Focus on Februar 2014
Europa
Attraktivität als Investitionsstandort Posen, die Hauptstadt der Region Großpolen mit der Fläche von 261 km2 und über einer halben Million Einwohnern gehört seit Jahren zu den besten Standorten für Outsourcing-Dienstleistungen. Die Stadtväter bemühen sich Jahr für Jahr, ausländische Investoren aus dem Bereich
Polen
der Geschäftsdienstleistungen zum Aufbau und der weiteren Entwicklung von operativen Geschäftszentren in Posen zu bewegen. So wurden unter anderem für solche Branchen, wie BPO (Business-Process-Outsourcing), ITO (IT-Outsourcing), R&D (Research and Development), SSC (Shared Services Centers) und Call/Contact Center in der Stadt die Büroflächen der Klasse A deutlich ausgebaut. Zudem wird regelmäßig das WorkGate Posen organisiert, um diese Wirtschaftszweige unter den hiesigen Studenten zu popularisieren. Jährlich schließen ca. 40 000 Absolventen die Posener Adam-Mickiewicz-Universität und die anderen Hochschulen der Stadt ab. An 6 der 28 hiesigen Hochschulen können Fremdsprachen
Posen
studiert werden. Dies wird vor allem von Investoren gewürdigt, die Leistungen für Kunden aus Europa und der ganzen Welt anbieten. Die perfekte Lage der Stadt an der Autobahn A2, der Flughafen mit 24 verschiedenen Destinationen sowie direkte Bahnverbindungen nach Warschau und Berlin stellen weitere logistische Vorteile dar. Die Attraktivität von Posen als Investitionsstandort wurde u.a. im renommierten Bericht „Global
Stadtfläche:
261,9 km2
Business Services Executive Insight” der Hacket Group bestätigt. Dort wurde Posen u.a. als einer
Bevölkerung:
der besten Standorte für Shared Service Center, der sich zudem durch aktive Unterstützung der
550 742
Investoren und vorteilhafte Kosten der Geschäftstätigkeit auszeichnet. Wir laden Sie ein zum Focus on POSEN!
Berufsaktivitätsfaktor der Personen ab 15. Lebensjahr nach Bildungsniveau
Arbeitslosenquote 10% 8% 6% 4%
5,6%
6,9% 7,1% 6,7%
3,5%
6,1%
4,9%
3,7% 4,2% 4,1% 3,2% 3,5%
2,9% 1,7%
2% 0%
2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Focus on Poznań, Februar 2014
Hochschulabschluss
82,5%
Berufsfachschul- und Berufsoberschulbildung
68,9%
Allgemeine Sekundarstufe
48,3%
Berufsschulbildung
65,1%
Mittelstufenschulbildung, Grund schulbildung und niedrigere Bildung
15,9%
www.proprogressio.pl | info@proprogressio.pl