2 minute read

RÜCKBLICK SV DARMSTADT 98

Next Article
NACHGEFRAGT BEI

NACHGEFRAGT BEI

Ein Punkt beim Spitzenreiter

Störche spielten beim SV Darmstadt 98 dank Skrzybskis Tor und einer starken Defensivleistung 1:1-Unentschieden

Unsere Störche haben am vorvergangenen Freitag einen Punkt vom aktuellen Tabellenführer der zweiten Liga entführt. Das Team von Coach Marcel Rapp trennte sich vom SV Darmstadt 98 vor 14.650 Zuschauern im Merck-Stadion am Böllenfalltor 1:1-Unentschieden.

Holstein begann druckvoll, lief die Gastgeber früh an und ließ sie nicht zur Entfaltung kommen. Folgerichtig kam unsere Mannschaft zu ersten Gelegenheiten: Lewis Holtby setzte den Abpraller von Fabian Reeses weitem Einwurf aus 14 Metern links vorbei (7.), SVD-Keeper Marcel Schuhen wehrte einen Reese-Aufsetzer zur Seite ab (10.) und war auch beim Schuss aus vollem Lauf von Kwasi Wriedt aufs kurze Eck hellwach (16.). Die stark aufspielenden Gäste von der Förde blieben tonangebend und verbuchten weiterhin gute Möglichkeiten – und zwar fast im Minutentakt: Matthias Bader rettete in höchster Not vor dem lauernden Simon Lorenz (25.), Steven Skrzybski konnte Schuhen nach feiner Wriedt-Ablage aus spitzem Winkel nicht überwinden (26.), Reeses Schuss aus vollem Lauf wurde in höchster Not von Patric Pfeiff er geblockt (28.) und Holtby verzog aus 15 Metern (30.). Nachdem Darmstadt sich erstmals in der Off ensive gezeigt hatte, als Phillip Tietz den Ball per Kopf links am Kasten vorbeisetzte (34.), kam Holstein zur überfälligen Führung: Skrzybski setzte sich nach einem weiten Ball von Holtby stark durch und traf aus vollem Lauf über Schuhens Kopf hinweg ins rechte Eck (35.). Im direkten Gegenzug verpassten die Hessen den Ausgleich, als erneut Tietz per Kopf verfehlte (39.).

Die Lilien kamen mit deutlich mehr Dampf aus der Kabine, ohne jedoch zu Hochkarätern zu kommen, weil unsere Defensive bombensicher stand und alles wegverteidigte. Nach Braydon Manus Kopfball aus neun Metern, den Keeper Thomas Dähne problemlos festhalten konnte (62.), war die Druckphase der Gastgeber zunächst beendet. Unsere Störche konnten die Begegnung wieder ausgeglichener gestalten – und doch lag die Kugel wenig später im eigenen Netz, weil Bader im Zuge eines Konters aus spitzem Winkel einschieben konnte (72.). Danach drängte der Tabellenführer darauf, die Partie zu drehen, aber Dähne parierte den satten Abschluss des eingewechselten Frank Ronstadt mit einer Hand (78.), Manu verfehlte aus der Distanz (89.) und Tobias Kempe setzte das Leder aus aussichtsreicher Position deutlich drüber (90.). Auch die Elf von unserem Coach Marcel Rapp setzte in der Schlussphase off ensive Nadelstiche, kam aber nicht zu echten Hochkarätern – bis zur letzten Aktion des Spiels, als der aufgerückte Hauke Wahl nach einer Ecke haarscharf über den Querbalken hinwegköpfte (90.+7). So blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden, wodurch unsere Jungs einen verdienten Punkt vom Spitzenreiter mitnahmen.

Mikkel Kirkeskov im Duell mit Darmstadts Patric Pfeiff er.

Starten Sie jetzt in die Zukunft!

WWW.PARBS-OSTERLOH.DEparbs-osterloh.de

3:1

Dr. Wolf Dieter Niemann

2:1

Andreas Tarter & Meinert Menzel & Gerd-Boy Schmidt

Jan Osterloh

3:0

Rolf Pfeifer

1:2 2:2 2

Eike Wolf

3:1

Heino Brüggmann Marvin Dubau

2:1

Team Voss

This article is from: