![](https://assets.isu.pub/document-structure/220505124748-82b9fd2cdc0f3eaaf5d03fd4733bd446/v1/0ae51b0c13ce9042935e48fc0eba90f1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
HOLSTEIN STORY
Köpke und Köpke
Wenn der 1. FC Nürnberg heute zu Gast bei den Störchen ist, dann triff t Pascal Köpke auf den Heimatverein seines Vaters Andreas
„Andy“ Köpke, seinerzeit unter anderem Europameister, Welttorhüter und später Torwarttrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft, startete als gebürtiger Kieler seine sportliche Karriere in der Jugend von Holstein Kiel. Über zwei Stationen in Berlin (SC Charlottenburg und Hertha BSC) landete die Torwart-Legende zum ersten Mal beim 1. FC Nürnberg, wo Andreas Köpke sein Debüt in Deutschlands höchster Spielklasse gab. Nach zwei weiteren Stationen bei Eintracht Frankfurt und Olympique Marseille kehrte „Andy“ im Winter der Saison 1998/99 zu den zu dieser Zeit abstiegsbedrohten Nürnbergern zurück. Den Abstieg konnte auch er nicht mehr abwenden, weshalb sich der Torhüter im mittlerweile fortgeschrittenen Fußballeralter entschied, den Gang in die 2. Liga mitzugehen. 2000/01 gelang Köpke mit dem Club der Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga, den er als krönenden Abschluss seiner aktiven Karriere feierte.
Auch der Junior, Pascal Köpke, wurde Profi fußballer und durchlief dort diverse Jahrgänge in der Jugend, wo sein Vater seine Karriere beendete: Beim 1. FC Nürnberg. Doch ganz im Gegensatz zu seinem Vater, der hauptsächlich dafür zuständig war, Tore zu verhindern, geht Pascal Köpke als Stürmer berufl ich auf Torejagd. Auch er sammelte bei anderen Vereinen Erfahrungen: Über Unterhaching, Karlsruhe und Erzgebirge Aue, in dessen Trikot er auch auf die KSV traf (siehe Foto), landete er in der ersten Bundesliga bei Hertha BSC. Letztendlich zog es ihn aber doch wieder zum FCN, mit dem er heute in Kiel zu Gast ist. Während sich Pascal Köpke eher im Süden heimisch fühlt, ist ein Teil der Familie Köpke auch heute noch in Kiel Zuhause. „Meine Familie wohnt da, mein Papa kommt von dort. Meine Großeltern, Onkel und Tanten sind alle in Kiel. Die werden am Sonntag auch im Stadion sein. Es ist natürlich immer schön, wenn man dahin kommt – gerade, wenn man die Familie nicht oft
Am 30. Mai 1980 stand Andreas Kö pke zum ersten Mal im Kieler Zweitligator.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220505124748-82b9fd2cdc0f3eaaf5d03fd4733bd446/v1/cc2205bf4f84bd3896718f297588f174.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Andreas Kö pke vor dem Spiel gegen Werder Bremen im Mä rz 1981.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220505124748-82b9fd2cdc0f3eaaf5d03fd4733bd446/v1/8094b12714239ce15709e1f588fb909f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220505124748-82b9fd2cdc0f3eaaf5d03fd4733bd446/v1/cdc8f4a1243e3aa547d03bfcb4b373fa.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Andreas Köpke hält bei der EM 1996 gegen Italien einen Elfmeter.
sieht“, freut sich der 26-Jährige auf das Wiedersehen. Selbst kann er sich an die Stadt Kiel kaum noch erinnern: „Es ist sehr lange her, dass ich in Kiel war. Ehrlich gesagt zu lange, ich war Ewigkeiten nicht mehr dort. Ich weiß nur noch, dass es immer sehr windig ist. (lacht)“ Für den FCN, der bis zuletzt noch Anschluss an die Aufstiegsaspiranten hielt, sind die ersten drei Plätze zwei Spieltage vor Schluss außer Reichweite geraten. Mit bislang 51 Punkten lieferten die Clubberer aber nichtsdestotrotz eine starke Saisonleistung ab, die sie heute bei ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison bestätigen wollen. „Wir wollen natürlich die bestmögliche Punktzahl erzielen, die wir theoretisch noch holen können. Gleiches gilt sicherlich
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220505124748-82b9fd2cdc0f3eaaf5d03fd4733bd446/v1/a59c0feddb41c309beb37d137c31ef5f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die aktuelle Autogrammkarte von Pascal Kö pke.
auch für Kiel, daher glaube ich, dass es ein off ensiv geprägtes Spiel wird. Wir wollen die drei Punkte, unseren Tabellenplatz verteidigen und dann einen guten Abschluss mit unseren Fans feiern“, so der FCN-Stürmer. Vor den Augen der Familie dürfte Pascal Köpke heute nochmal besonders motiviert sein, auch selbst einen Teil, oder sogar ein Tor, dazu beizutragen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220505124748-82b9fd2cdc0f3eaaf5d03fd4733bd446/v1/7cd79f00c234bddfbbcc11f7d7544e11.jpeg?width=720&quality=85%2C50)