2 minute read
NACHGEFRAGT BEI: STEVEN SKRZYBSKI
Steven Skrzybski
„Knipsky“ mit Torhunger
Steven Skrzybski führt aktuell mit zehn Toren und fünf Assists die Scorer-Liste an. Der 29-Jährige ist für die Kieler Störche wichtiger denn je. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt hat der Offensivspieler öfter getroffen und mehr Assists geliefert als in der gesamten vergangenen Spielzeit.
„Es freut mich sehr für Steven, dass er verletzungsfrei geblieben ist und zu einer entsprechenden Form gefunden hat. Mit seiner Art Fußball zu spielen ist er für uns zu einem ganz wichtigen Bestandteil des Teams geworden. Dass er nach der Hinrunde zehn Tore auf dem Konto hat, lässt hoffen, dass er auch in der Rückrunde ein entscheidender Faktor werden kann, um unsere Zielsetzung zu erreichen“, lobt Sportchef Uwe Stöver den Mann, der von den Kieler Fans inzwischen aufgrund seiner Torquote auch gern „Knipsky“ genannt wird.
Heute stellen wir Euch den KSV-Goalgetter mit dem Holstein Kiel-Fragebogen ein wenig genauer vor.
Wofür steht Holstein Kiel für Dich? Familiärer Verein und ein Klub, der viele fußballerische Ansätze hat
Was verbindest Du mit der Stadt Kiel? Fußball, Ostsee, hilfsbereite Menschen
Wo und wann standest Du als Jugendlicher im Fanblock? Bei Union Berlin erst am Zaun und später als Balljunge
Welche sind Deine Lieblingsvereine? Union Berlin, FC Schalke 04 dest Du als Jugendliche Juge rst Zaun a un und s vereine?
Worauf freust Du Dich in Kiel am meisten? Heimspiele
Wie lautet Deine Spielphilosophie? Fußballerische Dominanz mit vielen Toren
Wie informierst Du Dich über den Fußball? Kicker App
Über wen im Team kannst Du besonders lachen? Fabian Reese und Timo Becker
Welche Kinofilme magst Du am liebsten? Komödien
Welche Rolle würdest Du in einem Film gern mal übernehmen? Die des Superhelden
Welche Art von Musik hörst Du? Vor allem deutschsprachige Hits Welches ist Dein Lieblingsbuch? Aktuell lese ich „Playlist“ von Sebastian Fitzek
Wer war bislang Dein unangenehmster Gegenspieler? Eder Militao
Gegen wen hast Du am liebsten gespielt? Zuletzt vor allem Sandhausen, da es persönlich erfolgreich war und auch meist als Mannschaft
Was können Frauen besser als Männer? Multitasking Welches Auto fährst Du? Audi TT
Wie hast Du Deine Frau kennengelernt? Beim Weihnachtssingen bei Union Berlin Was kannst Du überhaupt nicht? Tanzen
Du unternimmst eine Zeitreise, wohin und warum? In die Zukunft, um zu schauen wie die Welt in 100 Jahren aussieht
Bei welchem sporthistorischen Ereignis wärst Du gern dabei gewesen? Das Wunder von Bern Was wäre Deine Henkersmahlzeit? Kartoffeln mit Spinat und Ei
Was fehlt nie in Deinem Kühlschrank? Milch
Was war Dein teuerster Strafzettel? 20 Euro
Was war das schönste Geschenk? Meine zwei Kinder
Wer ist/war für Dich der bedeutendste Deutsche? Albert Einstein
Was würden wir auf Deinem Nachttisch finden? Einen Wecker
Mit welchem Sport außer Fußball könntest Du Dein Geld verdienen? Tischtennis
Wofür nutzt Du das Internet/den Computer? Sprache lernen und Spiele
Wo bist Du zur Schule gegangen? Achard Grundschule und in der Oberschule die Flatow, beides in Berlin
Was waren Deine Lieblingsfächer in der Schule? Mathe und Sport
Wofür musstest Du in der Schule mal nachsitzen? Gar nicht
Mit wem würdest Du gern mal einen Tag lang tauschen? Mit meiner Frau
Welches Spiel wirst Du niemals vergessen? Schalke gegen Nürnberg mit meinem Doppelpack in der ausverkauften Arena
Mit wem würdest Du gern nochmal in einer Mannschaft spielen? Bastian Oczipka
Wo machst Du gern Urlaub? Dubai und Malediven