![](https://assets.isu.pub/document-structure/221128095518-2cac6e41f1bed3127b0c1bc1a57356d2/v1/cf25175a640b2c7291df4bce4bb6deb5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Tipps und Termine
KIEZ AUF LEINWAND
Ausstellung der Berliner Malerin Selma Aman in der Villa Donnersmarck
Advertisement
Graffitis an der Wand. Eine junge Geigerin spielt mit aufgeklapptem Koffer für ein bisschen Kleingeld. Junge Menschen beim Chillen auf der Admiralbrücke. In Selma Amans Bildern wird der bunte Alltag in ihrem Kreuzberger Kiez lebendig. „Ich bin dauernd am Identifizieren von Motiven, anfangs war das sehr anstrengend – ich konnte gar nicht mehr normal gucken“, erzählt die Berlinerin über ihre Streifzüge durch die Nachbarschaft.
Selma Aman malt gern mit Ölfarben. Und sie malt mit dem Mund. Meisterlich. Farbenfroh, naiv und ein wenig verträumt wirken ihre Kreuzberger Szenen. Malen macht sie einfach glücklich. Mittlerweile bestreitet Selma Aman mit ihren Bildern ihren Lebensunterhalt. Erstaunliche Bilder einer erstaunlichen Künstlerin. Die Ausstellung ist von Ende März bis August 2023 im inklusiven Treffpunkt der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu sehen.
Tipps und Termine
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221128095518-2cac6e41f1bed3127b0c1bc1a57356d2/v1/71d72c79d89a4b80be648c4ab2893dc5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221128095518-2cac6e41f1bed3127b0c1bc1a57356d2/v1/6ce5fa908b10ef07d0e55ca2b0e1fb69.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Ausstellung Selma Aman: „Mein Kiez. Menschen und Stillleben“
Vernissage:
Sonntag, 26. März 2023 15.00 – 17.00 Uhr Eintritt frei.
Musikalische Begleitung:
Seyyit El-Cherbiny (Piano)
Das neue Programm 1/2023 der Villa Donnersmarck ist da
Wie verbringen Sie am liebsten Ihre Zeit? Mit kreativen Ideen? Mit gesunder Bewegung? Möglichst gemütlich mit Kaffeeklatsch und netten Menschen? Im neuen Programm der Villa Donnersmarck finden alle etwas, das zu ihnen passt. Wer Lust auf einen Tapetenwechsel hat, sogar schöne Ausflüge und attraktive Kurzreisen. Barrierefreiheit und beste Gesellschaft sind immer inklusive. Dazu unterstützt der inklusive Treffpunkt der Fürst Donnersmarck-Stiftung mit Peer Beratung und Selbsthilfe. Schöne Freizeit und bis bald. JEDE WOCHE GRÜNES WÜHLEN Unsere Hochbeete brauchen immer helfende Hände – machen Sie mit! Kompost sieben, pflanzen, ernten und vieles mehr. Im inklusiven Hochbeetegarten der
Das Programm erscheint am 12.12.2022. Villa Donnersmarck lässt sich prima gärtnern, auch vom Rollstuhl aus. Sie brauchen keinen grünen Daumen oder
Einfach bestellen, dann kommt das Programmheft Vorkenntnisse. Wir freuen uns auf Sie. kommt kostenlos nach Hause. Oder herunterladen auf www.villadonnersmarck.de/programm
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221128095518-2cac6e41f1bed3127b0c1bc1a57356d2/v1/dabf121efdbb58f5151e2ad8ca316e4b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Immer donnerstags, 14-17 Uhr
Garten der Villa Donnersmarck Schädestraße 9-13, 14165 Berlin Tel. 030 847 187 0 E-Mail: villadonnersmarck@fdst.de
VILLA DONNERSMARCK
Inklusiver Treffpunkt für Freizeit, Bildung, Beratung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221128095518-2cac6e41f1bed3127b0c1bc1a57356d2/v1/f1373429f19ac7f66877af2b6c2ba351.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Kurse | Events | Reisen | Peer Beratung | Selbsthilfe
Schädestraße 9–13 ∙ 14165 Berlin ∙ Tel.: 030-847 187- 0 villadonnersmarck@fdst.de ∙ www.villadonnersmarck.de
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221128095518-2cac6e41f1bed3127b0c1bc1a57356d2/v1/f2a4773d648e3d5d949bd0b077cabad7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)