par kett natur nah gesund leben, schĂśner wohnen
Der Naturbodenkatalog 2015 Alles was man wissen muss NatĂźrlich ohne Chemie Die Vielfalt biologischer Materialien Angebote und Preise Tipps zum Selber verlegen
Wupper tal bald in KĂśln shop24naturnah.com Profi-Verlegehandwerk
In diesem Katalog haben wir alle erdenklichen Informationen rund um das Thema Naturböden für Sie gesammelt. Dazu stellen wir Ihnen unsere komplette Produktpalette und unser gesamtes Leistungsspektrum vor. Profitieren werden Sie mit Sicherheit von den vielen praktischen Tipps, die Ihnen bei einer eigenhändigen Verlegung Ihres Bodens und bei der täglichen Pflege eine wer tvolle Hilfe sein werden. Sie können sich mit diesem Katalog auch schon ein erstes Bild von Ihrem neuen Ambiente machen, z. B. indem Sie die in Originalgröße abgebildeten Fußleisten (Seite 82 bis 85) an Ihre Wand halten. Sämtliche in diesem Katalog abgebildeten Böden sind selbstverständlich auch von parkett naturnah verlegt worden.
Inhalt Wir schaffen uns unsere eigene Welt Seite 8
Dielen in Bad und Küche Seite 16
Bodenkunde & Technik
naturnah
6
ab Seite 24
Unsere Welt
8
Beratung
12
Unsere Sinne
14
Dielen in Bad und Küche
16
Besondere Lösungen
20
Fußbodenheizung
22
Untergrundvorbereitung
24
Unser Klammersystem
28
Massive Dielen im Querschnitt
32
Mehrschichtdielen im Querschnitt
34
Welche Dielen wir immer auf Lager haben 36 - 43
Welche Dielen wir immer auf Lager haben
Stilkunde Sortierung: Eiche Industrie - wildlife Eiche rustikal - Lärche
Seite 36 - 43
44 46
Impressionen: Massive Dielen aus Lärche und Fichte
48 - 53
Massive Dielen aus Eiche
54 - 63
Massive Dielen aus Laubbäumen
64
Exklusive Massivdielen aus Eiche in 20 und 21 mm Stärke 66 - 71 Mehrschichtdielen aus Eiche in 10, 13, 14 und 15 mm Stärke
72 - 79
Exklusive Mehrschichtdielen aus Eiche in 16 und 20 mm Stärke
In Originalgröße: Alle Oberflächenvariationen Seite 88 - 129
Fußleisten in Originalgröße
82 - 85
Fragen zur Holzbearbeitung und -gestaltung In Originalgröße: Alle Oberflächenvariationen Eiche 88 Birke 102 Lärche 106 Fichte 112 Buche Exklusivdielen 122 Preisliste
Linoleum
ab Seite 153
Teppich, Linoleum und Kork Seite 142 - 149
86
-
101 105 111 119 120 - 129
130 - 141
Teppich
Reinigung und Pflege
80
142 144 - 147
Kork
148
Wandgestaltung: Sumpfkalkfarbe von „Kreidezeit“
150
Renovierung & Pflege
152
Reinigung mit Marseiller Seife
154
Pflege mit Carnaubawachs
155
Reinigung mit Holzbodenseife
156
Pflegeöl
157
Verlegeanleitungen
158
Liste aller Anleitungen
160
parkett naturnah bietet Hölzer/Dielen in exklusiven Breiten, Längen und Oberflächen. Sie haben die Auswahl zwischen günstigen Angeboten mit fer tigen Oberflächen oder Naturböden ohne Oberflächenbehandlung zur freien eigenen Farbgestaltung von parkett naturnah fer tig geliefer t. Bei uns findet jeder einen Boden, der genau seinen Vorstellungen entspricht. Das gilt natürlich auch für den Preis. Und der setzt sich aus fünf Komponenten zusammen: -
den Dielen, also dem eigentlichen Parkett der Oberflächengestaltung den Leisten dem Zubehör der Fracht
Der größte Posten in der Rechnung ist der Boden und die Oberfläche. Welcher Boden unter technischen Aspekten genau der Richtige für Sie ist, finden Sie bei den Bodenübersichten mit Verwendungszweck auf den Seiten 32-35 heraus.
Traumhafte Böden Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor grün 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor blau 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor gelb 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor grau 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Damit Sie mit Ihrem Boden im angestrebten Kostenrahmen bleiben, müssen Sie anschließend die für Ihre Zwecke richtige Sor tierung wählen. Auf den Seiten 36-43 finden Sie sämtliche Standard- und Lagerprodukte mit den jeweiligen Preisen. Diese Produkte können auf Wunsch sofort geliefert werden. Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor hellbraun 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Die Gestaltung der Oberflächen mit Laugen, Ölen und Farben kostet in Eigenregie zwischen 2 bis 6 Euro pro m2. Wenn wir diese Arbeit erledigen, beträgt der Preis zwischen 10 und 25 Euro pro m2.
Fichte, farblich gelaugt und geölt Wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann ist umstritten. Es gibt Wissenschaftler die behaupten es könnten bis zu 10 Millionen sein. Auch wenn es in Wahrheit vielleicht ein paar weniger sind, bekommen Sie von uns eine schier endlose Palette von Farben in den unterschiedlichsten Nuancen.
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor rot 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
118
planen und bestellen
Wer sich für Exklusivdielen mit besonderen Oberflächen entscheidet, muss mit einer War tezeit von 2 bis 4 Wochen rechnen, da diese individuell hergestellt werden. Die Preise erfahren Sie auf Anfrage.
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor rotbraun 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
119
54 Desert Sun
19 Karamell
11 Pompös Antik
2 Klassisch
leicht hangehobelt, gebürstet, natur geölt
geschliffen, karamell geölt
leicht geräuchert, gealtert, kantenbeschädigt, ohne Stirnfase, natur geölt
gebürstet, oxidativ natur geölt
30 Tiger handgehobelt tief, kantenbeschädigt, dunkel geölt
Exklusivdielen Exklusivdielen sind die Pretiosen unter den Naturholzböden. Wie einen kostbaren Edelstein möchte man sie unter die Lupe nehmen und all ihren Eigenheiten und Besonderheiten nachspüren, die mit viel handwerklichem Geschick herausgearbeitet wurden.
63 Dark
64 Midnight
55 Desert Night
4 Pompös
kerngeräuchert, geschliffen, natur geölt
kerngeräuchert, gebürstet, weiß gekälkt
leicht handgehobelt, geräuchert, natur geölt
gebürstet, leicht geräuchert, oxidativ natur geölt
4 124
123
Landhausdiele, 1860 x 148 x 10 mm, Nutzschicht 2,5 mm, Einstiegsprodukt Landhausdiele, ideal in der Renovierung bei Glastüren, 1, 2
Landhausdiele, massiv aus Eiche, zum vernageln und schwimmend mit Klammern verlegbar, 500-2900 x 140 x 16 mm ideal in der Renovierung bei Holzuntergrund und geringer Aufbauhöhe sowie auf Fußbodenheizung, exklusive Oberfläche, 1, 2
Mehrschichtdielen werden rundherum verleimt. Eine Ausnahme bildet die Clickverbindung (siehe links) und die 20 mm starke Diele (siehe unten).
Mehrschichtparkett mit Klickverbindung, 2200 x 185 x 11,3 mm, Nutzschicht 3 mm, 1, 2 Vorsicht! Hier wird geschossen. Landhausdiele, zum verschrauben und schwimmend mit Klammer verlegbar, 1983 x 137 x 20,5 mm Einstiegsprodukt massive Dielen, erhältlich mit kleinen Fehlern für ein derbes Aussehen, 1
Mehrschichtdielen mit Clickverbindungen werden nur an den Stirnseiten verleimt. Landhausdiele mit Klickverbindung, 1900 x 190 x 14 mm, Nutzschicht 3 mm Einstiegsprodukt der „großen“ Landhausdiele, große Breite, vier fer tige Oberflächen von braun bis weiß für den sehr schnellen Weg zum Ziel, 2
Massive Dielen werden verdeckt durch die Feder verschraubt. Sie können auf Deckenbalken, Lagerholzkonstruktionen, alten, auch unebenen Dielen und Span- wie OSB-Platten verlegt werden. Alle Dielen mit Klammernut können auch schwimmend mit Klammern auf Estrich verlegt werden. Wie bei allen schwimmenden Verlegungen nur auf einem geraden Untergrund (+/- 2mm auf 1500 mm).
Landhausdiele, zum verschrauben, 1983-5000 x 167 x 20,5 mm Einstiegsprodukt massive Dielen (auch mit großen Längen), erhältlich mit kleinen Fehlern für ein derbes Aussehen, 1
Landhausdiele aus Eiche oder jeder anderen Holzar t, zum verschrauben und schwimmend mit Klammern verlegbar, 500-2900 x 180 x 20,5 mm auch auf unebene Untergründe verschraubbar, exklusive Oberfläche, 1, 2
Dielen,
Landhausdiele, Nut und Feder, 1850 x 180 x 14 mm, Nutzschicht 3 mm, Einstiegsprodukt gealter te Oberfläche, fer tig geölt für den sehr schnellen Weg zum Ziel, 2
Dielen
Landhausdiele, 1800-2400 x 120 x 15 mm, Nutzschicht 3,6 mm Einstiegsprodukt der „großen“ Landhausdiele made in Österreich, große Breite, und wenn gewünscht auch große Längen, 1, 2
massiv
mehr schichtig
Alle mehrschichtigen Produkte sind auf einen geraden Untergrund (+/- 2mm auf 1500 mm) angewiesen. Die Untergrundvorbereitung ist das A und O, denn der Dielenboden kann nur so gut sein, wie die Basis. Die Unterlagen sind schallund wärmeisolierend oder auch feuchteschützend.
Landhausdiele, 1800-2400 x 190 x 15 mm, Nutzschicht 3,6 mm Einstiegsprodukt der „großen“ Landhausdiele made in Österreich, große Breite, und wenn gewünscht auch große Längen, 1, 2
Landhausdiele aus Eiche oder jeder anderen Holzar t, zum verschrauben und schwimmend mit Klammern verlegbar, 500-2900 x 180 x 20,5 mm auch auf unebene Untergründe verschraubbar, exklusive Oberfläche, 1, 2
Landhausdiele, 1800-2400 x 250 x 15 mm, Nutzschicht 3,6 mm Einstiegsprodukt der „großen“ Landhausdiele made in Österreich, große Breite, und wenn gewünscht auch große Längen, 1, 2
Landhausdiele aus Eiche, zum verschrauben, 500-5000 x -300 x 27 mm Einstiegsprodukt der besonders großen Breiten und Längen, auch auf unebene Untergründe verschraubbar, exklusive Oberfläche, 1
Landhausdiele, schwimmend mit Kantenverleimung verlegbar, 2600-4000 x -300 (breiter auf Anfrage) x 16 mm, Nutzschicht 4 mm, Einstiegsprodukt der exklusiven großen Landhausdiele mit besonders großer Breite und Länge, für Fußbodenheizung geeignet, exklusive Oberfläche, 1
Landhausdiele aus Eiche, zum verschrauben, -5000 x -300 x -27 mm, für beidseitig sichtbare Verlegungen auf Deckenbalken mit bis zu 1m breitem Abstand verlegbar (auch schmaler und dünner erhältlich), exclusive Oberfläche, 1 Landhausdiele, zum verschrauben und schwimmend mit Kantenverleimung verlegbar, 2600-4000 x -300 (breiter auf Anfrage) x 20,5, Nutzschicht 5,5 mm Verlegung auf Lagerhölzer mit Fußbodenheizung und auf Estrich oder mit gewerblicher Nutzung (hohe Nutzschicht), exklusive Oberflächen, 1
Bei dieser Dielenstärke kann auch geschraubt werden.
32
1 Diese Massivdielen können von uns oder von Ihnen selbst in jeder Oberflächenfarbe hergestellt werden. Siehe auch Seite 10 und 11.
53
2 für die Fußbodenheizung geeignet
5
1 Diese Mehrschichtdielen können von uns oder von Ihnen selbst in jeder Oberflächenfarbe hergestellt werden. Siehe auch Seite xx und xx.
5
2 Ideal ür die Fußbodenheizung
Flachleiste Eiche, 30 x 8 mm
Fußleiste Eiche, 40 x 21 mm
Hohlkehlleiste Eiche, 30 x 30 mm
Als nächstes gilt, es die passenden Fußleisten (Seite 82-85) und Klammern auszuwählen. Bei den Leisten variieren die Kosten pro laufendem Meter von 2,26 Euro für eine Standardleiste bis zu 12 Euro für eine altdeutsche Leiste. Die Klammern für eine schwimmende Verlegung gibt es für 6 Euro pro m2. Unser Zubehör ist äußerst umfassend. Wir bieten Ihnen alles an, auch Werkzeug und Material für die kleinen Schwierigkeiten und natürlich alles auch für große Hürden. Hinten in der Preisliste finden Sie von A-Z alles, was im natürlichen Bodenbau benötigt wird. Letzter Punkt auf der Liste sind die Frachtkosten: Wir liefern bis zu einer Entfernung von 100 km selbst. Für weitere Strecken beauftragen wir eine Spedition. Der genaue Preis für Ihre Fracht wird von parkett naturnah auf der Grundlage Ihrer konkreten Bestellung ermittelt. Wir sorgen dafür, dass Sie eine Lösung bekommen, die 100 % auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Jetzt wünschen wir Ihnen erst einmal viel Spaß beim Planen Ihres Naturholzbodens und freuen uns, Ihnen bei Ihren Wünschen und Fragen zur Seite zu stehen.
Material für die Untergrundisolierung und -dämmung
Fußleiste Eiche, 60 x 21 mm
Fußleisten,
natur
Die Fußleisten verdienen bei der Planung größte Beachtung. Sie tragen zur Sauberkeit der Wände bei und verleihen dem Raum eine ganz besondere Note. Grundsätzlich sollte man beachten, dass naturfarbene Leisten einen Raum eher kleiner erscheinen, und weiße Leisten denselben Raum größer wirken lassen. Um sich einen ersten Eindruck zu machen, halten Sie einfach mal die abgebildeten Leisten an die Wand.
Fußleiste Eiche, 40 x 22 mm
Fußleiste Eiche, altdeutsches Profil, 120 x 21 mm
Fußleiste Eiche, 55 x 15 mm
82
83
Akustikmatte für die schwimmende Verlegung von Fer tigparkett. Sehr hohe Geh / Raumschallreduzierung, 36 % echte Raumschallverbesserung gegenüber PE-Schaum nach ihd W 431 / DIN 45631. Bestens geeignet für Fußbodenheizung, sehr hohe Wärmeleitfähigkeit (0,31 W/m*K) bzw. niedriger Wärmedurchlasswiderstand (0,0036 K*m²/W), geruchsneutral
Feinwellige Wellpappe (gedrückt 0,7 mm stark) als minimale Trennung von Holzunterseite und Estrich
Mit unseren Unterlagen wird die Qualität der verlegten Böden gesicher t und gesteiger t. Inklusive Trittschall- und Wärmedämmung.
Trittschall- und Wärmedämmung aus natürlichem Kork von 2-6 mm. Trittschallverbesserung bei 2 mm: 17 db und bei 6 mm: 20 db
Die Basic Parkett-Feltplatte aus Holzweichfaser mit Holzharzen erfüllt hohe ökologische Anforderungen. Stärke 4 und 5,5 mm
0,2 mm starke PE-Folie als Dampfbremse gegen aufsteigende Feuchtigkeit
5
27
Die Hölzer für unsere Böden beziehen wir fast ausnahmslos aus Europa. Denn hier kennen wir die Quellen und wissen, wem wir bedenkenlos ver trauen können. So schön manche Tropenhölzer auch sind, die Abholzung der grünen Lunge unserer Erde werden wir auf keinen Fall unterstützen, darum sucht man Tropenholz bei uns vergeblich.
Warum wir naturnah sind Unser vielleicht wichtigster Beitrag zum Thema Naturnähe ist die Ar t, wie wir unsere Böden verlegen. Wir finden es geradezu absurd, wenn sich jemand dafür entscheidet, sein Heim mit einem biologischen Boden auszustatten – und diesen dann mit 100 und mehr Kilogramm Chemikalien großflächig verklebt. Das kann nicht nur für Menschen, die sensibel auf Kleberausdünstungen und Schadstoffe reagieren, unangenehm werden, sondern auf Dauer auch für alle anderen. Dazu beraubt man die herrlichen Holzböden auch noch einer ihrer besten Eigenschaften. Großflächig verklebte Böden verlieren jegliche Elastizität, sie sind so unflexibel und har t wie ein Fliesenboden und tragen so wenig zur Behaglichkeit bei. Wir benutzen keine Industrielacke zum Versiegeln. Das Holz belassen wir in seinem natürlichen Zustand und behandeln es ausschließlich mit biologisch hochwer tigen Ölen. Alle unsere Produkte werden durch unabhängige Institute wie Ökotest, ECO Institut und die Stiftung Warentest geprüft.
Für das großflächige Verkleben von Böden müssen oft mehr als 100 kg chemischer Klebstoffe eingesetzt werden.
6
Warum die Unsitte des Verklebens immer noch weit verbreitet ist, mag verschiedene Gründe haben. Natürlich hat die chemische Industrie ein großes Interesse daran, ihre Produkte zu verkaufen. Da sie in die Parkettleger-Schulen Referenten schickt, ist mit einem Umdenken im Handwerk bei diesem Thema auch so schnell nicht zu rechnen. Schwimmend mit Klammern verlegte Böden eignen sich auch hervorragend für Mietwohnungen, denn sie können jederzeit wieder problemlos ausgebaut und mitgenommen werden.
Der Regenwald braucht Schutz. Wir verzichten auf den Verkauf von Tropenhรถlzern.
7
Mit der richtigen Beratung – ob persönlich hier vor Or t oder am Telefon – gewährleisten wir, dass Sie den Boden bekommen, der perfekt zu Ihnen passt. Zunächst finden wir gemeinsam heraus, welcher Unterboden der Richtige für Sie ist. Er kann z. B. erheblich zur besseren Wärme- oder Schalldämmung beitragen. Die zur Auswahl stehenden Systeme ermöglichen darüber hinaus Unterschiede bei der Elastiztät. Welche Elastizität sich für Sie am allerbesten anfühlt, können Sie bei einem Besuch in unserem Geschäft in Wupper tal herausfinden. Hier liegen die verschiedenen Böden für Sie zur Begehung bereit.
Individuelle Beratung ... Wenn Sie bei uns vorbeikommen, bringen Sie doch gleich ein paar von Ihren persönlichen Einrichtungsgegenständen mit. So können Sie sich mit eigenen Augen davon überzeugen, mit welchem Boden diese am besten harmonieren. Wir berücksichtigen die besondere Architektur Ihrer Räume. Wir achten auf die richtige Kombination von Boden- und Möbelholz.
8
... ganz nach Ihrem Geschmack
Massive Dielen, schwimmend mit Klammern verlegt
9
Der Geruch eines Holzbodens, der nur mit biologischen Ölen behandelt wurde, ist das reinste Vergnügen. Das Zusammenspiel von Fuge und Oberfläche zeigt die Echtheit des Holzes. Das Er tasten des glatten oder strukturier ten Bodens ruft Erinnerungen an einen Strandspaziergang hervor. Die Elastizität beim Gehen ist so erholsam wie der Gang über einen Waldboden. Da das Bodenholz auch ohne Bodenheizung warm ist, fühlt man sich überall wohl. So erzeugt das Holz ein Heim, in dem man sich geborgen fühlt.
Mit allen Sinnen erleben natür lich, wohlriechend, elastisch, warm
Lärche massiv, natur 20 mm stark, 137 mm breit, farblos geölt, schwimmend mit Klammern auf Estrich verlegt, mit Folie und Rollkork als Unterlage
10
Buche massiv, robust 15 mm stark, 140 mm breit, gedämpft, natur geÜlt, schwimmend mit Klammern auf Estrich verlegt, mit Folie und Wellpappe als Unterlage
11
naturnah im Untergrund Rein ökologische Alternativen zur Verklebung
Lagerholzkonstruktionen für alle, die Zeit, Geld und Energie sparen wollen Anstelle eines Estrichs bildet hier eine Holzkonstruktion die Basis für den Boden. So können Dielen wunberbar verdeckt verschraubt werden. Das hat den großen Vorteil, dass man keine Trockenzeiten abwarten muss und schneller vorankommt. Dazu haben Lagerholzkonstruktionen eine höhere Wärmedämmungsfähigkeit, was besonders im Erdgeschoss von Vorteil ist. Ein Estrich dämmt dafür besser den Schall. Daher empfiehlt sich dieser Unterbau für die oberen Stockwerke. Man kann aber auch zusätzlich auf eine Betonkonstruktion einen Lagerholzuntergrund legen und verbindet so den besten Schallschutz mit der perfekten Wärmedämmung. Lagerholzkonstruktionen erfordern mehr Werkzeug und mehr handwerkliches Geschick. Alle, die Lust und Geschick haben, möchte wir ermuntern, diese Arbeiten in Eigenregie durchzuführen. Werkzeuge, Anleitungen und Rat erhalten Sie von uns. Lesen Sie auch die Produktinformationen 05 und 54
Lagerholzkonstruktion mit Isofloc als Estrichersatz, gestaltbar ab 80 mm Gesamthöhe. Vor teil: wesentlich höhere Wärmedämmung, keine Trocknungsphase, dadurch bedeutend schnellere Bauzeit; auf unebensten Untergründen umsetzbar, z. B. auch mit Unterlüftung auf Lehmstampfböden (hier bildlich nicht dargestellt)
Lagerholzkonstruktion kombinier t mit Holzfaserplatten auf Gehwegbetonplatten (für sichtbare Holzbalkendecke, kann alternativ auch mit Estrich gestaltet werden); in dieser Form gestaltbar ab 130 mm Gesamthöhe
Lagerholzkonstruktion flach kombinier t mit Holzfaserplatten, gestaltbar ab 40 mm Gesamthöhe (bei 40 mm mit Rollkorkstreifen statt Kokosfaserstreifen); Anwendung auf geraden Betonböden (z. B. Loft)
Aufbau auf einer alten vorhandenen Balkendecke/Dielenboden mit Schüttungsausgleich/Entkopplung, Dämmfaser mit Har tfaser als Verlegeuntergrundplatte und einer geklammer ten Diele, gestaltbar ab 35 mm Gesamthöhe.
Eine Trittschallverbesserung kann bei den beiden unteren Konstruktionen zusätzlich durch mit Quarzsand gefüllten Platten sehr gut erreicht werden (Platten Seite 26 unten).
Sehr häufig angewendete Verschraubung von neuen Dielen auf alten Dielen, verdeckt durch die Feder geschraubt
13
Die exakte Ebenenheit ist das A und O bei der schwimmenden Verlegung. Denn nur wenn der Unterboden, also der Estrich, gerade ist, liegt der eigentliche Boden gleichmäßig und elastisch auf. Die Toleranz in Sachen Ebenheit beträgt +/- 2 mm auf 150 cm Dielenlänge. Darüber hinaus gehende Abweichungen müssen ausgeglichen werden, sonst kann es zu übermäßiger Elastizität und anderen Problemen kommen. Je massiver das Parkett ist, desto mehr spannt es über einer Ver tiefung oder über einer Welle. Auf nicht exakt ebenen Flächen erzielt man die besten Ergebnisse mit 10 mm Parkett. Man sollte aber am besten immer durch Spachteln für eine ebene Fläche sorgen. So erreicht man bei der schwimmenden Verlegung einfach das beste Ergebnis.
Statt Chemie im Haushalt Ökologische A lternativen statt Ver klebung.
Quarzsandplatten, 10-15 mm für ein Trittschallverbesserungsmaß bis zu 22 db
14
Akustikmatte für die schwimmende Verlegung von Fer tigparkett. Sehr hohe Geh- / Raumschallreduzierung, 36 % echte Raumschallverbesserung gegenüber PE-Schaum nach ihd W 431 / DIN 45631. Bestens geeignet für Fußbodenheizung, sehr hohe Wärmeleitfähigkeit (0,31 W/m*K) bzw. niedriger Wärmedurchlasswiderstand (0,0036 K*m²/W), geruchsneutral
Feinwellige Wellpappe (gedrückt 0,7 mm stark) als minimale Trennung von Holzunterseite und Estrich
Mit unseren Unterlagen wird die Qualität der verlegten Böden gesicher t und gesteiger t. Inklusive Trittschall- und Wärmedämmung.
Trittschall- und Wärmedämmung aus natürlichem Kork von 2-6 mm. Trittschallverbesserung bei 2 mm: 17 db und bei 6 mm: 20 db
Die Basic Parkett-Feltplatte aus Holzweichfaser mit Holzharzen erfüllt hohe ökologische Anforderungen. Stärke 4 und 5,5 mm
0,2 mm starke PE-Folie als Dampfbremse gegen aufsteigende Feuchtigkeit
15
Landhausdiele, massiv aus Eiche, zum vernageln und schwimmend mit Klammern verlegbar, 500-2900 x 140 x 16 mm ideal in der Renovierung bei Holzuntergrund und geringer Aufbauhöhe sowie auf Fußbodenheizung, exklusive Oberfläche, 1, 2
Landhausdiele, zum verschrauben und schwimmend mit Klammer verlegbar, 1983 x 137 x 20,5 mm Einstiegsprodukt massive Dielen, erhältlich mit kleinen Fehlern für ein derbes Aussehen, 1
Landhausdiele, zum verschrauben, 1983-5000 x 167 x 20,5 mm Einstiegsprodukt massive Dielen (auch mit großen Längen), erhältlich mit kleinen Fehlern für ein derbes Aussehen, 1
Landhausdiele aus Eiche oder jeder anderen Holzar t, zum verschrauben und schwimmend mit Klammern verlegbar, 500-2900 x 180 x 20,5 mm auch auf unebene Untergründe verschraubbar, exklusive Oberfläche, 1, 2
Landhausdiele aus Eiche oder jeder anderen Holzar t, zum verschrauben und schwimmend mit Klammern verlegbar, 500-2900 x 180 x 20,5 mm auch auf unebene Untergründe verschraubbar, exklusive Oberfläche, 1, 2
Landhausdiele aus Eiche, zum verschrauben, 500-5000 x -300 x 27 mm Einstiegsprodukt der besonders großen Breiten und Längen, auch auf unebene Untergründe verschraubbar, exklusive Oberfläche, 1
Landhausdiele aus Eiche, zum verschrauben, -5000 x -300 x -27 mm, für beidseitig sichtbare Verlegungen auf Deckenbalken mit bis zu 1m breitem Abstand verlegbar (auch schmaler und dünner erhältlich), exklusive Oberfläche, 1
16
1 Diese Massivdielen können von uns oder von Ihnen selbst in jeder Oberflächenfarbe hergestellt werden. Siehe auch Seite 88 und 101. 2 für die Fußbodenheizung geeignet
Vorsicht! Hier wird geschossen.
Massive Dielen werden verdeckt durch die Feder verschraubt. Sie kรถnnen auf Deckenbalken, Lagerholzkonstruktionen, alten, auch unebenen Dielen und Span- sowie OSB-Platten verlegt werden. Alle Dielen mit Klammernut kรถnnen auch schwimmend mit Klammern auf Estrich verlegt werden. Wie bei allen schwimmenden Verlegungen nur auf einem geraden Untergrund (+/- 2mm auf 1500 mm).
Dielen
massiv
17
Landhausdiele, 1860 x 148 x 10 mm, Nutzschicht 2,5 mm, Einstiegsprodukt Landhausdiele, ideal in der Renovierung bei Glastüren, 1, 2
Mehrschichtparkett mit Klickverbindung, 2200 x 185 x 11,3 mm, Nutzschicht 3 mm, 1, 2
Landhausdiele mit Klickverbindung, 1900 x 190 x 14 mm, Nutzschicht 3 mm Einstiegsprodukt der „großen“ Landhausdiele, große Breite, vier fer tige Oberflächen von braun bis weiß für den sehr schnellen Weg zum Ziel, 2
Landhausdiele, Nut und Feder, 1850 x 180 x 14 mm, Nutzschicht 3 mm, Einstiegsprodukt gealter te Oberfläche, fer tig geölt für den sehr schnellen Weg zum Ziel, 2
Landhausdiele, 1800-2400 x 120 x 15 mm, Nutzschicht 3,6 mm Einstiegsprodukt der „großen“ Landhausdiele made in Österreich, große Breite und wenn gewünscht auch große Längen, 1, 2
Landhausdiele, 1800-2400 x 190 x 15 mm, Nutzschicht 3,6 mm Einstiegsprodukt der „großen“ Landhausdiele made in Österreich, große Breite und wenn gewünscht auch große Längen, 1, 2
Landhausdiele, 1800-2400 x 250 x 15 mm, Nutzschicht 3,6 mm Einstiegsprodukt der „großen“ Landhausdiele made in Österreich, große Breite und wenn gewünscht auch große Längen, 1, 2
Landhausdiele, schwimmend mit Kantenverleimung verlegbar, 2600-4000 x -300 (breiter auf Anfrage) x 16 mm, Nutzschicht 4 mm, Einstiegsprodukt der exklusiven großen Landhausdiele mit besonders großer Breite und Länge, für Fußbodenheizung geeignet, exklusive Oberfläche, 1
Landhausdiele, zum verschrauben und schwimmend mit Kantenverleimung verlegbar, 2600-4000 x -300 (breiter auf Anfrage) x 20,5, Nutzschicht 5,5 mm Verlegung auf Lagerhölzer mit Fußbodenheizung und auf Estrich oder mit gewerblicher Nutzung (hohe Nutzschicht), exklusive Oberflächen, 1
18
1 Diese Mehrschichtdielen können von uns oder von Ihnen selbst in jeder Oberflächenfarbe hergestellt werden. 2 Ideal ür die Fußbodenheizung
Mehrschichtdielen werden rundherum verleimt. Eine Ausnahme bildet die Clickverbindung (siehe links) und die 20 mm starke Diele (siehe unten).
Mehrschichtdielen mit Clickverbindungen werden nur an den Stirnseiten verleimt.
Dielen
mehr schichtig
Alle mehrschichtigen Produkte sind auf einen geraden Untergrund (+/- 2mm auf 1500 mm) angewiesen. Die Untergrundvorbereitung ist das A und O, denn der Dielenboden kann nur so gut sein wie die Basis. Die Unterlagen sind schallund w채rmed채mmend oder auch feuchtesch체tzend. Siehe Seite 26/27.
Bei dieser Dielenst채rke kann auch geschraubt werden.
19
Eiche muss nicht immer dunkel und rustikal sein. Im Gegenteil: Ein heller Eichenboden wirkt außerordentlich modern und einladend. Diesen Farbton und noch weißere Gestaltungsmöglichkeiten finden Sie bei uns in der Ausstellung. Eiche rustikal, 20 mm stark
55,90 €/m2
Eiche natur, 20 mm stark
65,90 €/m2
Eiche select, 20 mm stark
71,90 €/m2
für die unbehandelte, geschliffene Oberfläche
Eiche, modern interpretier t Hier : massiv in 20 mm, mit naturbelassener Oberfläche für die individuelle Farbgestaltung, immer auf Lager
Alle Abbildungen: Eiche massiv, rustikal 20 mm stark, 180 mm breit, verdeckt auf alten Dielen verschraubt, Oberfläche mit 50 % farblosem und 50 % weißem Öl behandelt
20
21
Exklusivdielen bestechen nicht nur durch ihre einzigar tige Optik, sie bieten auch endlos viele Möglichkeiten. Beispielsweise wenn es um besonders große Maße geht. Die 21 mm parkett naturnah Exklusivdielen sind erhältlich in einer Breite von bis zu 220 mm und einer Länge von bis zu 4000 mm. Diese Dielen haben eine Nutzschicht von 5,5 mm und können auf Lagerholzkonstruktionen oder Deckenbalken verlegt werden. Die gleichen Dielen erhalten Sie auch in 16 mm Stärke, welche auf Estrichen, auch mit Fußbodenheizungen, verlegt werden können. Beide Stärken werden in Nut und Feder verleimt und die 21 mm Dielen können auch verdeckt verschraubt werden. Eiche Charakter 21 mm stark
von 90,32 €/m2 bis 134,83 €/m2
für die unbehandelte, geschliffene Oberfläche Besondere Breiten und Längen können angefragt werden.
Exklusivdielen
Ein vielseitiger Luxus: Eiche massiv und mehr schichtig in großer Länge und Breite, mit naturbelassener Oberfläche für die individuelle Farbgestaltung Übrigens stehen Ihnen auch bei den Exklusivdielen alle Farben zur Auswahl, die wir noch ausführlich auf den Seiten 88 - 101 vorstellen. Die massiven Dielen können auf den unterschiedlichsten Untergründen im Handumdrehen fest verschraubt werden. Dazu gehören alte Dielen und Spanplatten genauso wie Lagerholz- und Deckenbalkenkonstruktionen. Besonders beeindruckend wirken Böden mit breiten Dielen. Denn diese geben den kompletten, natürlichen Wuchs eines Baumes wieder. Bei normalen Dielen hingegen ist oftmals die Mitte der Maserung nicht in der Mitte des Brettes. Wenn man einen Raum vom Gesamteindruck beruhigen möchte, ist es eine sehr gute Idee, die Bretter von Wand zu Wand durchlaufen zu lassen. Die dazu nötigen Baumlängen hat die Natur aber nur bei Fichte, Lärche, Douglasie und Eiche im Programm. Freunde von Fachwerk und alle, die nichts zu verbergen haben und schon deshalb sichtbare Konstruktionselemente lieben, werden von den rückseitig ausgehobelten Dielen begeister t sein. Zur Überbrückung breiter Deckenbalkenabstände gibt es besondere Dielen mit einer Stärke von 27 mm.
22
„In meinem Zuhause fühle ich mich rundum wohl. Hier erhole ich mich, lebe gesund und tanke neue Kraft.“
23
Individualisten werden hoch erfreut sein über die große Auswahl an Oberflächen und Aufbauten, die Sie hier zur Auswahl haben. Alle Böden sind in einer Breite von 190 mm und teilweise sogar in einer Breite von 300 mm erhältlich. Manche Dielen sind bis zu 5000 mm lang. Egal, für welchen Boden Sie sich auch entscheiden, für eine Fußbodenheizung sind alle hervorragend geeignet. Mehrschichtdielen in besonderen Dimensionen 16 mm stark
von 94,13 €/m2 bis 158,74 €/m2
20,5 mm stark
von 108,35 €/m2 bis 180,52 €/m2
für die unbehandelte, geschliffene Oberfläche
Mehrschichtdielen exklusiv in Eiche in 16 und 20,5 mm, mit naturbelassener Oberfläche für die individuelle Farbgestaltung
In Sachen Design hat man zusätzlich die Wahl zwischen Eiche „Charakter“ und Eiche „Auslese“, 16 und 20,5 mm stark. Da die Oberflächen immer roh und geschliffen sind, stehen alle Gestaltungsmöglichkeiten offen. Auf Anfrage sind Fixlängen bis 5 m erhältlich.
24
25
Flachleiste Eiche, 30 x 8 mm
Hohlkehlleiste Eiche, 30 x 30 mm
Fußleisten Fußleiste Eiche, 40 x 22 mm
Fußleiste Eiche, 55 x 15 mm
26
natur
Die Fußleisten verdienen bei der Planung größte Beachtung. Sie tragen zur Sauberkeit der Wände bei und verleihen dem Raum eine ganz besondere Note. Grundsätzlich sollte man beachten, dass naturfarbene Leisten einen Raum eher kleiner erscheinen und weiße Leisten denselben Raum größer wirken lassen. Um sich einen ersten Eindruck zu machen, halten Sie einfach die abgebildeten Leisten an die Wand.
Fußleiste Eiche, 40 x 21 mm
Fußleiste Eiche, 60 x 21 mm
Fußleiste Eiche, altdeutsches Profil, 120 x 21 mm
27
Hohlkehlleiste Buche oder Kiefer, weiß lackier t, 30 x 30 mm
Wer weiße Wände hat, der braucht sich nicht lange mit der Farbauswahl aufzuhalten.
Fußleisten
weiß
Weiße Leisten lassen den ganzen Raum größer erscheinen. Einen ersten Eindruck erhalten Sie, wenn sie die Abbildungen an Ihre Wand halten. Wenn Sie sich einen noch genaueren Eindruck verschaffen wollen, besuchen Sie unsere Ausstellung in Wupper tal, wo Sie viele Beispiele für die Wirkung unterschiedlicher Leisten finden. Des Weiteren sorgen weiße Leisten für den selbstverständlichen Übergang zu einer weißen Tür.
Fußleiste Buche oder Kiefer, weiß lackier t, 40 x 22 mm
Fußleiste Buche oder Kiefer, weiß lackier t, 55 x 15 mm
28
Fußleiste Buche oder Kiefer, weiß lackier t, 40 x 21 mm
Fußleiste Buche oder Kiefer, weiß lackier t, 60 x 21 mm
Fußleiste Buche oder Kiefer, weiß lackier t, altdeutsches Profil, 120 x 21 mm
29
Wie schützt man Holz am besten? Wir empfehlen nicht nur bei Holz, sondern auch bei Kork ausschließlich mit biologischen Mitteln zu arbeiten. Zum Schutz vor Verschmutzungen und Feuchtigkeit empfehlen wir den Einsatz von Öl, Seife und Wachs. Bei den Ölen stehen folgende Sor ten zur Auswahl: Holzbodenöl natur, Holzbodenöl weiß und das Coloröl extraweiß. Neben diesen drei vorwiegend verwendeten Ölen runden eine Coloröl-Serie und die Farbpastenserie Combicolor das umfangreiche Angebot ab. Geölte und geseifte Oberflächen sind matt. Um geölten Flächen etwas Glanz zu verleihen, muss man sie wachsen. Dadurch werden kleinste Details hervorgehoben und der ganze Boden gewinnt an Brillanz.
Die wichtigsten Antwor ten zum Thema natür liche Oberflächen von Holzböden
Geseifte Flächen lassen das Holz nicht nur optisch unbehandelt erscheinen, es fühlt sich auch unbehandelt an. Die Holzbodenseife ist gleichzeitig das perfekte Reinigungsmittel für geölte und geseifte Flächen. Sie ist erhältlich in natur und weiß. Kann man die Holzfarbe künstlich altern lassen? Um die typischen Farbveränderungen von altem Holz vorwegzunehmen wird Lauge eingesetzt. Unser Lieferant Faxe bietet unterschiedliche Laugen für verschiedene Holzar ten an. Die in Wasser gelösten Laugen lassen die Oberflächen rauer werden. Laubholzlaugen bleichen Oberflächen, Universallaugen hingegen weißen diese.
30
Mit Weichholzlaugen wird wirkungsvoll die UVLichtverfärbung von besonders hellen Hölzern wie Kiefer, Fichte und Pitch Pine hinausgezögert. Was hat es mit dem Räuchern auf sich? Für das Räuchern eignet sich gerbsäurehaltiges Holz wie Eiche. In einer geschlossenen Kammer, in der das rohe Holz liegt, wird Ammoniak beigegeben. Die Ammoniakmenge, Zeitdauer des Räucherns, der Gerbsäuregehalt des Holzes und die Wärme bestimmen die Intensität. Die besonderen Vorzüge von geräuchertem Holz: es behält seine Tiefe und hat eine hohe UV-Lichtbeständigkeit. Wann ist eine Oberfläche komplett? Ziel ist immer das Flüssigkeitsaufnahmevermögen des Holzes mit einem Schutzmittel aufzufüllen. Alle werkseitig, von Ihnen selbst oder von parkett naturnah erstellten Oberflächen müssen nach dem Verlegen mit Pflegeöl geölt werden. Die ausreichende Trockung ist dann noch genauso wichtig wie die Pflegeölung selbst. Erst dann ist eine Oberfläche dauerhaft und belastungsfähig. Wie behandelt man eine Oberfläche? Es kann verseift, verölt, verwachst oder versiegelt werden, das letztere Verfahren wird nicht von uns empfohlen. Weil bei der Reinigung immer etwas von der Oberfläche abgetragen wird, sollten Reinigungs- und Pflegehinweise genauestens beachtet werden, damit man sehr lange Freude an dem Boden hat. Wie kann man Veränderungen der Oberfläche hinauszögern? Grundsätzlich macht es natürlich den besonderen Charme eines Naturbodens aus, dass er sich im Laufe der Zeit verändert. Im fensternahen Bereich bleicht das dem UV-Licht ausgesetzte Holz schneller. Mit Beschatten, Räuchern, Coloröl, Speziallauge mit Pigmenten und anderen Laugen kann die UV-Lichtverfärbung hinausgezögert werden. Wie pflegt man den Boden richtig? Bitte wischen Sie Ihren Boden nur, wenn Schmutzanhaftungen da sind. Immer nur nebelfeucht, nicht mit Microfaser (es sei denn der Hersteller gibt die Faser ausdrücklich für die Reinigung frei) und nie ohne die empfohlene Seife, deren Inhaltsstoffe rückfettend sind, wischen. Vorher immer mit einem Besen oder Staubsauger den groben Schmutz entfernen. Pflegeanleitung ab Seite 153
31
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak schwach geräuchert, mit Faxe Holzbodenöl natur geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak schwach geräuchert, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Die Oberflächen in Originalgröße auf den Seiten 88 - 121
Eiche, geräuchert und farblich geölt Geräucher tes Eichenholz ist das begehr teste Material für Naturholzböden. Dabei finden hauptsächlich drei Öle Verwendung: natur, weiß und extraweiß. Auch auf geräucher ten Oberflächen wird mit Natur-Öl die Tiefenwirkung des Holzes erhalten und eine hohe UV-Lichtbeständigkeit gewährleistet.
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak mittelstark geräuchert, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
32
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak mittelstark geräuchert, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak kräftig geräuchert, mit Faxe Holzbodenöl natur geölt und mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak kräftig geräuchert, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak schwach geräuchert, mit Faxe Holzbodenöl weiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak kräftig geräuchert, mit Faxe Holzbodenöl weiß geölt und mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak mittelstark geräuchert, mit Faxe Holzbodenöl weiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
33
Eiche wildlife, feingeschliffen, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Eiche wildlife, feingeschliffen, mit Faxe Holzbodenöl weiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Eiche wildlife, feingeschliffen, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Eiche, geölt und gewachst UV-Licht trägt zur natürlichen Alterung der ursprünglichsten Eichenholzoberflächen bei.
Eiche wildlife, feingeschliffen, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
34
Eiche wildlife, feingeschliffen, mit Faxe Holzbodenöl natur geölt und abschließend mit Fußbodenwachs gewachst
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak leicht geräuchert und mit Faxe Holzbodenseife natur geseift
Eiche, geräuchert und geseift Das zur Zeit begehr teste Holz in der gefragtesten Farbe. Die Purnatur-Oberfläche macht das edle Holz haptisch erlebbar, sogar mit den Zehenspitzen. Es überzeugt auch durch seine gute UV-Lichtbeständigkeit
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak leicht geräuchert und mit Faxe Holzbodenseife weiß geseift
35
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Eiche, gelaugt und geölt Um Oberflächen dunkel zu tönen, kann man das Holz räuchern oder mit Speziallauge behandeln. Letzteres Verfahren möchten wir vor allem Selbstverlegern ans Herz legen. Das Räuchern kann nur von parkett naturnah als einer der allerersten Schritte der Holzveredlung ausgeführ t werden. Der Vor teil des Laugens mit Speziallauge ist auch eine besonders hohe UV-Lichtbeständigkeit.
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl weiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
36
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge mit 5% Combicolor weiß gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge mit 5% Combicolor schwarz gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Eiche, farblich gelaugt, geölt Gleichzeitig mit dem Laugen kann das Holz in einer hohen Qualität gefärbt werden. Mit dem anschließenden Ölen mit Faxe Holzbodenöl werden die Pigmente gut geschützt in der Oberfläche veranker t. Auch gefärbte Hölzer zeichnen sich durch eine hohe UV-Lichtbeständigkeit aus.
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge mit 5% Combicolor braun gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
37
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge mit 5% Combicolor grün gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge mit 5% Combicolor gelb gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Eiche, farblich gelaugt, geölt „Die Erfahrung lehrt uns, dass die einzelnen Farben besondere Gemütsstimmungen geben.“ Johann Wolfgang von Goethe. Und das ist doch mehr als Grund genug, mit großem Bedacht die Farbe auszuwählen, die einen tagtäglich am schnellsten in Hochstimmung versetzt. Diese Farbbeispiele können durch unterschiedliche Pigmentbeigaben von 1-10 % noch zahlreich variier t werden.
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge mit 5% Combicolor rot gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
38
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge mit 5% Combicolor blau gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
38
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge mit 5% Combicolor grau gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge mit 5% Combicolor hellbraun gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge mit 5% Combicolor rotbraun gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
39
39
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Laubholzlauge gelaugt, mit Faxe Intensivreiniger gereinigt, mit Faxe Coloröl extraweiß plus Combicolor 10% und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Laubholzlauge gelaugt, anschließend mit Faxe Coloröl extraweiß geölt plus Combicolor 10% und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Eiche, gelaugt und farblich geölt Wenn man Eiche mit Laubholzlauge behandelt, wird das Ergebnis vornehm blass oder weiß und wirkt viel heller als wenn man nur weißes Öl zur Aufhellung verwendet. Die Struktur bleibt dezent im Hintergrund. Die Haptik wird dafür etwas rauer, ähnlich wie das bei geseiften Flächen der Fall ist. Laubholzlauge trägt dazu noch zu einer leichten Verbesserung der UV-Lichtstabilität bei.
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Laubholzlauge gelaugt, mit Faxe Intensivreiniger gereinigt, anschließend mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
40
41
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl dunkelbraun geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Eiche, farblich geölt Die richtige Lösung für alle, die eine gute UVStabilität wollen, aber keine zu dunklen Hölzer wünschen. Eine leichte Tönung mit Coloröl ermöglicht einen sehr attraktiven Kompromiss.
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl walnussfarben geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
42
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl grau geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl schwarz geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Universallauge gelaugt und mit Faxe Holzbodenöl natur geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
43
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Holzbodenseife natur geseift
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Faxe Holzbodenseife weiß geseift
Eiche, geseift Das Lieblingsholz der Exper ten, eine charakter volle Grundlage für die wunderbaren Geschichten, die nur das Leben schreibt. Holz in seiner natürlichen Farbgebung, aber durch die Behandlung geschützt.
Beständiger gegen UV-Licht: Eiche, geräuchert und geseift
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak leicht geräuchert und mit Faxe Holzbodenseife natur geseift
44
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak leicht geräuchert und mit Faxe Holzbodenseife weiß geseift
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak mittelstark geräuchert und mit Faxe Holzbodenseife natur geseift
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak mittelstark geräuchert und mit Faxe Holzbodenseife weiß geseift
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak kräftig geräuchert und mit Faxe Holzbodenseife natur geseift
Eiche wildlife, fein geschliffen, mit Ammoniak kräftig geräuchert und mit Faxe Holzbodenseife weiß geseift
45
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit Combicolor 5% weiß, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit Combicolor 5% schwarz, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit Combicolor 5% braun, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Birke, farblich gelaugt, geölt Wohnen wie in Skandinavien, der beliebte nordische Look kommt hier ohne viele Äste aus. Perfekt geeignet für eine einfache, gemischte Möblierung oder ein künstlerisch kombinier tes Ambiente. Damit schafft man wohnliche Lebensräume in denen sich jeder wohlfühlt.
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit Combicolor 5% grün, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
46
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt, mit Combicolor 5% gelb, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit Combicolor 5% rot, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit Combicolor 5% blau, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit Combicolor 5% grau, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit Combicolor 5% hellbraun, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit Combicolor 5% rotbraun, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
47
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Holzbodenöl natur geölt und mit Fußbodenwachs gewachst
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Holzbodenöl natur geölt und mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Birke, gelaugt, geölt, gewachst Schon im Namen „Birke“, der sich auf das germanische Wor t für „glänzend/schimmernd“ zurückführen lässt, kommt der besondere Charakter dieses Holzes zum Ausdruck. Übrigens galt die Birke in früheren Zeiten als Symbol für die Fruchtbarkeit. Ein Umstand, der bei der Familienplanung womöglich noch eine Rolle spielen kann.
Im abgedunkelten Teint erscheint die Birke zurücknehmend, mit Faxe Coloröl walnuss geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
48
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Holzbodenöl weiß geölt und mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl extra weiß geölt und mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Laubholzlauge gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl weiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Birke rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Laubholzlauge gelaugt, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Im abgedunkelten Teint erscheint die Birke zurücknehmend, mit Faxe Coloröl schwarz geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Im abgedunkelten Teint erscheint die Birke zurücknehmend, mit Faxe Coloröl dunkelbraun geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
49
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit 5% Combicolor weiß, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Pflegeöl geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit 5% Combicolor schwarz, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Pflegeöl geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit 5% Combicolor braun, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Pflegeöl geölt
Lärche, farblich gelaugt, geölt Die Lärche wurde im Jahr 2012 zum Baum des Jahres erkoren. Auch als Bodenbelag zeichnet sie sich vielfach aus. Gelaugt und pigmentier t wirkt sie besonders edel und ist dabei überaus günstig.
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit 5% Combicolor grün, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Pflegeöl geölt
50
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit 5% Combicolor gelb, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Pflegeöl geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit 5% Combicolor blau, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Pflegeöl geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit 5% Combicolor rot, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Pflegeöl geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit 5% Combicolor grau, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Pflegeöl geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit 5% Combicolor hellbraun, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Pflegeöl geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt mit 5% Combicolor rotbraun, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Pflegeöl geölt
51
Lärche rustikal, fein geschliffen und mit Faxe Holzbodenseife geseift
Lärche rustikal, fein geschliffen und mit Faxe Holzbodenseife weiß geseift
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl natur geölt und mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Lärche, geseift oder gelaugt und farblich geölt Das Faszinierende an Holzböden ist der Umstand, dass jeder seine ganz eigene, individuelle Maserung besitzt. Besonders bei hellen Oberflächen könnte man meinen ein kostbares Papier vor sich zu haben, auf dem sich Mutter Natur mit einer spannenden Geschichte verewigt hat.
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
52
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt, mit Faxe Holzbodenöl weiß geölt und mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Universallauge gelaugt und mit Faxe Holzbodenöl natur geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Universallauge gelaugt und mit Faxe Coloröl extraweiß geölt plus Combicolor 10% weiß und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Universallauge gelaugt und mit Faxe Coloröl extraweiß geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Universallauge gelaugt und mit Faxe Holzbodenöl weiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
53
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Pflegeöl weiß geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt plus 10% Combicolor weiß und abschließend mit Pflegeöl weiß geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Holzbodenöl weiß geölt und abschließend mit Pflegeöl weiß geölt
Lärche, farblich geölt Nadelhölzer wirken selbst in einer eher rustikalen Ausführung doch immer noch leicht und beschwingt und verbreiten so eine freundliche Atmosphäre.
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Holzbodenöl natur geölt und abschließend mit Fußbodenwachs gewachst
54
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Holzbodenöl natur geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl dunkelbraun geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl walnuss geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl grau geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Lärche rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl schwarz geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
55
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Holzbödenöl weiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Fichte, farblich geölt, gewachst Die helle Fichte eignet sich hervorragend für Räume mit geringer Beanspruchung. Das weiche Holz ist für größere Belastungen nicht ganz so gut geeignet. Wenn mögliche leichte Gebrauchsspuren nicht stören, ist Fichte eine gute und vor allem auch preisgünstige Alternative.
Fichte rustikal, fein geschliffen und mit Faxe Holzbodenöl natur geölt
56
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Holzbodenöl natur geölt und abschließend mit Fußbodenwachs gewachst
Fichte rustikal, fein geschliffen und mit Faxe Holzbodenseife natur geseift
Fichte rustikal, fein geschliffen und mit Faxe Holzbodenseife weiĂ&#x; geseift
Fichte, geseift
57
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Universallauge gelaugt, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Weichholzlauge gelaugt, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Weichholzlauge gelaugt, mit Faxe Holzbödenöl weiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Fichte, gelaugt, farblich geölt, gewachst Auf leisen Sohlen läuft man über das weiche Holz. In der Sor tierung natur hat es nur wenige Äste, eine edle Ausstrahlung und verbreitet so eine besonders positive, sonnige Atmosphäre.
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Coloröl extragrau geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
58
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Holzbodenöl natur geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
59
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Combicolor schwarz geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Combicolor extra weiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
Fichte, farblich gelaugt und geölt Wird Fichte etwas dunkler hergestellt, ist sie natürlich wesentlich unempfindlicher. Verschmutzungen und kleinere Beschädigungen fallen kaum noch ins Auge. In dieser Ausprägung wird das überaus günstige Material dann doch noch richtig alltagstauglich.
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Combicolor walnuss geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
60
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor schwarz 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen und mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor braun 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Combicolor dunkelbraun geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
61
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor grün 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor gelb 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Fichte, farblich gelaugt und geölt Wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann, ist umstritten. Es gibt Wissenschaftler, die behaupten, es könnten bis zu 10 Millionen sein. Auch wenn es in Wahrheit vielleicht ein paar weniger sind, bekommen Sie von uns eine schier endlose Palette von Farben in den unterschiedlichsten Nuancen.
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor rot 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
62
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor blau 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor grau 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor hellbraun 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
Fichte rustikal, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus Combicolor rotbraun 5%, mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl geölt
63
Buche gedämpft, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt, plus 5% Combicolor weiß, anschließend mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Buche gedämpft, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus 5% Combicolor schwarz, anschließend mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Buche gedämpft, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus 5% Combicolor braun, anschließend mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Buche, farblich gelaugt, geölt Noch zur Jahr tausendwende waren Buchenböden sehr beliebt und sind entsprechend bis heute weitverbreitet. Dabei erfreuen sie sich aber keiner allzu großen Beliebtheit mehr. Ihre Struktur, Maserung und Farbe werden von vielen inzwischen als langweilig empfunden. Doch so einen, noch recht neuen Boden, wollen die wenigsten schon wieder herausreißen. Die einfachste Alternative ist eine farbliche Umgestaltung. Mit Speziallauge und Combicolor sieht der Boden plötzlich ganz und gar nicht mehr eintönig aus.
Buche gedämpft, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus 5% Combicolor grün, anschließend mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
64
Buche gedämpft, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus 5% Combicolor gelb, anschließend mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Buche gedämpft, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus 5% Combicolor rot, anschließend mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Buche gedämpft, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus 5% Combicolor blau, anschließend mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Buche gedämpft, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus 5% Combicolor grau, anschließend mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Buche gedämpft, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus 5% Combicolor hellbraun, anschließend mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Buche gedämpft, fein geschliffen, mit Faxe Speziallauge gelaugt plus 5% Combicolor rotbraun, anschließend mit Faxe Holzbodenöl geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl natur geölt
Das Umfärben geht auch umgekehrt, statt Verdunkeln hier die Aufhellung Buche gedämpft, mit Faxe Laubholzlauge gelaugt, mit Faxe Coloröl extraweiß geölt und abschließend mit Faxe Pflegeöl weiß geölt
65
54 Desert Sun
19 Karamell
leicht handgehobelt, gebürstet, natur geölt
geschliffen, karamell geölt
Exklusivdielen Exklusivdielen sind die Pretiosen unter den Naturholzböden. Wie einen kostbaren Edelstein möchte man sie unter die Lupe nehmen und all ihren Eigenheiten und Besonderheiten nachspüren, die mit viel handwerklichem Geschick herausgearbeitet wurden.
63 Dark
64 Midnight
kerngeräuchert, geschliffen, natur geölt
kerngeräuchert, gebürstet, weiß gekälkt
66
11 Pompös Antik
2 Klassisch
leicht geräuchert, gealtert, kantenbeschädigt, ohne Stirnfase, natur geölt
gebürstet, oxidativ natur geölt
30 Tiger handgehobelt tief, kantenbeschädigt, dunkel geölt
55 Desert Night
4 Pompös
leicht handgehobelt, geräuchert, natur geölt
gebürstet, leicht geräuchert, oxidativ natur geölt
67
86 Used White
94 White Cover
geschliffen, weiß gefärbt, gewachst
gebürstet, weiß gefärbt, gewachst
78 Greyhound gebürstet, gelaugt, honig geölt
Exklusivdielen Schon die Namen der einzelnen Sor ten sagen etwas aus über ihren besonderen Charakter. Die Dielen sind Unikate, denen man ihre Einzigar tigkeit auf den ersten Blick ansieht. Sie sind Zeichen von Exklusivität und mehr noch Zeichen der Individualität ihres Besitzers.
68
15 Capitol mittel
17 Capitol extra
leicht gebürstet, mittelweiß geölt
leicht gebürstet, extraweiß geölt
13 Capitol leicht leicht gebürstet, weiß gekälkt
35 Old Capitol
68 Snowwhite
nicht gekittet und geschliffen, leicht geräuchert, Graueffekt
Esche select, gebürstet, extraweiß geölt
69
77 Mount Rushmore
72 Eve
gebürstet, gelaugt, weiß-grau gölt
nicht gekittet und geschliffen, sägerau, grau geölt, ohne Stirnfase
74 Silverline gebürstet, gelaugt, silber geölt
Exklusivdielen Jede einzelne Exklusivdiele ist ein wunderbares Kunstwerk, entstanden im Atelier von Mutter Natur. Noch nach Jahren wird der stolze Besitzer immer wieder ganz neue faszinierende Details entdecken.
27 Capitol special tief gebürstet, weiß gekälkt
70
9 Pompös weiß
81 Grey History
leicht gebürstet, leicht geräuchert, weiß gekälkt
handveredelte Oberfläche, tiefgebürstet, grau geölt
57 Desert Fun leicht handgehobelt, mittelweiß geölt
90 Greyhound dark gebürstet, gelaugt, weiß-Effekt, gewachst
71
48 Sam
38 Old Ranch
halbsägeraue Oberfläche mit Renovierungsspuren, natur geölt
nicht gekittet und geschliffen, gealtert, kantenbeschädigt, ohne Stirnfase, dunkel Effekt
80 Dark History handveredelte Oberfläche, tiefgebürstet, leicht geräuchert, natur geölt
Exklusivdielen Bei den Exklusivdielen gibt es edle Oberflächen in so vielen unterschiedlichen Ausprägungen, dass jeder genau den Boden findet, der für seine individuelle Umgebung und seinen persönlichen Geschmack wie gemacht ist.
79 History handveredelte Oberfläche, tiefgebürstet, natur geölt
72
59 Greece gehackt, gerillt, natur geölt
46 Next sägeraue Oberfläche, nussbaum geölt
73 Old Eve
61 Old Greece
gebürstet, leicht geräuchert, feiner Sägeschnitt, grau-weiß geölt
gehackt, gerillt, mit künstlichem Insektenbefall, nussbaum geölt
73
Teppiche sind ebenfalls ein sehr natürlicher Bodenbelag, vorausgesetzt sie werden aus hochwer tigen biologischen Materialien gefer tigt. Kaschmir gehör t zu dem Besten, was die Natur zu bieten hat. Schließlich hält es im Winter Ziegen im Gebirge warm. Das Kaschmir-Ziegenhaar ist es auch, was tretford-Teppiche gegenüber anderen textilen Bodenbelägen auszeichnet. Dabei wird bei tretford nur das lange, besonders robuste Deckhaar der Ziegen verwendet. Im Herkunftsland Mongolei schneidet man es sorgfältig von Hand und wäscht es anschließend besonders schonend. In Europa wird es dann mit umweltfreundlichen Farbstoffen eingefärbt. Teppich Ever, Bahnenware 47,90 €/m2 Eco-Fliese, 49,80 €/m2
Teppichvielfalt
Aus dem Zusammenspiel von hochwertigen Materialien und jahrzehntelanger Erfahrung entsteht schließlich ein tretford-Teppich, der in den Farben brillant und dabei leicht zu pflegen ist. Seine hohe Strapazierfähigkeit macht ihn darüber hinaus sehr langlebig.
von tretford
Die Teppiche sind in Bahnen und Fliesen erhältlich, das Programm wird komplettier t durch Sockelleisten, Läufer, Treppenprofile und Stufenmatten. Die Fliesen sind 50 x 50 cm groß, für die Fußbodenheizung geeignet und ideal z. B. für Kinderzimmer, weil stark beanspruchte oder verschmutzte Fliesen leicht ausgetauscht werden können.
74
Standard
512
514
515
516
517
519
520
523
524
532
534
538
555
556
558
559
560
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
575
580
581
582
584
585
588
590
591
592
601
632
633
Tretford wird mit Naturlatexkleber von Volvox verklebt. Die werkseitig geschnittenen Bahnen können direkt aneinander gelegt werden. Für die lose Verlegung eignen sich die Fliesen besonders, die auch auf Fußbodenheizungen gelegt werden können. Fliese wie Bahnenware sind als Produktserie Ever verfügbar und sind mit Latexbindung hergestellt (ohne Mottenschutz). Lieferzeit in der Regel: 1 Woche frei Lager parkett naturnah
Dolce Vita*
602
603
611
622
640
641
642
643
644
645
646
647
626
627
628
629
630
Coast*
625
*zusätzliche Trendfarben mit begrenzter Laufzeit Farbbezogene Abweichungen zum Kollektionsmuster sind möglich. Stand 1/2014. Änderungen vorbehalten 631
613
614
607
75
Vivace green melody
Vivace sparkling lake
Vivace fiery fantasy
Linoleum Vivace, 2.5 mm stark Real, 2 mm stark
32.52 €/m2 26,11 €/m2
Linoleum: Der älteste künstlich hergestellte Bodenbelag basier t ausschließlich auf natürlichen Inhaltsstoffen. Der Boden mit den besten Reinigungseigenschaften aller Böden. Bei den Musterbeispielen auf dieser Seite handelt es sich um Rollenware aus den Serien Vivace und Real.
Linoleum, ein Fest der Farben Vivace asian tiger
Linoleum ist 2-2,5 mm stark und wird mit einem speziellen Latexkleber vollflächig verklebt. Die Untergründe müssen vorher immer plan gespachtelt werden. Ab einer Verlegebreite von 2 m muss der Handwerker ran. Die Bahnen aneinander zu verlegen verlangt viel Geschick und auch spezielles Werkzeug.
Vivace donkey island
Vivace wild Amazon
Vivace sunny day
Vivace surprising storm
76
Vivace Granada
Vivace Rembrandts palette
Vivace oyster mountain
Vivace rafting river
Real blue
Real Granada
Real hyacinth
Real lapis lazuli
Real fresco blue
Real sahara
Real dandelion
Real shell
Real van Gogh
Real marigold
Real rust
Real natural amethyst
Real spa
Real golden sunset
Real red amaranth
Real aubergine
Real Kyoto
Real scarlet
Real bleeckerstreet
Real laponia
Real chartreuse
Real arabesque
Real emerald
Real azzuro
Real deep ocean
Real butter
Real eucalyptus
77
Linoleum Marmoleum click
41,90 €/m2
Linoleum mit dem besonderen Klick Linoleum Vivace Lime
Linoleum wird besonders gerne in Küche, im Bad und im Flur verwendet. Das natürliche Material wirkt auf Grund der Glätte schon sehr hygienisch und modern. Das Linoleum-Fer tigparkett ist speziell für Selbstverleger und für raue oder verschmutzte Untergründe gedacht. Es kann leicht mit der Stichsäge bearbeitet werden.
Linoleum click
78
Lime
silver shadow
van Gogh
Eternity
Pineapple
Sky blue
silver Birch
Raspberry
Camel
Wine Barrel
Walnut
Sahara
Henna
Caribbean
Barbados
volcanic Ash
Raven
natural Corn
red Copper
Lapis Lazuli
Bleeckerstreet
79
Kork vereinigt die guten Eigenschaften von Holz und Teppich. Schon weil es den Schall dämmt, wird es gern überall da eingesetzt, wo man sich Ruhe wünscht, besonders in Schlaf- und Kinderzimmern. Kork lässt sich schleifen und ist resistent gegen Flüssigkeiten. Beim Auftritt erweist er sich als angenehm elastisch und besonders fußwarm. Kork von 19,90 bis 54,50 €/m2
Kork: warm, elastisch, glatt Ariu exclusivo
Ariu crema exclusivo
Manuela conforto
Manuela classico
Naldo crema exclusivo
Naldo branco exclusivo
Naldo exclusivo
Naldo terra exclusivo
80
Marima beige classico
Silina crema classico
Marsha conforto
Thiago conforto
Stefo conforto
Marima weiĂ&#x; conforto
Marima conforto
Marima classico
Silina conforto
CafĂŠ seleto
Chocolate seleto
Marcella seleto
Coco seleto
Silina classico
Filipe classico
Filipe conforto
81
Kreidezeit Sumpfkalkfarben sind vielseitig einsetzbare Wandfarben für den Innen- und Außenbereich, sehr einfach zu verarbeiten, auch von Laien. Sie zeichnen sich durch ein enormes Binde- und Haftvermögen aus, ergeben wisch- und spritzwasserfeste Oberflächen – ohne Zusatz von Kunstharzbindemitteln und synthetischen Weißpigmenten wie Titanweiß. Zudem decken diese Farben mit nur 2 Anstrichen. Die in der gefüllten Sumpfkalkfarbe und dem KalkStreichputz enthaltenen Marmorsande verleihen glatten Untergründen eine feine Putzstruktur. Sie erhalten die Optik feinrau verriebener Putze, die beim Überstreichen mit glatten Wandfarben verschwinden würde. Sie schaffen ideale Untergründe für ausdrucksstarke Wandlasuren und gleichen leichte Strukturunterschiede im Untergrund aus. Poren und kleinere Risse können zugeschlämmt werden.
naturnah an den Wänden
Aus der Kreidezeit: Sumpfkalkfarben für drinnen und draußen
82
Geeignete Untergründe im Innenbereich Unbehandelte mineralische Putze, Beton, Stein, Mauerwerk, Gipskar ton, Gipsfaserplatten, Papiervlies, alle KREIDEZEIT Wandfarben und Putze (außer Leimfarbe), matte und saugfähige KunstharzDispersionsfarben (nach Anlegen von Probeflächen mit positivem Ergebnis). Geeignete Untergründe im Außenbereich Unbehandelte mineralische, wetterbeständige Putze, Beton, Stein. Nicht auf Wärmedämmverbundsystemen anwenden. Produktvarianten:
Foto: Kreidezeit Naturfarben GmbH
Sumpfkalkfarbe, strukturlos, glatt Sumpfkalkfarbe gefüllt feiner Streichputzcharakter, Körnung max. 0,5 mm Produkteigenschaften: – – – – – –
anwendungsfer tig matt, natürliches Weiß auf natürliche Weise schimmelhemmend feuchtraumgeeignet emissionsfrei, geruchsneutral abtönbar mit allen Erd- und Mineralpigmenten
Leichter Auftrag der Sumpfkalkfarbe mit dem großen Pinsel
Natürliche Pigmentvorkommen in Vaucluse, Frankreich Foto: Kreidezeit Naturfarben GmbH
Sumpfkalkfarbe leichte Struktur
Foto: Kreidezeit Naturfarben GmbH
Sumpfkalkfarbe „gefüllt“ deutliche Struktur
83