2 minute read
ESPORTS
eStorks auf internationaler Bühne
Holsteins eSportler nahmen an der St. George’s eTrophy des spanischen Klubs SD Huesca teil
In der übernächsten Woche bestreiten die eStörche ein eFriendly gegen den FC Augsburg.
Ein Blick hinter die Kulissen einer Spieltagssendung.
HolsteinEsports war neben dem FC Augsburg eSports einer von zwei deutschen Clubs, die vom SD Huesca zum Turnier um die „heilige“ St. George’s eTrophy eingeladen wurden. Neben weiteren zwölf Clubs unterschiedlicher Ligen und Länder mit Topspielern auf internationaler Bühne traten Cihat „Cihat_6161“ Korkmaz und Colin „Cooollliinn“ Völter im vergangenen Monat in Gruppe B an. Neben den eStorks waren auch Clubs wie der FC Nantes, Parma Calcio, der AC Milan oder der spätere Turniersieger Wolverhampton Wanderers mit ihren eSport-Teams dabei. Gespielt wurde im FUT-Modus.
„Es war uns eine Ehre, am Turnier teilzunehmen und uns in einem internationalen Format dieser Größe zeigen zu dürfen. Wir bedanken uns beim SD Huesca für die Einladung und die gute Organisation. Gratulation an die Wolves zum Sieg der eTrophy. Es war eine tolle Erfahrung und wir freuen uns, nächstes Jahr auch wieder dabei zu sein!“, sagte Eileen Wunderlich, Teammanagerin HolsteinEsports, nach dem Turnier. Der SD Huesca ist in der spanischen Liga kein unbekanntes Team und zählt zu den Topmannschaften der Virtual La Liga.
VBL Open Während die KSV heute ihr letztes Heimspiel der Saison gegen den 1. FC Nürnberg absolviert, performen Marvin „Karpfenlive“ Schmidt-Tychsen und Colin „Cooolliin“ Völter an der Konsole und messen sich mit den stärksten 128 deutschen Einzelspielern in den Playoff s der VBL-Open, bei denen sie um den Einzug in das Finale der deutschen Einzelmeisterschaft kämpfen, welches am 4. und 5. Juni in Köln stattfi ndet.
Wie geht es jetzt weiter? Während der Ball auf dem Grün bald ruht, rollt er weiterhin auf dem virtuellen Rasen. Trotz Sommerpause in der Bundesliga und der virtuellen Bundesliga wird der Controller noch lange nicht zur Seite gelegt. Genauer gesagt ruht er nie. Neben kleineren Turnieren und eFriendlies gegen andere Clubs und Teams wird weiterhin gestreamt. Beispielsweise wird am 18. Mai ein eFriendly gegen den 1. FC Augsburg gespielt. Übertragen werden die Spiele ab 15.45 Uhr live auf Twitch.
Immer sonntags wird auf den sozialen Kanälen von HolsteinEsports der aktuelle Streamingplan veröff entlicht. Wer weiterhin nicht auf Fußball verzichten möchte, ist also auf dem Twitch-Kanal von HolsteinEsports richtig. Alle Streams und Spiele können hier kostenlos geschaut werden: twitch.tv/ HolsteinEsports
Wer Lust hat, einmal mitzuspielen und sich gegen einen unserer eStorks an der Konsole zu messen, ist bei den sogenannten Viewergames richtig
und herzlich eingeladen. Einfach im Chat (auf Twitch) melden und schon ist man dabei. Wer hingegen lieber die 11-vs.-11-Variante bevorzugt und Lust auf Proclubs hat, kann sich ebenfalls gerne melden. Holsteins eSportler freuen sich immer, Zuschauer im Stream und zuhause an der Konsole begrüßen zu dürfen.
Zum Abschluss möchten sich Holsteins eStorks noch einmal bei allen Sponsoren und der Community für die Unterstützung bedanken und wünschen einen schönen und gesunden Sommer!