub/97079329/images/25_original_file_I0.jpg?crop=706%2C530%2Cx0%2Cy0&originalHeight=681&originalWidth=706&zoom=1&width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
City Sounds
Debüts von Soundtüftler:innen zwischen Wien und Berlin: »City Sounds« hat den Soundtrack für musik- und tanzfreudige Nachtschwärmer:innen.
VON ISABEL NEUDECKER
Nacht
Mit seiner 2020 veröffentlichten Single »Nacht« gibt das Post-Punk- Quartett CULK um die Wiener Multiinstrumentalistin Sophie Löw das Motto für »City Sounds« vor. Psychedelischer Elektrosound und Lyrics, die man auch in Feierstimmung aufmerksam hören sollte, sind die Ingredienzen für Löws Unverwechselbarkeit. Anleihe für ihre Texte nimmt die Sängerin auch bei Simone de Beauvoir.
![](https://stories.isu.pub/97079329/images/24_original_file_I1.jpg?width=720&quality=85%2C50)
CULK
© Antonia Mayer
Lebe wie ein Hippie
Der Streifzug durch die Konzerthaus- Nacht geht mit BIBIZA weiter: 2021 veröffentlichte der gebürtige Osttiroler, den es nach Wien zog, sein drittes Album. Seit er 13 ist, tüftelt der mittlerweile 22-Jährige an den Sounds für seine Deutschrap-Alben: Dabei lässt er sich gleichermaßen von Cro und den Red Hot Chili Peppers inspirieren. Bei seiner Mischung aus Indie und Rap darf auch hie und da ein guter Gitarrenriff nicht fehlen.
![](https://stories.isu.pub/97079329/images/24_original_file_I0.jpg?width=720&quality=85%2C50)
BIBIZA
© KK/Armin Sabeur
Ego
Die jüngste Single der Band DIVES harrt zwar derzeit noch ihrer Veröffentlichung (Mitte Mai 2022), dürfte aber wie gewohnt für einen tonstarken Auftritt der Wiener Indie- Surf-Band sorgen. Seit 2016 ist das Trio durch zwölf Länder getourt – Station beim heimischen Popfest versteht sich von selbst – und braucht mit seiner Neuinterpretation des Garage-Pop den Vergleich mit internationalen Größen keineswegs zu scheuen.
![](https://stories.isu.pub/97079329/images/25_original_file_I0.jpg?width=720&quality=85%2C50)
DIVES
© Martina Lajczak
Counterpoints
Das Schlusswort im Nachtflug der »City Sounds« hat niemand Geringerer als Ja, Panik. Die im März erschienene Doppelsingle »Counterpoints« blickt in Richtung Aufbruch. »06:40«, Teil 1 der Doppelsingle, ist nicht nur der ideale Zeitpunkt, um nach einer rauschenden Nacht frische Morgenluft zu atmen, sondern auch ein Gegenentwurf zu Unbill und Unrast: »Und wenn alles verschwindet, dann bleiben wir einfach da und rühren uns nicht, Du und ich. Das Leben ist schön.« Ein Happy End mit »City Sounds«: so, wie wir es uns wünschen!
![](https://stories.isu.pub/97079329/images/25_original_file_I1.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Ja, Panik
© Max Zerrahn
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Di, 08/11/22, 21.00 Uhr · Berio-Saal
CULK
Sophie Löw: Gesang, Gitarre, Synthesizer; Johannes Blindhofer: Gitarre; Benjamin Steiger: E-Bass, Gitarre; Christoph Kuhn: Schlagzeug
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Mo, 16/01/23, 21.00 Uhr · Berio-Saal
BIBIZA
BIBIZA: Rap, Gesang; prodbypengg: DJ; Enzo Gaier; Gitarre
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Sa, 15/04/2321.00 Uhr · Berio-Saal
DIVES
Tamara Leichtfried: Gesang, Gitarre; Viktoria Kirner: Gesang, Bass; Dora de Goederen: Schlagzeug
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Sa, 20/05/2321.00 Uhr · Mozart-Saal
Ja, Panik
Andreas Spechtl: Gesang, Gitarre; Laura Landergott: Gitarre, Gesang, Keyboard; Stefan Pabst: E-Bass; Sebastian Janata: Schlagzeug, Gesang
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Karten: konzerthaus.at/CS