1 minute read
„TEAM JUNGES EHRENAMT“
Netzwerktreffen in Frankfurt
Aus ganz Deutschland kamen am Freitag, den 10. März, junge Ehrenamtliche auf dem DFB-Campus in Frankfurt zusammen, um über Herausforderungen in ihren jeweiligen Vereinen und Verbänden zu sprechen und hierfür Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Jeder Landesverband schickte jeweils eine Vertreterin und einen Vertreter nach Frankfurt, sodass sich ungefähr 40 junge Ehrenamtliche trafen, um sich untereinander auszutauschen. Aus Schleswig-Holstein nahmen an diesem Treffen Majken Horn und Yannick Boisen teil.
Das Netzwertreffen startete am Freitag gegen 14 Uhr mit einem Mittagssnack, bei dem erste Kontakte zwischen den Teilnehmenden geknüpft werden konnten. Der Freitag stand im Zeichen des Kennenlernens und des „TeamMentorings“. Dabei ging es insbesondere um die Werte, Visionen und das Leitbild vom „Team junges Ehrenamt“. Nach dem theoretischen Teil ging es für alle Beteiligten in die große Kunstrasenhalle. Die Gruppe wurde in vier Teams eingeteilt, um ein kleines Turnier zu spielen. Nach dem anschließenden Abendessen ging es ins Hotel, wo die Teilenehmenden den Abend gemütlich ausklingen lassen konnten. Am nächsten Morgen ging es wieder zurück auf den DFBCampus, um an den Herausforderungen der jungen Generation zu arbeiten. In kleinen Gruppen wurden zunächst die Probleme und Herausforderungen der jungen Ehrenamtlichen in ihren Vereinen und Verbänden besprochen, um anschließend lösungsorientierte Ideen zu entwickeln. Diese Vorschläge werden vom Junior Team im Nachgang an das Netzwerktreffen weiterverfolgt und konkretisiert. Das Junior Team setzt sich aus insgesamt zehn Personen zusammen, wobei immer zwei aus einem der fünf Regionalverbände kommen. Dieses Junior Team wird sich ein Jahr lang regelmäßig in Videokonferenzen treffen, um ein abschließendes Projekt zu verwirklichen, welches sie am Ende des Jahres der DFB-Führung vorstellen dürfen, sodass es hoffentlich in die Tat umgesetzt werden kann.
Zum Abschluss des Netzwerktreffens gab es eine Campusführung und eine abschließende Zusammenfassung der Ergebnisse, bevor alle Beteiligten sich wieder auf die Heimreise machten. ■
Text: Majken Horn