![](https://assets.isu.pub/document-structure/210427153039-b06ab94d80b4c2c55c011cdf6827943f/v1/0ee3d69085eb455de8d9f2558fa18221.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Die Leute mehr an den Prozessen beteiligen
Politik im Ehrenamt inklusiv gestalten
Sittin’ Bull, aka Dennis Sonne, ist dem WIR-Magazin kein Unbekannter. 2016 stellten wir den quirligen Rap-Musiker bereits vor. Seit ein paar Jahren nun sitzt Dennis Sonne für Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat in Lüdinghausen in Nordrhein-Westfalen. Wie ein Kommunalpolitiker mit Behinderung den Unterschied machen kann, erzählt der Rapper in unserem Themenschwerpunkt.
Advertisement
Kommunalwahl im Herbst 2020 in Nordrhein-Westfalen: Dennis Sonne ist mit einem guten zweiten Listenplatz erneut in den Stadtrat von Lüdinghausen, einer 25.000 Einwohner starken Kleinstadt im Münsterland, gewählt worden. „Als Musiker habe ich mir meine Gedanken von der Seele geschrieben, Probleme, die ich verändern möchte“, erzählt er. „Dann habe ich mich gefragt, wie ändere ich diese Dinge, schaffe ich das als Person alleine oder sollte ich lieber ehrenamtlich politisch aktiv werden.“ Der 37-Jährige fand bei Bündnis 90/Die Grünen die Antwort auf diese Fragen –einer Partei, die ähnliche Ziele verfolgt wie er. „Im Vergleich zu anderen Parteien haben sich die Grünen am meisten