INFORMATIONSMAGAZIN FÜR TOURISTIKER:INNEN
WÖRTHERSEE ROSENTAL insight VIELFALT WÖRTHERSEE


2024

NACH DER SAISON IST VOR DER SAISON!
Ein intensiver Sommer liegt hinter uns. Das Traumwetter, welches uns beschert wurde, hat auch erfreulicherweise die Nächtigungszahlen im Vergleich zum Vorjahr steigen lassen, aber es täuscht natürlich über die sinkende Wertschöpfung in der Region hinweg.
Wie können wir dem also entgegenwirken? Sich auf die Verlängerung der Saison zu konzentrieren, würde zu kurz greifen. Wir setzen den Fokus in erster Linie auf die Nutzung und Kommunikation vorhandener Infrastruktur wie Wandern, Rad oder Golfen. Weiters ist die Stärkung der Gastronomie eine Herzensangelegenheit und die Neuausrichtung der See.Ess.Spiele, verbunden mit der Entwicklung eines Kulinarik Konzeptes, die logische Folge. Die
Weiterentwicklung der Eventformate ist in vollem Gange und wir werden auch im kommenden Jahr eine breite Palette an Veranstaltungen unterstützen (Details dazu auf Seite 2).
Das Hauptaugenmerk für die nächsten Monate wird aber auf das „Sichtbarmachen“ unserer Angebote und lokalen Schätze liegen. Nur so werden wir in der Lage sein, ein langfristig positives Image der Region aufzubauen.
Denn die Positionierung zwischen Lifestyle und Naturerlebnis ist einzigartig!

Alles Liebe, PETER PESCHEL Geschäftsführer Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
T +43 4274 38 288-18
E peschel@woerthersee.com
ZUSAMMENARBEIT AUF EINEN BLICK
Gerne möchten wir Sie darüber informieren, welche touristische Themen und Produkte die Wörthersee Rosental Tourismus GmbH (WRTG) finanziell unterstützt.
1.

Strategische Geschäftsfelder:
Inhalt der strategischen Geschäftsfelder ist es, anhand der einzelnen Zielgruppen bzw. Ausrichtung der Regionen passende Leitprodukte zu kreieren und mit gemeinsamen Marketingaktivitäten zu kommunizieren. Es besteht seitens der Regionen sowie der Kärnten Werbung ein gemeinsames Kommittent zu folgenden „Leitthemen“:
SGF Wandern z.B. Weitwanderwege, Alpe-Adria Trail, Regionale Highlgihts …
SGF Rad z.B. Kärnten Seen-Schleife, Drauradweg, Kärntner Radfrühling …
SGF Auszeit (ist gerade in Erarbeitung) z.B. Regionale „Auszeit“-Momente, Kaltbaden …
SGF Urlaub am See (ist gerade in Erarbeitung) z.B. Slow Trails, Wassersport, Gesundheit …
SERIENUPDATE!
47,6
Mio.
Kontakte
4,1
Mio. Aufrufe
GOLDEN DRUM GEWINN
Verhandlungen
Streamingdienste bis Ende November 2024
Produktionsvorbereitung 2025
Dreh von 6 Folgen 2026
Ausstrahlung 2027
finanzielle Unterstützung für touristische Produkte
2.
Zusätzlich gibt es weitere thematische Kooperationen: Camping
3.
Für folgende Themen hat sich die WRTG an Kampagnen bei der Kärnten Werbung beteiligt:
Marktbearbeitung Schweiz
Familie
Sommerurlaub
Kärnten
Die WRTG beteiligt sich finanziell an folgenden Events:
Starnacht
IRONMAN
Harley Village
Velden
Gravel
Kärnten läuft
Bogenschießen WM
Bluesmania Festival
SKY Golf CUP
Segelmeisterschaft
Wörthersee Villen Film



Serviceleistungen für SIE:
Wörthersee Pluscard & Mitarbeitercard
REGION WÖRTHERSEE ROSENTAL TOURISMUS GMBH
Internetpaket
Regelmäßige Newsletter
Gutscheine
Merchandising Shop

Avant Car (Elektro) Weinwiese Moosburg Shuttle
United World Games
WS Autofrei
Aus dem Ortstopf mitfinanziert:

Velden: Bubbles at the lake, Indian Summer
Pörtschach: Stiller Advent, Konzertreihe Monte Carlo Platz, Pink Lake Festival, Promenadenzauber, Pörtschach Aktiv Freizeitprogramm
Krumpendorf: Wörthersee Swim ice, Wörthersee Dart Open, KulturKlima Krumpendorf
Rosental: Meerauge Erneuerung Steg
Wörthersee App
Social Media Plattformen
Instagram, FB, Tik tok
Wörthersee Podcast
Medienarchiv
Betriebsbesuche
Tourismusakademie
Tourismussymposium
Job the lake
Wörthersee Rosental Insight
Qualitätsmanagement
Wörthersee Insider
Marketing Kooperationen
PR & Blogger & Influencer Relations
Entwicklung
Freizeit- & frastrukturSportin-
Themen: Job the lake, Yoga
Namaste am See, See.Ess.Spiele, Taste the lake, Pink Lake, Gayfriendly, Krimifest, Wörther- see Extrem & Sonnwende, Gravel Race, Advent Nützen Sie unser Service für Sie!
ADVENT AM WÖRTHERSEE
Wenn am 22. November die Adventmärkte rund um den Wörthersee ihre Pforten öffnen, beginnt wieder eine der zauberhaftesten Zeiten mit stimmungsvoller Musik, Kulinarik und Kunsthandwerk.
Öffnungszeiten der Adventmärkte in der Region Wörthersee-Rosental:
Veldener Advent – ein romantisches Wintermärchen 22.11.-23.12.2024
Freitag von 15-20 Uhr, Samstag und Sonntag von 11-20 Uhr
Stiller Advent in Pörtschach 23.11.-22.12.2024
Freitag von 15-19 Uhr, Samstag und Sonntag von 13.30-19 Uhr
Advent am Pyramidenkogel –Advent über den Wolken 22.11.-22.12.2024
Freitag von 13-18 Uhr, Samstag und Sonntag von 11-18 Uhr
Romantischer Kirchenadvent in Maria Wörth 23.11.-22.12.2024
Samstag und Sonntag von 12-20 Uhr
Ferlacher Adventzauber
29.11., 06.12., 13.12. und 20.12.2024 11–18 Uhr

Wörthersee Schifffahrt & Shuttle-Busse
Die Wörthersee Schifffahrt macht in Klagenfurt, Krumpendorf, Pörtschach, Maria Wörth und Velden halt.
Der Advent-Shuttle bringt die Besucher von Velden nach Maria Wörth und weiter zum Pyramidenkogel und zurück. So kann man bequem die festliche Atmosphäre genießen und sich von der Vorfreude auf Weihnachten verzaubern lassen.
Detaillierte Programminformationen und Fahrpläne finden Sie auf:
Fahrpläne zum Download!

Marketingaktivitäten Advent 2024
Kooperation Regionalmedien inkl.
„Mein Sonntag“-Special ( erscheint in OÖ, NÖ, Wien, Stmk, Salz., Kärnten/Osttirol) sowie mein Bezirk Klagenfurt & Villach
Antenne Kärnten Kooperation: Schaltung von Spots und Online-Kampagnen. Highlight: Eine Woche lang werden Geschichten rund um die Adventmärkte
erzählt, es gibt insgesamt 6 Rätsel und attraktive Preise zu gewinnen.
Druck von 70.000
Stück Folder (DE/ ITA) inkl. Verteilung in Oberitalien, Kärnten und Graz
Kooperation Kärnten Werbung: Gemeinsame Print- und Online-Kampagnen in Österreich, Süddeutschland, SLO, HR und ITA









Der Adventfolder ist auf Deutsch und Italienisch erhältlich!
ADVENTZAUBER
Hier geht‘s zum ePaper:
Alle Informationen zu den Adventorten finden Sie in unserem Folder. Gerne können Sie diesen in den Tourismusbüros oder in der WRTG abholen!



Kooperation Kronen Zeitung inkl. Gewinnspiel Krone Bunt sowie großzügige Berichterstattung in der Winterkrone
Schaltung von Spots auf Radio Flamingo (österreichweit)
Regionale und nationale Presseaussendungen
Social MediaKampagne auf @visitwoerthersee
Qualitätsentwicklungsprozess: „Advent in Kärnten 2025+“
Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit der Kärnten Werbung wird an der Verbesserung der Angebote in den Kärntner Adventmärkten gearbeitet. Aus diesem Grund wird heuer eine Marktforschung auf Basis von 3 Säulen durchgeführt:
Qualitäts-Check der 11 Kärntner Weihnachtserlebnisse durch die Agentur CIMA Gästebefragungen sowie Wertschöpfungsanalyse
Imageanalyse der Kärntner Weihnachtserlebnisse in AT, IT, SI, HR Auf Basis dieser Ergebnisse wird im kommenden Jahr in einzelnen Arbeitsgruppen an der Erweiterung bzw. Verbesserung unserer Angebote gearbeitet.





4.-5. JÄN. 2025


COOLER START INS NEUE JAHR:
Wörthersee
Extrem
Der Wörthersee EXTREM ist Österreichs anspruchsvollste Winterwanderung – 62 km und 1.800 Höhenmeter warten auf dich, bei jedem Wetter und mitten im tiefen Winter.
Stell dich der Herausforderung!
Gestartet wird exakt zur Geisterstunde um 24 Uhr vom 4. auf den 5. Jänner im Kurpark in Velden, und von dort geht’s durch die Nacht bis zur ersten Labestation am Pyramidenkogel. Mit weiteren Pausen und Erfrischungen bis Klagenfurt und zurück wird dir alles abverlangt. Diese Neujahrs-Challenge ist für alle, die ihren Mut und ihre Ausdauer testen wollen. Hier geht es direkt zum Ticket:
Infos
PATRICK RAUTER:
T +43 4274 38 288-24
E rauter@woerthersee.com
WOERTHERSEE.COM

NAMASTE AM SEE YOGA FESTIVAL 2025
EINLADUNG ZUR KOOPERATION
Das beliebte Namaste am See Yoga Festival findet auch 2025 wieder statt!
Vom 6. bis 8. Juni 2025 wird Pörtschach am Wörthersee über Pfingsten zum Treffpunkt für Yoga-Begeisterte und Anfänger. Das Festival bietet mit 12 internationalen Star-Yoga-Lehrern, einem Yoga-Basar und zahlreichen Rahmenprogrammen ein außergewöhnliches Erlebnis.

Rund 400 erwartete Teilnehmer suchen noch Unterkünfte – eine großartige Gelegenheit für Hotels und Pensionen in der Region, neue Gäste zu gewinnen. Möchten Sie als Partner-Unterkunft mit dabei sein? Melden Sie sich bei uns! Vorteile: Platzierung auf unserer Festival-Homepage, digitale Werbemaßnahmen und Social-Media-Inhalte über Ihren Betrieb, die Sie frei nutzen können.
Interessiert? Melden Sie sich gerne bei uns!
Infos
KATA GAÁL:
T +43 4274 38 288-16

E gaal@woerthersee.com WOERTHERSEE.COM/YOGA
04.01.2025: WÖRTHERSEE EXTREM 31.03.2025: TOURISMUSSYMPOSIUM
06.04.2025: GRAVEL RACE
EIN VOLLER ERFOLG:
KRIMIFEST 2024
Vom 02. bis 13. Oktober verwandelte sich die Regionen Wörthersee-Rosental und Villach zum fünften Mal in das Zentrum der deutschsprachigen Krimilandschaft.
12 Tage

2.300
Besucher
Infos
ANDREA RAINER:
T +43 4274 38 288-15
E rainer@woerthersee.com
24 Tatorte

WOERTHERSEE.COM/KRIMIFEST
01.05.2025: SEE.ESS.SPIELE AUFTAKT
06. – 08.06.2025: NAMASTE AM SEE
29.08. – 01.09.2025: PINK LAKE
Informieren Sie jetzt schon Ihre Gäste!
01. – 12.10.2025: KRIMIFEST
21.11. – 21.12.2025: ADVENT AM WÖRTHERSEE


Wussten Sie, dass in der Region WörtherseeRosental auch im Winter einiges los ist? Da ist sicher auch für IHRE Gäste etwas dabei!
INTERNATIONALES UMFELD AM SEE
Parkhotel Pörtschach
Das Parkhotel Pörtschach zählt zu den besten und traditionsreichsten Adressen in Kärnten. Hier haben Sie laufend die Gelegenheit, interessante Menschen aus aller Welt kennenzulernen.
Werden auch Sie Gastgeber:in in der Region, an einem außergewöhnlichen Ort, gemeinsam mit einem eigenständigen und starken Team.
Ausbildung im Fokus
Bei uns profitieren Sie von unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter:innen sind fachlich top, treffen gern eigenständig Entscheidungen, erkennen Verbesserungsmöglichkeiten und wissen Tradition zu schätzen. Bei uns konkurrieren Tradition und Moderne nicht – sie bilden ein spannendes Umfeld an Möglichkeiten in dem gerade auch Sie einen wichtigen Teil beitragen können.


PARKHOTEL-POERTSCHACH.AT
Grundsätzlich arbeiten die Auszubildenden des Parkhotel Pörtschach stets sehr nahe am Gast und können so wertvolle Praxiserfahrung während der Lehrzeit sammeln. Die teils jahrzehntelange Erfahrung der jeweiligen Abteilungsleiter garantiert dabei qualitatives Lernen auf höchstem Niveau und ermöglicht in weiterer Folge die Teilnahme an Berufs-Wettbewerben. Seitens der Hotelführung will man auch künftig an diesem Ausbildungskonzept festhalten.
„Die zahlreichen Wettbewerbserfolge der vergangenen Jahre bestätigen, dass unsere Ausbildungsansätze effektiv sind und dass wir diesen Kurs beibehalten wollen“ betont Hoteldirektor, Christopher Zavodnik.
Das Parkhotel Pörtschach wurde 2023 mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Gütesiegel, „Ausgezeichneter touristischer Lehrbetrieb“. Der langjährige Serviceleiter, Erwin Schurtl wurde zudem für seine Ausbildungsarbeit zum „Mentor des Jahres “ gekürt.
Faire Entlohnung & flexible Arbeitszeitmodelle
Einen wichtigen Faktor wollen wir auf jeden Fall ansprechen: Ein faires Gehalt ist Ihnen bei uns sicher. Denn Sicherheit, Sinnhaftigkeit und Stabilität – das sind Kernwerte, die in jedem einzelnen Betrieb der List Group täglich gelebt werden. Wir nehmen Rücksicht auf Ihre individuellen Wünsche und bieten flexible


Arbeitszeitmodelle an – so können Sie sich für Ihre Familie und Hobbies zeitnehmen.
Mehrwert durch Mitarbeitervorteile
Bei uns können Sie sich auf zahlreiche Vorteile freuen – dazu zählen beispielsweise Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterevents, Möglichkeiten für Job Rotation, maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme und vieles mehr. Des Weiteren liegt uns die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen sehr am Herzen. Neben der Anerkennung Pörtschachs als Luftkurort, einer regionalen Verpflegung und einem ergonomischen Arbeitsplatz bieten wir Ihnen regelmäßige Gesundheits-Checks und einen hoteleigenen Arzt an.

Infos
T mitarbeiter@parkhotel-poertschach.at PARKHOTEL-POERTSCHACH.AT



GASTKOMMENTAR
ZEITLOS MODERN
Das Parkhotel in Pörtschach galt zur Zeit seiner Eröffnung in den frühen 1960er Jahren als innovativ. Aufgrund des Volumens gut sichtbar von der gegenüberliegenden Veldener Bucht, wurde und wird es gern als „Kasten“ bezeichnet. Bei näherer Betrachtung, beim Betreten und Verweilen offenbaren sich die räumlichen Qualitäten ebenso wie die technischen: Ein kompakter Baukörper, der anstelle der Wahliss Villen, quer zum See positioniert und zweizügig gestaltet ist, bietet den Gästen nach Osten und Westen 1a Seeblick. Die Zimmer mit den sägezahnartig versetzten Loggien ermöglichen Privatheit und wirken dennoch offen. Das großzügige, von Osten nach Westen durchlässige Eingangsgeschoß schafft Transparenz und Weite. Nach dem neuesten Stand der Technik Mitte des 20. Jahrhunderts erbaut, ist das Parkhotel noch heute eine Ikone, ein Landmark am Wörthersee. Die original tomatenroten Türgriffe gehörten zu den ersten, die aus Kunststoff produziert wurden. Der Terrazzoboden im Treppenhaus und der schwarze Marmor haben nichts an ihrer Eleganz und Funktionalität eingebüßt. Auch die Holzverkleidung und die Pendelleuchten aus Messing an der Rezeption wirken nach 60 Jahren noch immer zeitlos modern. Das Parkhotel, über Jahre behutsam renoviert, ist zweifellos ein Best Practice Projekt seiner Entstehungszeit. Doch viele andere Hotels und Pensionen aus dieser Zeit haben denselben Charme, und ihre oftmals verdeckten Qualitäten gilt es mit fachkundiger Unterstützung zu enthüllen. Diese bergen vielleicht die Chance einer Revitalisierung anstelle des Abrisses und des Neubaus einer gläsernen Schachtel.


Rückfragen:
ASTRID MEYER-HAINISCH Architektin und Hotelière
Winterhighlights aus dem Rosental
Familienschigebiet Bodental
Zwei Schlepplifte, optimal präparierte Pisten, kaum Stehzeiten - so sieht ein Familienschitag im Bodental aus. Dazu gibt es einen anfängerfreundlichen „Babylift“ und einen kostenlosen Zauberteppich für die ganz Kleinen. Traditionelle Gasthäuser und gemütlichen Sonnenterrassen laden zum Einkehrschwung mit regionaler Kulinarik.
Panoramaloipe Bodental
Ermäßigungen gibt es mit der Wörthersee Plus Card Winter!
Langlaufleistungszentrum
St. Jakob im Rosental
Ermäßigungen auf die Liftkarte mit der WS Plus Card Winter!
Dank der Stadtgemeinde Ferlach und Spurmeister „Atschi“ ist die Höhenloipe Bodental bei entsprechender Schneelage immer in Top-Bedingungen, 11 km klassisch und skating werden gespurt. Einstieg entweder beim Familienhof Sereinig oder beim Gasthaus Bodenbauer.
Im Langlaufleistungszentrum St. Jakob im Rosental sind bei entsprechenden Temperaturen bereits ab Dezember 3 Kilometer Loipe klassisch und skating gespurt. Nachtlanglaufen bei Flutlicht ist an den Wochentagen Dienstag, Donnerstag und Freitag möglich.
Schneeschuhwandern und Schitouren
Ob auf die Märchenwiese, die Ogrisalm oder anspruchsvoller ins Vertatschakar oder auf den Kosiak – die herrliche Bergwelt der Karawanken samt gemütlicher Hütten lädt zu genussvollen Wintererlebnissen in intakter Natur. TIPP: Geführte „Märchenhafte Schneeschuhwanderung im Bodental“
HTC Eissporthalle Ferlach –kostenloser Publikumslauf
Ab 16.11.2024 bis 15.03.2025 jeden Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr gratis Eislaufen in der EisArena Ferlach. In den Weihnachts- und Semesterferien täglich von 10.00 - 12.00 Uhr WANDERN:
Infos
SISSI WUTTE:
T +43 4227 5119-11

E info@tvb-rosental.at TVB-ROSENTAL.AT WOERTHERSEE.COM/ROSENTAL

TRENDSPORT: SPORTLICH IN DIE ZUKUNFT
Wir versuchen eine moderne, nahezu ganzjährige nutzbare Sportund Freizeitinfrastruktur für Gäste und Einheimische zu schaffen.
Derzeit arbeiten wir an einem innovativen Konzept für einen neuen Pumptrack in der Sportstadt Ferlach. Dieser Pumptrack wird sowohl für Kleinkinder als auch für Profis, von Bikern bis zu Surfskateboardern, ein spannendes Erlebnis bieten.
Darüber hinaus planen wir das erfolgreiche Eventformat

„Wake the Lake“ in Krumpendorf neu aufleben zu lassen und es mit zusätzlichen, attraktiven Sportangeboten rund um den Wörthersee zu erweitern.
Besonders wichtig ist uns dabei der Fokus auf moderne Wassersportangebote, die auch bei Schlechtwetter genutzt werden können. Unsere Tourismusregion in Kärnten hat hier eine Vorreiterrolle übernommen und sucht nach geeigneten Standorten sowie einem Betreiber für ein zukunftsweisendes Leuchtturmprojekt in diesem Bereich.
SCHLOSS SEEFELS:
Gratis mit der Wörthersee Plus Card Winter!
Auch im Winter bietet unsere Region sportliche Erlebnisse, wie den Skilift der Skizunft Velden oder das charmante Skigebiet im Bodental. Unser Ziel ist es, durch innovative Konzepte ein neues Angebot für sport- und outdoorbegeisterte Familien zu schaffen.
Dafür prüfen wir aktuell verschiedene Vorschläge von lokalen Veranstaltern und Unternehmen. Es gilt, das Interesse neuer Zielgruppen, wie sportliche Familien und junge Outdoor-Enthusiasten, ganzjährig für unsere Region zu wecken.

PATRICK RAUTER:
T +43 4274 38 288-24
E rauter@woerthersee.com
WOERTHERSEE.COM
Einzig(artig)es Small and Luxury Hotel in Kärnten
An Luxus, Qualität und Service durfte es im 5-Sterne-Superior-Hotel Schloss Seefels in Techelsberg am Wörthersee schon immer ein bisschen mehr sein.
Nun hat dieses Mehr einen Namen: Small Luxury Hotels of the World™ (SLH). SLH ist die begehrteste Gemeinschaft unabhängig denkender Reisender und individuell geführter Hotels auf der Welt. Seit September 2024 zählt Schloss Seefels zu diesen auserlesenen 570 Hotels in über 90 Ländern.
Der Aufnahme-Prozess hat im Januar 2024 begonnen. 750 Kriterien galt es zu erfüllen, die von persönlich ausgebildeten Reisekennern vor Ort überprüft worden sind. Diese Überprüfung findet zukünftig jährlich statt, um den SLH-Affiliates und Members sowie den Seefels-Gästen die versprochene Qualität, die sich über den „Small Luxury“ definiert, zu garantieren.
Wir gratulieren zur Aufnahme bei Small Luxury!

Small Luxury heißt klein in der Größe und groß im Luxus und in der Individualität. Jedes Hotel ist unabhängig, keines gleicht dem anderen und durchschnittlich verfügen die in Stil und Atmosphäre überzeugenden Häuser über 50 Zimmer und Suiten.


Helena Ramsbacher, Seefels-Hotelière und Geschäftsführerin der weiteren drei Boutiquehotels Das Tyrol in Wien, Der Knappenhof in Reichenau an der Rax und Das Lemongarden auf der Insel Brač freut sich über die Aufnahme, die ein weiterer Schritt in Richtung Internationalisierung und Unabhängigkeit von klassischen Ferienzeiten für ihre Diva am Wörthersee ist, wie sie dieses vierte Boutiquehotel in ihrem Portfolio gerne nennt.
Wer sich gerne selbst ein Bild machen möchte, besucht ab 29.11. den Seefels Advent de Luxe, nach dem Motto „ankommen & staunen“.
WIR WERDEN NACHHALTIG!
Gemeinsam mit den anderen Kärntner Partner-Destinationen hat sich die WRTG dazu verpflichtet, innerhalb von drei Jahren (2025 – 2027) das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen zu erlangen. Das Österreichische Umweltzeichen beruht auf den internationalen Kriterien und bietet nicht nur eine objektive Bestätigung nachhaltiger Bemühungen, sondern auch klare Wettbewerbsvorteile.
Nachhaltigkeit ist IN
Immer mehr touristische Regionen streben Zertifizierungen im Bereich Nachhaltigkeit an, um ihr Engagement sichtbar zu machen. Ein Hauptgrund für die wachsende Nachfrage nach solchen Zertifikaten liegt im veränderten Bewusstsein der Reisenden. Immer mehr Menschen achten darauf, ihren Urlaub nach nachhaltigen Kriterien zu gestalten. Destinationen, die ihre Angebote umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten, werden bevorzugt. Durch eine Zertifizierung können touristische Regionen ihre Glaubwürdigkeit unterstreichen und sich als verantwortungsvolle Destination positionieren. Darüber hinaus schaffen diese Zertifikate Transparenz und bieten klare Standards, die sicherstellen, dass ökologische, ökonomische und soziale Kriterien eingehalten werden. Sie sind somit ein wichtiges Instrument, um langfristige Nachhaltigkeit im Tourismus zu fördern und die Region zukunftssicher aufzustellen.
Ein eigener Mitarbeiter wird die Agenden dazu übernehmen und auch mit den Betrieben in Kontakt treten, um die Vorteile einer Zertifizierung mit dem Umweltzeichen zu erläutern.
Infos
ANDREAS IRNSTORFER:
T +43 4274 38 288-14
E irnstorfer@woerthersee.com
WOERTHERSEE.COM
WÖRTHERSEE

Unter anderem bietet das Umweltzeichen touristischen Betrieben folgende Vorteile:
Glaubwürdigkeit und Vertrauen: Zertifizierung signalisiert Gästen umweltbewusste Praktiken.
Marketingvorteile:
Umweltzeichen hebt Betriebe positiv hervor und steigert ihre Attraktivität.
Kosteneffizienz:
Nachhaltige Maßnahmen führen oft zu langfristigen Kosteneinsparungen.
Wettbewerbsvorteil:
Abgrenzung von nicht zertifizierten Mitbewerbern.
Förderung von nachhaltigem Tourismus: Unterstützt den Schutz der Umwelt und lokale Gemeinschaften.
Finanzielle Anreize:
Zuschüsse und Förderprogramme für umweltfreundliche Investitionen. Steuererleichterungen für Investitionen in umweltfreundliche Technologien und Praktiken. Spezielle grüne Darlehen mit niedrigen Zinsen.
Zertifizierungen:
Unterstützung bei der Erlangung von Umweltzertifikaten wie dem Umweltzeichen. Schulungen und Beratung: Weiterbildungsmöglichkeiten zu nachhaltigen Praktiken.
Marketingunterstützung: Bewerbung nachhaltiger Betriebe durch Tourismusorganisationen. Partnerschaften und Netzwerke: Kooperationen mit anderen nachhaltigen Unternehmen und Organisationen.
Ziel: das österreichische Umweltzeichen
ENERGIE-
PLUSCARD WINTER
TIPP! Gratis zugfahren mit der S1 und S3
Mit der Wörthersee Plus Card wird im Winter der Aufenthalt am Wörthersee nochmals attraktiver.
Neben gratis Eintritten Museen und zahlreichen Ermäßigungen bei Sport- und Freizeitangeboten fahren
Ihre Gäste auf den ÖBB Linien S1 von Friesach bis Villach und S3 von Grafen stein nach Weizelsdorf bis 31.12. GRATIS! FREIE FAHRT MIT DER GÄSTEKARTE!



MICHELA VENTURATO T +43 4274 38 288-31 E venturato@woerthersee.com WOERTHERSEE.COM


GEMEINSCHAFTEN ÖKONOMISCHER UND ÖKOLOGISCHER TURBO FÜR TOURISMUSBETRIEBE
Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) bieten eine spannende und zukunftsweisende Möglichkeit, die Energiekosten auch für Tourismusbetrieben zu senken und ökologisch fit zu werden.
Was sind Energiegemeinschaften?
Energiegemeinschaften ermöglichen für mindestens zwei Teilnehmer, über Grundstücks- und Betriebsgrenzen hinweg gemeinsam Energie zu produzieren, zu speichern, zu verbrauchen und zu verkaufen.
Vorteile für Tourismusbetriebe
1. Stabile Energiekosten: EEG bieten die Möglichkeit, lokal erzeugte Energie zu nutzen und dadurch niedrigere Energiepreise festzusetzen bzw. zu generieren.
2. Netzkosteneinsparungen: Lokal erzeugter Strom reduziert die Abhängigkeit vom überregionalen Netz, was sich direkt in Form von niedrigeren Netzkosten widerspiegelt.
3. Nachhaltigkeit und Image: Durch die Teilnahme an einer EEG können Betriebe und Regionen ihr Image verbessern.
Möglichkeiten der Umsetzung
Tourismusbetriebe können Strom, durch Solaranlagen, Wind-, Wasserkraft oder andere erneuerbare Energiequellen, produzieren und/oder konsumieren. Das bedeutet, der Strom kann lokal mit benachbarten Unternehmen, Haushalte etc. genutzt werden – genauso aber auch überregional. Insbesondere Hotels, Pensionen und Gastronomiebetriebe, die viel Energie benötigen, könnten von einer solchen Gemeinschaft profitieren. Eine Energiegemeinschaft muss nicht groß sein –bereits zwei Teilnehmer reichen aus, um eine EEG zu gründen und die Vorteile zu nutzen.


Info und Kontakt:
MAG. (FH) HILTRUD
PRESCH-GLAWISCHNIG
Modellregionsmanagerin
KEM Wörthersee-Karolinger
T +43 664 5440972
E kem@woerthersee-karolinger.at

KLIMAUNDENERGIEMODELLREGIONEN.AT

TOURISMUS SYMPOSIUM
In dieser Folge des Video-Podcasts „What‘s up? Wörthersee“ haben wir
Bestsellerautorin

Eva Rossmann zu Gast! Sie hat beim Krimifest Kärnten den Österreichischen Krimipreis 2024 erhalten und vor Kurzem ihr neues Buch „Alles Gute“ veröffentlicht. Was euch erwartet: Einblick in ihr neues Buch und die Frage: Kann eine App die Gesellschaft spalten? Eva Rossmanns Sicht auf Technikunternehmen und künstliche Intelligenz und Tipps für junge Autoren. Plus: Sie stellt sich wieder unseren lustigen Spielen!
Jetzt reinhören und spannende Einblicke in die Welt einer der bekanntesten Krimiautorinnen Österreichs gewinnen!
Infos
LISA ÜBERBACHER
T +43 4274 38 288-25
E ueberbacher@woerthersee.com WOERTHERSEE.COM
5 TIPPS FÜR HOTELS:
Gästekontakte in der Nebensaison
Auch während der Nebensaison hilft regelmäßige Kommunikation, die Bindung zu Gästen zu stärken und Vorfreude für die nächste Saison zu wecken.
Social Media ist ideal, um Gäste mit Neuigkeiten und Inspirationen verbunden zu halten.
Exklusive Einblicke:
Teilen Sie „Behind-the-Scenes“-Bilder oder Renovierungsarbeiten, um Gäste an Ihrem Fortschritt teilhaben zu lassen.
Rückblicke posten: Zeigen Sie beliebte Momente oder Events aus der letzten
Saison. Das schafft Emotionen und weckt Erinnerungen.
Tipps für die nächste Saison: Geben Sie Tipps zu saisonalen Aktivitäten, Highlights oder Events, die Gäste beim nächsten Besuch erwarten können.
Frühbucher-Angebote:
Motivieren Sie Gäste zur Buchung mit speziellen Off-Season-Angeboten oder Rabatten für Frühbucher.
Interaktive Stories:
Machen Sie Umfragen oder Q&A-Sessions, bei denen Gäste ihre Meinung teilen oder Fragen stellen können.
SICHTBAR AUF SOCIAL MEDIA
Wir freuen uns immer über Input aus der Region Wörthersee-Rosental und unterstützen Sie gerne dabei Ihr Thema auf unseren Visitwörthersee Social Media Kanälen sichtbar zu machen. Egal ob Event, Betriebsvorstellung, besonderes Angebot etc. Genau dafür erstellen wir vierteljährlich unsere Social Media Liste, in die Sie Ihre Themen eintragen können und wir machen Sie dann auf Social Media sichtbar.
Infos
LISA ÜBERBACHER
T +43 4274 38 288-25

E ueberbacher@woerthersee.com
WOERTHERSEE.COM
IHRE EVENTS IM RAMPENLICHT
Teilen Sie Ihre Events und Angebote für Januar–März 2025 mit uns! Wir erstellen daraus einen Kommunikationsplan, um Ihre Highlights gezielt in Social Media und Newslettern zu bewerben und so Gästen die Vielfalt der Region zu zeigen.
Infos
KATA GAÁL
T +43 4274 38 288-16
E gaal@woerthersee.com
WOERTHERSEE.COM
Hier eintragen bis 6. Dez.:

Werden Sie Partnerbetriebe für WS Gutscheine – jetzt in der Weihnachtszeit die perfekte Geschenksidee. WÖRTHERSEE & SEE.ESS.SPIELE GUTSCHEINE
Infos
STEFANIE ZOFALL
T +43 4274 38 288-12





E zofall@woerthersee.com
WOERTHERSEE.COM
