1 minute read
FUTSAL-CUP Erfolgreicher der JA Schleswig
Traumtore, Passkombinationen und Fair-Play waren zu sehen in der Sporthalle der Jugendstrafanstalt (JA) Schleswig am Donnerstag, den 16. März. Nachdem bereits im September letzten Jahres mit dem traditionellen Anstoß-Cup die coronabedingt verschobenen Turniere in der JA Schleswig wieder auflebten, lud diese zum diesjährigen Futsal-Cup ein.
Aufgrund der Größe der Halle wurde mit angepassten Regeln gespielt. So spielten pro Team jeweils drei Feldspieler plus Torwart, es wurde beidseitig mit Bande gespielt und der Torwart durfte mehr als ein Mal angespielt werden. Insgesamt nahmen fünf Teams teil. Als Gäste begrüßte man in Schleswig zwei Teams des Berufsbildungszentrums Schleswig (BBZ) sowie das Team der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz. Komplettiert wurde das Feld von zwei Teams der JA Schleswig, ihrer hauseigenen Sport-WG sowie einem Mixed-Team. Insgesamt also ein äußerst heterogenes Teilnehmerfeld, welches sportlich viel zu bieten hatte. Die Hinrunde versprach einen Dreikampf um den Titel zwischen dem BBZ 1, der JA Schleswig sowie der JVA Neustrelitz.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es in die Rückrunde. Trotz verkürzter Spielzeit erlebten die Zuschauer*innen unterhaltsame Spiele. Nachdem sich die JVA Neustrelitz aus dem Titelrennen verabschiedete, ging es kurz vor Schluss im direkten Duell der BBZ und der JA Schleswig um den Titel, welches die JA für sich entscheiden konnte. So ergab sich folgende Abschlusstabelle:
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die JA Schleswig, die Urkunde und Pokal von der Anstaltsleiterin Frau Ott überreicht bekam.
Bei Fragen und Anregungen steht der hauptamtliche Mitarbeiter Herr Hoffmann gern zur Verfügung:
E-Mail: s.hoffmanndeccahuana@shfv-kiel.de; Tel.: 0431 6486 166 ■