E post sommer 2018 web

Page 1

Sommer 2018 | 1

Winter Sommer 2012 2018

Alles was ich will!

Ettelsberg-Post Magazin für unsere Gäste

❚ All about bikes ❚ Land.Schnuppern ❚ Von Lamas und Waldfeen

Met Nederlandstalige bijdragen!


2 | ETTELSBERGPOST

Hotel

Unsere Angebote richten sich an den Gast, der in einer ruhigen Atmosphäre entspannende Tage in Willingen verbringen möchte. Unser Hotel ist mit 3 Aufzügen und 276 Betten ausgestattet.

- Jeden Mittwoch um 11 Uhr Hausführung - Großes, neu renoviertes Schwimmbad - Kraft- und Muskeltrainingsraum - Billardtisch und Tischtennisraum

- Musik- und Spielezimmer - Wintergarten und Dachterrassen - Wireless LAN im ganzen Hotel - Internet-Café

Restaurant Frühstücksbuffet 15,– € 7.30 – 11.00 Uhr Mittagessen 11.30 – 14.00 Uhr, täglich wechselnde Tagesmenüs Sweety 6,– € 1 K. Kaffee inkl. 1 Stück Kuchen oder 1 Waffel mit Eis, heißen Früchten und Sahne Abendessen 19,– € 18.00 – 21.00 Uhr (So. - Do.), täglich wechselnde Themenbuffets mittwochs: Italienischer Mittwoch Schlemmerbuffet 21,–€ 18.00 – 22.00 Uhr (Fr. + Sa.) Candle-Light-Dinner 44,– € hochwertiges 6-Gang-Menü, am Tisch serviert, inkl. Aperitif und Kaffee

ega 2010“

Restaurant - Bar „Bod

Was bedeutet Wellness für Sie? Lieben Sie das Wasser und möchten Sie aus dem Alltag abtauchen? Wollen Sie Ihren Körper spüren und neue Kräfte tanken? Oder ist es das Gefühl, sich einmal wieder richtig schön zu fühlen? So individuell wie Ihre Vorstellungen und Erwartungen, so variieren unsere Wellnessangebote – fein abgestimmt, auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Caldarium - Sonnenwiese - Saunarium - Ruheraum - Solarium - Eisbrunnen - Vitalsonnen Öffnungzeiten: Schwimmbad + Fitness 10 - 22 Uhr + Sauna 13 - 22 Uhr.

Sonntags-Brunchbuffet 21,–€ 11.30 – 15.00 Uhr, jeden 1. Sonntag im Monat

DaySpa 3 Stunden für bis zu 6 Personen „privat“ saunieren und mehr... für 75,– €

A-la-Carte - große Auswahl an allen Tagen, 11.30 – 14.00 Uhr und 18.00 – 21.00 Uhr „Bodega 2010” Mediterrane Spezialitäten Geöffnet ab 18 Uhr, Küche von Sonntag bis Donnerstag 21.30 Uhr, Freitag und Samstag bis 22.00 Uhr Die Preise verstehen sich pro Person. Tischreservierung: Telefon 05632 402-0

Wellness, Fitness und Schwimmen 25,– €

Gesichtsbehandlung Standard Gesichts-Reinigungsbehandlung 60 Min. 65,– € Maniküre inkl. Handmassage 45 Min. 39,– € Pediküre inkl. Handmassage 45 Min. 39,– €

Kurhotel Hochsauerland 2010 Werner Willhelm Wicker KG, Sonnenweg 23, 34508 Willingen, Tel. 05632 402-0 info@hochsauerland2010.de, www.hochsauerland2010.de

Ganzkörpermassage mit kostbaren Ölen, Chocolat, oder Hot Stone, 60 Min. 72,– €


Sommer 2018 | 3

All about bikes 4 Gewinnspiel 8 2. Hochheide-Tag im Naturpark Diemelsee / Rothaargebirge 9 Radsport: Gespräch mit Rennradfahrer Marius Pollack 10 3. Bike-Week Harley-Treff 11 K1 Hotel Willingen eröffnet 12 Land.Schnuppern 13 Die Upländer Bauernmolkerei 15 Rezept: Buttermilch Mousse 15 Eine kleine Pause 16 Mehr Lebensqualität für Familien-Der Kindergarten 18 Für unsere Gästekinder 19 Lama Trekking 20 Lagunen-Erlebnisbad 20 Waldfeenpfad 22 Auf Shoppingtour in Willingen 24 Events 25 Musikommer Brilon 26 Theaterfest Kassel 27 Willingen Tour 27 Sudoku, Rätsel 28 Freibad, Eissporthalle 28 Kirche in Willingen: Kann man Stille hören? 29 Willinger Mitbringsel 30

Liebe Gäste,

Willingen Aktuell

dieser Sommer wird in Willingen eindeutig stark, mit viel Muskelkraft im neuen Bikepark und ordentlichen PS bei der 3. Bike-Week, dem beliebten Harley Davidson Treffen, denn unsere Region bietet allen Bikern hervorragende Bedingungen. „Land.Schnuppern“ heißt es für naturverbundene Urlauber im Naturpark Diemelsee. Wandern Sie mit dem Lama durch die herrliche Landschaft oder verfolgen Sie die Spur der Waldfee auf ihrem Pfad, spannende Erlebnisse sind auf jeden Fall garantiert. Ob Musiksommer in Brilon, Kultursommer im Staatstheater Kassel oder Karl-May-Festspiele auf der sommerlichen Naturbühne in Elspe, für laue Sommerabende gibt es ebenfalls genügend Programm. Genießen Sie den Hochsommer von seiner besten Seite mit Sonne und Natur pur.

Juli 2018

Alles was ich will!

Willingen aktuell

© iStock_000015616297

Inhalt

Veranstaltungen Juli 2018 Schützenfeste | 3. Bike-Week | Kneipp- und Kräutermarkt

Alle Veranstaltungen finden Sie im monatlichen Veranstaltungsheft Willingen aktuell.

Erholung und genussvolle Stunden in den Gastronomien machen Ihren Urlaub in Willingen rundum perfekt.

Sie erhalten Ihr persönliches Exemplar bei Ihrem Gastgeber oder in

Ihr Team der Tourist-Information Willingen

der Tourist-Information.

Der Sommerfaden IMPRESSUM Herausgeber Gemeinde Willingen (Upland), der Gemeindevorstand, Abteilung Tourist-Information, Waldecker Str. 12 | 34508 Willingen, Telefon 05632 9694353 | Fax 9694395 www.willingen.de

Anzeigenverwaltung Dialogo Werbeagentur GmbH Anzeigenänderungen und Veranstaltungstermine bis 22.2./22.5/22.7./22.10. bekannt geben. Wir behalten uns vor, eingereichte Textmanuskripte zu kürzen.

Redaktion Miro Gronau (V.i.S.d.P.), Gabriele Herbst-Göbel

Bildnachweis Tourist-Information Willingen, Nathan Hughes/Hotel Hochheide (Titel und MTB), T. Buchloh, Graf Stolberg Hütte, cognitio, Upländer Bauernmolkerei, S. Witzel, U. Oriwall, Smileus, N. Klinger Kassel; G. Herbst-Göbel, M. Voss, M. Wiegelmann, M. Sareyka, Tourist-Information Brilon, Privat

Texte Gabriele Herbst-Göbel, Monika Voss, Naturpark Diemelsee, Monika Wiegelmann, Angelika Schneider Niederländische Übersetzung Twee Talen, C. Stekenlenburg Redaktionsanschrift, Konzeption Dialogo Werbeagentur GmbH, Bergstr. 9a | 34508 Willingen | Tel. 05632 4208, info@dialogo-werbeagentur.de Grafik-Design Dipl.-Des. Tina Elges, Anne Stratmann, Marcel Sareyka

Druck Thiele & Schwarz, Kassel

Erscheinungsweise: viermal jährlich Gesamtauflage: 43.000 Exemplare Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. Die von Dialogo Werbeagentur GmbH gestalteten Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur mit Genehmigung reproduziert werden.

Da fliegt, als wir im Felde gehen, Ein Sommerfaden über Land, Ein leicht und licht Gespinst der Feen, Und knüpft von mir zu ihr ein Band. Ich nehm' ihn für ein günstig Zeichen, Ein Zeichen, wie die Lieb' es braucht. O Hoffnungen der Hoffnungsreichen, Aus Duft gewebt, von Luft zerhaucht! Mit Singen und Klingen gekommen. (Ludwig Uhland)

Den QR-Code einfach mit dem Handy scannen und mehr über das Thema erfahren. Mit diesen QR geht's zur Homepage der Tourist-Information


4 | ETTELSBERGPOST

Mit rund 40.000 Besuchern war das Event einfach nur grandios. Um ambitionierte Bikeenthusiasten auch in den kommenden Jahren zu begeistern, tut sich gerade einiges in den Willinger Wäldern. Es ist ein Glücksfall, dass man Diddie Schneider, unter Mountainbikern DIE Koryphäe, für dieses Projekt gewinnen konnte. Unter seiner Regie stehen die MTB ZONE Bikeparks. MTB ZONE ist die führende BikeparkMarke im deutschsprachigen Raum. Dazu zählt nun auch Willingen. Die Parks erfüllen hohe Ansprüche an Steckenqualität und -pflege. Diddie Schneider realisiert immer wieder neue Ideen, die oftmals prägend sind für die gesamte Branche.

Met circa 40.000 bezoekers was het event simpelweg grandioos. Om ook in de komende jaren de gemotiveerde bike enthusiasten te vermaken, worden op het ogenblik de bossen in Willingen goed aangepakt. Het is een gelukje, dat de beroemde mountainbiker Diddie Schneider in het project betrokken is. Onder zijn leiding staan de MTB Zone Bikeparks. MTB Zone is het leidinggevende Bikepark-merk in duitstalige gebieden. Daar hoord nu ook Willingen bij. De parken voldoen aan hoge eisen van kwaliteit en onderhoud m.b.t. de routes. Diddie Schneider realiseert steets weer nieuwe ideeën, die vaak bepalend zijn voor de gehele branche.


Sommer 2018 | 5

ALL ABOUT

BIKES... ...war das Thema des Willinger Bike-Festivals in 2018. Einen besseren Namen hätte man nicht finden können, denn rund um den Ettelsberg dreht sich alles um das Vergnüngen auf 2 Rädern in jeglicher Form: MTB, Four Cross, Downhill oder Rennrad. ...was het thema van het Bike Festival in Willingen 2018. Een betere slogan hadden ze niet kunnen verzinnen, want rondom de Ettelsberg draait het alles om „plezier op twee wielen“ in verschillende versies: MTB, Four Cross, Downhill of racefiets.


6 | ETTELSBERGPOST

DIE GANZE VIELFALT DES RADSPORTS

INTERESSANT ZU WISSEN:

Arbeiten Ende Mai starteten die . try am neuen Flow Coun chbar, ma d 40 Meter pro Tag sin t. iel tsp mi sofern das Wetter d 2 km run tig Die Strecke wird fer g un ffn messen. Auf die Erö de des darf man also gegen En Sommers hoffen.

EMOTIONS, FUN & SPEED MTB ZONE BIKEPARK WILLINGEN

Mit neuem Namen und Konzept startet unser Bikepark 2018 in die Zukunft. Durch Kooperation von Ettelsberg-Liftgesellschaft und Streckendesigner Diddie Schneider wird die Angebotsqualität deutlich steigen. Der Bikepark will ein breiteres Publikum ansprechen. Es entstehen Strecken für alle Ansprüche, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Fahrer. Die Idee ist, dass mit Freeride und zwei Flow Country Trails die eher leichten Strecken am neuen Lift am Köhlerhagen

verortet sind. In der Nähe der Ettelsberg-Kabinenbahn soll mit Downhill und 4X der technische Anspruch steigen. Damit schaffen die Verantwortlichen auch Konfliktpotenzial aus der Welt. Wenn die Touristen hoch zum Ettelsberg wollen, fahren sie weiterhin mit der Ettelsberg-Kabinenbahn. Dort werden auch Mountainbiker mitgenommen. Am Köhlerhagen hingegen fahren vorrangig Mountainbiker mit dem neuen Achter-Sessellift K1. Baubeginn war im April, die Fertigstellung ist für Edne 2018 projektiert.

pünktlich – sicher – zuverlässig Mit unseren Ausflugsfahrten wird jeder Tag zu einem Erlebnis!

EIN 8-ER SESSELLIFT NAMENS K1

Die Lifttrasse führt entlang der jetzigen Freeride-Strecke. Die Bergstation liegt direkt am Start der Freeride. An der Talstation in der Straße „Zur Ruthenaar“ entstehen Parkflächen und ein neues Funktionsgebäude mit Bikeschule und -verleih, Bikewash, Liftkasse und einer speziell auf die Bedürfnisse von Bikern abgestimmten Gastronomie. Im Winter wechselt das Angebot auf Skiverleih und Skischule.

Auto-Hellwig Busreisen-Taxi-Tankstelle Renate Rummel GmbH & Co. Briloner Str. 47 Tel. 0 56 32 - 63 97 www.hellwig-reisen.de

08.-17.07.2018

Der Ettelsberg mit dem optimierten Bikepark-Konzept ist das Herzstück der Willinger Bikewelt. Dort und darum herum erleben Gäste die gesamte Vielfalt des Radsports. Von Familientouren mit überschaubarer Länge bis zu konditionell herausfordernden Runden weit hinein ins Sauerland, von leichten Routen bis zu technisch anspruchsvollen Trails finden Mountainbiker das gesamte Programm. Zudem ist Willingen ein erstklassiges Rennrad-Revier mit landschaftlich abwechslungsreichen und kulturell erlebnisreichen Runden in unterschiedlichen Längen. Weniger ausdauernde Fahrer erradeln die Region mit Rückenwind auf e-Bikes.

MTBZONE-BIKEPARK. COM/WILLINGEN Facebook: MTB ZONE Bikepark Willingen ettelsberg-seilbahn.de www.k1-willingen.de

UNSERE BIKEPROFIS: bikestation-willingen.de snow-bike-willingen.de sport-wilke.de craftshop-willingen.de sport-kleine.de radwerk-upland.de

Individuelle ChauffeurFahrten: Bequem in den Urlaub. Wir holen Sie von Ihrer Wohnung ab und bringen Sie zurück.

26.08.-02.09.2018

Rundreise Norwegen 10 Tage zu den schönsten Fjorden Reisepreis 1.689,00 EUR

Sommerurlaub in Waidring / Tirol 3 *Super Hotel – incl. HP Reisepreis 598,00 EUR

21.07.2018

16.-23.09.2018

Tagesfahrt zum Musical „Der Medicus“ in Fulda Reisepreis incl. Eintritt 89,00 EUR

Erholungsurlaub im 3*Hotel Barbara Hof Saalbach Reisepreis 695,00 EUR

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!


Sommer 2018 | 7

EMOTIONS, FUN & SPEED MTB ZONE BIKEPARK WILLINGEN

Met een nieuwe naam en een nieuw concept start ons Bikepark 2018 de toekomst in. Door samenwerking van de Ettelsberg liftencorporatie en de parcoursdesigner Diddie Schneider zal de kwaliteit van het Bikepark duidelijk verhoogd worden. Doel is een breder publiek. Er ontstaan afdalingen voor elk level, voor beginners en voor gevorderde fietsers. De gedachte is dat de iets makkelijke routes – de Freeride en twee Flow Country Trails – bij de nieuwe lift aan de Köhlerhagen worden geplaatst. In de buurt van de Ettelsberg-cabinenbaan zal het technische level van Downhill en 4X verhoogd worden. Ook wordt voor meer rust gezorgt. Als namelijk de toeristen boven naar de Ettelsberg willen, stappen ze zoals gewoonlijk de cabinenbaan in. Daarmee komen ook fietsers de berg op. Daarentegen wordt van de nieuwe 8-persoons-stoeltjeslift K1 meer door mountainbikers gebruik gemaakt. In April is de bouw begonnen, de oplevering staat gepland voor eind 2018.

Im mediterranen Flair die Bistro & Kaffeestunde genießen oder sich abends bei flotter Musik auf einen Prosecco treffen und in entspannter Gemütlichkeit zusammensitzen.

EEN 8-PERSOONS-STOELTJESLIFT „K1"

De stoeltjeslift loopt langs de huidige Freeride afdaling. Boven bij het begin van deze parcours eindigt de lift, beneden aan de straat „Zur Ruthenaar“ ontstaan parkeerplekken en een nieuw gebouw met bikeschool- en verhuur, bikwash, kassa en een restaurant, die afgestemd is op de wensen van bikers. `S winters worden de voorzieningen vervangen door skiquipment voor de skischool en de skiverhuur.

pelijk afwisselende routes, als ook rondlopende fietsroutes met culturele belevenissen in verschillende afstanden. Fietsers met minder conditie kunnen de regio ook op een e-bike leren kennen.

©

Eind mei begonnen de werkzaamheden aan de nieuwe Flow Country. 40 meter per dag zijn haalbaar, als het weer mee speelt. De route is 2 km lang. Aan het eind van deze zomer kunnen wij ons op de opening verheugen!

DE DIVERSITEIT VAN DE WIELERSPORT

De Ettelsberg met het optimaliseerde Bikeparkconcept is het prachtstuk van de bikewereld van Willingen. Daar beleven gasten de gehele diversiteit van de wielersport. Van familie routes met een overzichtelijke afstand tot conditioneel uitdagende routes door het gehele Sauerland, van gemoedelijke touren tot technisch veeleisende trails; voor mountainbikers is de keuze reuze. Bovendien is Willingen een eersteklas racefiets gebied met landschap-

Bar „La Vita“

Wir servieren Ihnen zur Kaffeestunde frische Waffeln mit heißen Kirschen, leckerem Eis und Sahne.

Genießen Sie eine Aroma-Ganzkörpermassage mit WellnessBergkräutern. Einfach mal entspannen und die Sinne beleben - tauchen Sie ein in Wohlbehagen!

INTERESSANT OM TE WETEN:

und Beauty Oase Restaurant Bauernstube

Schlemmen Sie in urgemütlicher Atmosphäre und genießen Sie immer saisonfrische Spezialitäten.

Briloner Str. 40 • Tel 0 56 32 - 98 30 www.buergerstuben.com


8 | ETTELSBERGPOST

Glücksbringer Wir verlosen 8 Gutscheine à 25 e von der Graf Stolberg Hütte Der Wandergasthof Graf Stolberg Hütte hat eine der schönsten Lagen im Sauerland, der Schönen Aussicht am Westaufstieg zum Kahlen Pön bei Willingen/Usseln. Die Seele baumeln lassen und gemütliche Stunden in Hütte oder Biergarten mit Freunden genießen, das ist Lebensart. www.wandern-sauerland.de

Richtige Antwort ankreuzen und original Glückscoupon abgeben*

Land.Schnuppern ist ... q ...ein Parfüm, das nach Heu duftet q ...ein Programm des Naturpark Diemelsee

Vor- und Zuname Straße PLZ Ort Telefon E-Mail

*Ausgefüllten Glücksbringer Kennwort "Ettelsberg-Post Sommer 18" abgeben oder per Post senden an: Tourist-Information, Am Hagen 10, 34508 Willingen Unter allen richtigen Antworten, die bis zum 15.8.2018 eingehen, entscheidet das Los. Es werden nur Einsendungen auf Original-Coupon berücksichtigt. Der Gewinner wird von uns benachrichtigt und in der Ettelsberg-Post veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Gewinner: Je 1 Überraschungstüte von Ambientee geht an: Birgit Feige, Winsen | Morena Scholz, Taunusstein | Marianne Backhaus, Oberhausen. Je ein Geschenkgutschein für AmbienTee geht an: Frank Zimmermann, Velbert | Gudrun Rhoads, Willingen | Johannes Mieling, Ochtrup | Silvia Schirmer, Göttingen | Alfred Herzig, Medebach. Je ein Geschenkgutschein für den Mädelsladen geht an: Helga Krieger, Bad Lippspringe | Piper-Louisa Franke, Bad Arolsen | Andrea Donath-Hellwig, Willingen | Sarah Achenbach, Breidenstein | Antonia Wolf aus Frankenau

DATENSCHUTZHINWEIS Verantwortlich und Herausgeber ist die Gemeinde Willingen (Upland) Abteilung TouristInformation, Waldecker Straße 12, 34508 Willingen. Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter dieser Adresseoder unter matthias-korte@gemeinde-willingen.de. Wenn Sie an dem Gewinnspiel teilnehmen, erheben wir folgende Informationen: Anrede, Vorund Nachname, eine gültige eMail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobil). Wir verarbeiten die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art.6 Abs.1 b der

jeweiligen, aus der Gewinnspielbeschreibung ersichtlichen Preissponsor und an mit der Bereitstellung des Preises beauftragte Dritte offengelegt. Außerdem können die Informationen über Name, Wohnort und Gewinn im Rahmen einer Berichterstattung über das Gewinnspiel durch den Veranstalter und die aus der Gewinnbeschreibung ersichtlichen Preissponsoren in beliebigen Medien veröffentlich werden. Mit der Abgabedes Gewinncoupons erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass ihm an die angegebene Adresse per Post oder eMail Werbematerialien der Tourist-Information Willingen versandt werden.

Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, soweit und solange dies zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Gewinnbereitstellung erforderlich ist oder Sie anderweitig eingewilligt haben. Zwecks Gewinnbereitstellung werden Ihre Kontaktdaten ggf. an den

Ihnen stehen Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine eMail an matthias-korte@gemeinde-willingen.de.

...eine Welt schöner Dinge

Ines Bödefeld • Willingen • Briloner Str. 9 • Tel. 05632 968342

Stöbern Sie in unserer Bücherstube mit Leselounge

SAVE THE DATE SONNTAG 07. Oktober 2018

Liebevolle Kinderbuch-Ecke und 24 Std. Bestellservice. Erleben Sie den Duft unserer riesigen Teeauswahl. Finden Sie Ihr individuelles Geschenk.

Tee - Bücher - Geschenke

HOL DIR DEN SPASS-PASS UNTER WILLINGEN.DE/ENTDECKEN


Sommer 2018 | 9

2. Hochheide-Tag 4. und 5. August 2018

Wertvolle Natur Mit dem 2. Hochheidetag wollen die Naturparke Diemelsee und Sauerland Rothaargebirge auf das gemeinsame Projekt Pflege und Wiederherstellung der Bergheiden im Rothaargebirge aufmerksam machen. Hochheiden und Borstgrasrasen sind europaweit geschützte Lebensräume und seit Mitte des 19. Jahrhunderts auf eine regelmäßige Nutzung angewiesen – eine wahre Kulturlandschaft eben.

hochinteressant Das Sauerland ist Heimat mehrerer Hochheiden, zwei davon stehen besonders im Fokus. Startschuss ist am 4. August auf der Hochheide am Kahlen Asten in Winterberg. Angebote für Jung und

Alt rund um die besondere Kultur der Bergheide stehen auf dem Programm. Weiter geht es dann am 5. August auf den Höhen des Kahle Pöns bei Usseln. Denn auch dort erstreckt sich eine Bergheide mit atemberaubendem Ausblick. Der Hochheidetag beginnt mit Sternwanderungen aus den umliegenden Ortschaften. Zum Beispiel starten bereits um 9 Uhr die SGVAbteilung Niedersfeld auf dem Parkplatz nahe der Niedersfelder Hochheidehütte und der Upländer Gebirgsverein am Besucherzentrum Willingen zur Sternwanderung. Es geht dann über die Höhen zum Kahle Pön Richtung GrafStolberg-Hütte nach Usseln. Dort besteht die Möglichkeit, ein zünftiges Frühstück einzu-

nehmen (ab 10.30 Uhr, Selbstzahler), bevor dann unweit der Hütte (ca. 20 Min. Fußmarsch) ein buntes Programm angeboten wird. Die gute Stimmung kommt um 12.15 Uhr mit dem Rudelsingen auf der Heide Kahle Pön in Schwung. Direkt im Anschluss ist um 13 Uhr eine ökumenische Andacht, gestaltet durch Pfarrerin Grundmann und Ursula Beste. Die folgenden Themenwanderungen versprechen Informatives: Bergheidenführung mit Benedikt Wrede von der Biostation HSK, Geschichte der Hochheiden mit Naturparkführer Horst Frese aus Düdinghausen, zudem wird es auch eine Gesundheitswande rung geben. Ab 15.30 Uhr treffen sich die Wanderer zum Kaffeeklatsch (Selbstzah-

ler) mit musikalischer Unterhaltung an der Graf-StolbergHütte. Am Lehrbienenstand geht es um den Erhalt der Bienen und Insekten, im Schäferwagen erfährt man Wissenswertes zur Bedeutung der Wanderschäferei für den Erhalt der Bergheiden. Die Rollende Waldschule gibt einen Einblick in die heimische Tierwelt. Für die Kinder wird das Wollschafe-Basteln interessant sein. Die Rückwanderungen der einzelnen Gruppen sind für 16.30 Uhr geplant. Das Hochheideprogramm ist mit Ausnahme der Speisen und Getränke kostenfrei. www.hochheidetag.de Foto: Thomas Buchloh

Einkehren & Wohlfühlen Wandern auf dem Rothaarsteig – dem Weg der Sinne. Erleben Sie Natur pur, tolle Aussichten auf dem Weg von der Willinger Hochheide nach Niedersfeld. Kehren Sie ein in die Niedersfelder Hochheide-Hütte. Täglich geöffnet ab 10 Uhr

Die Naturparke Diemelsee und Sauerland-Rothaargebirge sind für Ihr gemeinsames Projekt Bergheiden im Rothaargebirge mit der Auszeichnung Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt geehrt worden. Die verantwortlichen der Vereinten Nationen würdigten damit den Einsatz zum Erhalt der seltenen Bergheideflächen im Grenzgebiet zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen.


10 | ETTELSBERGPOST

FÜR DEN RADSPORT BRENNEN Der Willinger Marius Pollack fährt erfolgreich Straßenrad-Rennen

WETTKÄMPFE UND ERFOLGE

MIT EHRGEIZ UND LEIDENSCHAFT Für Willinger Kinder stehen drei Sportgeräte ganz oben auf der Liste: Skier, Fussball und Mountainbikes. Für Marius Pollack war es Letzteres, bis er als 17jähriger im Fernsehen den Giro d'Italia geschaut hat. Da hat es ihn gepackt, er blieb dem Zweirad treu, wechselte jedoch auf die Straße. Ich war schon immer in allem, was ich mache ehrgeizig, so Marius Pollack, ich probiere Dinge so lange aus, bis es klappt. Bereits nach einem Jahr fuhr er seine erste Tour über 200 km. Seine Ziele hatte er schon definiert: Ich wollte Rennen fahren, ich bin ein Wettkampftyp, das gibt mir einen Adrenalinstoß. Dabei bekennt er, dass er zwar Talent hat, aber andere haben bessere körperliche Voraussetzungen. Er sieht sich eher als Mittelmaß, aber er beweist, dass man durch harte körperliche Arbeit und viel Training das kompensieren kann. Sein Motto ist: Alles oder Nichts, seine Motivation ist der Erfolg. Dafür muss ein Sportler auf vieles verzichten, wie Freizeit mit Freunden, Partys und Alkohol, was als Student (er studiert BWL und Steuerrecht) nicht immer leicht ist.

Inzwischen ist Marius 24 Jahre alt und fährt Lizenzrennen im German Cycling Cup für das Team Rheinhessen ausMainz. Im Mai 2018 musste er sich nur einem Mitstreiter geschlagen geben und landete als fantastischer Zweiter beim rennomierten Radklassiker Eschborn–Frankfurt auf dem Podest. 90 km mit 970 Höhenmetern, bei über 1300 Teilnehmern – ein Traum ist wahr geworden, denn für ihn fühlte sich der zweite Platz wie ein Sieg an, auch weil hier hochklassige Fahrer und Profis am Start waren.

HEIMSPIEL IN WILLINGEN Wenige Tage später stand das Heimrennen, der Warsteiner Sauerland Giro im Rahmen des Willinger Bike-Festivals an, welches er als Titelverteidiger antrat. Diese Aufgabe hat seine Tücken, denn die Teilnehmer können zwischen 3 Distanzen wählen: 62km, 91km oder 120km. Die Herausforderung hierbei ist die Taktik, wie man sich sein Rennen einteilt, so Pollack. Wenn der Fahrer neben dir Vollgas gibt, musst du entscheiden, ob du mithältst und wenn er dann nach der kurzen Distanz im Ziel ist, bist du auch schon ausgepowert, hast aber noch 2/3 vor dir. Fährt der andere die volle Länge und du hältst nicht mit, kannst du eventuell den Rückstand nicht mehr aufholen. Diesmal hat er sich ein bißchen verzockt und fuhr als zweiter durchs Ziel. Übrigens, Marius' Vater Dieter, der bei der Gemeinde Willingen angestellt ist, wurde respektabler Achter.

Wenn man den Sieg als Ziel hat, ist man im ersten Moment enttäuscht. Aber wenn ich weiß, dass ich hart gearbeitet und das Maximum gegeben habe, dass ich ans Limit gegangen bin, mich völlig ausgepowert habe, dann bin ich glücklich und erkenne an, wenn mich einer schlägt. Dann war er einfach besser.

HOMMAGE AN DIE HEIMAT Renntermine, Studium und eine Freundin – da bleibt nicht mehr viel freie Zeit um seine Heimat und seine Familie in Willingen zu besuchen. Er ist glücklich, dass er hier in dieser wunderbaren Landschaft aufwachsen durfte und dass sich der Radsport so gut entwickelt hat. Hier gibt es wunderschöne Strecken auch für Rennradler: Bergig mit rasanten Abfahrten, die Straßen sind tip-top in Ordnung und verkehrsarm. Er kennt viele Radsportgruppen, auch aus Belgien und den Niederlanden, die gern hier ihr

Trainingslager abhalten. Seine Lieblingsstrecken sind übrigens die Panoramarunden Winterberg–Bad Berleburg oder Willingen–Diemelsee. Für die Mountainbiker und Downhill-Fahrer ist es interessant, weil es super Trails und Downhillstrecken gibt. Der Erfolg des Bike-Festival spricht für sich. Seit 21 Jahren begeistert es die Radler, dieses Jahr waren sensationelle 40.00 Besucher hier. Und der Termin 2019 steht auch schon fest: 17.–19. Mai – da kann man nur sagen Save the date, komm und erlebe Marius live.

NEUES ANGEBOT: Geführte Rennradtouren: Jeweils samstags um 10.30 Uhr ab Besucherzentrum: 14.07. 28.07. 11.08. 18.08

DIE SONNE GENIESSEN · herrliche Lage und traumhafte Sonnenterrasse · frische Waffeln, Kuchen und Apfelstrudel · leckere Eisvariationen · große Speisenvielfalt · köstliche Kaffee- und Teespezialitäten · Kinderspielecke · Parkplätze direkt am Haus · ideal zur Einkehr nach einer Wanderung, Radtour oder Schanzenbesichtigung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Di-So 10.30 -18.00 Uhr www.cafe-aufwind.de Göbel & Kröbel GbR · Zur Mühlenkopfschanze 1 · 34508 Willingen


Sommer 2018 | 11

3. Bike-Week

Tour Tipp

Harley-Treff 12.-15. Juli Das Harley Festival mit Tour Tipp für den Road Trip

Bereits zum dritten mal treffen sich Harley-Enthusiasten in Willingen. Schließlich gilt das Sauerland mit seinen 1.000 Bergen und ungezählten Kurven als schönste Motorradregion in Deutschland. Es ist eine tolle Atmosphäre, wenn viele hunderte imposante als auch originelle Kult-Motorräder durch den Ort knattern. Ob auf dem Festivalgelände oder in den Kneipen, überall finden angeregte Fachgespräche und lebendiger Informationsaustausch statt. VOLLES PROGRAMM • Live-Bands, DJs und Moderation, Showacts • Dealer Area mit 100 Ausstellern • HD Showtruck und Demo Rides • Großes Höhenfeuerwerk

HARLEY DAVIDSON SHOWTRUCK Acht Harley-Händler präsentieren Euch in zwei großen HD Dealer Areas die neuesten Bikes und Accessoires. Natürlich auch mit Probefahrten.

MUSIK & SHOW Vier Tage ein Wahnsinnsprogramm auf der Main Stage und im Festzelt. Freut euch auf Gogo-Girls, Sexy Bike Wash, Tanzshows und das Feuerwerk am Freitag und Samstag. Dazu wird es erstmals am Sonntag einen Biker-Gottesdienst geben.

FESTZELT 1000 m2 überdachte PartyLocation. DJs und Showgirls sorgen bis spät in die Nacht für Partystimmung.

FOOD-MEILE Foodtrucks, BBQ, Streetfood, Pulled Pork, Burger, Hot Dogs, edle Spieße und Steaks. Dazu Süßes: Crêpes, Eis bis zu gebrannten Mandeln.

WIN A HARLEY Auch 2018 wird eine nagelneue Harley Davidson verlost. Der Losverkauf zugunsten eines guten Zwecks hat bereits begonnen. STAY TUNED Aktuelle Infos bei Youtube, Facebook und unter www.bike-week.de

TOUREN Harley-Urgestein Walter Saure vom Hotel Sauerländer Hof bietet geführte und ungeführte Touren an. Telefon: 05632 6256 Zudem hat er eine eine Karte mit 6 Touren herausgegeben. Unser Tipp ist die 3-Seen-Tour.

Sie führt vorbei am Diemelsee, über den Twistesee bis zum Edersee. Auf dem Weg gibt es zahlreiche Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten. Die Sauerland Motorradkarte ist in der Tourist-Information erhätlich.


12 | ETTELSBERGPOST Anzeige

– Comfort und Premium. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen, um sich in die Aktivitäten des Tages zu stürzen.

Jung.unkompliziert.anders.

Eine echte Bereicherung, denn es fügt der vielseitigen Hotellandschaft in Willingen eine aufregende Nuance hinzu. Naturerlebnis trifft auf Aktivität Mit einem frischen Design begeistert das K1 Hotel sportlich orientierte Gäste. Die Lage ist einfach perfekt. Am Fuße des neuen K1 Lifts, also inmitten der Skigebiete, an den Wander- und Bike-

Eröffnung 17.08.2018

wegen mit direktem Zugang zur MTB Bike ZONE. Die Ausstattung ist auf die Bedürfnisse aktiver Urlauber fokussiert. So macht man Wanderer, Biker und Skifahrer glücklich. Alle anderen Locations und die In-Lokale sind fussläufig erreichbar. Eben #GANZ NAH DRAN. Stylisch mit regionalem Touch Mit der Philosophie: Stylisch mit viel Komfort, aber kein Luxus, preisbewusst aber nicht billig, entspricht das K1 Hotel dem Zeitgeist. Es gibt Doppelund Dreibettzimmer in zwei Kategorien

Flexibel & Unkompliziert Das K1 Hotel bietet totale Flexibilität: Ein 24h check-in – was besonders Kurzurlauber und Spätentschlossene zu schätzen wissen. Sie können online freie Kapazitäten checken, buchen und auch noch spät abends einfach losfahren, irgendwann ankommen und einchecken.

K1 Hotel Willingen Wake Upp GmbH & Co KG Anke Jäger 34508 Willingen (Upland) info@k1-hotel-willingen.de Tel. 0 56 32 / 40 79 70 www.k1-hotel-willingen.de

Im »Don Camillo« ist immer etwas los Lassen Sie sich unseren traumhaft schönen Weinkeller zeigen! Wenn Sie unterhaltsame Stunden schätzen, sind Sie hier genau richtig. »Don Camillo« - reizvoll, nicht nur für den Gaumen. »Don Camillo« - eine gelungene Kombination von Bierlokal und Restaurant. Nette Menschen und immer eine ausgelassene Stimmung. Treffpunkt für Jung und Alt.

Im Ausschank:

Reservierungen unter: (0 56 32) 67 69 · www.don-camillo-willingen.de · Alte Kirchstr. 10


Sommer 2018 | 13

PERN LAND.SCHNUP ft und Tourismus.

bindet Landwirtscha Der Naturpark Diemelsee ver of“. als „Urlaub auf dem Bauernh Das Ergebnis ist weitaus mehr

Die Freuden des Landlebens Die Idee ist eigentlich einfach: Gastgeber und Landwirte zusammen zu bringen, um für naturverbundene Gäste authentische Erlebnisse auf dem Land zu schaffen. Da ist viel für Familien dabei, aber auch für den erholungssuchenden Erwachsenen, der einfach mal aus der Stadt bzw. aus seinem Alltag raus muss, um sich zu erden. Im Naturpark Diemelsee mit seiner Landschaft, seinem See, den lebendigen Dörfern mit ihren landwirtschaftlichen Betrieben, den Gastgebern und der touristischen Infrastruktur kann der Gast die Freuden des Landlebens hautnah spüren. Wenn man den Rhythmus der Natur wieder entdeckt und sich an den vermeintlich kleinen Dingen des Lebens erfreut, wird einem erst bewusst, dass es nichts Größeres und Fazinierenderes als die Natur gibt.

Erlebnis-Angebote

Genuss gehört dazu

Das Naturpark-Team fand 10 engagierte LanderlebnisAnbieter (meist Landwirte) und 20 Gastgeber, die besondere Pakete geschnürt haben. Dabei sind wunderbare Schnupper-Erlebnisse entstanden, bei denen man Melkroboter kennen lernen kann, Kälbchen streicheln, Schafe hüten oder Hühner füttern darf, erfährt wie man Saft, Mehl und Butter herstellt. Es liegt in der Natur der Sache, dass sich viel Erlebnisse auf dem Bauernhof abspielen: z.B. der Bauernhof Erlebnistag in Welleringhausen (den stellen wir Ihnen in der nächsten Ausgabe näher vor), eine Bauernhof-Detektiv-Ausbildung, Kuhstall-Café, Schnupper-Melkstand, Blick hinter die Ku(h)lissen, Ponyführerschein, Tour mit dem Oldtimer-Trecker oder dem Planwagen, Wanderung zur Schafherde, Obstwiesenführung, Besuch in der historischen Kornmühle.

Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz. Bei einem mehrtägigen Besuch der Region verwöhnen die Gastgeber ihre Land.Schnupper-Gäste mit regionalen Leckerbissen.

Informationen www.landschnuppern.de und bei den Tourist-Informationen.

Land Erlebnisse

Zum Naturpark Diemelsee gehören die Gemeinden Brilon, Willingen, Korbach, Marsberg und Diemelsee. Das Projekt Land.Schnuppern wurde mit Leader Mitteln gefördert. Grundlage ist der europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums.


14 | ETTELSBERGPOST

LEN LAND.SNUFFr E met tourisme.

bindt agricultuu Het natuurpark Diemelsee ver „vakantie bij de boer“. Het resultaat is veel meer dan

De vreugde aan het landleven Het idee is simpel: Accommodaties en landbouwers samen brengen, om voor gasten die een verbondenheid aan de natuur hebben authentieke belevenissen op het land tot stand te brengen. Voor families is er veel bij, maar ook voor volwassenen, die er even tussen uit willen of een pauze nodig hebben van het dagelijks leven en op zoek zijn naar ontspanning. In het natuurpark Diemelsee kunnen de gasten door het schitterende landschap, het stuwmeer „Diemelsee“ en de gezellige dorpjes met landbouwbedrijven, accommoda-

ties en touristische infrastructuur het landleven in directe nabijheid voelen. Als je het ritme van de natuur ontdekt en je je op de vermeend kleine dingen in het leven verheugt, dan merk je pas weer, dat er niets groters en mooiers is als de natuur zelf.

Belevenis aanbiedingen Het team van het natuurpark heeft 10 actieve aanbieders gevonden (de meesten zijn landbouwers) en 20 accommodaties, die speciale arrangementen hebben samengesteld. Er zijn fantastische „ontdekkingstochten“ ontstaan, waar je bijvoorbeeld een melkrobot kunt leren kennen, kalfjes mag aaien, schaapjes hoe-

Land belevenissen

den, kippen voeden of ervaren mag hoe sap, meel en boter wordt gemaakt. Veel belevenissen vinden plaats op onze boerderijen, zoals de „Boerderij belevenisdag in Welleringhausen“ (meer hierover in onze volgende editie), een boerderijspeurder-opleiding, koeienstalcafé, werken met de melkmachine, achter de „koelissen“, pony-rijbewijs, tour met de oldtimer trekker of met de huifkar, wandeling naar de schapen kudde, rondleiding fruittuin, bezoek aan de historische graanmolen.

reis in onze regio worden gasten van „Land.Schnuppern“ door de gastheren/gastvrouwen met lekkere hapjes verwend!

Informatie www.landschnuppern.de en bij de VVV’s.

Smullen hoort erbij Natuurlijk kunt u ook nog genieten van regionale specialiteiten. Bij een meerdaagse

Bij het natuurpark behoren de gemeentes Brilon, Willingen, Korbach, Marsberg en Diemelsee. Het project Land.Schnuppern werd mede mogelijk gemaakt/ondersteund door LEADER middelen. De basis is het Europees landbouwfonds voor Plattelandsontwikkeling.

Inhaber Harald Jürgens und sein Team freuen sich auf Sie! Korbacher Str. 27 I Usseln

DEIN REWE MARKT IN USSELN

Gutes aus der Region: Wir legen besonderen Wert auf ausgesuchte, regionale Spezialitäten wie Produkte der Usselner Bauernmolkerei, Ahle Wurscht und die Skispringer-Salami, Honig aus Ottlar, Siggis‘s Feuerwasser sowie Bier aus dem Willinger Brauhaus. Wo immer es geht, berücksichtigen wir Erzeuger aus Waldeck-Frankenberg und der Region.

Neuer großer Getränkemarkt

Mit umfangreicher Weinauswahl und außergewöhnlichen Biersorten – hervorragend geeignet für Geschenke!

SOMMERZEIT genießen Romantik pur im idyllischen Strycktal & auf unserer großzügigen Sonnenterrasse.

Täglich 14 - 17 Uhr Kaffee & Kuchen sowie hausgemachter Waffelschmaus Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Herzlichst, Andre Turba und sein Team

Mo–Sa 7 bis 22 Uhr geöffnet! Ausgezeichnet

Generationenfreundlich

Romantik Hotel Stryckhaus · www.stryckhaus.de Mühlenkopfstr. 12 · 34508 Willingen (Upland) · Tel. 05632 / 986 0


Sommer 2018 | 15 Anzeige

DIE UPLÄNDER

BAUERNMOLKEREI Milchprodukte ihre geschmackliche Qualität. Überzeugen Sie sich selbst!

Die Upländer Bauernmolkerei mit Sitz in Usseln ist nicht nur, wie der Name bereits sagt, in Regie der Bio-Bauern geführt, sondern darüber hinaus ein Unternehmen mit regionalem und ökologischem Charakter. Die bewusste Nutzung des Marktes vor der Haustür bildet das Konzept. Mit dem Slogan In jedem Liter Bio-Milch steckt ein schönes Stück Region wird die Geschäftsphilosophie auf den Punkt gebracht. Die Bio-Milch stammt von Kühen, die artgerecht gehalten werden. Die Kühe verfügen über ausreichend Bewegungsfreiraum, Stroheinstreu im Liegebereich, natürliches Licht, werden überwiegend mit betriebseigenen ökologisch angebauten Erzeugnissen gefüttert und erhalten, wann immer möglich, Auslauf im Freien auf der Sommerweide. Die Kälber werden mit betriebseigener Vollmilch aufgezogen. Durch eine schonende Verarbeitung und den Verzicht auf Konservierungsstoffe und Stabilisatoren erhalten die Bio-

Die Bauernmolkerei verarbeitet ihre Bio-Milch zu hochwertigen Bio-Produkten: Vollmilch, fettarme Milch, Vanille- und Schokomilch, Butter, Buttermilch, Fruchtbuttermilch Orange-Maracuja und HimbeerLemon, Schlagsahne, Sauerrahm, Schmand, Crème Fraîche und Handkäse mit und ohne Kümmel. Beliefert werden: Naturkostfachhandel, Großhandel, Regionalwarenläden und der Lebensmitteleinzelhandel. Außerdem werden alle Produkte im eigenen Molkereiladen in Usseln angeboten.

Grill-Girls

DAS BESONDERE DER UPLÄNDER BAUERNMOLKEREI

Korbacher Straße 6, Usseln Telefon +49 (0)5632 9486-0 www.bauernmolkerei.de Mu(h)seum und Café www.muhseum.de Di–Fr: 10–17 Uhr Sa, So, Feiertage: 11–17 Uhr Montags: Ruhetag Führung inkl. Butterherstellung: Mi und Fr: 11 Uhr Anmeldung: 05632 92 22 22

Im Haus der Upländer Bauernmolke rei: Das Milchmu(h)seum und das Milchcafé. Historisches, Faszinier endes und Schmackhaftes rund um die Milch. Schauen Sie mal rein !

Rezept Buttermilch Mousse ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN Mousse: 1 Zitrone | 3 Blatt Gelatine | 200 g Upländer Buttermilch | 50 g Honig | 150 g Upländer Schlagsahne Für die Soße: 500 g frische Erdbeeren | 2 Esslöffel Zucker (je nach Süße der Erdbeeren) | 1 Prise Vanillepulver Zubereitung: Die Zitrone auspressen und die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 100 ml Buttermilch mit Honig und Zitronensaft in einem Topf er-

wärmen und die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Die restliche Buttermilch zufügen und abkühlen lassen. Die Sahne steif schlagen und unter die fest werdende Buttermilchmasse heben. Die Masse in eine Schale umfüllen und im Kühlschrank mehrere Stunden fest werden lassen. Die gewaschenen Erdbeeren mit Zucker und dem Vanillepulver in einem Mixer pürieren. Mit einem Esslöffel Nocken aus der ButtermilchMousse stechen, auf 4 Teller verteilen und die Erdbeersoße dazu geben.

Wolfgang von der Heide e.K. Briloner Str. 11 | Willingen Tel. 05632-6310 Fesche Resi Malzkruste

©

Scharfe Diemelnixe mit Chilli

Schwarze Witwe Cranberry Sepia


16 | ETTELSBERGPOST

Eine kleine

PAUSE,

Aussicht! geniessen Sie die

– Wanderweg im Strycktal –


Foto © Gabriele Herbst-Göbel

Sommer 2018 | 17


18 | ETTELSBERGPOST

MEHR LEBENSQUALITÄT KINDERBETREUUNG AN 365 TAGEN IM JAHR Im Evangelischen Kindergarten in Willingen wurde durch das Bundesprojekt „KitaPlus“ möglich, Kinderbetreuung auch an Wochenenden und an Feiertagen zu ermöglichen. In einer gut zweijährigen Projektphase wird dieses Betreuungsangebot mit großem Erfolg angeboten. Die Leiterin des Kindergartens, Frau Witzel, erklärt zu diesem besonderen Projekt, das es aktuell nur zweimal in Hessen gibt: „Berufstätigen Eltern wird ermöglicht, ihrer Arbeit im Schichtdienst oder in der Gastronomie uneingeschränkt nachzugehen. Im Beruf sind sie durch das Betreuungsangebot der Kita flexibel. Auch Arbeitszeiten zu früher oder später Tageszeit sind kein Problem, denn sie wissen, ihre Kinder

FÜR FAMILIEN DER WILLINGER KINDERGARTEN ORIENTIERT SICH AN DEN BEDÜRFNISSEN DER HEIMISCHEN BETRIEBE werden zu jeder Zeit gut betreut, inklusive Frühstück und Mittagessen.“ Der Empfangsbereich des Kindergartens ähnelt der Rezeption eines Hotels. Dort werden die Kinder begrüßt und die Aufenthaltszeiten festgehalten. In einer offenen Gruppenarbeit bietet die Kita Spiel- und Bauräume, ein Atelier und eine Turnhalle an. Das Kind entscheidet, wozu es Lust hat. Dennoch gibt es auch eine feste Kinderstammgruppe am Vormittag und der Bezug zu einer Erzieherin ist gewährleistet, die in engem Kontakt mit den Eltern steht. Das Angebot

gilt für Kinder von 9 Monaten bis zu 12 Jahren. Somit können auch Schulkinder vor Schulbeginn gebracht und nach Schulschluss bis 17.30 Uhr betreut werden. Die Betreuungszeiten sind beschränkt auf 45 Stunden und 6 Tage die Woche. In den Ferien nehmen die Kinder auf jeden Fall zwei Wochen Urlaub am Stück. „Wir haben ganz tolle Eltern“, schwärmt Frau Witzel. „Diese Form der Betreuung findet sehr guten Anklang und hilft Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Auch die Kinder profitieren von einem gleichbleibend gewohnten Umfeld.“

Neben dem Evangelischen Gesamtverband Upland als Träger gibt es auch große Unterstützung durch die Gemeinde Willingen. Insbesondere Bürgermeister Thomas Trachte ist sehr daran interessiert, alle erdenklichen Möglichkeiten auszuschöpfen, damit dieses Betreuungsangebot über den Projektzeitraum hinaus weitergeführt und Willingen, als Lebensmittelpunkt für junge Familien, ein attraktiver Wohnort ist und werden kann. Öffnungszeiten von Mo. bis Sa. von 6.00 bis 21.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 6.00 bis 14.00 Uhr bieten Eltern höchste Flexibilität. Monatlich buchen sie ihre gewünschte Betreuungszeit in Form eines Stundenpakets von 20, 25, 30 oder 45 Stunden.

Jahrhunderte alte Erfahrung Geheimes Wissen Künstlerische Fertigkeiten Seltenes Handwerk Jeder Besuch ist ein Erlebnis. Zur Hoppecke 9 Tel. 05632 985515 www.glasmanufaktur-willingen.de

Mo–Fr 10-17 Sa 10-16 So 10-13

Das zauberhafte Café im romantischen Fachwerkhaus. Mit Sonnenterrasse und Sauerländer Hüttchen. Leckere hausgebacken Kuchen, Waffeln und köstliche Überraschungen. Viele Deko-Geschenkideen! Freitag bis Sonntag von 14 – 18 Uhr (sowie nach Vereinbarung) Frühstück für Gruppen nach Vereinbarung Das kleine Landhaus • Café • Patchwork-Store • Tel. 0151 103 225 68 Heike Hartema • Korbacher Str. 13 a, Usseln • www.patchwork-store.de

Foto © Fotolia

Faszination Glas


Sommer 2018 | 19

Hallo! Super, dass Du Deine Ferien in Willingen verbringst! Eislaufen bei 30 Grad

In der Willinger Eissporthalle kannst Du auch wenn es draußen so richtig heiß ist, Schlittschuh laufen. Aber warum schmilzt das Eis nicht? Eismeister Michael Behle erklärt es: Wir haben eine Kühlmaschine, die funktioniert wie eine Fussbodenheizung, nur anders rum. Statt warmen Wasser benutzen wir Ammoniak, das bei minus 33° Grad kocht! Wenn das Ammoniak minus 15° Grad hat, schieben wir es durch die Leitung in die Piste (so nennen wir die Eisfläche). Weil das Amoniak kälter wie die Umgebung ist, "saugt" es die Wärme der Umgebung auf. Die Umgebung – also die Eisfläche – wird kalt. Durch das ständige Durchziehen wird das Ammoniak warm. Um zu vermeiden dass es zu warm wird, wird es durch einen Kompressor verdichtet. Das funktioniert so ähnlich, wie beim Aufpumpen eines Fahrradreifens. Wenn Ihr mit

der Luftpumpe ganz schnell pumpt, wird der Reifen warm. Das Ammoniak wird sogar 100° Grad heiß und baut einen hohen Druck auf. Es läßt sich gut mit dem Wasser vom Lagunenbad zurück kühlen, bis das Ammoniak nur noch plus 30° Grad hat. Der Druck ist aber immer noch hoch. Stell Dir wieder einen voll aufgepumpten Fahrradreifen vor: Wenn Du die Luft durch ein kleines Ventil rauslässt, fühlt sie sich kalt an. Durch das Rauspusten des Ammoniaks aus dem Ventil sinkt die Temperatur das Ammoniaks wieder auf minus 15° Grad und der Druck sinkt auch stark. Das ganze wiederholt sich wie ein ständiger Kreislauf. Die Kühlung läuft Tag und Nacht durch, deshalb kannst Du bei uns auch im Sommer Schlittschuh laufen. Während des Eislaufens bilden sich Schneekristalle auf der Eisfläche, die werden aber vom Eismeister mit ihrer Eismaschine entfernt.

Ammoniak Ammoniak ist eine gasförmige chemische Verbindung von Stickstoff und Wasserstoff.

DAS PANORAMA - RESTAURANT UND TERRASSE MIT DEM BESTEN BLICK AUF WILLINGEN

WALD HOTEL WILLINGEN

Täglich durchgehend warme Küche Deftige Hausmannskost und traditionelle Küche Herrliche Variationen mit frisch gebackener Waffel und Eis Hotelverwöhnangebote für Geniesser Top ÜF p.P. im DZ ab 49 e (ab 4 Nächte) Wald Hotel Willingen Virnich OHG · Familie Jörg Virnich Am Köhlerhagen 3 · Willingen · 05632 9820 www.waldhotel-willingen.de


20 | ETTELSBERGPOST

Mit dem Lama über Stock und Stein Die herrliche Landschaft des Sauerlandes mit einem Lama zu durchwandern, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Einmal „Lamero“, ein Lamaführer sein ist nicht nur in Südamerika möglich. Familie Oriwall in Hoppecke besitzt sechs dieser liebenswerten Tiere, die für Wanderungen in der Natur und für Kindergeburtstage oder Familienfeiern zur Verfügung stehen. Start der Touren ist die Jick-Jack Mühle bei Brilon-Gudenhagen. Die näheren Ziele sind zum Beispiel die Feuereiche am Rothaarsteig, Willingen oder der Diemelsee.

ÖFFNUNGSZEITEN: Uhr Mo.-Fr. & So. von 9 – 22 r Uh Sa. von 10 – 23

BADESPASS UND SAUNA INKLUSIVE www.lagunenerlebnisbad.de Am Hagen 10 • Tel. 05632-969430


Sommer 2018 | 21

Auf leisen Sohlen geht’s los, nachdem Sie Ihr Tier kennengelernt und bepackt haben. Eine besonders schöne Wanderung führt nach Schwalefeld mit einer Einkehr in den Gasthof Zum Fernblick mit einer herrlichen Aussicht auf das umliegende Upland. Auf dieser schönen Waldtour hat man viel Zeit die Natur und die freundliche Ausstrahlung der Lamas zu genießen. Durch das aufmerksame Wesen der Wanderbegleiter auf Augenhöhe werden die Sinne geschärft und die Vielfalt der Wälder wahrgenommen. Die Lamas passen sich ihrem

Lama Trekking Lamero an. Gemeinsam entdecken Sie die Natur neu, denn Lamas hören, riechen und sehen viel mehr als Menschen.

Lamas gehören zur Familie der Kamele und wurden von den Indios aus ihren wilden Vorfahren den Guanakos gezüchtet und als Haustier gehalten. Ihr Fell ist sehr dicht, weich und wollig und sie mögen es am Hals

RESORT

gestreichelt zu werden. Schnell verliebt man sich in ihre wundervollen, dunklen Augen mit den langen und dichten Wimpern. Aber, war da nicht noch etwas, spucken Lamas nicht? Hier gibt uns Frau Oriwall Entwarnung. Nur untereinander benutzen die Tiere dies Verhalten als Abgrenzung und Klärung von Rangverhältnissen. Samson, Renaldo, Caramba, Petro, Pablo und Santiago warten auf Sie!

LAMA-TREK IM SAUERLAND Individuelle Touren für Familien und Gruppen sind jederzeit buchbar. Am Sonntag, den 15.07., 10 Uhr findet eine offene Wanderung für 6 bis 15 Personen statt. Tel. 02963-660927 www.lama-trek.de

ITTERBACH

Übernachten in der Residenz Itterbach, der Perle des Strycktals

Sei es im Rahmen Ihrer Hochzeits- oder Familienfeier oder als individuelle Übernachtung - die Residenz wird Ihren Aufenthalt im Strycktal in hohem Maße bereichern. In sechs niveauvoll eingerichteten Suiten für 2–4 Personen pro Einheit bieten wir Ihnen höchsten Komfort, der Ihren Aufenthalt um einen weiteren Höhepunkt ergänzt. Residenz Itterbach • Mühlenkopfstraße 8 • 34508 Willingen/Hochsauerland Telefon +49(0)5632/4079 80 • www.resort-itterbach.de • reservierung@residenz-itterbach.de

Familienfeiern im Gutshof Itterbach Die Lage und das einzigartige Ambiente des Gutshofes sind ideale Voraussetzungen für Feiern, wie Hochzeiten, Geburtstage, Taufen, Betriebs- und Jubiläumsfeiern.

3-Gang-Gourmet-Menüs (38,- € p.P.) Monatlich wechslende Ensembles aus exquisiter Küche und hochwertigen Weinen.

Sonntagsbrunch von 10–14 Uhr

Für Ihre Familie, Freunde… und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen. Wir verwöhnen Sie jeden Sonntag mit wechselnden regionalen und internationalen Spezialitäten von unserem vielfältigen Buffet. Pro Person 27,– E / Premiumbrunch 30,– E Kinder bis 14 Jahre 10,– E

Gutshof Itterbach • Mühlenkopfstraße 7 • 34508 Willingen/Hochsauerland Telefon +49(0)5632/96 94-0 • www.gutshof-itterbach.de • service@gutshof-itterbach.de FORTUNA Hotelbetriebsgesellschaft mbH • Kneippweg 1 • 34508 Willingen/Hochsauerland • Telefon +49(0)5632/404-0


22 | ETTELSBERGPOST

WALDFEENPFAD Zauberhafte Erlebnisse in Brilon

Wollen Sie Ihre Kinder einmal mit einem richtig interessanten Angebot in den Wald locken, oder selbst einmal einen unterhaltsamen Waldspaziergang mit der ganzen Familie machen? Dann sollte eine Entdeckertour auf dem Waldfeenpfad in der Nachbarstadt Brilon, rund um den Hängeberg, ganz oben auf dem Sonntags- und

Ausflugsprogramm stehen. Dieser Naturerlebnispfad mit neun ungewöhnlichen Erlebnisstationen gehört zu den schönsten Themenwanderwegen der Stadt. Ein gut gefüllter Rucksack für ein Picknick dabei und der Tag wird für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Sonntagsausflug. Der Waldfeenpfad ist ein

märchenhaft schöner Rundweg und ideal um auch schon mit kleinen Kindern und Schulkindern abenteuerlich die Natur im Wald zu erkunden und dabei ihre Wahrnehmung für den Lebensraum Wald zu sensibilisieren. Auch den Großeltern wird dieser leicht zu gehende, knapp drei Kilometer lange Rundweg mit traumhaften Fernblicken und geringen Steigungen sehr gut gefallen. Der Themenweg ist der Waldfee, der Symbolfigur der „Stadt des Waldes“ gewidmet. Das grün gekleidete Fabelwesen

mit Spitzhut und Zauberstab gibt auf diesem Naturerlebnispfad mit umweltpädagogischer Ausrichtung an den Stationstafeln Einblicke über die immensen Schäden, die der Orkan Kyrill an den Gehölzen in der Vergangenheit angerichtet hat. Gleichzeitig gibt die Waldfee Denkanstöße zum Begreifen dieser Naturgewalten, der Entwicklung und den Zukunftsaspekten des Lebens- und Wirtschaftsraumes Wald „nach“ Kyrill und Emma. Das wird kein langweiliger Waldspaziergang, sondern die Anzeige

GUT ESSEN GEHEN IM RESTAURANT EICHENDEELE Leckere Schnitzel, perfekt gebratene argentinische Steaks und Wildgerichte aus heimischer Jagd, das sind die Spezialitäten im à-la-carte Restaurant im Sporthotel Göbel (gegenüber dem Rathaus!). In der gemütlichen Eichendeele fühlt sich der Gast auf Anhieb wohl. Eine urige Einrichtung und schön eingedeckte Tische versprechen Gastlichkeit und guten Service. Neben den Klassikern der guten bürgerlichen Küche, finden sich auch mediterrane Gerichte. „Einfach weil unsere Gäste die Abwechslung lieben,“ so Friedrich Göbel. „Heute darf es eine deftige Hirschroulade mit Pfifferlingfüllung sein, morgen hingegen steht die Gunst auf Pasta mit Shrimps und übermorgen hat er Lust auf Rinderhüftsteak im Speckmantel. Diese Wünsche erfüllt unser Küchenteam, das alles frisch zubereitet, gern. Es ist uns wichtig, dass unser Gast schöne, unbeschwerte Stunden bei uns genießen kann und dabei bestens bedient wird. Abseits von Trubel und lauter Musik möchten wir eine wohltuende Alternative sein.“

Platz nehmen Wohl fühlen Genießen

Waldecker Str. 5 gegenüber Rathaus l Willingen Tel. 05632 4009-0 l www.hotel-goebel.de


Sommer 2018 | 23 Kinderaugen werden strahlen. Auf die ganze Familie warten viele spannende Eindrücke. An den erlebnisorientierten Stationen werden alle zur Eigeninitiative angeregt, nicht alltägliche Sachen auszuprobieren. Auch Kinder, die das Ächzen, Krachen und Brechen der Bäume und den heulenden Sturm nicht erlebt haben verstehen, dass Kyrill mit großen Fichten Mikado gespielt hat, wenn sie über die umgestürzten Baumstämme balancieren, die auf einer Lichtung kreuz und quer herumliegen. Man kann den Waldboden erleben und Bodentiere entdecken und erforschen. Den Kopf in eine Höhle aus Summsteinen aus Diabas und Klangsteinen aus Kalk stecken und dabei die Erdgeschichte „hören“ und dann durch ein Sehrohr auf die beiden Steinbrüche schauen. Oder auf einem Dendrophon hören, wie unterschiedlich Holz klingt und an einem Tier-Drehbaum etwas über das Nahrungsnetz und Fressen und Gefressen werden erfahren. Mutige Kinder klettern wie ein Zapfenpflücker an einer senkrechten Leiter an einem Baumstamm hoch und staunen dann, wie faszinierend es über den Baumwipfeln aussieht. Spaß macht es den Kin-

INFO

dern auch, in einen Hochsitz zu klettern, durch ausgehöhlte Baumstämme zu kriechen und eine Baumsäge zu bedienen. Ein Highlight der Erlebniswanderung ist die Komfort-Raststation auf einer Lichtung, mit zwei Hängematten aus Holz und einer Familienliege, die dazu einlädt, bei einem wundervollen Ausblick über die Wälder die müden Beine auszuruhen. Und dann an den Massagebäumen die Heilkraft des Waldes zu spüren. Immer wieder lädt geheimnisvolles Dickicht die Kinder dazu ein, einmal ein paar Schritte in das Unterholz zu gehen um zu schauen, ob sie da vielleicht die huschende Waldfee entdecken, die den Wald nach dem Orkan wieder so schön gezaubert hat. Spätestens an der Waldfeenhütte sitzt sie dann hoch oben auf einer Buche. Und auch da gibt es noch etwas zu entdecken, denn um sie herum stehen 12 Sitzblöcke mit den Buchstaben W-A-L-D-F-E-E-K-R-A-N-Z. Und vielleicht haben Mama oder Papa ja auch irgendwo einen Schatz versteckt. C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Text und Fotos: Monika Wiegelmann

Wanderparkplatz gegenüber Landgasthof Gruß, Brilon Gudenhagen | Rechts am Landgasthof vorbei gehen (Richtungspfeile) | Die Schotterwege sind auch mit Kinderbuggy und Laufrädchen begehbar | Rundweg am Fichtenmikado beginnen | Dauer ohne Picknickpause: etwa 1 ½ Stunden | ÖPNV: R 91


24 | ETTELSBERGPOST Anzeige

TIPP

Mode & Deko n Auf Shoppingtour in Willinge Exzellente Beratung von Fachverkäufern ist garantiert. Wir stellen Ihnen Einzelhändler vor, die tolle, individuelle Mode zu bezahlbaren Preisen für Sie ausgewählt haben. Ob sportlich, lässig oder schick, hier finden Sie eine große Auswahl. *geöffnet am: 8./15./22./29. Juli und 5./12./19./26. August

DEJA VUE Coole, flippige Mode für jung gebliebene Frauen und Männer zeichnet dieses schöne Ladengeschäft aus. Ob frech oder rockig, mit Glitzer oder aufregenden Prints, die Kunden schätzen das Angebot der ausgefallenen Labels, die man nicht überall findet: Lederjacken im Bikerstil und Jeans von Blue Monkey, Herrenhemden

Die Willinger Fachgeschäfte sind an zahlreichen Sonn- und Feiertagen* geöffnet!

n.de

www.einkaufswelt-willinge und qualitativ hochwertige Mode anbieten zu können. Im Sortiment befinden sich unter anderem viele italienische Firmen, aber auch die Dauerbrenner Vero Moda, Only und Buena Vista. Zum Herbst kommt noch die Firma Schmuddelwedda dazu. Aus-

von Milano, Shirts und Jacken von Buena Vista, Shakaloha, Naketano, Yakuza, trueprodigy, silent theøry sowie Men‘s underwear von Levis. Ergänzt wird das Sortiment durch Handtaschen und Gürtel. Eigentümer Olaf Werner und sein Team führen das Geschäft mit viel Liebe. Der Wohlfühlfaktor ist groß, die Kunden fühlen sich einfach gut aufgehoben, nicht nur weil es am Wochenende immer einen Sektempfang gibt. Reinschauen lohnt sich! Deja Vue Fashion für Sie und Ihn Briloner Str. 22, Wilingen DRESS UP & LIEBELEI „Dress up“ die kleine Modeboutique im Herzen von Willingen. Hier finden Sie junge Mode, schicke Schuhe und hippe Accessoires für jedes Alter. Inhaberin Carina Rüsing legt großen Wert darauf, die Ware persönlich auszusuchen um dem Kunden individuelle, ausgefallene

gebildete Modeberaterinnen stehen Ihnen zur Seite um den perfekten Look zu finden. Geteilt werden sich die Räumlichkeiten mit der Firma Liebelei– Leben.Wohnen.Schenken. In gemütlichem Ambiente finden Sie hier Deko- und Wohnaccessoires für ihr Zuhause, sowie liebevolle

Geschenkideen für jeden Anlass. Passend zur Grillsaison finden Sie hier auch tolle Dips und Saucen der Firma Gourmet Berner.

Dress Up & Liebelei Briloner Str. 15, Willingen Mittwochs geschlossen MÄDELSLADEN Ein charmantes Geschäft mit einladendem Entree und allem, was Frauenherzen höher schlagen lässt: Schicke Mode mit außergewöhnlichen Shirts und glitzernden Tops, eine feine Auswahl an Jeans wird mit ungewöhnlichen Jacken und Blazern komplettiert. Modeschmuck und Accessoires von wunderschönen Handtaschen bis hin

zu trendigen Schuhen ergänzen das Sortiment. Auch Wohndeko sowie eine kleine, feine Auswahl an Pflegeprodukten machen den Besuch zu einem Erlebnis. Jeden 1. Donnerstag im Monat ist Mädelsabend bis 20 Uhr mit attraktiven Überraschungen. Mädelsladen Briloner Straße 6, Willingen Eine Initiative der Wirtschaftsförderung Willingen


Sommer 2018 | 25

EVENTS

ALPHORNMESSE am 26.08.2018 Alle Jahre wieder erschallt am letzten Sonntag im August früh morgens ein musikalischer Weckruf von den Bergen. Die Musikstücke sind der Auftakt und die Einladung zur legendären Alphornmesse,

WHAT'S NEXT SCHLAGERSTERN am 18.08.2018 Die Künstlerliste liest sich wie das Who is Who des deutschen Schlagers: Matthias Reim & Band (Matthias ist übrigens in Korbach geboren), Jürgen Drews, Nik P., Vanessa Mai, Michael Wendler, Mickie

Krause, Michael Holm, Bernhard Brink, Anna M. Zimmermann, Norman Langen, Laura Wilde, Ben Zucker. Einlass ab 12 Uhr, Beginn 13 Uhr, Tickets 34,50 zuzügl. Gebühren www.schlagerstern-willingen.de

KARL-MAY-FESTPIELE vom 23.06. – 09.09.2018 Zum 60-jährigen Bühnenjubiläum finden auch in diesem Jahr neue, spannende Inszenierungen von „Winnetou II“ und „Der Kampf ums Öl“ in Elspe statt. Auf einer der größten Freilichtbühnen werden die Abenteuer von Winnetou und Old Shatterhand lebendig und hautnah erlebbar. Realistische Actionszenen, Dynamit und rauchende Colts lassen

den Wilden Westen im Sauerland Wirklichkeit werden. Ein fesselndes Programm mit 60 Darstellern und über 40 Pferden auf der 100 m breiten Naturbühne entführt Sie in die Welt der Abenteuer von Karl May. Erleben Sie auch 2018 den Höhepunkt des Elspe-Festival-Jahres, das Ganztagserlebnis für die ganze Familie mit internationalem Rahmenprogramm. www.elspe.de

welche von der ev. und kath. Kirchengemeinde als ökomenischer Gottesdienst auf dem Ettelsberg gefeiert wird. Dieses wohl einmalige Erlebnis zieht mit seiner einzigartigen Atmosphäre tausende Besucher und nicht selten über 200 Musiker in seinen Bann.

ROBIN HOOD – DAS MUSICAL Ein Erlebnis für die ganze Familie 07.11.18–09.12.2018 Erleben Sie eine aufwendig inszenierte Musical-Sensation mit internationaler Besetzung: Die weltbekannte Legende um den englischen Volkshelden, der sich dem kompromisslosen Kampf gegen Armut und für Gerechtigkeit verschrieben hatte. Mitreißende Musik, blitzende Schwerter, ein aufwendiges Bühnenbild, prunkvolle Kostüme, gefühlvolle Romantik, jede Menge Ohrwürmer, spannende und aufwendige Kampf- und Tanzszenen

und eine gesunde Prise Humor lassen mit einem erstklassigen Ensemble von über 100 Mitwirkenden die faszinierende Welt von Sherwood Forest wieder lebendig werden. Ein spektakuläres Musical für die ganze Familie, das ein unvergessliches Erlebnis bereitet und noch viele Überraschungen bereit hält. Robin Hood ist die bisher größte Musical Inszenierung in Willingen. Tickets: Über den Veranstalter unter www.theater-musical.de, über die Ticket Hotline 01806-570070 oder auch bei der Tourist Information.


26 | ETTELSBERGPOST

Musiksommer in Brilon

LIVE, UMSONST UND DRAUSSEN! Auch in diesem Sommer bietet Brilons gute Stube, der historische Marktplatz, seinen Gästen musikalischen Hochgenuss in den Sommerferien. Coole Bands rocken zum 21. Briloner Musiksommer und bringen die Besucher bei

VERANSTALTUNGSTERMINE: Freitag, 13.07.2018 “Thomas Godoj & Band” - 13 Pfeile Sommertour 2018

Freitag, 27.07.2018 “DJ BlackSmith” - “Generation-Sound”

Donnerstag, 19.07.2018 “Brothers in Arms” - A Tribute to Dire Straits

Donnerstag, 02.08.2018 “Live and Famous” - Pop-Rock-Soul-R’n‘B

Donnerstag, 26.07.2018 “Demon’s Eye” - Europe’s No.1 Tribute to DEEP PURPLE

Freitag, 03.08.2018 “The Monotypes” - Back in Beat

fetziger Musik in Hochstimmung. Als VeranstaltungsHighlight ist „Brilon Open Air“ in der ganzen Umgebung bekannt und lockt regelmäßig Scharen von begeisterten Musikfreunden an. Freuen Sie sich auf sechs Abende hochkarätiger Live-Musik in Brilon. Info: www.bwt-brilon.de

★★★ S

WALDHAUS

★★★★

SPORTHOTEL

MBERG ZUM HOHENS EI – TAGUNG ZICK ZACK

AM SEE tten im GRÜNEN

LNESELBAR – WELHOT T UND RANUB RESTAUURLA

ASSE mi

© teressa – Fotolia

Schönste SONNENTERR

Richtig lecker essen frisch - authentisch - hausgemacht

JEDE SEKUNDE GENIESSEN

Täglich von 8 bis 21 Uhr geöffnet , Fr–So durchgehend Küche Hoppecketalstraße 43 (bei der Glasgalerie links) l 34508 Willingen Tel. 0 56 32 / 40 94 06 l www.waldhaus-am-see.de

©

– täglich geöffnet – Zum Hohen Eimberg 3a l 34508 Willingen Tel. 0 56 32 / 40 90 l www.eimberg.de

©

VOGELGEZWITSCHER – SEEBLICK – CAFÉ - RESTAURANT


Sommer 2018 | 27

T heaterfest in Kassel

und vieles andere vor. Auch im Schauspielhaus wird viel geboten. Dort kann man sich unter anderem wieder auf die legendäre Kostümversteigerung freuen!

THEATER SCHAFFT EIGENE WELTEN UND WIRKLICHKEITEN Mit dem SommernachtsOpen-Air in der Karlsaue startet am Samstag, den 11. August die neue Spielsaison des Kasseler Staatstheaters. Erleben Sie beim Theaterfest am Sonntag, 19. August, ein großes Programm auf den Bühnen und in den Foyers des Staatstheaters: von der Technikshow, über Schauschminken auf der

Bühne des Opernhauses bis zu Darbietungen des Tanztheaters. Schauen Sie hinter die Kulissen und entdecken Sie Orte im Staatstheater, die Sie bisher noch nie gesehen haben. Solisten des Musiktheaters sowie der Opernchor und CANTAMUS stellen musikalische Ausschnitte aus dem neuen Spielzeitprogramm im Opernfoyer vor. Dort finden Sie neben vielen Informationen käuflich zu erwerbende Kostüme

Lucy Kirkwood eröffnet. Am 1. September folgt die Eröffnung des Opernhauses mit Richard Wagners „Rheingold“. Infos www.staatstheater-kassel.de

Höhepunkt und Abschluss sind um 16.00 Uhr im Schauspielhaus die SchauspielRevue und um 18.00 Uhr im Opernhaus das Opernkonzert „Preludio - Vorspiel“; beide bieten einen Ausblick auf die neue Saison. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Am Donnerstag, 30. August, wird die Saison im Schauspielhaus mit der deutschsprachigen Erstaufführung „Moskitos“ von Anzeige

Willingen Tour Die Rundfahrt zu den TOP Sehenswürdigkeiten Willingen . Winterberg . Lippstadt

all

at

u yo

can e

BURGER BUFFET vom 9. Juli bis 22. August

Burger Variationen Winterberg: Sonntag & Montag mit Salat, Dips, Pommes frites Willingen: Sonntag & Dienstag Lippstadt: Mittwoch „Essen so viel Sie mögen“ jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr Erwachsene 13,50 € Kinder bis 7 Jahre 8,90 € Winterberg: T 05632 966190 Einmalig laden wir alle Kinder Willingen: T 05632 966190 mit einer EINS im aktuellen Zeugnis zum Gratis Essen ein. Lippstadt: T 02941 9689400

www.dorf-alm.de

Wir bitten um vorherige Tischreservierung.

Ganz bequem und gemütlich die Highlights von Willingen kennenlernen – bei jedem Wetter. Der Willinger Markus Winter ist Ihr Chauffeur und unterhält Sie mit spannenden Geschichten und Anekdoten. Eine geniale Idee, die durch den historischen Bus einen besonders charmanten Reiz bietet. Mit Ihrer Fahrkarte können Sie an der einen oder anderen Station aussteigen und zu späterer Zeit wieder mit zurück fahren.

ABFAHRT: Mai bis Oktober: Di – So stündlich ab Rathaus 11 bis 15 Uhr | Fahrtdauer: ca. 60 Minuten | Rundfahrt-Verlauf zum Zu- und Aussteigen: Rathaus, Mühlenkopfschanze, Besucherzentrum / Tourist Information, Vis-àVis Hütte, Hotel Eimberg, Familotel Sonnenpark, Willinger Brauhaus PREISE: Kinder bis 4 Jahre: frei, 5 – 12 Jahre: 3 € (mit Kurkarte 2 €) | Erwachsene: 6 € (mit Kurkarte 4 €) | Informationen bei Markus Winter, Tel. 0151 – 233 75 443


28 | ETTELSBERGPOST

SUDOKU So lösen Sie das japanische Zahlenrätsel: Füllen Sie die Felder so aus, dass jede waagerechte Zeile, jede senkrechte Spalte und jedes Quadrat aus 3 mal 3 Kästchen die Zahlen 1 bis 9 nur je einmal enthält.

5

9

7 2 8 5 9 7 3 3 1 5 3 1 4 9 6 7 6 8 9 6 2 1 7 8 2 8 7 Großvater

linker Nebenfluss des Neckars

Spannkraft; Flexibilität

Bücherfreundin; Himmelsrichtung Abonnentin

Bundesstaat der USA

franz. Chansonnier (Charles)

elektr. gelade- fühlen, berühren nes Teilchen

bibl. Stammvater (Arche)

ein Balte

Stadt im Sauerland (NRW)

Landungsbrücke, Anlegestelle

Rinderfett

kippen, ungeschräg schlechtl. halten Fortpflanzungszelle

Sache, Gegenstand

nur geistig vorhanden Hauptstadt von Litauen

aktueller Anschaffungspreis

Landstreicher (engl.) sicher, fest; bewandert

Ankerplatz vor dem Hafen

Schwur im Versteck warten

Auftrag, Vollmacht

prahlerisch reden (ugs.)

Metallbolzen

Windschattenseite e. Schiffs

allein, verlassen

Entlüftungsvorrichtung

Meeresalgenpflanze

Ausdehnung, Ausbreitung

Stadt an der Saale

Abk. für techni- Schmelzsche Uni- gefäß versität

Leopard

Küstenstaat Brasiliens

eine Europäerin

Lösungen auf Seite 30

Have it all!

www.willingen.de/freibad www.willingen.de/eis

eine Zahl


Sommer 2018 | 29

Kann man Stille hören? Die ev. Kilianskirche in Korbach wurde anlässlich des Hessentages zu einer Klangkirche umgebaut. Die Besucher konnten Geschichten aus der Bibel auf eine besondere Art und Weise neu hören. So, als ob man mitten dabei wäre, der Boden unter den Füßen fing förmlich an zu vibrieren. Viele Besucher nutzten auch die angebotenen Sitz- oder Liegekissen, um die Kirche einmal aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen und um zur Ruhe zu kommen. In der Elijageschichte (1 Kön 19,1-13), die auch in der Klangkirche zu hören war, spürt der Prophet Elija die Gegenwart Gottes nicht in den Naturgewalten Sturm, Donner oder Erdbeben, sondern in der Stille, in einem leisen Säuseln. In der Stille können wir uns für Gott öffnen. In der kath. Kirche gibt es bei der Taufe den sogenannten Effata-Ritus, das heißt: “Öffne dich“. Der Taufende berührt Ohren und Mund des Neugetauften und spricht: „…der Herr öffne Dir Ohren und Mund,

Täglich eine halbe Stunde auf Gott zu horchen, ist wichtig, außer wenn man sehr viel zu tun hat. Dann ist eine ganze Stunde nötig. Franz von Sales dass du sein Wort vernimmst und den Glauben bekennst zum Heil der Menschen und zum Lobe Gottes.“ Wir sind also fähig, Gottes Wort zu hören, seine Nähe zu spüren und ihm mit unserem Leben Antwort zu geben. Aber ich glaube, unsere Ohren sind oft verstopft oder einfach überlastet von den vielen Geräuschen, dem Lärm und den Anforderungen des Alltags. Deshalb die Einladung an Sie: Gönnen Sie sich doch einmal ganz bewusst Zeiten der Stille. Suchen Sie Orte der Stille auf, sei es die Natur zu einer ruhigen Tageszeit oder eine Kirche. Vielleicht die Pilgerkirche in Schwalefeld oder die Lichterkirchen mit ihren Sinneseindrücken in Rattlar oder St. Marien Korbach. Und hören Sie genau hin – vielleicht gelingt es Ihnen ja, die Stille zu hören. Halten Sie die Ohren offen! Eine schöne und gesegnete Urlaubszeit wünscht Ihnen Angelika Schneider Gemeindereferentin der Kath. Kirchengemeinde

Informationen über unsere Kirchen finden Sie auch im Internet unter www.urlauberseelsorge-willingen.de www.dekanat-waldeck.de/korbach

Urlauber Seelsorge: Wenn Sie ein Gespräch wünschen, rufen Sie an! Gemeindereferentin der Kath. Kirchengemeinde Angelika Schneider | Sachsenberger Landstr. 2 | 34497 Korbach | Tel. 05631 9379906 | angelika.schneider@dekanat-waldeck.de Pfarrerin Katrin Schröter | Violinenstr. 19 | 34508 Willingen-Eimelrod | Tel. 05632 6880 | pfarramt2.willingen@ekkw.de


30 | ETTELSBERGPOST

Badetasche Gummi-Bälle Longdrinkglas Regenschirm Kräuterkissen

Und wer gießt Ihre Blumen und leert den Brief kasten? Wenn da jemand ist, auf den Sie sich verlassen können, dann suchen Sie doch sicher ein Mitbringsel. Sie erfreuen das Herz und bereiten den Lieben zu Hause eine Freude. Oder suchen Sie noch ein Souvenir als Erinnerung? Bummeln Sie mit uns durch die Willinger Einkaufswelt!

Mini-Gondel Mini-Taschenlampe Aschenbecher Schlüsselanhänger Glas-Nagelfeile

versch.Teelichter

Teddy Scheibenkratzer Magnete Knetbälle

Kinderlätzchen 1 6 2 9 3 4 5 7 8

3 7 8 6 2 5 9 4 1

4 9 5 8 1 7 3 6 2

8 3 9 2 5 6 4 1 7

2 1 7 3 4 8 6 9 5

5 4 6 1 7 9 2 8 3

7 8 4 5 9 2 1 3 6

6 5 3 4 8 1 7 2 9

9 2 1 7 6 3 8 5 4

Zollstock und Lineal

Willingen & Uplandsteig PIN

Auflösung von Seite 28

E L E S L E R D I N F O E T I E P A N T H E R A B Z UG MA

O A S T S T E E X U N A S NG E UW I I G E L E I N N D A

A I Z N P A V P O I U E R R L S A T

B I T A E O A H N S I O T A L R E P N I E T D R E E D A U E R M L E P O L I

T A N G T O E N E N

Strass-Aufbügler

Tassen Willingen Souvenirs Am Hagen 10 Tourist-Information


Sommer 2018 | 31 Anzeige

Echt Willinger Geschenkkorb über Rathaus Willingen Waldecker Str. 12 | Willingen

Willinger Glasmanufaktur

Upländer Bauernmolkerei

Zur Hoppecke 9 | Willingen

Korbacher Str. 6 | Usseln

Zahlreiche Unikate, handgefertigt von den Willinger Glaskünstlern. Gläser, Vasen, Schalen, Blüten, Teelichter, Kugeln und vieles mehr zum Dekorieren oder Verschenken. Besuchen Sie unseren Shop. www.glasmanufaktur-willingen.de

Besuchen Sie unseren Molkereiladen und das Upländer Milchmuhseum. Hier finden Sie eine besondere Auswahl an Biound Feinkostprodukten sowie Mitbringsel für Groß und Klein. Tel. 0 56 32 - 94 86 24 www.bauernmolkerei.de

Frisch geräucherte Forellen

Der Willinger Wanderschuh

Sporthotel Zum Hohen Eimberg

Schuhhaus Vollbracht | Briloner Str. 8

Zum Hohen Eimberg 3 a | Tel. 4090

Den Willinger Wanderschuh gibt es für die Kleinsten ebenso wie für Leute, die auf großem Fuß leben (Größe 25 – 47). Er ist wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv und garantiert einen sicheren Tritt. Für Kleine 59,95, für Große 69,95.

Eine leckere Spezialität aus unserem hauseigenen See im Willinger Hoppecketal. Frisch geräucherte Forellen, die Sie vakuumiert mit nach Hause nehmen können.

Der attraktive Geschenkkorb enthält Artikel vom Willingen Gutschein über allerhand Nützliches für Küche und Wohnzimmer bis hin zu Leckereien – und alle Produkte sind echt Willingen. Ein ideales Geschenk für vielerlei Anlässe oder ein tolles Mitbringsel aus Ihrem Urlaub im Upland. 29,50 Euro. www.rathaus-willingen.de

Siggis Feuerwasser, Linnenkerl-Kräuterbranntwein, Skispringer-Salami & Spezialitäten der Region REWE | Korbacher Str. 27 | Usseln

Wer kennt nicht Siggi’s Hütte auf dem Ettelsberg? Dort wird das Feuerwasser brennend serviert. Ein Waldecker Bier oder ein heimischer Kräuterschnaps passen zur Skispringer-Salami. Darüber hinaus haben wir ausgewählte Produkte von regionalen Erzeugern.

Die Habermegger … Metzgerei Figge | Schwalefelder Str. 6 Willingen

Ein typisches Mitbringsel, die Habermegger, eine traditionell hergestellte Schweinemettwurst. Hausgemachte Wurst in Gläsern. Einziger Fleischereibetrieb mit EU-Lizenz zum Selber Schlachten in Willingen. www.fleischerei-figge.de

Willinger Teemischung AmbienTEE | Briloner

Patchwork, Marmeladen, Gelees & Honig

Str. 9 | Willingen

Café Kleines Landhaus | Korbacher

Früchte Querl

Str. 13a | Usseln

Waldecker Str. 9 | Willingen

Selbstgenähte Dekorationen im alpinen Stil, schöne Taschen, Kissen und Decken. Besonders beliebt sind die Zauberkissen. Fr – So und an Feiertagen von 14 – 18 Uhr geöffnet. Tel. 0151 -10322568. www.patchwork-store.de.

Willinger Wanderschnaps Flinke Sohle, Willinger Wanderkräuter, Upländer Schieferstein, Linnenkerl - Kräuterbranntwein, Siggis Feuerwasser, Willinger Busserl und Radler. Hausg. Konfitüren/Marmeladen. Außerdem intern. Spitzenweine, Fruchtweine, Bärwurz und Blutwurz.

Bitte beachten Sie: Wir sind umgezogen. Dekorative Mitbringsel in großer Auswahl, Tees und Zubehör für Teetrinker sowie zahlreiche weitere Geschenkideen. Auswahl an Büchern und Bestsellern.

Willinger Landbier In den Kämpen 2 | Willingen

Erst zusehen, wie’s gebraut wird und dann das köstliche Willinger Landbier im formschönen Krug mit nach Hause nehmen. Ein echtes Willinger Original aus dem Willinger Brauhaus.


32 | ETTELSBERGPOST

affeln W & l e t u e b in w n e s ie R uffets wechselnde Themenb ts Feste, Feiern & Even

Jeden Samstag, Sonn-

& Feiertag:

t

Florian Könne, 34508 Willingen, Zum Langenberg 8a T +49 (0)5632 6862, info@huette-willingen.de

www.huette-willingen.de

www.werbstatt.info

Großes Frühstücksbuffe


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.