3 minute read

Auf ein Neues!

Next Article
Hereinspaziert!

Hereinspaziert!

Im Wiener Konzerthaus lässt sich der Jahreswechsel mit Stil begehen: Unsere Konzerte versprechen Außergewöhnliches.

Strauss Festival Orchester Wien

Kompositionen der Strauß-Dynastie, von Joseph Lanner, Franz von Suppé und Carl Michael Ziehrer: Das Strauss Festival Orchester Wien verschreibt sich unter der Leitung von Peter Guth schwungvollen Klängen im Dreivierteltakt. Ihre Konzerte zum Jahreswechsel stellen sie unter das Motto des Strauß-Walzers »Freuet euch des Lebens«. Lassen Sie das alte Jahr heiter ausklingen oder das neue Jahr beschwingt beginnnen.

Nikolaus Habjan

Einen pfiffigen Abend verspricht Nikolaus Habjan. Der Grazer prägt die österreichische Kulturlandschaft als Regisseur und Puppenspieler. Zudem besitzt er ein seltenes Talent: Nikolaus Habjan ist Kunstpfeifer. Bevorzugt pfeift er sich durch die schönsten Opernmelodien. Am Ende des Jahres kann sich das Publikum des Wiener Konzerthauses auf eine Darbietung seiner Luftkunst freuen.

Jávorkai Brothers & Friends

Ungarisches Flair verbreiten die Jávorkai Brothers bei ihrem Konzert. Sándor und Ádám Jávorkai beeindrucken durch virtuoses und temperamentvolles Spiel an Geige und Cello. Von ihren brillanten technischen und raffinierten interpretatorischen Fähigkeiten kann man sich bei ihrem Programm »From Budapest with Love« überzeugen. Die Brüder laden neben Moderatorin Arabella Fenyves noch eine Reihe musikalische Freund:innen mit auf die Bühne.

Wiener Symphoniker

Traditionell bringen die Wiener Symphoniker, die Wiener Singakademie und ein hochkarätig besetzter Sängercast Beethovens Symphonie Nr. 9 an drei aufeinanderfolgenden Abenden zur Aufführung. Diese Konzerte bilden den Höhepunkt der Silvesterveranstaltungen im Wiener Konzerthaus. Diesmal steht der finnische Dirigent Klaus Mäkelä am Pult, ein Porträtkünstler der aktuellen Saison.

Philharmonix

Selbstverständlich darf auch unsere große Silvester-Gala nicht fehlen. Philharmonix sind heuer die Gastgeber des Abends. Die sieben Spitzenmusiker verschmelzen Klassik, Jazz, jüdische Volksmusik, Latin und Pop miteinander. Ihnen geht es um die Leidenschaft am Spiel und den Spaß an der Musik: Perfekte Voraussetzungen für eine aufregende Silvester-Show!

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mi & Do, 28 & 29/12/22, 19.30 Uhr · Großer Saal

So, 01/01/23, 11.00 Uhr · Großer Saal

Strauss Festival Orchester Wien; Peter Guth: Dirigent

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Do, 29/12/22, 19.45 Uhr · Mozart-Saal

Nikolaus Habjan: Kunstpfeifer »Air«

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Fr, 30/12/22, 19.30 Uhr · Mozart-Saal

Jávorkai Brothers & Friends »From Budapest with Love«

Sándor Jávorkai: Violine; Ádám Jávorkai: Violoncello; Arabella Fenyves: Moderation sowie weitere Mitwirkende

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Fr, 30 & 31/12/22, 20.00 & Sa, 19.00 Uhr · Großer Saal

So, 01/01/23, 20.00 Uhr · Großer Saal

Beethoven: Symphonie Nr. 9

Wiener Symphoniker,; Wiener Singakademie; Louise Alder: Sopran; Hanna Hipp: Mezzosopran; Tuomas Katajala: Tenor

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Sa, 31/12/22, 22.30 Uhr · Großer Saal

Silvester-Gala: Philharmonix

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Weitere Informationen unter konzerthaus.at/silvester

This article is from: